Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

Lokalpolitik

Die Sendung mit der Laus im Pelz - Heute: Grünen-Tante Künast plant den Ekel-Day am Veggie-Day! (Glosse)

Und das kommt so. Da gibt es Parteien. Gelbe, Schwarze, Rote und Grüne. Manche sind auch blau. Deshalb nennt man das Ganze den Buntestag. Weil es kunterbunt durcheinander geht. Wie bei den Grünen-Tanten und Onkels. Denn, die Grünen-Tante Künast möchte nämlich, dass in öffentlichen Kantinen, von den öffentlichen Onkels und Tanten, an einem Tag nur ein Essen gewählt werden darf: Der Veggie-Teller! Denn, die deutschen Onkels und Tanten lebten zu ungesund, meint sie. Weil, die sich jeden Tag den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 07.08.13
  • 2
Lokalpolitik
7 Bilder

DIE LINKE Marburg-Biedenkopf feiert Sommerfest

im August 2013 Sonntag, 25. August 2013, ab 14.30 Uhr Waggonhalle Marburg Einladung: Fest der LINKEN Der Kreisverband DIE LINKE Marburg-Biedenkopf feiert sein Sommerfest. Und lädt die Bevölkerung des Landkreises herzlich dazu ein. Bei Musik, Tanz, Poetry, Essen und Trinken kann der Stress des Alltags für ein paar Stunden vergessen werden. Das Fest soll für Groß und Klein, Reich und Arm gleichermaßen anziehend sein: Deshalb gibt es ein Kinderprogramm und die Preise an Theke und Buffett sind...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.08.13
Lokalpolitik
2 Bilder

Fluglärminitiative befragt Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl

Wie auch die HAZ berichte, kann man über das Portal von abgeordnetenwatch.de öffentliche Anfragen an die Bundestagskandidaten senden, die dann auch (hoffentlich) öffentlich beantwortet werden. Hier der Text unserer Anfrage, die wir an die folgenden Kandidaten des Wahlkreises Hannover Land 1 gerichtet haben: Dr. Philip Rösler (FDP) MdB Caren Marks (SPD) Hendrick Hoppenstedt (CDU) Dr. Dieter Dehm (Linke) Wolf von Nordheim (Grüne) Wir werden berichten, sobald eine Antwort vorliegt!...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.08.13
  • 27
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordnter Dr. Georg Nüßlein

Für ein Jahr in die USA – Bewerbungsfrist läuft

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) bekannt gibt, können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige und Auszubildende noch bis zum 13. September 2013 für einen einjährigen USA-Aufenthalt bewerben. Im Rahmen des sogenannten „Parlamentarischen Patenschafts-Programms“ des Deutschen Bundestages haben die insgesamt 360 jungen Leute vom Sommer 2014 bis zum Sommer 2015 die Chance, Land und Leute in den USA kennenzulernen und dabei auch Deutschland als „junge...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.13
Lokalpolitik
Auf dem Bild: Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern, Dr. Wolfgang Krombholz (links), mit Bundestagsabgeordnetem Dr. Georg Nüßlein (rechts) in dessen Berliner Büro.

Notärztliche Versorgung in Schwaben vorerst gesichert

Nach Auskunft des hiesigen Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (CSU) ist die notärztliche Versorgung in der Region für dieses und nächstes Jahr gesichert. Daran war auch aus Sicht der Notärzte aus dem Raum Günzburg und dem Unterallgäu Zweifel aufgekommen, weil sich die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Bayern, die bayerischen Krankenkassen und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung nicht auf eine Finanzierung der Vergütung der Notärzte einigen konnten. Auch die noch ausstehenden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.13
Lokalpolitik

Mutti ist doof - eine Polemik

Marburg, im Juli 2013 Glaubt man den Demoskopen, ist die Kanzlerin bei den Bundesdeutschen beliebt wie nie. Bei einer Direktwahl hätte Problem“peer“ Steinbrück nicht den Hauch einer Chance gegen Mutti. Sie versteht es, einer großen Mehrheit zu vermitteln, mit ihr komme Deutschland gut durch die Krise und sie habe ökonomisch (fast) alles im Griff. Hier der Versuch einer Demontage – eine Polemik: Mutti ist unfähig Mutti ist unfähig, unfähig die einzelwirtschaftliche Sichtweise ihrer Schwestern im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.07.13
  • 12
  • 1
Lokalpolitik
10 Bilder

