Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
40 Bilder

Historische Altstadt
Der "Grote Markt" in Brüssel

Der Grote Markt ist ein zentraler Platz in Brüssel und gilt als eines der schönsten mittelalterlichen Plätze Europas. Der Platz ist seit dem 12. Jahrhundert das Zentrum der Stadt und beherbergt historische Gebäude wie das gotische Rathaus und das Stadtmuseum und ist berechtigterweise auch ein UNESCO-Weltkulturerbe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.01.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
28 Bilder

Fotoverbot
Panoramafreiheit

Belgien war lange Zeit eines der Länder, in denen keine Panoramafreiheit galt. Fotos vom Atomium in Brüssel durften deshalb nicht ohne Erlaubnis veröffentlicht werden. Mittlerweile wurde aber auch in Belgien die Panoramafreiheit eingeführt, sodass Fotos vom Atomium und anderen Bauwerken mittlerweile ohne Bedenken veröffentlicht werden dürfen. Aber es gibt in Brüssel reichlich andere Bauwerke, die lohnenswert sind abgelichtet zu werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.01.24
  • 3
  • 4
Kultur
37 Bilder

Historische Altstädte
Solingen Gräfrath

Enge Gassen mit schieferverkleideten bergischen Fachwerkhäusern, ein idyllischer Marktplatz, umgeben von liebevoll restaurierten Gebäuden, eine imposante Klosterkirche, die hoch über kleinen Schieferhäusern thront - das ist die historische Altstadt von Gräfrath, einem Stadtteil von Solingen. Die historische Altstadt ist komplett denkmalgeschützt und wirkt wie eine Momentaufnahme aus vergangener Zeit. Hier gibt es gemütliche Straßencafés und Restaurants; Museen (Deutsches Klingenmuseum,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.01.24
  • 3
Lokalpolitik
Abfahrtstafel in Frankfurt West: Nur S3, S4, S5 und Schienenersatzverkehr sind unterwegs.
99 Bilder

Ausbau Main-Weser-Bahn
Ausbau der Main-Weser-Bahn am 21.01.2024

Am 21.01.2024 bot sich die seltene Gelegenheit, die übliche Fototour zum Ausbau der Main-Weser-Bahn in einer schneebedeckten Landschaft zu machen. Das Wetter war an diesem Sonntagnachmittag sogar recht schön. Es gab nämlich zeitweise Sonnenschein. Außerdem war es der letzte Schneetag vor dem Temperaturanstieg. Zum Glück gab es an diesem Wochenende auch keinen Bahnstreik - ansonsten hätte mir die Zeit nicht unbedingt gereicht. Der Schnee sah nicht nur schön aus, sondern man konnte auch gut...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 26.01.24
  • 1
Natur
Foto: Iris Alefelder
8 Bilder

Klostergarten
Der Klostergarten von Bonlanden ( 1. Teil )

Der Kloster- und Kräuter- und Blumengarten von Bonlanden mit auch wunderschönen Blumen, sogar noch im Oktober.  Der Garten ist mit Rosen, Stauden, Stachelbeeren, Blumen, Weintrauben usw. bepflanzt. Dazu gibt es  noch Heil- und Teekräuter - Küchenkräuter - Pflanzen und Kräuter aus dem Mittelmeerraum - Gemüse - Früchte und Getreide des Ackers. ( Mein wissen habe ich aus der Klosterbroschüre entnommen. ) Alle Aufnahmen sind im Oktober 2023 entstanden. Zuerst zeige ich euch...

