Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur

aus der Sicht des Publikums: Ein Feuerwerk der Chormusik

Ein Konzert voller Energie … ein Konzert mit explosiven Emotionen … ein Konzert mit funkelnder Show … ein Konzert, das ein wahres Feuerwerk war! Kann ein Chorkonzert so sein? Ja, das kann es. Das Vokal Ensemble Isernhagen (kurz VEI) bewies es am 3.März. Die Zuschauer wurden mit der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel in den Saal geleitet, während auf einer Leinwand im Hintergrund ein Feuerwerk gezündet wurde. Derweil formierte sich der Chor auf der Bühne und begrüßte das Publikum mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.03.13
Kultur
Eberhard Achilles (rechts) wurde das Ehrenzeichen in Gold vom Verbandschorleiter Eckhard Albrecht (links) verliehen. Kreischorleiter Helmut Floßdorf (Mitte) assistierte bei der Ehrung.
3 Bilder

Chorleiter Eberhard Achilles blickt auf 50-jähriges Chorleiter-Jubiläum zurück

Eberhard Achilles ist seit einem halben Jahrhundert als Chorleiter tätig. Aus diesem Grunde erhielt er das Ehrenzeichen in Gold vom Verbandschorleiter Eckhard Albrecht aus Hildesheim überreicht. Auch der Vorsitzende des Volkschores Thalia, Ulrich Polomsky, ehrte den Jubilar und erinnerte an dessen gern gesprochenen Satz: „Das ist ein Knüller!“ Kreischorleiter Helmut Floßdorf sagte: „Du bist für mich immer ein Vorbild an Engagement und Zuverlässigkeit gewesen“ und wünschte ihm „alles Gute für...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 13.03.13
Kultur
Wann wird es wieder einmal Sommer?
7 Bilder

Wann wird es endlich Sommer?

Fast pünktlich zum meteorologischen Frühjahrsbeginn hatte Petrus das Licht eingeschaltet und uns sonnige Frühjahrstage beschert. Ein Aufatmen ging durch das Land. Endlich ist die graue Jahreszeit vorbei. Doch schon zogen graue Wolken auf. Die Temperaturen sanken wieder unter null. Von Sonnenschein war nichts mehr zu sehen. Denn der Winter breitete noch einmal sein weißes Leinentuch übers Land. Eilige Gärtner mussten ihren Garten wieder winterfest machen, damit frostempfindliche Pflanzen keinen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.03.13
Kultur
2 Bilder

Chorprojekt 2013...und Sie sind dabei!

Interessierte haben jetzt die Möglichkeit, ganz kostenlos, die Chorgemeinschaft Schulenburg (Leine) zu unterstützen. In Form des Chorprojektes 2013 werden Männer und Frauen gesucht. Im Vereinsdorf sowie in umliegenden Orten wurden Plakate und Flyers verteilt. Zzt. hat eine Schulenburgerin den Weg zum Singen gefunden. Wir sind der älteste Verein in diesem Ort, sind aber vitale und jung gebliebene Sänger der Chorgemeinschaft. Mit unserer sehr engagierten Chorleiterin Nicoleta Ion-Constantinescu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.03.13
Kultur
Singing High Heels und Singing flames unter der Leitung von Mechthild Stephany.
10 Bilder

Festival der Kinder- und Jugendchöre im Schulzentrum Burgstraße

Ein Festival der Superklasse boten die Kinder- und Jugendchöre am ersten Märzwochenende. Insgesamt stellten sich 17 Chöre aus Stadt und Landkreis einem breiten Publikum. Und was sie darboten, konnte sich unumwunden sehen und hören lassen. An zwei Tagen begeisterten die Nachwuchstalente und der Kreischorverbandsvorsitzende Egon Ziesmann die Gäste. Da war, um einige Beispiele vom Sonnabend herauszugreifen, der Eicklinger Kinderchor der Kreismusikschule Celle unter der Leitung von Mechthild...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 05.03.13
Kultur
Der Volkschor Burgdorf von 1897 unter der Leitung von Angelika Gerber. | Foto: Wilhelm Sprenger

