CSU

Beiträge zum Thema CSU

Lokalpolitik

In Königsbrunn traf sich die Spitze der Seniorenunion aus Augsburg und Schwaben

Im Einsatz für die Senioren auf einer Wellenlänge – Seniorenunion der CSU Schwaben und der Bezirksverband Augsburg üben den Gleichschritt - Sachausschüsse des Landesverbandes unter die Lupe genommen - Königsbrunn/Augsburg/Schwaben (oH). Um kraftvoller ihre Wünsche, Anträge und Vorstellungen gegenüber übergeordneten Stellen in Politik, Wirtschaft und Kultur besser durchzusetzen treffen sich die Verantwortlichen der Seniorenunion des CSU Bezirksverbandes Schwaben und des Bezirksverbandes Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.14
Lokalpolitik
Auf dem Weg zur jährlichen Aktion „Radeln mit dem Landrat“ schaute Hubert Hafner beim Bezirksvorstand der KPV-Schwaben vorbei, stellte seinen Landkreis vor und berichtet über aktuelle kommunale Anliegen. Von links OB Stefan Bosse, Landrat Hubert Hafner, MdL Klaus Holetschek und KPV Kreisvorsitzender Mathias Kiermasz, 1. Bürgermeister der Gemeinde Kammeltal.

Bezirksvorstand der KPV Schwaben tagte im Landkreis Günzburg

Mitten in Schwaben, zentral im Landkreis Günzburg und geografisch in der Mitte der Gemeinde Kammeltal tagte erstmals der Bezirksvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der CSU (KPV). Landrat Hubert Hafner hieß in seinem Grußwort im historischen Gasthaus Schweimeier (aus dem 14. Jahrhundert!) u.a. den Bezirksvorsitzenden Stefan Bosse, Oberbürgermeister in Kaufbeuren, aber auch seinen Vorgänger als Sprecher der schwäbischen Landräte Gebhard Kaiser aus dem Oberallgäu sowie Bürgermeister,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.08.14
Lokalpolitik

SPD lädt zu gemeinsamen Gautsch-Besuch ein

Zu zünftiger Musik und süffigem Bier lädt die SPD am Mittwoch, dem 2. Juli ab 19.00 Uhr auf die Gautsch ein. Alle Freunde und Interessenten sind herzlich willkommen; erkennen kann man uns am roten SPD-Wimpel. Traditionell trifft sich die SPD Königsbrunn jedes Jahr zum gemütlichen Beisammensein auf der Gautsch. Süffiges Bier und zünftige Musik werden auch dieses Jahr einen tollen Abend auf der Gautsch garantieren. Heuer bietet sich nach den Kommunalwahlen im März die Gelegenheit, mit den frisch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.06.14
Kultur
Rund 21.000 Besucher aus ganz Deutschland feierten heute in der Stuttgarter Mercedes-Benz Arena und auf der Straße vor dem Stadion den Christustag 2014.
6 Bilder

21.000 Evangelische feierten Stadion-Gottesdienst

Straßenfest-Atmosphäre auf der Mercedesstraße bei strahlendem Sonnenschein Volker Kauder: „Wir wollen, dass alle Menschen frei und unbedrängt ihren Glauben leben können.“ Internationale Gäste berichteten Rund 21.000 Besucher aus ganz Deutschland feierten heute in der Stuttgarter Mercedes-Benz Arena und auf der Straße vor dem Stadion den Christustag 2014. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Teil Seiner Geschichte“. Christen aus verschiedenen Teilen der evangelischen Kirche verfolgeten ein...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 19.06.14
Lokalpolitik

Neuwahlen bei der SEN Augsburg

Nach den Neuwahlen präsentierte sich das Führungsteam der Augsburger Seniorenunion v.l. Bezirksvorsitzender Altstadtrat Heinrich Bachmann, Stellvertretende Vorsitzende und Kreisvorsitzende Augsburg - West Aloisia Wiedersatz, Stellvertretender Vorsitzender und Pressesprecher der SEN Augsburg Kurt Aue, Stellvertretende Vorsitzende und Kreisvorsitzende Augsburg Ost Ludovika Kelz und Stellvertretender Vorsitzender Johannes Bock. Text/Bild: oH

