Burgen und Schlösser

Beiträge zum Thema Burgen und Schlösser

Kultur
6 Bilder

ENDLICH IST ES SOWEIT - Buchvorstellung in Landau

Nun ist es soweit! Am kommenden Freitag um 20:00 Uhr wird der erste Bildband aus und über Landau im historischen Torbogen zu Landau vorgestellt. Etwa ein Jahr intensiver Vorbereitung und Arbeit gehen damit zu Ende. Das Ergebnis kann sich auf 137 Seiten sehen lassen. Mehr als 200 Fotos aus über hundert Jahren Fotografie sind abgebildet und nehmen den Betrachter mit auf eine Zeitreise in eine andere Welt. Eine Zeit in der die Abwasserführung am Strassenrand noch Gosse hieß, die Strassen aus...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.11.11
  • 4
Poesie
9.11.2011
3 Bilder

Baumkonstruktion... aus der Not geboren

Als vor mehr als 20 Jahren der Blitz in den alten Mammutbaum am Landauer Schloß einschlug und die Krone dabei zerfetzte, glaubte wohl niemand daran, das der alte Baum diesen Verlust lange überleben würde. Nun sieht es aber so aus, als würde er noch ein paar Jahre durchhalten. Und das Beste ist, links bekommt er noch eine zweite Krone ! ! Von mir bekommt er jedenfalls einen Oskar für sein Lebenswerk!

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.11.11
  • 1
Wetter
Stolz wie ein Gebirge ragen die Türme der Elisabethkirche über die Stadt.
7 Bilder

Marburg leicht benebelt

Wenn sich Sonne und Nebel einen Wettkampf liefern und am Ende ein Unentschieden dabei herauskommt, und die Färbung des Laubes mehr Farbe zeigt als es der Sommer je vermag, dann zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Die Marburger und die Besucher ihrer Stadt können in diesen Tagen ein Lied davon singen. Wenn leichte Dunstschleier die Konturen verwischen, Teile der Stadt sich scheinbar im Hintergrund auflösen, verändert die Stadt ihr Gesicht – mal mehr, mal weniger. So wird der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.10.11
  • 10
Kultur
August 2011 - mit dem ersten Probedruck des Buches
12 Bilder

... ein Buch ist entstanden - Landau eine Zeitreise in die Vergangenheit

Nun ist es soweit. Am Dienstag gehen die fertigen Dateien zur Druckerei, der Drucktermin ist Mitte Oktober, die Auslieferung Anfang November. Am 18.11. 2011 wird um 20 Uhr im Landauer Torbogen der neue Landauer Bildband vorgestellt. Dazu gibt es einiges an Informationen um die Entstehung des Buches, sowie eine Präsentation, mittels modernster Computertechnik. Auf knapp 140 Seiten sind etwa 200 alte und 50 neue Bilder zu sehen, die auch einen Vergleich der Veränderungen ermöglichen. Die Idee für...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.10.11
  • 6
Freizeit
Burg Rötteln bei Lörrach
8 Bilder

Burg Rötteln bei Lörrach - Ausblick in die Schweiz

Auf der alten Brugruine, die sich allerdings in einem sehr guten, gepflegten Zustand befindet, kann man weit in die Schweiz hinein sehen. Der Wein, der in der Burgschänke angeboten wird, kostet hier nur etwa die Hälfte des Preises, wie im wenigen Kilometer entfernten Schwarzwald, und schmeckt dafür umso besser. Die Aussicht vom Bergfried ist bei guter Sicht sehr zu empfehlen. Etwa 100 km ist der Berner Jura mit Eiger und Jungfrau entfernt (siehe Foto).

  • Baden-Württemberg
  • Lörrach
  • 28.08.11
Freizeit
Die Landauer Schule um das Jahr 1925
5 Bilder

...ein Buch entsteht.