Chöre des Kreischorverbandes Burgdorf sind „ein Vorbild für viele Menschen“

Der Kreischorverband Burgdorf blickt auf einen harmonischen Sängertag zurück. Margrit Ohl wurde zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt. „Sie sind ein Vorbild für viele Menschen, vor allem für Kinder und Jugendliche.“ Mit diesen Worten brachte die 1. stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Burgdorf, Christa Weilert-Penk, den Chören des Kreischorverbandes Burgdorf ihre besondere Wertschätzung entgegen. „Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Singen miteinander“, sagte sie. Singen sei ein „Labsal für...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 04.03.13
Kultur
Geborsten, die alte Weide
8 Bilder

Die alte Weide - letzte Zuflucht

Raschen Schritts folgt der Wanderer dem Weg. Es war ein kalter Wintertag und es ging schon auf den Abend zu. Am Wegrand eine alte, mächtige Weide. Hoch aufgeschossen. Doch stark verletzt. Sie flüstert dem Wandere zu: „Hab acht, hier bin ich. Ja, hier oben. Wenn du empor schaust, kannst du mich sehen. Ich bin der Alte, die Seele der Weide. Vielen biete ich ein Dach über dem Kopf. Ohne Ansehen der Person. Schau mich an. Schau in mich hinein. Du findest sie alle an ihrem Platz. Den Eisgrauen,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 23.02.13
Lokalpolitik
3 Bilder

„A world of peace and harmony" – Chor der Ludwig-Windthorst-Schule singt im Gottesdienst vor Landtagssitzung

."A world of peace and harmony" - so sang der Chor der Ludwig-Windthorst-Schule im Gottesdienst vor der konstituierenden Sitzung des Niedersächsischen Landtages der 17. Wahlperiode am Dienstag, dem 19.2., in der Marktkirche. Der Gottesdienst wurde gehalten von Landesbischof Ralf Meister, evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover, und Generalvikar Prälat Dr. Werner Schreer, Bistum Hildesheim. Auch wenn der vorgetragene Wunsch wahrscheinlich nicht der politischen Alltagsrealtät der nächsten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 19.02.13
Kultur

Lufteskortservice zum Flughafen

Viele Grüße von Peter und Paul „Liebe Freunde, viele Grüße von Paul und mich. Wir hoffen es geht euch gut. Hoffentlich langweilt ihr euch nicht mit Hans und sein inneren Freund und mit Karl und seine Mischpoke. Vorsorglich ist da noch ‘ne Geschichte, die wo wir vergessen ham euch vorzustellen. Beste Grüße Peter und sein Freund Paul Aber jetzt: „Du Paul“, sagt mein Freund Peter zu mir. „Weißt du eigentlich, dass das jetzt einen Lufteskortservice für‘n Flughafen Langenhagen gibt?“ „Willste mich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.02.13
  • 1
Kultur
Ein Erinnerungsfoto der Geehrten, im Hintergrund die historischen Fahnen der Chorgemeinschaft mit dem Kreischorvorsitzenden Peter Walter (rechts).

Chorgemeinschaft Schulenburg (Leine) appelliert: Wir brauchen mehr Sänger!

