Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
32 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - beim Straßenbahn-Korso

Die Rheinbahn präsentierte am Sonntagmittag, den 29.09.2013 einen Straßenbahnkorso. Dieser fand anläßlich zum 725-jährigen Jubiläum Düsseldorfs statt. Vom ältesten Holzwagen bis hin zum modernen Silberpfeil: 30 Bahnen wurden ab 12 Uhr an der Berliner Allee gezeigt. Ausgestattet wurden diese von vielen Düsseldorfer Firmen, Vereinen und Institutionen. Darunter auch Fortuna Düsseldorf, die Deutsche Oper am Rhein und mehrere Karnevalsvereine.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.09.13
  • 1
Kultur
8 Bilder

50 Jahre PHILIPS Compact Cassetten Recorder - "Die MusiCassette" - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

PHILIPS stellte am 8.Januar 1963 die welterste Compact Cassette EL 1903 vor. http://www.lokalkompass.de/luenen/ratgeber/damals-... Auf der Funkausstellung 1963 in Berlin wurde der dazu passende Cassetten Recorder vorgestellt. PHILIPS nannte ihn Taschen-Recorder EL 3300. Der Taschen-Recorder wurde mit einem Mikrofon geliefert, es wurde auch als Fernbedienung genutzt. Ebenso lag eine Ledertasche bei, sowie die welterste Compact-Cassette EL 1903. Das Sonderzubehör bestand aus Kopfhörer, Netzteil,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 29.09.13
Kultur
24 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - Neanderland - Museumsnacht am 27.09.2013

Der 1865 fertig gestellte Lokschuppen ist ein Denkmal aus der Zeit der Bergisch-Märkischen Eisenbahn. Die Lokomotiven der damaligen Zeit konnten die Steigung zwischen der Rheinebene und dem beginnenden Bergischen Land bis 1926 nur mit Hilfe einer Seilzuganlage bewältigen. Bis 1963 halfen Vorspann- und Schiebelokomotiven den Dampfzügen die Steilrampe zu überwinden, Elektroloks schafften es fast problemlos alleine. Das Museum im Lokschuppen veranschaulicht dieses Kapitel der Eisenbahngeschichte....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 27.09.13
Natur
4 Bilder

Ein kleiner Igel läuft im Wald spazieren

Bei einem Spaziergang im NSG hatte ich mal wieder ein wunderbares Erlebnis. Direkt neben mir raschelte es im trockenem Laub, natürlich schaute ich sofort nach was es sein könnte. Als ich erkannte, dass es ein Igel wahr, schmiss ich mich sofort vor ihm in die Matsche (ich wasche gerne), um mit ihm auf Augenhöhe zu sein. Nun begann ich zu warten das er sich wieder rauskugelte. Als er sich langsam wieder aufrichtete staunte ich nicht schlecht, denn er hatte sein Schnäuzchen voller Laub, das er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 26.09.13
  • 3
Natur
8 Bilder

Spätsommertag im Hofgarten

Im Hofgarten wurden die Sonnenstrahlen genossen und fleißig nach Nahrung gesucht. Wenn man sich ganz ruhig verhält, dann kann man die Bewohner des Hofgartens bei der Futtersuche beobachten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.09.13
  • 1
Kultur
20 Bilder

Kunst am Schloss Wittringen

In Gladbeck liegt das Wasserschloss Wittringen inmitten einer weitläufigen Parkanlage. Die Schlossinsel, auf der sich das Hauptgebäude und das nach alten Unterlagen originalgetreu wiedererrichtete Fachwerkgebäude befinden, ist durch eine Brücke mit der kleineren Vogelinsel verbunden. Beide Inseln sind von einer breiten Gräfte umgeben. Im Hauptgebäude des Schlosses ist ein Trauzimmer des Standesamtes untergebracht. Ein Restaurant und ein Café mit Außengastronomie vor den Rundbogengängen laden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gladbeck
  • 25.09.13
  • 4
  • 2
Natur
Das wir nicht allein im Universum sind, das ist wohl logisch. Aber manchmal rätselt man doch. Für unser neues Kinderbuch brauchten wir ein Bild vom Nationalpark Kellerwald-Edersee. Der Kobold Fitus soll auf der Bank mit seinen Freunden sitzen. Einen Tag vor unserer Abreise vom Edersee schossen wir folgendes Bild. Um 18 Uhr waren wir vor Ort. Das Autolicht strahlt minimal die Bank an. Das Schiebedach wurde geöffnet und in etwa auf die Bank gerichtet. Geschossen wurde mit Blitz. Danach ging es zur Ferienwohnu
3 Bilder