Landau - Bilderbogen zurück ins 19. Jahrhundert. Mit über 200 alten Fotos bestückt wird dies die erste Bildchronik Landaus werden. Schon zweimal sind in der Vergangenheit - 1964 und 1994, Chroniken von Landau erschienen, die allerdings nur wenige Bilder enthielten. Eine über annähernd 5 Jahre dauernde Sammlung hat nun eine große Menge an alten Fotografien erbracht, die schnellstmöglich als Buch erscheinen sollen. Die Arbeiten an den Bildbeschreibungen und am Layout neigen sich dem Ende zu....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.08.11
  • 2
Freizeit
9 Bilder

Ruine Isenburg

Vor ca. 750 Jahren war die Isenburg eine der größten und bedeutendsten Befestigungen in der Region: Von dort aus wurde der Essener Raum beherrscht. 1288 wurde die Burg eingenommen und zerstört. Lange Zeit verfiel die Ruine unbeachtet, seit 2002 ist dort ein Erlebnispfad eingerichtet. Auch diverse neue Radwege ziehen die Ruine Isenburg als Station mit ein. Mehr zur Burg unter: www.isenburg-essen.de - Für die Fahrradroute: www.essenerfahren.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.08.11
  • 6
Kultur
17 Bilder

Der Gaukler Kasper beim Spektakulum in Landau

"Ehre, wem Ehre gebührt"! Mein persönlicher Favorit beim Landauer Spektakulum war der Gaukler Kasper. Eine unterhaltsame Show, die artistisch anspruchsvoll war und alle Zuschauer in ihren Bann zog. Kleine Zuschauer wie auch die Erwachsenen schauten gespannt zu, ob die Kunststücke auch so klappten wie geplant. Und alles ging gut. Gerade bei der Jonglage mit den Messern wohl auch zur Erleichterung der "unfreiwilligen" Assistentin. Jonglage mit drei oder vier Fackeln waren kein Problem, auch mit...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.06.11
  • 11
Natur
6 Bilder

Berparkfest in Kassel - Teil 2: Die Wasserspiele

Der Bergpark Wilhelmshöhe ist ganzjährig geöffnet und die Wasserspiele finden von Mai bis Oktober jeweils sonntags, mittwochs und feiertags ab 14.30 Uhr und zusätzlich - wie am letzten Wochenende - zu besonderen Veranstaltungen statt. Weitere Informationen: http://www.seo-in.de/die-kasseler-wasserspiele-am-... oder auch hier: http://regiowiki.hna.de/Wasserk%C3%BCnste

  • Hessen
  • Kassel
  • 11.06.11
  • 2
Freizeit
Burg Runkel bei Nacht
15 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT – TEIL EINS.

Runkel, Kuala Lumpur, Sydney. Drei Jahre waren nun schon seit unserer letzten Weltreise ins Land gegangen. Drei lange Jahre sehnsuchtsvollen Wartens auf ein Wiedersehen mit der großen weiten Welt. Die Wartezeit verkürzten wir zwar mit kleineren Seereisen in Europa (siehe auch http://www.myheimat.de/kiel/freizeit/eine-seefahrt... oder http://www.myheimat.de/marburg/freizeit/costa-fort... ), aber eine rechte Zufriedenheit wollte nicht aufkommen. Das Fernweh war doch stärker. Anfang Februar war es...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.05.11
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
4 Bilder

Quatsch auf Bestellung.

Immer wenn die Eltern oder Großeltern von früher erzählten, kamen sie bald ins Schwärmen, sobald die Rede auf die Schulzeit, vor allem aber auf die Schulausflüge kam. Denn der Höhepunkt des Tages war meist die Einkehr in ein Wirtshaus, um dort die mitgebrachten Butterbrote zu einem großen Glas Quatsch zu verzehren. Und beim Erzählen steigt ihnen bisweilen auch heute noch aromatischer Himbeerduft in die Nase. Quatsch ist nämlich Himbeersaft, mit Wasser oder Sprudel verdünnt. Ein prima...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.05.11
  • 14
Kultur
Die Trendelburg | Foto: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1086634
8 Bilder

Die Burg Trendelburg

Eine Perle im nordhessischen Diemeltal. Die sagenumwobene Trendelburg. Erbaut im 13. Jahrhundert ist sie das Wahrzeichen der gleichnamigen Stadt und Großgemeinde. Mit freundlicher Genehmigung des Fotografen „Huby“, möchte ich einige stimmungsvolle Fotos von dieser Burganlage in diesem Forum präsentieren. Mehr Infos zur Burg gibt es unter: Wikipedia -Trendelburg

  • Hessen
  • Trendelburg
  • 24.04.11
Kultur
Meine XV . . . 125er
18 Bilder

Motorradrundfahrt - ...endlich mal Zeit gehabt !

