Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Kultur
Büschel: "Friedberg hat einen guten Ruf als Schulstadt"
4 Bilder

„Ich würde mir den Pianisten Lang Lang wünschen“

Die 28. Friedberger Kunstausstellung, die Veranstaltungsreihe „Live im Archivhof“, die „Kunsträume 2008“ im Wittelsbacher Schloss – die abgelaufene Kultursaison hatte in jeder Sparte etwas zu bieten. Mit myheimat sprach Kulturabteilungsleiter Frank Büschel über die Vision eines multifunktionalen Veranstaltungsraumes im Wittelsbacher Schloss, Kulturpolitik in wirtschaftlich angespannten Zeiten, den Gedankenaustausch mit Augsburgs Kulturreferenten Peter Grab und seine Wünsche an eine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.11.08
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein, MdB, (CSU)

Der Bundestagsabgeordnete und Experte für erneuerbare Energien Dr. Georg Nüßlein meldet Erfolg: Bayern liegt bei der Förderung erneuerbarer Energien a

35% aller Mittel des KfW-Programms „Erneuerbare Energien“ fließen nach Bayern. „Die Bürger in Bayern und vor allem in Schwaben, haben früher als andere die hohe Bedeutung erneuerbarer Energien zum Schutz der Umwelt und auch des eigenen Geldbeutels erkannt“ so Nüßlein. Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm wird derzeit massiv aufgestockt. Nüßlein begrüßt die Mittelerweiterung, die ein klares Signal für mehr Beschäftigung, Klimaschutz und Entlastung der Bürger sei. Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.11.08
  • 1
Lokalpolitik

So geht's mit Bayern dann weiter

Was sich die nächsten 200 Jahre in Bayern begibt, ist so elend wie je. Herrscher veranstalten ein wahres Männleslaufen. Alle Augenblicke kommt ein neuer daher. Ottonen, Sachsen, Luxemburger, Salier, Staufer, Welfen und Babenberger rücken für fünf oder zehn Jahre ein. Jedem Regent sitzt immer schon sein Feind im Genick, der ihm Bayern abjagen möchte. Es kommt zu keiner vernünftigen Linie, keiner Entwicklung. Einer davon war jener Salierkaiser Heinrich IV., den der Papst Gregor VII. die Bannbulle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.11.08
  • 14
Kultur
seit tausend Jahren steht die Linde auf der Frauenchiemsee

Bayerns Anfänge

Da sind die Gelehrten uneins. Sie wissen nicht, woher die Bayern kamen. Seit 500 n. Chr. hocken sie nachweislich da, machen ihr Sach, müssen sich manchmal ducken, oft sich wehren und kommen angesichts der europäischen Politik aus dem Köpfschütteln nicht heraus. Waren sie Kelten? Kamen sie aus Böhmen und verdrängten Kelten oder sonst wen? War das Land leer ums Jahr 500? Antwort, wer vor dem hier hauste, fällt einem Bayern nicht schwer. Die Bayern! Wer sonst. Fast 800 Jahre lang haben die Römer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.11.08
  • 20
Lokalpolitik
Dabei kann bei uns doch alles so schön sein.......

Neuer bayerischer Ministerpräsident heißt Seehofer

Nach seiner Wahl zum Parteivorsitzenden ist Horst Seehofer aus Ingolstadt nun auch der bayerische Ministerpräsident und Nachfolger von Günther Beckstein. Kein leichtes Amt in einer schweren Zeit, Koalition mit der FDP und gegen einen steuerlichen Sparkurs des kleinen Mannes und Mittelstandes bei der Berliner Koalition Schwarz / Rot. Welches Gewicht wird er für Bayern in Berlin hinterlegen? Wird er Bayern treu bleiben und sich nicht nach dem wehenden Wind richten?? Die Opposition übt Kritik,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.10.08
  • 4
Lokalpolitik
v.l. Stephan Schwarz, Stefan Baisch, Christiane Schmalberger, Gerd Müller, MdB (CSU), Margit Munk, Thorsten Freudenberger (JU-Bezirksvorsitzender), Marcel Stuht

Junge Union Günzburg bringt Antrag zur Direktwahl des CSU-Parteivorsitzenden voran