UFOs am Edersee am 17.10.2019 um 18 Uhr? Paranormale Phänomene - SÜLTZ BÜCHER - Uwe H. Sültz - Renate Sültz

Das wir nicht allein im Universum sind, das ist wohl logisch. Aber manchmal rätselt man doch. Für unser neues Kinderbuch brauchten wir ein Bild vom Nationalpark Kellerwald-Edersee. Der Kobold Fitus soll auf der Bank mit seinen Freunden sitzen. Einen Tag vor unserer Abreise vom Edersee schossen wir folgendes Bild. Um 18 Uhr waren wir vor Ort. Das Autolicht strahlt minimal die Bank an. Das Schiebedach wurde geöffnet und in etwa auf die Bank gerichtet. Geschossen wurde mit Blitz. Danach ging es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 24.09.13
  • 2
  • 1
Natur
7 Bilder

Nach Hungerstreik sieht das nicht aus

Nach dem ich nun das Glück hatte, das ein Eisvogel sich zu mir setzte, hatte ich dann beschlossen eine kleine Fotodoku von ihm beim fischen zu machen. Jedes Stoßtauchen war auch erfolgreich für den Eisvogel, da er jedes Mal einen kleinen Fisch im Schnabel hatte. Hier mal eine kleine Bilderserie.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 23.09.13
  • 15
Natur
5 Bilder

VERWANDLUNG

Rosa Hortensie Wer nahm das Rosa an? Wer wusste auch, dass es sich sammelte in diesen Dolden? Wie Dinge unter Gold, die sich entgolden, entröten sie sich sanft, wie im Gebrauch. Dass sie für solches Rosa nichts verlangen. Bleibt es für sie und lächelt aus der Luft? Sind Engel da, es zärtlich zu empfangen, wenn es vergeht, grossmütig wie ein Duft? Oder vielleicht auch geben sie es preis, damit es nie erführe vom Verblühn. Doch unter diesem Rosa hat ein Grün gehorcht, das jetzt verwelkt und alles...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 23.09.13
  • 10
Natur
12 Bilder

LETZTE ROSEN

Rosen haben die Sehnsucht der Liebenden, der Betrübten und Traurigen in sich vereint. Alle Empfindungen des menschlichen Herzens sprechen sie an, erwecken sie und bleiben doch immer sie selbst. (Friedrich Schnack)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 22.09.13
  • 4
Ratgeber
80 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim 3. Tag des Handwerks

Mehr als 5 Millionen Handwerker sorgen jeden Tag mit Know-how und Herzblut dafür, dass Sie heute und morgen auf nichts verzichten müssen. Grund genug, dass ein Tag des Jahres ganz im Zeichen des Handwerks steht – ein Tag, an dem Handwerksbetriebe und -organisationen zeigen, was in ihnen steckt. Es gab viele Aktionen zum Mitmachen und Staunen, z. B. der Guinness-Weltrekordversuch mit dem Größten Malbuch der Welt, die Make-up- und Styling-Meisterschaft Iron Head Trophy oder die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.09.13
  • 1
Kultur
163 Bilder

Die Geschichte der weltersten COMPACT CASSETTE und der völlig unbekannten EINLOCH CASSETTE von PHILIPS - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Die Geschichte der Compact Cassette – Niemand ahnte Anfang der 1960’er Jahre etwas von dem Geheimprojekt CC. Weder den Amerikanern, noch den Japanern wurde es bekannt. In zwei Werken arbeiteten PHILIPS-Entwickler an zwei unterschiedlichen Projekten. Die Vorgabe war, ein Diktierband und das dazugehörige Aufnahme- und Wiedergabegerät zu entwickeln. Das Bandmaterial war Ferro und 3,81mm breit. Ob es allerdings wirklich ein Diktiergerät werden sollte, diese Frage bleibt offen, denn der Entwickler...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 20.09.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
12 Bilder

