Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Blaulicht
Der alte Wohnblock mit der Hausnummer 2 dient am 12.3.2012 wieder einmal als Übungsgelände für die Stadtallendorfer Feuerwehr.
16 Bilder

Noch ein Wohnungsbrand in der Posener Straße...

In der Posener Straße in der Herrenwaldsiedlung war die Stadtallendorfer Feuerwehr im Jahr 2011 öfters anzutreffen. Am 12.3.2012 ergab sich wieder die Gelegenheit, sie bei einem Einsatz zu beobachten. Der Grund für die vielen Feuerwehreinsätze ist ein Wohnblock mit einem Bauschaden, welcher auf den Abriss wartet und damit ein ideales Übungsgelände für die Feuerwehr darstellt. Als in dem schon längerer Zeit nicht mehr bewohnten Gebäude vor einiger Zeit die ersten Fenster ausgebaut wurden, konnte...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.03.12
Kultur
Im blauen Zelt neben der Traumkirche war die Traumwerkstatt der Diakonie.
32 Bilder

Hessentag 2011: Impressionen aus der Traumwerkstatt

Wie bei anderen Hessentagen gab es in Oberursel neben dem Angebot der evangelischen Kirche noch ein eigenständiges Programm der Diakonie. Die Diakonie hatte ein Zelt neben der zur Traumkirche umgestalteten Christuskirche. Das Diakoniezelt wurde als Traumwerkstatt bezeichnet. Wichtige Angebote in der Traumwerkstatt waren das Drucken von Traumkarten und das Basteln von Buttons. Für die Traumkarten gab es diverse Druckvorlagen. Auf die gewählte Druckplatte wurde mit einem Roller eine der zur...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 11.03.12
Kultur
Verschiedene Darsteller am Ende der Musical-Aufführung
29 Bilder

Ursula-Musical im Hessen-Palace

Ein besonderes Angebot beim Hessentag 2011 war das von der Stadt Oberursel und den evangelischen Landeskirchen (EKKW, EKHN) veranstaltete Ursula-Musical, welches extra für den Hessentag geschrieben worden war. Hauptperson ist die britische Königstochter Ursula, welche in einem Kloster zusammen mit drei Gefährtinnen das Gelübde abgelegt hat, Jesus treu zu sein. Sie fühlt sich als Braut Christi und möchte sich keinem anderen Mann hingeben ("Es kann nur einen geben."). Mit dieser Einstellung...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 08.03.12
Freizeit
Ein großes Plakat weist den Weg ins Kinderland.
53 Bilder

Im Kinderland beim Hessentag 2011

Das Hessentagsangebot für Kinder befand sich beim Hessentag in Oberursel rund um den Maasgrundweiher. Bereits vor dem Hessentag fanden verschiedene Bauarbeiten statt, um das Gelände für den Einsatz während des Hessentags vorzubereiten. Eine wichtige und nachhaltige Maßnahme war der Umbau des erneuerungsbedürftigen Spielplatzes, welcher haupsächlich im April 2011 erfolgte. Allerdings war der Spielplatz auch nach Abschluss der Baumaßnahmen nicht nutzbar, da der frisch verlegte oder eingesäte...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 05.03.12
Freizeit
Helfer vom Hessentag 2010 genießen eine Pause an der Hessentagsstraße in Oberursel.
59 Bilder

Die Hessentagsstraße beim Hessentag 2011

Die Hessentagsstraße war das Bindeglied zwischen den Veranstaltungsflächen beim Hessentag 2011 in Oberursel. Sie verband das Gewerbegebiet "An den drei Hasen" (Parkflächen, Festzelt, Landesaustellung, Bundeswehr, Sinnesparcours, Sport, Berufsausbildung) mit dem Maasgrund (Traumkirche, Weindorf, Kinderland), der Bleiche (Internationales Dorf) und dem Bahnhof, wo auch der hr-Treff gelegen war. Eine Besonderheit in Oberursel war, dass die Hessentagsstraße neben dem allgemeinen Mix aus...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 01.03.12
Kultur
Traumkirche am Abend (8.6.)
21 Bilder

