Blaulichtbilder

Beiträge zum Thema Blaulichtbilder

Freizeit

Feuerwehren am Wochenende mehrfach im Einsatz

Die Feuerwehren im Stadtgebiet Garbsen waren am Wochenende mehrfach im Einsatz. Die Ortsfeuerwehr Garbsen wurde am Samstagabend gegen 20.45 Uhr in den Bärenhof im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Bewohner hatten im Hochhaus Bärenhof 34 eine Rauchentwicklung gemeldet. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen aus. Die ebenfalls alarmierte Polizei konnte jedoch schnell Entwarnung geben. Unbekannte hatten lediglich einen Feuerlöscher im Treppenhaus entleert. Die Feuerwehr konnte schnell wieder...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.11.08
Freizeit

Kerze löst Feuerwehreinsatz aus

AmSamstagabend gegen 17.40 Uhr wurden die Feuerwehr Berenbostel, die Drehleiterbesatzung der Kernsatdtfeuerwehr und die Besatzung des Einsatzleitwagens der Stadtfeuerwehr Garbsen zu einem gemeldeten Küchenbarnd in die Melanchtonstrasse in Berenbsotel gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus das lediglich eine Kerze umgefallen war und kein weiterer Schaden entstanden war. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten nach wenigen Minuten wieder ein.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.11.08
Freizeit
Brandbekämpfung von der Gebäuderückseite

Kellerbrand und Containerbrand

In der Nacht zum Samstag wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu zwei Bränden im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Im Neptunhof brannte ein Kellerraum aus, im Planetenring wurden ein Kunststoffcontainer zerstört und ein Anhänger beschädigt. Um 1.36 Uhr wurden die Einsatzkräfte zum Mehrfamilienhaus Neptunhof 13 gerufen, da Anwohner eine Rauchentwicklung und Brandgeruch festgestellt hatten. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit beiden Löschzügen aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.11.08
Blaulicht

Reisebus brennt am Dienstagabend während der Fahrt aus, 20 Fahrgäste getötet

Am Dienstagabend gegen 20.30 kam es auf der Autobahn BAB A2 zu einem folgenschweren Brand in einem Reisebus. Aus bislang ungeklärter Ursache hat sich der Brand rasend schnell im hinteren Teil des Busses ausgebreitet, sodass 20 Mitreisende den Bus nicht mehr rechtzeitig verlassen konnten und in den Flammen ums Leben kamen. Der Bus mit Fahrgästen aus Hannover befand sich auf dem Rückweg von einer Tagesfahrt ins Münsterland. Kurz hinter der Autobahnauffahrt Garbsen in Richtung Hannover hatten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.08
  • 4
Freizeit
2 Bilder

LKW-Reifen gerät in Brand

Am Montagabend geriet während der Fahrt ein Reifen am Auflieger eines auf der BAB A2 fahrenden Lkw zwischen den Anschlußstellen Wunstorf-Luthe und Garbsen in Brand. Durch den schnellen Einsatz mehrerer Feuerwehren aus der Stadt Seelze konnte eine Ausbreitung des Brandes auf den gesamten Auflieger des Lkw verhindert werden. Gegen 21 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Dedensen, Gümmer und Seelze auf die Autobahn alarmiert. Die Einsatzkräfte mussten an mehreren Stellen auf der Fahrbahn liegende...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.10.08
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Verkehrsunfall auf der Gutenbergstraße

Am späten Freitagabend gegen 23 Uhr kam es auf der Gutenbergstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuginsassen leicht verletzt wurden. Die Ortsfeuerwehr Garbsen streute ausgelaufene Betriebsstoffe des verunfallten Pkw ab. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Porsche aus Braunschweig kurz hinter der Abzweigung der Leistlinger Straße in Richtung Garbsen nach rechts von der feuchten Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben und kam anschließend wieder neben dem Graben zwischen einem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.10.08
Freizeit

