Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Lokalpolitik
2 Bilder

Finanzspritze für Projekte
Freistaat Bayern investiert 900.000 Euro zusätzlich im Landkreis Günzburg

Auf Initiative von CSU und Freien Wählern fließen aus dem Staatshaushalt 2024 rund 100 Millionen Euro vor allem in die Bereiche Ländlicher Raum, Wissenschaft und Forschung, Sicherheit sowie Kunst und Kultur. „Ziel der Fraktionsinitiativen ist es, bayernweite Akzente zu setzen und wichtige örtliche Anliegen in den Fokus zu rücken“, so die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Gemeinsam mit der Günzburger Landtagsabgeordneten der Freien Wähler, Marina Jakob, sei es gelungen, zwei...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.04.24
Lokalpolitik

Hochwasserschutz
Meilenstein: In Burgau beginnt 2025 der Bau des Hochwasserschutzes

Im kommenden Jahr beginnen die Bauarbeiten zum Hochwasserschutz Burgau. Damit kann ein zentraler Bestandteil des Hochwasserschutzes im Mindeltal begonnen werden, nachdem bis zuletzt die Finanzierung des Projekts infrage stand. Die Bauarbeiten in Burgau werden hierzu in zwei Bauabschnitten realisiert, wobei Phase I das Hochwasserrückhaltebecken südlich von Burgau umfasst. Dabei werden zuerst die fünf Durchlassbauwerke errichtet, die dann mit einem 4,5 Meter hohen Damm verbunden werden. Hiermit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.04.24
Lokalpolitik

Geburtshilfe
Freistaat bezuschusst Geburtshilfe in der Kreisklinik Günzburg

Im Rahmen der Förderung der Geburtshilfe in Bayern beteiligt sich der Freistaat am Defizitausgleich der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe mit etwa 436.750 Euro. Damit übernimmt der Freistaat 85 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten aus dem Jahr 2022. Die gewährten Mittel müssen im Bereich der Geburtshilfe investiert werden. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 663 Geburten in der Kreisklinik Günzburg betreut. „Die Geburtshilfeabteilung spielt eine zentrale Rolle in unserer Region, indem sie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.04.24
Natur
Paradiesisch: "Paradies"! Danach: "Söder" | Foto: RS
3 Bilder

Paradiesisch
"Paradies" / "Söder"

Sonntag, 8. Oktober 2023 Die Route der Ⓐ-ADFC-Radtour 35 km / 47 km ADFC Lgh > Rathaus  > Fahrradstraße > S-Bhf Kaltenweide > Paradies zum Waldeseck > Kartoffelfest Hof Söder > S-Bhf Kaltenweide > Fahrradstraße > Langenforther Platz > ADFC Lgh Route in 47-km- Version 2 ■ Siehe Bild 2 Zum Nachfahren: Diese Route bei Komoot Kurzversion 35 km ■ Start am S-Bhf-KaltenweideLangversion 47 km ■ Start beim Zentralen Stützpunkt des ADFC Lgh  Alle Termine des ADFC Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.23
Lokalpolitik
2 Bilder

CSU-Kurier "Der Gerschthofer"
4. Ausgabe des CSU-Kuriers "Der Gerschthofer"

Die fleißigen CSU-Mitglieder verteilen wieder zu Fuß. Kurz vor der Sommerpause gibt es wieder unseren CSU-Kurier "Der Gerschthofer". In unserer 4. Ausgabe wollen wir euch über folgende Themen informieren: – Entwicklung in der Innenstadt & Wohnflächen „Aus Drei mach Eins!“ „Wohin will Gersthofen wachsen?“ – Kandidaten zur Bezirks-& Landtagswahl am 8. Oktober #Leo Dietz – Direktkandidat Landtagswahl #Martin Sailer – Direktkandidat Bezirkstagswahl #Ines Dollinger – Listenkandidat Bezirkstagswahl –...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.07.23
Lokalpolitik
Pressefoto Freie Wähler: Links Hubert Aiwanger, Bundesvorsitzender, rechts Torsten Ilg Vorsitzender Freie Wähler Köln und Mittelrhein | Foto: Pressefoto Freie Wähler

Aiwanger auf Demo
Freie Wähler werden in Großstädten offenbar bekämpft

(Köln/München) Der Kölner Vorsitzende der Partei Freie Wähler Torsten Ilg, bezeichnet es als „kurzsichtige Entscheidung“, daß Hubert Aiwanger, Bundesvorsitzender der Partei Freie Wähler, aufgrund seiner umstrittenen Erdinger Rede zum Heizungsgesetz der Bundesregierung, kurzerhand von einem Münchner Szene-Lokal wieder ausgeladen wurde: „Die geplante Großveranstaltung hätte der location „Backstage“ gut getan. Wirbt sie doch für die Förderung von Toleranz zwischen den Kulturen und Menschen und für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 16.06.23
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Null Tote = Vision Zero". Dr. Andreas Scheuer CSU, Ex-Verkehrsminister erließ diese Vorschrift unter Dr. Angela Merkel, Ex-Bundeskanzlerin: "Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen." https://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_26012001_S3236420014.htm

"Vision Zero" = null Verkehrstote ist verbindlich festgeschrieben: Von der CSU, im § 1 ....

