Donauwörth

Beiträge zum Thema Donauwörth

Freizeit
4 Bilder

Die 26. Ausstellung der Fotofreunde Nordendorf war ein voller Erfolg

Drei Ausstellungstage-über 500 Besucher - das war die Bilanz der überaus gelungenen Fotoausstellung der Fotofreunde in und um Nordendorf 2017. Dreizehn Hobbyfotografinnen und Fotografen hatten dieses Jahr teilgenommen und insgesamt fast 100 ihrer Bilder ausgestellt. Ganz zur Freude der zahlreichen Besucher, die sogar bis von Neusäß, Batzenhofen und Königsbrunn gekommen waren. Auch die Fotoclubs aus Rain, Donauwörth, Wertingen und Dillingen ließen es sich nicht nehmen vorbeizuschauen. Viele sind...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.01.17
  • 2
  • 3
Freizeit
Termin zum Vormerken
2 Bilder

Einladung zur Fotoausstellung in Nordendorf 2017

Am Heilig-Drei-König-Wochenende findet am 06. / 07. und 08. Januar 2017 die allseits beliebte Ausstellung der Fotofreunde Nordendorf statt. Viele bekannte Fotografen/Fotografinnen, aber auch einige neue Gesichter werden wieder eine Vielzahl von verschiedenen Fotos präsentieren. Es gibt kein vorgeschriebenes Thema-die Hobbyfotografen sind frei in ihrer Bildwahl. Gerade diese Vielfältigkeit macht den besonderen Reiz dieser Ausstellung aus. Die Fotofreunde freuen sich wieder über zahlreiche...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 27.12.16
  • 2
  • 3
Sport
77 Bilder

Mofarennen Thierhaupten (Festwoche Thierhaupten)

Zwei Stunden Mofarennen in Thierhaupten. Ein spannendes und feucht fröhliches Rennen gab es in Thierhauptner Festwoche mit den Mofas. Hier wurde gestartet wie in Le Mans und es gab auch fliegender wechsel. Einige mutige Damen fuhren die kurvenreicher Parcours auch mit. Es machte anscheinend Rießen Spaß an Strohballen vorbeizufahren und von einer Hügel aus voll in den Wassergraben so dass alle von Kopf bis Fuß voller Dreck waren. Der Sieger Robert Gürtner aus Thierhaupten hatte in zwei Stunden...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.08.16
  • 5
Sport
98 Bilder

FÜR DEN GUTEN ZWECK ,,Tour de Neuburg 2016"

Oldtimer-Ausfahrt „Tour de Neuburg“ des Motorclub Neuburg e.V. Am 15.8.2016 konnte ich in Thierhaupten die Ausfahrt der ,,Tour de Neuburg 2016 fotografieren. Die Strecke ging von Neuburg aus über Wellheim, Tagmersheim, Rain am Lech, Münster nach Tierhaupten. Über Osterzhausen, Gundelsdorf, Pöttmes und Winkelhausen zur Einkehr im Sporthotel Rödenhof in Neuburg. Das letzte Auto ein Opel GT war auch noch zur meiner Freude eine Schülerin von mir und Bürgerreporterin von myheimat die als Beifahrerin...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.08.16
  • 10
Freizeit
4 Bilder

Yoga für einen guten Zweck

Am 28. August´16 findet von 11.00 bis 20.00 Uhr eine Spenden-Aktion im Sanely Yoga und Gesundheitszentrum in Augsburg in der Meraner Straße 43a statt. Tatjana Kühn, Inhaberin des Yogazentrums, organisiert einen Spenden-Tag mit einem vielseitigen Programm. Es können stündlich unterschiedliche Kurse besucht werden, die mit einer Spende vergütet werden. Die Spendeneinnahmen, die über diesen Tag generiert werden, gehen an den Rainbow Stiftungsfonds der Ellgauerin Marion Schmid, der sich derzeit für...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.08.16
  • 9
  • 1
Lokalpolitik

Das Ende unserer Demokratie

Wer erinnert sich noch an die Werbekampagne zur Umbenennung des Schokoriegels? Jetzt wird wieder Werbung gemacht – für CETA. Und auch hier gilt: Neuer Name, alte Rezeptur! Lest hier, was dahinter steckt: Mit einer Desinformationskampagne versuchen die EU-Kommission und die Bundesregierung, uns CETA schmackhaft zu machen. Sie behaupten dass CETA in seiner Endfassung keine Gefahr für die Demokratie mehr darstelle, dass demokratische Entscheidungen umfassend geschützt seien. Aber das stimmt nicht....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.03.16
  • 5
Lokalpolitik
Johann Häusler,Hubert Aiwanger und Fabian Mehring unterschreiben die Petition.
2 Bilder

Hubert Aiwanger unterschreibt Bürgerpetition.