Auf der Landesversammlung der Jungen Union Bayern stellte der JU-Kreisverband Günzburg den Antrag, dass der Parteivorsitzende der CSU in Zukunft direkt von den Parteimitgliedern gewählt werden solle. Ebenso sprach sich die JU für den stv. schwäbischen CSU-Bezirksvorsitzenden Gerd Müller als neuen Bundes-Landwirtschaftsminister aus. Mit überwältigender Mehrheit wurde der Antrag zur Urwahl des Parteivorsitzenden zur Beratung an den JU-Landesvorstand überwiesen. Von dort soll er im Zusammenhang...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.10.08
Lokalpolitik
v.l. Bezirksrat Georg Schwarz, Christiane Schmalberger, Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz, Alfred Sauter, MdL, (alle CSU)

CSU-Kreisverband analysiert Ergebnis der Landtags- und Bezirkstagswahl: “Freie Wähler und FDP schwächen Landkreis Günzburg.“

Die örtliche CSU analysierte im Rahmen einer Kreiskonferenz das Ergebnis der Landtagswahl vom 28.09.2008 im Landkreis Günzburg. Aufgrund des doch sehr überraschenden Wahlausgangs und der Personalentscheidungen bezüglich des Parteivorsitzes und der Neubesetzung des Ministerpräsidentenamts entstand eine rege Diskussion mit zahlreichen Wortmeldungen. Der Rücktritt des Parteivorsitzenden Erwin Huber und der Generalsekretärin Haderthauer wurde als konsequent angesehen. Huber habe sowohl als...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.10.08
  • 1
Lokalpolitik
OHscar - Bayernwahl, Skandal?

Bericht aus Berlin...

28.09.2008 Bericht aus Berlin... Bayernwahl, Skandal? Die einen schreien, die andren klatschen, gut verteilt doch sind die Watschen. Das Volk, das man für dumm gern hält, hat diesmal, so scheint's, mit Vernunft gewählt. Der eine jubelt, dem andren stinkt ’s, doch Fakt ist, Bayern fährt nun fast links. Noch nicht mit vollem Tempo, nein, die Linkspartei jedoch kam noch nicht hinein. Wer überheblich sich benahm, sitzt kleinlaut rum jetzt voller Scham. Das Lob gilt denen auszusprechen, die jenen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.09.08
  • 1
Freizeit
OHscar macht sich Gedanken über das Oktoberfest

Bericht aus Berlin...

17.09.2008 Bericht aus Berlin... War das gestern wieder spät geworden. Kurz vor Mitternacht noch mit alten Kommilitonen aus der Studienzeit und einem Fäßchen Kaiser Bräu (Bier) zusammengesessen. War das schön, wieder einmal in altbekannter Runde, sich, bestimmt schon zum hundersten Mal, an damals zu erinnern. Was haben wir da nicht alles zusammen erlebt, ausbaldowert und probiert. Ich kann mich noch genau an den einen Abend erinnern, tolles Fest, viel Freude und alle gut gelaunt, doch...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.09.08
  • 3
Lokalpolitik
OHscar und Geistiges Arbeiten regt Hungergefühl an

Bericht aus Berlin.....

16.09.2008 Bericht aus Berlin... Diese Woche hat es aber wirklich in sich. All dieser Streß, nur weil man mal wieder ein Jahr älter wird. Und erst all diese zusätzlichen Termine in Bayern, und diese Fotoshootings. Obwohl ich sagen muß, das Photoshooting in München auf den Stufen der Feldherrnhalle mit den Steinlöwen hat mir sehr gefallen; es hatte so ein gewisses etwas. Und nachher erst all die Gratulanten..... Aber was soll ich mich beschweren, ich habe ja nicht anders gewollt. Gestern war ich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 16.09.08
  • 1
Lokalpolitik
Alfred Sauter, CSU-Landtagsabgeordneter

Bayern sicherstes Land in Deutschland

Landtagsabgeordneter Alfred Sauter äußerte sich bei der CSU-Kreiskonferenz zur Sicherheitslage im Freistaat und im Landkreis Günzburg. „Die CSU hat Bayern mit einer klaren und konsequenten Linie zum sichersten Land in Deutschland gemacht. Davon profitieren auch die Menschen im Landkreis Günzburg“ so Sauter. In ganz Bayern sank die Zahl der Straftaten im Jahr 2007 gegenüber dem Vorjahr. Mit 5.300 Straftaten je 100.000 Einwohner hat die Zahl der Straftaten den niedrigsten Stand seit 16 Jahren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.09.08
Lokalpolitik
Huber und Beckstein - was für ein Duo | Foto: Wikipedia - Collage Luis Walter