  • 26.01.24
  • 2
  • 3
Freizeit
102 Bilder

Reisetipp
Was man so an 1 Tag in Lissabon....

zu sehen bekommt. Und dann auch noch diese erstaunliche Geschichte: Über den Flug von Lissabon nach Brasilien, der von Gago Coutinho und Sacadura Cabral durchgeführt wurde. Die beiden Piloten flogen 1922 von Lissabon nach Rio de Janeiro in Brasilien und waren die ersten, die diese Strecke vollständig absolvierten. In Lissabon gibt es ein Denkmal für die beiden Abenteurer, das zu Ehren ihrer gemeinsamen Überquerung der Südatlantikroute mit dem Flugzeug errichtet wurde. Das Denkmal befindet sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.01.24
  • 4
  • 4
Kultur
74 Bilder

Von ,,Turban"; „Şalvar“ und ,,Kaftan"
Osmanische Kleidung (Topkapi Museum)

Eigentlich war der Kleidungstil der Osmanen schlicht und einfach, und es ist über die Jahrhunderte gleich geblieben. Lediglich die Stoff-Muster, Kragenform und Accessoires waren vielfältig. Die Kleidung gab Auskunft über Herkunft, Stand, politischen Rang und religiöse Zugehörigkeit. Das traditionelle Kleidungsstück der Osmanen war zweifelsohne der Kaftan (Robe). Diese waren sehr schön bestickt und variierten langärmlig, kurzärmlig oder ärmellose. Meist wurde es offen getragen. Das Untergewand,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.01.24
  • 3
  • 5
Sport
4 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Start in die Auftrittssaison

Die Wettkampfsaison beginnt mit einem internationalen Wettkampf in Bristol. Spannung pur für unsere Kadersportlerinnen. Gleichzeitig startet auch die Auftrittssaison des Sportakrobatikverein Augsburg-Hochzoll 1957 e.V. Am 3.2.2024 treten unsere Sportlerinnen bei der Augsburger Frühjahrsausstellung auf. Um 11 Uhr und um 14 Uhr zeigen unsere Athletinnen Choreografien und Trainingsabläufe dem interessierten Publikum in der Halle 1. Damit nicht genug. Ebenfalls am 3.2.2024 treten unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.01.24
Freizeit
16 Bilder

Aktivitäten
Egal wie das Wetter im Februar 2024 in Deutschland auch wird,

es ist langsam an der Zeit, sich vom Sofa zu erheben und mehr Aktivität zu zeigen. Wie wäre es also mit einem Ausflug zu den Kunstwerken bzw. Kulturstätten ganz in ihrer Nähe?  Besonders erstrebenswert sind ausgedehnte Spaziergänge durch die Parkanlagen in Ihrer Umgebung, Waldspaziergänge oder Besichtigungen von Industriedenkmälern. Da darf Sie das Wetter auch nicht ausbremsen. Genießen Sie die Winterlandschaft mit den jetzt schon wärmenden Sonnenstrahlen. Feiern Sie die Fastnachtstage und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.24
  • 2
Freizeit
30 Bilder

Reisetipp
Alles Gute kommt von oben

Die Hafenseilbahn in Barcelona ist eine Luftseilbahn, die zwischen dem Torre Sant Sebastià und der am Hang des Berg Montjuic gelegenen Station Miramar verkehrt. Dabei überquert sie den Port Vell, den alten Hafen Barcelonas, das World Trade Center und im Hafen liegende Schiffe 1. Die Hafenseilbahn wird auch unter verschiedenen Namen wie Transbordabor Aeri, Teleférico del puerto Barcelona oder nur Aeri del port gefunden. Die Seilbahn ist eine der Attraktionen der Stadt und wurde bereits zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.24
  • 1
  • 4
Kultur
82 Bilder

Reisetipp
2001 war Porto Kulturhauptstadt Europas

Porto ist eine Stadt im Norden Portugals, die für ihre Portweinkellereien und ihre Fliesen bekannt ist. Portwein ist ein verstärkter Wein, der in der Region Douro in Portugal hergestellt wird. Die Stadt Vila Nova de Gaia, die sich gegenüber von Porto am Fluss Douro befindet, ist bekannt für ihre Portweinkellereien. Blaue Fliesen sind auch als Azulejos bekannt und sind ein wichtiger Bestandteil der portugiesischen Kultur und Architektur. Sie können in vielen Gebäuden in Porto und anderen Städten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.24
  • 5
Wetter
RE16 auf der 2023 neu gebauten Brücke über die Straße "Görbelheimer Hohl".
46 Bilder

