Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Kultur
2 Bilder

Medica und die Auswirkungen auf die "kranke" Welt

zB: Lungenforschung: Auswirkungen von Hyperkapnie auf Mitochondrien Wissenschaftler der Northwestern University Chicago, USA, haben in Zusammenarbeit mit Forschern der Justus-Liebig-Universität Gießen die Auswirkungen von Hyperkapnie, die Erhöhung von CO‚ in Blut und Geweben, auf Mitochondrien untersucht. 10.11.2011 Hyperkapnie beeinflusst die Funktion des Krebszyklus, insbesondere die Funktion des Enzyms Isozitratdehydrogenase 2 (IDH-2). Die Ergebnisse der Forschungen könnten auf eine mögliche...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.11.11
Ratgeber

Aufmerksamkeit und Umsicht....Welt-Aids TAG 2011

1. Dezember 2011: der 24. Welt-Aids-Tag wird umrahmt von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm, das von der AIDS-Hilfe Düsseldorf und Kooperationspartnern vorbereitet wurde. Die einzelnen Veranstaltungen möchten unter anderem für Sympathie und einen „normalen“ Umgang mit Menschen mit HIV und Aids werben und auf die nach wie vor bestehenden Risiken einer Infektion mit dem HI-Virus aufmerksam machen. Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Aids-Forschung bedeuten für viele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.11.11
  • 9
Kultur

Ein Stern mit künstlerischer Leuchtkraft- Marl in Kultur

Der Titel der Ausstellung "MACHT(-)KUNST(!)" versteht sich ebenso als offene Aufforderung an Künstler aller Disziplinen, wie auch als den inhaltlich-thematischen Rahmen des diesjährigen "MARLER KUNSTSTERNS". Die "MACHT-KUNST" oder die Macht der Kunst ist die fest etablierte gesellschaftliche Kunst die Einzug in alle Facetten unseres Alltagslebens gehalten hat. Sie lenkt und beeinflusst uns subtil und gehört fest zu unserem kulturellen Repertoire. Dass diese Leistungen von einzelnen Individuen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.11.11
Kultur

Kulturradio WDR 3 zweifach mit dem Prix Europa 2011 ausgezeichnet

In der Kategorie Musikprogramme erhielt die WDR 3 Sendung "Lieblingsstücke" am Samstagabend in Berlin den Preis für das beste europäische Musikprogramm 2011. Im Bereich Hörspiel gewann das WDR/DLF-Hörspiel "Tacet" von Paul Plamper. "Tacet", gefördert von der Filmstiftung NRW, ist die Fortsetzung von Paul Plampers Auseinandersetzung mit verschiedensten Formen von Ruhe. In "Tacet (Ruhe 2)" wird Ruhe zu einem Totalausfall in den Kommunikationsabläufen. Das Hörspiel ist aus der Perspektive einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.10.11
Kultur

Besondere Tage....

Es gibt Sie, all die verrückten und nciht erwähnten Tage des Tages... Ungefähr 151.000.000 Ergebnisse (0,23 Sekunden) Tag des offenen Denkmals. Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Tag des Kaffees am 28. September 2012. Tag des Lieblingsgetränks; Schirmherrschaft; Prominentes & Kluges; Am Tag ... Liste von Gedenk- und Aktionstagen – Wikipediade.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Gedenk-_und_Aktionstage Tage, die wochentagsgebunden sind, bitte der Liste voranstellen, z. B. erster ... Januar,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.10.11
Lokalpolitik

Düsseldorf soll Schulden machen

Erst im Juli forderte der Parteichef Andreas Rimkus, dass die Stadt Düsseldorf als Investor, über Kredite finanziert, für den öffentlichen Wohnungsbau auftreten soll. „Rimkus rüttelt damit an einem finanzpolitischen Tabu, indem er sein Schuldenprogramm als „rentierliche Schulden“ verkaufen will, obwohl er wissen sollte, dass mit sozialem Wohnungsbau keine ausgleichenden Renditen zu erwirtschaften sind“, so eine darauf folgende Presseerklärung des Ratsherrn Jürgen Krüger (FREIE WÄHLER). Nun...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.09.11
  • 1
Lokalpolitik
Gründung in NRW | Foto: (c) bei der Gründungsversammlung- Essen 2010
2 Bilder

Nach Berlin ist auch NRW- "Beutegut!"