Bayern steht vor der Landtagswahl

......und hat somit in rund vier Wochen an der Urne diese Qual, das richtige Kabinett für sich zu bestimmen. Sie fahren durch die Lande, jeder spricht sich die Kehle wund und findet auch schnell für jeden Mißerfolg einen triftigen Grund. Denn wie immer, Schuld an allem waren die anderen...... Die 50 + X haben sie sich wieder auf die Fahne geschrieben, die CSU mit Beckstein und Huber und dass soll in Bayern so bleiben. Doch können sie denn ihre Versprechungen halten, die sie kund tun? Was...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.08.08
  • 4
Lokalpolitik

Zufriedenstellende Lösung im Hausärztekonflikt

Günzburg (jw): Nach langen und intensiven Gesprächen ist es der CSU und der Bayerischen Staatsregierung gelungen, eine Einigung mit dem Bayerischen Hausärzteverband e.V. herbeizuführen. „Der Einsatz der CSU für die Hausärzte auf Landes- und Bundesebene trägt endlich Früchte. Die Günzburger FDP mag die erzielten Ergebnisse kritisieren. Für die Bayerischen Hausärzte ist eine dauerhafte Lösung der finanziellen und strukturellen Probleme in greifbarer Nähe“ so der örtliche Landtagsabgeordnete...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.07.08
  • 1
Lokalpolitik
Der Weg wird ein langer und weiter sein.......

Ist die Zeit der Abrechnung mit der Politik reif?

Der kommunale Wahlkampf im Frühjahr hat es schon gezeigt, zum einen die politische Verdrossenheit und zum anderen die Abrechnung mit unzufriedenen Kommunalpolitikern. So musste mancher Bürgermeister seinen Hut nehmen und gehen. Eine Abrechnung mit der Politik ist auch bei der Landtagswahl im Herbst nicht auszuschließen. Man blickt zurück und erkennt gerade in der Behördenreform, die noch Günther Beckstein eingeleitet hat, als eine Volksverdummung. Das Volk und die Wähler erkennen immer mehr wie...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.06.08
  • 5
Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Alfred Sauter und Berta Schmid (CSU)

Mittelständische Betriebe von übertriebenen Statistikpflichten entlasten!

Auch im Landkreis Günzburg klagen besonders kleine und mittelständische Betriebe über eine ausufernde statistische Berichtspflicht. Wie die örtlichen Landtagsabgeordneten Berta Schmid und Alfred Sauter mitteilen, will die CSU-Landtagsfraktion auf ihre Initiative hin der Statistikpflicht im Rahmen des Bürokratieabbaus zu Leibe rücken. Für viele, vor allem kleine und mittelständische Unternehmen im Landkreis Günzburg stellt die Erfüllung der gesetzlich vorgegebenen Statistikpflichten einen großen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.05.08
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

„Mehr netto für alle“ – CSU will Familien, Arbeitnehmer und Mittelstand steuerlich entlasten

Die örtlichen Landtagsabgeordneten Berta Schmid und Alfred Sauter haben an den Vorüberlegungen zum Steuerentlastungspakt der CSU intensiv mitgearbeitet. Der CSU-Vorsitzende Erwin Huber hat sich aufgrund eines einstimmigen Beschlusses des CSU-Landesvorstands als Erster für eine breite steuerliche Entlastung der Normalverdiener und Leistungsträger ausgesprochen. Das Steuerkonzept der CSU soll besonders Familien und Arbeitnehmer mit geringen oder mittleren Einkommen entlasten und sie so am...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.05.08
Lokalpolitik
das bayerische Gespann | Foto: Widepedia

Des bayerische Geschpann.......

.....kommt aus em Kreisel nemme raus. Und Alzheimer isch an dr Tagesordnung beim Huaber und Beckschtein. Ja und dr Schmied, hat irgendwo dr’mit zum kämpfa dass zu viel Personalpolitik g’macht wird und es net alloi um dia Sacha gad. Des Jauhr 2008 scheint koi guat’s politisches Jauhr zum sei. Und ausg’rechnad en deam verflixta Jauhr send au no Landtagswahla. Und des Geschpann Huaber und Beckschtein wolltad ja no mal a Periode na hänga, vielleicht au zwoi, dr Schäuble hat ja au voar bis 90 zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.04.08
  • 2
Lokalpolitik
v.l. Tobias Schnitzler, Staatsminister und CSU-Vorsitzender Erwin Huber, Margit Munk, Stefan Baisch

JU-Mitglieder beim ehem. Wirtschaftsminister Huber zu Gast

Margit Munk, Stefan Baisch und Tobias Schnitzler vom JU Kreisverband Günzburg waren Teil einer Delegation schwäbischer Nachwuchspolitiker, die beim ehem. Wirtschaftsminister Erwin Huber zu Gast war, der nun Finanzminister ist. Themen des Gesprächs waren die wirtschaftliche Entwicklung Bayerns und Schwabens, der Transrapid sowie die Zukunft der CSU. Parteivorsitzender Huber berichtete von einer sehr guten wirtschaftlichen Entwicklung, die in Bayern, vor allem aber auch in den Regionen Schwabens...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.11.07
  • 2
Lokalpolitik
Bald ganz aus mit dem Päckchen Zigaretten???

