Der Gemeindeblog Eichenau

Beiträge zum Thema Der Gemeindeblog Eichenau

Kultur
Alles im Dreierpack | Foto: flickr.com
4 Bilder

Alles im Dreierpack in Eichenau

Es gibt vier Orte in Deutschland, die Eichenau heißen, aber nur einer von ihnen hat fast alle Einrichtungen im Dreierpack: Eichenau (Oberbay). Das ist schon eine eigenwillige Entwicklung – lesen Sie mehr. Die roten LINKS verweisen auf myheimat.de Artikel. Und von einigen Betrieben gibt es natürlich noch viel mehr als nur drei: hierzu gehören die 29 Heilpraktiker, zahlreiche Ärzte aller Arten, die neun Rechtsanwälte, die acht Internetexperten , die sieben Friseure und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.02.08
  • 1
Natur
Flowerdreams- Eichenaus Florist in der Hauptstraße 34
5 Bilder

Drei Blumengeschäfte in Eichenau

Heute gibt es drei Blumengeschäfte in Eichenau. Eines davon hat einen eigenen bundesweiten Blumenversand und ver kauft nur FLP fair gehandelte" Blumen, die beiden anderen arbeiten mit Fleurop zusammen. Alle bieten den vollen Service und schaffen ihren Umsatz. Die Eichenauerinnen und Eichenauer lieben Blumen. Das erste Blumengeschäft in Eichenau war die Gärtnerei von Hanna Salvamoser in der Gernstraße. Hier mußte man mit Frau Salvamoser in das Gewächshaus gehen und viele Blumen frisch schneiden....

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 13.02.08
  • 1
Lokalpolitik
Planung für den Waldfriedhof an der Eichenaue 1916
7 Bilder

Bauen in Eichenau: die Ortsgeschichte und die Baugenossenschaft

Schon im August 1912 machte sich Josef Nibler Gedanken über die „Heimgarten Idee“ und fragte als Amtschef beim „Bayerischen Verein für Volkskunst und Volkskunde e.V.“ an, ob man ihm Literatur darüber benennen und Empfehlungen geben könne. Die Vorstandschaft antwortet ihm mit Schreiben vom 11.Oktober 1912 ( LRA 12591) und es soll aus dem Schreiben zitiert werden, denn vieles davon muss "Eichenaus Gründer" Josef Nibler stark beeinflusst haben. Noch heute hält sich Eichenau an die Grundsätze, die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 11.02.08
Lokalpolitik
Von der Ikarus Figur am Eingangkreises erhält das neue AEZ den Namen.
12 Bilder

Einzelhandel in Eichenau und der Ikarus Park

Der Einzelhandel in Eichenau hat es objektiv schwer: keine Erweiterungsflächen, überkommene und überalterte Strukturen und alles was gut läuft in der Hand von nur zwei Familien: Albrecht (ALDI) und Haub (Tengelmann, Plus, OBI; KD Markt). Nun kommt noch die Familie Klotz ( neun Einkaufszentren in der Region) hinzu. (Mehr zu "Plus" ) Am 29. Februar ist die Eröffnung des Ikarus-Parks im Puchheimer Gewerbegebiet neben Eichenau. Gewerbeverband und Gemeinderat haben seit vielen Jahren vergeblich...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 07.02.08
  • 2
Kultur
Aichinger alias Späth - ein FFB Roman aus der Nachkriegszeit
2 Bilder

Fürstenfeldbruck in der Literatur: ein autobiographischer Roman aus der Nachkriegszeit.

Alles, was man über Antisemitismus wissen muß: der Autor liest bei Hagalil.com, dem berühmten Judaica Verlag, der bis vor einigen Jahren in Eichenau beheimatet war. Es ist das erste Kapitel aus dem autobiografischen Roman von Wolf Aichinger alias Bernd Späth aus Mammendorf, früher Fürstenfeldbruck. Inzwischen tourt der Autor auch als Musiker mit LiteraturRock "Brutally Bavarian" durch das Land. Das autobigraphische, im März 2002 bei Lübbe erschienene Buch "Trümmerkind" bezeichnet der Autor...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.02.08
Kultur
Die Eichenauer Gemeinderäte seit 1956
2 Bilder

Ausflug nach Eichenau

Nicht nur für Eichenauer interessant – aber besonders für diese- ist die aktuelle Ausstellung im Pfefferminzmuseum in der Parkstraße in Eichenau. Sie zeigt die Wahlkampfveröffentlichungen aller politischen Gruppierungen seit 1972, dem Jahr, in dem es besonders „heiß“ zuging in Eichenau. Aber auch das Pfefferminzmuseum lohnt einen Ausflug, denn noch gibt es Tee von der neuen Ernte aus dem Jubiläumsjahr  Vorab: Nach zwei Jahren Vorarbeit in Lehrerkreisen wurde 1983 der „Förderverein für...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.02.08
Kultur
Jugendzentrum Eichenau seit 1987
2 Bilder

