Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Freizeit

Silvester feiern: Das sind die besten Silvester-Partys in Berlin!

In wenigen Wochen steht das neue Jahr vor der Tür, und jedes Jahr stellen sich die Menschen dieselbe Frage: Wo sollen wir bloß dieses Mal Silvester feiern? Als kleine Inspiration hier eine kleine Zusammenstellung der besten Silvesterpartys in Berlin… Kaum zu glauben, aber wahr: Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu! Und wie so oft beginnt nun wieder die Zeit, in der man sich vor allem mit einer Frage beschäftigt: Wo sollen wir bloß Silvester feiern? Schließlich handelt es sich hierbei um...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 09.12.16
Freizeit
Video 16 Bilder

Berlin 07. - 09. 10.2016. Holocaust-Mahnmal, Brandenburger Tor und Gendarmenmarkt.

Berlin 07. - 09. 10.2016. Holocaust-Mahnmal, Brandenburger Tor und Gendarmenmarkt. Holocaust-Mahnmal 2003 und Frühjahr 2005 Das Brandenburger Tor 1788 bis 1791 Das Brandenburger Tor: Höhe: 26 Meter Breite: 65,5 Meter Tiefe: 11 Meter Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor. Der Pariser Platz. Der Gendarmenmarkt. Deutscher Dom 1701 - 1708 Konzerthaus 1821 Französischer Dom 1780 und 1785 Berliner Luft. 7- 9. Oktober 2016. Unsere Reise geht zu Ende!

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.11.16
  • 2
Freizeit
Video 20 Bilder

Berlin 07. - 09. 10.2016. Der Potsdamer Platz und die Berliner Mauer.

Berlin 07. - 09. 10.2016. Der Potsdamer Platz und die Berliner Mauer. Potsdamer Platz - Berlin. Angelegt: 18. Jahrhundert Neugestaltet: 1960 - 1970 und ab 1990. Bahnhof Potsdamer Platz 1939. Tunnelbahnhof. Lichtröhren am Potsdamer Platz. Historische Ampel am Potsdamer Platz. Forum Tower 1999 Höhe 70 Meter, 18 Etagen. Potsdamer Platz 11, 10785 Berlin Architekt: Renzo Piano Die Berliner Mauer Baubeginn: 1961 Schließung: 1989 (Mauerfall) East Side Gallery. Andrej Dmitrijewitsch Sacharow (1921 -...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.11.16
  • 2
Freizeit
Video 6 Bilder

Berlin 07. - 09. 10.2016. Berlin bei Nacht.

Berlin 07. - 09. 10.2016. Berlin bei Nacht. 12. Festival of Lights 7. - 16. Oktober 2016 in Berlin Leider konnten wir nur ein paar Bilder machen. Schade! Vielleicht im nächsten Jahr mehr.

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.11.16
  • 1
Freizeit
Video 20 Bilder

Berlin 07. - 09. 10.2016. Das Reichstagsgebäude.

Das Reichstagsgebäude 1884 bis 1894 Sitz des deutschen Bundestages. Die Kuppel des Reichstagsgebäudes. Durchmesser: 38 Meter Höhe: 23,5 Meter In der Innenseite der Kuppel sind zwei spiralförmige Rampen, die zur Aussichtsplattform führen. Länge 230 Meter Breite: 1,8 Meter Ca. 18 Millionen Menschen haben das Reichstagsgebäude bis 2006 besucht.

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.11.16
  • 1
Freizeit
Video 13 Bilder

Berlin 07. - 09.10.2016. Kleiner Rundgang in Berlin.

Kleiner Rundgang in Berlin 1. Unser Hotel Arcotel John F. 2. Schinkelplatz 1837 3. Berliner Stadtschloss 1442 Ab 12. Juni 2013 Neubau des Stadtschlosses 4. Schlossbrücke 1821 - 1824 5. Berliner Fernsehturm 1965 – 1969 6. Berliner Dom 1894 bis 1905 7. Altes Museum erbaut 1823-1830 8. Zeughaus Berlin Grundsteinlegung 1695 Seit 2003 wieder vom Deutschen Historischen Museum genutzt. 9. Neue Wache 1816 und 1818 10. Unter den Linden

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.11.16
  • 1
  • 3
Lokalpolitik

