Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Freizeit

Eurovision Song Contest 2011 - unverschämte Preise für Eintrittskarten

Ich habe mich mal wieder ein wenig im Internet umgeschaut und bin dabei auf das hier gestoßen: http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/musik/grand-p... Im Internet werden schon jetzt, fünf Monate vorher, Karten für den „Eurovision Song Contest 2011“, in der Esprit Arena Düsseldorf, angeboten. Was besonders ärgerllich ist, sind die Preise! Bei Ventic.de (http://www.ventic.de/catalog/index.php?cPath=2901&...) bekommt man die billigste Eintrittskarte für 249 Euro, die teuerste kostet 750 Euro. Viele...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.12.10
  • 2
Sport
Ski-Weltcup in Düsseldorf 2010

Düsseldorfer Ski-Weltcup 2010

Verlängerte Schneeschleife begeisterte nicht nur die Spitzensportler. Zusammen mit den Veranstaltungspartnern westdeutscher skiverband e.V. und sportAgentur Düsseldorf organisierten Skihallenbetreiber allrounder den FIS Skilanglauf Weltcup am Düsseldorf Rheinufer. Bereits bei der Auftaktveranstaltung wurden die Besucher des Events mit Livemusik, vielen Leckereien in und um die JEVER SKIHALLE aus Neuss verwöhnt. Auch für die Kleinen gab es viel Spaß auf der ARAG-Rodelbahn. In enger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.12.10
Kultur

Gedenkstätte Düsseldorf

"Die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, eröffnet am 17. September 1987, wurde gemäßt dem Beschluß aller im Düsseldorfer Stadtrat vertretenen Parteien eingerichtet. An ihrem Zustandekommen in der jetzigen Form waren engagierte Vertreter von Parteien, von unterschiedlichen Institutionen und Organisationen, insbesondere der Verfolgten, der Jüdischen Gemeinde und der Sinti und Roma, beteiligt. Die Initiative ging vom Jugendring, einem Zusammenschluß Düsseldorfer Jugendorganisationen, aus. Sie sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.11.10
  • 1
Blaulicht

ein tipp für tier eltern........

hallo zusammen! am sonntag morgen merkten wir das es meinem süßen hund finn ganz schlecht geht! wir zögerten nicht lange und fuhren sofort in eine tierklinik die bekannte uns empfohlen haben...!!! mit großer sorge um finn betraten wir die klinik in der wir sofort von einer sehr freundlichen mitarbeiterin empfangen wurden. sie gab uns einen fragebogen den wir ausfüllen mussten und als wir damit fertig waren ,schickte sie uns auch gleich zur ärztin!!! als wir das behandlungszimmer betraten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.11.10
  • 1
Freizeit

Lena tritt gegen sich selbst an!

Damit die Zuschauer mitentscheiden können, was Lena Meyer-Landrut im kommenden Jahr beim Eurovision Song Contest 2011 singen wird, tritt die junge Sängerin 18 Mal gegen sich selbst an. Die Studentin wird in drei Sendungen jeweils 6 Lieder singen, die Zuschauer stimmen anschließend via Telefon für den besten Song ab. Dieser wird am 14. Mai in Düsseldorf von Lena performt. Die Shows sollen laut Bild vorraussichtlich am 1. und 8. Februar auf ProSieben und am 18. Februar in der ARD zu sehen...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 08.11.10
  • 8
Sport
Alte Kameradschaft: Karl-Heinz (Kalle) Feldkamp (li) und Gert Fröhlich
13 Bilder

Schwäbische Fußball-Legende Gert Fröhlich ein munterer 70ziger

70 Jahre und kein bisschen träge, so kann man den bekannten Ex-Fußballprofi und "Wahlkönigsbrunner" Gert Fröhlich umschreiben, der am 25. Oktober seinen runden Geburtstag feiern kann. Der gebürtige Bietigheimer spielte in einer Zeit Fußball, als die Begriffe wie "Geld", "Prämien" oder gar Doping im deutschen Profifußball noch keine Bedeutung hatten. Damals standen Einsatzfreude, Kampfgeist, Leistung und vor allem Kameradschaft im Vordergrund. Der "Blonde" aus Bietigheim, genannt auch der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.10.10
  • 5
Sport
Gig-Vierer-Crew
2 Bilder

