Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur

Vorfrühling | Blumen | Blüten

Im Moment sind Traubenhyazinthen, die zur Gattung der Liliengewächse gehören, nur im Blumenhandel zu bekommen, aber bald werden sie wieder ihre duftenden Blüten im Garten zeigen. Die kräftig blauen Blüten dienen den Bienen und anderen Insekten als erste Nahrungsquelle. Für uns sind die traubenförmig angeordneten Glöckchen aber ein wahrer Augenschmaus. Ihre Blütezeit beginnt im April und damit gehören sie mit zu den ersten Blumen der Gartensaison.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.02.17
  • 6
  • 14
Natur

Vorfrühling

Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht. Laotse

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 02.02.17
  • 9
  • 20
Natur
10 Bilder

Altstadt - Rosen 2

Letzte Tage bin ich mal wieder für euch durch die Bad Wildunger Altstadt gelaufen und habe hier und dort Rosen fotografiert. Mit diesen Rosenbildern wünsche ich euch ein schönes langes Wochenende.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.10.16
  • 2
  • 11
Natur
2 Bilder

Die Samen der Iris

Eigentlich ist es bei der oft auch als Schwertlilie bezeichneten Iris üblich, die Pflanzen durch Teilung des Rhizoms zu vermehren. Man kann aber auch nach der Blütezeit die reifen Samen sammeln und diese gezielt zur Keimung bringen. Mit Können und Glück wird eine zauberhafte Blüte daraus. Für Interessierte, die das ausprobieren möchten, gibt es hier Informationen: http://www.gartenjournal.net/iris-samen

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.09.16
  • 8
  • 17
Natur
35 Bilder

Sommer, Sonne, Sonnenblumen

Heute morgen beim Hundespaziergang im Marbecktal entdeckten wir von weitem ein Sonnenblumenfeld. Da ich Sommenblumen liebe, bin ich gleich noch einmal losgefahren, um ein paar Aufnahmen der gelben Pracht zu machen. Ein herrlicher Anblick vor dem blauen Himmel! In unmittelbarer Nachbarschaft zu den Sonnenblumen liegt das Wildblumenfeld, von dem ich in diesem Jahr schon zweimal hier berichtet habe. Waren es zuerst Mohn und Phacelia, die ins Auge stachen, später Kleesorten, Disteln und Malven....

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.08.16
  • 8
Natur
10 Bilder

Zinien

Ein Farbklecks im Garten Zinien sind eine der schönsten und dankbarsten Blumen. Sie verwandeln das Blumenbeet in ein vielfarbiges Blütenmeer. Vom Juli bis Oktober bringen sie immer neue Blüten hervor. Die oberste Blüte jeweils für die Vase geschnitten, steigert die üppige Verzweigung am gesamten Stiel. Selbst gezogen, machen sie besonderen Spass! Die Zinie ist ein Dunkelkeimer. Anfang April wird sie in einem temparierten Raum, in einer Schale, farblich gemischten Samen vom vergangenen Jahr...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 09.08.16
  • 2
  • 13
Natur
22 Bilder

Sonntagmorgen auf der Halde Großes Holz

Aus Abraummaterial des Bergbaus entstand inmitten eines Buchenwaldes ein Hügel, der inzwischen viele Pflanzen- und Tierarten beherbergt. Heute wurde ich auf dem Weg nach oben von Blumen in allen erdenklichen Blautönen begleitet. Hatte ich angenommen, von einer grandiosen Fernsicht empfangen zu werden, wurde ich doch etwas enttäuscht. Die Luft war leider nicht so klar wie ich gehofft hatte. Der Himmel fast wolkenlos und die Sonne, trotz der doch relativ frühen Stunde, grell. Das ändert aber...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 25.07.16
  • 12
  • 11
Kultur

Zum Wochenende....

Der Rosenelf Mitten in einem Garten wuchs ein Rosenstock, der war ganz voller Rosen; und in einer derselben, der schönsten von allen, wohnte ein Elf. Der war so winzig klein, daß kein menschliches Auge ihn erblicken konnte. Hinter jedem Blatt in der Rose hatte er eine Schlafkammer. Er war so wohlgebildet und schön, wie nur ein Kind sein kann, und hatte Flügel von den Schultern hinunter bis zu den Füßen. Oh, welcher Duft war in seinen Zimmern und wie schön und klar waren die Wände; es waren ja...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.07.16
  • 14
  • 15
Natur
7 Bilder

Alles nass!

