Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Kultur

Kolpingsfamilie Altomünster
Nächste Veranstaltungen im Newsband

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Kolpingsfamilie Altomünster freut sich sehr über Ihr Interesse an Veranstaltungen. Zu diesen sind stets Mitglieder und Gäste herzlich willkommen. Die Vorstandschaft freut sich auf eine rege Mitarbeit durch Rat und Tat. Die geplanten Veranstaltungen werden jeweils im Newsband unter dem direkten Link aktualisiert Newsband mit den geplanten Veranstaltungen  Weitere Berichte zum Wirken der Kolpingsfamilie Altomünster finden Sie auf der Internetseite unter dem...

  • 17.01.24
Kultur

Am 19. 2. startet neues Semester – jetzt anmelden!
Frühjahr-/Sommerprogramm der vhs Augsburger Land

Die Volkshochschule Augsburger Land bietet den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises wieder ein buntes, vielfältiges Programm für das Frühjahr-/Sommersemester. In rund 1.300 Angeboten wird neben bewährten Klassikern z. B. aus dem Sprachen- und Gesundheitsbereich auch wieder viel Neues präsentiert, von A wie Astronomie bis Z wie Zukunft. Dr. Susanne Kuffer, die pädagogische Leiterin der Volkshochschule Augsburger Land e. V. (vhs) präsentiert das neue Programm: „Ich bin stolz, dass wir auch im...

  • 20.12.23
Kultur

Katastrophale Noten für unser Bildungssystem
Weckruf Pisa-Studie

Drei Dinge halte ich für absolut wichtig bei der Erziehung und Bildung der kleinen und jungen Menschen. Schule soll Spaß machen. In den Unterricht geht man so wie man idealer Weise eine Oper besucht oder einen Film anschaut. Ohne Schranken im Kopf. Ohne Vorurteile. Erst mal nur genießen und das Interessante entdecken. Alle Gedanken an die Prüfung und Abfrage des erlernten Wissens sind erst mal zweitrangig. Freude am Unterricht steht im Vordergrund. Die Lehrer im Gegenzug machen die Kinder...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.12.23
Poesie

Münchner Unis in der Pole-Position
Auf Social Media laufen Münchner Unis den anderen Hochschulen den Rang ab

In der Zeit von 2020 bis 2022 wurde viel darüber berichtet, wie unvorbereitet Bildungsinstitutionen in Deutschland sind, um digital zu unterrichten, Seminare stattfinden zu lassen, für Studierende und Schüler*innen erreichbar zu sein. Einiges hat sich in dieser Phase weiterentwickelt und verbessert, anderes ist bestimmt noch verbesserungswürdig. Schön zu sehen ist aber, wenn die Münchner Unis mit gutem Beispiel vorangehen und Spitzenpositionen in einem Digitalisierungscheck einnehmen. Das...

  • Bayern
  • München
  • 09.11.23
Freizeit
Foto: Hochschule Augsburg
3 Bilder

Technische Hochschule Augsburg
Schlüsselübergabe für den Hightech Agenda-Neubau

Dass nachhaltiges Bauen in Hochgeschwindigkeit gelingen kann, dafür steht der neue Modulbau der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Dieser wurde unter Leitung des Staatlichen Bauamts Augsburg ressourcenschonend aus Holz und zugleich flächensparend über einem Parkplatz errichtet. Nach nur vier Monaten Bauzeit war im April 2023 bereits Richtfest und zum Start des Wintersemesters nimmt die Technische Hochschule Augsburg die neuen Räumlichkeiten nun in Betrieb. Rund 5,5 Millionen Euro investiert...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.23
Lokalpolitik
Symbolisch konnten Anton Gleich (l.), Sebastian Bernhard, Ludwig Lenzgeiger und Heiko Mohr der Direktorin Heisler die neuen Gerätschaften übergeben.

Mit neuen Medien in das Schuljahr
Verbesserung der Schulausstattung

Das neue Schuljahr in der Grundschule Adelsried-Bonstetten kann unter besonderen Vorzeichen beginnen. Denn den Lehrkräften und den Kindern steht eine neue und erweiterte Medienausstattung zur Verfügung. Bürgermeister Anton Gleich und Bürgermeister Sebastian Bernhard folgten den Wünschen des Kollegiums wie der Schulleiterin Gertraud Heisler darin, die schulische Ausstattung pädagogisch hochwertiger zu gestalten. So wird künftig in Adelsried mit digitalen Tafeln gearbeitet, welche die bisherigen...