Ostersamstag - 16 Uhr, die Arbeit scheint getan zu sein... Wenn nicht jetzt, wann hätte ich dann Zeit, mir ein paar Schwielen an denHintern zu holen, so wie früher die Cowboys.... Ja, wenn man´s biken, nach dem Winter noch nicht wieder gewohnt ist... Nun gut, die Fahrt führt über Volkmarsen nach Ippinghausen und zum Gut Höhnscheid. Von dort weiter zum Eisenbahnviadukt bei Selbach und dann nach Sachsenhausen mit einem Besuch in der immer geöffneten evangelischen Kirche. ...und über Bühle wieder...

  • Hessen
  • Naumburg
  • 23.04.11
  • 3
Freizeit
17 Bilder

Kleiner Kinderspielplatz in Schweinsberg

Diesen kleinen Kinderspielplatz findet man in Schweinsberg Am Wall. Unterhalb der Burganlage und 50 Meter entfernt vom Moor in Schweinsberg. Ein kleiner Ausflugstipp für Eltern mit Kleinkindern. Hier gibt es spass für die Kleinen, Natur für alle und Geschichtliches an einem Ort.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.04.11
Freizeit
4 Bilder

Aussenanlage Burg Schweinsberg

Die Burg Schweinsberg ist eine noch vorhandene Burg im Kreis MR Marburg-Biedenkopf/Lahn. Eine Besichtigung von Burg Schweinsberg ist nicht möglich. Burg Schweinsberg war im 13. Jahrhundert eine kleine Fluchtburg. Von der ursprünglichen Mauer der Oberburg sind nur noch Reste erhalten. Der mächtige runde Turm in der vieleckigen Mauer existiert nicht mehr bis auf einen kleinen Teil seiner ursprünglichen Wandung und Fundamente. Die Burg Schweinsberg war wegen ihrer günstigen Hügellage inmitten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.04.11
Freizeit
14 Bilder

Ausflugsziele " Burg Herzberg"

Die Burg Herzberg (auch Schloss Herzberg genannt) ist eine Burgruine im Gemeindegebiet von Breitenbach am Herzberg im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Hessen (Deutschland). Sie ist die größte Höhenburg des Bundeslands Hessen und war ursprünglicher Veranstaltungsort des Burg-Herzberg-Festivals. Die Burg Herzberg steht im südöstlichen Teil von Nordhessen direkt an der Grenze zu Mittelhessen in den südlichen Ausläufern des Knüllgebirges auf einer Freifläche des überwiegend stark bewaldeten...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 16.01.11
  • 7
Freizeit
Panoramabild vom Landauer Schloß mit "unscharfer Hintergrund" Effekt
3 Bilder

Neue Digitalkamera - Probeaufnahmen

...nach über 7 Jahren habe ich mir nun doch mal einen neuen Fotoapparat geholt. Da ich aber mit meiner bisherigen Olympus C-760 UZ hochzufrieden war, ging auch diesmal an einer Olympus kein Weg vorbei. Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach Top, würde ich meinen. Die Neue: SP-800 UZ für schlappe 240 Euro mit Funktionen, die ich bisher gar nicht, oder nur aus Bildbearbeitungsprogrammen kannte. Man muß eben auch mal was neues ausprobieren.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 15.01.11
  • 1
Kultur
Löwenburg, Schlosspark Wilhelmshöhe Kassel
38 Bilder