Die 143. Jahreshauptversammlung vom 18.01.2013 ist schon länger her, aber die Vorbereitung der Mitgliederwerbung in Form eines Projektes 2013 laufen in die Zielgerade. Der Rückblick des Vorsitzenden Henning Matzke und der Chorleiterin Nicoleta Ion-Constantinescu verdeutlicht, dass die Leistungen in 2012 gut sind. Neues Liedgut wurde einstudiert und „altes“ wieder aufgefrischt. 16 öffentliche Auftritte sind nur zu bewältigen, wenn die einzelnen Stimmen vertreten sind. Das geplante Adventskonzert...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.02.13
Kultur

Gummibärchen und die Klassenarbeit

Wie viele Gummibären machen Bauchschmerzen? „Opa“, sagt Klein Waldemar zu Hans. „Du Opa, kann einem der Bauch platzen, wenn man ganz viele Gummibärchen isst?“ „Wie kommst du denn da drauf, mein Großer?“ „Na, ja, letztens hat mir Oma ‘ne Tüte Gummibärchen mitgebracht, und ich hatte da grade mal so richtig Hunger auf die.“ „Appetit, mein Großer, Appetit!“ verbessert Hans. „Dann eben Appetit“, nimmt Waldemar den Faden wieder auf. „Da habe ich ganz viele davon gegessen. Als die Tüte halb leer war,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 10.02.13
Kultur
2 Bilder

Männer u. Frauenchor Egestorf e.V Jahreshauptversammlung

Ehrungen 25 Jahre Mitgliedschaft: Ingrid Baße Max Matthiesen Stadtsparkasse Barsinghausen Gründerinnen des Frauenchor 1973-2013( Ehrungen 40 Jahre Mitgliedschaft Henny Meyer-Garbe, Ilse Asche, Liesel Trute, Marion Behre, Ilse Schäfer, Marga Struß, Gerda Meyer Nicht auf den Bild , Ilsemarie Göing, Ruth Brandes

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.01.13
Kultur

Ausbildung zum Chorleiter D beginnt am 17. August

Lehrgang des Kreischorverbands Celle In diesem Jahr bietet der Kreischorverband Celle wieder eine Ausbildung zur Chorleiter-D-Qualifikation an. Der Kursus wird an sechs Samstagen im Abstand von jeweils etwa drei Wochen gemäß den Richtlinien des Chorverbandes Niedersachsen-Bremen (CVNB) durchgeführt. Er richtet sich an Chorsänger und -sängerinnen, die vielleicht ein wenig mehr wollen, als „nur“ in einem Chor zu singen. Notenkenntnisse sind hilfreich, aber nicht Bedingung. Schwerpunkte der...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 21.01.13
Kultur
3 Bilder

Nostalgiechor beendet das Jubiläumsjahr des MGV Concordia Luthe

Musikalischer Gottesdienst am 4. Advent „Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch.“( Philipper 4,4-7) Unter diesem Wort stand der musikalische Gottesdienst, der vom Nostalgiechor Luthe, von Frau Renate Spiller an der Orgel und von Herrn Snorre Björkson am E-Piano musikalisch gestaltet wurde. Auch die Gottesdienstbesucher diese sehr gut besuchten Gottesdienstes waren in den Gesang einbezogen unter anderen mit den Liedern: Da wohnt ein Sehnen und Praise God for the...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.12.12
Kultur
Der "Gemischte Dorfchor Luthe"
5 Bilder

Gemischter Dorfchor Luthe beim 26. Adventskonzert

Luther Dorfkirche brechend voll Die Luther Dorfkirche fasste die Interessenten nicht. Schon kurz nachdem um 17.30 Uhr die Kirche geöffnet wurde, war sie auch schon bis auf den letzten Platz gefüllt. Selbst die Treppe zur Empore war mit Zuhörern belegt. Manche kehrten um, weil sie keinen Platz mehr fanden. So hörten über 200 Besucher, was der Nostalgiechor Luthe, Meermusik Hagenburg - „die Sänger von der „Waterkant“ und der Pop & Gospelchor Luthe zu bieten hatten. Das war bemerkenswert. Denn da...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.12.12
Kultur
Empfangsaufstellung
4 Bilder

