Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Mülltonnenfahrer in optimaler Lage
26 Bilder

Für die Tonne: Mülltonnen-WM in Hermeskeil

Am 19. August 2012 fand in Hermeskeil ein ungewöhnliches Rennen statt. Bei heißem Wetter rasten waghalsige Männer und Frauen eine abschüssige Straße auf heißen Gefährten hinab - auf Mülltonnen. Der Start erfolgte auf einer zwölf Meter hohen Startrampe. Am Ende der Rampe wartete die erste große Herausforderung. Möglichst ohne Tempoverlust mussten die Fahrer nach links in die Trierer Straße abbiegen. Mancher nahm die Kurve etwas zu großzügig und blieb an der Absperrung der Rennstrecke hängen....

  • Rheinland-Pfalz
  • Hermeskeil
  • 29.08.12
Kultur
Rodgau Monotones
27 Bilder

Viel Lärm in Bad Homburg

Am 10. August 2012 wurde vor dem Bad Homburger Rathaus ordentlich gerockt. Drei Bands spielten in offener Luft und für lau. Den Anfang machte um 17 Uhr die im Februar 2009 gegründete Band Grand Tete aus Bad Homburgs Partnerstadt Marienbad, zu deren Schwerpunkt Ska, Rock und Punk gehören. Um 18:30 Uhr gab es von NAU aus Chur stärker schwermetallhaltige Klänge und Räto-Rock, denn die Musiker beherrschten auch die weniger weit verbreitete rätoromanische Sprache. Obwohl die ersten beiden Bands echt...

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 26.08.12
  • 1
Freizeit
Start der Radtour in Wiesbaden
101 Bilder

HR4-Tour 2012 - Tag 3: Von Wiesbaden nach Bad Homburg

Am letzten Tage der hr4-Radtour 2012 waren 60 Kilometer zwischen den Bäderstädten Wiesbaden und Bad Homburg zurückzulegen. Von Wiesbaden zum Regionalparkzentrum Die ersten Kilometer der Radtour waren den meisten Radfahrern schon bekannt. Es ging nämlich aus Wiesbaden genauso hinaus wie am Vortage hinein. Am Stadtrand waren wieder die Bahnstrecken nach Niedernhausen und zur ICE-Strecke zu überqueren. Vorher war am Wegesrand ein Schild "Bahnanlage" zu sehen, d.h. der Weg bei den Gleistrassen war...

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 16.08.12
Freizeit
Gymnastik vor dem Start
107 Bilder

HR4-Tour 2012 - Tag 2: Von Offenbach nach Wiesbaden

Am Samstag wurde mit 82 Kilometern die längste Etappe der hr4-Radtour 2012 geradelt, welche von Offenbach nach Wiesbaden führte. Von Offenbach zum Flughafen Wie bei den vergangegen Radtouren gab es morgens Gymnastikübungen zum Aufwärmen, welche ein Teil der Radfahrer mitmachte. Der eigentliche Start war für 9:30 Uhr vorgesehen. Den Startschuss übernahm wegen Abwesenheit des Oberbürgermeisters hr-Moderator Carsten Gohlke. An der Strecke wurden die Radfahrer von mehreren Leuten begrüßt. Dazu...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 15.08.12
Kultur
Malen beim Straßenmaler-Festival in Neustadt
44 Bilder

Impressionen vom vierten Straßenmaler-Festival am 12.8.2012 in Neustadt

Beim Straßenmaler-Festival 2012 sorgte schönes Wetter für ungetrübtes Malvergnügen in der Neustädter Marktstraße. Einen Eindruck von den Kunstwerken, die 2012 entstanden sind, vermitteln die folgenden Bilder. Eine vollständige Dokumentation aller Bilder findet sich auf der Internetseits von einem der Organisatoren. Links Offizielle Webseite zum Straßenmaler-Festival Straßenmaler-Festival 2011 Bilder von Sören-Helge und Leif-Erik Zaschke