Wasserschaden bei der Feuerwehr

Mehrmals im Jahr wird die Ortsfeuerwehr Garbsen zu Wasserschäden in Wohngebäuden gerufen. An diesem Samstagmittag gegen 12.30 Uhr traf es die Freiwillige Feuerwehr selbst. Im Feuerwehrhaus in Altgarbsen hatten in der Wache anwesende Mitglieder der Ortsfeuerwehr einen Wasserschaden im Bereich der Fahrzeughalle bemerkt. Als sie der Ursache weiter auf den Grund gingen, stellten sie fest, dass das Wasser aus dem Oberschoß in die ebenerdige Fahrzeughalle gelangt war. Vermutlich durch einen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.10.08
Freizeit
2 Bilder

Brand in Filteranlage

Am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Berenbostel, die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Garbsen sowie die Besatzung des Einsatzleitwagens der Stadtfeuerwehr Garbsen zu einem Brand in einem Metall verarbeitenden Betrieb im Gewerbegebiet an der Straße „Am Hechtkamp“ in Berenbostel gerufen. In einer außerhalb der Werkhalle stehenden Filteranlage zur Abluftreinigung war aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Mitarbeiter der Firma sowie und die Besatzung des...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.10.08
Freizeit

Brandserie hält Feuerwehr auf Trab

Eine Brandserie im Stadtteil Auf der Horst hat die Ortsfeuerwehr Garbsen in der Nacht zum Freitag mehrere Stunden beschäftigt. Mehrere Müllcontainer und ein Pkw wurden dabei zerstört, eine Garage wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Begonnen hatte die Einsatzserie gegen 1.50 Uhr, als ein brennender Container im Neptunhof gemeldet wurde. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit einem Tanklöschfahrzeug aus und konnte das Feuer schnell ablöschen. Kurze Zeit später wurde in der Nähe ein weiterer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.10.08
Freizeit

Schwelbrand in Mehrfamilienhaus, drei Katzen kommen um

Am Freitagmorgen gegen 7.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Bachstraße in Altgarbsen gerufen. Bewohner des Hauses hatten eine Rauchentwicklung im Treppenhaus festgestellt und waren zusätzlich durch das Warnsignal eines Rauchmelders in der betroffenen Wohnung aufmerksam geworden. Die Bewohner der Wohnung befinden sich derzeit im Urlaub, Nachbarn hatten einen Schlüssel, um die Wohnung zu öffnen. Die Polizei forderte die übrigen Anwohner...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.09.08
  • 2
Freizeit

Böswilliger Alarm im CineStar-Kino

Am Samstagnachmittag gegen 17 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen erneut zu einem Einsatz gerufen. Die Brandmeldeanlage des CineStar Kinos am Rathausplatz hatte ausgelöst. Durch Bedienstete des Kinos wurden die Einsatzkräfte empfangen und es konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Ein Unbekannter hatte einen Druckknopf-Feuermelder im Eingangsbereich des Kino 3 eingeschlagen. Ein Brand war nicht festzustellen. Die Feuerwehr setzte den Melder wieder in den Ruheszustand und konnte nach kurzer Zeit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.08
Freizeit
Der verunglückte Audi
2 Bilder

Verkehrsunfall fordert drei Verletzte

Am Samstagmorgen gegen 10.15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A2 in Fahrtrichtung Dortmund in Höhe der Auf- und Abfahrt Wunstorf-Luthe gerufen. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, ein Kleintransporter stürzte um. Aus bislang unbekannter Ursache war es zu dem folgenschweren Unfall gekommen, bei dem ein Audi TT und ein als Autotransporter genutzter Peugeot in die Mittelleitplanke gerieten. Der Audi kam anschließend schwer beschädigt gegen die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.08
Freizeit

Vermeintlicher Wohnungsbrand

Am Freitagabend wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen gegen 20.30 Uhr zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in den Plutohof im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Ein Passant meinte Feuerschein in einer Wohnung im zweiten Obergeschoß eines Mehrfamilienhaus gesehen zu haben und alarmierte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten jedoch keinen Brand feststellen und rückten nach kurzer Zeit wieder ein.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.08
Freizeit

