CSU

Beiträge zum Thema CSU

Lokalpolitik
Kapelle im kath. Krankenhaus
2 Bilder

LIMBURG ist überall *Kapelle unwirtschaftlich*

FS-6- ...Platz wird im kath. Krankenhaus benötigt. -------- WIE der HERRGOTT seit vier Jahren untergebracht ist, zeigt das Foto. ------- Räumchen von 4x7 m ------- Im November 2009 liessen Örtliche Presse und Krankenhausleitung vom Umbau des Kapellenareals in neue Patientenzimmer verlauten ***LÖSUNG funktionell und wirtschaftlich, zumal die Kapelle nicht mehr in dem Umfang genutzt wie sonst***

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.11.13
Lokalpolitik

Große Koalition: Änderungen bei der Ökostrom-Umlage (EEG) nur Alibiveranstaltung

Nach den Berichten aus den Koalitionsverhandlungen von SPD und Union sollen künftig ganze Industriezweige wieder komplett die Umlage zur Ökostrom-Förderung zahlen. Endlich, meint man, sind sie zur Vernunft gekommen. Endlich müssen alle zahlen, auch die Strom-Großverbraucher. Endlich Schluß mit den teils unsinnigen Ausnahmen, die Otto-Normalstromkunde mit bezahlen muss. Nachtigall ich hör dich trapsen. Seit wann wird den der Bürger entlastet und die Industrie und Wirtschaft belastet? Da kann was...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 06.11.13
  • 9
Ratgeber

Was macht meinHerz - Infos von Kardiologen Dr. med.Norbert Seidel

CSU – Senioren sorgen sich um das Herz – Dr. med. Norbert Seidel informiert (oH). Am Dienstag, 19. November 2013, 15:30 Uhr referiert in der Adelheidstube am Hafnerberg 2 in 86152 Augsburg der Kardiologe und Internistischer Leiter des Diakonissenhauses Dr. med. Norbert Seidel auf Einladung des Bezirksvorsitzenden von Augsburg Heinrich Bachmann von der Seniorenunion über das Thema „Wenn das Herz aus dem Rhythmus kommt“. Pressesprecher Kurt Aue macht auch gleich auf den nächsten Termin...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.11.13
Lokalpolitik

Große Koalition - Ein politisches Naturgesetz?!

Wenn man die Berichterstattung der deutschen Medien betrachtet, ist schon alles ausgemacht und klar. Es geht nun noch um Details, die Posten sind vergeben, die Linie stimmt. War da nicht noch was? Wahlversprechen und so? Wollte man nicht einen Politikwechsel? Was jetzt passiert ist ein großer Bluff der über Monate aufgebaut wird und der bis zum Mitgliederentscheid der SPD aufrecht erhalten werden muß. Erstens: Zeit schinden. Lange kann keiner mit geballter Faust rumlaufen. Irgendwann ist der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.11.13
  • 16
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter
2 Bilder

Niedrigste Arbeitslosenquote in Bayern im Bundesvergleich - Landkreis Günzburg hervorragend aufgestellt

Rund 4,9 Millionen Menschen waren im Juli 2013 in Bayern sozialversicherungspflichtig angestellt. Damit wurde der Vorjahreswert aus 2012 um 1,8 Prozent übertroffen. Insgesamt wurden in den vergangenen sieben Jahren über 600.000 Beschäftigungsverhältnisse in ganz Bayern geschaffen. Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter: „Die hervorragende Arbeitsmarktpolitik der schwarz-gelben Bundes- und Landesregierung in der vergangenen Legislaturperiode hat zu einem Höchststand bei der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.10.13
Lokalpolitik

Niedrigste Arbeitslosenquote in Bayern im Bundesvergleich - Landkreis Günzburg hervorragend aufgestellt

Rund 4,9 Millionen Menschen waren im Juli 2013 in Bayern sozialversicherungspflichtig angestellt. Damit wurde der Vorjahreswert aus 2012 um 1,8 Prozent übertroffen. Insgesamt wurden in den vergangenen sieben Jahren über 600.000 Beschäftigungsverhältnisse in ganz Bayern geschaffen. Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter: „Die hervorragende Arbeitsmarktpolitik der schwarz-gelben Bundes- und Landesregierung in der vergangenen Legislaturperiode hat zu einem Höchststand bei der...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 28.10.13
Lokalpolitik
CSU-Ortsvorsitzende und Fraktionsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin (CSU)