Unsere heutige Fotoexkursion zur Giesenbachklamm im Ettal war leider etwas feucht. Trotz alledem war es ein sehr schöner Ausflug, bei dem ich einige schöne Motive fand. Hier eine kleine Auswahl.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.16
  • 8
  • 15
Natur
Heckenrosen am Gartenzaun
8 Bilder

Regen + Hitze = Blütenpracht

Nach dem häufigen Regen der letzten Wochen und der Sonnenhitze der letzten Tage ist im Garten ein Feuerwerk der Blüten explodiert.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.06.16
  • 1
Natur
21 Bilder

Ein Traum in Violett

Schon vor zwei Wochen habe ich eine Blumenwiese vorgestellt, die sich in den Feldern am Korbacher Stadtrand befindet: http://www.myheimat.de/korbach/natur/eine-herrlich... Heute Abend war ich wieder dort, und wie schon vermutet, hat sich die Blütenpracht total verändert. Der rote Mohn ist fast ausgeblüht und hat nun verschiedenen Malven, Kleesorten und Disteln Platz gemacht. Dazwischen zeigen sich immer noch Margeriten und Lichtnelken und hier und da gelbe Färberkamille. Darüber liegt das...

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.06.16
  • 4
Natur
16 Bilder

Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose....

An diesem Wochenende öffnen wieder einige Gartenbesitzer die Pforten ihrer Gärten und so war ich wieder einmal bei der Familie Grubendorfer in Cappenberg zu Gast. Natürlich war ich wieder begeistert, vor allem, weil ich festgestellt habe, dass einige Rosen zutiefst menschliche Eigenschaften haben. Da gibt es solche, die sich beim Anblick meiner Kamera sofort ins rechte Licht rücken, solche, die ihre Nase in die Luft recken und mir den Rücken zudrehen. Manche verstecken sich ängstlich hinter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 11.06.16
  • 8
  • 18
Kultur

Jasmin (Jasminum officinale)

Aus des Jasmin's bescheid'nen Blüten, die tags den Duft so sorglich hüten, dass erst, wenn entschwand das Sonnenlicht, aus zarten Kelchen köstliches Geheimnis bricht (William Shakespeare)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.06.16
  • 7
  • 16
Natur
8 Bilder

Jahreszeit der blühenden Fantasien...

Ein Rundgang im Garten in dieser Jahreszeit bringt manchmal die eine oder andere Überraschung mit sich. Wer hat das denn gepflanzt oder wo kommt diese Blume denn her? Fragen, die sich nicht immer gleich beantworten lassen. Es ist nicht immer der Wind, es können auch Vögel für neue Blüten im Garten die Ursache sein. Auch Feld- und Wiesenblumen - ins rechte Licht gerückt - können ein schöner Anblick sein.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 08.06.16
  • 1
Natur
8 Bilder

Eine herrliche Blumenwiese

Schon im letzten Jahr gab es am Stadtrand von Korbach in der Nähe des Eisenbergs ein wunderschönes Feld mit Mohn und Phacelia, welches die Fotografen zum Schwelgen einlud. Auch dieses Jahr gibt es dieses Feld wieder, nur diesmal noch viel schöner, wie ich finde. Zum den roten und blauen Farbtönen gesellen sich nun auch noch rosa Lichtnelken, Margeriten, Borretsch und viele andere. Ich denke diese Wiese wird sich auch noch weiter entwickeln, denn ich habe einige Arten gesehen, wie zum Beispiel...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.06.16
  • 9
Natur
14 Bilder

In Nachbars Garten | Garten | Blumen

Edertal - Gellershausen Überall blüht es jetzt und in jedem Garten sind tolle Blüten und Pflanzen zu entdecken. Gestern hatte ich Gelegenheit den Garten der Nachbarn zu inspizieren. Soeben habe ich gehört, daß die schwer beschädigte Durchgangsstrasse durch unseren Ort bald repariert wird. Nachdem die Hessenschau HR3 einen Bericht über den unmöglichen Zustand bezüglich einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 10 Km/h durch den schönen Ort im Wesetal gesendet hat, hat man sich wohl schnell zur...

  • Hessen
  • Edertal
  • 20.05.16
  • 6
  • 21