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.06.14
Lokalpolitik

Königsbrunner SPD lädt ein: Auf ein Bier im Klostergasthof Andechs

Der Ortsverein der SPD Königsbrunn lädt die Bürgerinnen und Bürger Königsbrunns am Samstag, dem 14. Juni recht herzlich zu ihrem Ortsvereinsausflug nach Kloster Andechs ein. Gemeinsam wollen wir mit der Bahn nach Herrsching fahren und von dort aus zum Kloster Andechs wandern und das Kloster besichtigen. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Mering St. Afra am Bahnsteig. Der heilige Berg Andechs ist der älteste Wallfahrtsort Bayerns, weit über die Region hinaus ist das...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.06.14
Lokalpolitik

Abgeordnete Nüßlein und Brunner als Sozialkundelehrer

Zusammen mit seinem SPD-Kollegen Dr. Karl-Heinz Brunner gab der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) Schülerinnen und Schülern der Beruflichen Oberschule Neu-Ulm eine besondere Stunde Sozialkundeunterricht. Im eigens nach Neu-Ulm geholten „Infomobil“ des Deutschen Bundestages berichteten die Abgeordneten von ihrer Arbeit im Parlament und diskutierten mit den Elftklässlern der Neu-Ulmer FOS über aktuelle politische Themen. Das Infomobil des Bundestages macht im Laufe des...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 03.06.14
Lokalpolitik

Sigrid Einfalt und die CSU Senioren analysieren den erfolgreichen Wahlausgang

Sigrid Einfalt, Freie Mitarbeiterin einer rennomierten Werbeagentur, die sich auf politische Wahlkämpfe spezialisiert hat, erläuterte im Rahmen einer Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes der Augsburger Seniorenunion, das erfolgreiche Zusammenspiel zwischen Kandidaten, Mitgliedern und politischen Kreisen. "So war das Strassenmobil des OB mit ein wichtiger Baustein auf der Erfolgsleiter des CSU Wahlerfolges", so Sigrid Einfalt bei ihren fachlich fundierten Ausführungen. "Das Zusammenspiel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.05.14
Lokalpolitik

Ortshauptversammlung der CSU Gersthofen

Gersthofen; Die CSU Gersthofen hat zur Ortshauptversammlung in das Restaurant Köhl geladen, dieser Einladung folgten zahlreiche Mitglieder die durch den Ortsvorsitzenden Matthias Götz begrüßt wurden. Bevor in die offizielle Tagesordnung übergegangen wurde erhoben sich die Mitglieder für eine Gedenkminute ihrem erst kürzlich verstorbenem Stadtratsmitglied Alois Binswanger. Auf die Frage ob es bereits Wortmeldungen, Anträge gibt hat sich ein Mitglied zu Wort gemeldet und beantragte die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.05.14
Lokalpolitik
der neue Vorstand der SPD Königsbrunn: v.l. Stefan Niederkron, Petra Fischer, Lutz Mauermann, Andrea Collisi, Sibylle Peitzsch, Markus Wiesmeier, Sonja Weilbacher, Florian Kubsch, Lena Dörsch, Ulrich Grassinger, Wolfgang Peitzsch und Marius Klemm; nicht im Bild: Alexandra Beigl
2 Bilder

Wechsel an der Spitze - SPD Königsbrunn hat neuen Vorsitzenden

Bei ihrer Jahreshauptversammlung haben die Königsbrunner Sozialdemokraten einen neuen Vorsitzenden gewählt. Der 27-jährige Markus Wiesmeier steht in den nächsten zwei Jahren der SPD vor und folgt dem langjährigen Vorsitzenden Florian Kubsch, der nicht mehr für den Vorsitz kandidierte. Kubsch hatte Anfang Mai den Vorsitz der Stadtratsfraktion übernommen. Insgesamt acht Jahre lang, seit dem Jahr 2006, stand Florian Kubsch an der Spitze der Königsbrunner SPD, bevor er am vergangenen Freitag nun...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.05.14
Lokalpolitik

Aktive Augsburger Seniorenunion

Seniorenunion wählt – Programm für das 2. Halbjahr vorgestellt – Bezirktagspräsident kommt (oH). Auch wenn der Kommunalwahlkampf vorbei ist, für die Seniorenunion der CSU des Bezirksverbandes Augsburg stehen Neuwahlen des gesamten Vorstandes an. Wie aus gut unterrichteten Kreisen in Erfahrung gebracht werden konnte, stellt sich fast das ganze bisherige Team unter Vorsitz von Altstadtrat Heinrich Bachmann erneut den Delegierten zur Wahl. In wie weit bis dahin die Wahl in den Kreisverbänden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.14
  • 2
Lokalpolitik