Vermeintlicher Pkw-Brand

Bereits am Samstagabend gegen 19.15 Uhr war die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Pkw Brand auf die Autobahn BAB A2 gerufen worden. Der Fahrer eines Kleinwagens stellte plötzliche eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum seines Fahrzeuges fest, steuerte auf den Seitenstreifen und alarmierte die Feuerwehr. Nach seinen Angaben befand er sich kurz vor Wunstorf in Fahrtrichtrung Dortmund. Daraufhin rückte die alarmierte Ortsfeuerwehr Garbsen mit einem Tanklöschfahrzeug und dem Rüstwagen in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.09.08
Blaulicht
Der verschmorte Sonntagsbraten

Sonntagsbraten löst Feuerwehreinsatz aus

Am Sonntagmittag um kurz nach 12 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Brand in die Beethovenstraße in Altgarbsen gerufen. Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten aus einer Erdgeschoßwohnung Brandgeruch und einen leichte Rauchentwicklung festgestellt und die Feuerwehr über Notruf alarmiert. Des Weiteren hatten sie versucht die Wohnungsmieterin durch Klingeln an ihrer Türe zu verständigen, die Bewohnerin war jedoch nicht zuhause. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen aus. An der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.09.08
Freizeit
Abstimmung der ersten Maßnahmen
5 Bilder

Feuerwehr übt auf Bundeswehrgelände

Am vergangenen Dienstag simulierte der Gefahrgutzug der Stadtfeuerwehr Garbsen gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hannover-Buchholz einen Gefahrgutunfall auf dem Bundeswehr Standortübungsplatz in Hannover-Bothfeld. Gegen 19 Uhr trafen sich die Kräfte aus beiden Städten mit 8 Fahrzeugen und ca.40 Einsatzkräften an der Einfahrt zum Übungsgelände. Von dort erfolgte eine erste Einweisung in die gedachte Einsatzlage. Auf dem weit verzweigten Gelände sah die Übungsleitung vor, dass es an einem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.09.08
Freizeit
Gebäude in Vollbrand
8 Bilder

Großbrand zerstört zwei landwirtschaftliche Gebäude

Am Mittwochmittag kam es zu einem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Garbsener Stadtteil Heitlingen. In der Straße „Am Brinke“ brannten zwei Scheunen- bzw. Stallgebäude bis auf die Grundmauern nieder. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Sachschaden wird auf ca. 250.000 Euro geschätzt. Die Besitzer des Hofes waren gegen 12 Uhr damit beschäftigt Strohballen in einem der Gebäude einzulagern als aus bislang unbekannter Ursache plötzlich ein Feuer ausbrach. Durch das in den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.08.08
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Versunkener Pkw führt zu Großeinsatz der Feuerwehr

Eine Meldung über einen in Höhe des Sperrtores Garbsen im Mittellandkanal versunkenen Pkw löste am Sonntagabend gegen 22 Uhr einen Großeinsatz der Feuerwehren aus der Region Hannover aus. Passanten vermuteten, dass der Pkw ins Wasser gelenkt wurde und dass sich noch ein Person im Fahrzeug befand. Daraufhin wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen sowie der Rettungsdienst der Johanniter mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt alarmiert. Des Weiteren wurden die Tauchergruppen der Feuerwehren Lohnde,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.08.08
Blaulicht

Rauchentwicklung im PZH

Neben mehreren Wetter bedingten Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen am Donnerstagabend gegen 19.15 Uhr zum PZH der Uni Hannover gerufen. Die automatische Brandmeldeanlage in einer der Hallen hatte Alarm geschlagen. Der Grund dafür war eine heißgelaufenen Maschine. Durch austretendes, verdampfendes Öl kam es zu einer stärkeren Rauchentwicklung. Die Feuerwehr setzte hier einen Trupp unter Atemschutz ein und unterbrach die Stromversorgung zu der betroffenen Maschine. Des Weiteren wurden...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.08.08
Freizeit
Umgestürzter Baum in der Bachstraße
2 Bilder