Räumlichkeiten für einen generationenübergreifenden Treff

Die CSU-Stadtratsfraktion in Günzburg fordert in einem Antrag, dass im Zusammenhang mit der Erstellung eines Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts nach geeigneten Räumlichkeiten für einen generationenübergreifenden Treff zu suchen ist. Dabei sollen in erster Linie bestehende leerstehende Gebäude innerhalb der Altstadt auf ihre Nutzbarkeit unter baulichen, sozialpädagogischen und finanziellen Gesichtspunkten überprüft werden. Die CSU-Orts- und Fraktionsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz führt in ihrer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.10.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

25.250 Euro vom Freistaat für Kindergarten St. Martin in Waldstetten

Der Freistaat Bayern unterstützt den bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung für unter Dreijährige im Landkreis Günzburg mit hohen finanziellen Zuschüssen. Die Einrichtung von fünf neuen Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren in Waldstetten wird mit einer Summe von 25.250 Euro aus dem Programm „Aufbruch Bayern“ durch den Freistaat gefördert. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. MdL Alfred Sauter: „Familienfreundlichkeit wird immer mehr zu einem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.10.13
  • 5
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein verhandelt über Energiepolitik

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) verhandelt in den anstehenden Koalitionsverhandlungen für die CSU das Thema Energiepolitik. Das teilt der mit 57,5 Prozent für den Wahlkreis Neu-Ulm direkt gewählte Abgeordnete in einer Pressemitteilung mit. Nüßlein gilt in Berlin als ausgewiesener Energieexperte. Schon seit Jahren gestaltet der schwäbische Politiker dieses zentrale Thema als wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag und als...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.10.13
Sport

Zukunftsvisionen des TSV Gersthofen

Unter dem Motto „Zukunftsvisionen des TSV Gersthofen“ trafen sich auf Einladung des CSU Arbeitskreises Bildung, Jugend und Soziales gestern Abend Vertreter des TSV Gersthofen, der Stadt Gersthofen und einige Stadträte im Gymnastiksaal des TSV. Zu Beginn begrüßte CSU Bürgermeisterkandidat Stefan Buck die Gäste des TSV Gersthofen. Zu diesen zählten neben Stadtbaumeister Thomas Berger auch die Stadträte der Freien Wähler, Brigitte Grohmann und Bernhard Happacher, Peter Schönfelder von der SPD und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.10.13
Ratgeber
CSU Bürgermeisterkandidat Stefan Buck, Seniorenvorsitzen Sabine Scheich, Fr. Dr. Kopp und CSU Stadtratskandidat Günter Bugar

Zuhause leben, auch bei Hilfe - und Pflegebedürftigkeit !

Gersthofen; Zu diesem Thema hat die Vorsitzende der Gersthofener CSU Senioren Sabine Scheich in die Paul Klee Stube des Gasthaus Strasser eingeladen. Frau Scheich begrüßte die anwesenden Mitglieder, den CSU Bürgermeisterkandidaten Stefan Buck und CSU Stadtratskandidat Günter Bugar. Referentin zu diesem interssanten Thema war Frau Dr. Kopp aus Neusäß. Sie erklärte den anwesenden Gästen das komplette Dienstleistungsnetz über Wohnberatung, Notrufsysteme bis hin zum Hospizdienst. Sich auf das Alter...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.10.13
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Nüßlein verhandelt über Energiepolitik

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) verhandelt in den anstehenden Koalitionsverhandlungen für die CSU das Thema Energiepolitik. Das teilt der mit 57,5 Prozent für den Wahlkreis Neu-Ulm direkt gewählte Abgeordnete in einer Pressemitteilung mit. Nüßlein gilt in Berlin als ausgewiesener Energieexperte. Schon seit Jahren gestaltet der schwäbische Politiker dieses zentrale Thema als wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag und als...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 23.10.13
Lokalpolitik

MINDEST Lohn 8,50 €uro Für Alle? Für Alle! Und wer dagegen ist.