Rudergesellschaft Speyer beim 39. Düsseldorfer Marathonrudern über 42,8 km auf dem Rhein

Nachdem die RG Speyer letztes Jahr mit der See-Gig „Vater Rhein“ erstmals Marathon-Erfahrungen gesammelt hatte, gingen dieses Jahr gleich zwei Teams an den Start über die 42,8 Kilometer-Distanz auf dem Rhein von Leverkusen nach Düsseldorf. Aufgrund der Vorjahreserfahrung wurden die Boote technisch erheblich verbessert, „Vater Rhein“ wurde mit einer von Jürgen Bergström professionell gebauten Abdeckung und beide Boote mit elektrischer Bilgenpumpe ausgestattet. Dies sollte sich im Rennverlauf...

  • Rheinland-Pfalz
  • Speyer
  • 16.10.10
Kultur

Die Heilsarmee erobert Düsseldorf

Sie ist eine friedliche Truppe: Die Heilsarmee ist eine evangelische Freikirche. Gegründet wurde sie 1880 von William Booth in England. In Düsseldorf gibt es seit 1880 eine Gemeinde. William Booth und die Geschichte der Heilsarmee Den Lebensweg von William Booth zu beschreiben würde hier genauso zu weit führen wie die Geschichte der Heilsarmee darzustellen. Beides ist doch sehr umfangreich. Die Internetenzyklopädie Wikipedia könnte einen ersten Einstieg bieten. Unter den Stichworten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.10.10
Poesie
Dieses Schild kostete 4 Tage, 6 Bauarbeiter, 4 LKW
6 Bilder

Hat Ddf.Lörick ein zu volles Sparschwein?

Gerade war die letzte Asphaltdecke geschlossen worden..der letzte Pinselstrich für den Fahrradweg gepinselt, ein Bürgersteig mit Parkbuchten angelegt..da...und das ist krass, wurde ein Schild aufgestellt, 2 Tage, 2 LKW, 6 Arbeiter -direkt vor die Kirche..Es gab an, dass Bauarbeiten in Kürze folgen würden..was genau?? -Das hat man dem Schild nicht entnehmen können..aber erst mal der Reihe nach...Die Kirche beschwerte sich angesichts dieses Schildes..es könne nicht dort stehen bleiben..also...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.09.10
  • 1
Kultur
Wir sehen das Logo der Quadriennale
9 Bilder

Quadriennale in Düsseldorf

Die zweite Quadriennale wird am 10.09.2010 eröffnet. Sie endet im Januar 2011. Zehn Düsseldorfer Museen und Ausstellungshäuser bereiten dafür Ausstellungen vor und erhalten hierfür von der Landeshauptstadt erhebliche finanzielle Zuwendungen. Ohne sie wären die ambitionierten Ausstellungsvorhaben nicht realisierbar gewesen.. Trotz der allgemeinen Finanzkrise unterstützt die Stadt die Quadriennale mit zusätzlichen Mitteln von ca. fünf Millionen Euro. “Mit diesem Fest der Bildenden Künste”, so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.09.10
Kultur

Eurovision Song Contest - Grand Prix 2011 - welche Stadt macht das Rennen? Welche soll den ESC 2011 ausrichten?

Letzten Freitag endete die Bewerbungsfrist beim NDR in Sachen ESC. Gesucht wird die potentiell beste Stadt, um den Eurovision Song Contest , den Grand Prix 2011 auszurichten. Die Frage ist nur noch: Welche Stadt macht das Rennen? Beworben haben sich offiziell Berlin, Hamburg, Hannover und Düsseldorf. Grund für die geringe Zahl an Bewerbungen sind mit Sicherheit die hohen Anforderungen, die der NDR an die Bewerbestädte gestellt hat. Zur Wahl stehen also Berlin: Flughafen Tempelhof Düsseldorf:...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 23.08.10
Kultur

