Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
Hortensie in der Warteschleife
6 Bilder

Mein Garten heute

Kann mich gar nicht satt sehen an meinem Garten ;-) Kein Tag, an dem nicht etwas "geschieht". Iris verwelkt langsam, die Pfingstrose verwöhnt mich mit ihren vielen, prall gefüllten Blüten, die Hortensie steht in den Startlöchern und auch die anderen, sorry, deren Namen ich nicht kenne, begeistern mich. Balsam für die Seele... und die Nase! Wer nie dort war wo Blumen wachsen wird nie erfahren ob deren Duft ihn betört © Wilma Eudenbach, (*1959), deutsche Publizistin

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.06.08
  • 1
Natur
Margariten am Wegesrand
2 Bilder

Farbe Weiss

Nicht nur der Mohn - auch wilde Margariten in ihrer schlichten Schönheit blühen jetzt sehr zahlreich an Weg- und Straßenrändern sofern diese noch nicht gemäht wurden. Die Blüten leuchten auch noch in der Dunkelheit.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.06.08
  • 5
Natur
Blick zum Fichtelberg
7 Bilder

Das Erzgebirge durch die Blume gesehen

Blauer Himmel, Sonne pur, knapp 30 Grad Celsius, ein laues Lüftchen - da konnte ich einfach nicht anders. Ich musste einfach mal so ein paar Bilder machen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.06.08
  • 7
Natur
Pfingstrose
4 Bilder

Päonie oder Mary Rose – fast nicht zu unterscheiden

Es sind nur die Blätter, die den Unterschied erkennen lassen; zumindest auf den ersten Blick. In unserem Garten scheinen sich Pfingstrose und Englische Rose ein Frage-und-Antwort-Spiel zu liefern, wie die Fotos zeigen. Unsere Pfingstrose stammt sicher von einer der 33 Arten ihrer Gattung ab und führt ihre Herkunft auf die Westküste Nordamerikas zurück. Ihren wahren Namen kenne ich nicht, denn sie war schon im Garten, bevor ich ins Haus zog und Hubert heiratete (das ist schon einige Jahre her!)....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.06.08
  • 5
Natur
So blüht es derzeit in unseren Garten ...
5 Bilder

Storchenschnäbel & fliegende Gäste

Dieser Tage verwandelt der Storchenschnabel (Geranium) unseren Garten in ein blau-violettes Blütenmeer. Nicht nur zu unserer Freude, sondern auch zu der vieler Insekten, die emsig Blüte für Blüte anfliegen. Nachdem ich nun all meine Bilder gesichtet habe, sind einige davon zu einer kleinen Bildergeschichte geworden, die ich hier gerne zeigen möchte. Ein Blick in die unzähligen Veröffentlichungen über den Storchenschnabel hat mir noch viele Informationen gegeben, die ich hier einfach mal...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.06.08
  • 2
Natur
Bäume
5 Bilder

Traumhafter Berggarten in Hannover-Herrenhausen

Irgendwie habe ich es zur Zeit mit spontanen Mini-Ausflügen ;-) So auch heute. Auch wenn mein Schuhwerk dagegen sprach (es war ja spontan), habe ich mich in den Berggarten begeben. Warum habe ich es mit das nicht schon früher "angetan". Unglaublich. Soweit das Auge reicht - Schönheiten in allen Variationen! Damit es nicht hunderte von Bildern sind, habe ich diverse Collagen zusammengestellt! Ich hoffe, dass Sie Euch gefallen! Informationen von "hannover.de": Der Berggarten entstand gleichzeitig...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.05.08
  • 9
Natur
Türkischer Mohn im Regen
7 Bilder

Mohn – von der Knospe bis zur Kapsel

Heute ist ein ausgesprochen schöner sonniger Gartentag und dazu noch Wochenende. Ich brauche nicht ins Büro und verbinge die Zeit in unserem Garten. Bummele – einfach nur so – durch die Rabatten. Die Kamera „im Anschlag“, ist es der Mohn, der mich fasziniert. Daraus entstanden ist eine kleine Bildergeschichte, der ich zwei Mohn-Bilder hinzufüge, die ich vor Tagen kurz nach einem Regenschauer gemacht habe. Sicher keine spektakuläre Bildergeschichte, aber eine, die mir Spaß gemacht hat....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 31.05.08
  • 7
Natur
Fingerhut,der sich grazil zum Himmel reckt
2 Bilder

Farbe Pink

Dipladenia, eine sehr aparte Pflanze für Balkon und Terrasse, die zum Überwintern ins Haus in einen kühlen Raum gebracht werden sollte. Fingerhut: Jedes Jahr läuft er in unserem Garten an unerwarteten Stellen neu auf und erfreut uns mit seinen schlanken Blütenstielen in herrlichem Pink und auch Weiß.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.08
  • 5
Natur
Seitliche Blütenansicht, mit Blitz aufgenommen
24 Bilder

Königin der Nacht.....sie blüht!