Ausbau Main-Weser-Bahn
Winter bei RE16 und RB16 zwischen Friedrichsdorf und Friedberg

Am 16. Januar 2024 gab es eine der seltenen Gelegenheiten für schöne Fotos von RE16 und RB16 zwischen Friedberg und Friedrichsdorf. An diesem Tag lag nämlich Schnee - ohne dieses Material sieht die Landschaft im Winter eher trostlos aus. Warten auf grünere Zeiten war nicht möglich, da der RE16 nur als Ersatzverkehr für die sieben Wochen dauernde Sperrung der Main-Weser-Bahn zwischen Bad Vilbel und Frankfurt dient und der nächste Einsatz noch nicht abzusehen ist. Bei der auch noch verkehrenden...

  • Hessen
  • Friedrichsdorf
  • 24.01.24
  • 1
Kultur
74 Bilder

Kirchen
Duomo di Sant'Andrea

Die St. Andreas-Kathedrale ist der bedeutendste Bau in der alten Republik Amalfi. Sie besteht aus zwei aneinander grenzenden Basiliken, die einst miteinander verbunden waren. Die älteste Kathedrale aus dem 9. Jahrhundert, die der Jungfrau Mariä Himmelfahrt geweiht ist, wurde auf den Überresten einer anderen frühchristlichen Kathedrale aus dem 6. Jahrhundert in romanischer Form mit drei Schiffen errichtet. Die zweite Kathedrale, die dem Apostel Andreas gewidmet ist, wurde 987 auf Veranlassung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.24
  • 2
Natur
Garten im Jahreslauf - Träumereien im Januar (Foto: Katja Woidtke)

Perlhyazinthe (Muscari) "Big Smile" | Foto: Katja Woidtke
16 Bilder

Garten im Jahreslauf
Träumereien im Januar

Im Januar liegt unser kleiner Garten noch tief im Winterschlaf. Der ganze Garten? Nein - wenn ihr genau hinschaut, könnt ihr sehen, dass sich längst die ersten Farbtupfer eingeschlichen haben. In Pflanzschalen auf der Terrasse, aber auch in den Beeten. Selbst bei Schnee und Eis spaziere ich gerne durch den Garten, entschleunige dabei und begebe mich auf die Suche nach zauberhaften Motiven wie Eiskristallen auf den verblühten Stauden oder dem zarten Grün der ersten Krokusse im Schnee. Ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.01.24
  • 15
  • 11
Ratgeber
35 Bilder

Porzellan
Die richtige Pflege ist alles!

Ob Erbstück von der Großmutter oder edles Geschenk zu einem außergewöhnlichen Anlass: Geschirr mit Goldrand ist etwas ganz Besonderes. Doch nach dem großen Sonntagsessen fragen sich viele: Ist Geschirr mit Goldrand spülmaschinenfest? Oder müssen Teller und Co. von Hand gereinigt werden? Zusammengefasst gilt: Heutzutage hergestelltes Geschirr mit Goldrand ist meist spülmaschinenfest, die alten Erbstücke der Großmutter jedoch nicht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.24
  • 7
  • 5
Kultur
10 Bilder

Yunus Emre Kreisverkehr in Eskişehir
Kreisverkehr (Yunus Emre)

Yunus Emre ( 1238 - 1321) war ein anatolischer Dichter und Mystiker (Sufi) der Bektaschi-Orden. Er gilt als einer der ersten mystischen Volksdichter in der türkischen Tradition. Wegen seiner Arbeiten und seiner asketischen Lebensweise ist er in der Türkei ein anerkannter Dichter. Seine Werke gelten im türkischen Bildungswesen ab der Oberstufe als Pflichtlektüre. Deshalb ist es nicht verwunderlich das dieser wunderschön gemachter Kreisverkehr gegenüber der Anadolu Universität Yunus Emre...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.01.24
  • 4
  • 6
Natur
105 Bilder

