Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
6 Bilder

natur
Blumengrüße

Schicke euch mal ein paar Sonntagsgrüße aus unserem Garten! Rosen sind ja im Moment genug gepostet, also was anderes!

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 18.06.23
  • 18
  • 9
Natur
6 Bilder

Besuch in Höxter:
Fotos von der Landesgartenschau (2)

Kürzlich besuchten wir die aktuelle nordrheinwestfälische Landesgartenschau in Höxter (siehe meinen ersten Bericht). Zunächst beeindruckten und interessierten mich die präsentierten Anlagen von Gärten, Komposition von Beetanlagen, Gartenhäsern etc. Dabei habe ich einige Anregungen für meinen eigenen Garten gewonnen. Zweitens aber fand ich eine Reihe von Blumenmotiven, die mich äußerst interessierten. So fotografierte ich viele einzelne Blumen / Blüten bei unterschiedlichem Lichteinfall und aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 11.06.23
  • 6
  • 7
Natur
6 Bilder

Hornveilchen
Hornveilchen auf der Wiese im Garten

Diese Hornveilchen (es sind noch einige mehr) blühen auf unserer Wiese hinter dem Hochbeet. Im Hochbeet habe ich ein ganzes Feld (von 4) mit Stiefmütterchen und Hornveilchen bepflanzt ... und von den Hornveilchen haben sich einige außerhalb des Hochbeetes selbst ausgesät ... sie wollten wohl "den Duft der großen, weiten Welt" schnuppern.

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.05.23
  • 9
  • 5
Kultur
5 Bilder

CEWE Award 2023
Ein dotierter Preis für 1000 Fotos ...

Dieses Jahr habe ich mich mit einigen meiner Fotos beim CEWE Award beworben. Ich würde mich sehr freuen, wenn IHR mich alle mit eurer Stimme / eurem like unterstützt. Bisher habe ich 23 Fotos im Rennen. Favorit derzeit ist das "Palmwedel", gefolgt von der Kartäuser Katze "Chartreux" (bei fotocommunity) Einige sind in der fotocommunity.de (hier kann ich immer nur 5 Fotos auf einmal posten) Die obersten Fotos auf meiner Seite sind bei dem CEWE Award auch dabei. Oder einfach mit Namen suchen:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.05.23
  • 6
  • 3
Poesie
11 Bilder

Einfach so - für Mutti
Frühling

Wenn man die Pflege seiner lieben Angehörigen übernimmt, muss Vieles überdacht und geplant - also die Arbeit, die man ja tatsächlich (mehr) hat, auch komprimiert - werden. Nichtsdestotrotz haben meine Schwester und ich entschieden, dass Blumen - auch vor dem eigentlichen Garten, nämlich nahe der Sitzecke - unbedingt sein müssen, weil unsere Mutti Blumen über alles liebt. Das bedeutet für uns zwar (Mehr-)arbeit, aber sie ist es uns mehr als wert. Sie soll weiterhin Freude an den schönen Blumen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 20.05.23
  • 10
  • 4
Natur
7 Bilder

Öfter mal ganz nah ran
Kleine Dinge ganz groß

Bei den "kleinen Dingen" reizt es mich immer wieder, sie näher einzufangen - wie bei Löwenzahn und Co. Oder sie einfach per Zoom heranzuziehen - wie die Regentropfen in den Blättern. Für diese gelungenen Bilder bedanke ich mich jedes Mal bei meiner Kamera, die das möglich macht. Ich hoffe, die Bilder gefallen auch unseren MH-Freund*Innen. dieter@senger

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.05.23
  • 8
  • 8
Natur
2 Bilder

gelbe Tulpe und rosa Tulpe
Mit diesen Bildern ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien einen guten Start in die neue Woche! Bild 1 habe ich heute Nachmittag (14.05.2023) in unserem Garten gemacht. Bild 2  habe ich gestern (13.05.2023), am frühen Nachmittag, in unserem Garten gemacht. Ich finde, "Mutter" (rosa) und "Tochter" (gelb) sind ein wunderschönes Paar.

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.05.23
  • 4
  • 4
Natur

Tulpen
Die 2 ...

... haben sich ganz doll lieb! Habe die beiden am 13.05.2023 am frühen Nachmittag in unserem Garten entdeckt und musste sie natürlich fotografieren.

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.05.23
  • 10
  • 6
Natur
4 Bilder

Blumen
Fransentulpen

Habe gestern kurz die sonnigen Minuten ausgenutzt und einige Bilder geschossen. Gestern herrschte die meiste Zeit starker Wind und am späten Nachmittag kam ein heftiger Regen hinzu. Momentan sehen sie noch schön aus, aber wie lange noch???

