Damals

Beiträge zum Thema Damals

Poesie
3 Bilder

Ein Kartoffelroder erinnert sich
Rostig, aber stolz und glücklich

Wenn ich alte Gräte sehe, denke ich immer: was könnten sie alles erzählen. Dieser alte Kartoffelroder erinnert sich. Er steht auf einem Feld hoch über dem Dorf. Von dort aus kann er sein ganzes, ehemaliges Revier überblicken. Sicher würde er mir aus seiner Jugend berichten, als der Lack noch schön war und die Räder wie geschmiert liefen. Damals, als die Pferdestärken noch vier Beine hatten, hat er mit einem kräftigen Kaltblüter die Ackererde angehoben und aufgebrochen, um die Kartoffeln...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 10.07.23
  • 9
  • 4
Lokalpolitik
Vor 15 Jahren gab es noch das Kita-Fussballturnier für Döhren-Wülfel. Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck (r.) leitete das Ganze.
10 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Döhren: Als die SPD noch ein Fußballturnier ausrichtete

Es war einmal vor langer Zeit. Begonnen hatte alles vor vielen, vielen Jahren mit einer „Sommercamp“-Aktion der damaligen SPD-Bezirksratsfraktion. Während der großen Ferien organisierten die Genossen für daheimgebliebene Kinder aus dem Stadtbezirk viele verschiedene Aktionen und Ausflüge. Höhepunkt der jährlichen Sommercamp-Aktivitäten war immer ein großes Fussballturnier der Kita- und Hortkinder aus dem Stadtbezirk. Auch als andere Sommercamp-Veranstaltungen schließlich einschliefen, führte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 04.07.23
  • 1
Freizeit
NP-Rendezvous im Stadtpark Ende Juli 2008
6 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: Als die Neue Presse 2008 zum Ferienvergnügen in den Stadtpark lud

Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen vor allem im Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch – manchmal aber auch in anderen Teilen Hannovers. Heute geht es wieder einmal über die Grenzen des Stadtbezirks hinaus. Denn bei der Suche nach weiteren Ereignissen des Jahres 2008 im Stadtbezirk stieß ich auf Bilder vom NP-Rendezvous im Stadtpark vor 15 Jahren. Über viele Jahre hatte die Neue Presse - eine hannoversche Zeitung mit langer Geschichte (die mit dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.06.23
  • 1
Lokalpolitik
Tag der offenen Tür beim Treffpunkt der Kulturen anno 2008
6 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Mittelfeld: Als der Treffpunkt der Kulturen zum Tag der offenen Tür einlud

Ein halbes Jahr war vergangen, seit das von SchMitt e.V. (Verein Schönes Mittelfeld) initiierte Projekt „Treffpunkt der Kulturen“ vom Lehrter Platz in die Karlsruher Straße umgezogen war. Anlass genug, vor 15 Jahren – am 2. Juli 2008 – einmal alle Mitbürger zu einem Tag der offenen Tür einzuladen. Die damalige Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck würdigte in ihrem Grußwort die Arbeit der Einrichtung. „Im Treffpunkt der Kulturen wird super gute Integrationsarbeit geleistet“, betonte die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 18.06.23
  • 1
Poesie
St. Petri Blech beim Stiftungstag 2008
7 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Döhren: Als bei St. Petri ein Stiftungsfest gefeiert wurde

Namensgeber Petrus war den Döhrenern gewogen. Pünktlich zum Stiftungstag der St. Petri-Stiftung am 28. Juni des Jahres 2008 waren alle Regenwolken verscheucht und der Sommer zurückgekehrt. So konnten die Besucher bei der Kaffeetafel neben dem Geyo-Denkmal auf dem Kirchplatz von St. Petri unter blauem Himmel gemütlich klönen und Kuchen und Getränke genießen. Begonnen hatte das Stiftungsfest mit einem Gottesdienst, dann unterhielt Thomas Moritz mit Comedy und Zauberei, Der Nachwuchs lauschte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 10.06.23
  • 2
  • 2
Freizeit
Kinderfun-Festival am 22. Juni 2008
11 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: 70.000 Besucher kamen zum Fun-Kinderfestival!

