Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur

Erstes Konzert von Chor "Acustico" voller Erfolg

Heute, am 15.12.2013, hatte der neu gegründete ACUSTICO Chor seinen ersten Auftritt. Neben anderen sehr guten Chören erhielt der Projekt-Chor mit seinen überwiegend jungen Sängerinnen und Sängern stehende Ovationen. Es war eine phantastische Vorstellung, die dieser Chor mit Dirigent Julian Hauptmann dem Publikum in der katholischen Kirche "Hl. Familie" in Ronnenberg/Empelde darbot. Dieser Chor macht Lust auf mehr ... auch nach Weihnachten!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 15.12.13
Kultur
Ansage vom Chorleiter Philipp Spintge
4 Bilder

Weihnachtskonzert der Chöre aus Almhorst und Harenberg

Am Samstag, 14. Dezember 2013 ab 16.00 Uhr fand das gemeinsame Weihnachtskonzert des MGV, der gemischten Chöre aus Almhorst und Harenberg sowie den Tie-Singers statt. Nach der Begrüßung begann der Harenberger Chor mit dem Lied „Lasst uns lauschen“, danach führte der Chorleiter Philipp Spintge launisch durch das weitere Programm, es folgten die Lieder Ave venum corpus, Weiße Weihnacht, Geh mit Gottes Segen (deutsche Fassung von May the Lord send Angels) und meine Seele ist Stille in Dir. Dann...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.12.13
Freizeit

Begegnungsstätte Isernhagen HB aufgerüstet

Als wir Nutzer der Begegnungsstätte HB im Januar 2013 in das neue Domizil umzogen, war von heimeliger Atmosphäre keine Spur. Eine uralte Küche und ein Mix aus alten Schränken „zierte“ zunächst den kahlen Raum. Um sich dort wohl zu fühlen, musste etwas passieren. Großzügige Spenden haben es ermöglicht, dass im April eine neue Küchenzeile eingebaut werden konnte. Damit war der Anfang getan. Das Vokal Ensemble Isernhagen hat es dann in Absprache mit den Nutzergruppen und der Gemeinde übernommen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.12.13
Kultur
Himmelsleiter führt in den dunklen Nachthimmel
3 Bilder

ZUm Blütenmeer ein Bukett bunter Bilder

Pop & Gospelchor Luthe bei der Adventsausstellung von Ehlers Ernst Im Dunkel der Nacht reckt sich eine Leiter aus dem hell erleuchteten Geschäft von Ehlers - Ernst in den Himmel. Die Verbindung ist hergestellt. Denn unten im Laden erwartet den Besucher Himmlisches. Es ist fantastisch, was in diesem nasskalten, trüben November alles noch blüht. Weihnachtssterne und Alpenveilchen sind wie riesige Blumenteppiche in der Halle ausgebreitet. Zu dieser Blütenpracht passt ein Strauß bunter Lieder, und...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 28.11.13
Kultur
Chor bedankt sich bei Horst Donner
4 Bilder

Tradition - 80 Jahre Teutonia-Chor in der Gaststätte Rackebrandt

Auch in der heutigen Zeit gibt es noch Traditionen die gelebt und gepflegt werden. So feiert heute der Teutonia-Chor in Linden im Vereinslokal Gaststätte Rackebrandt 80 Jahre proben, singen und feiern. Die bewegte Geschichte vor, während und nach den Kriegsjahren haben beide fest zusammenschmelzen lassen. Durch die Anpassung an neue Gegebenheiten; sei es der Wandel der Chöre und die Anforderungen in der Gastronomie; hat die gemütliche Atmosphäre angehalten. So wird auch jedem neuen Gast...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 27.10.13
Kultur
Kartoffelfest

Gem. Chor Brink Langenhagen gratuliert zum 10-jährigen Jubiläum „Wohnen im Lindenhof“

Beim diesjährigen Kartoffelfest im Lindenhof in Kaltenweide gab es außer dem herrlichen Sonnenschein einen weiteren Grund zur Freude. Dietlinde Schenk vom Gemischten Chor Brink Langenhagen gratulierte herzlich zum 10-jährigen Jubiläum „Wohnen im Lindenhof“. Der Chor unter der Leitung von Martin Schulte eröffnete das Fest mit Ausschnitten aus seinem aktuellen Programm. Die stimmsicher vorgetragenen Stücke aus den Bereichen Klassik, Gospel und Pop wurden vom Publikum mit viel Beifall belohnt....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.10.13
Freizeit
21.09.13
4 Bilder