Kirmes in Düsseldorf

Sie ist nach eigenen Angaben die größte Kirmes am Rhein: Jedes Jahr aufs Neue findet im Juli ein Volksfest am Düsseldorfer Rheinufer statt. 165.000 Quadratmeter ist die Fläche in Oberkassel groß, die sonst Kinder das übrige Jahr über dazu nutzen, um Drachen steigen zu lassen. Genau gegenüber liegt die Altstadt. Vom 17. bis 25. Juli findet die Kirmes in diesem Jahr statt. "Mit der Kirmes feiert der über 690 Jahre alte St. Sebastianus Schützenverein mit seinen mehr als 1.500 Schützen den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.07.10
  • 1
Freizeit

Der Medienhafen in Düsseldorf

Der neue Hafen soll den kreativen und kommunikativen Branchen gerecht werden. Also wurde hier jedes Grundstück individuell behandelt und seinem künftigen Nutzer angepasst. So soll das Gebiet nicht in ein einheitliches architektonisches Korsett gezwängt werden. Abwechslungsreiche Architektur ihren kreativen Beitrag zum Gesamtbild leisten. Nur im Teilbereich Speditionstraße wurde zunächst ein städtebaulicher Wettbewerb durchgeführt. Diese Vorstellung leitete die Landeshauptstadt Düsseldorf bei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.07.10
Kultur

Die Johanneskirche in Düsseldorf

Die rote Backsteinkirche im Rundbogenstil wurde 1881 fertiggestellt. Nach schweren Zerstörungen im 2. Weltkrieg wurde sie in den 1950er Jahren innen komplett neu gestaltet. Das Gemeindehaus wurde in das Kirchenschiff integriert. Seit 1995 ist die Johanneskirche die evangelische Stadtkirche von Düsseldorf. Ganz in weiß ist der Gottesdienstsaal gehalten. Holz und Glas sind die hervorstechenden Baumateralien. Die beiden Lesepulte sowie die Kanzel bestehen nur aus diesen Elementen. Der Altartisch?...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.07.10
Freizeit

Schloß Benrath

Es liegt im Süden der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt: Schloß Benrath ist ein beliebtes Ausflugsziel. Verkehrstechnisch ist das Schloß sehr gut erschlossen. Die Straßenbahnlinien U74 und 701 halten direkt vor der Haustüre. Das Museum für Europäische Gartenkunst liegt im Ostflügel des Museums. Seine Aufgabe? Es soll das in der Anlage idealtypische Zusammenspiel architektonischer und gartenkünstlerischer Vorstellungen und die Zusammenhänge von Schloß und Park verdeutlichen. Auf einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.07.10
Lokalpolitik

Ein Besuch im Düsseldorfer Parlament

Sie gelten als die Quasselbuden der Nation: unserer Parlamente. Der nordrhein-westfälische Landtag befindet sich in Düsseldorf, direkt am Rhein, quasi als Puffer zwischen Altstadt und Hafen. Auch im Sommer 2010 bietet er immer wieder sonntags kostenlose Besichtigungsmöglichkeiten. Und das ohne Anmeldung! Der Rundgang kann in der Bürgerhalle beginnen. Während der sonntäglichen Besuchszeit kann der Besucher Bürgerhalle, Wandelhalle und Plenarsaal besichtigen. Die Abgeordnetenbüros und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.07.10
Kultur

K20 in Düsseldorf

Nach zweijährigem Umbau wird die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen am 10. Juni 2010 wieder für das Publikum geöffnet. Das Gebäude liegt am Düsseldorfer Grabbeplatz. Das Architekturbüro Dissing + Weitling aus Kopenhagen realisierte einen Erweiterungsbau mit zwei Hallen. Diese Hallen verzichten auf störende Stützen und sind mit modernster Ausstellungstechnik versehen. "Sie sollen den Rahmen für die Kunst darstellen," berichtet das Museum. Der Bestandsbau aus dem Jahre 1986 wurde rundum saniert....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.07.10
Kultur

