Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Freizeit
Einstimmig wiedergewählt: v. l. 2. Vorsitzende Uschi Göb, Kassenprüfer Martin Schneider und Irene Geiger, Kassenwartin Gerti Drexel, Schriftführerin Julia Seeberg und  1. Vorsitzende Brigitte Schulte

Gemeinsam für Eine Welt - Jahresbilanz und Neuwahlen

Öffentlichkeitsarbeit, Teilnahme an Fortbildungen, Betreuung von Firmgruppen, Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Produktinformationen für die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Weltladen – das ist nur ein kleiner Ausschnitt der Jahresbilanz von Uschi Göb, der zweiten Vorsitzenden des Aichacher Vereins „Gemeinsam für Eine Welt“. Neben der ehrenamtlichen Mitarbeit im Aichacher Weltladen fänden einige Männer und Frauen noch die Zeit, beim Stadtgebet oder dem Weltgebetstag der Frauen mitzuwirken oder...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.04.12
Natur

Fledermäuse im Bildungsprogramm des Sportjugendcamps

Seit 2007 gehören Fledermauserlebnisabende zum Bildungsprogramm des Sportjugendcamps am Edersee. Beim Tag der offenen Tür im März präsentierten Mitglieder der Frankenberger Naturschutzjugend die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse den Besuchern. Sie informierten über Quartiere und Jagdgebiete der nächtlichen Insektenjäger am Edersee. Die spannenden Tiere eigenen sich gut zur Vermittlung ökologischer Zusammenhänge in der Natur an Jugendliche und Kinder. Viele Gruppen nutzen während ihren...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 08.04.12
Ratgeber

Lernerfolg für die Enkel? Ein tolles Buch für alle, die Lernen wollen.

Hier ist eine preiswerte Lietarturempfehlung - ein Buch, das nicht nur in die Hand jeder Lehrerin/ jedes Lehrers gehört, sondern auch für die Großeltern erhellend sein wird! Ich bin begeistert und möchte es gerne empfehlen. Es ist im Handel für 20 Euro und bei der Bundeszentrale für 4,50 Euro (plus Porto). Hier ist der LINK: http://www.bpb.de/publikationen/DER5ZC,0,0,Bildung... Die Kindle Ausgabe ist für 16 Euro bei Amazon. Für 4,50 kann man schon mal einen Versuch auf diesem Gebiet wagen....

  • Bayern
  • Eichenau
  • 21.03.12
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter, MdL

Bayern bietet Zukunftschancen für die Jugend

Die CSU-Kreiskonferenz im Landkreis Günzburg befasste sich bei ihrer letzten Sitzung mit der weiteren Entwicklung des ländlichen Raums und den sich dabei ergebenden Chancen für die jnge Generation. Beide Themen stehen im Mittelpunkt des politischen Denkens und Handeln der Kreis-CSU. Viele Jugendliche fragen sich, was aus ihnen wird, wo sie später leben wollen, wie sie ihre beruflichen Ziele erreichen können, so der CSU-Kreisvorsitzende. Aufgabe der Politik ist es Türen zu öffnen, damit junge...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Weiterer Ausbau der Ganztagsschulen und der Mittagsbetreuung im Landkreis Günzburg

Auf einem guten Weg sieht Landtagsabgeordneter Alfred Sauter den Landkreis Günzburg beim Ausbau der Ganztagsangebote sowie der Mittagsbetreuung an den verschiedenen Schularten. Wie in ganz Bayern, so seien auch im Landkreis Günzburg zum Schuljahr 2011/2012 alle bestehenden Angebote verlängert und alle genehmigungsfähigen Anträge auf Ganztagsangebote genehmigt worden. „Es ist sehr erfreulich, dass das Ganztagskonzept von CSU-Landtagsfraktion und Bayerischer Staatsregierung vor Ort hervorragend...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.03.12
Kultur
3 Bilder

Kneipp-Verein Ochsenhausen e.V. : Bildungsoffensive als Antwort auf die demografischen Herausforderungen

Der Kneipp-Verein Ochsenhausen e.V. sieht die demografische Entwicklung als Chance und Herausforderung und bietet in Zusammenarbeit mit der Sebastian Kneipp Akademie eine hervorragende Chance der Aus- bzw. Weiterbildung in diesem Bereich. Zum Beispiel auch als nebenberufliches Standbein durch die Tätigkeit als Übungsleiter/in. Die derzeit ca. 10 zertifizierten Übungsleiter werden die frisch ausgebildeten Übungsleiter/innen in Ihrer Anfangsphase und Ihren ersten Übungsstunden gerne unterstützen....