Anläßlich des Besuchs Hubert Aiwangers bei den Freien Wählern im Landkreis Augsburg, arrangierte Fabian Mehring ein internes Treffen mit Vertretern der Bürgerinitiativen gegen Gleichstromtrassen. Anwesend waren Sprecher aus den Landkreisen Augsburg, Donau-Ries und Neuburg-Schrobenhausen. Die Bürgerinitiativen rufen zu einer bundesweiten Petition "Gegen Gleichstromtrassen-für die Bürgerenergiewende" auf. Die demokratischen Mitbestimmungsrechte der Bürger werden mit Füßen getreten. Es kann nicht...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.12.15
  • 1
Lokalpolitik
Vergangenen Samstag sammelten Aktive der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf von 8.00-17.00 Uhr bei Edeka Böttcher in Nordendorf Unterschriften.
2 Bilder

Der liebe Gott muß ein Gleichstromtrassengegner sein....

denn er bescherte den Bürgerinitiativen dieses Wochenende schönstes Wetter, indem er Ihnen regenerative Energien in Form von Sonne vom Himmel schickte. Viele Bürgerinitiativen und Organisationen sammeln zur Zeit wieder Einsprüche gegen den aktuellen Netzentwicklungsplan (NEP) 2025. Leider muß man sich derzeit fragen, für was man das eigentlich tut, denn die Regierung hat vor ein paar Tagen (heimlich, still und leise) ein neues Bundesbedarfsplangesetz mit neuem Endpunkt Landshut auf den Weg...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.12.15
  • 2
Lokalpolitik

Petition: Energiewende braucht Bürgerbeteiligung- mach mit !

Gegen Gleichstromtrassen - für die Bürgerenergiewende! Wir fordern von der Politik ein Energiekonzept, das nicht nur die Wünsche der Übertragungsnetzbetreiber und Großkonzerne berücksichtigt, sondern den Bürger demokratisch miteinbezieht: "Ich spreche mich gegen den Bau der HGÜ-Trassen lt. aktuellem Netzentwicklungsplan (NEP) 2025 aus, da trotz knapp 40000 eingegangener Stellungnahmen zum NEP 2024-2 keine alternative Variante ohne Trassenneubau in den aktuellen NEP aufgenommen wurde. Zudem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.11.15
  • 17
  • 5
Freizeit
Marion Schmid aus Ellgau engagiert sich für andere Menschen in Not.
4 Bilder

Ellgauerin gründet eigene Stiftung!

Haben Sie schon einmal ein Huhn per Mausklick verschenkt? Was für eine verrückte Idee und für welchen Zweck soll das gut sein, werden sie jetzt fragen. Die Antwort ist ganz einfach: World Vision. Die Hilfsorganisation unterstützt durch Patenschaften und Spendengeschenke vor allem Kinder und deren Familien weltweit. Marion Schmid aus Ellgau hat unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung ins Leben gerufen. Sie hat den langjährigen Wunsch ihrer verstorbenen Eltern in die Tat umgesetzt,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.11.15
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
BI Niederschönenfeld, Rain, Marxheim, Oberndorf, Oberhausen, Neuburg-Nord, Rennertshofen und Nordendorf beteiligten sich an der Spendenaktion
2 Bilder

Bürgerinitiativen spenden für Aarhus

Die Bürgerinitiativen der Kopfstelle Donau Lech haben in einer Gemeinschaftsaktion 1100,- Euro zu Gunsten der Aarhus-Konventions-Initiative gespendet. Die Aarhus-Konvention wurde 1998 von Jürgen Trittin unterzeichnet, aber bis heute in Deutschland und der EU nicht umgesetzt. Die Rechte der Konvention bestehen im Zugang zu Umweltinformationen, Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten – wenn alle Optionen offen sind . Bei dem Bau von...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.11.15
Freizeit
Das Rathaus wechselte immer wieder seine Farbe....
65 Bilder

