Dillingen

Beiträge zum Thema Dillingen

Ratgeber
Sissi | Foto: Sabine Pollok
50 Bilder

Gedanken
Was ich mal sagen wollte...

und bisher nicht die richtigen Worte gefunden habe. Sie kennen mich liebe Leserinnen und Leser, ich bin keine Katze die sich davor scheut ihre Ansichten im Tagebuch zu teilen auch wenn ich damit hin und wieder Sie liebe Menschen kritisiere. Nun ja, nicht direkt Sie, die Sie das Tagebuch verfolgen und uns unterstützen. Aber Sie verstehen, was ich damit sagen will. Als ich vor einiger Zeit entspannt in meinen schönen Schattenschlafplatz lag und den Tag einen guten Tag sein ließ, hat sich dennoch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.08.24
  • 1
  • 3
Ratgeber

Neue Ausgabe dillinger Juli
Die neue Sommerlektüre "dillinger 07" ist da!

Liebe Leserin, lieber Leser, Hinter vielen Betroffenen des Hochwassers Anfang Juni liegen turbulente Wochen, und für einige sind die Aufräumarbeiten noch lange nicht abgeschlossen. Eine Aufarbeitung der Geschehnisse und einen Blick in die Zukunft geben das Landratsamt sowie die Stadt Dillingen auf S. 10. Konzerte, Feste und Theater bringen ein Stück weit wieder Normalität in die Leben vieler Menschen. Welche Events beim Kulturring und der Stadt Dillingen anstehen, lesen Sie ab S. 5. Auch im...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.07.24
Kultur
Jubilar Msgr. Gottfried Fellner Schluss-Segen
8 Bilder

Mit Msgr. Gottfried Fellner berühren sich Himmel und Erde überall!

Beim Geißelheiland auf der Wies erleben dieses Phänomen Menschen aus aller Herren Länder und als Wieskurat hat Ausnahmepriester Msgr. Gottfried Fellner (79) – der Pilgerstempel gibt es viele – diesem noch seinen hoch geschätzten, ganz persönlichen aufgedrückt. Auch In Dillingen: seiner 26jährigen Wirkungsstätte als Stadtpfarrer und auch Regionaldekan ist die Erinnerung an ihn wach und ausnahmslos positiv. 50 Jahre Priesterweihe, Goldenes Priesterjubiläum, war am 14. Juli der Mittelpunkt des...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 15.07.24
Lokalpolitik
Der Kommandeur des Informationstechnikbataillons 292, Oberstleutnant Stefan Holland, begrüßt die Gäste. | Foto: Fotograf: Rolf Krüger / Bildrechte: Bundeswehr
4 Bilder

Informationstechnikbataillons 292
Gästeschießen des Informationstechnikbataillons 292

Das Informationstechnikbataillon 292 führte ein Gästeschießen für zivile Teilnehmer durch. Bei dieser Veranstaltung konnten die eingeladenen Gäste einen Einblick in den soldatischen Alltag erhalten. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte der Kommandeur des Informationstechnikbataillons 292, Oberstleutnant Stefan Holland, die Anwesenden und freute sich darauf, mit „so vielen Gästen und Freunden der Bundeswehr einen sehr schönen Tag verbringen zu können“. Die Standortschießanlage in Dillingen,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.07.24
Kultur
2 Bilder

Einladung
Freitag: Tag der offenen Tür an der Mittelschule

Der Teilneubau der Josef-Anton-Schneller Mittelschule ist die bislang größte Investition der Stadt in der Geschichte. Die Projektkosten betrugen rund 25 Millionen Euro. Trotz Corona-bedingter Herausforderungen konnte das Gebäude in der vorgesehenen Bauzeit finalisiert werden und im Winter 2022 in Betrieb gehen. In den zurückliegenden Monaten wurde nun auch der Schulhof mit zahlreichen Tischen und Bänken fertiggestellt. Schatten spendet zukünftig ein immer dichter wachsendes Dach aus Platanen....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.07.24
  • 2
Lokalpolitik
Foto: Landratsamt Dillingen