Nach der Wahl ist vor der Wahl; Wahlkampftour der FDP in Burgwedel; Bundestagswahl 2013

ist es denn schon wieder Wahlzeit. Ja, am 22.Sept. 13 wird der neue Deutsche Bundestag gewählt. Ich habe die Wahlkämpfer der FDP Christiane Hinze (Ortsverbandsvositzende Isernhagen) und Dr. Stefan Birkner (Landesvorsitzender Niedersachsen) auf dem Burgwedeler Wochenmarkt bei ihrer Aktion getroffen. Es wurden viele, den Bürgern interessierende, Fragen gestellt und von den beiden bekannten Politikern auch beantwortet. Warten wir mal ab, was da noch so alles in Bewegung kommt. Spannend ist es...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 12.07.13
  • 4
Lokalpolitik

Manchmal muß man eben Mumm haben.

Ich bin doch flitzebogenmäßig gespannt. Die Meinungsforscher haben die deutsche Volksseele genauestens untersucht und abgefragt. Allerdings ohne den heißen Wahlkampf. Der erwartet uns nach den Sommerferien. Viele haben ein diffuses Gefühl entwickelt und wollen der FDP an den Kragen. Doch wer einen Blick auf Personen und Programme wirft, hat es nicht leicht. Sozialismus der Linken, sozial und demokratisch mit diesen Worten wirbt die SPD, einen Sack Versprechungen bietet die CDU. Piraten...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 02.07.13
  • 10
Lokalpolitik
Der 1. Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Südniedersachsen Jens Droß | Foto: Jens Droß
2 Bilder

FREIE WÄHLER Südniedersachsen informieren

Osterode (bj). Am Samstag, 29. Juni, zwischen 9 Uhr und 13 Uhr, sind die FREIEN WÄHLER Südniedersachsen mit einem Informationsstand im Bereich des Kornmarktes in Osterode vertreten. Sowohl der erste Vorsitzende der FREIEN WÄHLER Südniedersachsen Jens Droß aus Göttingen-Herberhausen, wie auch der Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises 52 Goslar-Northeim-Osterode Georg Sponfeldner (Northeim) stehen zu persönlichen Gesprächen mit den Bürgern bereit und stellen ihr Wahlprogramm vor. Seit...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 24.06.13
Lokalpolitik
5 Bilder

Lebhafte Diskussion bei den Isernhagener Grünen

Trotz großer Hitze hatten sich knapp 30 Personen in der Begegnungsstätte Altwarmbüchen eingefunden um bei einer Bürgersuppe über ein heißes Thema zu diskutieren. Mit dabei auch einige SPD-Mitglieder, die extra eingeladen waren. Solidarisch etwas bewegen! Zum Thema „Soziale Gerechtigkeit – Was macht Armut mit uns?“ gaben Impulse und standen in der Diskussion bereit: * SVEN CHRISTIAN KINDLER,hannoverscher Bundestagsabgeordneter und Vertreter der Grünen im Haushaltsausschuss * ALMUT MALDFELD,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 20.06.13
  • 5
Kultur

Strikte Trennung von Kirche und Staat - Forderung im Bundeswahlprogramm der LINKEN

DIE LINKE fordert in ihrem am Wochenende beschlossenen Bundeswahlprogramm eine strikte Trennung von Staat und Kirche und hat dies im Einzelnen begründet. Der Bundessprecher der AG LAIZISMUS, Ralf Michalowsky, nennt und erläutert diese Forderungen: „Laizisten sind nicht per se Atheisten, auch richten sich laizistische Forderungen nicht gegen Religionen an sich. Religiöse Menschen versuchen jedoch oft, in Ermanglung von konstruktiven Gegenargumenten, Diskussionen zu emotionalisieren um ihre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 19.06.13
  • 3
Lokalpolitik

DIE LINKE: Bundestagwahlprogramm beschlossen

DIE LINKE beschließt „das beste Wahlprogramm“ Auf ihrem Parteitag in Dresden beschloss DIE LINKE ihr Wahlprogramm für die Bundestagswahl. Unter dem Titel "100 Prozent sozial" werden die Forderungen nach einem Umbau unserer Gesellschaft erhoben. Zentrales Thema ist die Umkehr der radikalen Umverteilung von unten nach oben. Da die meisten Kommentare in den Medien ein ziemlich verzerrtes Bild vom Programm zeichnen, habe ich die Reden der Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger, sowie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.06.13
  • 4
Lokalpolitik

Organtransplantationen: In der nächsten Wahlperiode werden wir auch ...