Lichternacht in Donauwörth am 07.11.15

Late Night Shopping, Ü30 Party im Tanzhaus und überall bunte Lichter, so präsentierte sich die Donauwörther City am 07.11.15. Ali hat ja schon seine schönen Bilder dazu eingestellt. Trotzdem möchte ich Euch meine nicht vorenthalten, denn das schöne am Fotografieren ist immer der Blickwinkel des jeweiligen Betrachters!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.11.15
  • 3
  • 5
Freizeit
Hauptoberkomissar Herbert Dieminger und stellv. Vorsitzende Renate Grundgeir
2 Bilder

Schieben Sie den Einbrechern den Riegeln vor!

Wie kann ich mein Eigentum schützen und welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? Dies erklärte Hauptoberkomissar Herbert Dieminger am Freitag Abend allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Freien Wähler Nordendorf/Blankenburg. Alle 3 Minuten wird in Deutschland eingebrochen und bald herrscht wieder Hochkonjunktur. Denn wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, sind wieder viele Kleinkriminelle unterwegs. Dabei liegt die Haupttatzeit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.09.15
  • 2
Freizeit
Tagesausflüge in Süddeutschland

Neue Gruppe: Tagesausflüge in Süddeutschland

Ich möchte Euch eine neue Gruppe vorstellen, zu der ich Euch recht herzlich einladen möchte. Jeder von Euch hat sicher schon mal einen Tagesausflug gemacht, der ihm besonders gut gefallen hat. Um auch anderen MyHeimatlern diese Möglichkeit zu Geben, könnt Ihr in der neuen Gruppe Eure Lieblings-Tagesausflüge mit Wegbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, Highlights und Insiderinfos, wie z.B. Parkmöglichkeiten oder Lieblingseinkehrmöglichkeiten einstellen. Egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, per Bahn,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.08.15
  • 6
  • 7
Natur

Achtung: Katzenfänger unterwegs !!!

Da läuft es mir kalt den Rücken herunter,wenn ich so etwas lese. Wissen diese Leute, was sie den Menschen, Familien, Kindern damit antun. Katzen sind sehr feinfühlige, absolut soziale Lebewesen. Ihnen das Fell abzuziehen ist barbarisch. Seid auf der Hut und paßt auf Eure Katzen und die Eurer Nachbarn auf! Folgendes stand in der Presse: "Der Verein Samtpfoten Katzenhilfe Ries e. V. hat uns bestätigt, dass in den letzten 14 Tagen mehr als 25 Katzen im Lechgebiet vermisst gemeldet worden sind....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.07.15
  • 18
  • 4
Lokalpolitik
SPD
9 Bilder

Bericht: Politischer Abend in Böhmfeld mit Natascha Kohnen

Energiewende und dann? Zu dieser politischen Diskussionsveranstaltung hatte die SDP Unterbezirk Eichstätt am 15. Juli nach Böhmfeld eingeladen. Als besondere Gäste durfte Sven John (Vorsitzender SPD Unterbezirk), Frau Natascha Kohnen (Generalsekretärin der Bayern SPD) und Bernd Weber (Sprecher BI und Energiebündel Eichstätt) begrüßen. Mit seinen Eingangsworten " Durch die Bürgerinitiativen, die sich gegen die geplanten Stromtrassen und für eine bürgerfreundliche, dezentrale Energiewende...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.07.15
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Hand auf´s Herz, wie steht die CSU zum Thema Stromtrassen?
6 Bilder

Was der Söder zum Thema Stromtrassen sagt....

Zum 125 jährigen Jubiläum hatte die Schützengesellschaft Adler aus Berg bei Donauwörth am 28.06.15 zu einem politischen Abend mit dem Ehrenredner Dr. Markus Söder geladen. Seine Rede im voll besetzten Bierzelt war grandios! Hätte danach eine Wahl stattgefunden, hätten ihm wohl 90% ihr Kreuzchen gegeben. Er sprach von einem der schönsten Landkreise, lobte seine Parteifreunde und plädierte für mehr Dezentralität und einer gerechteren Verteilung der Finanzen. Für ihn von größter Wichtigkeit sei...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.06.15
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Wir brauchen keine unnötigen Kohlestromtrassen durch Bayern-oder sonstwo:wir brauchen: SPEICHER,WIND und SONNENSTROM statt Kohle und ATOM!
16 Bilder

Bergheim: Aiwanger spricht den Menschen aus der Seele....