Da war viel los am 22. Juni vor 15 Jahren. Laut Presseberichten sollen rund 70.000 Besucher zum Neuen Rathaus gekommen sein. Auf dem Trammplatz und auf der Wiese am Maschpark stiegt 2008 ein Kinder-Fun-Festival. Buden, Hüpfburgen und natürlich eine große Bühne mit viel Programm sorgten für Spaß und gute Laune. Mit einer Hebebühne ging es aufwärts in luftige Höhe. Dort eröffneten sich ganz neue Perspektiven für den Blick auf Hannover. Auf der Bühne ging es rund: „ffn-Morgenmän Franky und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.06.23
  • 1
  • 4
Kultur
Die erste Fête de la Musique in Hannover im Jahr 2008
12 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv / Fototipp Konzertfotografie
Damals in Hannover: Vor 15 Jahren feierten die Hannoveraner erstmals die Fête de la Musique

Am 21. Juni 1982 fand in Paris die erste „Fête de la Musique“ statt. Mittlerweile feiert die ganze Welt mit. Seit 15 Jahren ist auch Hannover dabei. Am 20. Juni 2008 startete zum ersten Mal dieses Fest der Musik in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Straßen und Plätze wurden zu einem riesigen Open-Air-Konzertsaal. Es handelt sich bei der Fête de la Musique um Aktion, bei der Amateur- und Berufsmusiker, Performer im Bereich Musik oder DJs im öffentlichen Raum honorarfrei auftreten. Es wird...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.05.23
  • 2
  • 2
Freizeit
Die damalige Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck (rechts im Bild) feierte beim Fest der Kirchen auf dem Fiedelerplatz mit.
2 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Döhren: Als die Kirchen auf dem Fiedelerplatz zum gemeinsamen Fest luden

Am 8. Juni vor 15 Jahren herrschte auf dem Fiedelerplatz wieder einmal fröhlicher Trubel und gute Laune. Der Anlas war seinerzeit ein gemeinsames Fest der Döhrener Kirchengemeinden, die alle Bürger aus dem Stadtteil einluden, gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen. Es gab Angebote für alle, etwa das Stockbrotbraten für den Döhrener Nachwuchs. Auch die damalige Bezirksbürgermeisterin von Döhren-Wülfel Christine Ranke-Heck war ganz begeistert und feierte mit. Seit über 40 Jahren gehe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 18.05.23
Poesie
Aufstellung zum Pressefoto: Mit lokaler Prominenz wurde das 15. Jubiläum der Kindertagesstätte gefeiert.

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Döhren: Als die AWO-Kita ihren 15. Geburtstag feierte

Vor 15 Jahren wurde die AWO-Kita an der Wiehbergstraße – ja, genau, 15 Jahre alt. Zur Geburtstagsfeier am 25. Mai 2008 fand sich eine illustre Runde in den Räumen der Kindertagesstätte ein. Detlev Sprenz, Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Döhren, konnte unter anderem Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck, die Landtagsabgeordnete Sigrid Leuschner, den stellvertretenden Vorsitzender der AWO-Region Hannover Klaus Wedemeyer und die Regionsabgeordneten Maria Hesse und Sascha Glade begrüßen....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 06.05.23
Kultur
Das Döhrener Jazzfestival 2008
2 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Döhren: Im Mai vor 15 Jahren ging es auf dem Fiedelerplatz fetzig zu

Bald geht das Döhrener Jazz-Festival in die nächste Runde. Für den 27. Mai diesen Jahres ist die weit über die Grenzen des Stadtteils populäre Veranstaltung angekündigt. Unter anderem, so ist zu hören, sollen die Swinging Oldtimers wieder mit dabei sein. Das Döhrener Jazz-Festival hat eine lange Tradition. Seit 2001 organisieren die beiden Döhrener Karnevalsvereine Hannoversche Funkengarde (HFG) und das Karnevalscorps Döhren (KCD) jeweils im Frühjahr einen Nachmittag und Abend lang den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 01.05.23
  • 1
  • 3
Freizeit
Der damalige Umweltdezernent Hans Mönninghoff (Bildmitte)
23 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: Als die Leinemetropole ein Solarfest feierte