  • Hessen
  • Neustadt (Hessen)
  • 13.08.12
  • 3
Freizeit
Oberbürgermeister Michael Korwisi und Carsten Gohlke begrüßen die Teilnehmer der hr4-Radtour in Bad Homburg.
91 Bilder

HR4-Tour 2012 - Tag 1: Von Bad Homburg nach Offenbach

Am 3. August 2012 startete die hr4-Radtour 2012 im Kurpark von Bad Homburg und führte über Bad Vilbel und Hanau nach Offenbach, was 2010 bereits Ziel der hr4-Tour gewesen ist. Quer durch den Regionalpark Rhein-Main Die hr-Radtor diente im Jahr 2012 dazu, für den Regionalpark Rhein-Main zu werben. Die Strecke führte in verschiedene Teile der Region, in der gut vernetzte Wege Radfahrern und Wanderern Möglichkeiten zum Erholen und Erleben der Natur schaffen sollen. Die Wege sind nicht nur gut...

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 12.08.12
Kultur
22 Bilder

Der Wettergott ist ein ROCKER

Mit diesen Worten begrüßte Markus Schmitz, Moderator von HR 1 rund 2500 Menschen im Herrenwaldstation Stadtallendorf. “Die leckerste Band der Welt”, BOOM GANG, HR 1 Band 2012 begann mit ihren Rockklängen. Die fünf Männer aus Darmstadt hatten Disco-Rock aus den 70ern und 80ern im Gepäck. MARTIN TURNER´S Wishbone Ash sind mit wechselnder Besetzung schon über 40 Jahre im Geschäft, brachten Rock vom Feinsten. MANFRED MANN`S EARTH BAND waren die dritte Band die an diesem Abend auf der HR 1 Bühne zu...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 11.08.12
  • 5
Kultur
Ruhige Musik von Marc Marshall im Bad Homburger Kurpark
24 Bilder

Auftaktkonzert zur hr4-Radtour 2012 in Bad Homburg

Am 2.8.2012 fand vor dem Kaiser-Wilhelms-Bad im Bad Homburger Kurpark ein Konzert mit Marc Marshall statt, welches der Sender hr4 für die Teilnehmer der hr4-Radtour veranstaltete. Zahlreiche Besucher waren zu dem kostenlosen Konzert gekommen. Allerdings war noch viel Platz auf der Wiese zwischen Spielcasino und Kaiser-Wilhelms-Bad frei, während etwa beim Abschlusskonzert zum Bad Homburger Sommer ein dichtes Gedränge herrschte. Das Konzert begann gegen 19 Uhr und sollte um 22 Uhr enden, wobei es...

  • Hessen
  • Bad Homburg vor der Höhe
  • 04.08.12
Poesie
Margot Käßmann in der Himmelskirche
28 Bilder

Margot Käßmann beim Hessentag 2012

Beim Hessentag 2012 hatte Margot Käßmann am 7. Juni zwei Auftritte - nachmittags in der Himmelskirche und abends im Dom. Käßmann auf der blauen Couch Um 17 Uhr sollte Margot Käßmann im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Die blaue Couch" auftreten. Bei dieser Veranstaltung befragte Moderatorin Maren Hoffmann-Rothe verschiedene Gesprächspartner. Margot Käßmann auf der Couch fiel dabei etwas aus dem Rahmen, da mit deutlich mehr Besuchern gerechnet wurde als Plätze in der Himmelskirche vorhanden...

