Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Das Arabische Fort auf dem Expo-Ost-Gelände
60 Bilder

Damals in Mittelfeld: Vor 20 Jahren war die Welt in Hannover zu Gast

Zwei Jahrzehnte ist es nun schon her. Fünf Monater lang war die Welt auf dem Messegelände in Hannover-Mittelfeld zu Gast. Die erste Weltausstellung auf deutschen Boden (jedenfalls wenn man nur die Bundesrepublik Deutschland betrachtet). Das Motto: "„Mensch, Natur und Technik". Irgendwie hatte ich damals den Eindruck, das übrige Deutschland gönnte Hannover die EXPO 2000 nicht so recht. Jedenfalls war in den überregionalen Medien mehr darüber zu lesen, dass eine Bratwurst 10 Mark kostete (was...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 18.03.20
  • 12
Freizeit
Damenball der Schützengesellschaft Wülfel im April 2000
15 Bilder

Damals in Wülfel: Als die Schützen ihren Damenball feierten

In Zeiten der Corona-Krise fallen ja die meisten aktuellen Veranstaltungen aus. Zeit also, sich mit früheren Ereignissen zu beschäftigten. Setzen wir also die Serie „Damals in ..“ fort und blicken zurück auf das Jahr 2000. Was war da los im Stadtbezirk? Vor 20 Jahren gehörte es noch zur Tradition. Neben dem Schützenfest im August lud die Schützengesellschaft Wülfel in der ersten Jahreshälfte zu einem Damenball. Hier wurde geschwoft – und natürliche Preise und Scheiben für zielsichere Leistungen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.03.20
  • 2
Freizeit
Ehemaliges Orang-Utan-Gehege im Menschenaffenhaus.
31 Bilder

Die Zoo-Fotosafari geht weiter

Auf geht's! Die Fotosafari im Erlebniszoo Hannover wird mit einer weiteren Bildergalerie fortgesetzt. Nicht unbedingt immer neue Tiere, doch immer wieder neue Situationen und Motive sind zu sehen. Lust ebenfalls auf Fotopirsch zu gehen? Eine längere Brennweite ist von Vorteil, eine Portion Glück gehört auch dazu und viel Geduld. Am besten Zootage wählen, wo nicht so viel los ist.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 02.03.20
  • 1
  • 10
Kultur
23 Bilder

Aschermittwoch

Am Nachmittag des Aschermittwoch trafen sich die Mitglieder der Karnevalsvereine ein letztes Mal für diese Session am Nordufer des Maschsee. Unter lautem Klagen nahmen sie gemeinsam Abschied von der Session 2019/2020 und von Prinz Karneval. Wobei das Wetter mit Wind und Schnee-Regen mit einzustimmen schien. Anschließend wurden die Portemonnaies in den Maschsee getaucht um sie wieder rein zu Waschen und um neues Geld in die Beutel hinein zu spülen. Danach zogen die Karnevalisten in einem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 29.02.20
  • 1
Freizeit
Bahntag 1999 in Hannover
10 Bilder

Damals in Hannover: Am Bahntag schauten die Hannoveraner hinter die Kulissen

Vor etwas über 20 Jahren hatten Eisenbahn-Fans einen dicken Strich in ihren Terminkalender gemalt. Der 11. September des Jahres 1999 war „Bahntag“. Bereits zum zweiten Male lud die Deutsche Bahn damals die Bürger ein, auch mal Blicke hinter die Kulissen zu riskieren. Von Aalen bis Würzburg wurden über die ganze Bundesrepublik verstreut Aktionen angeboten. In Hannover gab es gleich zwei Ziele für die Freunde des Schienenverkehrs. Nicht nur am Hauptbahnhof war etwas los, auch das ehemalige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Leinhausen
  • 28.02.20
  • 7
Kultur
Dr. Marlena Robin-Winn wird neue Ordensritterin
53 Bilder

Die Funkenartillerie Blau-Weiß kürte Dr. Marlena Robin-Winn zur Ordensritterin

Gestern Abend (22. Februar) verlieh Präsident Martin Weber wieder den Orden "Humoris Causa" der Döhrener Funkenartillerie Blau-Weiß. Neue Ordensritterin der Karnevalsgesellschaft ist Dr. Marlena Robin-Winn. Außerdem wurden Martin Weber selbst geehrt. Schließlich trat der 52jährige bei den Blau-Weißen mit neun Jahre ein und ist seither im Karneval aktiv. Als Stadtreporter war ich dabei. Zum Bericht und weiteren Fotos bitte hier klicken. Es gab an dem Abend so viel zu fotografieren. Deshalb gibt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.02.20
  • 2
  • 3
Freizeit
Karnevalsumzug in Hannover
45 Bilder

