Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Kultur
Wir starten bei Konnopke!
23 Bilder

Foto-Exkurs durch die Kastanienallee in Berlin !

Am Freitag wollten wir uns abends mit Freunden zum Essen treffen und nutzten vorher die Gelegenheit,vom Schönhauser-Allee-Center aus, die gesamte Kastanienallee entlang zu flanieren. Immer bedacht schöne Eindrücke zu fotografieren. Alles geht hier ruhig und entspannt zu,uns hat es prima gefallen. Die alte Bausubstanz wundervoll saniert,kleine Geschäfte,Restaurant im steten wechsel! Wir fanden es wunderbar!

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.09.18
  • 4
  • 5
Ratgeber
gogoro -Elektroroller
4 Bilder

eScooter-Sharing in Berlin!

Bei einem Spaziergang in der Schönhauser Allee in Berlin, entdeckten wir diesen Elektroroller "gogoro" ! Nach ersten Informationen kann man sie derzeit nicht kaufen. Sie sind ausschließlich als eScooter-Sharing Fahrzeuge verfügbar. Usch & Dieter aus Berlin

  • Berlin
  • Berlin
  • 30.09.18
  • 3
  • 4
Blaulicht
Ausschnitt aus Angaben aus der Pressekonferenz des Statistischen Bundesamtes DESTATIS am 12. Juli 2018 in Berlin, textlich ergänzt durch durch den https://www.ADFC-Langenhagen.de - Die kompletten Angaben dieser sind hier bei der Presekonferenz Berlin: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2018/07/PD18_258_46241.html

Schuld: 80 % Lkw! Unfälle Lkw/Rad: Hauptverursacher sind zu 80 % ...

Die amtlichen Zahlen zu den Haupt-Unfall-Verursachern. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen versteht sich als Interessenvertretung der Radfahrenden in Langenhagen. Daher hat sie - zur Versachlichung der Diskussion am eigenen Standort - herausgegebene "amtliche" Zahlen für das Verhältnis Radfahrende / motorisierte VerkehrsteilnehmerInnen analysiert und aufbereitet: Dies erfolgte auch deshalb, weil es für die in der Grafik dargestellte Relation keine Zahlen speziell für Langenhagen gibt. "Die Unfälle...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.08.18
  • 2
  • 2
Kultur
Video

"Deutscher Sprint ist geil und deutscher Sprint kann auch was."

Finde den Fehler?  Was ist da los beim ZDF? Seit 26 Jahren ist keine Deutsche mehr die 100 Meter unter 11 Sekunden gelaufen, aber das ist im Jahr 2018 nicht zu schnell, sondern vermutlich zu Deutsch !  Deutscher Sprint ist geil und deutscher Sprint kann was.... sagt die fröhliche junge Frau und elektrisiert die Massen in Berlin, wie kein Sportler bei dieser Europa Meisterschaft.   Wie bitte, das geht gar nicht für die Damen und Herren in der Chefetage, die Zensur ist allgegenwärtig! Moderator...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.08.18
Lokalpolitik
ICH HABE IHN! Jeder Fahrer, der mit einem Lkw mit Abbiegeassistent unterwegs ist, bekommt das neue Trucker-Abzeichen #IchHabDenAssi. Das können die Frauen und Männer am Steuer mit Stolz auf ihren Lkws anbringen. Details: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2018/046-scheuer-abbiegeassistent-aktion.html | Foto: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Es läuft sicherer: Bundesminister Andreas Scheuer (CSU) startet „Aktion Abbiegeassistent“ - für bessere Radfahrersicherheit

Bundesminister Scheuer startet „Aktion Abbiegeassistent“ BMVI rüstet Flotte aus, Unternehmen ziehen (zu sehr geringem Teil) nach Fußgänger und Radfahrer werden täglich im Straßenverkehr von abbiegenden Lkw gefährdet. Viel zu oft kommt es dabei zu schrecklichen Unfällen. Abbiegeassistenten könnten die Zahl der tödlichen Unfälle deutlich reduzieren. Das ist eine einfache technische Lösung, die Leben rettet. Doch die gesetzlichen Voraussetzungen sind international geregelt. Deutschland kann das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.07.18
  • 1
Freizeit
48h | Foto: 48h Neukölln