Zum politischen Abend in der Dorfhalle der kleinen Gemeinde Bergheim, hatte der Schützenverein zu seinem 90 jährigen Jubiläum geladen. Als Hauptredner begrüßten der BürgermeisterTobias Gensberger und Landrat Weigert, den Bundesvorsitzenden der Freien Wähler Hubert Aiwanger. Wichtige Themen, wie TTIP, Flutpolder, Innere Sicherheit, Mindestlohnbürokratie, Flüchtlinge, Familie und Landwirtschaft wurden aus Sicht des Landtagsabgeordneten ausgeführt. Dabei sprach er vielen Bürgern aus der Seele....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.06.15
Lokalpolitik

Gemeinderat Nordendorf-Stromtrasse-NEIN Danke!

Zur Jubiläumsveranstaltung der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf am 21.05.15, man könnte fast sagen als Geburtstagsüberraschung wurde bekannt, daß die Gemeinde Nordendorf in den Verein der Kommunen gegen die Gleichstromtrasse Süd-Ost eintritt. Der Gemeinderat hatte das mit einer überwältigenden Mehrheit von 12:2 Stimmen beschlossen. Der Verein der Komunen hat sich folgendes zur Aufgabe gemacht: *Aufklärung der Bürger durch Veranstaltungen und Informationsmedien *Herausgabe und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.05.15
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
9 Bilder

Jubiläumsveranstaltung der BI Megatrasse-VG-Nordendorf vom 21.05.15

Ein Jahr Bürgerinitiative - ein Jahr voller Erlebnisse, positiver und negativer Eindrücke und vieler Informationen. Es war ein sehr intensives Jahr, indem wir unsere Bedürfnisse sehr weit hinten angestellt haben. Zu 99% waren wir bei allen Veranstaltungen dabei, um davon zu berichten und Informationen auszutauschen. Wir haben sehr viele nette Menschen kennengelernt, die sich ebenso wie wir für andere Bürger engagieren, um eine Energiewende ohne unnötige Stromtrassen durchzusetzen. Einen dieser...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.05.15
  • 1
Lokalpolitik
Diese Bild entstand auf der Demo in Öttingen
9 Bilder

Stromtrasse: Amerdingen zeigt, wie´s geht!

Die 900 Seelen Gemeinde Amerdingen im Donau Ries hat am 08.05.15 eine eigene Bürgerinitiative gegen die geplanten Stromtrassen gegründet. Unterstützt wurden die Initiatoren vom Gemeinderat und dem Bürgermeister Hermann Schmidt. Dieser begrüßte die Gäste und wies darauf hin, wie wichtig unsere Heimat ist. Dazu zitierte er aus einem Schulbuch, daß Heimat "Sicherheit, Wohlfühlen, Geborgenheit und Dazugehörigkeit" bedeute. Für unsere Heimat sind wir alle verantwortlich-daher sollten wir das auch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.05.15
  • 6
  • 3
Lokalpolitik
Horst, halt Wort!
12 Bilder

Horst, wir vertrauen auf dein Wort!

So konnte man es vergangenen Mittwoch auf den Plakaten der Stromtrassengegner lesen. Horst Seehofer war zu einer Verleihung ins Jagtschloss Grünau bei Neuburg gekommen. Dort war der Weg der Allee mit Plakaten und Demonstranten gesäumt. Über 100 an der Zahl waren kurzfristig zusammengekommen, um den Ministerpräsidenten an sein Wort zu erinnern und ihm auch den Rücken zu stärken. Politisch gesehen hat er zur Zeit einen schweren Weg vor sich, denn die Minister der anderen Bundesländer wollen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.05.15
  • 1
Lokalpolitik

Gemeinderatssitzung Ellgau am 22.04.15:

Mit einer knappen Mehrheit von 6:5 Stimmen wurde der Antrag auf Beitritt zum Verein der Kommunen gegen die Süd-Ost-Trasse abgelehnt. Anita Dieminger, Sprecherin der Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf, hatte ihn auf der Bürgerversammlung gestellt. Damit hätte die Gemeinde Ellgau, wie auch schon die Nachbargemeinden Münster, Mertingen, Oberndorf, Genderkingen oder Asbach-Bäumenheim klare Stellung beziehen können. Statt dessen standen Gedanken wie "Will man den einfachen oder den richtigen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.04.15
  • 4
  • 2
Lokalpolitik
Irsching-Block 5
18 Bilder

Rettet Irsching!

