Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
6 Bilder

Diese Fliege parasitiert Hornissen- und Hummel
Große Wespendickkopffliege (Conops vesicularis)

Das interessante an den Fliegen ist, das Weibchen im Flug ihre Eier an den Hinterleib von Mooshummeln oder Hornissen anheften. Die aus dem Ei schlüpfende Larve bohrt sich in den Hinterleib ein und lebt dort. Schließlich stirbt die Wirtsinsekt. Die Larve verpuppt sich in der toten Hummel und überwintert auch dort. Die Große Wespen-Dickkopffliege gehört zur Ordnung der Zweiflügler und zur Familie der Dickkopffliegen. Die hinteren Segmente des Hinterleibs sind gelb bestäubt. Hat eine Körperlänge...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.08.23
  • 5
  • 5
Freizeit
9 Bilder

Ausflug
De Slufter auf Texel

Der Slufter steht in offener Verbindung mit dem Meer. Vom Aussichtspunkt am Eingang aus hat man einen schönen Blick darauf. Ursprünglich sollte das Gebiet vom Meer abgeschottet werden. Zu diesem Zweck wurde 1855 der "Lange Damm" errichtet. Während eines heftigen Sturms brach der Lange Damm 1858 an drei Stellen durch. So entstanden De Muy, De Grote Slufter und De Kleine Slufter: drei tiefe Kanäle, durch die Meerwasser einfließen konnte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.23
  • 3
Freizeit
20 Bilder

Urlaubswetter
Regen wechselt mit Sonnenschein

Im Monat August wurden in der Region Texel in der Vergangenheit durchschnittlich bis zu bis zu 9 Regentage gemessen. In den nächsten 16 Tagen wird es in De Koog voraussichtlich bis zu 5 Regentage geben. Die Sonne scheint innerhalb der nächsten Tage höchstwahrscheinlich 4 Stunden pro Tag, was was unter dem Durchschnitt von bis zu bis zu 6 Stunden für den Monat August in den letzten Jahren liegt. Aufgrund seiner Lage hat Texel mit ziemlich viel Wind zu kämpfen, was aber den Vorteil hat, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.23
  • 2
  • 4
Freizeit
Heideblüte am Angelbecksteich

Der Wanderweg rund um den Feuerlöschteich ist barrierefrei angelegt
  | Foto: Katja Woidtke
12 Bilder

Heideblüte in der Südheide
Rund um den Angelbecksteich

Wer die Heideblüte von ihrer schönsten Seite erleben möchte, hat in Niedersachsen viele Möglichkeiten, auf langen Wanderungen oder auch kürzeren Spaziergängen diese besondere Landschaft zu erkunden. Barrierefrei ist das sogar rund um den Angelbecksteich in der Südheide möglich. Ein 1,4 Kilometer langer Spazierweg führt hier durch die lila Landschaft. Auf einem kleinen Hügel erinnert ein Gedenkstein an die große Waldbrandkatastrophe 1975, bei dem mehrere Einsatzkräfte ums Leben kamen und über...

  • Niedersachsen
  • Hermannsburg
  • 22.08.23
  • 8
  • 8
Natur
19 Bilder

Sommer
Anti-Miesepeter-Fotos - 50-69

Sommersträuße kommen gerade recht, wenn die warme Jahreszeit beginnt und dann ist es egal, ob die Sonne scheint oder es in Strömen regnet. Der große Auftritt von Sonnenblumen, Hortensien und Margeriten und Sonnenhüten ist gekommen. Höchste Zeit, einen gemischten Blumenstrauß oder einen reinen Sonnenblumenstrauß zu verschicken und die Sonne ins Herz eines lieben Freundes, Verwandten oder Bekannten zu lassen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.23
  • 3
Natur
8 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Engelwurz' (Angelica archangelica), auch als 'Heiliggeistwurzel' bekannt, gilt in vielen Kulturen auch heute noch als ein hochgeschätztes Heilmittel ...