Markus Wiesmeier neuer Vorsitzender der Königsbrunner SPD

Gestern Abend hat die SPD Königsbrunn bei ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Markus Wiesmeier wurde als Parteivorsitzender neu gewählt. Florian Kubsch kandidierte nach 8 Jahren nicht mehr als Vorsitzender, ist aber weiterhin als stellvertretender Vorsitzender im SPD-Vorstand vertreten. Als weitere Stellvertreter wurden Andrea Collisi und Sonja Weilbacher gewählt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.05.14
Lokalpolitik
4 Bilder

SPD erhält das Wirtschaftsreferat und das Umwelt- und Energiereferat

In der konstituierenden Stadtratssitzung am vergangenen Dienstag wurden die neuen Stadträte in ihr Amt eingeführt. Andrea Collisi, Cornelia Ludescher und Petra Fischer erlebten hier ihre erste Stadtratssitzung, Wilhelm Terhaag kehrt nach sechsjähriger Unterbrechung in den Stadtrat zurück. Neben den Bürgermeisterposten wurden auch die Referentenposten und die Ausschüsse besetzt. Bis zum letzten Platz war der Sitzungssaal des Rathauses am Dienstag um 18.30 gefüllt. Zahlreiche Angehörigen der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.05.14
Sport

Augsburger CSU Senioren analysieren Kommunalwahl mit Sigrid Einfalt

Seniorenunion analysiert die Kommunalwahl – Wahlkampf - Strategin Sigrid Einfalt spricht (oH). Nach zwei Veranstaltungen außerhalb der Adelheidstube lädt der Bezirksvorsitzende der Seniorenunion der CSU Augsburg, Altstadtrat Heinrich Bachmann zu einem interessanten Vortrag wieder in altbewährter Umgebung ein. Am Dienstag, 20. Mai 15:30 Uhr spricht die Mitarbeiterin einer Werbeagentur Sigrid Einfalt über das Wahlkampfkonzept und die daraus resultierende Wahlanalyse der Kommunalwahl 2014 in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.05.14
Lokalpolitik
3 Bilder

SPD verabschiedet langjährige Fraktionsmitglieder

Sonja Weilbacher und Brigitte John saßen viele Jahre lang für die SPD im Königsbrunner Stadtrat. Mit dem Ende der Legislaturperiode endet nun auch die Zeit der beiden im Stadtrat. Nun wurden sie im Stadtrat verabschiedet. Ab dem 1. Mai nimmt der neu gewählte Stadtrat seine Arbeit auf, am vergangenen Dienstag fand nun die letzte Stadtratssitzung der letzten Legislaturperiode statt. In dieser wurden die ausscheidenden Stadträte verabschiedet. Dem neuen Stadtrat werden unsere langjährigen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.05.14
Lokalpolitik
KOMPASS

CSU-Europaplan 2014-2019 ***ANSPRUCH

.......auf Sozialleistungen auch für Zuwanderer. ------- NACH der Wartezeit von DREI Monaten sind Sozialleistungen in Deutschland abrufbar. ------- Die CSU prescht vor und traut sich *brisantes* Thema anzusprechen, welches schaut man allerdings genauer hin, durch die Rechtsprechung im Rhein-Ruhr-Raum bereits täglich praktiziert wird. ------- Multikulti im Freistaat Bayern, in bayerischen Dörfern.............

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.04.14
Lokalpolitik

Neue flexible Betriebsformen im öffentlichen Personennahverkehr: FLEXIBUS und PFIFFIBUS

Angesichts des demografischen Wandels werden flexible Bedienformen im Öffentlichen-Personen-Nahverkehr (ÖPNV) in den nächsten Jahren erheblich an Bedeutung gewinnen. Sie werden derzeit – mit Unterstützung des Freistaates Bayern – in einigen Pilotprojekten, unter anderem in den Landkreisen Günzburg und Neu-Ulm erprobt. Der verkehrspolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Eberhard Rotter (Weiler-Simmerberg) kam auf Einladung des örtlichen Abgeordneten Dr. Hans Reichhart (CSU) nach Günzburg....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.04.14
Lokalpolitik

Monika Hohlmeier kommt nach Isernhagen!