  • Bayern
  • Adelsried
  • 11.09.23
RatgeberAnzeige

Das neue Programm ist da
…inspiriert in den Herbst mit der vhs Aichach-Friedberg

Das neue Programmheft für das Semester Herbst / Winter 2023/24 der vhs Landkreis Aichach-Friedberg liegt bereits an den Auslegestellen im Landkreis zur Abholung für Sie bereit. Alle Kurse und Veranstaltungen finden Sie auch auf www.vhs-aichach-friedberg.de mit bequemer online Anmeldemöglichkeit. Das neue Programm verspricht eine bunte Mischung aus bewährten Klassikern und spannenden Neuzugängen. Von Sprachkursen über kreative Workshops bis hin zu Fitness- und Gesundheitsangeboten ist für...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.08.23
  • 1
Lokalpolitik
Landesvorsitzender Engin Eroglu mit der stellvertretenden Landesvorsitzenden Laura Schulz.

FREIE WÄHLER Hessen in Wahlumfrage erstmals bei 5,5%

Engin Eroglu auf Landesparteitag in Eiterfeld: Es ist sicher, dass FREIE WÄHLER im Landtag sein werden Die FREIE WÄHLER Hessen freuen sich über das vom Wahlforschungsinstitut Wahlkreisprognose veröffentlichte Umfrageergebnis, dass die FREIE WÄHLER mit 5,5 Prozent der Stimmen im nächsten hessischen Landtag sieht. Die FREIE WÄHLER liegen mit ihrem Ergebnis noch vor der FDP (5%) und der Linkspartei (2%). In den Landtagswahlkampf zieht die Partei mit einer Doppelspitze, bestehend aus Engin Eroglu...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.07.23
Freizeit

Stadtrundgang für Kinder
Modschekiebchen in Halles Innenstadt

Viel Spannendes erfahren und entdeckten die Kleinen (5-8 Jahren) während dieses Stadtrundganges. Die Sagen vom Esel der auf Rosen geht, über die Entdeckung der Solequellen durch ein kleines Schweinchen.... Der Planwagen vollgepackt mit interessanten Dingen, sorgt für viel Spaß.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 24.07.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Andreas Gebert

Rekord-Kulturfonds 2023 im Landtag beschlossen
Mehring: Mehr als 800.000 Euro für Bildung in Bayerns Fläche!

Projekte mit kulturellem Schwerpunkt bayernweit in der Fläche fördern – das ist Ziel des Kulturfonds im Bereich Bildung. Er wurde am Donnerstag im Bayerischen Landtag beschlossen. Im Jahr 2023 unterstützt der Freistaat eine Vielzahl neuer Vorhaben mit einer Rekordsumme von insgesamt mehr als 800.000 Euro. „Dies wurde erst durch den starken Einsatz der Mehrheitsfraktionen und der Staatsregierung möglich. Zusätzlich zu den Mitteln für das Jahr 2023 können wir daher auch aus der Vergangenheit zur...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.07.23
Kultur
3 Bilder

Lebendiger Glaube in Deutschland
Wir vertrauen auf GOTTES Allmacht, auf GOTTES Gnade

WIR glauben. ----- Überall in der weiten Welt fragen Menschen, wie schaffen die Deutschen fast unbeschadet Krisen zu überwinden. ----- Für dieses Geschenk sollte es doch als Dank möglich sein, SAMSTAGS um 15 Uhr ( wo auch immer wir sind) kurz inne zu halten. ----- Und zu beten: EHRE SEI DEM VATER UND DEM SOHN UND DEM  HEILIGEN GEIST, WIE IM ANFANG, SO AUCH JETZT UND ALLEZEIT UND IN EWIGKEIT. AMEN

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.06.23
  • 4
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Ein fundamentales deutsches Problem
Außer Sichtweite: Unser Erziehungs- und Bildungssystem

In Deutschland gibt es sicherlich Probleme, um deren Lösung eifrig und ernsthaft gerungen wird. Dabei wird m.E. ein fundamentales Problem völlig außer Acht gelassen, um das kaum gerungen wird, das da heißt: Erziehung und Bildung. Oder kann man sagen, Erziehungs- und Bildungsnotstand? Es fängt an in den Familien. Wird dort so erzogen, dass wir Menschen respektvoll miteinander umgehen? Ein weites Feld. Und es geht weiter in unserem Erziehungs- und Bildungssystem, beginnend im Kindergarten und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 08.05.23
  • 98
Lokalpolitik

Koalitionsausschuss - ein großer Wurf?
Was geschieht da eigentlich in der deutschen Regierungspolitik?