Hochwasser in Dillingen
Aufarbeitung der jüngsten Hochwasserereignisse

Einsatz für Stärkung des Hochwasserschutzes — Umweltpolitische Sprecherin Marina Jakob im Austausch im Landrat Markus Müller Die umweltpolitische Sprecherin der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Marina Jakob, hat sich vor kurzem im Dillinger Landratsamt mit Landrat Markus Müller zu den jüngsten Hochwasserereignissen ausgetauscht. Dabei forderte der Landrat von der Wasserwirtschaftsverwaltung eine schnelle Verbesserung der Situation an den bekannten Brennpunkten. Dafür brauche es eine klare...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.07.24
Marktplatz
Neue Tagespflegepersonen und Assistenzkräfte aus dem Landkreis Dillingen a. d. Donau freuen sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Qualifizierung. Mit auf dem Bild sind Eva Reiser, Fachbereichsleiterin des Jugendamts Dillingen a.d.Donau, die Kursleitung Stefanie Büchele, und Christina Wunderle, Fachberatung Kindertagespflege vom Landratsamt Dillingen a.d.Donau  | Foto: LRA Dillingen a.d.Donau

Infos zur Tätigkeit in der Kindertagespflege
Tagesmütter und -väter gesucht!

Am 11.06.2024 wurden 12 angehenden Tagespflegepersonen und Assistenzkräften die Zertifikate über ihre abgeschlossene Qualifizierung in der Kindertagespflege in feierlichem Rahmen überreicht. Sie werden ab sofort die Kinderbetreuung im Landkreis Dillingen mit hoffentlich zahlreichen neuen Betreuungsplätzen verstärken. Die Qualifizierung in der Kindertagespflege umfasst 160 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten und ein 5-tägiges Praktikum in einer Kindertageseinrichtung. Nach Abschluss des...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.07.24
Kultur
"In der Schwebe I" von Sigrid Ahle (Acryl auf Buntpapier) | Foto: Sandra Kost
9 Bilder

Kunstausstellung in Höchstädt
Kunst als Heilung: Die Werke von Sigrid Ahle

Sigrid Ahle in Höchstädt Unweit des Schlosses liegt in einer Seitengasse der Geigerturm. Neben dem Diebsturm ist der Geigerturm einer der ursprünglich 14 Türme, die Teil der Stadtbefestigung gewesen waren. Die Türme stammen vermutlich aus dem 13./14. Jahrhundert und waren noch bis ins 16. Jahrhundert hinein erhalten geblieben. In dieser historischen Kulisse verbirgt sich ein geheimnisvolles Juwel, denn der Geigerturm gehört wie das Schloss zu den Ausstellungsräumen des Kulturforums Höchstädt....

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 05.07.24
Lokalpolitik
Verabschiedung von Hubert Preiß nach über 50 Jahren im Dillinger Rathaus. Im Bild (von links): Achim Oelkuch, Michael Bregel, Michaela Häusler, Hubert Preiß, Oberbürgermeister Frank Kunz, Dr. Christoph Röger und Günter Urban. | Foto: Jan Koenen

Verabschiedung in die Rente
„Mit Hubert Preiß verlässt ein Urgestein das Rathaus“

Oberbürgermeister Frank Kunz verabschiedete Ende Juni den langjährigen städtischen Mitarbeiter und Personalratsvorsitzenden Hubert Preiß in den Ruhestand. Über 50 Jahre wirkte Preiß bei der Stadt Dillingen. Im Alter von 15 Jahren begann er seine Laufbahn als Lehrling und durchlief in den folgenden Jahrzehnten nahezu sämtliche Abteilungen des Rathauses. Zuletzt war Preiß im Stadtentwicklungsamt tätig und betreute hier die Liegenschaften. Sein 50. Dienstjubiläum bei seinem ersten und einzigen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.07.24
  • 1
Lokalpolitik
24 Bilder