Ein Jahr habe ich darauf gewartet, ab heute blüht mein Kaktus "Königin der Nacht" wieder. Insgesamt acht Blüten beschert mir mein Kaktus, die erste ist heute Abend aufgegangen. Es ist immer ein Erlebnis zu sehen wie sich die Blüte nach und nach öffnet. Irgendwann im Laufe des nächsten Tages ist alles vorbei, dann hängt die Blüte nur noch schlapp herunter. Schade eigentlich aber die nächsten Blüten stehen schon in den Startlöchern. Wie hieß mal ein Werbespruch "Dafür stehe ich sogar nachst...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 30.05.08
  • 5

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
Trauriger Anblick
8 Bilder

Wilder Mohn ganz zahm

Ich erfreue mich jeden Tag, wenn ich mit meiner Zelda ins Feld gehe und am Wegesrand den wilden Mohn beobachten kann. Jeden Tag ein bisschen mehr. Es war vor drei Tagen. Kurz vor mir sah ich ein "Fahrzeug", dass die Wegesränder abmähte. MEIN MOHN, dachte ich nur. Gleich gibt es ihn nicht mehr. Was sollte ich tun? Aufhalten? Ich fuhr schnurstracks an ihm vorbei, grüßte höflich (er macht auch nur seinen Job) und stellte mein Fahrrad wenige Meter vor ihm ab. Er schaute mich irritiert an. Ich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.05.08
  • 7
Natur
9 Bilder

Mohnblumenfeld

Es gibt sie noch, die Mohnblumenfelder in Aichach!

  • Bayern
  • Aichach
  • 29.05.08
  • 11
Natur
Ein Blick (Einblick) in den Jardin de Cactus.
8 Bilder

Jardin de Cactus & der Schwiegermutterstuhl von César Manrique

Früher war es ein kahler schwarzer Lavahügel; heute ist es einer der schönsten (wenn nicht der schönste) Kakteengarten der Welt. Eine Superlative? Nein, der Jardin de Cactus in Guatize auf Lanzarote ist nicht nur eine Naturschönheit, sondern auch ein Kunstwerk besonderer Art. Geschaffen von César Manrique. Ich bin – zugegeben – fasziniert von den Werken des berühmtesten Künstlers der Insel, der Lanzarote immer als seine Heimat angesehen und viel für die Insel getan hat. Manrique hat das 5000 qm...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.05.08
  • 8
Natur

Klatschmohn

Klatschmohn Nun blüht er wieder im Sonnenlicht, ein Werbeplakat, das braucht er nicht. Kann gut verzichten auf Blütenduft, trägt auch keinen Nektar der Bienen ruft. Ist sich selbst genug in seiner Pracht, doch kommt der Abend, kommt die Nacht, dann zieht er es aus, sein leuchtendes Kleid und was dann von ihm übrig bleibt? Eine kleine Kapsel die Samen enthält, es ist die erste Streudose der Welt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 26.05.08
  • 4
Freizeit
Kolpingfrauen fertigen Blumenteppich
2 Bilder

Kolpingfrauen fertigen Blumenteppich

Früher hatten die Klosterfrauen und Jugendruppen zu Fronleichnam Blumenteppiche gelegt. Dann war einige Jahre Pause bevor die Wertinger Kolpingsfrauen die Initiative ergriffen und seit vier Jahren sich um diese Aufgabe nun kümmern. So wurde am Vortag des Fronleichnamsfestes wieder ein schöner Blumenteppich aus Gras, Margariten, Anemonen, Rotklee und anderen Blüten dies Motiv des Kelches mit der Aufschrift: ,Brot ist Leben" von den Frauen Anni Bauer, Eva Pischel, Angelika Schrag, Anja und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.05.08
Natur
Castelo Santa Catarina: Wir stehen an der Treppe zur Rezeption; an der Treppe in einen verwunschenen Garten.
9 Bilder