  • Baden-Württemberg
  • Erlenmoos
  • 15.03.12
Freizeit

Jedermänner der SG 05 gründen PC-Gruppe

Eine Abordnung der neuen Jedermänner-PC-Gruppe besuchte mit Ihrem Schulungsleiter Jürgen Kruse und seinem Co Moderator Günter Hartmann die Cebit, um sich über technische Neuheiten zu informieren. Ziel war es auch, Informationen für die neu gegründete Jedermänner PC-Gruppe über Computer-Zubehör, Media-Geräte und Software Anwendungen zu bekommen. Zahlreiche Trends, Neuheiten und tausende Innovationen gab es zu sichten. Ein wichtiges Thema war das sogenannte "Cloud-Computing". Hier werden in einer...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 13.03.12
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Grundschule Wasserburg wird „Flexible Grundschule“

Die Grundschule Wasserburg wird ab dem kommenden Schuljahr 2012/2013 am Modellversuch „Flexible Grundschule“ teilnehmen. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Der Modellversuch war zum Schuljahr 2011/2012 an 20 Schulen gestartet worden. Aufgrund der guten Erfahrungen von Eltern und Lehrkräften wird die „Flexible Grundschule“ zum Schuljahr 2012/2013 auf 80 Schulen ausgeweitet. Wasserburg ist eine der 60 neuen Modellschulen. Die dazu nötigen Lehrerstellen wurden im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.12
Kultur
Steffen Gründel stellte den anwesenden Lehrern eine Konzeptidee zu einer Bilderbesprechung vor.
7 Bilder

Lehrer prüften Bildungsangebot

Am Montag, den 05.03.2012, gegen 14.30 Uhr trafen sich zwölf Lehrer der Altenburger Grundschule „Wilhelm Busch“ am themenbezogen gestalteten Trafohaus „Policat rät: Nicht nur Schokolade!“ und „Geh nicht mit Fremden mit“. Obwohl dieses Objekt zum Wochenende des 25./26.02.2012 durch einen Vandalen mit illegalen Graffitischmierereien verschandelt wurde (myheimat vom 04.03.2012 berichtete), traf man sich zu dieser schon lange geplanten Besichtigung. Der illegale Sprüher hinterließ zumindest an den...

  • Thüringen
  • Altenburg
  • 10.03.12
Lokalpolitik

Bayern bietet Zukunftschancen für die Jugend

Die CSU-Kreiskonferenz im Landkreis Günzburg befasste sich bei ihrer letzten Sitzung mit der weiteren Entwicklung des ländlichen Raums und den sich dabei ergebenden Chancen für die junge Generation. Beide Themen stehen im Mittelpunkt des politischen Denkens und Handeln der Kreis-CSU. Viele Jugendliche fragen sich, was aus ihnen wird, wo sie später leben wollen, wie sie ihre beruflichen Ziele erreichen können, so der CSU-Kreisvorsitzende. Aufgabe der Politik ist es Türen zu öffnen, damit junge...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 08.03.12
Ratgeber

Kolpingsfamilie Legau bietet Babysitterkurs an

Die Kolpingsfamilie Legau startet einen Babysitterkurs zur Vorbereitung von Babysittern auf ihre Einsätze in Familien. Dafür suchen wir zuverlässige, kinderliebe Personen von 15 Jahren bis zur Generation 60+. In dem Kurs, der Voraussetzung für eine spätere Vermittlung ist, werden folgende Kenntnisse erworben: Pflegen, Füttern, Tragen, Wickeln etc. Spiele und Aktivitäten mit Kindern verschiedenen Alters Verhalten in schwierigen Situationen Rechtliche und versicherungstechnische Fragen „Wie...

  • Bayern
  • Legau
  • 05.03.12
Kultur

Kleine Forscher starten durch im Kinderhaus Ringelreihen

„Was gefriert schneller – warmes oder kaltes Wasser?“ oder „ Was passiert, wenn man Babyöl ins Wasser gießt?“ Im Kinderhaus Ringelreihen wird geforscht, experimentiert, ausprobiert – und ist erfolgreicher Bestandteil des Kindergartenalltags. Das Kinderhaus beteiligt sich an der Initiative „Haus der kleinen Forscher“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ setzt auf die spielerische Begeisterung drei- bis sechsjähriger Kinder...