Wir haben nun erfahren, das es in Berlin abgesegnet worden ist, das nun die Große Koalition kommen soll, nicht von Gottes, aber von SPD Gnaden her. 10 Punkte möchte die SPD haben, früher nannte man so was Silberlinge, den man für Verrat an der eigenen Sache ehielt. Eigentlich wollte die SPD nie den Mindestlohn. 1.) Als sie noch in Regierungsverantwortung war, hatte sie Diesen abgelehnt. 2.) Als sie in der Opposition war, hatte sie Diesen im Bundestag abgelehnt. Zur Wahl ist sie damit gegangen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 21.10.13
  • 80
  • 1
Lokalpolitik

SPD hat Stadtratsliste nominiert

Am 18. Oktober 2013 hat die Königsbrunner SPD die folgende Stadtratsliste aufgestellt. Wir wünschen allen Kandidat*innen viel Erfolg für den gemeinsamen Wahlkampf. 1. Florian Kubsch 2. Cornelia Ludescher 3. Wolfgang Peitzsch 4. Andrea Collisi 5. Markus Wiesmeier (Juso) 6. Petra Fischer 7. Wilhelm Terhaag 8. Alexandra Beigl 9. Peter Lösch (parteilos) 10. Ingrid Haidle 11. Ulrich Grassinger (parteilos) 12. Anita Budwilowitz 13. Dr. Lutz Mauermann 14. Irmgard Kretschmer 15. Matthias Taubert (Juso)...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.10.13
Lokalpolitik

Dichtheitsprüfung und das auch noch- .....

Dichtheitsprüfung und das auch noch-Hausbesitzer zucken zusammen-Alte Heizungen müssen raus Der Wärmesektor ist der schlafende Riese der Energiewende, heißt es - denn bisher dreht sich fast alles um Strom. Nun soll eine Pflicht für das Einmotten alter Heizungen helfen, den CO2-Ausstoß zu mindern. Allerdings gibt es mehrere Ausnahmen. Das Bundeskabinett hat schärfere Vorgaben für Hausbauer und eine Austauschpflicht für 30 Jahre alte Gas- und Ölheizungen beschlossen. Vor 1985 eingebaute Heizungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.10.13
Lokalpolitik

Warum will die SPD Deutschland nicht mit eigenem Kanzler regieren?

Nun ist es raus (aber nicht überraschend). CDU/CSU und SPD wollen eine große Koalition. Wahlkampf vorbei, Wahlversprechen und Kanzlerkandidat abgelegt. Und bei den "Sondierungsgespächen" hat man sich erst mal zusammengekuschelt. Was jetzt kommt ist ein Meisterstück der Veralberung von Volk und Parteimitgliedern der SPD. Zuerst wird man Vermeidbares (Große Koalition) als Unausweichliches darstellen. (so als gäbe es keine Alternativen) Danach wird man alle einschwören, das Erreichte nicht zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.10.13
  • 21
Lokalpolitik

Mit Thomas Goppel auf neuen Wegen - Augsburger Delegierte mit dabei

Der Gewinner ist Thomas Goppel Ingolstadt (oH). Es war der erste öffentliche Auftritt als wiedergewählter Ministerpräsident: Bewusst zurückhaltend gab sich Horst Seehofer am Samstag bei der Landesversammlung der Senioren Union die in Ingolstadt über die Bühne ging. Mancher Delegierter der CSU - Seniorenunion hätte sich wohl mehr Zunder gewünscht und klare Aussagen zur Seniorenpolitik. Ingolstadt: Der Gewinner spricht von Demut Es ist ein Heimspiel – in doppelter Hinsicht: Seehofer in seinem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.10.13
Lokalpolitik
Auszug zum Rentenbescheid *Deutsche Rentenversicherung*
2 Bilder

Frei nach Willy Brandt ...NICHTS kommt von selbst *Inflation amtlich*

FS-13 ...Deutsche Rentenversicherung prognostiziert Kaufkraftverlust ------- *100* EUR heute, haben bei Rentenbeginn nur noch einen Wert von *76* EUR. ------- Diese staatliche Institution, so darf wohl gesagt werden, stellt die finanzielle Situation eher positiv dar. ------- Das Bank- und Versicherungswesen geht viel weiter, schaut auf Wirtschaftszahlen und reagiert auf den Geldverlust. ------- SIEHE dazu meinen Beitrag vom 12.08.2013 *Niedrigzins bei Zusatzversorgung*Kapitalangebote* -------...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.10.13
Lokalpolitik

1,5 Millionen Euro für den Ausbau der GZ 2 zwischen Maria Vesperbild und der Landkreisgrenze