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.05.23
  • 8
  • 10
Natur
28 Bilder

Berggarten Hannover
Einmal durch den Berggarten

Das Wetter war herrlich, und ich machte mich auf den Weg in den Berggarten. Mit der Straßenbahn ging es Richtung Hannover, einmal umsteigen, und dann war ich nach 45 Minuten dort. Ich finde es praktisch, kein Stress bei der Parkplatz suche, und mit der Straßenbahn ist man auch nicht viel länger unterwegs. Am Dienstag, ist mir das erste mal eine Mauereidechse vor die Linse gekommen, die vorne im Steingartenbereich zu finden sind. Dank Kurt Battermann wusste ich wo ich sie finden konnte , er gab...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.05.23
  • 19
  • 8
Natur
46 Bilder

Natur + Garten
Pfingstrosen im Grugapark

Früher zählte die Gattung der Pfingstrosen zu den Hahnenfußgewächsen (Ranunculaceae). Heute bildet sie eine eigene Pflanzenfamilie – die Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae). Es gibt weltweit 32 Pfingstrosen-Arten, die größtenteils aus Europa und Asien stammen. Nur Paeonia brownii und Paeonia californica sind an der Westküste Nordamerikas beheimatet. "Festiva Maxima" ist beispielsweise etwas mehr als 150 Jahre alt, aber immer noch ungemein attraktiv. Sie wird knapp 80 Zentimeter hoch, hat...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.05.23
  • 3
Natur
19 Bilder

Blumen
Noch weitere Schönheiten

Was zwei Tage ausmachen. Die Bilder sind von gestern und heute. Bei der einen Tulpengruppe hat sich ein Fremdling eingeschlichen.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.05.23
  • 11
  • 10
Natur
51 Bilder

Frühling
Wo man nur hinschaut, blühen Tulpen!

Zur Zeit blühen im Grugapark tausende und abertausende Tulpen in unterschiedlichen Farben und Sorten. Für mich, der eine Jahresdauerkarte  des Parks besitzt, ist es ein Einfaches eine Runde um die Blütenpracht zu ziehen. Waren es gestern noch die Zaubernüsse, sind es heute die Tulpen und schon bald die Vielfalt der Pfingstrosen, die mich in den Bann ziehen. Wer sich jetzt die Zeit für Urlaub nimmt und noch kein Ziel vor Augen hat, der könnte zum Beispiel hierin reisen: Keukenhof in Lisse (NL) ...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.04.23
  • 4
Natur
4 Bilder

Zitronenfalter
Zitronenfalter auf Primeln im Vorgarten

Am 14.04.2023 konnte ich gegen Mittag diesen Zitronenfalter von meinem Schreibtischfenster aus fotografieren. Die Bilder 1 + 3 sind Ausschnitte aus den Original-Fotos 2 +4. Die Entfernung von meinem Standpunkt betrug bei den Bildern 1 + 2 ca. 3 m und bei den Bildern 3 + 4 ca. 5 m.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.04.23
  • 20
  • 11
Natur
4 Bilder

Tulpen
Die 1. Tulpe im Vorgarten ist erblüht

Die 1. erblühte Tulpe habe ich gestern Mittag (13.04.2023) bei meinem kleinen Gartenrundgang im Vorgarten entdeckt ... am Tag zuvor waren die alle noch geschlossen. Die anderen Tulpen werden sich in den nächsten Tagen mit großer Wahrscheinlichkeit auch (eine nach der anderen) öffnen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 14.04.23
  • 14
  • 9
Natur
11 Bilder

Im Salegaster Forst
Buschwindröschen und Bärlauch

Im Salegaster Forst  sind Buschwindröschen und Bärlauch wieder zu entdecken. Die Natur ist erwacht und zeigt uns das viele Grün. Die schönen Blüten in weiß. Nicht lange ist das Schauspiel zusehen. Wen das Blätterdach der Bäume Schatten auf den Waldboden wirft und es langsam dunkel wird ist die Pracht vorbei.

  • Sachsen-Anhalt
  • Thalheim
  • 13.04.23
  • 3
  • 1
Natur
Garten im April - Dichter-Narzisse (Narcissus poeticus) 

(Foto; Katja Woidtke)
2 Bilder

Garten im Jahreslauf
Voller Poesie...

...stecken die Blüten der Dichter-Narzisse (Narcissus poeticus) auf unserer wilden Wiese. Sie spiegeln die Frühlingsfrische mit ihren strahlend weißen Blütenblättern auf besonders anmutige Weise wieder. Und wenn ihr euer Ohr ganz dicht an die Blüten haltet und andächtig lauscht, flüstern sie euch vielleicht sogar ein Frühlingsgedicht zu. Frühlingsboten in unserem Garten Welche Frühlingsboten blühen in euren Gärten? Mögt ihr es wie wir kunterbunt oder habt ihr eure Blumen nach bestimmten Farben...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.04.23
  • 5
  • 9
Natur
21 Bilder

Frühling
Natur und Kunst im Grugapark

Nach seiner Ausbildung im väterlichen Steinmetzbetrieb als Steindrucker von 1901 bis 1903 machte Philipp Harth eine Bildhauerlehre in Mainz und Karlsruhe. Als Unikat befindet sich das Kunstwerk "Pferde" auf der Wiese vor dem Haupteingang der Gruga. Direkt mehrere Tiger-Plastiken (Bronze) stehen am Rheinufer in Mainz, vor dem Tierpark Berlin, im Grugapark Essen, in Mannheim vor der Kunsthalle, auf dem Waldfriedhof in Bad Homburg, sowie im Innenhof des Pommerschen Landesmuseums in Greifswald.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.23
  • 3