20 Jahre Jugendzentrum in Eichenau

(Eichenau) 1987 gelang es der damaligen Jugendreferentin Gabi Riehl unter Bürgermeister Niedermeier im Gemeinderat die Errichtung eines Jugendzentrum durchzusetzen. Heute ist die Einrichtung gut etabliert, hat ihre Aufgaben aber etwas gewandelt. Es gibt drei engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Arbeit auch jährlich im Gemeinderat vorstellen. Jeden Monat wird im gemeindlichen Mitteilungsblatt, das in allen Haushalten verteilt wird ( von den Gewerbetreibenden bezahlt! ) zu den Aktivitäten im JUZ...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 31.01.08
Lokalpolitik
Ziel 21 in Fürstenfeldbruck
2 Bilder

Was ist Nachhaltigkeit? Unser Ziel: Ziel 21

Nachhaltige Entwicklung heißt, Umweltgesichtspunkte gleichberechtigt mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu berücksichtigen. Zukunftsfähig wirtschaften bedeutet also: Wir müssen unseren Kindern und Enkelkindern ein intaktes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge hinterlassen. Das eine ist ohne das andere nicht zu haben. Für den Landkreis Fürstenfeldbruck haben sich die Gemeinden im Ziel21 für die Energiewende zusammengetan. Nun müssen sie auch konkret mehr dafür tun. Wer...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 20.01.08
Freizeit
fme
7 Bilder

30 Jahre Frauen und Müttergruppe Eichenau - fme

(Eichenau) Der 1978 gegründete Verein ist typisch für die Entwicklung am Stadtrand und hat eine interessante Geschichte durchgemacht. Der Verein gibt eine regelmäßige Zeitschrift heraus und es bleibt zu hoffen, dass er sein Archiv später einmal in das Gemeindearchiv integriert. Ich beleuchte einige Aspekte der Entwicklung, die auch mehrere kommunalpolitisch aktive Frauen in den Gemeinderat führte. Die Frauen und Müttergruppe Eichenau ist nach 30 Jahren heute aus dem Ort nicht mehr wegzudenken...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.01.08
Lokalpolitik
MAibaum SChilder von Liselotte Stucky-Frucht
4 Bilder

1. Mai in Eichenau: Volksfesttag

Die Eichenauer SPD organisert wieder für den ganzen Ort das Maibaumfest auf dem Marktplatz. Ich erinnere kurz an seine Geschichte. Wolfgang Heilmann, der als Bürgermeisterkandidat 1980 zusammen mit seiner "Wählergruppe Unbhängige" die Idee der Maibaumaufstellung wieder belebt hatte, berichtete 1999 im "Hallo Nachbarn" Mitteilungsblatt des SPD Ortsvereins über die Geschichte des Maibaums: " Anfang der 90er Jahre löste sich die 1956 gegründete Wählergruppe Unabhängig auf. Viele der Mitglieder der...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 14.01.08
Freizeit
TUI Reisebüro von Erich Kuhn in der Bahnhofstraße
5 Bilder

Reisevermittlung und Reisebüro in Eichenau

Bei fast 12 000 Einwohnern gibt es natürlich auch ein Reisebüro mit Ladengeschäft und Ticketverkauf, aber es daneben gibt es noch mehrere Spezialisten, die in der Bevölkerung nicht so gut bekannt sind. Ich stelle einige hier vor. Das bekannte TUI Reisebüro von Erich Kuhn gibt es nun seit 21 Jahren in der BAHNHOFSTRASSE. Erich Kuhn sagt dazu:" Mein Reisebüro ist als Vollreisebüro ein echtes Reisebüro. Die anderen beiden "Reisebüros" in Eichenau zählen als Nebenerwerbsbüros. Wir sorgen für...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 13.01.08
Lokalpolitik
Tempo 30 gilt im ganzen Ort
4 Bilder