48h – Neukölln 2018

48h–Neukölln 2018 „Büro für Menschenrechte“ Künstlerliste – Beteiligte – Kooperationen.  Ich, Lars Schumacher, freue mich mit einem Beitrag in der Gemeinschaftsausstellung dabei zu sein und über eine tolle Resonanz in diesem Ausstellungsraum bei Rainer Wieczorek in der Manege, in Berlin Neukölln. Die Ausstellung findet in dem Zeitraum 22. – 24.6.2018 in der Manege, Rütlistr. 1-3, Eingang Weserstraße, 1. OG statt. Malerei – Zeichnung – Collage – Fotografie – Mail Art – Objekte – Much Hands –...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.06.18
Lokalpolitik
2 Bilder

16.6. : Tag der Verkehrs-(Un)Sicherheit

Un-Sicherheit. Der Straßenverkehr in Deutschland im Jahr 2018: Alle 23 Stunden stirbt ein Radfahrer m_w/jung_alt Pressemeldung zum 16.6.2018: Tag der Verkehrs-Un-Sicherheit ADFC: Tödliche Unfälle mit abbiegenden LKW nehmen weiter zu: Verkehrsminister Andreas Scheuer CSU muss JETZT handeln! Am 16. Juni ist Tag der Verkehrssicherheit. Der ADFC prangert an, dass die Zahl der durch abbiegende Lastwagen getöteten Radfahrerinnen und Radfahrer drastisch steigt, obwohl erhältliche Fahrzeugtechnik das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.06.18
Lokalpolitik

Zwei tote Kinder in 24 Stunden: Der Berliner Straßenverkehr ist Barbarei!

Berlin Verkehr. In 24 Stunden - tödlich für zwei Kinder. Und anderswo? Genau so. Zitat: "Nur am Rande sei bemerkt, dass es für beteiligte Lastwagen schon jetzt einen wirksamen Abbiegeassistenten gäbe, die die Überforderung des Fahrers (sechs Außenspiegel, jeder verzerrt anders!) verringern würde. Lkw und Radler hatten gleichzeitig Grün, wie das in Berlin üblich ist. Getrennte Ampelphasen würden an vielen Stellen wohl die Wartezeit verlängern und gelten deshalb als Tabu. Aber wer diesen Status...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.06.18
  • 9
Blaulicht
https://www.bz-berlin.de/berlin/spandau/kind-in-spandau-von-lkw-ueberrollt-tot | Foto: BZ Berlin

Schulweg: 8-jähriger Radler überrollt/getötet, könnte Lkw-Rechtsabbiege-Unfall gewesen sein

Schulkind. Pro Elterntaxi? Wer genau hinsieht, sieht weiße Häufchen mit Mittel für die Flüssigkeitsaufnahme: Kann jemand sagen, WAS da für eine Flüssigkeit vom Fahrbahnbelag aufgenommen wurde?  Foto: https://www.bz-berlin.de/berlin/spandau/kind-in-sp... Das war also das nächste - vorhersehbare - Todesopfer: In diesem Jahr werden noch ca. 30 ähnliche Todesfälle folgen. Gegen Rechtsabbieger-Unfälle Lkw/Radfahrende helfen Lkw-Abbiege-Assistenten. Details:...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.06.18
  • 9
Kultur
2 Bilder

Ernst Kelle, Künstlerjahre in Marburg, Eine Wiederentdeckung

Ab heute ist meine Künstlermonografie zu Ernst Kelle bestellbar. Ein Maler der verschollenen Generation. Ein Spätxepressionist. Ein Malerphilosoph.Ernst Kelle hatte wichtige Ausstellungen in Berlin, Marburg, Hamburg, Kassel,  Konstanz, Krefeld, Wiesbaden, Wuppertal,  Die Kunsthistoriker Richard Hamann und Paul Wember gaben Kelle die Möglichkeit in Ihren Museen auszustellen.u

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.18
Wetter

Am Wochenende Unwetter in Brandenburg und Berlin!