Kapuzinerstraße
Einweihung des Areals an der St.-Wolfgangs-Kapelle

Die Aufenthaltsqualität in der Dillinger Innenstadt stärken – das war das Ziel, das der Dillinger Stadtrat mit der Neugestaltung des Platzes in der Kapuzinerstraße erreichen will. Von dem gelungenen Umbau überzeugten sich in dieser Woche der Dillinger Stadtrat mit Oberbürgermeister Frank Kunz, Verantwortlichen der Dillinger Bauverwaltung und den an der Umgestaltung beteiligten Baufirmen. Der Platz ist von nun an barrierefrei zugänglich und bietet Verweilmöglichkeiten „für Jung und Alt“, so...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.07.24
  • 1
Freizeit

Sommerferien
Dillinger Kinderferienprogramm

Oberbürgermeister Frank Kunz stellte kürzlich das neue Ferienprogramm der Stadt Dillingen in der Grundschule vor. Begrüßt wurde er dabei von allen Klassensprecherinnen und Klassensprechern der Dillinger Schule. Kunz dankte den Ehrenamtlichen, Vereinen und Institutionen, die auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und vielfältiges Programm auf die Beine gestellt haben. Mit über 40 geplanten Veranstaltungen ist das Ferienprogramm der Stadt Dillingen wieder prall gefüllt mit interessanten,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.07.24
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Auszeichnung
Walter Fuchsluger erhält Kommunale Verdienstmedaille in Silber

Für seinen langjährigen kommunalpolitischen Einsatz erhielt Walter Fuchsluger in dieser Woche die Medaille für Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Silber. Die Auszeichnung fand im Dachauer Schloss statt. Die Übergabe erfolgte durch Staatsminister Joachim Herrmann. Fuchsluger erhielt die Medaille für sein über vier Jahrzehnte langes Wirken als Mitglied des Dillinger Stadtrats sowie sein über drei Jahrzehnte langes Wirken als Angehöriger des Dillinger Kreistags. Hermann betonte in...

  • Bayern
  • Dachau
  • 28.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: s-motive/stock.adobe.com

Kostenloses Beratungsangebot
Beratung für Unternehmer und Existenzgründer im Landratsamt Dillingen am 27. Juni 2024

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Dillingen a.d.Donau und die AktivSenioren Bayern bieten am Donnerstag, 27. Juni 2024, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr eine kostenfreie Beratung für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Existenzgründende an. Von der Existenzgründung oder Betriebsübernahme über die Unternehmenssicherung und -entwicklung bis zur Geschäftsnachfolge können alle Fragen besprochen werden. Die Gespräche finden im 30-Minuten-Rhythmus im Landratsamt Dillingen statt. Im...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.06.24
Lokalpolitik
Foto: Mark/stock.adobe.com

Schäden durch Hochwasser im Landkreis Dillingen
Große Betroffenheiten bei Bürgerschaft, Wirtschaft, Vereinen und Landwirtschaft

Da sich Wetterkalamitäten aller Art wie Hochwasser, Stürme, Starkregen, Hagel, etc. häufen, reagiert Landrat Markus Müller nun auf das jüngste Hochwasserereignis mit einer konkreten Forderung gegenüber der Politik in Bund und Land. „Eine verpflichtende solidarische Mehrgefahrenversicherung sollte zwingend geprüft werden, um den einzelnen Bereichen und Betroffenen eine bezahl- und greifbare Absicherung zu ermöglichen“, betont Müller. Die vielen Gespräche, die er seit dem massiven und heftigen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.06.24
Lokalpolitik

Sparkasse Dillingen-Nördlingen
Sparkasse Dillingen-Nördlingen und die Sparkasse Donauwörth treten in Fusionsverhandlungen ein