Tempo 30 in ganz Eichenau

Die Gemeinde Bohmte im Landkreis Osnabrück ist mit 13000 Einwohnern mit Eichenau vergleichbar, zieht aber bundesweit wegen ihrer Verkehrsplanung das Interesse auf sich. Nur in einem Punkt ist Eichenau vorweg: überall gilt auf Ortsstraßen Tempo 30. Seit Jahrzehhnten hat sich die Eichenauer SPD erfolgreich dafür eingesetzt, dass der ganze Ort ( bis auf den Durchgangsverkehr der Landesstraße) nur mit "Tempo 30" befahren werden kann. Es gelang aber leider nicht, die Gemeindeverwaltung dazu zu...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 12.01.08
Kultur
Horst Aicher | Foto: Foto: Manfred Morjan
4 Bilder

Horst Aicher: Künstler in Eichenau

(Eichenau) Seit 1986 betätigt sich der 1934 gebore Eichenauer künstlerisch. Im Augenblick ist er mit der Restaurierung von Bildern und Rahmen beschäftigt. Er betätigt sich in vielen Techniken und hat in Eichenau auch schon eine Werkschau im Haus der Vereine gegeben. Künstlerische Kurzbiografie Horst Franz Aicher Geb. 1943 in Landau Isar, wohnt seit 1973 in 82223 Eichenau Mit welchen Gestaltungstechniken beschäftigt er sich?Seit 1986 mit Holzarbeiten und Kleinplastik sowie mittel- und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 07.01.08
Sport
Viele Siege für die Eichenauer Gewichtheber | Foto: Alexander Hait
5 Bilder

Gewichtheben in Eichenau- ein Traditionssport mit Zukunft

Der Eichenauer SV hat zehn Abteilungen und die historisch wichtigste ist die der Gewichtheber. Sie haben Eichenau in der Welt bekannt gemacht. Am 23.2.08 ist in Eichenau der einzige Heimkampf der Rückrunde für die Bundesliga-Süd. Die Bevölkerung ist eingeladen. Einige Sportsfreunde haben beklagt, dass ich die Gewichtheber im Geschichtsbuch zu Eichenau zu knapp behandelt hätte, obwohl sie doch historisch gesehen so wichtig für Eichenau sind. Da ist etwas dran, denn von den anderen neun...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 19.12.07
  • 1
Natur
Sportgrafitti an der Budriohalle
5 Bilder

20 Jahre Budrio Halle und Budrio Allee in Eichenau

Mit 13 gegen fünf Stimmen beschloß der Gemeinderat 1988 auf meinen Antrag hin, die neue Straße im Sport- und Freizeitgebiet "Budrio-Straße" zu nennen. Die große neue Sporthalle heißt seitdem auch im Sprachgebrauch Budriohalle. Zwischen 1985 und 1990 war die große Zeit der Entwicklung der Partnerschaft mit der italienischenGemeinde Budrio bei Bologna. Die Entwicklung des großen Sport- und Freizeitgebietes bot Anlaß, diese Beziehung besonders zu fördern. Sport, Kunst und Musik bilden noch heute...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 18.12.07
Freizeit
Die alten Dia Projektoren setzt der Eichenauer Medienkünstler Georg Trenz nun effektiv ein.
2 Bilder

Verbesserungen bei der Fürstenfeldbrucker Medienzentrale

Die Landratsämter unterhalten mit hohen Kosten Medienzentren für die Bildungsarbeit nicht nur an den Schulen sondern auch in Vereinen und bei freien Trägern. Durch die schnellen Datenleitungen und die preiswerten Speicher bahnt sich nun eine Revolution für die Ausleihe an. Hier ist eine Übersicht zu den Medien für die Weihnachtszeit! Viele der "älteren Jahrgänge" kennen sie noch, die Dias und die 16 mm Filme. Es gibt vereinzelt noch die Geräte in den Schulen, aber die Schülerinnen und Schüler...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 18.12.07
Kultur
Henriette Hense: aus der Serie "Flucht des Waschbären"
2 Bilder

Ausführlicher Polizeibericht über einzelne Landkreisgemeinden

Wer nachlesen möchte, was die Polizeiinspektion z.B, über die Gemeinde Eichenau in den letzten Monaten berichtet hat, der wird jetzt im Netz fündig, Ein neues Regionalporal hat im November 2007 aufgemacht, und da es noch an Presseerklärungen und Beiträgen fehlt, druckt man ausführlich die Polizeiberichte nach! Das neue Werbeportal http://bayregio-eichenau.de bringt schöne Weitwinkelfotos aus der Gemeinde Eichenau und anderen Landkreisgemeinden. Es bringt neben Kleinaanzeigen und Immobilien die...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 13.12.07
Kultur
10jähriges Jubiläum mit Gastgeschenken | Foto: Gemeinde Eichenau
11 Bilder

Partnerstädte der Gemeinde Eichenau 1 : Scharfenstein

Ich stelle zuerst Scharfenstein vor. Es ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Drebach im mittleren Erzgebirge mit etwas über 1000 Einwohnern. Scharfenstein war wieder mit einem Stand auf dem Eichenauer Weihnachtsmarkt vertreten. Ich zeige, dass Scharfenstein und Drebach mehr Interesse verdienen. Partnerstädte bzw. -gemeinden der Gemeinde Drebach sind die Verbandsgemeinde Rhaunen im Hunsrück, die Gemeinde Eichenau in Bayern, Saint Valerien in Frankreich, Valec, Prestanov (südlich von Dresden) und...