Null Tote = rechtliche Festlegung von Ex-Verkehrsminister Dr. Andreas Scheuer, CSU. Gilt für Langenhagen. VwV StVO Oberstes Ziel - für die Lenkung und Regelung des öffentlichen Verkehrs - ist die Verkehrssicherheit: "Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen." Verantwortlich Veranlasst von Dr. Andreas Scheuer CSU, Ex-Verkehrsminister in der Regierungszeit von Dr. Angela Merkel, CDU,...

  • Bayern
  • München
  • 13.06.22
Lokalpolitik

Weltfrauentag, "Frauengeschichten" in der CSU Gersthofen

Gersthofen; Nicht nur am 08. März dem Internationalem Weltfrauentag spielen bei der CSU Gersthofen Frauen eine Rolle. Bereits im Jahre 1956 wurde mit Dr. Therese Liebl die erste Dame in den Marktgemeinderat von Gersthofen gewählt, wenn auch nur für eine Wahlperiode. Frauen in politischer Verantwortung Ab dem Jahre 1967 erfreut sich die CSU-Fraktion im Gersthofer Gemeinde- und Stadtrat durchgehend auf die Unterstützung und kollegiale Zusammenarbeit mit den Mandatsträgerinnen. Ihre oft mit Charme...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.03.21
Lokalpolitik
Bayern: Die meisten Corona-Toten bundesweit.
3 Bilder

Bayern: Am meisten Tote an/mit CORONA, bis zu 15,6 x mehr als ...

Bild in GROSS: Am meisten Corona-Tote in Bayern. 16 x mehr Corona-Tote: In Bayern wird weitaus am meisten an/mit Corona gestorben  Gestorbene an/mit Corona: - 2.732: Bayern - 21: Mecklenburg-Vorpommern Vergleich Im Bundesland Bayern starben - laut Tagesspiegel, s.u. - bis zu 15,6 x mehr Personen an/mit Corona als in den anderen 15 Bundesländern. Corona-Tote in Bayern, jeweils bezogen auf 100.00 Landes-Einwohner*innen: - 15,6 x mehr Corona-Tote als in Mecklenburg-Vorpommern - 6,45 x mehr...

  • Bayern
  • München
  • 20.10.20
  • 2
Lokalpolitik

Letzter Schultag > schöne Ferien und ab in die Sommerpause 

Letzter Schultag in Bayern, wir wünschen allen Schülern, Lehrern und Eltern wohlverdiente, schöne und sonnige Sommerferien. Der CSU Ortsverband Gersthofen verabschiedet sich ebenfalls in die Sommerpause freut sich aber dennoch wenn wir am 04. August 2019 den einen oder anderen von Euch bei der Kulturina 2019 am Stand der CSU treffen werden.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.07.19
Lokalpolitik

Die Gersthofer CSU bewertet das örtliche Europawahl-Ergebnis als erfreulich

Gersthofen. Die bei der Europawahl erreichten 39,5 Prozent der CSU in Gersthofen bezeichnet der Ortsvorsitzende Patrick Haas als ein erfreuliches Ergebnis. Nicht zuletzt weil bei den fast 40 Prozent eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Wahlen zu Grunde liegt. Bei der Bundestagswahl 2017 erhielt die CSU 37,4 Prozent. Bei der Landtagswahl 2018 reichte es nur zu 34 Prozent. Demnach verbesserte sich die CSU in Gersthofen bei der Europawahl um 5,5 Prozent gegenüber der Wahl im Vorjahr....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.05.19
Lokalpolitik
2 Bilder

Gersthofer CSU Fraktion widerspricht dem Rathauschef

Wir haben ein Führungs-, kein Personalproblem CSU Fraktion widerspricht den Ausführungen des Rathauschefs bei verzögerten Bauprojekten Nachdem sich der Gersthofer Finanzausschuss am vergangenen Montag mit dem Haushaltsverlauf 2018 befasst und Bürgermeister Wörle diesen im Nachgang über die Presse ausführlich kommentiert hatte sieht die CSU Fraktion Klarstellungsbedarf. Wörle behauptet in seinen Ausführungen, dass aus unerklärlichen Gründen keine neuen Architektenstellen befürwortet wurden und...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.09.18
Lokalpolitik
v.l.n.r., CSU Stadtrat Karl-Heinz Wagner, Landtagsabgeordneter Johannes Hintersberger, Landrat Martin Sailer, CSU Stadtrat aus Augsburg Erwin Gerblinger, Michael Rehberger, Günter Bugar, CSU Stadträtin Ingrid Grägel und Rudi Birle
4 Bilder