Nach den Sondierungsgesprächen in den letzten Monaten, welche von den Verwaltungsratsvorsitzenden der Sparkasse Dillingen-Nördlingen und der Sparkasse Donauwörth geführt wurden, begrüßt Markus Müller die nunmehr getroffenen Entscheidungen der Gremien der beiden Sparkassen, in konkrete Fusionsverhandlungen einzutreten. An der Vorabsondierung waren neben dem Landrat Markus Müller von Seiten der Sparkasse Dillingen-Nördlingen ebenfalls die beiden Stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden Frank...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.06.24
Ratgeber
Foto: Suelzengenappel/stock.adobe.com

Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Digitaler Bauantrag im Landkreis

In der Bauabteilung des Landratsamtes Dillingen a.d.Donau stehen in den kommenden Tagen weitere Schritte zur Einführung des sogenannten „digitalen Bauantrags“ im Landkreis an. Um künftige Baugenehmigungsverfahren digital bearbeiten zu können, musste ein neues Softwareprogramm beschafft werden. Die Daten aus dem bisherigen Programm müssen aufwändig in das neue Bearbeitungssystem übernommen werden. Dies führt in den nächsten Tagen zu Einschränkungen sowohl in der Bearbeitung laufender Verfahren...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.06.24
Ratgeber
Foto: Cover: myHeimat / Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen

Neue Ausgabe dillinger Juni
Schnuppern Sie in die neue Ausgabe des dillinger!

Sehr verehrte Leserschaft, Mit dem Motto "Dillingen feiert" startet die Donaustadt in den Juni. Der Taxispark wird zur Festwiese für das Lampionfest und das Familien- und Kinderfest (S. 4). Klassikliebhaber dürfen sich im Schlosshof auf die Bad Reichenhaller Philharmoniker freuen (S. 5). Bunt und laut wird es dagegen beim Straßenkünstlerfest, dem Schlossbeben sowie dem Schlossrock (S. 6). Neben Akrobaten und Musikern tritt die Bayern 1 Band gemeinsam mit DJ-Ikone Jürgen Kauli Kaul auf. Das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.06.24
Sport
Foto: Informationstechnikbataillon 292 Presseoffizier

Informationstechnikbataillon 292
Informationstechnikbataillon 292 nimmt am 5. Sommerbiathlon teil

Die Offiziere der 1. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292 aus Dillingen an der Donau haben am Samstag, dem 11. Mai, erfolgreich am 5. Sommerbiathlon der Schützengesellschaft Eintracht 1891 Schretzheim e.V. teilgenommen. Bei strahlendem Sonnenschein traten drei Offiziere der 1. Kompanie des ITBtl 292 beim diesjährigen Sommerbiathlon der Schützengesellschaft Schretzheim an. Traditionsgemäß führt die Schützengesellschaft ihren Sommerbiathlon immer im Mai durch und lädt dazu auch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.06.24
  • 1
Lokalpolitik
Oberstleutnant Stefan Holland, Staatssekretärin Siemtje Möller und Brigadegeneral Thomas Hambach | Foto: Dieter Obermayer - Bundeswehr
4 Bilder

Staatsbesuch bei der Bundeswehr
Besuch der Staatssekretärin beim Informationstechnikbataillon 292

Staatssekretärin Siemtje Möller besuchte das Informationstechnikbataillon 292 in Dillingen an der Donau und verschaffte sich einen Überblick über die bisher geleistete Amtshilfe beim Schutz gegen das Hochwasser. Bereits seit dem 1. Juni ist das IT-Bataillon 292 beauftragt, im Rahmen von Amtshilfe die Einsatz- und Rettungskräfte im Landkreis Dillingen zu unterstützen. Zum Zeitpunkt des Besuches waren die Maßnahmen zum Schutz vor dem Hochwasser bereits reduziert worden und die Staatssekretärin...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Alexander Limbach/stock.adobe.com

Absage
Kneipp-Eröffnung ist abgesagt

Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage haben Oberbürgermeister Frank Kunz und 1. Vorsitzende des Kneipp-Vereins, Erika Schweizer, gemeinsam die Entscheidung getroffen, dass die Kneipp-Saisoneröffnung, welche für den 05. Juni geplant war, in diesem Jahr leider ausfallen muss. Die Veranstaltung soll dann im kommenden Jahr wieder regulär stattfinden. Text: Pressestelle Stadt Dillingen