Konzert: die 3 von Teutonia

Tipp für Samstag Nachmittag: Konzert am 21.09.2013 um 16 Uhr Freizeitheim Linden, Windheimstr. 4 Jazz-Kinderchor Young Sound Jazz-Showchor Barber´s Spirit Evergreens, Musica Teutonia Chor Leitung Harald F. Othmer Eintritt frei

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.09.13
Kultur

75 Jahre alt, davon 25 Jahre Chorgesang

Herzlichen Glückwunsch – Leo Schouten Seit einem viertel Jahrhundert gehört Leo Schouten dem MGV Concordia Luthe an. Ein Drittel seines Lebens unterstützt er den Verein. Rüdiger Schuster der erste Vorsitzende überbrachte aus Anlass seines 75. Geburtstags die Glückwünsche des Vereins und die des Niedersächsischen Chorverbandes. Natürlich gab es auch eine Ehrenurkunde und die silberne Ehrennadel des Verbandes.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.09.13
Kultur

Mal wieder "...." singen?

Von „Mien Jehann“ zu „Fiddlers Green“ Der MGV Luthe startet den Nachsommer mit einem neuen Chorprojekt. Unter der Leitung von Snorre Björkson entsteht zur Zeit ein Folklore – Chor. Das geplante Repertoire umfasst internationale Volkslieder, Seemannslieder, englische Folksongs und Schlager. Ein besonderer Schwerpunkt ist Norddeutschland und Skandinavien. Geplant sind aber auch irische Balladen wie „Fiddlers Green“ und lateinamerikanische Lieder wie „Gracias alla viva“. Begleitet werden die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.09.13
Kultur
kleiner Chor
3 Bilder

Singen im Stadtpark Hannover - Gemischter Chor Brink Langenhagen

Auftritt im Stadthallengarten am 25.08.2013 Abba meets Amadeus Der Niedersächsische Chorverband und der Kreis-Chorverband Hannover rief und alle kamen. Beim „Singen im Stadtpark Hannover“ am Sonntag, den 25.08.2013 nutzte der Gemischte Chor Brink-Langenhagen unter der Leitung von Martin Schulte die Gelegenheit und präsentierte Auszüge aus seinem aktuellen Programm. Der Chor begann mit dem Aufruf „Cum decore“ von Tielman Susato, die Freude an der Musik mit Liebe und Leidenschaft und mit Feuer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.09.13
Kultur

Chornotstand in Kleefeld

Böse Überraschung nach Konzert Gestern, Sonntag, 1.9.2013, fand in der Kirche des Stephansstiftes das Eröffnungskonzert "30625MUSIK" statt. Ausführende waren ein Kinder - Trompeten-Ensemble der Musikschule Hannover, Schüler der Suzuki Geigenschule, der Kleefelder Kinderchor/Junger Chor Kleefeld, der Gemischte Chor Kleefeld und der KonzertChor Kleefeld. Als Violinsolistin spielte Frau Prof. Elisabeth Kufferath. Insgesamt gesehen ein sehr vielseitiges und interessantes Konzert, das zeigte, dass...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 02.09.13
Kultur

Chorprojekt 2013 - Teil 2

In unserem Chorprojekt 2013 suchen wir für den zweiten Teil Männer und Frauen, die bei uns reinschnuppern und singen möchten. Der zweite Teil hat als Ziel ein Adventssingen in der Thomaskirche in Schulenburg (Leine), das am 07.12.2013 um 19:00 Uhr stattfinden wird. Dazu üben wir mit unserer jungen und erfahrenen Chorleiterin Nicoleta Ion-Constantinescu jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr bis 21.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (Schulstr. 9, 30982 Schulenburg). Wir suchen motivierte Sänger und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.08.13
Kultur
Stammtisch beim Mexicaner
16 Bilder

Jetzt singen sie wieder

Chorgesang in Luthe lädt zu offenen Übungsabenden ein Es ist Mittwochabend auf dem Kirchplatz in Luthe. Es sind Sommerferien. Ruhig ist es hier. Man kann zwar auf der Bank vor der Kirche sitzen und den hereinbrechenden Abend genießen. Doch man vermisst im Hintergrund den fröhlichen Gesang der Luther Chöre aus dem Dorfgemeinschaftshaus. Doch glücklicherweise – für die Schulkinder leider Gottes – sind die Schulferien jetzt vorbei. Jetzt singen sie wieder – die Chöre vom Chorgesang in Luthe....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.08.13
Kultur
5 Bilder

Sonne scheint, Regen rinnt!