  • Sachsen
  • Scharfenstein
  • 10.12.07
  • 1
Kultur
Schondorf am Ammersee, wo die Wanderung beginnt | Foto: Landheim Schondorf
3 Bilder

Wandern ist modern. 9 Tage Pfingstwanderung von Eichenau an den Bodensee

(Eichenau) Von Pfingstmontag an wird sich Pfarrer Albert Bauernfeind mit einer Gruppe Eichenauer auf die neuntägige Wanderung zum Bodensee begeben. Gemeindereferentin Angelika Sterr nimmt noch bis zum 31.1. Anmeldungen entgegen. Eigentlich beginnt die Wanderung gar nicht in Eichenau sondern in Schondorf, wo die mittelalterlichen Pilger in der Wehrkirche übernachteten, bevor sie über den Ammersee zum Kloster Andechs übersetzten. Die Pfarrreifahrt 2008 folgt dem "Münchner Jakobsweg" über...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 06.12.07
Kultur

Liselotte Stucky-Frucht: Künstlerin in Eichenau

(Eichenau) Die 1925 in Eichenau geborene Künstlerin wirkte bis zu ihrem Tod in Eichenau und war seit 1995 im Eichenauer Künstlerkreis. Zusammen mit ihrer Schwester Inge Seeliger gründete sie 1956 eine Kunstwerkstatt und legte eine umfassende Sammlung von deutschen Siegelabdrücken an. Eines ihrer Werke hängt auch im Rathausflur in Eichenau. Liselotte Stucky-Frucht: Künstlerin in Eichenau Das Elternhaus von Liselotte und Inge Frucht war das erste in Eichenau 1925 erbaute Holz-Fertighaus aus...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 03.12.07
Freizeit
Lichtprojektion
3 Bilder

Lichtprojektion von Georg Trenz im Stadtsaalhof Fürstenfeldbruck

Sehr interessantes Lichtspiel an den Mauern des Stadtsaales Auch die herrliche Weihnachtsbeleuchtung der Klosterkirche ist ein Besuch wert, Und natürlich der Fürstenfelder Adventsmarkt mit seinen wunderschönen selbstangefertigten weihnachtlichen Dekorationen .(Nur der teure Eintritt von 4 Euro zum Adventsmarkt finde ich persönlich zu hoch)

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 02.12.07
  • 2
Ratgeber
Herr Alfons Schuhbeck
5 Bilder

Herr Alfons Schuhbeck beim "Kochgeflüster in Fürstenfeldbruck"

Sehr gute Kochideen von Herrn Schuhbeck ,er hat großes Wissen bewiesen über die Gewürze. Und daß man zum Beispiel Knoblauch besser verträgt und nicht so danach riecht, wenn man ganz einfach ein kleines Stück Ingwer mit kocht. Viele gut Tipps und Ratschläge.Leider war der Andrang sehr groß beim probieren der leckeren Gerichte. Da ich schon lange die Gewürze von Herrn Schuhbeck benutze kann ich nur jedem empfehlen sie auszuprobieren, die Currygwürze sind ganz große Klasse.Anbei ein paar nette...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.11.07
  • 6
Freizeit
Brückenbau Hoflacherberg
4 Bilder

Brückenbau Hoflacherberg B2

Während der Abendverkehr emsig vorbei rollt, wird das letzte Teil der Brücke eingesetzt Nach vielen Autounfällen an dieser Straße( Auch mein Mann und ich hatten hier einen schlimmen Autounfall ,ein Geisterfahrer ist hier frontal mit uns kollidiert, ein Albtraum der einen nicht mehr losläßt, vor allem die schweren Verletzungen) Na, endlich wird hier eine Umgehung gebaut,die 2009 fertig sein soll.Sehr interessant war heute das Zuschauen des Brückenbaus, das ich natürlich für alle die nicht dabei...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.11.07
  • 4
Kultur
Irene Siegel
10 Bilder