Doch noch Änderungen im Transplantationsgesetz vor der Bundestagswahl? Fast ein Jahr nach Aufdeckung der Skandale in Göttingen und anderen Transplantationszentren ist noch keine Gesetzesänderung erfolgt. CDU/CSU, FDP und SPD spielen auf Zeit: 9 Monate lang hieß es, die „Reförmchen“, die vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) zusammen mit den Akteuren des Transplantationswesens beim Krisengipfel vom 27. August 2012 vereinbart wurden, seien ausreichend. Erst als DIE LINKE einen Antrag einbrachte,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.05.13
Lokalpolitik
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg G als Ehrenleutnant bei seiner Dankesrede vor den Dietershofener Schützen in der Bayerischen Landesvertretung

Schützenverein Dietershofen ernennt Abgeordneten Nüßlein in Berlin zum Ehrenleutnant

Im Rahmen eines Besuchs in der Bundeshauptstadt hat der Schützen- und Feuerschützenverein „Buchenwald“ Dietershofen von 1905 e.V. den Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (CSU) zum Ehrenleutnant ihrer Feuerschützenkompanie ernannt. Im Rahmen ihrer Berlin-Fahrt besuchten die Dietershofener Schützen u.a. das Bundesfinanzministerium, den Bundestag mit Kuppel, das Technikmuseum und den historischen Tränenpalast. Vor dem Brandenburger Tor formierten sich die Schützen in ihrer traditionellen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.13
Kultur
Joe Gleixner

Nacht der Sterne, noch Plätze frei

Der CSU- und JU-Kreisverband Günzburg veranstalten ihren traditionsreichen Ball im Forum am Hofgarten am Samstag, den 04.05.2013 um 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr), wie der CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter mitteilte. Lassen Sie sich vom tollen Ambiente des Forums am Hofgarten und feinster, abwechslungsreicher Tanzmusik der Joe Gleixner Bigband, sowie Tanzvorführungen der Günzburger Tanzschule Panorama verzaubern, erklärte die JU-Kreisvorsitzende Margit Munk. „Erleben Sie eine rauschende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.04.13
Lokalpolitik

Wahlkampfgetöse. Leserbrief

... an das Medienhaus Bauer, Marl: − Von: Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen − Betr.: Kommentar „Ohne Oskar“ − Vom: 23. April Torsten Henke schreibt, Oskar Lafontaine habe „sich herabgelassen, seiner Partei reinen Wein einzuschenken“, und habe „West-Linke(n), die auf Rückenwind durch die Kandidatur des Populisten (...) gesetzt hatten,“ „einen Korb gegeben“. Lafontaine habe „keine Lust mehr auf das Berliner Haifischbecken“, käme „mit der Parteiführung nicht zurecht“ „oder“ wolle „sich nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 25.04.13
Lokalpolitik

Was sich in der Gesundheitspolitik noch tut bis zum Sommer

AUS BERLIN Gesundheitspolitik Was sich in der Gesundheitspolitik noch tut bis zum Sommer Vor der Bundestagswahl stehen noch drei Monate zur Verfügung, um dringend notwendige Gesetze zu erlassen. Doch häufig geht es der Bundesregierung nur darum, schnell noch ein paar „Geschenke“ zu verteilen. Kathrin Vogler erläutert, welche Gesetzgebungsverfahren auch in der Gesundheitspolitik noch vor dem Sommer anstehen, aber auch, wo Schwarz-Gelb untätig bleibt und welche Initiativen DIE LINKE macht. - Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.04.13
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein: Stadtkapelle Leipheim nicht durch Künstlersozialabgaben in Bedrängnis bringen!