Politikverdrossenheit und Agression über die Behaarlichkeit an der "Reichenpolitik!".- das verschafft einer Partei auftrieb- die weder ins rechte noch ins linke Lager zu ziehen sind. Auch in Essen rüstet man auf... Gründung des Landesverbandes NRW der Piratenpartei fand am 9.6. in Essen statt. Am 9.6.2007 wurde mit Nordrhein-Westfalen bereits der vierte Landesverband der Piratenpartei Deutschland gegründet. Die Gründung fand im Unperfekthaus in Essen (Friedrich-Ebert-Str. 18, 45127 Essen)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.09.11
Freizeit

Tag des offenen Denkmals heute: Neue iPhone-App zum Denkmaltag

Am 11. September öffnen bundesweit über 7.500 Denkmale ihre Türen für Besucher - damit ist der Tag des offenen Denkmals eine der größten Kulturveranstaltungen Deutschlands. Das gesamte Programm gibt es nun auch zum Mitnehmen: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die den Denkmaltag bundesweit koordiniert, bietet jetzt eine App für iPhones an, die es ermöglicht, überall unkompliziert im kompletten Programm zum Tag des offenen Denkmals zu stöbern. Dabei werden auf einer Karte die Veranstaltungen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.09.11
Kultur

St. Josef in Düsseldorf - Rath

Die katholische Pfarrkirche im Düsseldorfer Stadtteil Rath heißt St. Josef. Sie wurde vom Düsseldorfer Architekten Josef Kleesattel gebaut. Er orientierte sich dabei an der Eifeler Abteikirche Maria Laach. "St. Josef, auch als „Rather Dom“ bezeichnet, ist eine dreischiffige neoromanische Basilika mit Querhaus, die einen kreuzförmigem Grundriss aufweist. Eine Zweiturmfassade mit Vorhalle ist darin eingeschlossen. Die Vierung ist mit einem oktogonalen Turm und Anbauten hervorgehoben. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.08.11
Kultur

St. Blasius, eine katholische Kirche in Düsseldorf

"Hamm" heißt nicht nur eine Stadt in Westfalen. Auch ein Stadtteil der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt heißt so. Die erste dort gebauchte Kirche stammt aus dem Jahre 1200. Sie wurde im romanischen Stil errichtet. Adolph von Vagedes entwarf im Jahre 1829 dann eine neue Kirche, die Anton Walger dann 1824 / 1825 in die Tat umsetze. Diese Kirche war aber zu Beginn des 20. Jahrhunderts wieder zu klein. 1909 - 1911 baute Josef Kleesattel auf ihren Fundamenten die heutige Kirche St. Blasius,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.08.11
Kultur

Die Franz-Sales-Kirche in Düsseldorf

"Franz-von-Sales-Kirche" heißt eine katholische Kirche, die im Düsseldorfer Stadtteil Wersten liegt und dort unmittelbar an den Südpark grenzt. Früher gab es an der Stelle, an der heute die Kirche liegt, die Scheidlingsmühle, die 1273 erstmals urkundlich erwähnt wird. Die Franz-von-Sales-Kirche ist eine Filialkirche der Pfarrgemeinde St. Maria Rosenkranz. Der Architekt Hans Schwippert baute sie in den Jahren 1969 bis 1971 als Kirche für die umliegenden Kirchen. Sie wurde am 8. Oktober 1971...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.08.11
Ratgeber
New clothes and nothings.... | Foto: 8c) by Zeitgeist-medien- Wolf STAG

Der Könniginnen neue Kleider

Wie der Bundesverband des deutschen Textileinzelhandels (BTE) in Köln mitteilt, sind die Mitgliedsunternehmen mit dem ersten Halbjahr 2011 meist sehr zufrieden. Während bis Ende Mai mehrheitlich deutlich bessere Umsätze als in den Vergleichswochen des Vorjahres gemessen wurden, hat das nicht ganz passende Juni-Wetter nach Firmenmeldungen dann die aufkommende Begeisterung etwas gedämpft. Zum 30.06.2011 liegt der Gesamtumsatz der Branche gegenüber dem Vorjahr bei + 3 (Vorjahr auch + 3 gegenüber...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 12.08.11
Lokalpolitik