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 31.07.12
Freizeit
Die Kletterfelsen auf der Aktionsfläche Tourismus waren sehr beliebt.
19 Bilder

Hessentag 2012: Aktionsfläche Tourismus

In der Wetzlarer Brückenstraße war beim Hessentag 2012 die Aktionsfläche Tourismus - „Aktiv im Lahntal“ aufgebaut, welche von 10 bis 19 Uhr geöffnet war. Der für diese spezielle Hessentagsfläche gewählte Namen entsprach nicht ganz der Realität, da nicht alle Angebote an der Aktionsfläche einen Bezug zum Lahntal hatten. So standen in der Brückenstraße ein Stand der Stadt Kassel, welche für ihren Hessentag warb, und ein Stand der Region Vogelsberg. Die Lahn ist bekanntlich weder in der Nähe von...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 30.07.12
Blaulicht
Ausgerechnet die Bundespolizei hat beim Hessentag 2012 die Höchstparkzeit weit überschritten.
34 Bilder

Hessentag 2012: Bei der Bundespolizei

Die Aktionsfläche der Bundespolizei befand sich beim Hessentag in Wetzlar direkt an dem mit der Hospitalkirche verbundenen Diakoniebau. Zum Verweilen luden wie bei anderen Hessentagen eine Bühne und in Sichtweite aufgestellte Bänke ein. Auf der Bühne gab es ein umfangreiches Musikprogramm, bei dem es abends meist laut und rockig wurde, aber zu früherer Uhrzeit auch mal volkstümlich sein konnte. Zum Angebot gehörte etwa die Band ThunderShot, welche auch bei den Hessentagen in Oberursel und...

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 21.07.12
Lokalpolitik
Das mobile Schmiedelabor von Buderus
23 Bilder

Hessentag 2012: Die Straße der Bildung, Wissenschaft und Technik

In der Wetzlarer Fußgängerzone befand sich während des Hessentags 2012 die Straße der Bildung, Wissenschaft und Technik. Sie verlief durch die Bahnhofsstraße vom Bahnhof bis zur Straßenkreuzung am Buderusplatz. Auf dieser Hessentagsfläche hatten verschiedene Firmen und Institutionen aus der nähreren Umgebung ihre Stände, welche vorwiegend zur Berufsorientierung von Jugendlichen dienen sollten. Die Stände sollten laut Plan zwischen 10 und 19 Uhr geöffnet sein. Abends gab es daher auf der Straße...

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 19.07.12
Natur
Echt gefährlich - beim Fotografieren fleischfressender Dinosaurier sollte man viel Abstand halten.
49 Bilder

Dinosaurier in Gießen

Im Jahr 2010 wurde die Gießener Innenstadt zeitweise von zahlreichen Dinosauriern in verschiedenen Größen bevölkert. Die Dinosaurierausstellung in Gießen dauerte vom 24. April bis zum 18. Juli. Die meisten Dinosaurier konnte man in der Fußgängerzone antreffen. Die großen Exemplare standen dauerhaft im Freien. Kleinere waren in Schaufenstern zu sehen oder wurde tagsüber vor die Geschäfte gestellt und zum Ende der Öffnungszeit hereingeholt. Manche standen auch an ungewöhnlichen Orten wie auf dem...

  • Hessen
  • Gießen
  • 17.07.12
Freizeit
Helferfest zum Hessentag 2012 im Festzelt
28 Bilder

Helferfest zum Hessentag 2012

Am 11. Juni 2012 fand die letzte Veranstaltung des Hessentags 2012 statt: das Helferfest für die Hessentagshelfer der Stadt und anderen am Hessentag beteiligten Organisationen wie Polizei, Kirche oder Feuerwehr. Wie bei anderen Hessentagen wurde einen Tag nach Ende der Großveranstaltung im Festzelt gefeiert. Zur Unterhaltung spielten verschiedene Bands, wobei die Stimmung vor der Bühne mit fortschreitendem Abend immer ausgelassener wurde. Fester Programmbestandteil war auch die Lobesrede des...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.07.12
Natur
Ein alter Bekannter aus der Dino-Ausstellung von 2010 gönnt sich einen Nachtisch.
39 Bilder

Urzeittiere in Gießen

Bei ausgestorbenen Tieren aus früheren Zeitaltern denkt man zuerst an diverse Arten von riesigen Dinosaurieren. Aber auch nach den Dinosauriern gab es noch ungewöhnliche Exemplare auf der Erde - selbst die Vorfahren bekannter Säugetiere sahen anders aus, als man denkt. Im Jahr 2010 zeigte eine Ausstellung in der Gießener Innenstadt verschiedene Arten von Dinosaurier. 2012 enführt eine weitere Ausstellung vom 17.5. bis 15.7. in längst vergangene Zeiten. Dinosaurier sind aber nur wenige...