Etwas über: SUCHBEGRIFFE,GOOGLE, TAGS, GEFUNDEN WERDEN... Und etwas über: MEINE PHILIPS AKTIVITÄT - Uwe H. Sültz - Lünen

Einen schönen Start in die neue Woche wünsche ich! Immer wieder erhalte ich PERSÖNLICHE NACHRICHTEN von LK-Freunden, die ihre Beiträge nur mehr oder weniger in der GOOGLE-Suchmaschine finden. GOOGLE orientiert sich an der Anzahl der Aufrufe, an der Überschrift und den Tags, also den Stichworten, die mit dem Schnappschuss oder dem Bericht zusammenhängen. Ein Bild mit einer Rose, eingestellt von Else Mustermann könnte die Überschrift haben: Meine Rose aus meinem Garten im Sommer 2013 – Ein Bild...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 18.09.13
Natur
15 Bilder

Die Welt unserer Samtpfoten

Katzen können sich sehr geschickt bewegen und klettern, sehr gut hören und sehen - auch in der Dunkelheit. Unsere Hauskatzen stammen von der nordafrikanischen Falbkatze ab. Sie wurde schon im 6. Jahrtausend als Haustier gehalten; schon bei den Ägyptern, zur Zeit der Pharaonen, war sie als Gefährte des Menschen beliebt und wurde sogar als Göttin verehrt. Heute finden wir Katzen als Begleiter des Menschen auf der ganzen Welt. Katzen leben mit uns Menschen in Häusern und Wohnungen. Früher waren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.09.13
Kultur
9 Bilder

Videothek: STEFAN WAGGERSHAUSEN - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Es war wieder die A 40… kein dahingleiten… eher Stau… besser: Stop-and-Go… aber wieder WDR 4… ich war in Gedanken… sah in letzter Sekunde das Bremsen des Vordermanns… es leuchtete knallrot… im Radio sang Stefan Waggershausen ZU NAH AM FEUER! Nun, jeder wird seine persönlichen Erinnerungen haben… aber wieder ein Grund ihn hier wieder ins Gespräch zu bringen… gerade weil FRITZI ein Bild fertiggestellt hat; und ich ja gern aus WIKIPEPIA zitiere, aber ich darf das ja… und Knallblättchen waren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 17.09.13
  • 3
  • 1
Natur
21 Bilder

Sonntagsspaziergang durch die Lippeaue

Heute war ein Sonntagmorgen wie aus dem Bilderbuch. Sonne, blauer Himmel und fantastische Wolken, was will man mehr. Tatsächlich hatte man den Eindruck, als wollten Industrie und Natur an diesem Tag friedlich nebeneinander ein schönes Bild abgeben. Die weiten Flächen der Aue, die im Frühjahr häufig überflutet sind, sind noch herrlich grün. Hundebesitzer, Radfahrer, Jogger und nicht zuletzt Spaziergänger nutzten den Morgen um zu entspannen und die frische Luft zu genießen. Natürlich wird die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 15.09.13
  • 2
Kultur
33 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim Weinherbst in Gerresheim

Düsseldorf sucht seine Weinkönigin! Die Werbe- und Interessengemeinschaft Düsseldorf- Gerresheim sucht gemeinsam mit "Edeka zur Heide" und dem Rheinboten die Weinkönigin 2013. Am Samstag um 16.00 Uhr traten die Kandidatinnen Isabelle Buchwald, Cindy Terrahne & Anne Bachelier zur Wahl der Weinkönigin 2013 an. Isabelle Buchwald, Cindy Terrahne & Anne Bachelier mußten jeweils 5 Fragen zum Thema Wein beantworten. Danach zog sich die Jury 1 Stunde zurück. Die Wahl gewann Isabelle Buchwald und wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.09.13
Kultur
28 Bilder