Die CDU Isernhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger zum 40 jährigen Jubiläum ein. Und was erwartet dort? Neben den üblichen Kandidaten, die zur Wahl stehen: Bürgermeister Arpad Bogya, Regionspräsident-Kandidat Axel Brockmann, EP-Abgeordneter Burhars Balz, taucht auch Monika Hohlmeier EP-Abgeordnete und Staatsministerin a.D. auf. Hohlmeier da war doch noch was? Was macht die Strauß-Tochter aus dem fernen Bayern denn in Isernhagen? Als älterer Mitbürger hat man so einiges im Gedächtnis, den...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 20.04.14
  • 4
Poesie

Wilfried Bauer weilt nicht mehr unter uns ---

------- Kurz vor seinem 69. Geburtstag verstorben. Am 28.4. wäre er 69. Jahre geworden, Altstadtrat und Stabsfeldwebel a.D. Wilfried Bauer. Am 28.4.1945 geboren und am 15.4. 2014 von uns gegangen Bürgerreporter und aktiver Leserbriefschreiber und MyHeimatler mit Leib und Seele wird uns fehlen. Trauerfeier 22.4., 14 Uhr Städt. Friedhof Königsbrunn. Urnenbeisetzung zu einem anderem Zeitpunkt ! Wir/Ich trauere mit seiner Familie um einen guten Freund !

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.14
  • 4
Ratgeber
Vorsitzender, SEN Heinrich Bachmann begrüßte die Gäste im "Albaretto".
5 Bilder

Seniorenunion zu Gast im "Albaretto"

Soziale Themen stehen Monat für Monat bei den Monatstreffen der Seniorenunion des CSU Bezirksverbandes Augsburg an. Nach dem man im März das Seniorenheim Lechrain in Augenschein nahm, besuchten etwa 65 Interessierte Menschen die privat geführte Hotelresidenz Albaretto in Augsburg - Pferrsee. Vermietungsleiterin Melitta Resler führte die Gäste durch die Residenz. Das privat geführte Seniorenunternehmen strahlt Wohlbefinden auf höchstem Niveau aus . Seniorenunion Bezirksvorsitzender Heinrich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.04.14
  • 1
Lokalpolitik

CSU sagt Danke

Bei unzähligen Stadtteilveranstaltungen und Infoständen war der CSU-Ortsverband Günzburg im Kommunalwahlkampf bei den Bürgerinnen und Bürgen vor Ort. Jetzt möchte die örtliche CSU sich bei ihren Wählerinnen und Wählern für das Vertrauen bedanken mit einem Infostand auf dem Günzburger Wätteplatz am Samstag, dem 12.04.2014, und ein kleines Geschenk überreichen. Ebenso sind die Bürger eingeladen, ihre Anliegen zu formulieren und in die bereitstehende Wunschbox einzuwerfen bzw. den Stadträten mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.04.14
Lokalpolitik
(v.l Matthias Taubert, Max Wendl, Marius Klemm, Lena Dörsch, Markus Wiesmeier)

Jusos Augsburg-Land wählen neuen Vorstand

Mit neuem Vorstand startet die Jugendorganisation der SPD im Landkreis in die Zeit nach der Kommunalwahl. Zum neuen Vorsitzenden wurde Marius Klemm aus Königsbrunn gewählt. Die Jusos wollen sich in den nächsten Monaten wieder aktiv in das politische Geschehen des Landkreises einbringen und durch kreative Aktionen ins Gespräch bringen. Hauptziel ist aber die Gewinnung von neuen Mitgliedern im Landkreis. Knapp 80 Mitglieder zwischen 14 und 35 Jahren haben die Jusos, die Jugendorganisation der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.03.14
Lokalpolitik
DIE LINKE-OV Kirchhain u.Ostkreis
5 Bilder

Verlogenheit in der Zuwanderungsdebatte beenden! DIE LINKE-Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert

"Es ist Zeit die Verlogenheit in der Zuwanderungsdebatte endlich zu beenden. Eine massenhaft Zuwanderung in die Sozialsysteme findet nicht statt. Der Zwischenbericht liefert keine Belege dafür. Statt das Freizügigkeitsrecht einzuschränken, sollte die Bundesregierung sagen, was sie dagegen tun will, dass Zugewanderte als billige Arbeitskräfte missbraucht werden und wie ein fairer und gleichberechtigter Zugang aller zum Arbeitsmarkt ermöglicht werden kann. Das ist die zentrale Aufgabe, der sich...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.03.14
Lokalpolitik