Wetterwunschkonzert des Pop & Gospelchor Luthe Welch eine Veranstaltung, das Sommerfest im Kursana, in Barsinghausen! Bisher wusste ich noch nicht, dass der Himmel so sehr auf die Wünsche von uns Menschen eingeht. Vielleicht war es aber auch dem vielstimmigen Gesang des Pop & Gospelchors Luthe zu verdanken. Jedenfalls, kaum erklang der Gospel: „Holy Spirit rain down“, als erste, noch zaghafte Tropfen, sich über Chor und Publikum ergossen. Obwohl zunächst alles noch sehr freundlich aussah....

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.06.13
  • 1
Kultur
8 Bilder

Asterix' Dorf in Luthe - oder doch nicht?

Chorgesang in Luthe: Das große Fest „Unsere Midsommerfete auf Nuttelmanns Hof erinnert mich immer an Asterix‘ kleines gallisches Dorf bei „Klein Bonum“. Mein Freund Udo ist ganz aus dem Häuschen. So sehr freut er sich. „Da ist immer richtig was los. Da wird gequatscht bis zum Abwinken, da fließt Cervisia, da wird gegessen. Schade nur, dass es bei uns Buffet gibt und kein Wildschwein und gesungen wird bei uns aber auch nicht“. „Udo“, sag ich, „wir sind doch ein Gesangverein. Da muss doch...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.06.13
Kultur
Die Ankündigung des Konzertes
17 Bilder

Schpil she mir a lidele ...

Für gestern Abend um 17 Uhr hatte der "Hannover Chor", welcher auf das Jahr 1851 als Männergesangverein zurückblickt, zum Konzert in die Auferstehungskirche nach Hannover-Döhren eingeladen. Inzwischen gibt es offenbar mehr Frauen im Chor als Männer und er wird sogar von einer Frau, namentlich Gisela Riedl, geleitet. Begleitet wurde der Chor am Klavier von Nicoleta Ion-Chonstantinescu. Als "Gäste" zu diesem Konzert hatte der Chor "Di Finkelstein Kapelye" gewinnen können (manchen auch als Trio...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.06.13
  • 7
Kultur
Nimm dir Zeit zum Singen
13 Bilder

Piraten erobern "Luther Sommersingen"

Ein Hund bellt mit im Takt. Sonnenschein an zwei aufeinander folgenden Tagen ist in diesem Jahr wohl zuviel verlangt. Dennoch, der graue Himmel konnte die vielen Besucher des Luther Sommersingens nicht abhalten. So war am Abend das Kuchenbuffet geräumt und die Bratwurst war alle. Vielleicht haben auch die Piraten einen so großen Appetit entwickelt. Denn vor ihnen, so sagt man, ist nichts sicher. Aber der Reihe nach: Mit viel Schwung trug der Chor der Russlanddeutschen russische Volkslieder vor...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 10.06.13
Kultur
2 Bilder

Jede Stimme zählt: Chorgemeinschaft will Chormeister 2013 werden

Das Eintrittsportal in die Welt der evangelischen Kirche im Internet, sucht die beliebtesten Chöre 2013. Die Wahl des Chormeister ist eine Publikumswahl bei der jeder kostenlos online abstimmen kann, welcher Chor „Chormeister 2013“ werden soll. Die Abstimmung ist in eine Qualifikation und ein Finale eingeteilt. Vom 10. Juni bis 2. Juli 2013 findet eine Qualifikationsphase statt. Hierbei kann online abgestimmt werden, welche Chöre in das Finale der ersten Zehn einziehen. Jeder Besucher kann...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.06.13
  • 6
Kultur
Come let us sing
10 Bilder

Fantastische Luther Gospelnight

Come let us sing – ein musikalisches Feuerwerk Luthe klingt! Welch ein Sound! Welch ein musikalisches Feuerwerk! Welche Vielfalt im Programm! Dabei sah alles auf den ersten Blick so aus, als würde hier ein Konzert geboten, wie es viele an diesen schönen, warmen Sommertagen gibt. Doch was dann kam, ging über das Übliche hinaus. „Come let us sing“ sangen die Sänger und Sängerinnen gemeinsam. Doch gleich der InChristus Chor aus Vehlen ließ die fast 200 Zuhörer in Nuttelmanns Scheune aufhorchen.“...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 09.06.13
Kultur