Hannover Helau und Alaaf: Karnevalsumzug in Hannover

In Hannover waren heute Mittag (22. Februar) die Narren los. Als Stadtreporter berichte ich vom hannoverschen Karnevalsumzug. Bitte hier klicken Für MyHeimat gibt es aber doch eine Bildergalerie mit weiteren Fotos.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 22.02.20
  • 2
  • 5
Kultur
Als Prinz darf man auch bützen
33 Bilder

Damals in Döhren: Zum 50. Jubiläum feierte die Funkenartillerie ihren neuen Prinzen im Freizeitheim

Die Prinzenkürung der Funkenartillerie Blau-Weiß Hannover-Döhren wurde im Jahr 1998 ein ganz besonderes Ereignis. Vom Bernward-Gemeindehaus – dem traditionellen Ort des Geschehens – verlegten die Döhrener Narren die Veranstaltung in den großen Saal des Freizeitheims. Der Grund: die wohl älteste Karnevalsgesellschaft Hannovers feierte ein Jubiläum, hatte dazu viele Gäste eingeladen. 50 Jahre waren damals seit der Neugründung des Vereins 1948 nach dem Zweiten Weltkrieg vergangen. Die Tradition...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.02.20
  • 2
Poesie
Martina Pfennig steckt Hans-Joachim Pohl die Ehrennadel an.
9 Bilder

Patronatsfest: Das Ansgar-Haus ehrte langjährige Mitarbeiter - und Hans-Joachim Pohl

Gestern (13. Februar) luden Aufsichtsrat und Heimleitung wieder zum traditionelle Patronatsfest ins ökumenische Altenzentrum Ansgarhaus. Im Mittelpunkt der Feier standen Ehrungen von Mitarbeiten - und des scheidenden Vorsitzenden des Fördervereins, Hans-Joachim Pohl. Aktuelle berichte ichals Stadtreporter. Deshalb: Zum Beitrag mit einigen weiteren Fotos bitte hier klicken. Hier auf MyHeimat zeige ich aber auch ein paar Fotos von der Veranstaltung am Donnerstagabend.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.02.20
  • 1
Kultur
Das Südstädter Komöd'chen zeigte seine neue Produktion
40 Bilder

Gelungene Premiere: Viel Applaus für den Hexenschuss in der Badewanne

Theater um einen Hexenschuss in der Badewanne: Auf der Bühne im Thurnithisaal des Freizeitheims Döhren ging es rund mit Ausreden, Lügen, Irrungen und Wirrungen. Gestern Abend (7. Februar) öffnete sich der Vorhang zur Premiere des neuen Stücks des Südstädter Komöd‘chens. Der Saal war voll und das Publikum rundweg begeistert. Mit viel Applaus dankten die Zuschauer den Hobby-Schauspielern für das gelungene Stück. Bestimmt atmete Theaterleiter und Regisseur Peter Gärtner erleichtert auf, als der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.02.20
  • 4
Poesie
Die Funkenartillerie Blau-Weiß gratulierte dem Männerverein zum 110. Jubiläum.
18 Bilder

Damals in Döhren: Gardemädchen gratulierten zum 110. Jubiläum

Das Jahr 1998 begann im Stadtbezirk Döhren-Wülfel mit einem besonderen Ereignis. Einer der ältesten Döhrener Vereine feierte sein 110. Jubiläum: Der Männerverein St. Bernward (in dem allerdings auch seit 1993 auch Frauen Mitglied werden durften). Siebzehn Fahnenträger von befreundeten Vereinen aus Döhren und anderen katholischen Gemeinden zogen zu Beginn des Festgottesdienstes am 10. Januar 1998 in die St. Bernwardkirche ein und nahmen hinter dem Altar Aufstellung. Als besonderer Gast war...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 07.02.20
  • 1
  • 5
Kultur
49 Bilder