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.06.24
  • 1
Blaulicht

Hochwasser Dillingen
Krisenstab beobachtet akribisch Entwicklung des Riedstromes

Der Entwicklung des Riedstromes gilt seit heute Vormittag die ganze Aufmerksamkeit des Krisenstabes im Landratsamt Dillingen. Seit Samstag, 03:00 Uhr, wird an den Staustufen im Landkreis Donauwasser in den natürlichen Riedstrom ausgeleitet, der sich seither kontinuierlich aufbaut. Der Anstieg der Wasserstände auf den davon betroffenen überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen ist aktuell ebenfalls stetig. Nach den aktuellen Prognosen für den Abfluss an der Donau muss derzeit noch bis...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.06.24
Ratgeber
Foto: Mathias Richter/stock.adobe.com

Verlegung Info-Abend
Verlegung des Info-Abends für ehrenamtliche Betreuer

Aufgrund der aktuellen Hochwasserlage muss der für 05.06.2024 geplante Info-Abend für ehrenamtliche Betreuer verschoben werden. Neuer Termin ist Montag, der 17.06.2024. Der vom Caritas-Betreuungsverein und der Betreuungsstelle veranstaltete Info-Abend ist kostenfrei und findet statt im Caristo (Bistro des Caritasverbandes), Am Reitweg 2 in Dillingen. Er beginnt um 19 Uhr. Anmeldungen sind weiterhin möglich unter Tel. 09071/7057922 oder per E-Mail an steichele@caritas-dillingen.de. Text: Peter...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.06.24
Lokalpolitik
Foto: nmann77/stock.adobe.com

Wahlaufruf zur Europawahl 2024
Europäische St.-Ulrichs-Stiftung ruft die Bevölkerung zur Teilnahme an den Europawahlen auf!

Die von Landkreis und Stadt Dillingen im Jahr 1993 gegründete Europäische St.-Ulrichs-Stiftung bekennt sich auch vor dem Hintergrund ihres Stiftungszwecks klar und unmissverständlich zu einem starken und geeinten Europa. Deshalb richtet sich der Vorsitzende der Stiftung, Landrat Markus Müller, mit einem Wahlaufruf an die Bevölkerung. Müller bemüht in diesem Zusammenhang die Geschichte und sagt wenige Tage nach den Feierlichkeiten zu 75 Jahre Grundgesetz: „Europa steht für eine Einheit in...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.06.24
Marktplatz
Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Bücherbus in Dillingen
Der Dillinger Bücherbus fällt am kommenden Dienstag und Mittwoch aus

Wegen technischen Problemen kann der Bücherbus der Kreisfahrbücherei Dillingen am kommenden Dienstag (04.06.2024) und Mittwoch (05.06.2024) die gewohnten Haltestellen leider nicht anfahren. Betroffen sind alle Haltestellen in den Verwaltungsgemeinschaften Wittislingen und Syrgenstein. Alle entliehenen Medien werden automatisch verlängert und es fallen keine Mahngebühren an. Text: Peter Hurler - Landratsamt Dillingen

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.06.24
Blaulicht
Foto: Jan Koenen - Stadt Dillingen
10 Bilder

Hochwasser in Bayern - Schwaben
Die aktuelle Situation in der Großen Kreisstadt Dillingen

Hochwasser Dillingen – Sonntag, 2. Juni, 22.40 Uhr Zusammenfassung der heutigen Hochwasser-Entwicklung bei uns: In Dillingen und den sechs Stadtteilen ist es auch am Sonntag bislang zu keinen größeren Schadensereignissen gekommen. Das könnte zwar ein Grund zur Erleichterung sein – allerdings haben wir alle den gesamten Tag über mit großer Bestürzung und Sorge die Nachrichten von den schlimmen Ereignissen in unseren Nachbarkommunen im Landkreis und darüber hinaus erhalten. Im Krisenstab, der im...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.06.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
Bonnie | Foto: Sabine Pollok
63 Bilder

Zauber
Unfassbar!