In Erwartung der Kerze

Dass Friede werde – wenigstens bei uns! Eine Kerze ist unterwegs durch die Stadt. Sie wird auch bei uns anklopfen. Da gilt es, alles besonders herauszuputzen. Die Laterne muss repariert werden, denn sie hat zwei Fenster eingebüßt. Die Vorgängerkerzen sind schon ganz aufgeregt und brauchen für den Empfang noch einen Windschutz. Gott sei Dank, dass es große Plastikwasserflaschen gibt. Nun sind sie fertig und stehen in ihrem schönsten Kleid da. Die Teelichter haben sich ein Kleid aus bunt...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 16.12.12
Blaulicht
10 Bilder

Schulchor sorgte für weihnachtliche Stimmung

Während der diesjährigen Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus konnte die 1. Vorsitzende vom DRK Ortsverein Godshorn viele Gäste, darunter Herrn Minne, Ortsbürgermeister und Ortsratsmitglieder begrüßen. DRK-Vorstandsmitglieder trugen weihnachtliche Geschichten und Gedichte vor. Höhepunkt der Veranstaltung waren die musikalischen Darbietungen der Chorklasse der Godshorner Schule. Nicht nur mit Liedern, auch mit Instrumenten erfreuten die jungen Menschen die vielen Gaste. Bei Kaffee und Kuchen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.12.12
Kultur
2 Bilder

26. Luther Adventskonzert

Chorgesang in Luthe stimmt auf das Weihnachtsfest ein. 16. Dezember 2012, 17.00 Uhr, Luther Dorfkirche, Einlass 16.30 Uhr Stellen Sie sich vor, da steht plötzlich einer neben ihnen an ihrem Arbeitsplatz und sagt: „Los, auf, lass alles stehen und liegen, komm mit! Ich muss dir was Besonderes zeigen.“ „Du spinnst wohl“, würden Sie wahrscheinlich antworten. „Jetzt nicht, du siehst doch ich habe zu arbeiten.“ So erging es den Hirten, die bei Bethlehem ihre Herden weideten. „Leave your sheep and...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.12.12
Kultur
Auf Wiedersehen am 3. Advent Foto: S. Schlamelcher

MGV Concordia Luthe sagt Danke

Gratulanten, Publikum, Förderer und Spender beflügeln Chorarbeit Unter der Erntekrone in der Luther Dorfkirche gab der MGV Concordia Luthe sein Jubiläumskonzert. Sie waren dabei, und sie waren eine eine begeisterte Zuhörerschaft. Uns, die Sängerinnen und Sänger des MGV Concordia Luthe, hat das sehr glücklich gemacht. Es tut wohl, wenn die Zuhörer die Sänger mit stehendem Applaus verabschieden. Dafür sagen wir herzlichen Dank. Unser Dank gilt aber auch allen Gratulanten, Förderern und Spendern....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.11.12
Kultur

Chorkonzert zum Volkstrauertag unter dem Motto "Wir wünschen Frieden Euch allen"

Mit einem Chorkonzert zum Volkstrauertag werden die Chöre AnnDre à voci und Femmes Vocales aus Isernhagen am 17. + 18.11.2012 einen Bogen spannen zwischen Krieg, Trauer und Angst und der Hoffnung auf Frieden und Liebe. Alle diese Empfindungen finden sich in der Musik wieder. Wie ein roter Faden zieht sich die immer wiederkehrende Frage „Sag mir wo die Blumen sind“ aus dem Antikriegslied von Pete Seeger („Where have all the flowers gone?“) durch das Programm. Alles Gesungene soll ausdrücken,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 09.11.12
Kultur
Der Vormittagschor der Neuen Liedertafel Lehrte beim Auftritt im Fachwerkhaus vor mehr als 80 Gästen.

Auftritt des "Vormittagschor" der Neuen Liedertafel Lehrte kommt gut an!