Löwenburg Kassel, die künstliche Burgruine

Wer einmal in Kassel zu Besuch ist sollte den wunderschönen Schlosspark mit dem Schloss Wilhelmshöhe und das dort untergebrachte Museum mit der Antikensammlung und der Gemäldegalerie Alter Meister .besichtigen. Wir haben an einem Ausflugstag dort die Löwenburg, die auf den Höhen über dem Schlosspark am südlichen Rand des Habichtswaldes liegt aufgesucht. Hierfür sind wir zu Fuss vom Schloss über die dort hinführenden Wege kurzerhand hingewandert. Diese künstliche Burgruine entstand von 1793 bis...

  • Hessen
  • Kassel
  • 07.01.11
  • 4
Poesie
Ein letztes Mal geht's rund...
21 Bilder

Garantiert mein letzter Weihnachtsmarkt !

Schloss Loersfeld, in Kerpen, nur wenige Autominuten westlich von Köln gelegen, beherrbergt eines der 100 besten Restaurants in Deutschland. Heute jedoch, am vierten Adventswochenende, fand hier ein wunderschöner Weihnachtsmarkt vor herrschaftlicher Kulisse statt. Und garantiert mein letzter in diesem Jahr. Bei Minusgraden gefroren wie ein Schneider, ein letztes Mal den wunderbaren Duft frisch zubereiteter Reibekuchen, Maroni und Räucherfische in eiskalter Winternacht inhaliert. Als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kerpen
  • 19.12.10
  • 7
Freizeit
Schloss Moyland war Dartmore Castle
21 Bilder

Wiedersehen mit Dartmore Castle

Schloss Dartmore Castle dräut düster hinter nebligem Wassergraben. Durch die Schleier dringt schauerlich das Heulen eines ungeheuerlichen Hundes. Auf dem Sitz derer von Baskerville lastet ein schrecklicher Fluch: Alle männlichen Nachkommen werden von einer Bestie gehetzt und, fürchterlich zugerichtet, ermordet. Nur Sherlock Holmes und Dr. Watson können helfen… Als Regisseur Carl Lamac 1936 Arthur Conan Doyles Kriminalroman “Der Hund von Baskerville“ verfilmte, diente das im Tudor-Stil erbaute...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.12.10
  • 6
  • 2
Freizeit
Versteckt unter Mauern
23 Bilder

Die Benediktinerabtei in Seligenstadt

Das ehemalige Kloster Seligenstadt zählt mit seinen Klausur- und Wirtschaftsgebäuden sowie der die Abtei umschließenden, rund 700m langen Klostermauer zu den wenigen nahezu komplett erhaltenen Klosteranlagen in Hessen. 828 von dem Künstler und Gelehrten Einhard gegründet, lebten hier fast tausend Jahre Benediktinermönche. Entsprechend der Grundsätze des Ordens: „Ora et labora“ (lateinisch: „Bete und arbeite“) wurde hier eine Anlage geschaffen, die mit der ehemaligen Klosterkirche, der berühmten...

  • Hessen
  • Seligenstadt
  • 15.11.10
  • 9
Freizeit
Ein Seiteneingang
19 Bilder

Das Römerkastell Saalburg

Nun war ich am Wochenende schon mal im Taunus. Die Frauen machten Wellness und ich konnte mich in Ruhe meinem zweiten? oder drittem? Hobby widmen - den Römern. Bei schönstem Sonnenschein fuhr ich Sonnabend früh gleich zur Saalburg. Was mir als erstes auffiel war der neue Zaun, der das Gelände jetzt umschließt. Erst dachte ich, hier geht es um Eintrittsgelder, später fiel mir ein zweiter Zaun auf, der verhindert, dass jemand die Doppelgrabenanlage betritt oder hinein fällt. Schützte die Saalburg...