  • Hessen
  • Gießen
  • 08.07.12
Kultur
Jona-Gemeindefestival in Stadtallendorf: Die ehrenamtlichen Helfer vom Gemeindefestival
67 Bilder

Impressionen vom Jona-Gemeindefestival in Stadtallendorf

Zum ersten Mal wurde am Pfingstmontag (28.05.2012) das Jona-Gemeindefestival veranstaltet. Nicht nur das Wetter spielte mit, sondern auch die Besucher kamen in Scharen, so dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war. Fotos von Leif-Erik und Sören-Helge Zaschke

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 31.05.12
Natur
Ein Hirschkäfer auf einem Baumpilz
11 Bilder

Hirschkäfer bei "Natur auf der Spur"

Am 22.5.2012 konnte im Diorama zur Sonderausstellung "Natur auf der Spur" ein prächtiger Hirschkäfer besichtigt werden. Den leider nicht mehr lebendigen Käfer hatte einer der Mitarbeiter des Aufbauteams entdeckt und auf einem Baumpilz befestigt. Außerdem hatte er ihn mit einem Plastikbecher abgedeckt, damit er nicht noch als Amsel-Snack endet. Diese stark gefährdete und deswegen streng geschützte Art, bei der wie bei den Hirschen nur die Männchen mit einem prächtigen Geweih ausgestattet sind,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.05.12
Freizeit
Ein riesiges Plakat wirbt am Parkhaus für Hessentagsveranstaltungen.
37 Bilder

Impressionen aus Wetzlar vom 22.5.2012

Am Bahnhof sind der Bau der Parkplätze, Rampe und die Pflasterarbeiten sehr weit vorangeschritten. Das Hessentagsgelände in Wetzlar verändert sich wegen der nun auf den meisten Flächen ablaufenden Aufbauarbeiten ziemlich schnell. Selbst auf dem Open-Air-Gelände stehen nun Zelte. Diese sind aber nur für die während der Konzert vor und hinter der Bühne arbeitenden Personen. Der Zugang zum Open-Air von Dahlheim wird dadurch erleichert, dass nun die Ampelanlage für Fußgänger in Betrieb...

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 23.05.12
Freizeit
U-Bahn-Station Hohemark (3.6.2011)
32 Bilder

Radtour des ADFC am Mühlenwanderweg in Oberursel

Der ADFC veranstaltete am 28.4.2012 eine geführte Radtour entlang des Oberurseler Mühlenwanderwegs. Start war um 13:30 Uhr Bei der U-Bahn-Station Oberursel-Hohemark. Dort begann die Radtour, welche viel durch die Natur führte und zu der auch verschiedene Zwischenstopps an interessanten Punkten gehörten. Der erste war nach wenigen Metern am Taunusinformationszentrum (TIZ), wo sich Radfahrer Pedelecs leihen oder auf einem Fahrsimulator ausprobieren können. Danach ging es in den Wald zum Beginn...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 30.04.12
Freizeit
Zahlreiche Wegweiser weisen schon jetzt den Weg zum Hessentag.
33 Bilder

Hessentagsansichten vom 25.4.2012 in Wetzlar

In der Hessentagsstadt Wetzlar hat sich im April viel verändert. Im Bahnhof kann man am 25.4. wieder ganz durch die Unterführung gehen und braucht keinen Umweg über die Straßenbrücke nehmen. Nach Verlassen der Unterführung über die neue Treppe muss man durch das Reisezentrum gehen, da der Weg an der Außenseite gerade im Bau ist. In der Stadt werben Plakate und Banner an vielen Stellen für den Hessentag. In der Altstadt hängen Banner über den Gassen, welche für Veranstaltungen während des...