Vorstellung der Traumkirche

Am 8.6. 2011 um 11 Uhr war die Vorstellung der Traumkirche für die Presse und interessierte Öffentlichkeit. Die Begrüßung erfolgte Wolfgang Weinrich (Projektleiter EKHN), Jens-Markus-Meier (Pressereferent Hochtaunuskreis) und Petra Schwermann (Projektleiter EKKW). In der Begrüßung wurde darauf verwiesen, dass beim Landesfest beide Landeskirchen zusammenarbeiten müssen. Es soll nicht nur eine Kirche des Worts, sondern auch eine Kirche der Sinne werden. Es werde bewusst kein Kreuz in der Kirche...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 27.02.12
Kultur
Vielfältige Angebote lockten bei schönem Wetter viele Besucher auf den Marktplatz.
31 Bilder

Am Oberurseler Marktplatz beim Hessentag 2011

Der Oberurseler Marktplatz ist von schönen Gebäuden wie dem Vortaunusmuseum oder dem Alten Rathaus umgeben und damit eine schöne Kulisse für verschiedene Feste wie etwa dem Brunnenfest. Natürlich galt das auch für den Hessentag in Oberursel. Auf einer Bühne gab es - wie an anderen Standorten auch - ein vielseitiges Programm, welches von Auftritten von Schülern über Blasmusik bis zu poppigeren Tönen ging. Am Marktplatz gab es neben Sitzbänken und verschiedenen Bewirtungsangeboten auch einen...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 24.02.12
Natur
20.06.: Der Abbau beginnt
39 Bilder

Abbau der Sonderschau "Natur auf der Spur" in Oberursel

Etwa drei Monate hatte der Aufbau des Ausstellungsgeländes für "Natur auf der Spur" beim Hessentag 2011 in Oberursel gedauert. Der Abbau ging deutlich schneller, zog sich dann aber auch über Monate hin. Bereits einen Tag nach Hessentagsende war das Dioramazelt kein schöner Anblick mehr: Durch das Herausnehmen von Pflanzen und allen gebrauchbaren Ausstellungsstücken war es ziemlich verwüstet worden. Bis das Diorama jedoch nahezu eingeebnet war und der Abbau des Zelts begann, vergingen noch etwa...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 24.02.12
Freizeit
Die Flagge vom Hessentag 2010 wehte in Oberursel vor Zelt 1 der Landesausstellung.
40 Bilder

Impressionen von der Landesausstellung beim Hessentag 2011

Ein fester Bestandteil des Hessentags ist die Landesaustellung. Diese besteht aus etwa zehn Ausstellungszelten und einem umgebenden Freigelände. Zelt 1 ist das größte Zelt und enthält die Angebote von verschiedenen Institutionen (z.B. Behörden, Hessentagsstadt, Hessentagsradio). Wenn man dieses Zelt bei mehreren Hessentagen besucht hat, findet man sich dort sehr leicht zurecht, da man jedes Jahr nahezu die gleichen Stände an den gleichen Plätzen vorfindet. Abwechslung gibt es an den Stellen, wo...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 22.02.12
Kultur
Die Mitarbeiter aus der Wasserkirche schauen sich die Traumkirche an.
21 Bilder

Eröffnung der Traumkirche

Am 10. Juni 2011 fand um 18 Uhr die Eröffnung der Traumkirche statt. Bei der Traumkirche handelte es sich um die für die Dauer des Oberurseler Hessentags umgestaltete Christuskirche. Wie bei anderen Eröffnungsveranstaltungen zum Hessentag waren hochrangige Gäste da. Ministerpräsident Volker Bouffier, Bürgermeister Hans-Georg Brum, Kirchenpräsident Volker Jung und Bischof Martin Hein waren zur Eröffnungsveranstaltung erschienen. Das Programm begann mit einigen Grußworten. Volker Bouffier...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 18.02.12
Freizeit
In der Landesausstellung zum Hessentag 2011 am 9. Juni 2011
30 Bilder

