Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Einfahrt zum Mühlenhof... vorn das Gebäude mit Wohnteil und Mehlmühle, hinter dem Mühlgraben das kleinere Gebäude mit Stromerzeugung und Schrotmühle, dahinter eine kleine Silo-Anlage
51 Bilder

Die Rothemühle in Schwülper

Eine idyllisch gelegene Kleinmühle die auch heute noch produziert… ja, die gibt es noch in Schwülper an der Oker. Erstmals wurde die Wassermühle im Jahre 1348 erwähnt als Herzog Magnus von Braunschweig den damaligen Müller Gernandum aus der Leibeigenschaft entließ und zum freien Manne erklärte. 1559 wurde zusätzlich zur bestehenden Getreidemühle auf der anderen Seite des Mühlengrabens eine Walkmühle errichtet. 1721 wurde diese Mühle durch eine Ölmühle ersetzt, diese wiederum 1827 auf...

  • Niedersachsen
  • Schwülper
  • 29.05.14
  • 4
  • 12
Kultur
wie uns das Schild schon sagt: Die Mühle ist geöffnet
20 Bilder

Deistertag 2014 - bei der Bennigser Mühle

Gestern am Deistertag hatte auch die Bennigser Mühle Ihre Tür geöffnet und lud mit dem Mühlencafe zum Verweilen ein. Das Wetter meinte es gut, zwar war es grau und kühl aber zumindest trocken und so konnte auch die Mühlengalerie begangen werden. Hier einige Fotos, einen Bericht zur Mühle hatte ich ja schon veröffentlicht: http://www.myheimat.de/springe/kultur/windmuehle-b... Viel Spaß beim Betrachten der Mühle, und wer in Bennigsen vorbei kommt sollte sich dieses Technische Denkmal nicht...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.05.14
  • 5
  • 15
Kultur
Die Wassermühle Heiligenthal dient heute als Hotel
11 Bilder

Wassermühle Heiligenthal

Das heutige Mühlengebäude wurde im Jahr 1950 an historischer Stelle erbaut, immerhin ist hier die erste Wassermühle im Jahr 1315 errichtet worden. Die Mühle arbeitete mit einer Wasserturbine welche 2 Walzenstühle antrieb. Bis ins Jahr 1981 bestand der Mühlenbetrieb, allerdings begann schon in den 1970ern der Umbau zum Gastronomiebetrieb. Nach der Stillegung der Mühle wurde hier ein Hotel eingerichtet. Gegenüber der Mühle wurde eine ehemalige Scheune zum Restaurant umgebaut, am Mühlteich kann...

  • Niedersachsen
  • Südergellersen
  • 16.03.14
  • 2
  • 17
Freizeit
ABENDSONNE auf dem Asphalt - Asphalt "von der Sonne geküsst" - Autobahn im Licht der untergehenden Sonne.
27 Bilder

Der Weg ist das Ziel - Auf dem Weg in den Sonnenuntergang - Impressionen auf der Autobahn

Unterwegs auf der Straße, dem grauen Asphalt, die Sonne, sie leuchtet, das Ziel erreichen wir bald. Das zarte Rot lässt den Reisenden Ruhe finden, bevor der Sonnenball dem Blick wird entschwinden. Am Rande schimmert die Landschaft grün grau, alles verwischt, wir sehen`s nicht genau. Schatten und Lichter mischen sich schnell, doch am Horizont ist es immer noch hell. Getrennt von Raum und Zeit, sitzen wir im Auto - zu zweit. Der Fahrer muss die Geschicke und den Wagen lenken, der Partner kann an...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.02.14
  • 17
  • 45
Kultur
diese Aufnahme machte ich im Jahr 1974
36 Bilder

Windmühle Bennigsen

Am 2. Weihnachtstag 2013 besuchte ich die Windmühle in Bennigsen, wo das Mühlencafe von 14 bis 19 Uhr geöffnet hatte. Es war ein trüber Regentag, doch auch wenn es draußen grau und ungemütlich war so erstrahlte das Innere der Historischen Windmühle in einem wunderbaren weihnachtlichen Glanz. An dieser Stelle möchte ich mich für die Gastfreundschaft von Frau Schlange (Besitzerin der Mühle) und Herrn Schanz (1. Vorsitzender des Bennigser Windmühlenvereins) bedanken die mir sehr viele...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 30.12.13
  • 9
  • 14
Kultur
Windmühle "Jachen Flük" in Lemkenhafen/Fehmarn
9 Bilder