Castelo Santa Catarina: eine Herberge zum Träumen

Es gibt viele Orte auf der Welt, wo man sich heimisch fühlt, obwohl man weit vom eigenen Zuhause entfernt ist. Deshalb möchte ich mit dieser kleinen Bildergeschichte alle LeserInnen zu einer Traumreise in eine Traumwelt ins Castelo Santa Catarina entführen … Erbaut vor rund 100 Jahren liegt das romantische Hotel mitten in Porto (Portugal), gleich neben dem Jardim Marques do Pombal. Ein großer Garten umgibt das Haus ebenso wie ein Eingangstor, das am Abend mit einem großen – und ebenso alten –...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.05.08
  • 2
Natur
9 Bilder

Es sind die Winzigkeiten

Es sind die Winzigkeiten, die uns ihren Bann ziehen, eine kleine Idee, die das Schmunzeln in das farblose Gesicht trägt, die scheinbar kleine Ameise, die in ihrem Strotzen vor Kraft und Ausdauer jeden wachen Menschen verblüffen lässt. Und was da nicht noch alles aufgezählt werde kann - jeder hat so seine kleine Entdeckung dazu machen dürfen und war davon überrascht. Und dabei wäre sogar unsere Sprache mit Winzigkeiten gespickt, wenn wir sie nur wahrnehmen wollten. Zum Beispiel? "Überraschung" -...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.05.08
  • 2
Natur
Blumen
13 Bilder

Fotoserie FlowerPower

Dann, wenn der Tag sich neigt und es langsan dämmrig wird, bekommen die Blumen im Garten ihren besonderen Reiz beim Fotografieren. Am PC lassen sich noch einige Kontraste nacharbeiten. Die Rose (schwarzweiß) bekommt dadurch eine besondere Dynamik.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.05.08
  • 7
Natur
2 Bilder

Der Frauenschuh

War heute in einem wunderschönen verwilderten Garten von Bekannten und durfte diese wunderschönen Raritäten fotografieren. http://www.natur-lexikon.com/Texte/HKO/001/00006-F...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 19.05.08
  • 2
Natur
Die Blüte ist gerade mal 2 cm im Durchmesser.
3 Bilder

Aufnahmen im Regen

Die Natur hat auch bei Regen wunderschöne Eindrücke zu bieten. Ganz alltägliche, nahezu banale Bilder können zu einer Faszination werden, wenn man sie denn auch aufnimmt. Ich habe hier einfach mal so ein Steingartengewächs und zwei Schnecken fotografiert. Während sich an den Blumen wohl alle erfreuen, können die Schnecken für Gärtner zur Plage werden.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.05.08
  • 5
Natur
Fliegen-Ragwurz * Ophrys insectifera
43 Bilder

Natur Augsburg – Die Lechheiden

Idylle im Detail – Werden die Landschaften im Großraum Augsburg auch intensiv landwirtschaftlich genutzt, so finden sich doch hier und da einige interessante Flecken, gemeint sind die Lechheiden. Die sicher bekannteste unter ihnen ist die Königsbrunner Heide. Eigentlich wollten wir gestern in das schöne Altmühltal fahren, zum Wandern. Auf Grund der sehr durchwachsenen und eher schlechten Wettervorhersage haben wir früh morgens unser Unternehmen gecancelt und sind so später am Tag zu einem...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.05.08
  • 11
Natur
Türkenmohn (Papaver orientale) & Regentropfen
6 Bilder

Blühender "Regengarten"

Über Regentropfen kann man lesen, dass sie einen weiten Weg hinter sich haben; es können bis zu 1000 m sein, je nachdem, wie hoch die Wolken sind. Ein Regentropfen ist etwa 0,5 Gramm schwer und so ergeben 2000 Regentropfen einen Liter Regenwasser. Ein Liter Regenwasser reinigt bis zu 300.000 Liter Luft und somit kommt uns die Luft mach dem Regen sauberer vor. Egal, wie „wissenschaftlich hinterlegt“ diese Zahlen sind. Ich bin heute morgen durch unseren Garten gegangen und habe einfach mal...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.05.08
  • 3
Natur

Vergissmeinnicht als Erinnerung

© 2008-02-08 Erinnerungen werden wach Sehe ich das blaue Blütenmeer Wer liebt es nicht das Vergiss-mein-nicht? Spürst Du der Liebe verzehr? Muttertag pflück ich einen Strauß Wird sie an mich denken? Ich bin ihr Kind, tagein, tagaus. Sie konnte mein Schicksal lenken Noch liegt Schnee im Garten Darum zeichne ich es auf ein Blatt Papier Wir müssen auf den Frühling warten Mit blauer Farbe verewige ich es hier. Eingeschrieben im Poesiealbum. Im Herzen festgehalten Keiner weiss warum Vergissmeinnicht...

  • Bayern
  • München
  • 17.05.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.