Hessentag 2011: Blick in die Landesaustellung vor der Eröffnung

Für die Landesausstellung beim Hessentag müssen mehrere mehr oder weniger große Zelte aufgestellt wreden. Der Aufbau beginnt schon etwa einen Monat vor Hessentagsbeginn. Etwa eine Woche vor dem Hessentag beginnen die Messebauer mit der Inneneinrichtung der Zelte. Einen Tag vor Hessentagsbeginn sind manche Stände schon nahezu fertig aufgebaut, während bei anderen das Mobiliar steht, aber noch leer ist. An anderen Ständen hingegen wird eifrig gebastelt. Links Impressionen von der Landesaustellung...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 18.02.12
Kultur
Beim Quempassingen in der Stadtkirche
32 Bilder

Quempassingen am 18.12.2011 in der Stadtallendorfer Stadtkirche

Das Quempassingen als Abschluss der 30. Stadtallendorfer Adventskonzerte war wie meist üblich gut besucht, da im Gegensatz zum Vorjahr weder Schnee noch Glätte den Weg zur Stadtkirche erschwerten. Eine Neuerung im Jahr 2011 war, dass der CVJM auf dem Kirchplatz einen Stand aufgebaut hatte, an dem es vor und nach dem Konzert Würstchen und Getränke gab. Vor dem Quempassingen war der Andrang aber nicht so groß, da die wenigsten Besucher von dem neuen Angebot wussten und nicht früh genug da waren....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.02.12
Kultur
Die Engel der katholischen Kirche und die Mitarbeiter der Traumkirche in der Hessentagsstraße
47 Bilder

Send me an angel - Katholische Kirche beim Hessentag 2011

Bei den bisherigen Hessentagen ist die katholische Kirche nicht sehr stark in Erscheinung getreten und konnte unter den vielen Veranstaltern leicht übersehen werden. In Oberursel hingegen war sie mit blauen Engeln im ganzen Hessentagsgebiet präsent. Engel, sag mir wohin... Während des Hessentags in Oberursel konnte der Besucher nahezu überall auf dem Hessentagsgelände auf geflügelte Himmelsboten in blauen T-Shirt treffen. Diese konnten Besuchern nicht nur den Weg nach Sankt Ursula weisen,...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 16.02.12
Kultur
Aufbau im Deschauer Park am 7.6.2011
17 Bilder

Beim Hessentag 2011 im Deschauer Park

Der Deschauer Park war der Standort der Frankfurter Neuen Presse beim Hessentag 2011. Die Tageszeitung, welche ausgiebig über den Hessentag berichtete, hatte dort ein Infozelt, in dem man kostenlos die Zeitung des Tages bekam, und die "Gläserne Redaktion". Bei letzterem handelte es sich um ein kleines Zelt, in dem Mitarbeiter der Zeitung an Berichten über den Hessentag arbeiteten und man ihnen dabei zuschauen konnte. Außerdem gab es eine Bühne, auf welcher unterschiedliches Programm geboten...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 13.02.12
Lokalpolitik
Viele Menschen wollten zum Tag der offenen Tür in die Philipp-Reis-Schule.
88 Bilder

Tag der offenen Tür in der neuen Philip-Reis-Schule

Am 11.2.2012 wurde in Friedrichsdorf die neu gebaute Philipp-Reis-Schule der Öffentlichkeit vorgstellt. Die Philipp-Reis-Schule ist eine Gesamtschule, welche seit Anfang der siebziger Jahre in einem Wohngebiet am Taunushang untergebracht war. Zu einem dem damaligen Zeitgeist entsprechenden Schulbau gesellten sich im Laufe der Zeit verschiedene Anbauten. Auf dem neben einer Grundschule liegenden Gelände fanden sich zum Schluss drei Gebäudekomplexe, eine Sporthalle und vier kleine Flachbauten,...