STARKE ORTE - Lippeauen-Triennale

Bereits im Kulturhauptstadtjahr 2010 stellten in der Lippeaue 9 Künstler ihre Arbeiten vor. In diesem Jahr nun eine Fortsetzung der erfolgreichen Aktion. Wieder werden an 9 Standorten entlang der Lippe Kunstobjekte, Bilder und Installationen gezeigt, die erfreuen, aber auch zum Nachdenken anregen sollen. So zum Beispiel die Installation von Karin Jessen. In einer schwarzen Kunststoffmatte, die ein sperriges Oberbett symbolisiert, stecken Plastik-Getränkeflaschen, die, auf der Straße aufgelesen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 13.09.13
  • 1
Natur
13 Bilder

Kurzer Nachmitttags-Spaziergang

Heute mal nur ein ganz kurzer Spaziergang entlang der Lippe und durch den Stadtpark auf der Suche nach dem späten Sommer oder dem frühen Herbst. Je nach Vorliebe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 12.09.13
  • 5
Natur
18 Bilder

Besuch im Naturwildpark Granat

Heute bin ich mit meiner Enkelin nach Haltern gefahren und zu sehen, ob der Wildpark wirklich so schön ist, wie man sagt. Um es gleich vorweg zu nehmen, er ist schön. Auf den weiten Flächen und in den Waldgebieten leben Damwild, Mufflons, Wildschweine, Wölfe und Co. Der überwiegende Teil der Tiere bewegt sich frei auf dem Gelände. Doch wo es für den Besucher "ungemütlich" werden könnte, schützen Zäune oder Gehege. Zufällig waren wir zur Fütterungszeit da und es war unglaublich zuzusehen, wie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 11.09.13
  • 6
  • 2
Kultur
20 Bilder

Straßenkünstler in der Alstadt Düsseldorf

Straßenkünstler (darunter zählen Clowns, Pantomimen, Straßenmusiker, Zauberkünstler, etc.) sind Künstler, die sich im öffentlichen Raum produzieren. Die Haupteinnahmequelle der Straßenkünstler sind neben Gagen das sogenannte Hutgeld, welches im Anschluss an die Show vom Publikum gesammelt wird. Einen davon trifft man fast täglich in der Altstadt, der immer wieder mit seiner netten und charmanten Art die Menschen zum Lachen bringt und begeistert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.09.13
Kultur
Barocke Musik und Tanz vor dem Rathaus.
18 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf auf der 725-Jahrfeier der Stadt Düsseldorf

Am 14. August 1288 wurde aus der klitzekleinen Siedlung an der Düssel eine Stadt mit Marktrecht. Den 725. Geburtstag feierte die Landeshauptstadt an diesem Wochenende mit einem Bürgerfest zwischen Burgplatz und Landtag. 350 000 Besucher kamen am 7. und 8. September zum Festwochenende nach Düsseldorf. Highlight war am Sonntagnachmittag der Auftritt des gebürtigen Düsseldorfers Heino vor Tausenden auf dem Burgplatz - selbst aus den Niederlanden kamen Gäste, um den Auftritt des Barden live zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.09.13
Kultur
11 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - 725 Jahre Düsseldorf - Heino live

Heute erlebten wir Heino live auf dem Burgplatz mit Songs aus seinem Album (ein 2013 erschienenes Studioalbum) "Mit freundlichen Grüßen" Es beinhaltet zwölf Coverversionen bekannter Pop-, Hip-Hop- und Rocklieder. Heino wurde am 13. Dezember 1938 in Düsseldorf geboren und ist als deutscher Schlagersänger und Interpret deutscher Volkslieder bekannt geworden. Bei herrlichem Wetter und guter Stimmung wurde mitgesungen und mitgetanzt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.09.13
  • 2
Kultur
Auf der IFA 1963 wurde der welterste Cassetten-Recorder vorgestellt!
177 Bilder