Tiere
Der Tierpark auf Teneriffa

Die Geschichte des Loro Parque begann am 17. Dezember 1972. 25 Menschen voller Enthusiasmus, 150 Papageien und 13.000 m2 reichten aus, um den Grundstein für eine der angesehensten zoologischen Einrichtungen der Welt zu legen. Das Tierschutzzentrum wuchs und entwickelte sich stets mit dem Ziel, die Artenvielfalt zu erhalten und zu pflegen. Der Loro Parque ist nicht nur ein Naturraum von außergewöhnlicher Schönheit, sondern auch ein Ort, der das Bewusstsein für die problematische Umweltsituation...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.01.24
  • 7
  • 5
Poesie
26 Bilder

Von Schienenfahrzeugen in der Türkei
Geschichte zum einsteigen!

Hier habe ich in der Türkei, genauer gesagt in Istanbul, Bursa und Eskişehir einige Schienenfahrzeuge wie Züge, Straßenbahnen und S-Bahn fotografiert.  Es ist sehr interessant zu sehen wie mein Volk Werbung für die Türkei macht.  Die Schienenfahrzeuge sind sehr schön mit Reklame bebildert. Interessant ist zum Beispiel in Istanbul ein Straßenbahn mit ,,Fatih Sultan Mehmet und sein Medaillon" . Und vom ,,Panorama  1453" an die Eroberung von Konstantinopel zu sehen (Bild 1 und 6). In Taksim gibt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.01.24
  • 4
  • 5
Lokalpolitik
Nicht lachen: Der endgültig geschlossene Bahnübergang soll nur bis 28.06.2024 gesperrt sein.
98 Bilder

Ausbau Main-Weser-Bahn
Ausbau der Main-Weser-Bahn am 12.01.2024 (Frankfurter Berg - Frankfurt)

Frankfurter Berg Wie auch an den anderen Stationen sind am Frankfurter Berg verschiedene Demontagen erfolgt. Am auffälligsten ist das Verschwinden des provisorischen Fußgängerstegs und der Behehlfsbahnsteige. Beim Blick nach Norden fällt auf, dass die Weiche vom östlichen Fernbahngleis zu den S-Bahn-Gleisen verschwunden ist. Auf zwei Pfeilern für den Fußgängersteg lagen nun die ersten Brückenteile. Auch der am alten Güterbahnhof liegende Behelfsbahnsteig ist abgebaut worden. Der Zugang zu dem...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 22.01.24
  • 1
Lokalpolitik
Ein talentierter Hamster in Gießen, der wahrscheinlich auf den Führer wartet.
86 Bilder

Ausbau Main-Weser-Bahn
Ausbau der Main-Weser-Bahn am 12.01.2024 (Bad Vilbel - Berkersheim)

Anfang 2024 begann die sieben Wochen dauernde Endphase für den Ausbau der Main-Weser-Bahn zwischen Bad Vilbel und Frankfurt. Zwar ist das nicht die optimale Jahreszeit für Baustellen-Fototouren, aber "Sieben Wochen ohne" war bei den voll laufenden Arbeiten nicht vorstellbar. Die zweite Januarwoche schien gut für den ersten Besuch zu sein: Statt Regen gab es viel Sonnenschein, und dank recht niedriger Temperaturen bestand auch keine Gefahr, irgendwo auf Matsch zu stoßen. Leider wurde die...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 22.01.24
  • 1
Freizeit
Mühlenmontag - Mandelsloh (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
3 Bilder

Mühlenmontag
Turmholländer in Mandelsloh

Montag ist Mühlenmontag - für den Turmholländer in Mandelsloh waren wir nördlich der Wedemark im Neustädter Land unterwegs. Die alte Holländermühle an der Feddelerstraße wurde 1906 als Nachfolgerin für eine abgebrannte Bockwindmühle erbaut. Ausgestattet war sie mit Jalousieflügeln , Windrose und drei Mahlgängen. Heute erinnert nur noch der runde, weiß getünchte Mühlenkörper und das Flügelkreuz an Zeiten, als hier Korn zu Mehl gemahlen wurde. Nachdem der Bäcker Friedrich Bähre laut "Mühlen in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.01.24
  • 11
  • 10
Kultur
42 Bilder