  • Hessen
  • Friedrichsdorf
  • 13.02.12
Freizeit
Hessentagsbahn am Bahnhof (13.06.2011)
57 Bilder

Bahnverkehr beim Hessentag 2011

Wie bei anderenen Hessentagen galt während des Oberurseler Hessentags ein Sonderfahrplan für Eisenbahn, U-Bahn und den Busverkehr, bei dem auch ungewöhnliche Verbindungen angeboten oder ungewöhnliche Fahrzeuge im Einsatz waren. Eisenbahnverkehr Am Oberurseler Bahnhof halten hauptsächlich die Triebwagen der S5, welche am Wochenende meist halbstündlich, unter der Woche bis im abendlichen Berufsverkehr im Viertelstundentakt verkehrt. Letzteren gibt es aber in nördlicher Richtung nur bis zur...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 11.02.12
Kultur
Hinter dem "Tor zum Taunus" befinden sich Informationsangebote verschiedener Taunusgemeinden.
42 Bilder

Das Tor zum Taunus beim Hessentag 2011

Beim Hessentag in Oberursel wurde die Adenauerallee das "Tor zum Taunus". Das war ein Abschnitt der Hessentagsstraße, in dem sich vorwiegend Stände befanden, in denen Gemeinden rund um den Taunus über ihre Angebote informierten. Das herausragendste Angebot befand sich gleich am unteren Ende der Ausstellungsfläche direkt hinter dem hr-Riesenrad. Es handelte sich um eine tonnenschwere Sandburg, mit welcher die Stadt Eppstein für ihre touristischen Angebote warb. Das ursprünglich nur für den...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 10.02.12
Natur
Bau eines neuen Wegs durch den Maasgrund (25.4.2010)
88 Bilder

Aufbau der Sonderschau "Natur auf der Spur" in Oberursel

Für den Hessentag sind zahlreiche Aufbauarbeiten nötig, die sich nicht in wenigen Tagen erledigen lassen. Am längsten dauert der Aufbau für die Sonderschau "Natur auf der Spur". Wenn die Ausstellungsfläche nicht nur für den Hessentag umgestaltet werden soll, muss mit den ersten Bauarbeiten schon sehr früh begonnen werden. Mehr als ein Jahr Vorlaufzeit sind nichts Besonderes. In Oberursel sollte "Natur auf der Spur" auf einer landwirtschaftlich genutzten Bachaue stattfinden, die durch den Bau...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 09.02.12
Lokalpolitik
Freigelände der Bundeswehr
65 Bilder

Die Bundeswehr beim Hessentag 2011

Zum Grundkonzept des Hessentags gehört es, verschiedene Teile der Bevölkerung einzubinden. Dazu gehören auch die Bürger in Uniform, welche mit der Waffe Aufgaben zum Schutze des Staates und des Friedens wahrnehmen sollen. Das Gelände der Bundeswehr befand sich beim Hessentag in Oberursel am Rande des Gewerbegebiets "An den drei Hasen". Auf einer Wiese am Rande, welche von grünen Hecken gesäumt wird, konnten die Ausstellung "Das Leben im Felde", verschiedene Fahrzeuge und eine Sanitätsstation...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 07.02.12
Freizeit
Die Flaggen sind erste Vorboten des Weindorfs. (04.06.2011)
58 Bilder

Im Weindorf beim Hessentag 2011

Ein beliebter Treffpunkt beim Hessentag ist das Weindorf. In Oberursel befand es sich im Rushmoor-Park, was sich als gelungener Veranstaltungsort erwies. Im Rushmoor-Park lag das Weindorf direkt bei den schönsten Veranstaltungsflächen des Hessentags: Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befand sich die Sonderschau "Natur auf der Spur", und gleich nebenan konnte man in der Traumkirche träumen. Der Park selbst bot mit schattenspendenden Bäumen und einem großen Teich eine schöne Kulisse für das...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 03.02.12
Freizeit
Zuschauer beim "Willi Weitzel Kinder-Infotainment" (12.06.)
33 Bilder

