Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Freizeit
22 Bilder

Im Detail steckt das Rätsel

Was wäre ein Donnerstag ohne die Fotorunde? Auch wenn der Tag ein Feiertag ist, wie am 3. Oktober. Doch ausfallen kommt für die begeisterte Fotogruppe im 11. Jahr gar nicht in Frage. Also: Heimarbeit „Allerlei“ nennt sich das Thema. Bleibt die Frage, entscheide ich mich für ein Thema oder doch aus einigen, die Details zu nehmen? Gerade die letzte Reise ins Dreiländereck nimmt mir eine Entscheidung ab. Doch schaut selbst. Es sind hauptsächlich Detailaufnahmen, die durchaus für ein Rätsel in...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.10.19
  • 14
  • 9
Freizeit
56 Bilder

Ein toller Kürbisfest beim Dehner in Rain

Ein Erlebnis-Kürbisfest für die ganze Familie gab es am Samstag beim Dehner in Rain.  Bei herrlichem Herbst-Sommer-Wetter konnten die Kinder Trinkflaschen verzieren  und mit nach Hause nehmen. Die Besucher konnten sich mit frische Kartoffel und Kürbisgerichte verköstigen, ich begnügte mich mit Kaffee und Kuchen. Einige hatten ihre selbstgezogenen Kürbis mitgebracht, den es gab ein Wettbewerb ,,Wer hat den schwersten .... ?". Um 15 Uhr wurde der Sieger ermittelt, ich denke das ein Kürbis mit...

  • Bayern
  • Rain
  • 22.09.19
  • 6
  • 17
Freizeit
14 Bilder

Oldtimer-Accessoires

Ich meine ein Fahrzeug müsste gut lackiert sein, und Accessoires gehören unbedingt in ein Auto wie: Blumenvase, Würfel, Hund, Flagge, Schlange, Handtasche aber auch Klopapier! Hier einige Oldtimer-Accessoires die unbedingt ein Oldtimer haben sollte. Natürlich sollten es passend sein. Wie vorne Blumen für die Dame und im Kofferraum harmlose Getränke! Hier habe ich einige, was würde euch am besten gefallen, was findet ihr nicht gut? 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.19
  • 1
  • 12
Natur
30 Bilder

Ausstellung im Schlosskeller!

Im Schlosskeller des Schlosses von Schorndorf sind während der Remstal-Gartenschau wunderbare Blumengestecke ausgestellt, die alle 14 Tage gewechselt werden.

  • Baden-Württemberg
  • Schorndorf
  • 19.09.19
  • 2
  • 3
Natur
7 Bilder

Gemeine Goldwespe (Chrysis ignita)

Wie der Name schon sagt gibt es auch schöne Wespen wie die Goldwespe.  Die Goldwespe aus der Familie Goldwespen gehört zur Klasse der Insekten und zu Ordnung der Hautflügler.  Die Gemeine Goldwespe wird auch als Feuer-Goldwespe bezeichnet. Sie erreicht eine Körperlänge von vier bis 13 Millimetern. Ihr Kopf und Thorax sind leuchtend grünblau und weisen oft einen goldenen, metallischen Schimmer auf. Ihr Hinterleib ist kupferrot bis rot metallisch-glänzend, die Unterseite ist metallisch grün oder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.19
  • 1
  • 15
Freizeit
56 Bilder

,,Natur in Rain" Impressionen vom 14. September 2019

10 Jahre Gartenschau ,,Natur in Rain"  2009 - 2019 Auf dem Schlossgelände in Rain habe ich einige Impressionen von der Veranstaltung eingefangen. Es gab Bühnenprogramm mit ,,Andi und die Affenbande" Rockmusik für Kinder, magische Unterhaltung mit dem Zauberer ,,Larry", Bilderausstellung, Bunter Markt, Kunsthandwerk, Blumenschau im Zelt und ,,Walking Roses" Stelzentheater. Da ich Nachmittag keine Zeit hatte kam ich Sonntag zur Ballonfahrt und Ballonglühen mit Musik. Der Bericht vom Sonntag ist...

  • Bayern
  • Rain
  • 16.09.19
  • 11
Poesie

Die Blumen der Sonne...

Die Blumen der Sonne. Der Weg durch das Leben und auch wieder zurück; Gedanken an das Gestern und die Unruhe vor dem Jetzt. Waren wir eben noch durch den dunklen Wald, geheimnisvoll und verzaubernde Momente der Stille, gelaufen - schwebten wir jetzt auf einer Lichtung voll mit den Blumen der Sonne. Der leichte Wind durchlief diese Pracht für die Augen, und wir freuten uns auf einen ruhigen Moment. Geschichten des Lebens wurden uns zugeflüstert und die Sonnenblumen erzählten uns ihre Geschichte....

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 08.09.19
  • 6
  • 6
Kultur
6 Bilder

Gottlieb Daimler

Schorndorf wird auch Gottlieb Daimler-Stadt genannt, denn hier wurde im März 1834 Gottlieb Daimler geboren. Im Hintergrund sieht man das Schorndorfer Schloß.