Mandela – Die Show

Das Singout-Projekt zeichnet musikalisch das Leben einer Legende nach 2018 feierte man in Südafrika den 100. Geburtstag des Freiheitskämpfers und späteren Staatspräsidenten Nelsen Mandela. 2018 fanden, ebenfalls in Südafrika die „World Choir Games“ in Johannesburg statt, an denen über 160 Sänger aus dem Singout-Projekt und dem Singout-Ensemble teilgenommen haben. Dabei ist die Idee entstanden ein Projekt zu beginnen, dass das Leben des mit dem Namen „Rolihlahla“ geborenen, Nelson Mandela...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.02.20
  • 1
Kultur
Ehrung von Heiz Babst
41 Bilder

Große Prunksitzung: Die Juniorengarde bestand ihr "Zauberexamen"

Einen beschwingten Abend verbrachten gestern (25. Januar) die Gäste der Karnevalsgesellschaft Eugenesen Alaaf. Die Mittelfelder Narren hatten zu ihrer großen Prunksitzung in den Hangar No. 5 in Wülfel geladen. Wie üblich berichte ich über aktuelle Ereignisse auf Stadtreporter.de. Zum Bericht mit weiteren Fotos bitte hier klicken! Für MyHeimat ist aber auch eine Bildergalerie abgefallen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 26.01.20
  • 1
Kultur
Das Ensemble des Stücks "Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall"
32 Bilder

Die Proben laufen: Theater um einen Hexenschuss in der Badewanne

Am 7. Februar um 19:30 Uhr ist Premiere. Dann hebt sich zum ersten Mal der Vorhang für das neue Stück des Südstädter Komöd'chens im Freizeitheim Döhren. Titel: "Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall" von John Graham (deutsch von Paul Overhoff). Als Stadtreporter war ich bei einer Probe heute Nachmittag (18. Januar) dabei. Auf MyHeimat gibt es aber eine kleine Bildergalerie von den Proben mit weiteren Fotos. Update: Der Link zum Stadtreporter funtioniert zur Zeit nicht. Die Seite dort ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.01.20
  • 2
Freizeit
76 Bilder

HFG startet in den Sitzungskarneval

Am Samstag, den 11. Januar, machte traditionell die Hannoversche Funken-Garde (HFG) den Auftakt im Hannoverschen Sitzungskarneval. Die Jecken konnten es kaum erwarten und so zogen sie pünktlich um 19:11 Uhr in den Thurnithisaal des Freizeitheim Döhren ein. Gleich zu Beginn begrüßten sie dann auch den Kinderprinzen der Stadt Hannover Korbinian I. Auch das Prinzenpaar der Stadt Hannover Se. Toll. Prinz Andreas I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Stephanie I. traf bald ein und wurde gebührend...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.01.20
  • 2
Freizeit
Geier in der früheren großen Vogelvoliere hinter Meyers Hof.
32 Bilder

Fotosafari im Erlebniszoo Hannover: Mit der Kamera auf Pirsch

Vorstellen kann ich es mir schon: auf Fotosafari im fernen Afrika die Savanne zu durchstreifen. Aber das ist auch anstrengend, kostet Zeit und vor allem viel Geld. Mit weniger Aufwand lassen sich schöne Bilder von den Tieren aller Kontinente auch bei einem Bummel durch den Zoo erhaschen. Daher geht es hier jetzt weiter mit der Fotosafari durch den Erlebniszoo Hannover.  Ebenfalls wieder mit einigen älteren Aufnahmen, die längst Geschichte sind - etwa Bilder aus den großen Vogelvolieren hinter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 15.01.20
  • 1
  • 5
Freizeit
Lichterglanz im Winterzoo
19 Bilder

Romantik pur: Lichterglanz beim Winterzoo

Trotz der großen Weihnachtsmärkte in Hannovers City: Der Winterzoo kann über mangelnde Besucherzahlen nicht klagen. Jedenfalls am heutigen 3. Advent waren die Wege voll und die Buden umlagert. Mit den vielen Lichtern und den Fachwerk-Bauernhäusern von Meyers Hof bietet sich den Hannoveranern schließlich auch ein romantisches Bild. Dicht an dicht kurvten zudem die Schlittschuhläufer über die Eisfläche des dazugehörigen gefrorenen „Dorfteiches“. Die Mitarbeiter des Erlebniszoos Hannover haben...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 15.12.19
  • 9
Freizeit
Putzaktion der IDG im Juli 1994
10 Bilder