Chor des Herrn K. begeistert im Zirkuszelt

Eröffnung der Burgdorfer Sommernächte Der Chor des Herrn K. durfte am Freitag Abend im Zirkuszelt die Burgdorfer Sommernächte eröffnen. Chorleiter Lutz König und seine 50 Mitstreiter starkes Ensemble schafften es, mit einem gemischten Programm aus englischen und deutschen Popkompositionen die Stimmung im Zelt für das nachfolgende Programm anzuheizen. Neben so bekannten Stücken wie "Engel" von Rammstein, "In the name of love" von U2 (beide arrangiert von Lutz König) gab es auch eine Premiere:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.05.13
Kultur
Chor im Altarraum
11 Bilder

30 Männerstimmen der Liedertafel Kaltenweide begeistern - unglaubliches Klangvolumen!

Unglaubliches Klangvolumen 30 Männerstimmen der Liedertafel Kaltenweide begeistern Bei ihrem Frühlingskonzert füllte die Liedertafel Kaltenweide die Liebfrauenkirche mit zahlreichen Zuhörern, die mit einem ganz besonderen Ohrenschmaus verwöhnt wurden. Draußen strömte der Regen, drinnen sprang der Frühling auf das interessierte Publikum über. Der Hausherr der Liebfrauenkirche, Pfarrer Klaus-Dieter Tischler, begrüßte die Sänger und Musikinteressierten herzlich in „seiner“ Kirche und wünschte...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.05.13
Kultur
Ein Wunstorfer "Schein-Heiliger"
2 Bilder

Wunstorf - die Engelstadt

Wenn die „Schein-Heiligen“ durch Engel ersetzt werden Lieber Neffe Karolus Magnus, ich wusste gar nicht, dass du in Berlin gelandet bist und dazu noch als MdB. Von deiner Karriere als Politiker haben deine Eltern mir gegenüber nie etwas erwähnt. Ist ja auch klar. Dafür sind sie viel zu bescheiden. Sie schmücken sich nicht gerne mit fremden Federn. Umso mehr freue ich mich, dass du mich deinen Onkel nicht vergessen hast, wenn es auch schon lange her ist, dass ich etwas von dir gehört habe. Heute...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.05.13
Kultur
Ansingen
56 Bilder

Maifeier Fidelia Evestorf 2013

Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Chorgemeinschaft Fidelia Evestorf am 1. Mai um 15 Uhr ihre zahlreichen Gäste mit Mai-Liedern erfreuen. Anschließend sangen alle das Lied 'Der Mai ist gekommen'. Danach wurde im DGH und auf der Terrasse Kaffee getrunken. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet ließ kaum einen Wunsch offen. Danach saßen fast alle Gäste bei diesem schönen Wetter draußen auf der Terrasse und auf dem Rasen des Spielplatzes. Etwas später wurde dann noch gegrillt, sodass keiner der Gäste...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 01.05.13
  • 1
Kultur
Der Gemischte Chor hat seine Chorleiterin gut im Blick.
3 Bilder

Strahlende Kindergesichter für einen guten Zweck

Der Gemischte Chor Wettmar hat ein schönes Konzert mit dem Titel „Klangvoll durch den Frühling“ veranstaltet. Die Veranstaltung war gut besucht und hinterließ bleibende Eindrücke. Strahlende Kindergesichter und ein schöner Chorgesang. Das ist der Eindruck, den die zahlreichen Konzertbesucher aus Wettmar mit nach Hause genommen haben. Es dauerte nicht lange, da überraschte der gastgebende Gemischte Chor Wettmar unter der Leitung von Brigitte Chrzanowski mit dem abwechslungsreichen Satz von Bert...

  • Niedersachsen
  • Adelheidsdorf
  • 21.04.13
Kultur

Wer singt, der steht!

