Blaulichtbilder

Beiträge zum Thema Blaulichtbilder

Blaulicht

Topf gerät in Brand – Frau erleidet Brandverletzungen

Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Freitagnachmittag ein Topf auf dem Herd in einem Einfamilien-Reihenhaus in Garbsen-Mitte in Brand. Als die Hausbewohnerin den Topf vom Herd entfernen wollte erlitt sie Brandverletzungen an den Armen. Gegen 17.30 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen mit dem Stichwort Küchenbrand – 1 verletzte Person in den Rübezahlhof in Garbsen-Mitte gerufen. Die Feuerwehr rückte mit beiden Löschzügen aus. Der Rettungsdienst entsandte ein Rettungswagen des ASB sowie den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.07.09
Blaulicht
Abseilübung
5 Bilder

Tag der offenen Tür gut besucht

Bei teils durchwachsenem Wetter veranstaltete die Ortsfeuerwehr Garbsen am vergangenen Sonntag an der Feuerwache 1 in Altgarbsen einen Tag der offenen Tür. Auf der von der Bevölkerung gut besuchten Veranstaltung konnten interessierte Besucher sich einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und die Ausrüstung der Ortsfeuerwehr verschaffen. Verschiedene Vorführungen standen auf dem Programm des Tages. Der Höhepunkt war eine Einsatzübung, bei der die Befreiung einer in einem verunfallten Pkw...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.06.09
Blaulicht
3 Bilder

Defekte Eismaschine führt zu starker Rauchentwicklung

Aus bislang unbekannter Ursache führte ein Schwelbrand in einer Eismaschine in einem Schlachtereibetrieb an der Bürgermeister-Wehrmann-Straße im Stadtteil Frielingen zu einer starken Rauchentwicklung. 70 Einsatzkräfte aus 4 Ortsfeuerwehren waren vor Ort. Gegen 20.40 Uhr alarmierte die Regionsleitstelle in Hannover die Ortsfeuerwehren Frielingen, Osterwald UE, Meyenfeld und Garbsen sowie die Einsatzleitwagenbesatzung der Stadtfeuerwehr mit dem Stichwort „Feuer im Schlachthaus“. Die alarmierten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.06.09
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Schwerer LKW-Unfall auf der A2 – LKW-Fahrer eingeklemmt

Aus bislang unbekannter Ursache durchbrach am Dienstagnachmittag ein mit mehreren Fahrzeugen beladener Autotransporter die Mittelleitplanke der BAB A2 und schleuderte in den Gegenverkehr. Der LKW stürzte um und der Fahrer wurde dabei in seinem Führerhaus eingeklemmt. Der Autotransporter war kurz vor der Anschlussstelle Wunstorf-Luthe in Richtung Berlin unterwegs, als er auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte der Lkw mit mehreren entgegenkommenden Pkw. Die auf dem Transporter geladenen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.09
Freizeit
3 Bilder

Gefahrstoffunfall in der Realschule Berenbostel

Am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr kam es in der Realschule im Garbsener Ortsteil Berenbostel zu einem Gefahrstoffunfall im Bereich der Chemieräume, der einen mehrstündigen Feuerwehreinsatz nach sich zog. Beim Öffnen eines Lagerschrankes für verschiedene Chemikalien war aus bislang unbekannter Ursache ein hölzerner Regalboden, auf dem sich mehrere Gefäße mit Chemikalien befanden, aus den Schrank gestürzt. Mehrere der Gefäße zerbrachen auf dem Boden und es bildete sich gefährliche Chemiekaliendämpfe....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.09
Blaulicht
2 Bilder

Brand führt zu starker Rauchentwicklung

Der Brand eines größeren Haufens Gestrüpp und Baumschnitt hinter dem Altenheim am Kochslandweg führte am späten Samstagabend zu einer starken Rauchentwicklung. Die Ortsfeuerwehr Garbsen war über eine Stunde mit dem Löscharbeiten beschäftigt. Gegen 23 Uhr hatten Passanten einen Feuerschein und die Rauchentwicklung im Bereich Kochslandweg / Leinemasch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte zuerst mit zwei Löschfahrzeugen aus. Später folgten noch zwei weitere...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.05.09
Blaulicht