Bundeskanzlerin kann ich!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ich will es noch einmal versuchen, Bundeskanzlerin zu werden. 2013 scheiterte ich nur ganz knapp an der Stimmen-Mehrheit der Abgeordneten im Bundestag. Nachdem die sogenannte Alternative für Deutschland, AfD, ihr Unwesen treibt und das Volk mit Halbwahrheiten und Halbwissen füttert, um ihre Gesinnung Anno 1933 an den Mann und die Frau zu bringen, habe ich mich entschlossen, eine wirkliche Alternative zu bieten. Es gibt nur eine wahre Alternative für...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.10.16
  • 1
  • 2
Kultur
41 Bilder

German Comic Con in Berlin

Laut Website und Facebook-Seite war die Comic Con am Wochenende Die Veranstaltung in Berlin. Das heißt, ein absolutes muss für alle Comic- und Fantasie- und Science Fiction-Fans. Davon war allerdings in der Stadt und rund um dem Messegelände nichts zu sehen. Wenn man von der S-Bahn-Station Messe Nord/ICC kam, gab es keine Beschilderung, Plakate oder ähnliches. So begann die Raterei, in welche Richtung man geht, wenn man durch den Fußgängertunnel auf der anderen Seite raus kam. Im Zweifelsfall...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.10.16
Freizeit

100 % Erfolg? Methoden zur Steigerung der Selbstwirksamkeitserwartung

Bei vielen Coachings und Therapien ist die innere Einstellung entscheidend für den Erfolg. Das wissen auch Coaches, die mit Hypnose arbeiten. Für ihren Erfolg ist es entscheidend, dass die Klienten sich auf sie einlassen und mögliche Skepsis wegen der Methode schnell beiseite legen. Wie hilfreich wäre es da Methoden zu kennen, die eine fast sichere Erfolgsgarantie bieten und Klienten von den Möglichkeiten des Hypnotiseurs überzeugen… Promi-Hypnotiseur Jan Becker hat diese Convincer genannten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.09.16
Freizeit
An dieser Stelle hab ich schon ein paar Mal gestanden, aber der Ballon durfte nie steigen. An diesem Tag waren die Windverhältnisse aber endlich mal gut und so gab es keinen Grund mehr, nicht einzusteigen.
11 Bilder

Fahrt mit dem "WELT"-Ballon in Berlin

Der leuchtende Weltballon ist einer der größten Heliumballone der Welt und so etwas wie ein weiteres Wahrzeichen von Berlin geworden. Wenn man Glück hat und es die Windverhälnisse zulassen steigt der Ballon samt Gondel völlig geräuschlos auf eine Höhe von 150 Meter – gesichert durch ein extrem belastbares Stahlseil. In dieser Höhe, genau in der Mitte von Berlin, überragt der Weltballon in der Nähe des Checkpoint Charlie alle Gebäude.

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.09.16
  • 3
  • 11
Sport
8 Bilder

Stadtallendorfer Devrim Gülecoglu läuft in Berlin die 100-Meilen (161,76 Km)

Mit Joe Kelly unterwegs durch Berlin Hier sein spannender Bericht: Start und Ziel war der Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark. Es gab den Einzellauf, die 2er-Staffel, die 4er-Staffel und die 10er-Staffel Der Lauf ging die ehemalige Mauer von Berlin entlang! Kilometer 65 - Verpflegungspunkt 11, Königsweg. Das leichte Brennen in den Schuhen seit km 15 (es wurde immer schlimmer) zwang mich nun doch zu einer Sitzpause. Ich musste mir die zeit nehmen um mir das Elend meiner Füße anzuschauen. Eigentlich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.08.16
  • 2
Kultur

Stadtmission Berlin

Die Stadtmission Berlin konnte im Jahre 1977 ihren 100. Geburtstag feiern. Die Broschüre "Gott liebt diese Stadt 100 Jahre Berliner Stadtmission 1877 - 1977" hat sie aus diesem Anlaß in Eigenregie herausgegeben. Zwei Schwerpunkte ragen hier allein schon hinsichtlich des Seitenumfangs heraus. Zu einen wird die Geschichte der Stadtmission vorgestellt. Der zweite, etwa gleich umfangreiche Teil, stellt eine Art Standortbeschreibung dar. Hier werden Mitarbeiter, Standorte und Arbeitsfelder...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.08.16
  • 1
Kultur

evangelische Wochenzeitung "die Kirche"