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) setzt sich für eine Neuregelung der Abgabepflicht von gemeinnützigen Vereinen gegenüber der Künstlersozialkasse ein. Anlass ist eine jüngst beim Bundestag eingereichte Petition des Bayerischen Musikrates gegen die heutigen Bestimmungen der Abgabepflicht. Die Petition hat auch die Nachforderung der Künstlersozialkasse an die Stadtkapelle Leipheim in Höhe von 14.000 Euro im Dezember 2010 zum Inhalt. Diese Summe wollte die eigentlich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.13
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Arbeit der Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität erfolgreich abgeschlossen

Schlussbericht im Mai Die Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" des Deutschen Bundestages trifft sich am heutigen Montag zu ihrer letzten Sitzung. Dazu erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission, Georg Nüßlein: "Die Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität beendet heute mit der Feststellung des Schlussberichts nach über zweijähriger Tätigkeit ihre erfolgreiche Arbeit. Abgeordnete und Sachverständige aller Fraktionen diskutierten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.13
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nüßlein (CSU): Diskussion um Rente mit 69 ist eine Nebelkerze

Zu Berichten über angebliche Beschlüsse zur Rente mit 69 in der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität“ erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in der Enquete-Kommission, Dr. Georg Nüßlein: Die Berichte entbehren jeglicher Grundlage. Bei den zitierten Passagen im Abschlussbericht der Enquete-Projektgruppe 4 handelt es sich lediglich um einen Vorschlag des Sachverständi-genrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR). Die Koalition macht sich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.03.13
Lokalpolitik
3 Bilder

Jahreshauptversammlung 2013 - SPD legt Zeitplan für die Nominierung des Bürgermeisterkandidaten fest

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der SPD Königsbrunn im Hotel Zeller. Dort blickten die Sozialdemokraten gemeinsam auf das bisherige Jahr zurück. In den vergangenen Monaten war der SPD-Ortsverein bereits sehr aktiv gewesen. Auch wenn die traditionelle Winterwanderung zu Beginn des neuen Jahres wegen des fehlenden Winters und des schlechten Wetters abgesagt werden musste, gab es bereits einige Veranstaltungen. Neben dem SPD-Neujahrsempfang, der Mitte Januar in der AWO-Begegnungsstätte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.03.13
  • 3
Lokalpolitik
Zwei Münsterhausener in Berlin: Tobias Koch und Abgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Münsterhausener vertritt junge Medienmacher im Bundestag

Der in Münsterhausen wohnende Tobias Koch war Teilnehmer des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag.. Aus hunderten von Bewerbungen bundesweit hatte sich Tobias Koch im Rahmen des Auswahlverfahrens mit seinem Aufsatz „Wie stellt die Presse das Thema Demographie dar?“ erfolgreich durchgesetzt. Als einer von 30 jungen Medienmachern durfte er den Hauptstadtjournalismus und das politische Berlin aus nächster Nähe kennenlernen. Unter anderem war der Münsterhausener für einen Tag...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.13
Lokalpolitik
Jon Döring(li). und Dr. Thomas Grammel bei einer Zusammenkunft der BI "Für Osterode" im Dezember 2012

BI fordert Bürgerbefragung zur Fusion mit Göttingen

Osterode (BI). „Der Ball liegt im Feld von SPD und Grünen“ betonte Dr. Thomas Grammel beim gut besuchten Monatstreffen (21.3.2013) der BI „Für Osterode“: „Erinnern wir uns: Die SPD hatte auf ihrer Homepage eine umfassende Bürgerinformation vor der Fusionsentscheidung angekündigt. Und die Kreistagsgrünen hatten durch Raymond Rordorf im Harzkurier vom 26.04.2012 eine rechtzeitige Bürgerbeteiligung in der Fusionsfrage versprochen. Nichts, aber auch gar nichts davon ist geschehen!“ „Wir hatten...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 22.03.13
Poesie

2013: Allen Alles Gute!

Marburg 31.12.2012 Allen Lesern meiner Beiträge wünsche ich ein gutes Neues Jahr! Zur Feier des Tages ein Klassiker von Kurt Tucholsky (ausnahmsweise fast ganz ohne Politik): Silvester Was fange ich Silvester an? Geh ich in Frack und meinen kessen Blausanen Strümpfen zu dem Essen, Das Herrn Generaldirektor gibt? Wo man heut nur beim Tanzen schiebt? Die Hausfrau dehnt sich wild im Sessel - Der Hausherr tut das sonst bei Dressel -, Das junge Volk verdrückt sich bald. Der Sekt ist warm. Der Kaffee...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.12
  • 6
Lokalpolitik

Peer Steinbrück, Katrin Göring-Eckhardt und ein Politikwechsel?