Der Legende nach brachte der Erzengel Raphael dieses Kraut zu den Menschen, um sie vor der Pest und "mancherlei Übel" zu bewahren. Darüber hinaus lässt sich die Angelica archangelica auch als Gewürzpflanze verwenden: Blätter und Stängel haben frisch oder getrocknet einen würzigen Geschmack, der an Sellerie erinnert. Gut geeignet zum Verfeinern von Suppen, Saucen oder Salaten. Sie ist auch Bestandteil des franz. Kräuterlikörs Chartreuse, der einst als "Elixier des langen Lebens" entwickelt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 21.08.23
  • 20
  • 11
Natur
Kindergarten Park Rethen
5 Bilder

Fotogruppe im PC-Club
Laatzen-Schatten

Ein neues Thema: Schatten. An heißen Tagen ist man über ein bisschen Schatten hocherfreut. Wenn die Sonne mal durchkam dieses Jahr, war es auch gleich sehr warm, und im Schatten war es angenehm kühl. Hier meine kleine Auswahl zu dem Thema.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.08.23
  • 13
  • 9
Natur
14 Bilder

Sommer
Anti-Miesepeter-Fotos - 14 bis 27

Mies muss aber nicht unbedingt übel sein. Wenn ich z. B, hieran denke: Postcholezystektomiesyndrom // Röntgenastronomiesatellit // Postthorakotomiesyndrom // Chemiestudent*innen // Akademiestudium // Autonomiestatus // Dummies.... Allerdings kann selbst mir bei einer Miesmuschelvergiftung übel werden. Ein Übel sind auch Pandemieskeptiker.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.23
  • 2
Kultur
32 Bilder

29.Thüringer Weinfest-Bad Sulza-Festumzug 2023
29.Thüringer Weinfest in Bad Sulza-Festumzug 2023-Emma Meinhardt ist neue Thüringer Weinprinzessin 2023/24

Am Samstag, den 19.08.2023, fand in Bad Sulza der traditionelle Festumzug unter dem Motto  “270 Jahre Gradierwerk Louise – Bad Sulza flaniert” statt. Am Sonntag wurde dann um 15 Uhr Emma Meinhardt  zur Thüringer Weinprinzessin 2023/24 gekrönt. Die neue Prinzessin ist 22 Jahre jung , kommt aus Bad Sulza und studiert Rechtswissenschaft in Leipzig. Hier sind ein paar Festumzugsimpressionen...

  • Thüringen
  • Bad Sulza
  • 20.08.23
  • 2
Freizeit
rechts Schützenkönig Eickenrode Dennis Urban  | Foto: Werner Szramka; Seershausen
31 Bilder

Königsfrühstück
Besonderes Königsfrühstück In Eickenrrode

Am Sonntag, den 20. August 2023 findet wieder ein Umzug statt auf dem fast das gesamte Dorf auf den Beinen ist, da das Dorf etwa 350 Einwohner hat. Der diesjährige  Schützenkönig ist Dennis Urban der durch die " Dorffehde " die Anwohner  begleitet und mit einem " Königsfrühstück" diesen Dorffehdetag  beginnt.  aus Wikipedia  Das Eickenroder Schützenfest ist ein wenig anders als üblich und findet als „Dorffehde“ alljährlich im August statt. Höhepunkt ist ein Umzug am Sonntag mit umgebauten...

  • 20.08.23
Freizeit
Anchorage - 1 Punkt - Nicole
26 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Es geht schon wieder los!

Das Wochenend-Rätsel - Wenn jemand eine Reise tut,  dann kann er auch verzweifeln. Da reist man rund um die Erde und will mit seinen Freunden anschließend die Urlaubserlebnisse teilen und dann passiert so etwas. Von über 500 Bildern, sind nur ein paar Fotos etwas geworden, allerdings sind auch die eine reine Katastrophe. Aber bitte schaut selbst. Es wäre recht schön, wenn Ihr mir schreibt, wo die Fotos entstanden sind und was Ihr darauf seht.  Bitte wieder nur im Wechsel mit den Mitspielern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.23
  • 73
  • 6
Blaulicht
15 Bilder

Teneriffa
Die Lage auf Teneriffa ist ernst!