Kirchen
Die etwas andere Sicht auf Dresden

Scheinbar schwerelos schwingt sich die Steinkuppel der Frauenkirche über deren quadratischen Grundriss auf. Dabei wiegt sie über 12.000 Tonnen. Oberhalb der Kuppel beherbergt die aufstrebende Laterne die Aussichtsplattform. In 67 Metern Höhe können die Besucher den einzigartigen Ausblick über die Stadt Dresden und ihre Umgebung genießen. Je nach Wetterlage reicht die Sicht bis in die Dresdner Heide im Norden, das Elbsandsteingebirge im Osten, das Erzgebirge im Süden oder bis nach Meißen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.01.24
  • 8
  • 8
Freizeit
18 Bilder

Illumination
Es werde Licht

Parkleuchten im Grugapark -  Es ist eine Lichtkunstausstellung, die den Park in ein phantasievolles Licht taucht. Die Veranstaltung findet vom 20. Januar bis zum 25. Februar 2024 statt und beginnt täglich mit Einbruch der Dunkelheit. Der Eintrittspreis beträgt 9 € für Erwachsene und 3,50 € für Kinder (6-15 Jahre). Der Grugapark ist an diesen Tagen bis 21 Uhr geöffnet, außer freitags und samstags, an denen er bis 22 Uhr geöffnet ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.01.24
  • 2
  • 4
Kultur
Schule mit Aufgang | Foto: Iris Alefelder
7 Bilder

Kloster
Kloster Bonlanden

Das Kloster Bonlanden ist das Mutterhaus der Franziskanerinnen von der Unbefleckten Empfängnis Unserer Lieben Frau in Bonlanden, einem Teilort der Gemeinde Berkheim an der Iller im Landkreis Biberach in Oberschwaben. Das Kloster wurde 1855 gegründet und hat heute weltweit rund 40 Niederlassungen, die meisten davon in Südamerika. 1855 kam es zur Grundsteinlegung des Klosterbaues in Bonlanden auf Anregung des aus Hüttenweiler bei Wangen im Allgäu stammenden Pfarrers Faustin Mennel. Schon im...

  • 22.01.24
  • 9
  • 5
Kultur
8 Bilder

Kirchen
Die Felsenkirche

Die Felsenkirche in Helsinki, auch bekannt als die Temppeliaukio-Kirche, ist ein modernes architektonisches Meisterwerk im Stadtteil Etu-Töölö der finnischen Hauptstadt. Die Kirche wurde in einen Granitfelsen gebaut und ist ein herausragendes Beispiel für die finnische Architektur der 1960er Jahre. Sie ist dem späten Expressionismus zuzuordnen und hat eine Höhe von 13 Metern. Die Kirche ist ein beliebtes Touristenziel und wird regelmäßig für Konzerte genutzt.  Die unbehauenen Felswände im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.24
  • 4
Freizeit
17 Bilder

Kunst
Bitte vormerken - Termin: 17. + 18. August 2024

Der Straßenmalwettbewerb in Geldern am Niederrhein kann schon auf einer lange Geschichte zurückblicken: Im Jahr 1979, zur 750-Jahrfeier der Stadt kamen rund 60 Straßenmaler zusammen, um das Stadtbild künstlerisch zu verschönern. Aus dieser Premiere entwickelte sich bis heute die weltweit größte Veranstaltung ihrer Art: Mittlerweile treffen sich jährlich zum Ende der Sommerferien rund 500 bis 600 internationale Straßenmaler, um die Innenstadt in eine große Open-Air-Galerie zu verwandeln, zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.24
  • 1
  • 2