Rund fünfzehn Jahre ist es nun bald her: Am 18. Mai 2008 feierte Hannover ein „Solarfest“. Und das hieß, (fast) autofrei. Schließlich sollte alles im Zeichen des Umweltschutzes stehen. Der damalige Umweltdezernent der Stadt Hannover, Hans Mönninghoff, kurvte dann auch mit einem Segway durch die für den Autoverkehr gesperrten Straßen. Völlig ungewohnt: Der riesige Aegientorplatz war autofrei, Kinder konnten mit Malkreide auf den Asphalt ihre Kreativität ausprobieren. Es gab daneben Musik, eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.04.23
Poesie

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: Als die Straßenbahn noch bis zum Aegiedientorplatz fuhr

Der Aegidientorplatz hat eine lange Straßenbahngeschichte. Einst vereinigten sich hier die Linien, die entweder über Kröpcke oder Hauptbahnhof kommend weiter Richtung Süden in die Hildesheimer Straße fuhren. Und - ich meine, es war die Linie 7 - bog nach rechts in den Friedrichswall ab und ratterte am Neuen Rathaus vorbei Richtung Oberricklingen. Dann kam die U-Bahn. Die Schienen am Friedrichswall - deren Verlauf heute noch in der Straßenmitte erkennbar sind, auch wenn die Gleise längst den Weg...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.04.23
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Ralf Kollmeyer und seine „Hannover Hearties“  stellten sich vor, rechts Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck.
8 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Mittelfeld: Im Annastift lud der Bezirksrat zum Empfang

Vor 15 Jahren lud der Bezirksrat Döhren-Wülfel seine Gäste nach weit draußen an der östlichen Grenze des Stadtbezirks zum traditionellen Frühlingsempfang. Die damalige Bezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck und ihre Mitstreiter vom Ortsparlament baten ihre Gäste aus Politik, Wirtschaft und Vereinen in das Berufsbildungswerk des Annastiftes. Es war an einem Sonntag, genauer am 26. April 2008. „In Zukunft wollen wir unsere Empfänge an wechselnden Orten veranstalten, damit sich die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 01.04.23
Sport
Vor 15 Jahren startete der Hannover-Marathon im Wonnemonat Mai.
7 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: Als es zum Marathon über Hannovers Straßen ging

Bald ist es soweit. Am 26. März steht Hannover ganz im Zeichen einer besonderen Sportveranstaltung. Dann traben die Läufer wieder durch die Straßen der Leinemetropole beim Hannover-Marathon 2023, für die ganz Harten sogar über 42,20 Kilometer. Aber auch beim Halbmarathon oder beim 10-Kilometer-Lauf kann man dabei sein, und der Fun Run und die Kinder- und Schülerläufe weisen eine noch geringere Distanz auf. Es wird der mittlerweile 31. Hannover Marathon sein. Und ein spannendes Rahmenprogramm...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.03.23
  • 1
Freizeit
Moonlight-Shopping im April 2008
2 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Mitte: Musik beim Moonlight-Shopping

Hannover vor 15 Jahren. Genauer: Am 4. April 2008. Die Händler-City-Gemeinschaft lud zu einem „Moonlight-Shopping“ in Hannovers Innenstadt. Doch nicht nur länger geöffnete Geschäfte sollten die Hannoveraner und auswärtige Besucher in die City locken. Auch Unterhaltung wurde geboten. Bei Auftritten von Musikgruppen gab es etwas auf, ähem, etwas für die Ohren. Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen vor allem im Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch –...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.03.23
  • 1
Freizeit
Das Osterfeuer wird entfacht
8 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Wülfel: Osterfeuer im Schneesturm

Vor anderthalb Jahrzehnten kündigte der Kalender die Ostertage sehr früh an. Der Ostersonnabend fiel auf den 23. März des Jahres 2008. Damals vor 15 Jahren war es noch Tradition, dass sich die Wülfeler (und auch viele Menschen aus Döhren) auf den Schützenplatz in Wülfel am Sonnabendabend vor Ostern um das Osterfeuer herum trafen. Organisiert von der Schützengesellschaft Wülfel sollten die Flammen den Winter endgültig vertreiben. Dazu gab es natürlich auch „Speis und Trank“. Im März 2008 schient...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 08.03.23
  • 3
  • 4
Lokalpolitik
Die SPD Döhren-Wülfel machte 2008 bei der "Putzmunter"-Aktion mit.
3 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Döhren: Als es „putzmunter“ zuging

