Kleiner Brunnen kommt groß heraus
Inmitten der Gartenpracht macht sich der kleine Brunnen ganz toll
Momente einer Sonnenblume
Die Sonnenblume ist eine meiner Lieblingsblumen und besticht durch ihr leuchtendes Gelb. Sie zaubert jeden Betrachter immer ein Lächeln auf das Gesicht. Danke für die Geburtstagssträuße mit dieser gute Laune Blume!
Von Pfeifen und anderen schönen Blüten
Trotz Regen, der Sommer strahlt in den schönsten Farben
Ein sonniges Wochenende Euch allen aus Bad Kösen
Zwischen den Regenschauern habe ich mich auf die Lauer gelegt, nein, nicht richtig, und dann - statt dem Stummelschwanz tauchte eine grün glitzernde Wald- oder Zauneidechse auf. Frech beobachtete sie jede meiner Bewegungen, bis ich dann auf die Idee kam, mich von hinten heran zu schleichen. Naja, erwischt habe ich sie dann doch noch, so nebenbei fand ich eine Hummel auf einer Jungfer im Grünen, eine auf den Minzblüten, und ein kleines Etwas auf der Ringelblume. Interessant aber war, als eine...
...und sie trinken den lauen Regen
Pastell nach einem einem Foto von Anna S., einer Dresdener Musikerin und Fotografin. Herzlichen Dank Anna, für Deine Genehmigung ! Blütenreife Die Blüten schlafen am Baume In schwüler, flüsternder Nacht, Sie trinken in duftigem Traume Die flimmernde, feuchte Pracht. Sie trinken den lauen Regen, Den glitzernden Mondenschein, Sie zittern dem Licht entgegen, Sie saugen es taumelnd ein: Sie sprengen die schweigende Hülle Und gleiten berauscht durch die Luft Und sterben an der Fülle Von Glut und...
Rosenglut - ein Garten voller Blüten und Duft
Gestern durfte ich die größte Rosensammlung der Welt im Europa-Rosarium Sangerhausen bewundern. Herrlichster Sonnenschein, der Zauber und der betörende Duft der Rosen zog zahlreiche Besucher an. Internationales Publikum lustwandelte auf den Wegen des 13 Hektar großen Rosenparkes. Wahrlich ein Mekka für Rosenliebhaber. Im Jahre 1903 wurde die wunderschöne Sammlung mit ihren nunmehr über 8.000 Rosensorten gegründet. Unser Rundgang durch das Europa-Rosarium war ein Erlebnis für die Sinne. An diese...
Mir träumte von duftenden Blüten
Durch den großen Garten gehen, Klingen hören, Leuchten sehen, Froh bejahen, tief erleben, Vom Erlebten freudig geben – Wär's auch nur mit einem Blick – Das ist Glück. Bruno Ertler, 1919
Schmelz der Blätter, Glanz der Blume...
Maientau Auf den Wald und auf die Wiese, Mit dem ersten Morgengrau, Träuft ein Quell vom Paradiese, Leiser, frischer Maientau; Was den Mai zum Heiligtume Jeder süßen Wonne schafft, Schmelz der Blätter, Glanz der Blume, Würz und Duft, ist seine Kraft. Wenn den Tau die Muschel trinket, Wird in ihr ein Perlenstrauß; Wenn er in den Eichstamm sinket, Werden Honigbienen draus; Wenn der Vogel auf dem Reise Kaum damit den Schnabel netzt, Lernet er die helle Weise, Die den ernsten Wald ergetzt. Mit dem...
Blüten, Licht und Kamera
Ein schwarzes Blatt Papier, zwei Kerzenständer, ein Teelicht, eine Magnolie, ein Hornveilchen und ein Veilchen dazu eine Portion Geduld
Blühende Landschaften - der Frühling macht`s möglich
Radfahren erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Im Frühling macht es besonders viel Spaß. Purzeln doch die überzähligen Pfunde viel leichter, und Freude hat man bei einer solchen Tour obendrein. Wo keine Radwege vorhanden snd, lohnt es sich , weniger befahrene Straßen zu nutzen. Auch so mancher abgetrocknete Feldweg lockt in die blühende Natur. Die Dörfer werden zu Hinguckern mit ihren gepflegten Gehöften und Frühblühern inmitten weiter grünender Felder. Unsere kleine Tour führte uns ins...