Mit einem Betrag von 1.500.000 Euro fördert der Freistaat Bayern nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) den Ausbau der GZ 2 zwischen Maria Vesperbild und der Landkreisgrenze sowie den Neubau eines Geh- und Radwegs bis Langenneufach. Dies teilen der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter sowie der Landrat des Landkreises Günzburg Hubert Hafner (beide CSU) mit. „Wir freuen uns über die umfangreiche Förderung durch den Freistaat Bayern. Hiermit wird der Bedeutung...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 08.10.13
Lokalpolitik
...... aus HuG 4/2013
3 Bilder

Frei nach Willy Brandt ...NICHTS kommt von selbst *Regierungen kosten*

FS-12- ...AUSGABEN, die der Bürger schultert. ------- 2.053 Millionen EUR für Bundeskanzlerin mit Kanzleramt ------- 731 Millionen EUR für Bundestag mit 630 Abgeordneten ------- 22 Millionen EUR für Bundesrat mit 69 Mitgliedern ------- 32 Millionen EUR für Bundespräsident mit Präsidialamt ------- 45 Millionen EUR für Verfassungsgericht ------- Info aus dem Bundeshaushalt für das Jahr 2013 ------- UND dazu eine Liste zur NICHT-Anwesenheit bei *namentlicher* Abstimmung, veröffentlicht beim...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.10.13
Lokalpolitik
ADAC - 9/2013
3 Bilder

Frei nach Willy Brandt ...NICHTS kommt von selbst ***PKW-Maut***

FS-11- ....Steuereinnahmen gesunken ------- WIE auf Zuruf springt die CSU ein: Die PKW-MAUT muss her! ------- Leider sind in der Ferienzeit die Spritpreise *nicht* so rasend gestiegen. ------- Jahrelang konnte sich der Finanzminister auf diese *sichere* Einnahmequelle verlassen. ------- Und demnächst drohen dem Bundeshaushalt noch weitere Mindereinnahmen, wenn durch den Spritvergleich, mit Hilfe der Markttransparentstelle, immer mehr Autofahrer preisbewusster tanken. ------- Da kommt Hilfe aus...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.09.13
Lokalpolitik

Die Gersthofer CSU bilanziert erfolgreiche Wahlen

Gersthofen. 46,2 Prozent bei der Wahl zum Bayerischen Landtag, 46 Prozent bei der Wahl zum Schwäbischen Bezirkstag und zuletzt noch eine Steigerung auf beachtliche 49,04 Prozent bei der Bundestagswahl. Das sind die örtlichen Ergebnisse, die den CSU-Ortsverband Gersthofen im Wahljahr 2013 insgesamt zufrieden stellen. „Bei diesen letzten Wahlen“, so bilanziert in einer Ergebnisbetrachtung CSU-Ortsvorsitzender Matthias Götz, „behauptete sich die CSU in Gersthofen wieder mit klarem Abstand in...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.09.13
Lokalpolitik
Vor dem schönen Augsburger Rathaus versammelten sich ca. 2000 Menschen
24 Bilder

Besuch in Augsburg auf dem Rathausplatz

Plötzlich setzte laute Beatmusik auf dem mit ca. 2000 Menschen gefüllten Rathausplatz ein. Umringt von der Presse versuchten die Gäste Horst Seehofer und Angela Merkel durch die jubelnden und applaudierenden Menschen zur Bühne zu gelangen. Jetzt hoben die Mengen Plakate, die zuvor noch verteilt wurden hoch. „Angie“ und „Gemeinsam erfolgreich“ auf orangen Tafeln übertrumpften bei weitem die wenigen Merkel Gegner. Nach einer Begrüßung trat Ministerpräsident Horst Seehofer an das Mikrofon um mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.09.13
  • 8
Lokalpolitik

Die Nerven liegen blank - Wahlkampf - Endspurt der Parteien

Wie manch einer undemokratisch den Protest nicht hören will In den letzten Wochen gab es viele Aktionen aller Parteien, um der Wählerschaft direkt vor Ort noch einmal seine persönliche Botschaft zu übermitteln. So war ich aktiv dabei, als die SPD in Hameln am 16.8.13 mit Herrn Steinmeier im großen Stil im Zentrum für Ihre Ziele warb und um die Ecke ein Infostand der Piraten Hameln und der dortigen Direktkandidatin, Claudia Schumann, ebenfalls genehmigt, für Ihre Ziele werben konnte. Die SPD...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 15.09.13
Lokalpolitik
2 Bilder