2 Kirchen in Düsseldorf

In der Düsseldorfer Innenstadt gibt es zwei besuchenswerte katholische Kirchen. Mit der Straßenbahnlinie 707 kann man sie leicht vom Hauptbahnhof aus erreichen. Die Haltestelle "Klosterstraße" liegt praktisch direkt vor der Haustüre. Das Franziskanerkloster Düsseldorf "Unsere Bruderschaft gehört zur Kölnischen Franziskanerprovinz von den Heiligen Drei Königen. Franziskus von Assisi (*1181) war der Sohn eines reichen Kaufmannes. Die Begegnung mit einem Aussätzigen und das Hören auf das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.07.10
Lokalpolitik

Hauptversammlung Klöckner

Klöckner & Co machte im Jahre 2009 einen Umsatz von 3.86 Milliarden Euro. Das sind 42.8 % weniger als im Vorjahr. Der Konzern machte dabei einen Verlust von 186 Millionen Euro. Das Eigenkapital liebgt bei 1.123 Milliarden Euro; die Eigenkapitalquote liegt dabei bei 34.1 %. Zum Jahresende waren 9.032 (-15%) Beschäftigte bei Klöckner im Einsatz. Das Unternehmen machte dabei von Kurzarbeit und anderen Programmen Gebrauch. Eine Dividende wird in diesem Jahr nicht gezahlt. Ansonsten blickt das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.05.10
Kultur

stadthistorisches Museum Düsseldorf

Das historische Museum wurde 1874 gegründet; zumindest faßte in diesem Jahr die Stadtverordnetenversammlung einen entsprechenen Beschluß. Prinz Georg von Preußen war von 1879 bis 1902 ein wichtiger Protektor. Wurde anfangs nur Kunst gesammelt, kamen ab 1927 immer mehr stadtgeschichtliche Themen hinzu. Die Räume sind großzügig gestaltet und sicherlich auf hell und lichtdurchflutet. Und dennoch gleicht das Stadtmuseum irgendwie doch vielen anderen. Es werden historische Exponaten (teilweise in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.05.10
Kultur

spot on in Düsseldorf

"Spot on" ist der Titel einer im Jahre 2008 erfolgreich gestarteten Ausstellungsreihe im museum kunst palast, bei der im halbjährigen Rhythmus in unterschiedlich inszenierten Projekträumen Werke oder auch Werkgruppen gezeigt werden, die es neu oder wieder zu entdecken gilt: zum Beispiel Neuerwerbungen für die Sammlunge, neue Forschungsergebnisse oder auch Restaurierungserfolge. Vorgestellt werden im Rahmen von spot on aber auch `Wiederaufführungen´ von wichtigen historischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.05.10
Kultur

Düsseldorfer Literatur

Marcell Perse / Betina Baumgärtel / Irene Haberland / Uta Husmeier - Schirlitz / Elmar Schauren / Wolfgang Vomm: Johann Wilhelm Schirmer Vom Rheinland in die Welt Band 1 Katalog; Michael Imhof Verlag 2010; 592 Seiten; ISBN: 978-3-86568-486-8 Hier liegt der Katalog zu der gleichnamigen Ausstellung, die unter anderem 2010 im museum kunst palast in Düsseldorf stattfindet, vor. Hinsichtlich Umfang und Gewicht ist dies der größte Ausstellungskatalog, der mir persönlich je in die Finger gefallen ist....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.04.10
Kultur

Glasausstellung in Düsseldorf

Die Ausstellung "Von Murano bis Memphis Italienisches Glas aus den Beständen des Glasmuseums Hentrich" ist vom 27.3. bis 27.6.2010 im Grünen Gewölbe der Düsseldorfer Tonhalle zu sehen. "Die venezianische Glasindustrie war stets geprägt durch die Vorbildhaftigkeit antiker römischer Gläser. Alle späteren Erfolge venezianischer Glaskunst gründeten in dieser Verbindung aus Tradition und Virtuosität - selbst der Einzug der Moderne in den 1920er Jahren, als der Glashüttenbetreiber Paolo Venini (1895...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.04.10
  • 1
Kultur

Le grand geste!