Angebranntes Essen ruft Feuerwehr auf den Plan

Am Mittwochabend gegen 21.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus im Venushof im Stadtteil Auf der Horst gerufen. Bewohner des Hauses hatten die Rauchentwicklung und Brandgeruch im Haus bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit beiden Löschzügen aus. In dem betroffenen Haus machten sich die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei auf die Suche nach dem vermeintlichen Brandherd. Bewohner verwiesen die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.04.09
  • 1
Freizeit

Ortsfeuerwehr Garbsen wird zwei Maibäume aufstellen

Am diesjährigen Maifeiertag, Freitag den 1. Mai 2009, wird die Ortsfeuerwehr Garbsen zwei Maibäume in den Stadtteilen Altgarbsen und Havelse aufstellen. In Altgarbsen wird die Ortsfeuerwehr Garbsen zusammen mit den Musikfreunden Osterwald Unterende und der Vereinigten Liedertafel das Maifest auf dem Kastanienplatz in Altgarbsen ausrichten. Hier ist der offizielle Beginn der Veranstaltung für 11 Uhr geplant. Wie in den vergangenen Jahren wird der Maibaum der Garbsener Vereine und Organisationen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.09
Freizeit

Verkehrsunfall auf der B6 – keine Person eingeklemmt –

Am Freitagmittag um 12.10 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Frielingen, Osterwald Unterende und der Rüstwagen der Kernstadtfeuerwehr Garbsen zu einen Verkehrsunfall auf die B6 zwischen Frielingen und Dammkrug gerufen. Nach ersten Meldungen sollten Personen eingeklemmt sein. Die Feuerwehren rückten mit mehreren Fahrzeugen zum Unfallort aus. Von den ersten an der Einsatzstelle eintreffenden Einsatzkräften konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Es waren keine Personen eingeklemmt. Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.09
Freizeit
2 Bilder

Quad brennt in Leinemasch

Am Dienstagabend gegen 20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem brennenden Fahrzeug in die Leinemasch gerufen. Jugendliche waren mit einem Quad auf den Feldwegen unterwegs, als das Fahrzeug plötzlich aus bislang unbekannter Ursache in Brand geriet. Sie alarmierten daraufhin die Feuerwehr über Notruf 112. Durch die sehr vage Ortsbeschreibung machten sich die Einsatzkräfte zuerst auf den Weg zur Garbsener Schweiz, den die Meldenden hatten die grobe Beschreibung „Garbsener Schweiz -...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.03.09
  • 2
Freizeit
Der Vorstand bis 2005

Verflixtes dreizehntes Jahr, nicht für die Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr, so hört und liest man es überall, ist das größte Gut, das die Feuerwehr besitzt. Unter diesem Gesichtspunkt trafen sich im am 07.11.1996 25 interessierte Personen und gründeten den Förderverein „Jugendfeuerwehren Stadt Garbsen e. V.“. Siegfried Beyer, der diese Aktion damals ins Leben rief, wurde zum Vorsitzenden gewählt und von 4 weiteren Vorstandsmitgliedern unterstützt. Nach einer Amtszeit von 9 Jahren trat er zurück und die Versammlung wählte Hermann Balke zum neuen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.03.09
Freizeit
2 Bilder

Feuerwehrleute beenden ersten Teil der Truppmannausbildung in Stelingen erfolgreich

Über 20 „frischgebackene“ Feuerwehrleute können sich die Ortsfeuerwehren der Stadt Garbsen seit Samstag, 28.03.2009, freuen. Nach drei Wochen intensiver Ausbildung erlernten die neuen aktiven Mitglieder alle nötigen theoretischen und praktischen Dinge, um nun den verantwortungsvollen Feuerwehrdienst ausüben zu können. In der Abschlussprüfung des ersten Teils der Truppmannausbildung am Samstagnachmittag musste einem Prüferteam bestehend aus Ausbildern aus verschiedenen Feuerwehren der Region...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.03.09
Blaulicht
8 Bilder