Was sind die Themenfelder, mit denen sich deutsche Politik derzeit beschäftigt? Natürlich der Ukrainekrieg, aber auch die Energie- und die Klimakrise, erstere durch den Ukrainekrieg in den Vordergrund, letztere durch den Ukrainekrieg in den Hintergrund gerückt. Die Frage der sozialen Gerechtigkeit, die Frage, wie man die auseinanderklaffende Schere zwischen Arm und Reich etwas schließen kann, dümpelt so dahin, die Bildungsfrage wird fast ganz ausgeblendet. In der Zuwanderungsfrage tut sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 30.03.23
  • 30
Freizeit
ProKapsogo und die Stadt Gersthofen unterstützen die Modernisierungsarbeiten der Deafblind School in Baringo County. | Foto: Stadt Gersthofen
3 Bilder

Bürgermeister besucht Kenia
Bildung mit großer Bedeutung für neuen Präsidenten

Der Arbeitsbesuch der Gersthofer Delegation vom 04.01. – 10.01.2023 in Kenia begann mit einem Besuch beim neuen Kenianischen Präsidenten, Dr. William Ruto, im State House in Nairobi. Die Delegation wurde geleitet von Michael Wörle, Erster Bürgermeister Stadt Gersthofen, und Klaus Schwenk, 1. Vereinsvorsitzender ProKapsogo e. V. Bei den Gesprächen standen vor allem die Themen berufliche Bildung, Wasserversorgung, erneuerbare Energien und notwendige Maßnahmen im Kampf gegen die Folgen des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.01.23
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Fachkräftemangel und Bildung
Vernachlässigte Strategie gegen den Fachkräftemangel: Bildung im eigenen Land

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist längst zum großen Problem erhoben worden. Und fast unisono hört man als Lösungsansatz die Zuwanderung, die Abwerbung ausländischer Fachkräfte, ein neuartige kolonialistische Politik, die nicht mehr nur auf die Ausbeutung von Rohstoffen anderer Länder abzielt, sondern immer mehr auf deren Fachkräfte, die im Falle einer Abwerbung diesen Ländern fehlen. Worauf allerdings höchstens am Rande geschaut wird, ist die Bildung, die schulische wie die darauf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 19.01.23
  • 22
  • 3
MarktplatzAnzeige
Mit den neuesten Endgeräten arbeiten die Schülerinnen und Schüler im neuen Fach Ökonomische und digitale Bildung an der Privaten Wirtschaftsschule Frenzel. | Foto: Melanie Henschel

Dank Modulsystem individuell und digital
Neues Konzept an der Privaten Wirtschaftsschule Frenzel Augsburg

Mehr digitale Bildung, mehr Praxis, mehr Naturwissenschaften und mehr Individualisierung: Das sind die vier Eckpunkte eines neuen Konzepts, das auch die Private Wirtschaftsschule Frenzel ab dem kommenden Schuljahr umsetzt. Herzstück der Neuerungen ist die Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Modulen. Die bisherigen Stärken des Schultyps werden beibehalten und durch das modulare Konzept ergänzt. „So wird sich die Wirtschaftsschule an Mega-Trends und den damit verbundenen neuen Berufsfeldern...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.01.23
Lokalpolitik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP dagegen
Keine zusätzliche Million Euro in Bildung und Integration

„Nach Auskunft des Amts für Statistik und Wahlen hatten am 31.12.2021 von den 643.753 Einwohnern 277.565 (43,1%) einen Migrationshintergrund. In Düsseldorf wird seit vielen Jahren für Migranten vieles getan. Die Anstrengungen in den Bereichen Förderung von Migrantenorganisationen, Beratung und Vermittlung, Aufbau von Netzwerken, Durchführung schulübergreifender Projekte, Unterstützung von Förderklassen und vieles weitere mehr müssen verstärkt werden. Jeder Euro in Bildung und Integration ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.01.23
Lokalpolitik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Bücherbusse werden nicht wieder eingeführt

„2015 schafften SPD, Bündnis 90 / Grüne und FDP in Düsseldorf die Bücherbusse ab. Dazu schrieb die CDU Ratsfraktion: „„Der Bus ist eine feste Bildungsgröße. Wenn Grüne, SPD und FDP ihn abschaffen, dann schwächen sie die Stadtteile“, so Bürgermeister Friedrich G. Conzen, Vorsitzender im Kulturausschuss. In der sich anschließenden Diskussion, auch auf Facebook, war u.a von Ratsherr Andreas Auler, CDU zu lesen: „Traurig aber wahr "Jetzt sind die Stadteile dran" nach Ampel-Lesart! Wittlaer und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.01.23
Kultur
Foto: Screenshot von Web-Seiten-Video.
Video

College Bands, Bildung
KYOTOTACHIBANA SHS BAND - Was für eine Formation !!