Enkaustik ? – Ausstellung der Eichenauer Künstlerin Irene Siegel

(Eichenau) Irene Siegel stellte 2007 im DLZ in der Bahnhofstraße 38 ihre Bilder in traditioneller aber auch innovativer Wachsmaltechnik aus. Weitere Bilder waren in der Traditionsgaststätte „Zur Eiche“ im Schlegel Hochhaus an der Eichenauer Unterführung zu sehen. info@galerie-siegel.de www.galerie-siegel.de 08141-82412 – 0162-211 76 14 Die Eichenauer Künstlerin, die ihr Atelier im bei Dachau hat, hat sich eine neue Maltechnik erschlossen, die Enkaustik. „Enkaustic ist ein alter stehender...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.11.07
  • 1
Kultur
Denkmal für die Randbebauung der Eichenau 1986
14 Bilder

Skulpturen im öffentlichen Raum in Eichenau

Ich stelle knapp die wenigen Skulpturen vor, die in der Gemeinde Eichenau vorhanden sind. Es ist nichts wirklich „Besonderes“ dabei, aber für die insgesamt erst 100 Jahre alte Siedlung doch eine überraschende Vielfalt. „Angesichts der enormen Bandbreite von Objekten ... stellt sich die Frage: Wo fängt denn Kunst bzw. Skulptur im öffentlichen, im halböffentlichen oder im privaten Raum“ eigentlich an? Gehört eine kleine Nischenmadonna über dem Eingang eines Wohnhauses dazu... ? Und gehören die in...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 26.11.07
Natur
Prof. Dr. Fritz Lenz
5 Bilder

Eichenauer Schmetterlinge und die Entwicklung der Eugenik

(Eichenau) Die Schmetterlinge auf den Wiesen zwischen Eichenau und Puchheim führten 1919 zur Habilitationsschrift des ersten deutschen Professors für Humangenetik, Fritz Lenz. Er sammelte die Schmetterlinge während seiner Arbeit als Hygienik-Arzt im Kriegsgefangenenlager in Puchheim und begleitete die Gefangenen auch zum Straßenbau am Starzelbach in Eichenau. Schon als 23jähriger Student kam Fritz Lenz 1910 in den Vorstand der Gesellschaft für Rassenhygiene. Über diese lernte „er neben Alfred...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 24.11.07
Kultur
Hanna Fichter vor ihrem Werk "Anfang der Freiheit" (links)
8 Bilder

Ausstellung im Pflegeheim in Eichenau: Alfred und Hanna Fichtner aus Polling

Während bisher Eichenauer Künstlerinnen und Künstler im Pflegeheim ausstellten, kommt nun ein Ehepaar aus Polling zum Zuge. Diakon Alfred Fichtner ist auch im Ruhestand im evangelischen Dekanat Weilheim/Bad Tölz aktiv. Er stellt satirische Zeichnungen, Aquarelle und Linolschnitte aus. Seine Frau Hanna zeigt Malcollagen und Acrylbilder. Die Eröffnung war am am 23.11. mit einer schönen Feier umrahmt von Trompetenmusik. Hubert Jung, Gabi Riehl, Gertrud Merkert und Michael Gumtau waren als...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 19.11.07
Lokalpolitik
Logo der Eichenauer Grünen
3 Bilder

Die Grünen in Eichenau

In und um Eichenau ist es außer im Winter sehr grün, aber auch politisch haben viele Eichenauerinnen und Eichenau die Partei „Bündnis90/die Grünen“ in ihr Herz geschlossen – nur Mitglied wollen sie nicht werden. Die kleine Gruppe, die nun doch eine beachtliche Liste für den Gemeinderat zusammengebracht hat, stelle ich kurz vor. Lange Zeit war Albert Hartl fast ein „Einzelkämpfer“ in Eichenau, denn vor 6 Jahren brachte die Partei keine Gemeinderatsliste zusammen und alle Arbeit blieb bei ihm...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 17.11.07
Natur
Ausstellung im Landratsamt Fürstenfeldbruck
7 Bilder

Eichenauer Wunderwelt der Natur - Ausstellung im Landratsamt | Eichenau | Umwelt

Die Fotos zur Ausstellung sind hier: http://www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck/beitrag/8... Die myheimat.de Reporterin, Hobbymalerin und Naturfotografin Marie Ritz-Burgstaller zeigt ihre Bilder der Eichenauer Wunderwelt der Natur im Ladratsamt. In ihrem Garten und in der Umgebung Eichenaus hat sie nicht nur seltene Pflanzen sondern alles was sich bewegt im Detail fotografiert. Jetzt gewann sie den 2. Preis für die Sommerbilder der SZ. Marie-Thérèse Ritz-Burgsteller hat mehrere ihrer Naturbilder...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.11.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.