8500 Hühner verunglückt

Tierischer Einsatz für die Feuerwehr und Polizei am Montag auf der Bundesstraße im Bereich Garbsen. Ein mit 8500 Hühnern beladener LKW sorgte für stundenlange Verkehrbehinderungen im Baustellenbereich zwischen der Kreuzung Meyenfeld und Gutenbergstraße. Der Sattelzug war gegen 3:20 Uhr in Richtung Hannover unterwegs und im Baustellenbereich aus unbekannten Gründen auf eine Schutzplanke geraten. Das Gespann kippte auf die linke Seite und blockierte die beidseitige Verkehrsführung. Dabei rutsche...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.03.09
Blaulicht
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Heitlingen

Heitlingen. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren Heitlingen und Berenbostel am Sonntagnachmittag ausrücken. Auf der Kreisstraße 318 zwischen Heitlingen und Resse fuhr ein 43 Jahre alter stark alkoholisierter Mann zu schnell auf einer regennasser Fahrbahn um die Kurve. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen Wagen. Der Opel schleuderte gegen einen Baum und blieb dann seitlich im Graben zum Stehen. Der eingeklemmte Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen am Kopf. Die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.03.09
  • 1
Freizeit

Stadtfeuerwehr beginnt diesjährige Truppmann-Ausbildung

Am Samstagnachmittag wurde im Feuerwehrhaus Stelingen der diesjährige, dreiwöchige Ausbildungslehrgang „Truppmann Teil 1“ der Stadtfeuerwehr Garbsen durch Stadtausbildungsleiter Andreas Korn und Stadtbrandmeister Dieter Göhns eröffnet. Im Rahmen dieses Lehrgangs werden 21 Mitglieder aus verschiedenen Ortsfeuerwehren des Stadtgebietes die Grundbegriffe der Feuerwehrarbeit in Theorie und Praxis erlernen. Ein Großteil der Lehrgangsteilnehmer stammt aus den Jugendfeuerwehren und wurde zum...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.03.09
Freizeit

Größerer Ölschaden in Gewerbegebiet

Am Samstagmittag gegen 12.40 Uhr wurden mehrere Ortsfeuerwehren aus der Stadt Garbsen zu einer größeren Gewässerverschmutzung auf einem Regenrückhaltebecken im Gewerbegebiet Garbsen-Nord im Heinrich-Nordhoff-Ring gerufen. Die Polizei hatte die großflächige Ölverschmutzung auf den Rückhaltebecken und dem Zufluß dazu bestätigt und deshalb die Feuerwehr zur Unterstützung gerufen. Es rückten mehrere Einsatzfahrzeuge der Ortsfeuerwehren Osterwald OE und UE, Berenbostel und Garbsen aus. Darunter auch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.02.09
  • 1
Freizeit

Person von Straßenbahn erfasst

Aus bislang unbekannter Ursache wurde eine Person in der Nacht von Freitag auf Samstag in Garbsener Stadtteil Auf der Horst von einer stadteinwärts fahrenden Straßenbahn erfasst, zu Boden geschleudert und verletzt. Gegen 0.20 Uhr wurden die Ortsfeuerwehr Garbsen und der Rettungsdienst zu der Unfallstelle in Höhe der Haltestelle Marshof gerufen. Nach ersten Meldungen war davon ausgegangen worden, dass die Person unter der Straßenbahn eingeklemmt sei. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.02.09
Freizeit
Arbeit der Einsatzleitung
3 Bilder

Feuerwehren proben Unwetterlage

Am vergangen Samstag haben Feuerwehren und die Technische Einsatzleitung (TEL) der Region Hannover die Abarbeitung einer großen Unwetterlage in den Räumen der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ronnenberg geprobt. Die Funkgruppe der Stadtfeuerwehr Garbsen war an dieser Übung beteiligt. Ziel der Übung war es die Kommunikationsstrukturen bei einer Unwetterlage, die große Teile der Region betreffen sollte, zu erproben und eventuelle Fehler aufzudecken. Es wurde die Zusammenarbeit der örtlichen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.02.09
Freizeit

Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Meyenfeld

Am vergangenen Samstag fand die Jahresdienstversammlung der Feuerwehr Meyenfeld statt. Zu Beginn begrüßte Ortsbrandmeister Heiner Göhns die anwesenden Kameraden und die Gäste vom Ortsrat und aus der Stadtverwaltung. Göhns berichtete von dem ereignisreichen Jahr 2008, das ganz im Zeichen der 750 - Jahr-Feier in Meyenfeld gestanden hatte. Auch der Umbau in der Feuerwache wurde Dank großer Eigenleistung der Feuerwehrmitglieder und mit finanzieller Unterstützung der Firma Sonepar aus Berenbostel...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.02.09
Freizeit
Foto: Foto: Ziranek
2 Bilder

Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Berenbostel

Am vergangenem Wochenende fand der diesjährige Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Berenbostel in der Gaststätte Reddert statt. Als Dankeschön für die ehrenamtliche Arbeit der aktiven Kameraden im vergangenen Jahr hatte der Festausschuss der Feuerwehr das Programm für den Abend ausgearbeitet und die Mitglieder zum Ball geladen. Willkommen waren neben den aktiven Mitgliedern auch Förderer, Mitglieder der Altersabteilung sowie deren Partner. Bei guter Musik und leckerem Essen feierten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.02.09
Freizeit

Langjähriges Mitglied bekommt Auszeichnung für 70-jährige Mitgliedschaft

Am vergangenen Donnerstag konnte eine Abordnung der Ortsfeuerwehr Garbsen ihr ältestes und zugleich langjährigstes Mitglied – Siegfried Mußmann aus Havelse – erneut ehren. Seit dem 01. Januar 1939 ist der heute 94-jährige Mitglied in der Feuerwehr. Damals trat er noch in die Freiwillige Feuerwehr Havelse ein, die sich im Jahre 1967 mit der Freiwilligen Feuerwehr in Altgarbsen zur heutigen Ortsfeuerwehr Garbsen zusammenschloss. Seit vielen Jahren ist Mußmann nach etlichen Jahren aktiven...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.02.09
Freizeit
3 Bilder

LKW durchbricht Mittelleitplanke, glücklicherweise keine Verletzten

Glimpflich endete am Samstagnachmittag ein LKW-Unfall auf der Bundesautobahn BAB A2 zwischen den Anschlußstellen Garbsen und Herrenhausen. Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein LKW, der in Richtung Dortmund fuhr außer Kontrolle fuhr über alle drei Fahrspuren, durchbrach die Mittelleitplanke und schleuderte über die drei Fahrspuren der Gegenfahrbahn und kam nach einer 180° Drehung auf dem Standstreifen und im angrenzenden Lärmschutzwall zum Stehen. Glücklicherweise wurde kein weiteres...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.02.09
  • 2
Freizeit
(v.l.n.r) Hans-Jürgen Grigat, Abschnittsbrandmeister; Bernd Keitel, Regionsbrandmeister; Heinz Landers

Stadtfeuerwehr zieht Jahresbilanz / Ehrung für Dezernent Landers

Auf der Sitzung des Stadtkommandos am vergangenen Freitag im Feuerwehrhaus in Frielingen zog die Stadtfeuerwehr Garbsen Bilanz für das abgelaufene Jahr 2008. Zu Beginn der Sitzung am Freitag wurde Dezernent Heinz Landers eine besondere Ehrung zuteil. Für seine jahrelange hervorragende Unterstützung der Feuerwehren im Stadtgebiet erhielt er die „Deutsche Feuerwehr Ehrenmedaille“ des Deutschen Feuerwehrverbandes – die höchste Auszeichnung für nicht aktive Feuerwehrangehörige – aus den Händen von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.02.09
Freizeit
2 Bilder

Wohnwagen auf Campingplatz durch Feuer zerstört

Am Dienstagabend gegen 22.20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zum Campingplatz am Blauen See gerufen. Der Regionsleitstelle in Hannover war mitgeteilt worden, dass auf dem Campingplatz ein Wohnwagen brenne. Aufgrund der auf den Parzellen dicht nebeneinander stehenden Wohnwagen bestand die Gefahr, dass sich der Brand auf weitere benachbarte Wohnwagen ausdehnte. Die Ortsfeuerwehr Garbsen rückte mit beiden Löschzügen aus. Als die ersten Einsatzkräfte am Blauen See eintrafen, stand der Wohnwagen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.01.09
Freizeit