Die Lage auf Teneriffa ist ernst! Die grüne Lunge der Insel Teneriffa sind die Wälder, die sich zumeist in den höheren Lagen der Inseln befinden. Die dort weit verbreitete Kanarische Kiefer hat sich bestens an die heißen und gefährlichen Bedingungen angepasst. Mit ihrer extrem dicken Borke hält die Pinus canariensis sogar die Extrembelastung eines über mehrere Stunden lodernden Feuers aus. Doch dieses Mal ist die Lage ernst. Die Bilder, die ich derzeit aus dem Fernsehen sehe, sind beängstigend...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.23
  • 2
  • 2
Natur
7 Bilder

Garten + Natur
Sommerblumen

Wann und wie lange Blumen im Sommer blühen, hängt überwiegend vom Standort und von der Temperatur ab, die nach den Eisheiligen das Wetter bestimmen. Sommerblumen auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten blühen meist mehrere Monate lang und nicht nur wenige Wochen wie Herbst- und Winterblumen oder die meisten Frühlingsblumen. Sommerblumen, deren Blüten essbar sind, sollten erst kurz vor dem Verzehr geerntet werden, damit der Duft und das volle Aroma der Blüten erhalten bleiben. Zu beachten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.23
  • 1
  • 3
Freizeit
Das "Hotel Am Meer" in Duhnen strahlt zentral am Platz beim Dorfbrunnen, dem Wahrzeichen Duhnens, mit seiner erhaltenen Jugendstilfassade.
20 Bilder

Cuxhaven
Am Meer.

Am Meer liegt die Stadt Cuxhaven mit ihren 49.742 Einwohnern. Eindrücke aus der Stadt an der deutschen Nordsee enthält diese Bildergalerie.

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 17.08.23
  • 11
  • 9
Natur
17 Bilder

Sommer
Der August ist gelb

Wie andere Grundfarben hat auch die gelbe Farbe eine lange Geschichte, die vor mindestens 17 000 Jahren in Frankreich begann, als in der so genannten Lascaux-Höhle ein gelbes Ockerbild eines Pferdes entdeckt wurde. Gelber Ocker, ein natürliches Erdpigment, war leicht verfügbar und einfach zu verwenden. Im Laufe der Jahre wurde dieses Pigment in ägyptischen Gräbern entdeckt, wo es verwendet wurde, um Gold und Hautfarben in Gemälden darzustellen. Der gelbe Ocker wurde auch in römischen Villen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.23
  • 10
  • 5
Freizeit
19 Bilder

Schiffe + Boote
Segeln vor Rügen

Bis 90 Passagiere können an Bord der Loth Loriën einem unbeschwerten Tag entgegen segeln. Für Wochenenden und längere Segeltörns bietet dieses Schiff 36 Passagieren Platz in komfortablen Kabinen. Die Loth Loriën blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. 1907 im norwegischen Bergen gebaut, fuhr sie ursprünglich als Herings-Logger. 1989 erwarb der Niederländer Jaap van der Rest die Barkentine und baute sie bis 1992 zum Zweimast-Logger mit moderner Takelage um und stattete sie mit komfortablen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.23
  • 1
  • 3
Natur
Naturparadiese in Niedersachsen

Sonnenblumen an den Stapelteichen bei Vörie | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
"Sonne und Eis" an den Stapelteichen

