Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

Natur
31.10.2013
9 Bilder

Gliederkatusblüte vom 24.10. - 17.11.2013 !

Schlumbergera Schlumbergera ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse ! Der botanische Name der Gattung ehrt den französischen Kakteensammler und -züchter Frédéric Schlumberger (1823–1893). Der deutsche Trivialname Weihnachtskakteen einiger Arten verweist auf die übliche Blütezeit der Pflanzen in Deutschland. http://de.wikipedia.org/wiki/Schlumbergera Eigentlich wollte Ich ja eine Diashow hier einstellen,aber irgendwie funktioniert das leider nicht ! Hat das jemand von Euch...

Natur
Apfelblüte am 10.5.2013 !
8 Bilder

Mein Lieblingsapfelbaum am Straßenrand - 116.Tage nach der Blühte sind die Äpfel reif ! !

Jeder - fast jeder liebt Ihn,den Apfel aber wo kommt er her und wie kam er zu seinem Namen ? Hier bitte ein paar Bilder von meinem Lieblingsapfelbaum am Straßenrand und die Aufklärung dazu ! Der Apfelbaum Das deutsche Wort Apfel entstammt wohl einem indoeuropäischen Urwort, das bereits – wenn auch in weiterem Sinne – dieselbe Frucht bezeichnete. Ein gemeinsames germanisches Urwort, das wohl zunächst den Holzapfel bezeichnete, legen das althochdeutsche apful, das krimgotische apel sowie das...

Ratgeber
Asiatische Kermesbeere am 5.9.2012 !
5 Bilder

Asiatische Kermesbeere - Auflösung des Bilderrätsels und einige Tipps mit dem Umgang - "Was könnte das für eine Beere werden ... ?"

Auflösung zu dem Bilderrätsel: http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/was-koennte-das-fuer-eine-beere-werden-d2442730.html Der deutsche Name stammt vom persischen Wort kermes für "rot" ! Es sind meist ausdauernde krautige Pflanzen, selten Sträucher oder Bäume, die Wuchshöhen von etwa 1 bis 2 Metern erreichen. Alle Pflanzenteile sind giftig, am giftigsten ist die rübenartige Wurzel. Wegen der Giftstoffe müssen nahrungsmitteltaugliche Produkte der Kermesbeeren behandelt oder entsprechend...

Natur
10 Bilder

Ein sonniges Wochenende Euch allen aus Bad Kösen

Zwischen den Regenschauern habe ich mich auf die Lauer gelegt, nein, nicht richtig, und dann - statt dem Stummelschwanz tauchte eine grün glitzernde Wald- oder Zauneidechse auf. Frech beobachtete sie jede meiner Bewegungen, bis ich dann auf die Idee kam, mich von hinten heran zu schleichen. Naja, erwischt habe ich sie dann doch noch, so nebenbei fand ich eine Hummel auf einer Jungfer im Grünen, eine auf den Minzblüten, und ein kleines Etwas auf der Ringelblume. Interessant aber war, als eine...

Poesie
Die Pegonie ist neu und ziert den Blumenkasten
17 Bilder

Mir träumte von duftenden Blüten

Durch den großen Garten gehen, Klingen hören, Leuchten sehen, Froh bejahen, tief erleben, Vom Erlebten freudig geben – Wär's auch nur mit einem Blick – Das ist Glück. Bruno Ertler, 1919

Freizeit
Magnolienblüte
4 Bilder

Blüten, Licht und Kamera

Ein schwarzes Blatt Papier, zwei Kerzenständer, ein Teelicht, eine Magnolie, ein Hornveilchen und ein Veilchen dazu eine Portion Geduld