Damals in Döhren: Als eine Säuberungswelle durch die Straßen rollte

Am zweiten Sonntag im Juli des Jahres 1994 ging es den Schmutz in Döhren an den Kragen. Im Stadtteil waren eine ganze Reihe von Saubermännern und –frauen unterwegs. Unter dem Motto „Wir machen Döhren endlich sauberer“ rief die Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) alle Döhrener auf, mit Besen und Schaufeln etwas für ihr Wohnumfeld zu tun. „Es gab ganz viele, die sagten, es muss etwas geschehen“, begründete der damalige IDG-Sprecher Eugen Krümpelmann die Aktion. Über 40 muntere...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 05.12.19
  • 2
Natur
Herbst am Mittellandkanal bei Höver
13 Bilder

Im Nebel am Kanal: Herbstspaziergang mit der Kamera

Der heutige 1. Advent war kalt, aber immerhin trocken. Bis in die frühen Nachmittagsstunden blieb es neblig dunstig, die Sonne erschien nur als ein heller Fleck am Himmel. Weshalb nicht einmal bei einem solchen Wetter ein herbstlicher Spaziergang mit der Kamera? Am Mittellandkanal bei Höver (Region Hannover) ging ich auf Motivsuche. Ein Querschnitt der fotografischen Ausbeute findet sich in der Bildergalerie.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.12.19
  • 5
  • 18
Blaulicht
19 Bilder

Einsatzübung der Feuerwehr Wülfel

Am Abend des 25. November wurde die freiwillige Feuerwehr Wülfel zu einem „Feuer“ in der Kardinal-Bertram-Schule in Wülfel alarmiert. Den eintreffenden Einsatzkräften drang dichter Rauch im Treppenhaus entgegen. Zuvor hat der Hausmeister das Tor zum Schulhof geöffnet und erste Wege frei gemacht. Womit die Kameradinnen und Kameraden zu dieser Stunde nicht rechneten war, dass fast 30 Personen zu einem „Elternabend“* zusammengekommen waren und nun vom Rauch eingeschlossen waren. Was nach kurzer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 26.11.19
  • 1
Blaulicht
Historische Feuerwehrspritze beim Festumzug in Wülfel Anfang Juni 1994
24 Bilder

Damals in Wülfel: Zum 100. Feuerwehr-Jubiläum rollte die alte Wasserspritze wieder durch Wülfel

Vor 25 Jahren feierte die Ortswehr Wülfel ihr 100. Jubiläum. Unbestrittener Höhepunkt der mehrtägigen Festivitäten: Der große Festumzug durch die Straßen des Stadtteils am 5. Juni 1994. Neben Abordnungen von befreundeten Freiwilligen Feuerwehren aus dem Umkreis und örtlichen Vereinen rollte im langen Zug auch etwas ganz Besonderes seit langer Zeit erstmals wieder über das Pflaster. Eine Pferdekutsche mit einer uralten Wasserspritzer. Natürlich trugen die beiden Feuerwehrveteranen hoch oben auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 23.11.19
  • 2
  • 7
Freizeit
Der neue Prinz (l.) und Präsident Martin Weber.
41 Bilder

Die Blau-Weißen haben einen neuen Prinz Karneval

Gute Laune pur im Saal des katholischen Gemeindehauses St. Bernward an der Hildesheimer Straß0e gestern Abend (22. November) herrscht Prin Karneval Christian II. über die Döhrener Narren. Auf Stadtreporter.de berichte ich. Hier klicken! Weil aber die prächtige Veranstaltung zu sehr vielen schönen Fotos geführt hat, fiel auch für MyHeimat eine Bildergalerie ab. Für weitere Fotos und zum eigentlich Bericht bitte aber den obigen Link anklicken.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 23.11.19
  • 1
Freizeit
Schützenkönigin und -könig:  Renate Becker  und Heiner Ehlers
37 Bilder