Sommergewitter sind sehr typisch in letzter Zeit - und sorgen oft für die nötige Abkühlung nach heißen Tagen. Vorsicht allerdings bei Unwetterwarnungen, wie diesen hier für Brandenburg und Berlin am Wochenende! Langsam ist es wirklich Sommer: zur Zeit haben wir sehr warme Temperaturen und sommerliches Wetter. Dazu gehören aber nicht nur die Wärme und Sonne, sondern auch mögliche Sommergewitter. Am heutigen Freitag kann es in Brandenburg und Berlin ziemlich heiß werden. Der Deutsche Wetterdienst...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.06.18
Kultur
Film: Salzburgs Exulanten. Die Ausweisung der Evangelischen von 1731 bis 1732 > https://landversand.salzburg.gv.at/Salzburgs_Exulanten | Foto: wie vor
14 Bilder

Salzburger Emigration / Emigranten - Literatur ab 1731: Hinweise auf Zusammenstellung + Ergänzungen + Nachträge u. a. : zum Anklicken

Salzburger Emigration / Emigranten - Literatur ab 1731: Hinweise auf Zusammenstellung + Ergänzungen + Nachträge u. a. : zum Anklicken © Joachim Rebuschat, 2015 - 2022 jetzt > https://www.myheimat.de/3162023Mehr auch zu anderen Auswanderernhttp://www.myheimat.de/2657479 > Auswanderer Weitere interessante Hinweise - auch zu ähnlichen Themen -http://www.myheimat.de/profile/31227

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.05.18
  • 4
Freizeit

Public Viewing WM 2018 in Berlin: Wo kann man die Spiele in der Hauptstadt verfolgen?

Klar, Public Viewing ist immer ein Erlebnis. Selten kommen gleichzeitig so viele Menschen zusammen, wie bei den Fußball Welt- und Europameisterschaften. Zum Glück steht dieses Jahr wieder eine WM an und Deutschland reist sogar als Titelverteidiger an. Wo ihr die Spiele in unserer Hauptstadt Berlin verfolgen könnt erfahrt ihr hier: WM-Übertragung auf der Fanmeile! Wie immer kann man auf der Fanmeile die Spiele der deutschen Nationalelf verfolgen. Wer nicht weiß, wo sich diese befindet, wird...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.05.18
Freizeit

Berlin Tag und Nacht: Kommt Fabrizio wieder zurück?

Einer der aller ersten “Berlin Tag und Nacht”-Stars war Fernando Dela Vega, der seit 2011 fester Bestandteil der Show war. 2017 kam dann der plötzliche Ausstieg, aber ist eine Rückkehr für den Schauspieler vorstellbar? Für die meisten Fans war es ein Schock. BTN-Star Fabrizio verließ urplötzlich die Serie und war fortan nicht mehr zu sehen. Dies geschah ohne größere Vorankündigung, weshalb die Fans auch um den Verbleib des Schauspielers rätselten. Das hatte allerdings einen viel tragischeren...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.05.18
Blaulicht

Polizei Berlin zeigt an: 1913 x Kfz, 850 x Radfahrer

Kontrolle, zum Schutz. Anzeigen gegen Kfz: - 1913 gesamt, darunter: - 418 Verstöße beim Abbiegen - 179 Pkw / Lkw, die über eine rote Ampel fuhren. Dazu kamen - verbotene Handynutzung, - nicht angeschnallte Fahrer - und Abbiegen ohne Blinker. Anzeigen gegen Radfahrende; - 850 gesamt, darunter - 482 Rotlichtverstöße   - 254 Fahren über den Gehweg. Details: https://www.morgenpost.de/berlin/polizeibericht/ar...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.04.18
Kultur
Mit seiner Fender Stratocaster seit Jahrzehnten on the Top: Ritchie Blackmore. Heute spielt er in Berlin. | Foto: Christie Goodwin/Rainbow Press
2 Bilder