Nostalgie: 50 Jahre KASSETTEN MIT BANDSALAT - PHILIPS STELLT AUF DER FUNKAUSSTELLUNG 1963 DEN WELTERSTEN COMPACT CASSETTEN RECORDER EL 3300 VOR - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Vor 50 Jahren revolutionierte PHILIPS mit der Vorstellung des Taschen-Recorders EL 3300 die Welt. Ahnten die damaligen Besucher der GROSSEN DEUTSCHEN FUNKAUSSTELLUNG IN BERLIN 1963 schon, dass die Compact Cassette sie Jahrzehnte begleiten würde? Hier eine Sprachaufnahme von der damaligen Präsentation: In einem Interview sprach der Entwickler Lou Ottens von seiner Gruppe mit belgischen und niederländischen Ingenieuren, die im Forschungszentrum Eindhoven wirkten. Im Bereich der Bandgeräte hatten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 08.09.13
  • 9
Kultur
19 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - 725 Jahre Düsseldorf

Das Große Bürgerfest am 7. und 8. September bildet den Höhepunkt des Veranstaltungskalenders im Rahmen des Stadtjubiläums. Am Freitagabend wurde mit einem Festakt in der Tonhalle das Bürgerfest eröffnet. In der Zeit unter Anna Louisa de Medici erblühte zwischen 1691 und 1716 die Barock-Stadt Düsseldorf und begründete ihren Ruf als Zentrum der Kunst, aus diesem gegebenen Anlaß entstand vor dem Rathaus ein historischer Markt. Der Burgplatz und die Rheinuferpromenade bis zum Alten Hafen bilden das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.09.13
  • 2
Kultur
22 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf - "Ein Besuch im Zoo"

1934 wurde der Duisburger Zoo unter dem Namen "Tierpark am Kaiserberg" gegründet. Der Zoo Duisburg zählt mit etwa einer Million Besuchern pro Jahr zu den bestbesuchten Zoologischen Gärten Deutschlands. Heute gibt es wieder einige tierische Eindrücke... Da heute ein sehr heißer Tag war, wirken die Tiere (bis auf die Erdmännchen & die Delfine) leider alle etwas träge und müde... Pro Jahr werden u.a. etwa 5.000 Zentner Heu, 2.500 Zentner Stroh, 40 Tonnen Fleisch und 2.000 Zentner Fisch, dazu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.09.13
  • 1
Natur
25 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim Dog Event Düsseldorf 2013

Dog Event Düsseldorf ist ein Outdoor-Event mit vielen Mitmachmöglichkeiten für Hund und Halter, Einkaufs- und Informationsständen und tollem Showprogramm. Heute drehte sich auf der Pferderennbahn Grafenberg alles um Mensch & Hund oder um Hund & Mensch. Bei richtig schönem Wetter um die 20 ° und Sonnenschein gab es für jeden etwas. Die Hunde konnten sich beim DogDiving, Hunderennen und beim Agility austoben. Für Frauchen & Herrchen gab es reichlich Informationen rund um den Hund, Futter und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.09.13
Natur
12 Bilder

Schwalben-Invasion am Wildpark

Als ich heute Morgen am Wildpark auf meinen Balkon trat, traute ich meinen Augen nicht... Mein erster Gedanke war, woher kommen die ganzen Vögel? Bei näherem Hinschauen stellte ich fest... es sind Schwalben. Es macht den Eindruck, als würden sich die Schwalben langsam sammeln, um den Abflug Richtung Süden zu starten. Ich wünsche ihnen auf jeden Fall gute Reise.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.09.13
Kultur
53 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim Circus FlicFlac

Schneller, stärker, weiter! Circus FlicFlac zeigte uns die Wildesten, die Waghalsigsten und die Wunderbarsten aus der Welt der Akrobatik, der Artistik und des Extremsports. Wir haben eine sehr sehr schöne und kurzweilige Show erleben dürfen. Die Spannung blieb während der ganzen Show erhalten. Es gab Momente, wo einem das Herz fast stehen blieb. Die musikalische Untermalung (Ramstein, etc.) gab der Show eine spektakuläre, spannende Note. Circus FlicFlac gastiert noch bis zum 15. September 2013...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 31.08.13