„Soziale Gerechtigkeit muss künftig heißen, eine Politik für diejenigen zu machen, die etwas für die Zukunft unseres Landes tun: Die lernen und sich qualifizieren, die arbeiten, die Kinder bekommen und erziehen, die etwas unternehmen und Arbeitsplätze schaffen, kurzum: die Leistung für sich und unsere Gesellschaft erbringen. Um die - und nur um die - muss sich Politik kümmern." Liebe Sozialdemokrat_innen, liebe Grüne, Verehrte Mitbürger_innen, Das obige Zitat stammt von Peer Steinbrück. Er...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.11.12
  • 31
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Europaparlament will krisenfeste und transparente Finanzmärkte

Neue Regeln bei Hochfrequenzhandel, Anlegerschutz und Warenterminmärkten / EU-Parlament verabschiedet Position zu Finanzmarktrichtlinie MiFID Mit der sogenannten MiFID-II-Richtlinie sollen spekulative Exzesse an den Finanzmärkten künftig verhindert werden. Markus Ferber, der das Dossier im EU-Parlament federführend betreut, erklärte anlässlich der Abstimmungen im Plenum: „Mit diesem Dossier machen wir einen enorm wichtigen Schritt hin zu transparenten und effizienten Finanzmärkten in der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.11.12
Lokalpolitik
(von links nach rechts): Wolfgang Greck, Barbara Baierl, Manfred Sing, Julia Baierl, Dr. Georg Nüßlein, Ludwig Bornschlegl, Christian Miller.

Schwäbische Rollstuhlfahrer zu Gast bei Abgeordnetem Nüßlein in Berlin

Eine Gruppe von Rollstuhlfahrern aus Schwaben hat auf Einladung von Bundestagsabgeordnetem Dr. Georg Nüßlein (CSU) das politische Berlin besucht. Die fünf gehbehinderten Schwaben waren selbst mit einem behindertengerechten Kleinbus nach Berlin gefahren. Dort hatte die Gruppe eine Führung durch das Reichstagsgebäude, durch das Bundeskanzleramt und eine ausführliche Stadtführung. Abgeordneter Nüßlein begrüßte die Gruppe im Bundestag und nahm sich gerne die Zeit zu einem ausführlichen Gespräch....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.11.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Netzausbau dringend voranbringen

Energiewende steht und fällt mit Ausbau und Modernisierung der Energienetze Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage mitgeteilt, dass die Überführung der Übertragungsnetze in eine Netzgesellschaft derzeit aufgrund des Widerstandes aus den Kreisen der Übertragungsnetzbetreiber nicht möglich sei. Hierzu erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: „Wir...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.11.12
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Elektrifizierung Bahnlinie München – Lindau – Zürich: Nüßlein erhöht Druck auf Deutsche Bahn

Auch der für den Landkreis Unterallgäu in Teilen zuständige Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) hat wegen der abermals verschobenen Elektrifizierung der Bahnstrecke München – Lindau – Zürich Druck auf die Deutsche Bahn AG gemacht. In einem Brief an den Sonderbeauftragten der Bahn, Georg Brunnhuber, beschwert sich Nüßlein über die „Hinhaltetaktik“ des Unternehmens, wodurch der Baubeginn seit Jahren immer wieder hinausgeschoben werde. „Ursprünglich sollte die Strecke schon 1985...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 11:30
  • Gaststätte Adler
  • Diedorf

Politische Mittagspause mit der Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, MdB

Am Freitag, 21. Februar 2025 um 11h30 kommt die Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin der Bayerischen GRÜNEN, Jamila Schäfer, zur politischen Mittagspause in die Gaststätte Adler nach Diedorf. Wie kann die Wirtschaft krisenfest, zukunftsfähig und klimafreundlich umgebaut werden? Warum ist es so wichtig, Natur und Klima zu schützen und was muss angepackt werden, damit das Leben wieder bezahlbar wird? Bringen Sie Ihre Fragen und Anliegen mit und lassen Sie uns über die Themen sprechen, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.