Fernbusgesetz zu Lasten der Fahrgäste und der umweltfreundlichen Bahn

Nach der Meldung der Bundesregierung hier eine Stellungnahme der Grünen Sichtweisen in brüssel: Zur heute vom Bundeskabinett beschlossenen Liberalisierung des Fernbuslinienverkehrs in Deutschland erklären Michael Cramer, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament, und Markus Tressel, tourismuspolitischer Sprecher der Grünen im Deutschen Bundestag: "Den Klimawandel zu stoppen und zugleich erschwingliche Mobilität zu sichern, kann nur mit einem anderen Mix der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.08.11
Lokalpolitik
Begabtennachwuchs der FH D im Gespräch mit dem Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen

Begabtennachwuchs der FH D im Gespräch mit dem Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen

Zu einem persönlichen Gespräch mit Besuch des Landtags von Nordrhein-Westfalen hatte Justizminister Thomas Kutschaty, MdL, die Stipendiatinnen und Stipendiaten der FH D und ihre Mentorin Dipl.-Soz.Päd. Beate Böhmer im Rahmen der ideellen Förderung des Stipendiums eingeladen. Der Minister interessierte sich für den Begabtennachwuchs der FH D und ihre Begegnung mit der Politik. Er nahm sich Zeit, die jungen Menschen mit der Landespolitik und den Grundsätzen politischen Handelns vertraut zu machen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.11
Ratgeber

Sichtbares NRW....

Ein Sender der sichtbar ist.. und der das Meinungsbild in NRW bereichert. Demo Trailer www.nrw.tv Trailer mit Programminhalten- Schnupperversion http://nrw.tv/werben/imagefilm.php Text-folgt:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.07.11
Lokalpolitik
Die Zukunft ist anders- mehr Farben und Gedanken im Landtag.... | Foto: by- Severin-Pic- Mit freundlicher Genehmigung

Der Landtag der neuen Generation- 4. Jugend-Landtag NRW

181 Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen konstituieren heute den 4. Jugend-Landtag im nordrhein-westfälischen Parlamentsgebäude in Düsseldorf. Vom heutigen Donnerstag bis zum Samstag mit der abschließenden Plenarsitzung nehmen die Jugendlichen die Plätze der Landtagsabgeordneten ein. Parlamentspräsident Eckhard Uhlenberg eröffnete im Beisein von Vizepräsident Keymis, den Vizepräsidentinnen Freimuth und Böth sowie mehreren Abgeordneten den 4. Jugend-Landtag im Plenarsaal und appellierte an...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.11
Kultur
Denke ich an Twittwoch in der Nacht..... | Foto: Zeitgeist-medien, Twitter Logo- by Twitter
2 Bilder

Heute schon "an "Twittwoch!" denken....

Was wäre das Leben ohne soziale Netzwerke- also ist es verständlich- das ein Netzwerk auch Seelen braucht... Die Düsseldorfer Twitter-Szene trifft sich am kommenden Mittwoch in der Tonhalle. Der Twittwoch findet dabei zum ersten Mal in dem Konzerthaus statt, um dem wachsenden Interesse gerecht zu werden. "Soziale Netzwerke sind nicht dazu da, vor dem Bildschirm zu vereinsamen", so Organisator André Paetzel. "Dienste wie Twitter machen mehr Spaß und sind viel nützlicher, wenn man sich mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.07.11
Poesie
Lagerfeld 2009-Brüssel Tour
xis

Gedanken an meine Unterwäsche

Mode ist die Nachahmung derer, die sich unterscheiden wollen von denen, die sich nicht unterscheiden Karl Lagerfeld Frage: Und die Bedeutung für Mann und Frau

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.07.11
  • 7
Natur
Jubiläums-Logo
46 Bilder

Buntes Jubiläum der NAJU in Wesel

3 Mal 30 Jahre, ein etwas seltsames Jubiläum - aber die Naturschutzjugend Wesel, Kreis Wesel und NRW haben in diesem Jahr jeweils ihren dreißigsten Geburtstag. Mit einer Reihe von Veranstaltungen feierte die NAJU nun dieses Ereignis. Der Reigen begann am 23. Juni mit einer großen Party in der Flürener Schützenhalle an Fronleichnam. Der Vorsitzende des Naturschutzbundes NRW (NABU), Josef Tumbrinck, war der Einladung gerne gefolgt. NAJU-Aktive und Ehemalige feierten gemeinsam das Ereignis und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamminkeln
  • 30.06.11
Kultur
Hauptfeldwebel Armin Jakobi stellt die Big Band des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr vor. Am Keyboard Wolfgang Eichler, am Schlagzeug Tobias Stegmüller und Benjamin Stange.
6 Bilder