  • Bayern
  • Ehingen
  • 06.02.12
Kultur
2 Bilder

Deutscher Weiterbildungspreis-Bildung nicht vor dem "Aus"- der Bildung

Am gestrigen Abend hat das Haus der Technik, eines der ältesten und renommiertesten deutschen Weiterbildungsinstitute, den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Weiterbildungspreis 2011 im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung an Prof. Dr. Josef Guttmann, Wissenschaftler und Lehrender am Universitäts-Klinikum Freiburg, vergeben. Herr Guttmann konnte sich mit dem berufsbegleitenden Studienmodell für Ärzte und Naturwissenschaftler gegenüber den anderen vier nominierten Finalisten durchsetzen. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.02.12
Freizeit
Leon A. (von rechts), Leon K., Erva, Kimberly und Ezgi Leon A. (von rechts), Leon K., Erva, Kimberly und Ezgi malen Muster nach und arbeiten unbewusst an ihren Grundlagen für das Lesen, Schreiben und Rechnen.


© Florian Lerchbacher | Foto: © Florian Lerchbacher

Stadtallendorf: Koki ist als Aufpasser immer mit dabei

„Wir haben nichts Neues erfunden, sondern geben dem letzten Kindergartenjahr nur eine Ordnung“, sagt Cornelia Henkel vom Bildungsinstitut Bernd Reith über das Konzept eines Modellprojekts. Mit Buntstiften malen Leon A. und Leon K., Erva, Kimberly, Ezgi, Emre und Yavuz Felder in einem Heftchen aus. Es ist ihr letztes Jahr im Kindergarten, bald wechseln sie in die Grundschule. Dass sie soeben an ihren „Basiskompetenzen“ für das Lesen, Rechnen und Schreiben feilen, ist ihnen gar nicht bewusst –...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.02.12
Kultur
Bild: Montessori-Verein Günzburg e. V.
16 Bilder

Weihnachtsmusical an der Montessori Weltkinderschule Günzburg

Zur Weihnachtszeit gab es in der Montessori Weltkinderschule Günzburg dieses Mal ein besonderes Schmankerl. Theater-AG und Chor-AG der Schule studierten zusammen mit der Sing- und Spielgruppe der evangelischen Kirchengemeinde und mit Unterstützung von Schauspieler Helmut Kircher ein Weihnachtsmusical mit dem Titel „Himmel an Erde“ ein. Das Stück erzählt in einer etwas moderneren Version, wie Jesus auf die Erde kam. Alles unter den wachsamen Augen der Himmelsengel, denn auch für diese ist es ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.01.12
Lokalpolitik
JU-Kreisvorsitzende Margit Munk, Stadt- u. Kreisrätin (CSU)

Weihnachtsmann vs. Nikolaus: Junge Union im Kreisverband Günzburg startet jährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“

Kennen Sie ihn noch? Den Heiligen Nikolaus und die wunderbaren Legenden über ihn? Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit sieht man ihn – den Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern, und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den Weihnachtsmärkten. Immer mehr schleicht sich der Weihnachtsmann in unsere Köpfe und in unsere bayrische Tradition....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.12.11
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Bildung schafft Zukunft Helfen macht Freu(n)de

Hallo! Der eine oder die andere kennt mich und weiß, dass ich seit mehre-ren Jahren nach Kenia reise. Dies tue ich nicht nur um dem europäischen Klima zu entfliehen und um mich zu erholen, son-dern auch, um vor Ort „was zu bewegen“. Dieses Jahr habe ich durch Sach– und Geld-spenden eine kleine Schulküche bauen kön-nen. Ende diesen Jahres geht es wieder los und diesmal soll es ein Klassenzimmer sein. Dafür brauche ich Deine Unterstützung! Wie auch Du mithelfen kannst, dass viele Kinder einen...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 16.11.11
  • 2
Kultur
17 Bilder

Ein Offizier fasziniert noch immer

Teilen, teilen, das macht Spaß, wenn man teilt hat jeder was. Mit diesem Worten eröffneten die Kinder der zweiten Klassen der Grundschule ihr buntes Programm rund um Sankt Martin. Doch die Kinder wollten nicht einfach nur Lieder und Gedichte vortragen, sie wollten auch Helfen. So entstand rund um den Tag des Heiligen Martin eine tolle Aktion. Die Mütter der Zweitklässler zauberten Süßes und Herzhaftes für ein riesiges Frühstücks Buffet daheim in ihren Küchen und verkauften die Leckerein für 50...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.11.11
  • 12
Kultur
Nie wieder werde ich einen „Schlecker-Markt“ betreten!       „For You. Vor Ort“ | Foto: Ralf Radermacher