Infostand der CSU Gersthofen zur anstehen Landtags- und Bezirkstagswahl

Die Landtags und Bezirktagswahl steht vor der Tür. Zu diesem für Bayern wichtigen Wahltermin, 14. Oktober 2018, besuchten die beiden Kandidaten Johannes Hintersberger, für den Landtag, und Bezirkstagskandidat und Landrat Martin Sailer den Infostand der CSU Gersthofen auf dem Rathausplatz. Zusammen mit den Gersthofer CSU Stadträten und der CSU Ortsvorstandschaft standen sie Rede und Antwort zu aktuellen politischen Themen und der bevorstehenden Landtags und Bezirkstagswahl. Weitere...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 23.09.18
Kultur

Schönen Feiertag

Am heutigen Christi Himmelfahrtstag wird auch traditionell der Vatertag gefeiert. Wir, Ihre CSU Gersthofen, wünschen allen Gersthofer Bürgerinnen und Bürgern, CSU'lern und Freunden einen schönen, sonnigen und erholsamen Feiertag. www.csu-gersthofen.de

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.05.17
Lokalpolitik
v.l. Alexander Bayr, Bürgermeister Roland Lazzeri, Präsident der Jungen Alpenregion Stefan Franceschini, Landesrat Arnold Schuller, Yvonne Baisch und Stefan Baisch
2 Bilder

JU Schwaben bei der Jungen Alpenregion in Südtirol

Drei Vertreter der Jungen Union Schwaben nahmen an der Vollversammlung der Jungen Alpenregion in Bozen und Salurn in Südtirol teil. Bei dem Treffen der konservativen Jugendorganisationen aus dem Alpenraum ging es um die europäische Zusammenarbeit, die Flüchtlingskrise sowie die Themen Naturschutz, Landwirtschaft und Tourismus im Alpenraum. Erörtert wurden auch die Themen Kommunalpolitik und ländliche Räume. Als Gesprächspartner standen dem Stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Alexander Bayr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.08.16
Lokalpolitik
v.l. 1. Bürgermeister Hans Reichhart und Geschäftsführer Robert Schmidt

Arbeitskreis Umwelt und Landesentwicklung der CSU besucht Pansuevia

Auf Einladung des AKU-Bezirksvorsitzenden Bernhard Gerstmayr und des AKU-Kreisvorsitzenden Stefan Baisch besuchte der Arbeitskreis Umwelt die Autobahnbetreibergesellschaft Pansuevia, um sich über den Bau und den Betrieb der Autobahn zu informieren. Mit den Themen Bau, Betrieb und Erhaltung dieser großen Verkehrsader A8 und den damit verbundenen Umweltbelangen waren umfassende Informationen verbunden, wie z.B. die Bepflanzungen im Seitenbereich, der Lärmschutz, die Grünbrücken für Tiere, die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.07.16
  • 1
Lokalpolitik
v.l. Stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender und Stadtrat Stefan Baisch, Jubilarin Josefa Götz (15 Jahre Mitgliedschaft), Jubilarin Ursula Treutlein (35 Jahre Mitgliedschaft), Jubilar und ehem. Ortsvorsitzender Martin Lang (30 Jahre Mitgliedschaft), Stellvertretender Ortsvorsitzender Philipp Rauner
2 Bilder

CSU Ortsverband ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen des traditionellen Grillfests im Jubiläumsjahr „70-Jahre CSU Ortsverband Günzburg“ konnten verdiente, langjährige Mitglieder von den Stellvertretenden CSU-Ortsvorsitzenden Philipp Rauner und Stefan Baisch geehrt werden und ihnen der Dank und die Anerkennung auch von der CSU-Ortvorsitzenden und Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz sowie dem CSU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Alfred Sauter ausgesprochen werden. Über die Ehrung freuten sich: Stellvertretender CSU-Ortsvorsitzender...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.06.16
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Dialog mit Vereinen – Volksfesteröffnung

Anläßlich der Besuche bei den Günzburger Vereinen greift die örtliche CSU gerne deren Wünsche oder Verbesserungsvorschläge auf, um ihnen dadurch Unterstützung zukommen zu lassen. So äußerte kürzlich der Musikverein Wasserburg sein Bedauern darüber, dass der Umzug bei der Volksfesteröffnung zu früh am Nachmittag starte – ein Umstand der so manchen Berufstätigen in Bedrängnis bringe – und die Eröffnungszeremonie im Zelt mehr Aufmerksamkeit verdiene. So sollte der Umzug ins Zelt hinein bis zur...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.03.16
Lokalpolitik
Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion Dr. Thomas Ermer, Stadt- und Kreisrat (CSU)
6 Bilder