Kurzes heftiges Unwetter beschäftigt Feuerwehren im Stadtgebiet Garbsen

Die Auswirkungen eines kurzen aber heftigen Gewitters mit starken Regenfällen und kräftigen Sturmböen beschäftigten mehrere Ortsfeuerwehren in der Stadt Garbsen bis zum späten Abend. Der Schwerpunkt der Einsätze lag im Gebiet der Kernstadt Garbsen und in Berenbostel. Gegen 18.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zum ersten Sturmschaden in die Bachstraße gerufen. Ein großer Laubbaum war durch das Unwetter in einen Garagenhof gestürzt und blockierte die Einfahrt zu mehreren Garagen. Ein Teil...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.08.08
  • 1
Blaulicht

Garagenverkleidung gerät in Brand

Am Donnerstagmittag gegen 12.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Brandeinsatz in die Döbbeckestraße im Stadtteil Havelse gerufen. Der Besitzer einer Garage entzündete beim Abflämmen von Unkraut vor seiner Garage die hölzerne Verkleidung neben dem Garagentor. Er alarmierte daraufhin die Feuerwehr über Notruf. Die Ortsfeuerwehr rückte mit einem Tanklöschfahrzeug aus. Der Brand konnte mit Wasser aus einem Strahlrohr sehr schnell gelöscht werden. Anschließend demontierten die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.07.08
Blaulicht
Innenangriff mit Schaumrohr
3 Bilder

Pkw gerät in Werkstatt in Brand

Am Freitagmittag gegen 12.00 Uhr geriet ein Pkw in einem Autorecyclingbetrieb an der Alten Ricklinger Straße im Stadtteil Altgarbsen bei Trenn- und Schleifarbeiten in Brand. Das Feuer fand in den brennbaren Fahrzeugteilen genügend Nahrung, sodass das auf einer Hebebühne stehende Fahrzeug schnell in hellen Flammen stand. Nachdem auch das Dach der Halle durchgebrannt war, breitete sich eine dicke, schwarze Rauchwolke schnell über dem Brandobjekt aus. Mitarbeiter der betroffenen Firma sowie aus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.07.08
Blaulicht

Lkw durchbricht Leitplanke und stürzt um

In der Nacht zum Freitag kam es auf der Bundesautobahn BAB A2 in Höhe der Rastanlage Garbsen Nord zu einem folgenschweren Unfall. Ein auf der Gegenfahrbahn in Richtung Hannover fahrender Lkw mit Anhänger kam aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern, durchbrach die Mittelleitplanke und stürzte auf der Gegenfahrbahn in Richtung Dortmund auf die Seite. Der umgestürzte Lkw blockierte alle Fahrspuren der Autobahn. Gegen 4.20 Uhr hatte ein Bergungsunternehmen den umgestürzten Lkw wieder auf die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.07.08
Blaulicht

Brennender Motorroller beschädigt Haus

Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem brennenden Motorroller in die Baumarktstrasse im Stadtteil Altgarben gerufen. Anwohner der Bachstraße hatten den an der Wand einer Kleintierpraxis stehenden brennenden Roller bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges stand der Roller in hellen Flammen. Da der Brand gerade auf den Dachstuhl des einstöckigen Gebäudes übergriff, wurden weitere Kräfte der Ortsfeuerwehr Garbsen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.06.08
Freizeit
Gruppenbild der Garbsener Teilnehmer