Damals in Döhren: Sternmarsch der Spielmannszüge mit Platzkonzert

Das 297. Schützenfest der Schützenvereinigung Döhren Anfang Juni 1994 hatte einen ganz besonderen Programmpunkt. Fünf Spielmannszüge und zwei Kapellen zogen in einem Sternmarsch durch Döhren zum Fiedelerplatz im Zentrum des Stadtteils und gaben hier den überraschten Anwohnern ein Platzkonzert. Hintergrund der ungewöhnlichen Aktion: Der Spielmannszug der Döhrener Schützen feierte in jenem Jahr sein 40jähriges Bestehen. Später im Festzelt wurden deshalb auch die seinerzeit noch verbliebenen drei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 17.11.19
  • 2
Freizeit
Schlüsselübergabe im Rathaus
16 Bilder

Hannovers Narren eroberten das Rathaus

Karnevalsauftakt in Hannover: Hannoevrs Narren stürmten heute Vormittag (16. November) das Neue Rathaus. Der 1. Bürgermeister Thomas Hermann kapitulierte und übergab den großen Stadtschlüssel an das neue Prinzessenpaar der Session 2019/20. Auf Stadtreporter.de berichte ich. Bitte hier klicken! Oder folgenden Link eingeben: https://www.stadtreporter.de/hannover/news/verschi... Wer nur Bilder gucken will: Hier auf MyHeimat gibt es auch eine Reihe von Fotos vom Ereignis zu sehen. Weitere Bilder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 16.11.19
  • 2
  • 3
Freizeit
Vor einem Vierteljahrhundert wackelten die Messetürme bei den Eugenesen Alaaf
22 Bilder

Damals in Wülfel-Mittelfeld: Silberner Orden für den fleißigen Büttenredner

Mittelfelder Alpträume: Bei den Eugenesen bedeutete dies vor einem Vierteljahrhundert, dass die Herren vom Männerballett ihren Auftritt hatten. Mit einem närrischen Striptease begeisterten sie auf der Prunksitzung der Mittelfelder Karnevalsgesellschaft „Eugenesen Alaaf“ Anfang Februar des Jahres 1994 vor allem ihr weibliches Publikum. Allerdings: die letzte Hülle fiel dann doch nicht. Bis die Ballettjecken auf der Bühne ihre „Alpträume“ darboten, hatten die Mittelfelder Narren im vollbesetzten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 14.11.19
  • 2
  • 3
Freizeit
Eisbär in Yukon Bay
30 Bilder

Fotosafari im Erlebniszoo Hannover: Löwen, Eisbären, Elefanten und ihre Verwandten

Fortsetzung der Fotosafari: Wieder habe ich einige Fotos aus dem Erlebniszoo Hannover zusammengestellt. Ohne Fernflüge lassen sich hier auch exotische Tiere gut fotografieren. Vielleicht machen die Bilder ja Lust, selbst einmal wieder mit der Kamera auf Pirsch zu gehen, In diesem Teil der Fotosafarie liegt der Schwerpunkt zwar bei unseren gefiederten Freunden. Aber natürlich gibt es auch andere Tiere zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 10.11.19
  • 4
  • 9
Kultur
Das Monster ist fertig
17 Bilder

Live-Performance: Aus Marlena wurde eine Comic-Figur

Besondere Aktion zum verkaufsoffenen Sonntag. Aus Marlena von der Buchhandlung Comix wurde heute Nachmittag (10. November) eine gruselige Comic-Figur. Und die Besucher konnten zuschauen, wie Bodypaintingkünstler Enrico Lein sein Model langsam verwandelte. Als Stadtreporter berichte ich - bitte klicken oder einfach folgende Adresse eingeben: https://www.stadtreporter.de/hannover/news/verschi.... Für myHeimat ist aber auch eine Bildergalerie abgefallen

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.11.19
  • 3
  • 6
Kultur
Pfarrfest zur 100-Jahr-Feier der St. Bernwardkirche in Döhren.
12 Bilder

Damals in Döhren: Großes Pfarrfest zum 100. Geburtstag

An der St. Bernwardkirche in Hannover-Döhren ging es an einem Sonntag Anfang September des Jahres 1993 mächtig rund. Zwischen Hildesheimer und Helmstedter Straße wurden der Kirchplatz und der Garten des Caritas-Jugendheimes zu einem Festplatz. Die Döhrener Katholiken stießen damals auf ein ganz besonderes Ereignis an. Das im neuromanischen Stil ausgeführte Gotteshaus blickte seinerzeit auf ein ehrwürdiges Alter von genau 100 Jahren zurück. Zum Jubiläum präsentierten sich Kirche und Kirchplatz...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 09.11.19
  • 1
  • 5