Auf dem Internationalen Platz beim Hessentag 2011

Auf dem Internationalen Platz beim Hessentag 2011 Die Bleiche in Oberursel ist eine Freifläche am Rande der Altstadt, die in der Regel als Parkplatz genutzt wird. Während des Hessentags wurde sie zum "Internationalen Platz". Man hätte diese Veranstaltungsfläche auch gut "Platz der Touristik" nennen können, da das Angebot recht stark auf Tourismus ausgerichtet war. In verschiedenen Zelten konnte man sich über die touristischen Angebote verschiedener Länder informieren. Auf der nach einem in...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 24.01.12
Natur
Zugang zum Austellungsgelände mit der Sonderschau "Der Natur auf der Spur" (Oberursel; 17.06.2011)
42 Bilder

Hessentag 2011: Bilderbogen von der Sonderschau "Der Natur auf der Spur"

Die Sonderaustellung "Der Natur auf der Spur" ist ein fester Bestandteil jedes Hessentages und zählt zu den Höhepunkten des Landesfestes. Bei dem 51. Hessentag in Oberursel vom 10.06. bis zum 19.06.2011 haben rund 500.000 Menschen das Landschaftszelt und die Ausstellungsflächen im Maasgrund besucht. Im Mittelpunkt der Sonderaustellung standen der nachhaltige und schonende Umgang mit unserer Natur und Umwelt bei der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung sowie die Bemühungen zu deren Schutz....

  • Hessen
  • Oberursel
  • 22.01.12
Blaulicht
Hubschrauber bei der Bundespolizei (16.06.2011)
20 Bilder

Die Bundespolizei beim Hessentag 2011

Die Bundespolizei war während des Oberurseler Hessentags bei der Grundschule Mitte untergebracht. Vor dem Hessentag machte dort bereits ein blaues Banner auf die Aktionsfläche aufmerksam. Am Eingang gab es eine kleiner Ausstellungsfläche, wo die Bundespolizei über verschiedene Themen informierte und der Besucher die Gelegenheit zu Gesprächen mit den anwesenden Polizisten hatten. Hinten im Hof konnte man einen Polizeihubschrauber besichtigen oder sich auf den dort aufgestellten Bänken...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 14.01.12
Freizeit
Vor dem hr-Treff beim Hessentag 2011 (13.06.)
49 Bilder

Der HR-Treff beim Hessentag 2011

Zum festen Angebot eines Hessentags gehört der hr-Treff, wo Fernsehsendungen produziert werden und verschiedene Musik- und andere Angebote bei freiem Eintritt angeboten werden. Zentrales Element ist ein nach vorne offenes Zelt, in welchem Tische aufgestellt sind und die Gäste bewirtet werden. Am Ende des Zelts befindet sich eine kleine Bühne, auf welcher sich das Programm abspielt. Dieses wird von Fernsehkameras im Zuschauerraum aufgezeichnet. In Oberursel befand sich der hr-Treff in optimaler...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 10.01.12
Lokalpolitik
Eröffnung des 51. Hessentages durch den Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, das Hessentagspaar, Landrat Ulrich Krebs und den Bürgermeister der Stadt Oberursel Hans-Georg Brum
14 Bilder

Eröffnung des Weindorfs beim Hessentag 2011

Die offizielle Eröffnung des Weindorfs beim Hessentag 2011 fand am 10. Juni um 14:30 Uhr statt. Für die Eröffnung traten Bürgermeister Hans-Georg Brum, das Oberurseler Hessentagspaar, Landrat Ulrich Krebs und Ministerpräsident Volker Bouffier auf die Bühne. Andere Prominente wie Ministerin Lucia Puttrich und Ursula Bouffier standen unter den Zuschauern vor der Bühne. Die Besucher der Veranstaltung konnten, nachdem sich die Fotografen mit den großen Kameras ausgetobt hatten, in Ruhe die...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 04.01.12
Lokalpolitik
18.3.
25 Bilder