Ein verschärftes Rauchergesetz…..

….ist das Anliegen des neuen CSU – Fraktionschef Schmid. Wurde erst noch von Erleichterung gesprochen so sollte es noch intensiver greifen als man bislang annahm. In wieweit das in Bayern nun durch zusetzen ist und wer letzten Ende auf der Strecke bleibt, das bleibt abzuwarten. Um die Raucher wird es immer dusterer. Lange Zeit wurde davon nur gesprochen und diskutiert, doch nun sollen Nägel mit Köpfen gemacht werden. Die CSU – Fraktion unter ihrem neuen Chef Schmid will schärfere Regeln und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.10.07
  • 28
Lokalpolitik
der neugewählte bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein

Sein Herz schlägt für ganz Bayern…..

….das betonte der neu gewählte bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein nach seiner Vereidigung. Er will aus Bayern einen Bürgerstaat machen und favorisiert keine menschlichen Idole. So steht keine Büste von Franz – Josef Strauß in seinem künftigen Amtszimmer, wie es sein Vorgänger Stoiber noch hatte. Wird Beckstein wirklich einen neuen Meilenstein im Freistaat Bayern setzen??? Von den 124 CSU - Abgeordneten hatten 53 nicht für ihn gestimmt, zwei enthielten sich und eine Stimme war...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.10.07
  • 5
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Von der Warteschleife auf die Überholspur!

Die schnellsten 1.000 Ortschaften deutschlandweit können für drei Monate einen kostenlosen Breitbandinternetempfang von skyDSL gewinnen. Dies teilten die beiden örtlichen Landtagsabgeordneten Berta Schmid und Alfred Sauter mit. Am 28. September 2007 startet die TELES skyDSL GmbH, Alternativanbieter für Breitbandinternet über Satellit, mit der deutschlandweiten Aktion „skyDSL für Deutschland“. Der jeweils erste Interessent einer nicht mit DSL versorgten Ortschaft erhält für drei Monate einen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.10.07
Lokalpolitik
Mit Stoiber geht in Brüssel die Sonne auf.....

Stoiber wurde nach Brüssel berufen.....

....um dort, mit einem mehrköpfigen Gremium den europäischen Bürokratismus um ein Drittel zu reduzieren. Somit bekommt die EU ein neues Büro und Stoiber eine neue Aufgabe und die EU - Bürger eine neue politische Kostenstelle........ Stoiber scheint nun ein neues Licht am weiten EU - Himmel zu werden. Nach dem in Bayern sein Glanz als Landesvater erlischt muss wo anders aufpoliert werden. Und mit Anfang 60 ist man ja auch noch kein Rentner und Pensionär, sonder steckt voller Tatendrang, den man...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.09.07
  • 4
Lokalpolitik

Die Tage vom Edmund sind gezählt.....

...als Ministerpräsident und so lange er noch in Amt und Würden ist glänzt er nochmals in vollen Zügen. Mal schnell in der Ukraine und dann mal schnell noch in Oberschönefeld und dann mal noch hier und da...... Es mag wohl schon ein komisches Gefühl sein nur noch für ein paar Wochen die Regentschaft über sein geliebtes Bayernland zu haben. Als echter cooler Typ lässt man es sich nicht anmerken, aber ob es innerlich auch so cool aussieht??? Man kann ja noch ein paar heiße Eisen ins Feuer werfen,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.08.07
  • 3
Lokalpolitik

Junge Union Günzburg bei Amtszeit des Ministerpräsidenten für Selbstbeschränkung | Politik | Bayern

Beim Parteitag des CSU-Bezirksverbandes Schwaben stand neben den Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft auch die Beratung diverser Anträge auf der Tagesordnung. Neben Kinderbetreuung und Beitragsordnung der CSU erregte besonders der Antrag der Jungen Union Schwaben Aufsehen. So stellte Bezirksvorsitzender Thorsten Freudenberger (Neu-Ulm) stellvertretend für seine Mannschaft den Antrag, dass sich die CSU Schwaben im Landesverband für eine Beschränkung der Amtszeit des Ministerpräsidenten auf...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.07.07
Lokalpolitik
Ist der Himmel über Gabriele Pauli wirklich Weiß und Blau

Gabriele Pauli im Höhenflug????