Gelungener Workshop der Luther Chöre „Eins ist mal klar – wer singt steht. Wer sich früher diese Entspannungsübungen für Chorsänger/Innen ausgedacht hat, das frage ich mich heute noch“, so Marc Günther (Musiktherapeut und Stimmbilder) gleich zu Beginn des ersten Seminartages. Wer bislang noch nicht wusste, wie sich Musik anfühlt, was man mit Musik ausdrücken kann und wie vorgetragene Musik auf die Zuhörer wirken soll, der hat am 6./7. April die Antwort darauf bekommen. Obwohl überwiegend...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 15.04.13
Freizeit

Glanzvoller Sängerball im Ratskeller

Der erste richtige Frühlingstag am Samstag, stand in Lehrte im Zeichen der Lehrter Chöre. Ein glanzvoller Ballabend vollzog sich in den Räumen des Ratskeller. Gäste aus Politik und Wirtschaft, so auch Lehrtes Bürgermeister Klaus Sidortschuk tanzten bis in den frühen Morgen zu der erstklassigen Musik der ShowLine aus Peine. Zur Begrüßung wünschte der Vorsitzende der neuen Liedertafel Bernd Fuhlroth allen Freunden und Gästen einen tollen Abend zum Ball der Lehrter Chöre. Sein Chor startete den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.04.13
Kultur
Chorgemeinschaft Fidelia Evestorf, Maifeier 2012

Maisingen in Evestorf

Am 01.05.2013 um 15.00 Uhr veranstaltet die Chorgemeinschaft "Fidelia" Evestorf e.V. ihr traditionelles Maisingen in und am Dorfgemeinschaftshaus. Hierzu laden wir alle Evestorfer Bürger und deren Gäste herzlich ein. Der Chor wird Frühlings- und Mailieder vortragen und auch die Zuhörer in das Singen mit einbeziehen. Daran anschließend wollen wir im Dorfgemeinschaftshaus mit unseren Gästen ein paar gemütliche Stunden verbringen. Es gibt Kaffee und Kuchen und anschließend wird noch gegrillt. Wir...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 14.04.13
Freizeit

Bäcker-Shanty-Chor "Störtebäcker" sucht Verstärkung

Den Bäcker-Shanty-Chor Hannover gibt es schon seit über 30 Jahren. Der Chor ist nicht nur sehr sangesfreudig, sondern auch sehr umtriebig. So haben die Sänger unter der Leitung der Akkordeonistin Michaela Lindenberg und mit dem stadtbekannten hannoverschen Comedian Pedro Prüser an der Spaßgitarre schon halb Deutschland von Augsburg bis Rügen bereist. Und dieses Jahr geht es nun zum zweiten Mal zur Hanse Sail nach Rostock-Warnemünde. Nun ist dem Chor in diesem Jahr der Mundharmonikaspieler...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.03.13
Kultur
6 Bilder

Wenn eine Stimme keinen Text braucht!

Man spürte schon nach den ersten Tönen – dieses war ein Heimspiel. Hanna Jursch kommt aus Garbsen. Sie hat mit einem weit über Garbsen hinaus bekannten Chor, dem Canto Vivo, infiziert, ihre musikalische Laufbahn begonnen. Viele ZuhörerInnen kennen die bekannte Sängerin seit vielen Jahren. Das ist für einen Auftritt mehr als nur eine Herausforderung. Hanna Jursch hatte für dieses Konzert zwei Kollegen mitgebracht, die sofort begeisterten. Der Pianist Stefan Schultze, wenige Stunden vor seiner...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.03.13
Kultur

Workshop "Klang im Chor" am 06./07.04.2013. Es laden ein der Nostalgie- und der Pop- und Gospelchor Luthe

Marc Günther macht ihre Stimme fit! Bei diesem Chorseminar geht es um das Klangerleben jedes Einzelnen und im Singen mit Anderen. Das beginnt mit der Atmung, um den Körper für einen durchlässigen Klang einzustellen. Für die einzelnen Stimmlagen werden verschiedene Gesangstechniken angeboten. Für die Männer gibt es Tipps zum Umgang mit der Kopfstimme, für die Frauen Techniken, die Stimme auch in hohen Lagen weit offen klingen zu lassen. Anhand von kleinen Liedern werden verschiedene Rollen...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 17.03.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:45
  • Burgdorf
  • Burgdorf

Rock:It e.V. der Rock und Pop-Chor aus Burgdorf

Wir sind fast 100 Sänger(innen) mit gemeinsamer Begeisterung zur Musik. Wir l(i)eben das Singen und treten unter Anderem auf der Lichterwoche in Burgdorf im Pankratius auf. Wir proben außerhalb der Schulferien zentral in Burgdorf. Wir könne in einzelnen Stimmen (insbesondere Männerstimmen) noch Verstärkung gebrauchen. Interesse? Melde dich unter Info@RockIt-Burgdorf.de www.RockIt-Burgdorf.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.