Bahnhofsumbau in Rödelheim - Teil 1 (2010)

Im Jahr 2009 wurde mit einer großen Baumaußnahme in Rödelheim begonnen, nämlich dem Umbau des Bahnhofs und seinem Umfeld. Der Rödelheimer Bahnhof ist eine S-Bahn-Station mit einem Mittelbahnsteig und einem Seitenbahnsteig, so dass drei Züge gleichzeitig halten können. Seitlich davon lagen vor dem Umbau noch zugewachsene Abstellgleise, welche abgebaut wurden. Nach Süden fahren die Züge Richtung Frankfurt-West (S3,S4,S5) oder über den Abzweig Mainzer-Landstraße zum Frankfurter Hauptbahnhof (TSB)....

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 29.12.11
Kultur
Weihnachtskrippe in der Stadtkirche
17 Bilder

Vielfältige Weihnachtsgottesdienste in Stadtallendorf

Die evangelische Kirchengemeinde von Stadtallendorf bot am Heiligabend drei völlig unterschiedliche Gottesdienste an. In einem wurde ein Krippenspiel aufgeführt, in einem ein aufwändiges Singspiel und im dritten gab es stimmungsvolle Musik von der Kantorei und einigen Instrumentalisten. Krippenspiel in der Herrenwaldkirche Schon um 15 Uhr begann der erste Gottesdienst in der Herrenwaldkirche, in dessen Mittelpunkt ein Krippenspiel mit einer Besetzung von etwa 15 Kindern stand. Zwei Mitspieler...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 27.12.11
Freizeit
Dieses weihnachtliche Grafitti entstand beim Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkt.
42 Bilder

Weihnachtsmarkt 2011 in Friedrichsdorf

Nach dem erfolgreichen Neustart des Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkts im Jahr 2010 wurde 2011 die Veranstaltung sogar auf drei Tage ausgedehnt. Ein abwechslungsreiches Angebot und Rahmenprogramm sorgten dafür, dass sich ein Besuch lohnte. Für weihnachtliche Stimmung sorgte die passende musikalische Beschallung, wobei es aber am Sonntag auch Auftritte von verschiedenen Chören gab. Für die Kinder war am Samstag der Weihnachtsmann gekommen. Freunde moderner Kunst konnten einem Grafitti-Sprayer...

  • Hessen
  • Friedrichsdorf
  • 19.12.11
Kultur
Das Rentier Rudolph mit der roten Nase kann man im Forum Wetzlar direkt am Bahnhof treffen.
16 Bilder

Zu Besuch bei Rudolph

Wer ein Rentier mit einer roten Leuchtnase in 3D sehen möchte, sollte das Wetzlarer Einkaufszentrum am Bahnhof besuchen. Dort gibt es eine kleine Austellung, die die Geschichte des wohl berühmtesten Rentiers erzählt. Das Einkaufszentrum in der Hessentagsstadt 2012 hat sowohl in der Oster- als auch der Weihnachtszeit immer eine kleine Ausstellung im Erdgeschoss aufgebaut. Vor Weihnachten 2011 wird die Geschichte vom Rentier Rudolph erzählt, welches zunächst nicht so glücklich war: Wegen einer...

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 15.12.11
Kultur
In und vor der Stadtkirche konnte man stimmungsvoll die Adventszeit beginnen.
34 Bilder

Weihnachtliches Adventswochenende bei der Stadtkirche

Die evangelische Kirchengemeinde von Stadtallendorf startete auch 2011 die Adventszeit mit einem Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz. Wie in den Vorjahren hatten fleißige Helfer gebastelt, gebacken, die Kirche dekoriert oder Buden aufgestellt. Beginn war bereits am Samstag um 15 Uhr. Auf dem Kirchplatz wurden Weihnachtlichsschmuck und andere Dinge angeboten. Für Verpflegung und Glühwein war natürlich auch gesorgt. Wer dem kühlen Wetter entfliehen wollte, konnte sich auch in die warme Stadtkirche...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.11.11