Stichwahl: SPD spricht sich für Ludwig Fröhlich aus

Nachdem Florian Kubsch den Einzug in die Stichwahl um das Amt des 1. Bürgermeisters verpasst hat, stellte sich die Frage nach einer Positionierung für die Stichwahl zwischen dem Amtsinhaber Ludwig Fröhlich und dem CSU-Bewerber Franz Feigl. Die SPD Königsbrunn ist mit dem Wahlspruch „Zeit für Wandel“ angetreten und die neuen Mehrheitsverhältnisse im Stadtrat ermöglichen einen Wandel der Politik in Königsbrunn. Dieser Wandel muss sich an Stil und vor allem Inhalt festmachen. Der SPD geht es um...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.03.14
Kultur
Jürgen Rab, Ludwig Fröhlich und Florian Kubsch - stolz auf Ihre süssen Herzeln....
3 Bilder

BDS Gewerbeverband Königsbrunn, die Bürgermeister und das Bier.....BBB

Schön, dass es wieder ein Marktbierzelt zum Marktsonntag in Königsbrunn gibt! Zur gestrigen Martbierzelteröffnung hatte der BDS Gewerbeverband Königsbrunn seine Mitglieder zu Bier und Backhendl eingeladen. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und konnten sich in gemütlicher Atmosphäre besser kennenlernen. Der neue Vorstand freute sich, die Mitglieder persönlich zu begrüssen und hatte ein offenes Ohr für Ideen und Anregungen. Auch die Bürgermeister sowie Bürgermeisterkandidaten liessen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.03.14
Lokalpolitik

SPD kann bei Kommunalwahl zulegen, absolute Mehrheit der CSU gebrochen

Am vergangenen Wochenende hat Königsbrunn gewählt. Die Königsbrunner SPD konnte bei der Stadtratswahl 6 Mandate erringen. Bei der Bürgermeisterwahl musste sich unser Kandidat Florian Kubsch mit sehr guten 21,5% der Stimmen den Kandidaten von CSU und Freien Wählern geschlagen geben. Diese stehen sich nun in zwei Wochen in der Stichwahl gegenüber. Das war ein interessanter Wahltag in Königsbrunn! Florian Kubsch hat bei der Bürgermeisterwahl ausgezeichnete 21,47 % geholt. Das ist zwar das beste...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.03.14
Lokalpolitik

MindestLohn? - Keine Ausnahmen!

Der allgemeine, flächendeckende, gesetzliche Mindestlohn muss für ALLE gelten und darf nicht von Ausnahmen durchlöchert werden! Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) fordert eine höhere Altersgrenze beim Mindestlohn. Die Mittelstandsvereinigung der CDU (MIT) hatte sogar eine Altersgrenze von 25 Jahren verlangt. Auch Martin Wansleben Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) sagt "Die bislang vorgeschlagene Altersgrenze von 18 Jahren sei viel zu niedrig....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.03.14
  • 45
  • 2
Lokalpolitik

14 Fragen an Bürgermeisterkandidat Florian Kubsch

Florian Kubsch kandidiert für das Amt des 1. Bürgermeisters in Königsbrunn. Wir haben ihm, passend zu seiner Kampagne Kubsch14, 14 Fragen gestellt: 1. Herr Kubsch, mit 28 Jahren sind Sie mit Abstand der jüngste Bürgermeisterkandidat für Königsbrunn. Glauben Sie, dass Sie bereits jetzt dieser Aufgabe gewachsen sind? Ja. Seit 11 Jahren bin ich politisch tätig, seit 6 Jahren als Stadtrat und Referent für Umweltschutz. In dieser Zeit konnte ich viel Erfahrung sammeln und habe immer das Gespräch zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.03.14
  • 1
Lokalpolitik
KOMPASS gefunden?

Der Ball rollt ...KEIN Postversand von Kontoauszügen

....und sonstiger Bankbriefe nach Deutschland. ------- ALLE Unterlagen verbleiben im Bankhaus. ------- Der Bankkunde kommt persönlich zur Abholung vorbei. ------- DIES scheint eine legale Vereinbarung im europäischen Bankgeschäft zu sein. ------- Somit stellt sich die Frage, ob der Winkelzug als BEIHILFE zur Steuerhinterziehung gesehen werden muss. ------- Aktuell packt Sport-Uli aus. ------- Zigtausend *70.000* gefundene Bankbelege. ------- Mit Freundesvermögen gezockt und den Gewinn geteilt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.03.14
  • 1