"die Kirche Evangelische Wochenzeitung" heißt ein Titel, der vom Wichern-Verlag, Georgskirchstraße 69-70, 10249 Berlin, www.die-kirche.de herausgegeben wird. Die kirchliche Wochenzeitung erscheint im Abonnement. Die Nummer 29 vom 17. Juli 2016 (= 22. Jahrgang) hat einen Umfang von 16 Seiten, die sich auf 2 Zeitungsbücher verteilen. Die Artikel berichen hauptsächlich über Kultur und Ereignisse in der evangelischen Kirche Berlin - Brandenburg - schlesischen Lausitz, wobei es keine scharfe...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.07.16
Lokalpolitik

Familienpartei

Die Familienpartei Deutschlands, Blankenburger Straße 129/141, 13156 Berlin, www.familien-partei.de ist eine Kleinpartei, die in der Regel nicht öffentlich in Erscheinung tritt. Und dennoch ist sie seit 2014 mit einem Abgeordneten im Europaparlament vertreten. "Familienfreundlich Magazin des Europaabgeordneten Arne Gericke, MdEP" heißt ein Mitteilungsorgan, mit dem die Partei auf sich aufmerksam macht. Es ist genauso (kostenlos) in der Bundesgeschäftsstelle (s. o.) erhältlich wie das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.07.16
Kultur
Werner Kramer wandert für den Bundesverband Kinderhospiz e.V. | Foto: Werner Kramer privat
2 Bilder

Der Wandervogel startet wieder

Das Wandern ist des Werners Lust! Genauer gesagt, Werner Kramers Lust. Am kommenden Freitag, dem 24.6.2016 macht sich Werner Kramer auf den Weg von Berlin nach Köln. Vielleicht möchten sie ihn bei seiner Wanderung unterstützen. Sollten sie ihm am Wegesrand begegnen, er freut sich bestimmt über aufmunternde Worte, nimmt auch gerne Spenden entgegen oder sie gehen ein Stück des Weges mit ihm gemeinsam. Noch besser, werter Leser, sie machen ein Foto von Werner dem Wandervogel und posten es in...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.06.16
  • 1
Kultur
Straßenschild Marburger Straße/Tauentzienstraße
7 Bilder

Die "Marburger Straße" in Berlin

In der City West von Berlin werde ich beim Einkaufsbummel immer wieder an meine Heimatstadt erinnert. Direkt an der Ecke Tauentzien befindet sich nämlich die Marburger Straße. Sie ist eine kleine unauffällige Wohn-und Geschäftsstraße und nur 280 Meter lang. In der Marburger Straße war die Nummer 2 befand sich das österreichische Restaurant „Mutzbauer“. Mitte der Zwanziger Jahre genoss es den Ruf, „besonders gut und billig“ zu sein, und wurde nicht nur viel vom Theaterpublikum...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.06.16
  • 1
  • 4
Lokalpolitik

Streit um Sanktionen gegen Flüchtlinge

Integration von Flüchtlingen; Streit um Sanktionen gegen Flüchtlinge Der Laie staunt und der Fachmann wundert sich ... Ich wundere und staune längst nicht mehr. Sanktionen, sind doch Strafe!? In Deutschland sind im "Sozialgesetzbuch" Sanktionen vorgesehen. Man beachte Sozial- nicht Strafgesetzbuch! Doch daran haben wir uns gewöhnt, klatschen Beifall wenn es die Sozialschmarotzer man von ihrer Hängematte hochreißt in der sie auf Kosten eines Jeden schaukeln. Hierbei muss man beachten, das HARTZ...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.03.16
  • 6
  • 1
Kultur