Wir leben in einer Zeit, in welcher auf allen Schulstufen die so genannt musischen Fächer  in immer mehr Lehrplänen an den Rand gedrängt werden. Es sind die MINT-Fächer, welche im Vordergrund stehen.  Untersuchungen, wonach gerade musischer Unterricht zu einem veränderten Lernverhalten beiträgt, sind offenbar nicht mehr aktuell.  Vor zwei Monaten wurde in Asien eine solche High School Band  als Gast zum Staatsjubiläum Taiwans eingeladen.  Es handelt sich um die japanische Kyototachibana High...

  • Sachsen-Anhalt (Bundesland)
  • 28.12.22
Ratgeber
6 Bilder

Gartenfest zum 10-jährigen Jubiläum der Ronnenberger PC- und Smartphone Gruppen

Ein voller Erfolg Bei schönstem Sonnenschein, wie sollte es auch anders sein, -schließlich hatte es Jürgen Kruse versprochen- trafen sich alle Lernwilligen Seniorinnen und Senioren in seinem Winter/Sommergarten, um das 10-jährige Bestehen der Ronnenberger PC Selbsthilfe Gruppen zu feiern. Es gab Bier vom Fass. Wein aus der Flasche und Wasser aus dem Glas. Der Co-Moderator und Grillmeister Günter Hartmann sorgte für Bratwurst und Schnitzel. Eingelegte Pute usw. durfte auch nicht fehlen. Der...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 15.10.22
  • 1
Lokalpolitik
Ralf Krings (li) setzt in der Bildungspolitik auf die Stärkung von Tagesmüttern. Krings ist neuer Vorsitzender der Freien Wähler NRW, deren Bundesvorsitzender ist Hubert Aiwanger (re).

FREIE WÄHLER NRW mahnen Unterstützung für Tagesmütter an

In der Diskussion um die Verteuerung der Energie und über den Sparzwang, dem in Folge der allge-meinen Teuerung alle unterliegen, kommt nach Meinung der FREIEN WÄHLER NRW die Berufsgruppe der Tagesmütter zu kurz. Mit fatalen Folgen für Städte, Gemeinden und Wirtschaft wie Nina Otholt-Wall erklärt. Die familienpolitische Sprecherin der FREIEN WÄHLER erklärt dies als Antwort auf den Brand-brief des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V. hin, der offensichtlich nicht bis zu den politisch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.10.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Kommentare erwünscht: Ab 2023 auch arabische Zahlen im Schul-Lehrplan? Wäre das nicht auch Aneignung fremden Kulturgutes?

Arabische Zahlen im Schul-Lehrplan ab 2023: Muss das sein? Kommentare ...

Kultur-Gut. Kommentare willkommen!Laut Bundesregierung: Ab 1. Januar sollen nun auch die arabischen Zahlen in die Lehrpläne von Schulen aufgenommen werden. Was haltet Ihr davon? Das Beitragsbild zeigt die Ergebnisse einer ersten anonymen(!) Umfrage ... Quelle https://twitter.com/wennichnichtic1/status/1561999...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.08.22
  • 12
  • 1
Kultur
7 Bilder

Schule fürs Leben

Etwas lernen, was man „wirklich“ braucht! Unter dem Titel „Schule fürs Leben“ sollen bayerischen Schüler*innen bis zum Ende der 9. Jgst. Alltagskompetenzen aus den Handlungsfeldern Ernährung, Gesundheit, Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Umweltverhalten und Haushaltsführung vermittelt werden. Das Justus hat sich dafür entschieden, die insgesamt 6 Projekttage hierzu in die Jgst. 8 und 9 zu legen (5 wären Pflicht; bei den Planungen ergab sich, dass es sehr sinnvoll ist, dieses Minimalziel...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.07.22
Kultur
Lea Sassmannshausen sowie Schülerinnen und Schüler der AG Geoökologie und Umweltschutz
4 Bilder

Natur pur: Realschule Meitingen und Bildungsinitiative 3malE bringen die heimische Flora und Fauna ins Schulgebäude

Die Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule aus Meitingen nimmt am Partnerschulen-Programm der LEW-Bildungsinitiative 3malE teil und zeigt im Schulgebäude sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für alle anderen Interessierten die Wanderausstellung „Schmetterlinge und Käfer unserer Heimat“, in der die heimische Flora und Fauna, aber auch das Artensterben thematisiert werden. In der Realschule Meitingen gibt es aktuell eine besonders spannende Ausstellung zu sehen. Im Zuge des Engagements der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.07.22
Lokalpolitik
Foto: (c)Wolfgang Prokoph

Dr. Mehring: Mehr als 750.000 Euro für Bildung in Bayerns Fläche!