Informationsveranstaltungen des CSU-Ortsverbands Aletshausen/Waltenhausen zu den anstehenden Wahlen

Damit sich die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Aletshausen und Waltenhausen über das Wahlprogramm der CSU für die kommenden Landtags-, Bezirkstags- und Bundestagswahlen informieren konnten, fanden kürzlich Informationsveranstaltungen statt. Zu Gast in Aletshausen war der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein, wirtschafts-, energie- und verkehrspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe. Die anwesenden Zuhörer informierte Dr. Nüßlein über die „Chancen und Herausforderungen der...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 14.09.13
Lokalpolitik
Florian Streibl, MdL | Foto: www.florian-streibl.de
3 Bilder

Was SIE noch vor der Wahl zu Charakterlosigkeit und schnöder Taktik der Politik wissen sollten, ja müssen!

In der öffentlichen Wahrnehmung zählt der Oberammergauer Rechtsanwalt Florian Streibl, der sich als Sohn des früheren Bayerischen Ministerpräsidenten besonders rührig zeigte zu den zweifelsohne Guten. U. A. saß er für die Freien Wähler im Mollath Untersuchungsausschuss und positionierte sich vor Allem über die elektronischen Medien als engagierter Kämpfer für die Beendigung der Missstände im Freistaat – Robin Hood 2.0? Mit großer Skepsis verfolgen dies Opfer der Justiz www.justiz-opfer.info,...

  • Bayern
  • München
  • 11.09.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Mehr als 182.000 Euro für die Sportvereine im Landkreis Günzburg

„Mit vielfältigen sportlichen Aktivitäten und vorbildlichem bürgerschaftlichem Engagement leisten unsere Sport- und Schützenvereine und zuvorderst natürlich ihre Mitglieder einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und die Attraktivität des gesellschaftlichen Lebens im Landkreis Günzburg.“ Mit diesen Worten verweist der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) auf die diesjährige Förderung der Sportvereine durch die Vereinspauschale. In den Landkreis Günzburg fließen im Jahr 2013...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.13
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Über 5 Millionen Euro für Bildungs- und Forschungsprojekte in den Landkreisen Neu-Ulm und Günzburg

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) bekannt gibt, haben 17 Unternehmen und Bildungseinrichtungen in den Landkreisen Neu-Ulm und Günzburg vom Jahr 2001 an bis heute vom Bund außerplanmäßige Fördergelder für insgesamt 25 Projekte in einer Gesamtsumme von über 5,25 Millionen Euro erhalten. Davon entfallen auf den Landkreis Neu-Ulm etwas über 4,453 Millionen Euro und auf den Landkreis Günzburg knapp 800.000 Euro. Damit werden besonders innovative und außergewöhnliche...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Sauter: Mit fünf Verfassungsänderungen werden klare Ziele gesetzt

Am 15. September auch Volksentscheide über Änderungen der Bayerischen Verfassung Bayerns Bürgerinnen und Bürger entscheiden am 15. September nicht nur über die neue Zusammensetzung des Bayerischen Landtags, sondern stimmen auch über fünf Änderungen der Bayerischen Verfassung durch Volksentscheid ab. „Mit den Vorschlägen wollen wir die Verfassung des Freistaates Bayern behutsam weiterentwickeln. Wir reagieren damit auf neue Herausforderungen für Staat und Gesellschaft und halten unsere...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.13
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Terminänderung: Waigel bereits am 08.09.2013 in Ichenhausen

Die CSU-Versammlung mit Bundesfinanzminister a.D. Dr. Theo Waigel findet nicht wie ursprünglich angekündigt am Freitag, 13.09.2013 statt, sondern bereits am Sonntag, 08.09.2013! Der politische Abend mit Dr. Theo Waigel ,Alfred Sauter, MdL, Dr. Hans Reichhart, Zweitstimmenkandidat Landtag und Bezirksvorsitzender der Jungen Union, Stephanie Denzler, Direktkandidatin Bezirkstag und Monika Wiesmüller-Schwab, Listenkandidatin Bezirkstag beginnt um 19:30 Uhr im Gasthof Hirsch in Ichenhausen. Der CSU...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.