Sweet Home Chicago – Big Band-Konzert in Battenberg

Am 9. Juni 2011 gastierte die Big Band des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Battenberg (Eder). In die Burgberghalle hatte der Musikzug Battenberg bei freiem Eintritt eingeladen. Der Vorsitzende Uwe Herkommer dankte den Unterstützern des Benefizkonzerts Dr. Detlef Marburger und Meike Bienhaus-Blaschke, die die Werbung finanzierten. Zugunsten der beiden Kindergärten in Battenberg bat Herkommer um Spenden. Dank des zufriedenstellenden Zuspruchs der musikalisch Interessierten aus dem...

  • Hessen
  • Battenberg (Eder)
  • 10.06.11
Kultur

griechisch-orthodoxe Gemeinde in Düsseldorf

Die Pfarrgemeinde des heiligen Apostel Andreas gehört zur Griechisch-ordoxen Metropolie von Deutschland. Sie liegt im Düsseldorfer Stadtteil Reisholz und ist eine typische Einwanderergemeinde. Etwas abseits gelegen wirkt das Gemeindezentrum schon auf den ersten Blick groß. Es gibt einen Glockenturm, ein großzügig gestaltetes Gemeindehaus sowie einen Parkplatz dahinter. Und natürlich das Kirchgebäude selbst. Allein schon wegen der runden, tonnenförmigen Dächer ist das Gotteshaus von außen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.05.11
Poesie

Königin Beatrix auch zu Besuch in München?

Mittlerweile hat es wohl jeder mitbekommen. Ja, wir haben hohen Besuch in Deutschland! Um genauer zu sein in Berlin. Königin Beatrix ist mit ihrem Sohn Prinz Wilhelm-Alexander und dessen Frau Maxima auf Staatsbesuch. In Empfang genommen worden ist die niederländische Königsfamilie von unserem Bundespräsident Christian Wulff und seiner Frau Bettina. Der hohe Besuch wird insgesamt wohl vier Tage hier in Deutschland gastieren. Auf dem Reiseplan stehen unter anderem noch Düsseldorf und Dresden. Ob...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 15.04.11
Lokalpolitik
Dr. Thomas Reinbold,Cordula Breitenfellner, Hubert Aiwanger (MDL)  und Walter Leo Schreinemacher

Aufbruchsstimmung bei den FREIEN WÄHLERN NRW

Über 200 Delegierte aus ganz NRW sowie der bayrische Landes- und Bundesvorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger (MDL) und die Bundesgeschäftsführerin, Cordula Breitenfellner trafen sich am vergangenen Wochenende in Düsseldorf zur Landesdelegiertenversammlung der FREIEN WÄHLER NRW, um dort weitreichende Beschlüsse für die weitere politische Arbeit zu fassen. Im Vordergrund stand die Diskussion und Abstimmung über die Gründung einer Landesvereinigung, um das politische Engagement der FREIEN...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.04.11
Freizeit

Schon probiert? Der Aquazoo in Düsseldorf

Der Frühling kommt - und gleichzeitig auch wieder die Lust auf Ausflüge, Picknicken und Spaziergänge! Aber haben Sie schon einmal den Aquazoo in Düsseldorf ausprobiert? Eröffnet wurde das Naturmuseum 1987. Der Aquazoo bietet auf einer Fläche von 6800 qm rund 475 Tier- und Fischarten zum Bestaunen an. Außerdem kann man dort auch einiges interessantes über Wasserpflanzen lernen. Öffnungszeiten: täglich von 10 Uhr - 18 Uhr

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 30.03.11
Blaulicht
4 Bilder

Nicht zu Fuß ins Ordnungsamt=?