Meitingen. Projekte mit kulturellem Schwerpunkt bayernweit in der Fläche fördern: Das ist Ziel des Kulturfonds, Bereich Bildung, der am Donnerstag im Bayerischen Landtag beschlossen wurde. Im Jahr 2022 unterstützt der Freistaat eine Vielzahl neuer Vorhaben im Umfang von insgesamt 751.450 Euro – Rekord! „Möglich wurde dies auch wegen des zuletzt vergleichsweise glimpflichen Verlaufs der Corona-Pandemie. Deshalb können wir zusätzlich zu den Mitteln für das Jahr 2022 rund die Hälfte der aus den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.07.22
Lokalpolitik
Foto: http://ADFC-LANGENHAGEN.CHAYNS.NET
2 Bilder

Finde DICH selber wieder: DEINE 17 ❤️-Felder.

Ziel-Selbsterkennung. "17 Ziele": Stand auf der "Ideenexpo Hannover 2022"  Eine ADFC-Langenhagen-Radtour am Samstag, 2. Juli 2022 17 Ziele:  An wie vielen arbeitest DU selber mit? Schreib's doch in Deinen Kommentar ... - 1. keine Armut  - 2. kein Hunger  - 3. Gesundheit & Wohlergehen  - 4. hochwertige Bildung  - 5. Geschlechtergleichheit  - 6. sauberes Wasser & Sanitäreinrichtungen  - 7. bezahlbare & saubere Energie  - 8. menschernwürdige Arbeit & Wachstum  - 9. Industrie, Innovation &...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.07.22
Lokalpolitik
4 Bilder

Es gibt noch viel zu tun! Themenabend Bildung der SPD Aichach-Friedberg

Bildung in Bayern – läuft bei uns? Das war die Frage auf dem Themenabend Bildung der SPD Aichach-Friedberg am 27.06.2022. Rund 40 Teilnehmer:innen aus dem ganzen Landkreis und sogar darüber hinaus interessierten sich für diese Frage und kamen dafür ins ev. Gemeindezentrum Mering oder loggten sich von Zuhause aus in die Zoom-Konferenz ein. Denn mit dieser Veranstaltung wagte sich der Unterbezirk erstmals auf neues Terrain und setzte den Themenabend zeitgemäß als hybride Veranstaltung um. Die...

  • Bayern
  • Mering
  • 30.06.22
  • 1
Kultur
22 Bilder

Im Kinderhaus am Ballonstartplatz sind die Forscher los...

Hier im Kinderhaus am Ballonstartplatz können sich alle Kinder am Forschen und Experimentieren beteiligen. In unserer Forscherecke stehen immer die aktuellen Experimente mit Anleitung zum Ausprobieren. Diese können jederzeit von den Gruppen ausgeliehen werden. Auch die Dokumentationen sind ausgehängt und werden dann in den Ordnern abgeheftet. Diese können jederzeit eingesehen werden. Zweimal die Woche erforschen die Kindergartenkinder die „Welt“. Die Kinder bekommen eine Forscherkette, dies...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.05.22
Kultur
2 Bilder

Forschen und Singen: am Justus ist viel für die künftigen Fünftklässler geboten

„Was man selbst erkundet und ausprobiert hat, versteht man besser. Darauf aufbauend kann man selbst etwas Neues entwickeln.“ Diese Erkenntnis liegt dem Konzept der Forscherklasse zugrunde, die das Justus-von-Liebig-Gymnasium Neusäß in seiner nächstjährigen Jahrgangsstufe 5 erneut anbietet. Naturwissenschaftliches Verständnis der Schülerinnen und Schüler für die Phänomene des Alltags und unserer Umwelt wird hierdurch besonders gefördert. Gerade auch das selbständige Experimentieren hat dabei...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.04.22
Sport

Junior Coach-Ausbildung am Justus-von-Liebig-Gymnasium Neusäß

Auch in diesem Schuljahr wurde am Justus-von-Liebig-Gymnasium Neusäß wieder eine Gruppe von Schülern der 11. Jahrgangsstufe zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet. Das „Justus“, das diese Fußball-Trainer-Ausbildung bereits zum siebten Mal in Folge in dieser Form – also im Rahmen des Sportunterrichts der Oberstufe als ein Projekt-Seminar, organisiert von StD Lukas Wolf – durchführt, ist eine von bundesweit etwa 200 Schulen, an denen Jugendliche zu jungen Trainern ausgebildet werden. Die Gesamtzahl...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.