Der Riff-König Ritchie Blackmore rockt heute Berlin

Er gilt als einer der einflussreichsten Gitarristen der Rockgeschichte. Gemeinsam mit Deep Purple schuf er unsterbliche Rock-Evergreens wie ‘Child in Time’, Black Night’ und ‘Smoke On The Water’. Am 18. April war Ritchie Blackmore mit seiner reformierten Band Rainbow im Rahmen einer Fünf-Städte-Europa-Tour für ein einziges Konzert im Berlin. Vor seinem Konzert erinnerte sich Mr. Blackmore an seine Lehr- und Wanderjahre in Deutschland, seine überraschende Rückkehr zum Hard Rock und den noch...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.04.18
  • 1
Freizeit

Übersicht verkaufsoffene Sonntage Berlin 2017

Sonntags in den Kaufhäusern rumbummeln? In Deutschland kaum vorstellbar. Der Sonntag wird als Ruhetag angesehen, weshalb auch alle Geschäfte, bis auf Tankstellen und Bäckereien geschlossen haben. Es gibt jedoch Ausnahmen... den verkaufsoffenen Sonntag. Am Sonntag haben alle Geschäfte, wie beispielsweise Modeläden, Baumärkte, Kaufhäuser, Supermärkte oder Elektrofachhandel, außer Tankstellen und Bäckereien geschlossen. Der verkaufsoffene Sonntag ist daher auch eine gute Gelegenheit für...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.04.18
Kultur
3 Bilder

Ein Friedhof erzählt Geschichte, Führung und Lesung auf dem Alten St. Matthäus Kirchhof Berlin Schöneberg

Am Samstag, den 31.März 2018 bietet der Berliner Geschichtsverein  Kunsthistoriker Dr. Jörg Kuhn und KDSPANGENBERG eine Führung auf dem Alten St.Matthäus Kirchhof in Berlin Schöneberg an. Im Anschluss an die Führung stellt KDSPANGENBERG sein Buch über den Rittmeister Joseph Richard Marcuse vor, welcher ebenfalls auf diesem Friedhof bestattet ist. Beginn 14:00 Uhr, Beitrag 05,00€ 

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.03.18
Kultur
Jutta Poppe, Constanze Körner, Karin Kant | Foto: Poppe

Regenbogenfamilientag mit Aktion Goldener Regenbogenstuhl

Am 06. Mai während des internationalen Regenbogenfamilientags (IFED) malen die "The ARTS Kids"im Campus Kiezspindel, Berlin Köpenick und gestalten den "GOLDENEN REGENBOGENSTUHL 2018".  In diesem Jahr wird die AKTION von Jutta Poppe all den Kindern gewidmet, die in Regenbogenfamilien leben. Sind Kinder aus Regenbogenfamilien denn "Besondere Kinder"?  Nein, sind sie nicht! Sie sind Kinder wie alle anderen Kinder auch und doch muss man scheinbar immer noch gegen Vorurteile ankämpfen. Warum ist das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.03.18
Lokalpolitik

neue Änderungsidee: Mutter, die du bist im Himmel...

Vater? Geht das noch? Vielleicht wird das auch umgedichtet, in Mutter, es, oder irgendjemand, die du bist im Himmel. Mal sehen wie weit Frau Rose-Möhring geht. Beispiele aus Österreich und Canada werden erwähnt, Schweden allerdings nicht, merkwürdigerweise, sonst geht's doch immer, "und Schweden macht das so". Auch müßte das Wort "Nationalhymne" verändert werden. National und vielleicht noch das Wort Deutsch, wie klingt denn das! Schrecklich, oder? Oder einfach ein Ersatz, ein Kinderlied wäre...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.03.18
  • 4
  • 4
Blaulicht

Unfallmeldung: Radfahrerin von Auto "auf Radweg" erfasst und schwer verletzt

"Übersehen": Schwere Verletzungen. Pkw: Wieder ein Unfall mit einer Radfahrerin in Berlin: Beim Spurwechsel übersieht eine Autofahrerin in Tiergarten eine Radlerin auf dem Radweg. Details: https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-tiergart... Einfache Konsequenz: Radwege gehören den Radfahrern, Die Kfz haben da NICHTS verloren. Gehört zum "1 x 1" in der Fahrschule. ;-)