Der "Vormittagschor" der Neuen Liedertafel besteht nun seit mehr als zwei Jahren in Lehrte. Über 20 Mitglieder üben immer Dienstagsvormittags für eineinhalb Stunden die verschiedensten Lieder ein. Unter der Leitung von Jason Johnson gab der Chor einen grandiosen Auftritt im gut gefüllten Fachwerkhaus im Stadtpark von Lehrte. Der 1. Vorsitzende Bernd Fuhlroth dankte dem stellv. Bürgermeister Burkhard Hoppe und dem stellv. SPD-Fraktionsvorsitzenden Hans-Jürgen Licht für die kostenlose...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.11.12
Freizeit

Der Lehrter Männerchor schließt sein Jahresprogramm 2012 ab

Für den Männerchor Lehrte endet das Jahr 2012 mit einigen Auftritten, so z.B am 4.11 beim Männergottesdienst in der Markuskirche und beim Adventssingen der Lehrter Chöre am 16.12. Das Highlight des Jahres war die Chorreise nach Bremerhaven, wer möchte kann sich die Bilder hierzu unter www.lehrter-männerchor.de gern ansehen, hier können sich auch Nachwuchssänger über das Leistungsniveau des LMC informieren. Die Weihnachtsfeier des Chores soll diesmal im Fachwerkhaus unter einem neuen Motto...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.10.12
Kultur
Foto: Stefan Schlamelcher, Luthe
4 Bilder

Gelungene Jubiläumsfeier des MGV Concordia Luthe

Zuerst war das Singen „Singen konnten die Menschen vor dem Sprechen.“ Eine interessante Aussage von Pastorin Susanne Briese aus Luthe. Damit begann sie ihre Gratulationsrede anlässlich des 125 jährigen Jubiläums des MGV Concordia Luthe von 1887 e.V. Dieser Satz sagt etwas über den Stellenwert des Gesangs aus. Singen ist also nicht etwas Künstliches, etwas Ersonnenes, sondern etwas Natürliches, das jedem Menschen mit in die Wiege gelegt wird. So macht es den Verein stolz, diese Gott gegebene...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.10.12
Kultur
3 Bilder

Wenn die irische die deutsche Seele berührt

Reel Live überzeugt mit Lebensfreude und Melancholie bei „Marys Hochzeit“ Es war ein harter Tag. „Jetzt brauche ich etwas zum Entspannen“, denkt er und lenkt seine Schritte ins KRH. Er betritt die Kapelle und setzt sich in die dritte Reihe neben einen Pfeiler. Heute gibt es hier ein Konzert. Die Instrumente sind schon da - 21 an der Zahl. Das Konzert beginnt, und er lässt sich von den beschwingten irischen Weisen forttragen. Nebel, der Nebel bedeckt das Land, er bedeckt das Moor. Es wird...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.10.12
  • 1
Kultur
1907 Guter Anzug mit Vatermörder
11 Bilder

Chorkleidung im Wandel der Zeit

125 Jahre MGV – Concordia Luthe v.1887 e.V. Das waren noch Zeiten. Da kannte noch keiner im Verein Die Frage: Was ziehen wir an. Das war doch sonnenklar. Zu besonderen Anlässen wie einem Chorauftritt trug jeder seinen besten Anzug, ein Hemd mit auswechselbarem Kragen und wenn möglich einen Vatermörder auch Fliege genannt. Zum 50. Jubiläum ergänzte man das durch eine Schirmmütze oder ‘Prinz Heinrich-Mütze‘. Der Vatermörder wurde durch einen Schlips ersetzt. Zum 90. War ein schwarzer Anzug oder...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 28.09.12
Kultur
6 Bilder

60 Jahre Mädchenchor Hannover

Am 23. September 2012 feierte der Mädchenchor Hannover unter der Leitung von Gudrun Schröfel sein Jubiläumskonzert im vollbesetzten NDR Sendesaal. Der Chor hat seit seinem Bestehen die hannoversche Musikszene mitgestaltet und bei nationalen und internationalen Wettbewerben viele Auszeichnungen erhalten. Zum 60. Geburtstag haben Peter Eötvös und Vinko Globakar Kompositionen geschrieben, die im Konzert zur Uraufführung kamen, z.B. Herbsttag - das Gedicht von Rainer Maria Rilke.Die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 27.09.12
Kultur
kult0
6 Bilder