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 01.11.10
  • 8
Freizeit
Burg Altwallnau
16 Bilder

Herbst im Taunus

Am vergangenem Wochenende war mal wieder unser jährlicher Ausflug in Deutschland fällig. Dieses Mal ging es in den Taunus. Der ausgewählte Ort war Weilrod. Weilrod liegt nördlich des Taunuskammes in 210 bis 600 Meter Höhe. Die Gemeinde besteht aus 13 Ortsteilen. Altweilnau, das wir besuchten, ist ein Ortsteil der Gemeinde Weilrod. Markanter Blickfang im Ort ist die Burg. Die Burg Altweilnau wurde um 1203/04 angelegt und war 1631 bereits verfallen. Es handelt sich dabei um eine Anlage mit...

  • Hessen
  • Weilrod
  • 01.11.10
Freizeit
17 Bilder

Die Kugelsburg in Volkmarsen

Die Kugelsburg wurde um 1200 erbaut und befindet sich kurz hinter dem Ortsausgang der Stadt Volkmarsen, zu dessen Wahrzeichen sie inzwischen zählt. Die Burg wurde im siebenjährigen Krieg zum Großteil zerstört; die Ruinen können aber heute noch kostenfrei besichtigt werden. Vom Innenhof ist der Abstieg in den sogenannten Hexenkeller möglich. Insbesondere kleine Besucher benötigen vielleicht etwas Mut oder alternativ eine Taschenlampe, denn der Weg ist unbeleuchtet. Auch der Aufstieg im Turm ist...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 27.10.10
  • 12
Freizeit
Die Nebel lichten sich
23 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 7: STOCKHOLM - VENEDIG DES NORDENS

Es war noch frisch und neblig, als wir uns morgens um 6 Uhr auf den Balkon unserer Kabine begaben, um die berühmte Einfahrt durch den „Schärengarten“ nach Stockholm zu genießen. Ganz langsam schob sich das Schiff 120 km durch die Insellandschaft, des Ostsee-Meerbusens, der die Stadt im Osten mit zahlreichen Buchten, Landzungen sowie etwa 24.000 größeren und kleineren Inseln (Schären) umschließt und vom offenen Meer trennt. Die Stadt selbst liegt am Ausfluss des Mälar-Sees, dessen Süßwasser an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.10.10
  • 12
Freizeit
Zeitreise: Tor in die Vergangenheit
35 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 6: TALLINN UND ABSCHIED VOM BALTIKUM

Durch den Finnischen Meerbusen erreichten wir Tallinn (früher Reval), die Hauptstadt Estlands und ließen es sehr ruhig angehen. Die zwei zurückliegenden Tage mit ihren vielen Palastbesichtigungen in Sankt Petersburg hingen uns noch etwas in den Kleidern (oder waren es die „Weißen Nächte“ und der Wodka, wer weiß?) Jedenfalls waren wir überrascht, eine derart gut erhaltene Hansestadt vorzufinden, die sicherlich eine bewegte Geschichte aufzuweisen hat. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Tallinn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.10
  • 5
Freizeit
Detail des Peterhofs außerhalb von St.Petersburg
48 Bilder

KREUZFAHRT, 5. TEIL: GOLD, GOLD, GOLD UND GRATIS-WODKA IN ST. PETERSBURG

Teneriffa. Es ist wohl müßig und überflüssig, über St. Petersburg einen Reisebericht zu schreiben, denn Bibliotheken und Internet sind mit Informationen über diese russische Zarenstadt an der Mündung der Newa geradezu verstopft. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Sankt_Petersburg und http://www.petersburg-info.de/ Statt dessen berichte ich hier lieber, wie eine Passbeamtin dafür sorgte, dass alle Passagiere unseres Schiffes kostenlos Wodka erhielten. Und das ging so: Einen Tag vor Ankunft in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.10.10
  • 10
Kultur
langer Wald zwischen Freienhagen und Landau
22 Bilder

My Heimat - mal wörtlich genommen

...mit all ihrer Vielfalt und Einfalt, im Sommer Herbst, Frühling oder Winter, mit ihrer Kunst und ihrer Natur, mit ihrer Lebensqualität und Stille, mit ihrem Tourismus und ihrem Krach - einfach Lebens- und Liebenswert.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.10.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.