Heute um 15.30h wollte ein Autofahrer nicht zu Fuß ins Ordnungsamt gehen. Leider blieb das Auto an der Treppe hängen und mußte abtransportiert werden. Ob der Fahrer danach zu Fuß ins Amt ging, bleibt unbeantwortet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.03.11
  • 1
Kultur

Der Nordpark in Düsseldorf

Der Nordpark entstand 1937 nach eineinhalbjähriger Bauzeit nach den Plänen des damaligen Düsseldorfer Gartenamtsdirektors Willi Tapp. Äußerer Anlaß war die "Große Reichsausstellung Schaffendes Volk". Er liegt zwischen dem Reeser Platz und der heutigen Messe. Die Neue Kunstakademie, einige Ziegeleien und einige Gartenflächen mußten ihm weichen. Der heutige Nordpark umfaßt mit der sogenannten "Engländerwiese", auf der 1937 ein Großteil der Ausstellungshallen stand, und Wiese am Messeeingang eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.03.11
Kultur

Aquazoo Düsseldorf

Der Aquazoo - Löbbecke Museum der Landeshauptstadt Düsseldorf liegt im Norden der Stadt und ist vom Hauptbahnhof aus mit den Straßenbahnlinien U 78 und U 79 aus erreichbar. Die Straßenbahnhaltestelle "Nordpark / Aquazoo" ist direkt vor der Haustüre. 80 Aquarien mit 450 lebenden Tierarten und 6.800 Quadratmeter Schaufläche, Tropenhalle, 62 Gehege, Landschaftsterrarien und Insektarien und über 230 Vitrinen und Großobjekte bietet der Aquazoo nach eigenen Angaben. "Unterschiedliche Meeresbewohner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.03.11
  • 1
Kultur

Ein Struth in Düsseldorf

Die Ausstellung "Thomas Struth - Fotographien 1978 - 2010" ist vom 26.2. bis 19.6. zu den gewohnten Öffnungszeiten im K20 in Düsseldorf zu sehen. Laut Pressemitteilung gehört Struth zu den Künstlern, die "in der Zeit wahrer Bilderfluten dem Medium Fotographie zu neuer Intensität und Wirkungskraft verholfen haben. Zahlreiche Ausstellungen während der vergangenen 15 Jahren in Europa, den USA und verschiedenen asiatischen Staaten haben dem 1954 am Niederrhein geborenen Künstler international...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.02.11
Blaulicht

17-Jähriger beraubt 2 Jungen der Freiheit

Ein 17-jähriger Jugendlicher hat 2 Jungs auf seinem Dachboden eingesperrt. In Düsseldorf musste sich der Intensivtäter wegen Freiheitsberaubung vor Gericht verantworten. Er soll sich laut der Polizei 2 Jungs auf dem Dachboden gehalten haben wie Sklaven. Hinzu kommen eine Reihe weiter Taten unter anderem Betrug. Der wahrscheinlich psychisch instabile Jugendliche ist ein Intensivtäter. Es scheint als wäre er der Polizei mehrmals aufgefallen, aber nicht in Sachen Freiheitsberaubung oder Betrug....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lage
  • 26.02.11
  • 3
Wetter
6 Bilder

Das leidige Hochwasser,

wohin mit den Schafen? viele Gärten fallen dem Wasser zum Opfer..es ist eine Menge worüber wir vielleicht gar nicht nachdenken -aber..zum Glück ists hier nicht ganz so schlimm..doch ich möchte nicht in der Haut von Hochwasseropfern stecken, die jedesmal wieder vom Wasser heimgesucht werden. In diesem Zusammenhang hören wir immer "Hochwassertourismus" -ich denke, viele wollen gar nicht so wirklich spannen -man ist aber doch auch total interessiert ..wie weit es ist ..und was alles passieren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.01.11
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5 Bilder
  • 22. August 2025 um 13:00
  • Königsallee
  • Düsseldorf

Gourmetfestival Düsseldorf

Auf der KÖ in Düsseldorf gibt es nicht nur exquisite Läden und Boutiquen – traditionell am letzten Augustwochenende gibt es auch exklusive kulinarische Köstlichkeiten und echte Gaumenfreuden! Entlang des KÖ-Grabens stehen die weißen Pagodenzelte und lassen eine gemütliche Gourmet-Flaniermeile entstehen. Die Besucher sind eingeladen, vor den Zelten und auf der Food-Truck Wiese oder direkt am Kö-Graben zu verweilen und die Köstlichkeiten der Aussteller zu genießen. Mit über 200 Ausstellern von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.