  • Baden-Württemberg
  • Schorndorf
  • 05.09.19
  • 2
  • 4
Freizeit
12 Bilder

Rund um Villa Post

Rund um Villa Post Ein paar Schnappschüsse rund um die Villa Post in Wehringhausen

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hagen (NW)
  • 05.09.19
  • 5
  • 5
Kultur
4 Bilder

Stiefmütterchen

KULTUR: Das Stiefmütterchen gehört zu der Pflanzengattung der Veilchen. Diese Pflanzen werden häufig auf Friedhöfen gepflanzt, weil sie sinnbildlich gesehen die Blumen des Gedenkens sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.09.19
  • 2

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
Einige wenige Beispielfotos aus meinem neuen Werk.
4 Bilder

Terminator ...

Kalender mit Ringbuchbindung Ich habe mal wieder gebastelt und herausgekommen ist mein neuer Terminator für 2020. Es gibt auch wieder einen Hundekalender und einen Kalender für Büro und Küche mit Bildern aus meiner Heimat Niedersachsen. Wer mir helfen und mich dadurch unterstützen (ihr wisst schon) möchte, kann mir schreiben. Entweder hier oder über meine Webseite. Auf mh zeigen viele tolle Fotografen ihre superschönen Bilder aus Flora und Fauna und einige machen ihre eigenen Kalender. Das ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 05.09.19
  • 16
Natur
8 Bilder

Blumen zum Selberpflücken

Vor einigen Wochen fuhren meine Frau und ich von Gelsenkirchen in nördlicher Richtung und suchten am Rande des Münsterlandes einen Bauernhof auf. Dort wird seit Jahren auf einem Acker eine Vielzahl von Blumenfeldern zum Selbstpflücken angeboten. Beim Blumenschneiden hatte ich genügend Zeit, die Blumenpracht zu fotografieren. Hier meine Fotostrecke!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 01.09.19
  • 2
  • 9
Natur
17 Bilder

DoRu Berggarten

Der Berggarten war bei herrlichem Sommerwetter wieder Ziel der Donnerstagsrunde. Ich habe mich überweigend mit meinem Makro beschäftigt und einige wenige Blüten auf den Chip gebannt. Einige Bilder habe ich auf schwarz-weiß konvertiert und einzelne Blüten wieder mit ihrer Farbe versehen. Es sollte mal ein anderer Blickpunkt sein.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 25.08.19
  • 4
  • 7
Freizeit
Dieser Baum steht Sommer wie Winter am Schauhaus, doch noch nie zeigte er eine solche "Frucht" oder ist es gar eine "Blüte"....????
24 Bilder

Ein Traumwetter..... (Donnerstagsrunde)

für die Donnerstagsrunde, um farbenprächtige Aufnahmen zu "schießen". Welche Location bietet sich da mehr an, als der Berggarten. Da wir ihn in diesem Jahr schon einige Male besuchten, habe ich mich am Donnerstag ein wenig mehr auf das "große Ganze" konzentriert. Ok, ein paar Nahaufnahmen sind auch dabei....doch sie sind alle aus einer gewissen Entfernung aufgenommen worden, da ich mit leichtem Gepäck unterwegs war, was heißen soll, ich war mit einer Kompakten unterwegs. Vereinfacht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 24.08.19
  • 8
  • 10
Natur
20 Bilder

Voller Blüten

Bei Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen schauten wir uns wieder einmal im Berggarten um. Herrlich die Vielfalt der Farben und Blumenstauden sowie Blüten dort zu sehen. Zu jeder Jahreszeit ist dieser wunderbare Garten ein Besuch-Muss. Gerade die unterschiedlichen Blumenbeete, die Stauden oder Bäume laden ein, dort zu bummeln, einfach mal inne halten und die Seele baumeln lassen. Einige der Blumen-Schönheiten schlummern nun auf meiner Festplatte, während einige den Weg zu myheimat finden....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.08.19
  • 13
  • 11
Natur
7 Bilder

Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera)

Hier habe ich einige Bilder von der Drüsiges Springkraut gemacht. Das Drüsige Springkraut wird auch Indisches Springkraut, Rotes Springkraut oder Himalaya-Balsamine genannt. Das besondere an der Pflanze, die Samen haben eine Schleudermechanismus die bei Berührung ausgeschleudert werden. Ich kenne diese Pflanzen noch aus der Türkei. Konnte auch beobachten das es bei den Bienen und Hummeln sehr beliebt ist. Alle Arten der Springkraut Pflanzen sind in frischem Zustand leicht giftig.  laut...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.08.19
  • 2
  • 13
Freizeit
21 Bilder