Frau ist emanzipiert und darf denken und sprechen wie Mann. Und so kann auch Frau Meinungen ändern die sie einmal von sich gegeben hat. Doch ob die „Schöne Landrätin“ damit Sympathie erfährt, ist eine andere Frage. ‚Stoibers Rebellin hatte in ihren Ausführungen immer und immer behauptet, sie wolle in keinster Weise groß in die Landespolitik einsteigen und irgendwo Nachfolgerin von Stoiber werden. Damals war ihr Hauptziel auch in der kommenden Wahlperiode wieder als Landrätin zu kandidieren,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.07
  • 13
Lokalpolitik

Bayrische Schule eine Zumutung???!!!!

Toll sind die Aktionen der Zeitung Lehrstellen für unsere Jugendlichen auf die Wege zu bringen, aber wieso braucht jeder Friseur Mittlere Reife und jeder Maurer mindestens einen guten QA Es ist doch kastastrophal was da gerade läuft, wieviele Arbeitslose Jugendliche wollen wir noch produzieren, bis die Schulpolitik die Klassengrößen reduziert und wir im internationalen Markt endlich wieder einigermaßen mithalten können. Wir haben bei Pisa verloren in Bayern, war aber nicht so tragisch, denn...

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.06.07
  • 6
Lokalpolitik
Beckstein wird alles sehen und über uns schweben

Beckstein bald Bayern’s Kaiser???

Stoiber’s Tage sind gezählt und auch der Terror und der Kampf um das Amt des Ministerpräsidenten und um dass des Fraktionsvorsitzenden. Dann herrscht wieder Klarheit in Bayern und man kann wieder Regieren. Doch es ist noch ein Viertel Jahr bis dahin und Stoiber hat bis zur Kabinettsvereidigung am 16. Oktober das Sagen..... Es isch jetzt dann endlich so weit, ma kriagt an neua Minischterpaäsident und der schtellt dann wieder sei neues Kabinett zamma. Bei manche schtrahlad wohl d’Auga dass der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.06.07
  • 14
Lokalpolitik
Die Sonne kommt über Austria zu uns

Die Austrianer kommen.....

Wer kennt keinen, einen Österreicher Witz den Ostfriesenwitzen noch übertreffen an Tümpelhaftigkeit und Blödheit dieser Nachbarn. Doch wie es scheint ist auch ein Österreicher lernfähig und nistet sich immer mehr ins Bayerische ein, jetzt mit einer Möbelhauskette. Was hat ma net scho über dia „Austrianer“ Witze g’rissa, an ganza Aubad lang hat ma drüber lacha könna über deren bescheidene Blödheit. „Warum ist die Österreichische Fahne Rot-Weiß-Rot? Damit sie sie nicht verkehrt aufhängen können“,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.06.07
  • 6
Lokalpolitik

Heiligendamm im Mittelpunkt der Welt

Großes Aufgebot an politischer Prominenz braucht großes Aufgebot an Sicherheitsmaßnahmen. Ein kleiner Ort an der Ostsee kommt zu Weltruhm und unsere Angela Merkel dazwischen. 8 Regierungschefs und sonstige „Gäste“ anderer Nationen sitzen an einem Tisch und jedem geht es um etwas anderes....... Da sitzen sie nun alle in Heiligendamm an der Ostsee nahe Roststock an einem Tisch. Bush (USA), Blair (Großbritannien), Putin (Russland), Sakozy (Frankreich), Prodi (Italien), Abe (Japan), Harper (Kanada)...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.06.07
  • 18
Lokalpolitik
Neue Beschilderung
7 Bilder

Umzug des Bauamtes ist abgeschlossen.....

......heißt es jetzt und jeder scheint zufrieden zu sein. So hat das zum zweiten mal neu renovierte Gebäude, das einst das Landratsamt Krumbach werden sollte, wieder ihre volle Auslastung. Vom Wasserwirtschaftsamt blieb eine Servicestelle im Keller übrig. Doch mit dieser Reform kommt nicht nur mehr Bewegung in dieses Gebäude, sondern auch auf die Straßen...... Das Gebäude der Nattenhauser Str. 16 in Krumbach ist bekannt als ein Schwabenstreich der Politik. Denn als vor 36 Jahren die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.02.07
  • 2