Im Notfall schnell einen Überblick

Dass trotz knapper Kassen an der Qualität nicht gespart wird, zeigt die jüngste Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr Garbsen und dem Caritas Seniorencentrum Wilhelm-Maxen-Haus in Garbsen. So konnte Geschäftsführer Benno Blings am Montag die neuen Brandschutzpläne als Ausdruck für die Einsatzfahrzeuge und als CD für den Einsatzleitwagen an den Ortsbrandmeister Rüdiger Kauroff und seinen Stellvertreter Claus Röhrbein übergeben. Im Rahmen dieser Kooperation hatte die Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.01.09
Freizeit
2 Bilder

Verkehrsunfall mit Militärfahrzeug

Am Montagabend gegen 19.35 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einem Verkehrsunfall auf die BAB A2 in Fahrtrichtung Wunstorf-Luthe alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache war ein Militärfahrzeug in Höhe der Autobahnraststätte Garbsen ins Schleudern kommen, in die Leitplanke geprallt und auf die Beifahrerseite gekippt. Laut ersten Meldungen sollte eine Person in dem Militärfahrzeug eingeklemmt sein. Daraufhin rückte die Schwerpunktfeuerwehr Garbsen mit beiden Löschzügen aus. Nachdem die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.01.09
Freizeit
2 Bilder

Ausgedehnter Wohnungsbrand in Hochhaus

Am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr kam es aus bislang unbekannter Ursache im vierten Obergeschoß des Hochhauses „Haberkamp 2“ in Altgarbsen zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand. Eine 2-Zimmer-Wohnung an der Gebäuderückseite wurde dabei total zerstört. Die zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in der Wohnung anwesenden Personen (eine Mutter mit ihrem 3-jährigen Sohn) wurden verletzt von der Feuerwehr über die Drehleiter gerettet. Mitbewohner des Hochhauses waren auf das Feuer aufmerksam geworden und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.01.09
  • 5
Freizeit

Feuerwehr unterstützt Polizei bei Unfallaufnahme

In der Nacht zum Mittwoch kam es gegen 2 Uhr auf der Autobahn BAB A2 zwischen den Anschlußstellen Garbsen und Wunstorf-Luthe zu einem schrecklichen Verkehrsunfall. Aus bislang unbekannter Ursache erfasste ein Pkw eine auf der Fahrbahn befindliche Person, die durch den Aufprall auf den Pkw getötet wurde. Der Pkw schleuderte daraufhin in den Seitenraum der Fahrbahn. Anschließend überrollten noch ein Pkw und zwei Lkw die sterblichen Überreste der Person auf der Fahrbahn. Um 2.30 Uhr wurde der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.12.08
  • 3
Freizeit

Wintereinbruch beschäftigt Feuerwehren

Der plötzliche Wintereinbruch von Freitag auf Samstag beschäftigte auch einige Feuerwehren der Stadt Garbsen. Durch die Schneelast brachen einige Äste an Bäumen ab bzw. es drohten Bäume oder größere Äste abzustürzen. Eine besorgte Anwohnerin rief die Besatzung des Rüstwagens der Ortsfeuerwehr Garbsen am Freitagabend gegen 22 Uhr in den Neptunhof im Stadtteil Auf der Horst. Vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses hatte sich ein kleiner Baum bedrohlich durch die Schneelast geneigt. Die Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.11.08
  • 1
Freizeit
v.l.n.r.: Rüdiger Kauroff, Claus Röhrbein, Siegfried Mußmann, Ulf Kreinacker, Erich Kreinacker

Ortsfeuerwehr Garbsen ehrt langjähriges Mitglied

Am vergangenen Montag konnte eine Abordnung der Ortsfeuerwehr Garbsen ihr ältestes und zugleich langjährigstes Mitglied ehren: Siegfried Mußmann aus Havelse. Seit dem 01. Januar 1939 ist der heute 93-jährige Mitglied in der Feuerwehr. Damals trat er noch in die Freiwillige Feuerwehr Havelse ein, die sich im Jahre 1967 mit der Freiwilligen Feuerwehr in Altgarbsen zur heuteigen Ortsfeuerwehr Garbsen zusammenschloss. Lange Jahre war Mußmann aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und nahm...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.11.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.