Eine Viertelstunde Frühling...
Der Frühling Wenn aus der Tiefe kommt der Frühling in das Leben, Es wundert sich der Mensch, und neue Worte streben Aus Geistigkeit, die Freude kehret wieder Und festlich machen sich Gesang und Lieder. Das Leben findet sich aus Harmonie der Zeiten, Daß immerdar den Sinn, Natur und Geist geleiten, Und die Vollkommenheit ist Eines in dem Geiste, So findet vieles sich, und aus Natur das meiste. Johann Christian Friedrich Hölderlin
Die schöne Unbekannte, ist aus dem "Winterschlaf" erwacht.
Heute erhielt ich einen Anruf von Frau Blaue aus Laucha. Im Gespräch erfuhr ich, dass ihre Pflanze plötzlich aus dem "Winterschlaf" erwacht ist und in voller Pracht blüht. Wir zählten 52 Blüten. Die Pflanze bekam sie vor etwa 20 Jahren von ihrer Mutter geschenkt. Sie entwickelte sich prächtig und blühte immer in den Sommermonaten. Umso größer war die Verwunderung, dass sie jetzt schon im Januar ihre Blüten zeigt. Leider wissen wir nicht wie diese Pflanze heißt, und ob man von ihr Senker ziehen...
Blütenträume
So zum Winteranfang und mit dem ersten Schnee mal noch ein paar Blütenträume zum anschauen.
Rosen in der Nacht
Nach dem Regen sah ich noch mal nach den Rosen, ja, sie leben noch. Dann kann ich ja mal my heimat informieren
Herbst im Garten
Bei einem Streifzug durch unseren Garten, sind immer noch Blumen, die der Kälte, Wind und Wetter standhalten und fleißig blühen. Ich schneide dann immer ein Paar ab und stell sie in die Vase, somit habe ich auch in der Wohnung einen schönen Strauß an dem man sich erfreuen kann, egal wie das Wetter draußen ist.
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)
Der Schwarze Holunder enthält in Blüten, Blättern und Rinde schweiß- und harntreibende Wirkstoffe. Er wirkt auswurffördernd und blutreinigend. Seine Bestandteile, Alkaloide, Saponine und die Vitamine B und C machen ihn in Verbindung mit Magnesium, Phosphor, Kalium und Kalzium zu einer Heilpflanze von Wert. Holunder ist ein gutes Mittel gegen Grippe, Husten und Ischias. Die Früchte dürfen nur reif verwendet werden, sind dann aber sehr schmackhaft. Daher eignen sie sich auch zur Zubereitung von...
Perfekt bis in`s kleinste Detail
Es ist schon erstaunlich, welche Vielfalt an Formen und Farben Mutter Natur hervorzaubern kann. Ob Gesamtansicht oder ein winziges Detail der Blüte, alles ist ein Augenschmaus!
Blaue, hölzerne Fensterläden...
Der morbide Charme der blauen, hölzernen, abgeblätterten Fensterläden mit den gelben Blüten der Engelstrompeten hatte meine Aufmerksamkeit gefunden. Dieses Ensemble hat ein wenig südlichen Charme. Ursprünglich stammen sie aus Südamerika und werden hier seit über zweihundert Jahren kultiviert. Diese Pflanze ist mit ihren wunderschönen Blüten zwar eine Augenweide, ist aber sehr giftig. Die Bäume oder Sträucher können eine Höhe von ca. sechs Metern und die Blüten eine Länge von ca. 30 Zentimetern...
„Mein“ Garten!
Wenn ich durch „meinen“ Garten gehe, freue ich mich immer wenn alles blüht, wächst und gedeiht. Es ist für mich abschalten vom Alltag, Gedanken sortieren, ausarbeiten und einfach erden um die wichtigen Dinge vom Unwichtigen zu trennen. Wenn man sieht was die Natur für einen Reichtum schafft, sollte man zufrieden sein und sich daran Erfreuen. Die Kleinen Dinge im Alltag sorgen oftmals für innere Ruhe und Zufriedenheit.
