Ein toller Tag im Berggarten Herrenhausen bei Hannover
Ein toller Tag im Berggarten Herrenhausen bei Hannover
Frühling "Hinter der Mauer"
Frühling "Hinter der Mauer" in Bad Wildungen. Zwischen dem einen Schneeschauer und dem Nächsten schien die Sonne und ich habe euch diese Bilder mitgebracht. Euch allen noch einen schönen Sonntag Abend!
Spring Fever
Heute ohne viele Worte einmal rund um Lünen, garniert mit Blümchen und Musik. https://www.youtube.com/watch?v=R3TOt06w0jI
Langsam aber sicher wird es Frühling!
Wir haben zwar erst April aber einige Blüten und Insekten konnten die Sonnenstrahlen nicht ignorieren. Hier habe ich einige Frühlingshafte Aufnahmen vom Blumen, Blüten und Insekten aber auch von einer versteckten Krabbenspinne.
Im Grünen Zentrum
Ein Slogan im Gartencenter zu Arpke das die Donnerstagsrunde wieder einmal besuchte. Eine Oase nicht nur für Gartenfreunde, sondern auch um mit dem Fotoapparat einzukaufen. Besonders Farben, die zurzeit in der Natur noch nicht zu finden sind. Allerdings zeigen Krokusse bereits ihre kleinen Farbenköpfchen und die Narzissen in Hannover stellen ihr gelb vor. Immer schön anzuschauen. Doch nun ein Herzliches Dankeschön das wir dort fotografieren durften beim Schauen meiner Ergebnisse viel Spaß, aber...
Stillleben
Man nähert sich auf leisen Sohlen, auch wenn es sich um ein Stillleben handelt. Auf Samtpfoten muss man gehen und ein scharfes Auge haben. Kein Blitzlicht, das versteht sich wohl, aus Rücksicht vor dem Licht, selbst wenn es dunkel ist. Andernfalls wird der Fotograf unerträglich aggressiv. (Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004)
Mini-Narzissen - klein, aber oho
Obwohl diese Narzissen nur 15 - 20 cm hoch werden, stehen sie ihren großen Schwestern an Schönheit und Leuchtkraft in nichts nach. Sie blühen im März und April und sind gut geeignet für Töpfe und Blumenkästen.
Bilder des Monats Februar 2016 in Deutschland
Der Februar hat ein wildes Spiel mit uns getrieben: Erst hat uns der Frühling ein erstes Gastspiel beschert, dann ist der Winter in bitterlicher Kälte zurückgekehrt. Das spiegelt sich auch bei den Bildern der Leserreporter auf myheimat wider: Neben einigen Schneeaufnahmen sind vor allem viele Frühlingsboten vertreten! Wir haben uns mal wieder angeschaut, welche 25 Fotos im Februar die meisten "Gefällt Mir"-Angaben ergattern konnten: Ganz vorne mit dabei sind in diesem Monat die Frühlingsboten....
,,Ist der Winter schon vorbei?"
Hier habe ich einige Bilder vom Winter die deutlich zeigen das es Frühling ist! Meint Ihr das der Winter schon vorbei ist! Oder bekommen wir noch einmal Schnee?
Lasst Blumen Freude machen....
Bald ist ja wieder Valentinstag.....aber Blumen machen immer Freude! Besonders Orchideen erfreuen uns sehr, sehr lange mit ihren einzigartigen und fein gezeichneten Blüten! Ein Kunstwerk der Natur! Fein gezeichnet, mit vielen Details und vielen Farben, zeigt die Orchideenblüte von nah ein ganz anderes Specktrum als von fern......
Papageien-Tulpen im Farbrausch
Diese exzentrischen Blüten verdanken ihren Namen ihren mehrfabigen, häufig gestreiften, gefiederten und geschlitzten Blättern, die an Papageienfedern erinnern. Entstanden sind diese Tulpen durch Mutation unterschiedlicher Sorten. In der Kulturgeschichte der Tulpe tauchen sie zum erstenmal im 17. Jahrhundert auf. In dieser Zeit entstehen auch die ersten Blumen-Stillleben mit diesen herrlichen Blüten.
Blumen zur Nacht
Vor einiger Zeit bin ich mal Nachts los und habe Blüten fotografiert. Bei so einen trüben Tag wie heute , sind solche Bilder was für die Seele , denke ich .
Farbe zu einem grauen Tag
So langsam arbeite ich meine Donnerstag – Themen aus dem September ab, die im Archiv liegen und morgen ist schon wieder Donnerstag. An einem Donnerstag besuchten wir den Berggarten mit Gästen aus Bayern den Berggarten, Wilhelm und seine Frau waren ebenfalls dabei oder die Tochter von Karin und Enkeltöchter von Kurt. Eine große fröhliche Gruppe machte sich auf den Weg, während die Sonne vom Himmel lachte. Es war ein gelungener Donnerstagnachmittag. Wie immer freue ich mich auf konstruktive...
So schön war der Sommer
Obwohl ich manchmal den Eindruck hatte das es sehr viel regnet, haben die Blumen in den Gärten und Parks wunderbar und in bunter Vielfalt geblüht. Ein kleiner, völlig ungeordneter Rückblick, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kleine natürliche Kunstwerke
Die findet man im Garten eigentlich immer - egal ob mit ohne Regentropfen hat jede Pflanze & oder Blüte etwas schönes zu zeigen. Mohn blüht immer noch- der Schachtelhalm ist mit Tropfen besonders apart, erste Herbstastern lassen sich blicken, eine solitäre Schneeballbeere wirkt lecker, und neue Mohnknospen sind sogar jetzt im September zu finden, eine blaue Gladiole knospet und die Blätter der Johannisbeere sind herrlich kontrastreich !
Tropfenzauber | Blumen | Blüten
Ein Gartenrundgang nach einem Regen kann durchaus reizvoll sein... Die Farben von den Blüten scheinen im September besonders zu leuchten, und verziert von den Regentropfen sehen die doch noch besonders toll aus- nur das die Füße dabei nass wurden war kein angenehmer Nebeneffekt ;-)
Es lag herbstlicher Sonnenschein auf der Natur ...
Ein Spaziergang durch die herbstlichen Gärten lässt doch noch einmal den Sommer fühlen. Herrliche Natur in tollem Licht.
Blumenzauber
Hier habe ich einige interessante Blumen am Wegesrand und an Gärten fotografiert. Ich weis nicht wie diese Blumen heißen aber die haben schöne Farben.
Gedanken zum Wochenanfang
Wenn die Melodie der Stille dein Herz berührt, eine zarte Rose nur für dich zu blühen scheint und ein warmer Sommerregen nach Leben duftet, spürst du für einen Moment das große Glück unendlicher Zufriedenheit. ( Pattloch )
Auf einer kleinen Wiese im Rothaargebirge
Faszinierend finde ich , was man innerhalb kurzer Zeit alles auf einem kleinen Wiesenstück entdecken kann. Ich hatte allerdings nur mein 18-270 mm Tamron Reiseobjektiv dabei, sodaß ich keine Makroaufnahmen erstellen konnte. Trotzdem hat es Spaß gemacht etwas herum zu experimentieren.
Farbtupfer im Garten
Blüten verzaubern jedes Jahr den Garten in ein Paradies. Jede möchte mit ihrer Pracht die andere übertrumpfen, um uns zu erfreuen. Denn wir treffen die Entscheidung welche die Schönste ist. Natürlich wissen die Blüten nicht, dass wir alle gleich schön finden! Deswegen werden sie den Konkurrenzkampf um die Schönheit, jedes Jahr wiederholen.