Sonne und Eis gehören für mich zum Sommer wie Strand und Meer. Und etwas davon haben wir bei unserem letzten Besuch an den Stapelteichen bei Vörie tatsächlich entdecken können. Die Sonne schien nicht nur vom Himmel, sondern strahlte uns auch in Form vonSONNENblumen aus einem Streifen am Feldrand entgegen. Über einen SANDigen Weg ging es in den ersten Hide, und von hier hatten wir einen taumhaften Blick auf die WASSERflächen der Stapelteiche. Als wir dort sogar noch einen EISvogel bei der Jagd...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 16.08.23
  • 17
  • 9
Natur
20 Bilder

Federvieh
Schräge Vögel

ist ein deutscher Kinder- und Tierfilm aus dem Jahr 1997 und hat mit meinen Fotos absolut nichts zu tun. Genauso wenig hat es mit dem gleichnamigen Buch "Schräge Vögel" von Uwe Westphal zu tun, das sich  ornithologisch Interessierten, die ihre Artenkenntnis erweitern möchten, ebenso wie Menschen, die bisher noch keinen Kontakt zur Vogelkunde hatten, dienen soll. Vielmehr hat es eher mit einer wahllosen Ausbeute meiner  Bildern von Vögeln zu tun, deren Namen ich bisher nur bedingt kenne.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.23
  • 2
Lokalpolitik
Coradia Continental der HLB und Lok 111 174-9 mit zwei Doppelstockwagen
75 Bilder

Main-Weser-Bahn
Ausbau der Main-Weser-Bahn am 11.8.2023

Eigentlich hatte ich noch nicht so recht Lust auf eine neue Baustellentour an der Main-Weser-Bahn. Die letzte Tour war gerade eine Woche her, und besonders spannende Aktivitäten waren auch nicht zu erwarten. Allerdings war beim letzten Besuch ein vorwiegend grauer Tag, welcher keine Möglichkeit zu besonders schönen Aufnahmen bot. Zu Beginn sei noch etwas aus Friedberg berichtet. Beim Aufenthalt am Bahnhof stellt man fest, dass hier die Hamster am Aussterben sind. Früher hätten sich um 13:42...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.08.23
  • 1
Freizeit
11 Bilder

Urlaub
Der Teide

Der Pico del Teide ist mit 3715 m die höchste Erhebung auf der kanarischen Insel Teneriffa und der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet. Der mit 7500 m Höhe über dem Meeresboden dritthöchste Inselvulkan der Erde gehört zum Gemeindegebiet von La Orotava. 18.990 Hektar der Bergregion sind als Nationalpark ausgewiesen. 2007 wurde das Gebiet des Nationalparks El Teide von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.08.23
  • 3
Kultur
10 Bilder

Kultur
Schloss Etelsen

Das einzige Schloss im Landkreis Verden steht in Etelsen. Ende des 19. Jahrhundert von den Verdener adeligen Brüdern von Heimbruch erbaut, kam es kurz darauf in den Besitz der schleswig-holsteinischen Familie zu Rewentlow. Prominentestes Familienmitglied war Franziska zu Rewentlow, eine Schwabinger Bohème-Schriftstellerin, die aber nie in Schloss Etelsen war. Nach einer wechselvollen Geschichte und den unterschiedlichsten Nutzungen, beispielsweise als Lazarett und als Spielkasino, kaufte der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.08.23
  • 1
  • 4
Kultur
Mühlenmontag

Erdholländer in Sorsum | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Mühlenmontag
Erdholländer in Sorsum

Kurz vor Wennigsen am Deister liegt die Ortschaft Sorsum. Die wurde wohl schon im 12. Jahrhundert gegründet. Die erste urkundliche Erwähnung fand Sorsum auf jeden Fall 1226. Ganz so alt ist die Mühle am Ortsrand zwar nicht, aber erlebt hat das Gebäude seit seiner Erbauung 1876 sicher auch eine Menge. Errichtet wurde der dreistöckige Erdholländer aus Bruchsteinen, die anschließend mit Holzschindeln verkleidet wurden. Der Bauplatz für die Mühle war von Müllermeister Theodor Dörries auf einer...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 14.08.23
  • 8
  • 5