Mühleninsel Fehmarn

Auf der Ostseeinsel drehten sich einst die Flügel von 17 Windmühlen, heute sind noch 3 von diesen Bauwerken erhalten. Gemahlen wird hier schon lange nicht mehr, obwohl einst die Müller der Insel für Ihre besondere Qualität bekannt waren und Ihre hochwertigen Produkte auch nach Dänemark exportierten. Heute lebt die Insel vor allem von Ihren Urlaubsgästen, statistisch gesehen gibt es hier jährlich die meisten Sonnenstunden in Deutschland. Ich möchte nun die 3 Windmühlen von Dänschendorf,...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 07.12.13
  • 11
  • 9
Kultur
1975 -  die Holländermühle wird nicht mehr aktiv genutzt         (Foto von Dieter Goldmann)
10 Bilder

über die Windmühlen des Dorfes Ilten

möchte ich heute berichten. Anstoß dafür sind Fotos von Werner Wallberg die mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden (Danke, Reinhold) . Ich persönlich war 1974 erstmalig bei der Holländermühle nördlich von Ilten welche damals schon nicht mehr gewerbsmäßig genutzt wurde. Weithin sichtbar steht der Mühlenturm an der B65, damals mit schwarzer Teerfarbe als Wetterschutz bestrichen, und erinnert an Zeiten als sich noch viele Windmühlen im heutigen Landkreis Hannover drehten. Ich habe nun...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.11.13
  • 14
  • 2
Kultur
142 Bilder

Radtour - Mühlen um Lüneburg, Sternfahrt Hamburg und Vier-und Marschlande

1. Tag ==> Burgdorf, Lüneburg – 93 km Die Mühlenroute rund um Lüneburg lag schon lange in der Schublade. Endlich war sie organisiert und gleich verbunden mit der Sternfahrt Hamburg und einen Tagesausflug in die Vier- und Marschlanden. Am ersten Tag hieß es früh aufstehen. Unser Zug in Richtung Lüneburg fuhrt 6.33 Uhr von Burgdorf ab. Kurz vor 8 Uhr war die Gruppe in Lüneburg und hatte erst mal Lust auf ein Frühstück. Danach ging es auf die westliche Mühlentour. Inzwischen gibt es den Flyer dazu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.06.13
  • 3
Freizeit
Kalenderblatt JANUAR - Haus Thielemann
24 Bilder

Kirchhain früher und heute

In einem Kalender, der mir vor Weihnachten in einer Kirchhainer Apotheke geschenkt wurde, sind Aufnahmen zu sehen, die Gebäude der Stadt Kirchhain vor etwa 60 bis über 100 Jahren zeigen. Sind sie heute noch in Kirchhain zu finden ? Seit dem Jahr 1998 erhalten die Kunden der Apotheke Jung gegen Ende eines Jahres einen Kalender mit historischen Aufnahmen aus der Stadt Kirchhain. Die Aufnahmen sind etwa 60 bis über 100 Jahre alt und zeigen uns ein 'unbekanntes' Kirchhain. Mehrmals hatte ich mir...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 20.01.13
  • 5
  • 1
Kultur
Peine-Vöhrum um 1960
160 Bilder

Ein Rückblick über die Jahre als User bei myheimat

' Nun ist es schon über 3 Jahre her das ich mich bei der Plattform myheimat angemeldet habe. Passend zum Jahreswechsel bringe ich hier einen Querschnitt der Bilder von meinen veröffentlichten Beiträgen. Unter die einzelnen Bilder habe ich eine kurze Beschreibung gelegt. Allen "myheimatler" wünsche ich ein glückliches, Neues Jahr !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.12.12
  • 12
  • 1
Freizeit
Plakate an der Straßenrändern machten auf das "doppelte" Mühlenfest aufmerksam.
36 Bilder

BOCKWINDMÜHLE WETTMAR - BURGWEDEL - MÜHLENFEST - DEUTSCHER MÜHLENTAG 2012- IMPRESSIONEN

Das Herz des Radlers klopft nicht nur bei der Überwindung der letzten Steigung auf dem Weg zur Mühle, die ein kräftiges treten in die Pedale bedeutet. Denn auch die Bockwindmühle in Wettmar steht, wie für die optimale Nutzung des Windes erforderlich, auf einer Anhöhe im ansonsten überwiegend flachen Norddeutschland. - Deshalb finden wir auch an vielen Orten noch die Benennung: Mühlenberg. Dieses technische Wunderwerk aus vergangenen Zeiten lässt schon beim Anblick seiner mächtigen Flügel aus...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.06.12
  • 12
Poesie
35 Bilder

Um das Schöne zu finden...