Feuerwehr Garbsen besucht Partnerfeuerwehr in Dänemark

Das vergangene Wochenende verbrachten mehrere Mitglieder der Ortsfeuerwehr Garbsen bei ihrer Partnerfeuerwehr im dänischen Skodborg. Anlass des Besuches war dieses Mal das 80-jährige Jubiläum der dänischen Feuerwehr. Die Partnerschaft der beiden Feuerwehren besteht bereits seit 1969 und im Jahre 1970 waren die Kameraden der Feuerwehr Garbsen zum ersten Mal in Skodborg zu Gast. Seitdem finden regelmäßig Besuche der beiden Feuerwehren, abwechselnd in Garbsen und Skodborg, statt. Hierbei sind...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.06.08
Blaulicht
Die Feuerwehr bereitet den Löschangriff vor

Feuerwehr löscht brennenden Pkw

Am Mittwochabend gegen 21.10 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem brennenden Pkw auf der BAB A2 in Fahrtrichtung Dortmund gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache war bei einem Audi ein Feuer im Motorraum entstanden. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug kurz hinter der Ausfahrt Wunstorf-Luthe auf der Brücke über die Eisenbahnlinie auf dem Standstreifen zu stehen bringen. Die beiden Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Motorraum des Pkw stand schnell in hellen Flammen....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.05.08
Blaulicht
Die siegreiche Gruppe der Feuerwehr Berenbostel
3 Bilder

Feuerwehr Berenbostel siegt bei Stadtwettbewerben

Bei den Leistungswettbewerben auf Stadtebene, die am Samstagnachmittag bei schönstem Sonnenschein hinter dem Feuerwehrhaus in Osterwald OE stattfanden, konnte die Feuerwehr Berenbostel den Sieg erringen. Sieben Gruppen aus der Stadt Garbsen sowie die aus der Nachbarstadt Seelze außer Konkurrenz startende Feuerwehr Velber traten gegeneinader bei einer Löschangriffsübung an. Am Ende konnte sich die Gruppe aus Berenbostel gegen alle anderen mit 385,46 Punkten behaupten. Auf dem zweiten Platz...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.08
Freizeit
Der Einsatzleitwagen wird einsatzbereit gemacht
2 Bilder

Funkgruppe der Stadtfeuerwehr Garbsen übt am Wilhelm-Maxen-Haus

Die Funkgruppe der Einsatzleitung Ort (ELO) der Stadtfeuerwehr Garbsen führte am vergangenen Mittwoch eine Übung am Seniorencentrum Wilhelm-Maxen-Haus im Talkamp im Stadtteil Auf der Horst durch. Gemeinsam mit Frau und Herrn Blings von der Heimleitung wurde theoretisch ein Brandeinsatz im Heim simuliert. Die Funkgruppe der Feuerwehr war zu der Übung mit dem Einsatzleitwagen und elf Einsatzkräften angerückt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Heimleiter Blings, wurden zuerst die für die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.05.08
Blaulicht
Die Drehleiter im Einsatz
4 Bilder

Jugendfeuerwehr Garbsen führt Berufsfeuerwehrtag durch

Die Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr Garbsen führte am Pfingstwochenende zum zweiten Mal einen sogenannten Berufsfeuerwehrtag durch. Von Samstagmorgen bis Sonntagmorgen wurde dabei der Arbeitsalltag, wie er bei einer Berufsfeuerwehr abläuft, nachgestellt. 24 Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Kernstadt und 7 Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Partnerfeuerwehr aus Markoldendorf im Landkreis Northeim sowie mehrere Betreuer und Mitglieder der aktiven Abteilungen trafen sich um 10 Uhr am Samstag...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.05.08
Freizeit
Der Maibaum in Altgarbsen
3 Bilder

Ortsfeuerwehr Garbsen stellte zwei Maibäume auf

Wie in den vergangenen Jahren hat die Ortsfeuerwehr Garbsen traditionell zwei Maibäume in Altgarbsen und Havelse aufgestellt. Das Maifest in Altgarbsen musste dieses Jahr leider ausfallen. Deshalb stellten die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr den Maibaum bereits am Vorabend des Maifeiertages auf. Die Vereinigte Liedertafel Garbsen, als einer der Mitveranstalter des Maifestes, begleitete diese Aktion musikalisch. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, sodaß die Feuerwehrmitglider den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.05.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.