... wer ist die Schönste...
Ob edle oder einfache Blumenblüten, sie sind alle auf ihre eigene Weise wunderschön und erfreuen uns immer wieder.
Im Frühtau am Saaleufer entlang.
Wer vom Alltagsstress sich erholen will,den kann ich nur ein Spaziergang am Saaleufer empfehlen.
Noch ein Rosengarten!
Was in Deutschland für den Rosenfreund das Rosarium in Sangerhausen ist, findet man in Portugal auf der Insel Madeira. Der Rosengarten liegt an der Nordküste der Blumeninsel in Arco de S. Jorge. Die Besiedlung des Dorfes beginnt am Ende des 15. Jahrhunderts. Angebaut wurden Zuckerrohr, Wein, Obst und Gemüse. Bis heute ist der Ort nur über schmale Küstenstraßen erreichbar. Mitten im Ort befindet sich auch die Quinta do Arco. Sie besteht aus einer großen Fläche mit Weinbergen, die südlich vom...
Dahlien, eine Herbstblume
Meine Eltern haben immer gesagt: "Wenn die Dahlien blühen, ist der Sommer vorbei und es geht auf den Herbst zu." Danach dürfte es jetzt mit der Temperatur nicht mehr bis auf 35 Grad (und mehr) hinauf gehen.
Landesgartenschau "Natur findet Stadt" in Aschersleben (Ostharz): Vier Parks im Herzen der Stadt
Die Landesgartenschau in Aschersleben ist dem 1599 dort geborenen Universalgelehrten und Weltreisenden Adam Olearius gewidmet. Er ist der geistige Vater der Landesgartenschau Aschersleben 2010. Sein Leben und Wirken ist Grundlage vieler gartenarchitektonischer Elemente. Vier miteinander verbundene Parks im Herzen der Stadt sind unterschiedlich angelegt worden. Jedem Park ist ein Motto zugewiesen. Der Park Herrenbreite steht unter dem Motto "Erleben". Unter anderem gibt es für Kinder vier...
Eine schöner als die andere
Der heutige Streifzug durch unseren Garten hat mir gezeigt das trotz des harten Winters alle Rosen überlebt haben. So wie die Rosen in diesem Jahr blühen habe ich es noch nie bei uns erlebt. Auch die ganzen anderen Blumen blühen wunderschön. Liegt das am Wetter oder an der Pflege der Pflanzen? Ich kann es mir nicht erklären.
Meine ersten...
So... Nun habe auch ich meine ersten Sonnenblumen gesehen und gleich einmal bildlich festgehalten.
Yucca in voller Blüte
Dieses Jahr blüht die Yucca besonderst stark. Sie hat 3 dicke Blütendolden hervorgebracht. Mit ihren zahllosen einzelnen Blüten, sieht die sonnst ehr trostlos aussehende Yucca, wie eine Königin aus.
Besuch im Rosarium Sangerhausen
VfB Langenhagen. Bei hervorragendem Wetter besuchten einige Mitglieder der Sparte FITNESSvital 50+ des VfB Langenhagen Anfang Juni das Europa-Rosarium in Sangerhausen. Leider wollten sich einige Rosen im Zuge des langen Winters noch nicht in voller Blüte zeigen, aber das tat – nicht zuletzt Dank der interessanten Führung - der guten Stimmung keinen Abbruch. Auf einer Fläche von 12,5 Hektar, die anlässlich eines Kongresses der Rosenfreunde 1903 eröffnet worden war, gab es viel zu sehen. Das...
Orchideenblüte
Wer Freude an Orchideen hat, sollte sich in den nächsten Tagen auf die Suche nach ihnen machen. Sie sind in diesem Jahr etwas spät dran, aber auf diese Weise haben Naturliebhaber noch nichts verpasst. Auch der Diptam verbreitet Farbe und Duft.