Wie kann es sein, daß das modernste Gaskraftwerk der Welt stillsteht und vielleicht sogar stillgelegt werden soll? Das fragten sich am 20.04.15 viele Bürgermeister und Vertreter der Bürgerinitiativen gegen die geplanten Monstertrassen. Sie waren im Rahmen einer Führung, die vom Bayr. Gemeindetag Neuburg/Schrobenhausen organisiert wurde, zusammengekommen um sich über die aktuelle Lage zu informieren. Oliver Schwadtke, Leiter des Kraftwerkparks und sein technischer Leiter erklärten anschaulich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.04.15
  • 2
Lokalpolitik

BÜRGERINITIATIVE FEIERT IHREN 1. GEBURTSTAG MIT EINER JUBILÄUMSVERANSTALTUNG AM 21.05.15

1 Jahr ist es nun her, daß wir hier im Landkreis Augsburg bei Meitingen, die 1. Bürgerinitiative gegen die geplanten "Monstertrassen" gegründet haben. Am Anfang ging es nur um die Trassen, je mehr wir uns aber mit dem Thema Energie beschäftigt haben, umso mehr ist auch der Wunsch nach einer bürgerfreundlichen Energiewende entstanden. Wir haben gemerkt, daß Trassen und echte Energiewende nicht zusammenpassen. Wir haben viele Gespräche mit Bürgern, Politikern und der Presse geführt, waren sogar...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.04.15
  • 1
Lokalpolitik

Vorlage zum Einspruch gegen den neuen Netzentwicklungsplan

Jeder Bundesbürger hat die rechtliche Möglichkeit Einspruch gegen den neuen Netzentwicklungsplan einzulegen. Da sich der Einspruch auf der offiziellen Seite der Bundesnetzagentur für viele Bürger als zu kompliziert darstellt, hat die Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf dazu einen Vordruck erstellt, der kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Beim letzten Einspruchsverfahren sind über 26000 Einsprüche eingegangen. Das Ziel der Bürgerinitiativen gegen die geplanten "Monsterstromtrassen" ist...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.04.15
Lokalpolitik

Und das dürfen SIE bezahlen !

Manfred Burzler, selbst Unternehmer, hat einmal nachgerechnet, wie sich die Kosten des Netzausbau´s auf Ihre Stromrechnung auswirken können. Als Beispiel wird eine durchschnittliche Familie herangezogen. Auch jedes kleine, mittlere oder auch größere Unternehmen, das nicht von der EEG befreit ist, kann sich vorstellen, was das auf der Stromrechnung bedeutet. Dagegen wirkt die Berechnung der 2 Preiszonen in Deutschland, mit der versucht wird Ängste in der Bevölkerung zu schüren, geradezu...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.04.15
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Uwe Beckmeyer
2 Bilder

Die unendliche Geschichte...

Am 10.03.15 fand in Sinning eine weitere Inszenierung der unendlichen Stromtrassendiskussion statt. Mitwirkende waren: Peter Barth (Amprion), Werner Widuckel (SPD), Uwe Beckmeyer (SPD-Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie), Peter Mießl (Bürgerenergiegenossenschaft) und Manfred Burzler (Stromtrassengegner und Energiewendeumsetzer). Regie führte bei diesem Stück Ewald Schurer (SPD-MdDB). Die Begrüßung, die deutliche Worte enthielt, sprach Hermann Steger...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.03.15
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

JETZT: Einspruch zum Netzentwicklungsplan einlegen!

Wir fordern eine möglichst dezentrale Energiewende ohne Monsterstromtrassen. Es gibt gute, kostengünstige Alternativen, die naturverträglich, klimafreundlich und bürgerfreundlich sind. Doch unsere Regierung verschließt Augen und Ohren und will unbedingt an alten Strukturen zu Gunsten des Lobbyismus festhalten-um jeden Preis! Und wir alle sollen dafür bezahlen, unsere schöne Heimat opfern und zum Trassenversuchskanichen in Sachen Gesundheit werden. Wenn kein Wind weht und keine Sonne scheint,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.03.15
  • 5
  • 3