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.02.18
  • 6
Sport
Weltmeisterin, Moderatorin und Sängerin Tina Schüssler zusammen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dem DOSB Präsident Alfons Hörmann in Berlin | Foto: Clemens Brocker
4 Bilder

Eine Autogrammkarte für den Bundespräsident

Tina Schüssler wurde nach Berlin zum Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eingeladen. Für die 43-Jährige Sportlerin, Moderatorin und Pop/Rock-Sängerin etwas ganz Besonderes. Als die Beiden sich persönlich kennenlernen, gab es eine Autogrammkarte für Herrn Steinmeier. Tina Schüssler und ihr Lebenspartner Clemens Brocker freuten sich sehr, als sie die Einladung nach Berlin zum Bundespräsidenten aus ihrem Briefkasten holten und in Händen hielten. Das Bundeskriminalamt forderte dazu im Vorfeld...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.02.18
Blaulicht

Radweg frei! Eine Anleitung

Gefährdungen beseitigen. Radwege frei! Fahrradfahrer auf den Radweg, der nicht zugeparkt wird. In Berlin sind zugeparkte Radstreifen die Regel, nicht die Ausnahme. Für unsichere Radfahrer ist allein das ein Grund, sich nicht aufs Fahrrad zu trauen, denn das Ausweichen in den fließenden Verkehr führt oft zu gefährlichen Situationen. Bis auch in Berlin – wie anderswo auf der Welt – richtige, baulich separierte Radwege die Regel werden, müssen wir mit den nur durch Farbe "geschützten" Radstreifen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.12.17
  • 11
  • 2
Ratgeber

Weihnachtsbaumverkauf in Berlin 2017 Update

Bald ist wieder Weihnachten und den perfekten Tannenbaum in Berlin zu ergattern kann zueiner echten Herausforderung werden. Aber wo sind die richtigen Anlaufstellen? Wo finde ich den besten Weihnachtsbaumverkauf in Berlin? Wo finde ich ein echtes Tannen Paradies in der Bundeshauptstadt Berlin? Während man eine Informationsflut über Weihnachtsmärkte findet, muss man sich beim Baum ziemlich durchkämpfen. Gerade in so einer großen Stadt sind die guten Weihnachtsbäume schnell ausverkauft. Deshalb...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.12.17
Blaulicht
In der Adventszeit.  Bild: https://www.facebook.com/ zuletztgelacht. Vorschlag: Diese Facebook-Seite anklicken und ein "gefällt mir" hinterlassen ...

"Dooring" = tödliches Aufreißen von Pkw-Tür. Durch Taxi-Fahrer in Berlin: 77-jähriger Radfahrer stirbt. †

Radfahrer stirbt durch plötzlich geöffnete Taxi-Tür. Tödlich! Das plötzliche Aufreißen von Autotüren von Kfz: - ohne den Blick in den Rückspiegel - und ohne den verbindlichen Schulterblick. Und wie so oft trifft es ältere Menschen: In diesem Falle einen 77-Jährigen. Dabei gibt es Warnsysteme - gegen Beulen beim Einparken - und gegen solche tödlichen Unfälle, die Bundesregierung muss sich nur zu entscheiden, sie verbindlich für Pkw vorzuschreiben. Geschäftsführender Agrar- und Verkehrsminister...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.12.17
  • 23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Mark Hunt
  • 30. März 2025 um 20:00
  • Philharmonie Berlin
  • Berlin

CHORFANTASIE Konzert des Berliner Oratorien-Chors mit Werken von Beethoven, Bizet und Schumann in der Philharmonie Berlin

Seit mittlerweile 120 Jahren steht der Berliner Oratorien-Chor (BOC) für innovativ gestaltete Programme und hohen künstlerischen Anspruch. Am Sonntag, 30. März 2025 beschert er seinem Publikum um 20 Uhr in der Philharmonie Berlin mit „Chorfantasie“ von Ludwig van Beethoven, „Te Deum“ von Georges Bizet und der „Missa sacra“ von Robert Schumann wieder ein besonderes, berauschendes Klangerlebnis. Ein Abend geistlicher Werke, die eigentlich keine sind. Denn in ihren Werken fokussieren die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.