Der Blonde Hans - Usedomtag Spandau

Die schönsten Urlaubsorte der Ostseeinsel Usedom präsentieren sich im April 2016 wieder einem zahlreichen Publikum auf dem wunderschönen Marktplatz im Zentrum der Spandauer Altstadt. Berlin und Usedom - seit über 120 Jahren gilt unsere schöne Landschaft mit den herrlichen Naturstränden als der beliebteste Urlaubsort für viele Berliner. Zum Usedomtag präsentieren sich viele Aussteller und Ferienanbieter von der Insel und wir sorgen natürlich für viele Freunde und Fans vor Ort, für den passenden...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.03.16
Freizeit
„Bianco A Nero – Galerie“ in Berlin-Pankow zeigt ein internationales Kunstprojekt zum Thema "Engelzungen - Tongues of Angels - Le lingue degli Angeli" vorgestellt. | Foto: „Bianco A Nero – Galerie“ / Atelier Juliana Hellmundt
13 Bilder

Mit Engelszungen in Berlin unterwegs ....

An diesem Wochenende wird in der „Bianco A Nero – Galerie“ in der Harzburger Str. 3a in 13187 Berlin-Pankow ein internationales Kunstprojekt zum Thema "Engelszungen - Tongues of Angels - Le lingue degli Angeli" vorgestellt. Mit Engelszungen reden oder sprechen bedeutet jemanden zu überzeugen versuchen oder eindringlich und betörend reden. Es ist ein Bedeutungsvolles Wort, das aus der Bibel stammt. Im 1. Kor 13,1 heisst es "Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte die Liebe...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.02.16
Lokalpolitik

Wieder war Maschmeyer mittendrin ...

...und dieses mal zahlt der Steuerzahler! Da kann man nur sagen: Was für ein Pack! hier zur Reportage wie Milliardäre immer noch mehr Geld scheffeln und das hier passt dann wunderbar dazu und hier diejenigen, die es zahlen müssen!

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.02.16
  • 14
  • 4
Freizeit
Photo Reinhold Steinle
8 Bilder

Photos vom Rathausturm Neukölln

Photos zu unterschiedlichen Jahreszeiten vom Rathausturm Neukölln. Photographen: Reinhold Steinle - Stadtführer in Berlin Neukölln und Wilfried Winzer - Photograph tv.Berlin Beitrag https://www.youtube.com/watch?v=oTxaJeHrx6s

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.01.16
  • 1
Kultur
21 Bilder

Gendarmenmarkt um 4 Uhr früh!

Alle Jahre wieder "Weihnachtsmarkt 2015 auf dem Gendarmenmarkt". Tags über immer gut besucht, so gut das man an manchen Abenden keine Angst haben musste um zu fallen, im Trippelschritt über den Markt, vorbei an Handwerkskünstlern, vielen Leckereien und dem Showprogrammen. Super. ABER, Nachts wenn andere Schlafen . . .

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.01.16
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Auf dem Weg
28 Bilder

Besichtigung des Plenarsaales

Der erste Programmpunkt in der Bundeshauptstadt war die Besichtigung des Plenarsaales. Hier erhielt die Gruppe nach der üblichen Sicherheitskontrolle, durch einen Referenten des Deutschen Bundestages Informationen zu den Themen: politisches Tagesgeschehen, wer sitzt wo im Parlament, was tut Ihr Abgeordneter, wenn er nicht im Plenarsaal ist und auch die Geschichte von diesem historisch bedeutungsvollen Gebäude. Durchaus durften auch Fragen gestellt werden, denn die Besucher waren unter sich. Im...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.12.15
  • 2
  • 7
Lokalpolitik
57 Bilder

Die Gruppe erlebte die Berliner Nächte mit eindrucksvollen Lichtskulpturen und die Berliner Boulevard in einem weihnachtlichen Lichtermeer.

Berlin, Berlin – sie fuhren nach Berlin! Eine nette Gruppe aus dem Landkreis Aichach Friedberg fuhr auf Einladung der heimischen Bundestagsabgeordneten Iris Eberl, nach Berlin. So kam auch eine Gruppe des engagierten CSU Stammtischs Friedberg in den Genuss neben politischen Stationen der Reise wie die Besichtigung des Plenarsaales, samt Vortrag über die Arbeiten und Aufgaben des Parlamentes im Reichstagsgebäude, auch touristische und unterhaltsame Stationen zu erleben. MdB Iris Eberl nahm sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.12.15
  • 2
  • 9
Lokalpolitik
KOMPASS nicht zu finden!