Die Ausstellung "Le grand geste! Informel und Abstrakter Expressionismus 1946 - 1964" ist vom 10. April bis 1. August 2010 im museum kunst palast in Düsseldorf zu sehen. "Die künstlerische Avantgarde nach 1945 - zerrissen und desillusioniert, aber auch in höchstem Maße moralisch und existenziell motiviert - suchte nach Ausdrucksformen, die nicht durch die unmittelbare Vorgeschichte des Weltkrieges korrumpiert waren und größtmögliche Freiheit beim Entstehungsprozeß ermöglichten. Die jungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.04.10
Kultur
6 Bilder

denkmal für die im krieg gefallenen

eigentlich ..geht man so ganz achtlos daran vorbei -aber wenn man dann doch mal anhält..dann ist man ganz überrascht ..und denkt wieder über die alten zeiten nach...und man ist doch froh, dass man im jetzt und hier lebt..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.01.10
  • 4
Wetter
schneezwerge im zaun
18 Bilder

Schneeimpressionen aus Düsseldorf Lörick

auch hier gibts schöne Ecken, die einfach traumhaft mit Schnee aussehen. Das kann man von einer Großstadt so gar nicht glauben..aber ..es ist so! Auch habe ich ein paar -wie ich meine- gelungene Schnappschüsse drin. Bin froh und stolz sie heute mal wieder zeigen zu dürfen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.01.10
  • 7
Wetter
25 Bilder

Unsere Hunde lieben den Schnee!

sie toben und wälzen sich, sie spielen und kugeln sich in dieser weißen Pracht. Einfach herrlich, sie anzusehen. Kleine weiße Schneebärte bilden sich an den Schnauzen..und machen sie zum Schmusetiger. Jeden Morgen um 11 uhr in der Woche, trifft sich eine nette Gruppe von Hunden mit ihren Herrchen und Frauchen auf der Wiese in Lörick.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.01.10
  • 3
Natur
stolz zeigt der jäger noch den steinadler
10 Bilder

Steinadler und Harris Hawk -Einsatz im Einsatz gegen Kaninchen!

Wir werden nicht mehr Herr über die vielen Kaninchen -Wildkaninchen wo man steht und geht -überall Hügel und Höhlen. Hier wurden heute ein Steinadler und der Harris Hawk gegen diese überzählige Kaninchenflut eingesetzt. Der Steinadler wehrte sich die soeben erbeutete Kaninchenmahlzeit wieder herzugeben -und so gab es einen kleinen Kampf mit den Jägern. Für mich war dies ein interessanter Beitrag denn andererseits werden hier am Ort die Kaninchen auch einfach nur abgeschossen und liegengelassen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.01.10
  • 7
Freizeit
6 Bilder

Ich wünsche allen...

ein gesegnetes Weihnachtsfest -und für alle in jeglicher Hinsicht ein erfolgreiches Jahr 2010!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.12.09
  • 6
Poesie

kardiologe düsseldorf city

hallo zusammen! gestern hatte ich endlich nach langem warten einen termin beim kardiologen! ich dachte endlich kann mir jemand bei meinen starken beschwerden helfen doch es sollte nicht so kommen.......!!! zum termin um 10.45 erschien ich pünktlich und hoffte nun endlich mit dem arzt sprechen zu können!es vergingen 45 minuten und dann wurde ich endlich aufgerufen! ich dachte jetzt komme ich zum arzt aber das war falsch gedacht....!!! erstmal wurde ich woanders hin verschoben!!!!dort saß ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.12.09
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5 Bilder
  • 22. August 2025 um 13:00
  • Königsallee
  • Düsseldorf

Gourmetfestival Düsseldorf

Auf der KÖ in Düsseldorf gibt es nicht nur exquisite Läden und Boutiquen – traditionell am letzten Augustwochenende gibt es auch exklusive kulinarische Köstlichkeiten und echte Gaumenfreuden! Entlang des KÖ-Grabens stehen die weißen Pagodenzelte und lassen eine gemütliche Gourmet-Flaniermeile entstehen. Die Besucher sind eingeladen, vor den Zelten und auf der Food-Truck Wiese oder direkt am Kö-Graben zu verweilen und die Köstlichkeiten der Aussteller zu genießen. Mit über 200 Ausstellern von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.