Wir mögen die Welt durchreisen, um das Schöne zu finden, aber wir müssen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht. (Ralph Waldo Emerson) Die Welt ist so leer, wenn man nur Berge, Flüsse und Städte darin denkt. Aber hier und da jemand zu wissen, der mit uns übereinstimmt, mit dem wir auch stillschweigend fortleben das macht uns dieses Erdenrund erst zu einem bewohnten Garten. (Johann Wolfgang von Goethe) Das GLÜCK ist ein MOSAIKBILD, das aus lauter unscheinbaren kleinen FREUDEN...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.05.12
  • 33
  • 1
Natur
Wenn der Tag zu Ende geht.... am Steinhuder Meer
Video 59 Bilder

RUHE finden... in der NATUR - Ein Streifzug durch 44 Monate - "myheimat-Naturfotografie"

Ein Video und mehr... Rückblick in Bildern... Warum in die Ferne schweifen? Natur tut gut... Wir sammeln eine bunte Vielfalt von Sinneseindrücken... Die Natur spricht alle (unsere) Sinne an! Draußen, auch ganz nah, können wir die Natur erleben. Die wunderbare Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt birgt eine Fülle von kleinen und großen Wundern und Erlebnissen... Entspannen, Ruhe genießen, Natur erleben, forschen... entdecken, lauschen, beobachten und mit der Kamera Erlebtes für ALLE festhalten....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.11.11
  • 27
  • 1
Freizeit
Auch sie wohnen in der Eltzer Mühle ...
20 Bilder

DoRu in der Eltzer Mühle

Irgendwie hatte ich heute ein ‚Heimspiel‘, denn die Donnerstagsrunde war (bei mir) in Eltze zu Gast. Genauer gesagt: in der Eltzer Mühle. Seit der Müller Horst und seine Claudia hier eingezogen sind und die Mühle aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt haben, bin ich oft hier. Einfach um zu schauen, was sich wieder Neues getan hat, denn Horst hat alle Hände voll zu tun, um die alte Wassermühle wieder zum Leben zu erwecken. Und die Spaziergänge durch den Frühlingswald an der Fuhse entlang haben...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.08.11
  • 6
Kultur
Gerhard Brenneke, der Vorsitzende des Heimatvereins Wettmar. Er hat führenden Anteil am Projekt zur "Rettung der Wettmarer" Bockwindmühle. Müllerei- und Mühlenbautechniker Rüdiger Hagen  leitete alle Bauabschnitte, stand stets mit seinem Fachwissen bereit und leitet den Mühlenkurs. Dipl. Ing. Ulrich Blümner von der ausführenden Zimmerei Blümner aus der Altmark.
42 Bilder

Magie der alten Technik - WINDMÜHLE IN WETTMAR/BURGWEDEL - Rettung einer Bockwindmühle

Die Magie, der Zauber dieser technischen Wunderwerke vergangener Zeiten erfasst den Besucher des Mühlenstandortes mit dem Moment, in dem er erlebt wie die Kraft des Windes beginnt die riesigen Windmühlenflügel zu bewegen. Faszination pur wenn man im Inneren der Mühle, nachdem die steilen Holzstufen zum Mahlboden erklommen wurden, den großen Rädern bei der Arbeit zusieht, die Kraft des Windes spürt, das Knarren des arbeitenden Holzes hört (der individuelle Mühlenklang unterscheidet sich auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.06.11
  • 23
  • 1
Kultur
Das "neue Bild" der alten Bockwindmühle in Wettmar - Burgwedel. Am Donnerstag, den 28. April 2011 erhielt sie nun auch ihre neuen Flügel.
22 Bilder

Die BOCKWINDMÜHLE IN WETTMAR - Burgwedel

Die Bockwindmühle in Wettmar wurde von ihrem alten Standort an einen windgünstigeren - hiervon konnte man sich auch am heutigen Nachmittag überzeugen - Standort versetzt. Nun, am 28.April 2011 wurden auch die neuen Flügel installiert. Zwei Segel- und zwei Jalousieflügel. Am jetzigen Standort können sie sich ungehindert drehen und ein "in-den-Wind-Drehen" ist möglich. Das technische Baudenkmal soll zu Vorführ- und Lehrzwecken schon bald wieder mahlen. Erste Aufnahmen und einige Detailaufnahmen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.04.11
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.