Nie wieder werde ich einen „Schlecker-Markt“ betreten! „For You. Vor Ort“

Ich habe Angst, jemand könnte mich sehen. Nach Aussage eines Konzernsprechers ist das Bildungsniveau eines durchschnittlichen Schlecker Kunden (=95 Prozent) „im unteren bis mittleren Bildungsniveau“ angesiedelt. Quellen: http://www.derwesten.de/nachrichten/schlecker-beze... http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister... http://www.sueddeutsche.de/H5w38D/280147/For-you-V... http://www.welt.de/wirtschaft/article13683841/Schl... Der Brief:...

  • Baden-Württemberg
  • Ehingen an der Donau
  • 30.10.11
  • 6
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

87.500 Euro für neue Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in Gundremmingen

„Im Landkreis Günzburg und in ganz Bayern heißt es beim Ausbau der Plätze für die Betreuung von Kindern unter drei Jahre: ‚Volle Fahrt voraus!‘. Die zuständigen Kommunen haben ihre größten Segel gesetzt und halten Kurs auf eine vollständige Bedarfsdeckung in allen Städten und Gemeinden, der Freistaat sorgt mit seiner finanziellen Unterstützung für günstigen Wind und starken Antrieb“, so MdL Alfred Sauter (CSU). Der heimische Landtagsabgeordnete ergänzte: „Es freut mich sehr, dass die Gemeinde...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.10.11
Ratgeber
Schreinerei Sedlmeyr Rinnenthal
28 Bilder

Schreinerei Sedlmeyr Rinnenthal unterstützt Jungschreiner in Kamerun

Soziales Engagement ist dem sympathischen Schreinermeister Werner Sedlmeyr aus dem Friedberger Stadtteil Rinnenthal ein bedeutendes Anliegen. Mit der Vermittlung seiner Erfahrungen aus dem eigenen, weltweit bekannten Betrieb zur Fertigung von Spezialtüren unterstützt Sedlmeyr das Palottiner-Projekt "Werkzeugkiste", durch das Jungen und Mädchen in Afrikas Kamerun gefördert werden, eine Schreinerlehre zu beginnen. "Auf keinen Fall schulmeisterlich und mit erhobenem Finger" möchte Werner Sedlmeyr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.10.11
  • 2
Kultur

Montessori am Nachmittag - ein neues Nachmittagskonzept an der Weltkinderschule Günzburg

Es herrscht reges Treiben auf den Gängen des ehemaligen Krankenhauses in Günzburg. Essensduft liegt in der Luft und erwartungsvolle Gesichter studieren noch einmal ausgiebig den Speiseplan der Woche, bevor das Schülerbuffet um 12.45 Uhr im neu gestalteten Speisesaal der Montessori Weltkinderschule eröffnet wird. Neu ist die Essensversorgung zur Mittagszeit an der privaten Grund- und weiterführenden Schule nicht. Neu ist aber die große Nachfrage. Beim Catering wurde auf die bewährte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.09.11
Ratgeber
14 Bilder

Die Natur schätzen lernen

Naturverbunden war der Kindergarten Meitingen ja schon immer. Doch seit diesem Jahr geht man mit dem Projekt Bildung für nachhaltige Entwicklung noch einen Schritt weiter. Schon die Kleinsten sollen die Natur zu schätzen wissen und auch begreifen, daß unsere Ressource nicht uneingeschränkt vorhanden sind. Am Beispiel der Apfels wurde den Kindern über alle vier Jahreszeiten hinweg verdeutlicht, was es heißt mit und von der Natur zu leben. Es wurden verschiedene Apfelsorten vorgestellt und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.09.11
  • 8
Kultur
2 Bilder

Deutschland ist weit von einer Bildungsrepublik entfernt

Zur heutigen Vorstellung des OECD-Berichts „Bildung auf einen Blick 2011“ erklärte Ingrid Sehrbrock, stellvertretende DGB-Vorsitzende, am Dienstag in Berlin: „Die OECD stellt dem deutschen Bildungswesen erneut ein schlechtes Zeugnis aus. Während andere Staaten gezielt in ein gutes Bildungswesen investieren, verpasst Deutschland den Aufbruch in die Bildungsrepublik. Der Anteil der Hochqualifizierten ist in den vergangenen Jahrzehnten kaum gestiegen, die soziale Herkunft bestimmt noch immer den...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 13.09.11
  • 8
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Weiterer gebundener Ganztagszug an der Mittelschule Krumbach