Am 28. März vor 15 Jahren war Döhren „putzmunter“. Der gemeinsame Zweckverband Abfallwirtschaft der Region und der Stadt Hannover – Aha – rief die Bürger zu einer Müllsammelaktion unter dem Motto „Putzmunter“ auf. Der SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel machte im Jahr 2008 bei diesem Aktionstag mit. Angeführt von der damaligen Bezirksbürgermeisterin Christiane Ranke-Heck zogen die Sozialdemokraten durch den Stadtteil und sammelten das auf, was achtlose Zeitgenossen einfach auf der Straße entsorgt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 25.02.23
  • 3
Freizeit
Scylla-Blütenfest im März 2008
12 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Linden: Als vor 15 Jahren in Linden das „blaue Wunder“ blühte

Bald dürfte es wieder soweit sein. Dann entfalten auf dem Lindener Bergfriedhof viele, viele kleine Pflanzen ihre Blüten und ein blauer Teppich überzieht die historische Gartenanlage. Im März blüht der Blaustern, auch Scylla genannt. Alljährlich lockt die Pracht viele Besucher auf den Lindener Berg, um das sogenannte „blaue Wunder“ mitzuerleben. Die Lindener haben daraus ein Ereignis gemacht. Sie feiern das Scylla-Blütenfest. Blicken wir in dieser Folge zurück ins Jahr 2008. Genauer, auf den...

  • 23.02.23
  • 5
  • 4
Freizeit
Auf der Cebit 2008
30 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Mittelfeld: Als die Cebit noch viele Besucher anlockte

Das Messegelände gehört zum Stadtbezirk Döhren-Wülfel. Deshalb machen wir bei unserer kleinen Zeitreise durch den Stadtbezirk ab und an auch einmal einen Abstecher in die Messehallen oder auf das Freigelände rund um den Hermesturm. Im März des Jahres 2008 öffnete die Cebit ihre Pforten. Ihren Ursprung hatte die Fachmesse für Computertechnik vor langer, langer Zeit in der Cebit-Halle 1, in der im Rahmen der Hannover-Messe Büromaschinen vorgestellt wurden. Dann gewannen die früher einmal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.02.23
  • 2
Lokalpolitik
Stephan Weil als er noch Oberbürgermeister von Hannover war
5 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Wülfel: Zwei Bürgermeister kamen zum Empfang

Die Matthäi-Kirche in Wülfel lud ein und zwei Bürgermeister kamen. Vor 15 Jahren – genauer am 1. März 2008 – hatte die ev.-luth. Kirchengemeinde zu ihren traditionellen Jahresempfang geladen und sowohl Stadtbezirksbürgermeisterin Christine Ranke-Heck als auch der damalige Oberbürgermeister von Hannover Stephan Weil folgten der Einladung in die Loccumer Straße. Zum ersten Mal in seiner Amtszeit als Oberbürgermeister sprach der jetzige niedersächsische Landesvater bei dieser – damals schon seit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 03.02.23
  • 1
Wetter
Orkan Emma warf Müllcontainer um
2 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Döhren: Emma wütete in Hannover

Der Orkan Kyrill vom Jahr zuvor war in den ersten Monaten von 2008 allen noch in Erinnerung. Für mich war dies seinerzeit der erste schwere Sturm, den ich in Hannover erlebte. Der Klimawandel machte sich eben bemerkbar. Doch auch ein Jahr später - Ende Februar 2008 - wütete erneut ein Orkan in Hannover. Diesmal wehte Emma durch die Straßen. Nicht ganz zu heftig, wie Kyrill dreizehn Monate zuvor. Es reichte aber, um Zäume und Müllcontainer umzuwerfen. Die hier gezeigten Aufnahmen entstanden am...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 22.01.23
  • 1
Freizeit
Festwagen der Funkenartillerie Blau-Weiß mit Konfetti-Kanone
33 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Hannover: Hagelkörner und Schneeregen konnten den Narren ihren Spaß nicht vermiesen