53. Festwoche Thierhaupten (Blumenwägen)

Bei der 53. Festwoche Thierhaupten gab es Pferdebespannte Kunstvoll verzierte Blumenwägen. Sogar der Kopf vom Feuerwehrmann unter dem Helm war aus Dahlien. Begleitet wurden die bunten Blumenwägen von 10 Musikkapellen der benachbarten Ortschaften. Hier sind vorab nur die Blumenwägen zu sehen. Natürlich stand fast das ganze Fest im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr Thierhaupten. Die Feuerwehr Thierhaupten feierte nämlich ihren 145-jähriges Gründungsjubiläum. Die Festwoche in Thierhaupten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.08.19
  • 1
  • 11
Freizeit
...das Logo
25 Bilder

...mal wieder der Park der Sinne .... Landschaft (DoRu)

Egal zu welcher Jahreszeit....dieser Park ist so wunderhübsch angelegt, dass es sich immer wieder lohnt ihn zu besuchen. Nun hatten wir am Donnerstag das sogenannte "Mützenwetter", was unseren Landschaftsaufnahmen einen "Postkartenanstrich" verlieh. Auch hier zeigte sich die Trockenheit, doch viele Blumen, Stauden und Sträucher leuchteten uns in Tuschkartenfarben entgegen.  Durch die guten Lichtverhältnisse machte das Fotografieren sehr viel Spaß. So entschloss ich mich, diesen Besuch in drei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.08.19
  • 5
  • 11
Natur
6 Bilder

Botanischer Garten Augsburg

Der Botanische Garten in Augsburg ist ein Idyll für jeden Besucher und eine Ruheoase. Obwohl viele Leute diesen wunderschön angelegten Garten für Spaziergänge und Aufenthalt nutzen, ist durch seine Weitläufigkeit und angelegten Nischen mit Sträuchern, Blumen und Bäumen, für jeden Erholungssuchenden individuelle Ruhe möglich. Auch die verschiedenartigen Pflanzen zeigen dem Besucher die wunderbare Schöpfung Gottes. Man kann nur staunen über diese Artenvielfalt. So kann ich nur mit fröhlichem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.08.19
  • 1
Natur
63 Bilder

Dahlien in Essen

Alle Kulturpflanzen an Dahlien gehen zurück auf die Kreuzung nur zweier Arten, nämlich Dahlia coccinea und Dahlia pinnata. Die Zahl der Sorten geht in die Tausende. Im Spätsommer und Herbst dominiert die Dahlie einen eindrucksvollen Ortin der Gruga, die Dahlienarena: Dahlien in allen Farbschattierungen und mit klangvollen Namen wie „Edge of Gold“, „Feuerrad“ oder „Kaiser-Wilhelm“ bilden mit ihren oft tellergroßen Blüten eine feurige Farbsinfonie. Besonders kostbar ist die Sorte „White Aster“,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.19
  • 4
  • 11
Natur
Der heutige Treffpunkt der Donnerstagsrunde
24 Bilder

Mit allen Sinnen

Schon der Name Park der Sinne lädt ein, die Seele baumeln zu lassen, aber auch verschiedene Wege barfuß kennen zu lernen. Das haben wir am Donnerstag alles nicht umgesetzt. Gut, langsam den Wegen entlang sind wir geschlendert, immer auf der Suche nach lohnenden Fotomotiven. Und es boten sich uns viele am Wegesrand an. So landeten einige auf dem Speicherchip. Hervorzuheben ist, dass endlich einmal bei einem unserer Besuche der kleine Kiosk geöffnet hatte. Damit legten wir eine Pause ein. Der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.08.19
  • 3
  • 9
Natur
7 Bilder

Blumenuhr mit Glockenspiel

Fünf Meter misst der Durchmesser der Blumenuhr. Seit September 2005 klingen vier Mal täglich beliebte und vertraute Melodien durch den Blumengarten beim Dehner in Rain. Hier auch Blumenschmetterling: https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/saison-h...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.08.19
  • 2
  • 21
Natur
14 Bilder

Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta)

Sie haben glänzende Körper und sind 8 bis 12 Millimeter groß.Die Käfer werden 8 bis 12 Millimeter lang. Der Körper ist schwarz gefärbt und hat viele kleine weiße Flecken auf den Deckflügeln, dem Halsschild und der Unterseite des Körpers. Am Halsschild verlaufen sechs Flecken in zwei parallelen Längsreihen. Was ich nicht verstehe es soll in einigen  Bundesländern wie in Bayern soll der Trauer-Rosenkäfer selten geworden und stark gefährdet sein. Ich habe an einer Wilden Malve ein Dutzend gesehen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.19
  • 3
  • 13
Natur
2. August
29 Bilder

Unser Naturgarten im August 2019. Fotoserie

Der Sommer 2019 war der drittheißeste in Deutschland seit Beginn der Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes vor rund 140 Jahren, bei uns in Recklinghausen auch der trockenste. Einige Pflanzen, Bäume, Sträucher, mussten gezielt gegossen werden. Pünktlich zum meteorologischen Herbstanfang kommt Gewitter mit anhaltendem starkem Regen, dann Abkühlung um ca. 10 °C.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 02.08.19
  • 1
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.