Wirtschaft ...STARTUP-Unternehmer ...Geldeintreiber

Geschäftsidee ...STARTUP-Unternehmer bucht "blockiert" Termine beim Bürgeramt --- Bürgerschlangen vor Ämtern, wochenlanges Warten ODER -25- EUR für Freigabe eines Termins. --- So ticken westliche Unternehmer. ----- Das arabische Geschäftsmodell ...im Flüchtlingsheim -5- EUR Duschgebühr von Mitbewohnern einzufordern, ist nicht legal, der Gesetzgeber schreitet ein. ----- Zwei "Geschäftsmodelle", wo liegt der Unterschied? --- Vielleicht weil der westliche Unternehmer evtl. Steuern...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.12.15
  • 3
Kultur
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Jutta Poppe und Enough is Enough
4 Bilder

Jutta Poppe sagt "JA!"

Kennen Sie das Gefühl als Mutter ihren Kindern nur das Beste mit ins Leben geben zu wollen? Sie vor allem beschützen zu wollen und ihnen eigentlich alles Gute zu gönnen? Sicher kennen sie es, denn wer will schon seinem Kinde etwas Schlechtes? Doch was ist das Beste für ihr Kind? Ab wann entscheiden sie es nicht mehr? Spätestens dann wenn es um die Liebe geht werden Eltern gerne übergangen. Denn nicht Vater oder Mutter entscheiden mit wem ihr Kind versucht sein Lebensglück zu finden, sondern das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.11.15
  • 2
  • 2
Kultur

Weihnachten mit den 4 Königen - Premiere in Berlin

Weihnachten in der Jugendpsychiatrie - Nicht gerade der Stoff aus dem Weihnachtsfilme üblicherweise sind. Warum der beim Rom Film Festival ausgezeichnete Film „Vier Könige“ mit "Fack ju Göhte"-Star Jella Haase in einer der Hauptrollen trotzdem ein mehr als sehenswerter Film ist, haben wir bei der Filmpremiere in Berlin für Sie heraus gefunden.

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.11.15
Natur
Weg/Strasse "Orankestrand"
23 Bilder

Streifzug am Orankesee & den Obersee

Die beiden Seen befindet sich in Berlin Alt - Hohenschönhausen. Der Orankesee hat eine Fläche von 4,1 ha, sein Umfang ist mit 940m nicht groß, aber für einen kleinen Ausflug mit Verbindung des Obersees alle mal schön. Das Wort "Oranke" kommt aus dem slawischen Wort "Roderanke", heißt rotbrauner See, was sich bei einigen Bildern vom Wasser auch wieder spiegelt. Der Obersee hat eine größe von 5,5 ha und einen Umfang von 1.026m.

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.10.15
  • 4
  • 7
Kultur
Jubiläum | Foto: Salzburger Verein, Landesgruppe Berlin/Brandenburg
3 Bilder

50 Jahre Salzburger Verein - Landesgruppe Berlin/Brandenburg

aktualisiertVereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten von 1732 Im Jahre 1965 wurde die Gruppe Berlin des Salzburger Vereins gegründet, die sich seit 1990 Landesgruppe Berlin/Brandenburg nennt. Jedoch gab es bereits seit etwa 1930 bis 1945 in Berlin einen Zweigverein der Salzburger. Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum am Sonnabend, dem 31. Oktober 2015, beginnen um 11:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche St. Nikolai von Spandau [Reformationsplatz,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.10.15
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Mark Hunt
  • 30. März 2025 um 20:00
  • Philharmonie Berlin
  • Berlin

CHORFANTASIE Konzert des Berliner Oratorien-Chors mit Werken von Beethoven, Bizet und Schumann in der Philharmonie Berlin

Seit mittlerweile 120 Jahren steht der Berliner Oratorien-Chor (BOC) für innovativ gestaltete Programme und hohen künstlerischen Anspruch. Am Sonntag, 30. März 2025 beschert er seinem Publikum um 20 Uhr in der Philharmonie Berlin mit „Chorfantasie“ von Ludwig van Beethoven, „Te Deum“ von Georges Bizet und der „Missa sacra“ von Robert Schumann wieder ein besonderes, berauschendes Klangerlebnis. Ein Abend geistlicher Werke, die eigentlich keine sind. Denn in ihren Werken fokussieren die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.