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 25.04.12
  • 1
Lokalpolitik
Festzug vor dem Edeka-Markt
41 Bilder

Ihr Platz für Frische ist nicht mehr in Stadtallendorf

Zum Frühling 2012 wurde Stadtallendorf um zwei Geschäfte mit einer langen Geschichte ärmer. Einer der beiden Läden war der Edeka-Lebensmittelmarkt der Familie Kostial. Bei der Familie Kostial handelte es sich um echte Stadtallendorfer. Die Vorfahren stammten aus dem Sudetenland und hatten sich wie viele andere Leute nach dem Krieg in der auf einem ehemaligen Munitionswerk errichteten Stadt niedergelassen. Der Edeka-Markt von Kostials befand sich in einer verkehrsgünstigen Lage an der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.04.12
Kultur
Zu Ostern gab es Osterglocken in der Stadtkirche.
24 Bilder

Ostern 2012 bei der evangelischen Kirchengemeinde Stadtallendorf

Von Gründonnerstag bis Ostermontag gab es an jedem Tag für die evangelische Kirchengemeinde etwas zu tun. Am Gründonnerstag wurde den Besuchern der Stadtkirche gezeigt, welche Speisen bei einem Passah-Mahl gereicht werden. Dabei gab es auch etwas zu schmecken: Am Eingang wurde ein Stück Matzen gereicht, und während des Gottesdienst Traubensaft in den vom Hessentag bekannten Tonbechern ausgeteilt. Darüber hinaus gehörte auch ein klassisches Abendmahl zum Gottesdienst. Am Karfreitag gab es neben...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 12.04.12
Freizeit
Am 5.4.2012 um 17:57 legt ein Bauzug in Stadtallendorf eine Pause ein.
80 Bilder

Viele Bauarbeiten an der Main-Weser-Bahn

Ostern 2012 waren an der Main-Weser-Bahn zahlreiche Baustellen versteckt worden, welche sich über fast die ganze Länge der Bahnstrecke erstreckten. Im Norden gab es Baustellen nahe Wabern, im Süden im Bereich der S-Bahn. Die meisten Baustellen gab es aber zwischen Marburg und Gießen, wo die Strecke komplett gesperrt war. Der Ostersonntag war eine gute Gelegenheit, bei einer Radtour die Baustellen zwischen Marburg und Gießen zu besichtigen. Die Temparaturen waren zwar noch überhaupt nicht...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.04.12
Lokalpolitik
25.01.2012: Eine Tafel wirbt für Leben auf dem Milupa-Gelände.
20 Bilder

Das Ende von Milupa

Im März 2012 wurde der Abriss des Milupa-Geländes in Friedrichsdorf abgeschlossen. Den Jahreswechsel hatten nur noch der Hauptteil des Verwaltungsgebäudes an der Bahnstraße und das Pförtnerhaus überlebt. Anfang Januar erfolgten zunächst noch keine Abrissarbeiten, sondern es wurden erst einmal die Trümmer von den schon abgerissenen Gebäuden aufgearbeitet. In den letzten Februartagen waren auch die letzten Teile des Verwaltunsggebäudes verschwunden. Als letztes Gebäude blieb das kleine...

  • Hessen
  • Friedrichsdorf
  • 02.04.12
Freizeit
Die Wetzlarer Hessentagspüppchen
36 Bilder

Impressionen vom Hessentagsgelände in Wetzlar am 16.3.2012

Eine kleine Tour durch Wetzlar stellt das Gelände des zukünftigen Hessentags vor. Wer genau hinschaut, entdeckt nicht nur Hessentagswerbung an verschiedenen Orten, sondern auch schon erste umgesetzte Baumaßnahmen für das Großereignis. Beginn der Tour ist natürlich der Bahnhof von Wetzlar. Dieser hatte schon einmal bessere Zeiten erlebt. Von den sieben Gleisen, an denen Personenzüge halten konnten, wurden zwei abgebaut. Fernverkehrszüge kommen nicht mehr durch Wetzlar, das einmal im...