Herzlich willkommen in der neuen Ausgabe unseres Tagebuchs und ich kann Ihnen sagen, ich habe es nun wirklich und wahrhaftig kennengelernt ... das Tagebuch. Ich habe so viele Geschichten gehört über die heimliche Magie, den Zauber, den das Tagebuch hat und war nie richtig überzeugt davon. Ich hatte auch insgeheim vor, es wieder los zu werden, denn das Tagebuch zu führen bedeutet Verantwortung. Man muss aufpassen was passiert und kann nicht so einfach den Tag an sich vorbei ziehen lassen und man...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.05.24
  • 2
Sport
Foto: TV 1862 Dillingen e.V.
4 Bilder

Aufbruchstimmung beim TV 1862 Dillingen e.V.
Mit Stolz und Zuversicht in die Zukunft

„Mit Stolz und Zuversicht in die Zukunft“. Mit diesen Worten begann der finale Bericht zum Saisonende 2023/2024 der Abteilung Volleyball des TV Dillingen. Nach einem weiteren zweiten Platz in der Bezirksliga mussten sich die Spieler der Herren1 leider erneut in der Relegation zur Landesliga geschlagengeben. Woher kommen also der Stolz und die Zuversicht in die Zukunft? Seit Jahrzehnten sind die Dillinger Volleyballspieler aktiv und nicht mehr aus der Sportlandschaft der Region wegzudenken. Von...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.05.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Foto: Dillikat e.V.
3 Bilder

Interview mit Joachim Hien von Dillikat e.V.
Dillikat steht für "Genuss im Park, Genuss für alle Sinne"

Genuss ist ein Muss für Dillikat, ein gemeinnütziger Verein in Dillingen, der sich für die Stärkung von regionalen Biolebensmitteln einsetzt. Doch das kratzt nur an der Oberfläche des bunten Vereins, denn der kann und will noch viel mehr. Was das alles ist, lesen Sie hier im Interview mit dem Vorstandsmitglied Joachim Hien. Können Sie uns erzählen, was genau der Dillikat e.V. ist und wofür er steht? Dillikat e.V. hat sich die Aufgabe gesetzt, die Region bezüglich Biolebensmittel zu stärken....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.05.24
Marktplatz
Foto: Talia Mdlungu/peopleimages.com/stock.adobe.com
2 Bilder

Landkreis Dillingen
Umgangscafé in Dillingen startet

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie Dillingen a.d.Donau bietet ab Juni 2024 zwei Mal monatlich ein Umgangscafé an. Hier wird Vätern, Müttern oder anderen Umgangsberechtigten für ein Kind, die zu Hause nicht die Möglichkeit haben, den Umgang wahrzunehmen, ein passender Ort angeboten. Für die Übergabe des Kindes wird, wenn nötig, eine fachliche Begleitung geboten. Spiele, Bastelmöglichkeiten und ähnliches wird zur Verfügung gestellt. Das Umgangscafé findet in den Räumlichkeiten des Caristo,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.05.24
Ratgeber
Foto: Landratsamt Dillingen

Gemeinschaftsaktion zum Schutz der Schulanfänger
"Sicher zur Schule — sicher nach Hause"

Die Sicherung des Schulwegs stellt nach Ansicht von Landrat Markus Müller eine Herausforderung dar, der sich die Straßenverkehrsbehörden, die Polizei, die Schulen und Eltern seit Jahren gemeinsam erfolgreich stellen. „Das jährliche Schulbustraining für Schulanfänger im Rahmen der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ ist ein bewährter und wichtiger Bestandteil des Konzepts, um die jungen Verkehrsteilnehmer auf die Teilnahme am Straßenverkehr gut vorzubereiten“, so der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.05.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.