Der Ausbau der Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg kommt einen großen Schritt voran. An der Mittelschule Krumbach kann zum kommenden Schuljahr ein zweiter gebundener Ganztagszug eingerichtet werden. Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle hat die entsprechende Genehmigung kürzlich erteilt, wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mitteilt. „Der Ausbau der Ganztagsschulen ist ein entscheidender Beitrag zu weiter verbesserten Bildungschancen für unsere Kinder“, so der heimische Abgeordnete....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.08.11
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Weiterer gebundener Ganztagszug an der Mittelschule Krumbach

Der Ausbau der Ganztagsbetreuung im Landkreis Günzburg kommt einen großen Schritt voran. An der Mittelschule Krumbach kann zum kommenden Schuljahr ein zweiter gebundener Ganztagszug eingerichtet werden. Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle hat die entsprechende Genehmigung kürzlich erteilt, wie Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mitteilt. „Der Ausbau der Ganztagsschulen ist ein entscheidender Beitrag zu weiter verbesserten Bildungschancen für unsere Kinder“, so der heimische Abgeordnete....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 21.07.11
  • 1
Kultur
Zollverein ist Zollverein- nothing else. | Foto: Stiftung Zollverein/Klartext-Verlag- mit freundlicher Genehmigung
2 Bilder

Das Werk wird ans Licht "gefördert"- Zollvereins Kulturquelle

Kunstführer ZOLLVEREIN® bietet Gesamtschau zeitgenössischer Kunst auf dem Welterbe In dem neu erschienenen Kunstführer ZOLLVEREIN® präsentiert die Stiftung Zollverein erstmalig alle Kunstprojekte auf dem Welterbe als Gesamtschau. Künstler verschiedener Richtungen fanden und finden seit zwanzig Jahren auf Zollverein einen inspirierenden Arbeits- und Ausstellungort. Ihre Werke sind dauerhaft auf dem Welterbe verankert und bieten ein spannendes Panorama zeitgenössischer Kunstproduktion. Für all...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.07.11
Kultur
3 Bilder

Volksbegehren läuft bis 14. Januar 2012 | Rechtsstreit mit der Landesregierung endet mit einem Vergleich

Bückeburg, 1. Juli 2011. Mit einem Vergleich endete heute Mittag die mündliche Verhandlung vor dem Niedersächsischen Staatsgerichtshof im Rechtsstreit des Volksbegehrens für gute Schulen mit der Landesregierung: Die Initiatoren des Volksbegehrens erklärten sich bereit, den Text des Paragraphen 3 ihres Gesetzentwurfs zu ändern; im Gegenzug hob die Landesregierung ihren Zulässigkeitsbeschluss vom November 2010 auf. Der Paragraph 3 des Volksbegehren-Gesetzentwurfes wird dahingehend geändert, dass...

  • Niedersachsen
  • Bückeburg
  • 02.07.11
Kultur
14 Bilder

Entlassfeier der Berthold-Otto-Schule

Am Freitag verabschiedete die Lehrter Förderschule ihre Abschlussklassen mit einer kleinen, aber feinen Feier. Die leider sehr übersichtliche Anzahl interessierter Eltern erlebte nicht nur den Premierenauftritt der Schulband. Auch die neuformierte Bauchtanzgruppe begeisterte alle Anwesenden. Selbst die Erstklässler sagten auf ihre eigenen Art "Auf Wiedersehen". Viele weitere musikalische Darbietungen wechselten sich mit den Reden der Schülersprecherin, der Schulleitung sowie der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.07.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johann-Michael-Sailer-Gymnasium
  • 15. März 2025 um 09:00
  • Johann-Michael-Sailer-Gymnasium
  • Dillingen an der Donau

Tag der offenen Tür am Johann-Michael-Sailer-Gymnasium

Die Sailer-Schulfamilie lädt für Samstag, den 15. März, von 9:00 bis 12:00 Uhr ganz herzlich zum „Tag der offenen Tür“ ein. Ein attraktives Rahmenprogramm und interessante Unterrichtsprojekte erwarten die Gäste. Auf einen bunten Fächer von Mitmachangeboten in Kunst und Theater, eine mitreißende Chemieshow, musikalisch-tänzerische Darbietungen oder das spielerische Entdecken des eigenen Lerntyps dürfen sich besonders zukünftige Gymnasiasten freuen. Schulleitung und Lehrkräfte informieren über...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.