Jetzt ist wieder die närrische Zeit angebrochen. Besonders im Stadtbezirk Hannover geht es nach der coronabedingten Abstinenz der vergangenen Jahre hoch her. Die HFG läutete Anfang Januar das närrische Treiben ein, Ende des Monats folgen die Eugenesen und die Funkenartillerie Blau-Weiß ruft „Döhren Alaaf“ dann Mitte Februar. Zeit für einen Rückblick auf den Karnevalsumzug vor 15 Jahren. Am 1. Februar 2008 startete am Neuen Rathaus der Karnevalsumzug durch Hannovers City. Die Döhrener...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.01.23
  • 1
  • 1
Kultur
Bennigsen 1972

vor über 50 Jahren...
Windmühle Bennigsen 1972

Dieses Foto aus dem Jahr 1972 zeigt die damals ungenutzte Windmühle im Verfall... Die Mühlenkappe wurde in den 1980er Jahren abgenommen und befindet sich heute auf der Windmühle in Tündern an der Weser. Der Mühlenturm wurde inzwischen saniert und auch das Innenleben liebevoll wieder hergestellt, leider konnte eine Mühlenkappe und Flügel aufgrund von Klagen der Nachbarschaft bislang nicht wieder aufgesetzt werden.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 07.01.23
  • 5
  • 9
Lokalpolitik
Gregor Gysi war 2008 in Hannover-Linden
5 Bilder

Aus meinem Fotoarchiv
Damals in Linden: Als Gregor Gysi in Hannover sprach

Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen vor allem im Stadtbezirk Döhren-Wülfel fotografisch – manchmal aber auch in anderen Teilen Hannovers. Heute geht es wieder einmal über die Grenzen des Stadtbezirks hinaus. Unter der Überschrift ""Damals in ..." möchte ich den myheimat-Usern kleine Einblicke in mein Fotoarchiv geben. Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere noch an die damaligen Ereignisse. In dieser Folge von „Damals in …“ verlassen wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 27.12.22
  • 4
  • 1
Kultur
Die Sternsinger in der St. Bernwardkirche
2 Bilder

Damals in Döhren: Als die Sternsinger von Haus zu Haus zogen

Anfang Januar des Jahres 2008 war es wieder einmal so weit. Balthasar, Caspar und Melchior zogen  – angeführt von einem glänzenden Stern – durch die katholische St. Bernwardgemeinde in Döhren, sangen, schrieben ihren Segensspruch mit Kreide an die Türen und sammelten Geld für benachteiligte Kinder in aller Welt. Unter den Kostümen der de drei Weisen aus dem Morgenland steckten Döhrener Kinder, die von engagierten Eltern durch den Stadtteil geleitet wurden. Mit einem feierlichen Gottesdienst...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.12.22
  • 3
Poesie
Der "Zug der Erinnerung" in Hannover
5 Bilder

Damals in Hannover: Als der Zug der Erinnerung nach Hannover kam

Anfang Januar des Jahres 2008 steuerte ein ganz besonderer Zug den Hauptbahnhof Hannover an. Das alte stählerne Dampfross zog eine Reihe von Personenwagen, die aber keine Fahrgäste transportierten. Im Innern der alten Waggons war vielmehr eine Ausstellung untergerbacht. Der Zug der Erinnerung kam nach Hannover. „Tausende Besucher strömen seit Montag in den "Zug der Erinnerung", der auf Gleis 104 des Hauptbahnhofs von Hannover steht“ berichtete damals die örtliche Presse. Thema der Ausstellung...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.12.22
  • 4
Poesie
Lichterglanz im Advent 2007
4 Bilder

Damals in Seelhorst: Festliche Weihnachtsbeleuchtung

Im Dezember des Jahres 2007 lohnte sich ein Spaziergang in den Abendstunden im Stadtteil Seelhorst (Stadtbezirk Döhren-Wülfel). Denn einige Hauseigentümer hatten ihre Eigenheime phantasievoll geschmückt. Viele Lichter sorgten für eine besondere weihnachtliche Atmosphäre. Gut, dass die Kamera zur Hand war und so entstanden diese Erinnerungsfotos an die stimmungsvolle Atmosphäre. Seit über 40 Jahren gehe ich mit der Kamera auf Pirsch und begleite das Geschehen im Stadtbezirk Döhren-Wülfel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldheim
  • 01.12.22
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.