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 20.03.12
Kultur
Drei der vielen in dem Musical mitwirkenden Kinder
31 Bilder

Hessentag 2011: Kindermusical "Gemeinschaft ist (k)eine Hexerei"

Am 14. Juni 2011 wurde vormittags im Weindorf ein schönes Kinder-Musical vom Turnverein Oberstedten aufgeführt. In der aufgeführten Geschichte wollten zwei junge Hexen vor ihren Mitschülern angeben und wollen sie mit ihnen an einen schönen Ort reisen - trotz der Warnung, dass sie beim Durchqueren der Dimensionen auf die gefährlichen Männer in Schwarz treffen können. Sie reisen nach Afrika, Hawaii und sogar ins All zu Fred vom Jupiter und seinen Space Cowboys. Der ist jedoch gar nicht so cool,...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 18.03.12
Natur
Taunus-Informationszentrum an der Hohemark
32 Bilder

Tag der offenen Tür im Taunus-Informationszentrum

In Oberursel an der Hohemark wurde im Mai 2011 das neue Taunus-Informationszentrum eingeweiht. Lage Das Taunus-Informationszentrum befindet sich am Rande von Oberursel nahe der Haltestelle Hohemark. Dort endet nicht nur die aus Frankfurt kommende U-Bahn-Linie U3, sondern es verkehren auch verschiedene Busse in die Taunusregion. Am Wochenende verkehren auch Freizeitbusse mit Fahrradanhäger. Für eine Radtour oder Wanderung muss man aber nicht erst in den Bus oder ein anderes Verkehrsmittel...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 16.03.12
  • 2
Kultur
10.06.: Der Storch von "Natur auf der Spur" blickt zur Traumkirche.
49 Bilder

Die Traumkirche beim Hessentag 2011

Während des Hessentags 2011 war die Oberurseler Christuskirche als Traumkirche spiritueller Erlebnisraum für über 100000 Hessentagsbesucher. Vorbereitungen Für die Betreuung der Traumkirche während des Hessentags wurden zahlreiche Helfer benötigt. In drei Veranstaltungen, von den die erste bereits im November 2010 stattfand, wurden Interessierte über die anstehenden Aufgaben informiert oder auf die Tätigkeit in der Hessentagskirche vorbereitet. Ab dem 30. Mai 2011 wurde an der Umgestaltung des...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 15.03.12
Freizeit
Vor dem Festzelt beim Hessentag am 14.6.2011
28 Bilder

Das Festzelt beim Hessentag 2011

Zum Hessentag gehört ein große Festzelt, welches die Ausstellungszelte der Landesausstellung in seiner Größe übertrifft und abends in der Regel für diverse Konzerte genutzt wird. Außerdem finden dort bei jedem Hessentag vormittags Treffen der Landfrauen und des VDK statt. Die letzte Veranstaltung im Festzelt ist normalerweise das Fest für die Helfer beim Hessentag, welches am ersten Abend nach der zehntägigen Großveranstaltung stattfindet. Mit dem Aufbau des Festzelts wurde in Oberursel Mitte...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 15.03.12
Kultur
04.06.: Trotz erster Vorboten des kommenden Hessentags sind an der Christuskirche noch keine Veränderungen zu erkennen.
58 Bilder

Hessentag 2011: Aufbau der Traumkirche

In elf Tagen wurde in Oberursel für den Hessentag die Christuskirche zur Traumkirche umgestaltet. Dabei erwies sich die Zeit als zu knapp für die aufwändigen Aufbauarbeiten. Am 29. Mai wurde die Kirche noch für den sonntäglichen Gottesdienst benötigt, da an diesem Tage Konfirmationen stattfanden. So konnte der Umbau erst am 30. Mai voll beginnen. Kleinere Veränderungen waren allerdings schon vorher erfolgt. So waren bereits vorher Pflanzen vor den Fenstern beim Eingang angebracht und eine Fahne...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 15.03.12