Gemischter Chor Brink Langenhagen - Nachlese 10. Kulturfestival

Am vorletzem Tag der Festivalwoche gab es ein großartiges, sehr Vielseitiges, Chor- und Musikgruppen-Treffen im Festzelt im Eichenpark. Am Vormittag begeisterte zum Auftakt die Band und der Chor des Gymnasiums die zahlreichen Besucher. Leider konnten nicht alle Schulen, so kurz nach den Ferien,teilnehmen weil sie noch in der Vor bereitung Ihres Programms waren. Die Zeit wurde aber sehr gut von den Musikgruppen der Pestalozzischule und den Happy Kids der Akk. Freunde gefüllt. Gegen Mittag hatte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.09.12
  • 3
Kultur
2 Bilder

Familiengottesdienst in Corpus Christi, Havelse mit dem Pop & Gospelchor Luthe

Paula und Gospelsongs wecken die Sinne der Gemeinde. Die Einladung zum persönlichen Segen berührte die Menschen. Es war wohl eine ungewöhnliche Einladung. Manch einer dachte vielleicht sie richte sich an die Kinder im Familiengottesdienst. Doch es waren die Erwachsenen welche sich in die beachtliche Schlange als erste einreihten. Dieser Gottesdienst hat etwas bewegt. Paula hat allen Besuchern verdeutlicht welche Gaben uns mit dem Hören, Sprechen und Sehen geschenkt sind. Lesung und Evangelium...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.12
Kultur
Der Afrika-Workshop-Chor
21 Bilder

6 Wochen Afrika in Klein Heidorn – fulminanter Abschluss mit zwei Konzerten

Erfolgreicher Afrika-Workshop der Singin’ Friends Die meisten Chöre machen eine Sommerpause in den Ferien - die Singin’ Friends allerdings nicht: In den Sommerferien fand neben den regulären Donnerstagschorproben auch ein Workshop statt. Chorleiter Michael Hoppmann hatte die Idee, einen Workshop mit afrikanischer Musik anzubieten. Einige Singin’ Friends waren auch daran interessiert, sowohl die bisher bekannten Lieder zu festigen, als auch neue Stücke zu erlernen. Das Projekt wurde beworben und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.09.12
  • 7
Kultur
Gemeinsame Probe: Jamani und die Singin' Friends
13 Bilder

Singin’ Friends und Jamani – der Beginn einer Chorfreundschaft

Afrikachor Jamani aus Wuppertal zu Gast in Klein Heidorn Bei einem „Sing mit Afrika“-Workshop haben sich die Chorleiter von Jamani und den Singin’ Friends kennengelernt. Beide Chöre machen afrikanische Chormusik und so lag es nahe, einmal etwas gemeinsam zu machen. Die Gelegenheit ergab sich in diesem Jahr vor den Sommerferien: Jamani plante eine Chorfreizeit in Barsinghausen mit Besuch bei den Singin’ Friends. Chorleiter Michael Hoppmann schnürte für Jamani und Chorleiterin Bettina Rosky ein...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.09.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:45
  • Burgdorf
  • Burgdorf

Rock:It e.V. der Rock und Pop-Chor aus Burgdorf

Wir sind fast 100 Sänger(innen) mit gemeinsamer Begeisterung zur Musik. Wir l(i)eben das Singen und treten unter Anderem auf der Lichterwoche in Burgdorf im Pankratius auf. Wir proben außerhalb der Schulferien zentral in Burgdorf. Wir könne in einzelnen Stimmen (insbesondere Männerstimmen) noch Verstärkung gebrauchen. Interesse? Melde dich unter Info@RockIt-Burgdorf.de www.RockIt-Burgdorf.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.