Bahnausbau nach dem Bundesverkehrswegeplan

Die Günzburger CSU setzt sich zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Dr.Georg Nüßlein und den Landtagsabgeordneten Alfred Sauter und Dr. Hans Reichhart für einen Ausbau der Bahnstrecke Ulm - Augsburg über Günzburg ein. Der dringend nötige Ausbau der Magistrale dürfe nicht an Günzburg vorbeiführen. Der Bericht in der Günzburger Zeitung über die Bekanntgabe des Entwurfs des Bundesverkehrswegeplans am 17.03.2016 führte bei der Günzburger CSU zu Freude und Besorgnis. „Wir freuen uns sehr, dass die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.03.16
Lokalpolitik
JU-Ortsvorsitzende Verena Ermer
5 Bilder

Junge Union unterstützt Forderung nach einem Skaterplatz und schlägt Erweiterung des Konzepts vor

"Vor wenigen Wochen haben die Jusos den Wunsch nach einer Verbesserung des Skaterplatz bei der Rebayhalle in Günzburg geäußert und entsprechende Gespräche geführt. Dieses Anliegen wollen wir nachdrücklich unterstützen", betont die Vorsitzende der Jungen Union Verena Ermer. Die CSU Jugend begrüßt dabei besonders die Überlegungen des Oberbürgermeisters zusammen mit den Jugendreferentinnen Ursula Seitz (SPD) und Margit Werdich-Munk (CSU), einen neuen Skaterplatz im Bereich des Minifußballfeldes...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.16
  • 1
Lokalpolitik

Citymanagerin Daniela Hauf als Gast bei der CSU

Zum Jahresauftakt laden die örtliche CSU und ihr Arbeitskreis Wirtschaft herzlich zu einem Informationsaustausch mit dem örtlichen Geschäftstreibenden, Bürgern und Stadträten ein. Ihre Meinung interessiert uns, um sie in die Stadtratsarbeit einfließen zu lassen. Als besonderer Gast wird die Citymanagerin Daniela Hauf über ihre Ideen und bisherigen Erfahrungen berichten. Die Veranstaltung ist am Donnerstag, 28.01. um 19.30 im Gasthof Linde, Deffingen und für jedermann zugänglich.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.16
Lokalpolitik
Bürgermeisterin und CSU-Ortsvorsitzende Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
3 Bilder

Bauen.In Günzburg ist Thema der CSU-Klausurtagung

Die aktuelle Klausurtagung der Günzburger CSU befasste sich schwerpunktmäßig mit dem Bauen in Günzburg, teilt die Ortsvorsitzende und dritte Bürgermeisterin Ruth Niemetz mit. Die Lage auf dem Markt für bezahlbare Wohnungen sei angespannt, da sei es selbstverständlich, dass sich die örtliche CSU dazu Gedanken mache. Weiterhin sei der Sanierungsbedarf einiger Sportstätten unter die Lupe genommen worden. Wie der Fraktionsvorsitzende Thomas Ermer ausführte, seien gut ein Drittel der Wohnungen der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.16
Lokalpolitik

Gutes neues Jahr 2016

Der CSU Ortsverband wünscht all seinen Mitgliedern, den Gersthofer Bürgern und Freunden ein gesundes und glückliches neues Jahr 2016.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.12.15
Lokalpolitik
CSU-Fraktionsvorsitzender Dr. Thomas Ermer, Stadt- und Kreisrat (CSU)
4 Bilder

Zukunftslösung für ein Hallenbad im nördlichen Landkreis

Die CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat begrüßt die klare Zustimmung des Günzburger Kreistags zu dem Eckpunktepapier für ein Hallenbad im nördlichen Landkreis als richtigen und einzigen Weg für ein Zukunftslösung. „Das Eckpunktepapier zur Vorbereitung eines Zweckverbands und einer Zukunftslösung für ein Hallenbad im nördlichen Weg zeigt trotz der noch zu klärenden Fragen den richtigen und auch einzigen Weg, der die Option auf ein Familienbad im Landkreis offen hält“, so Fraktionsvorsitzender...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.12.15
Lokalpolitik
Stadtrat Günter Treutlein (CSU)
2 Bilder

Verkehr lässt CSU in Günzburg nicht los

Der Ortsvorstand der CSU Günzburg hat kürzlich das Thema des großräumigen Verkehrs aufgegriffen. Wie die Ortsvorsitzende und dritte Bürgermeisterin Ruth Niemetz berichtet, habe sich die örtliche CSU in Sachen Südtrasse und Bahntrasse positioniert. In der im Sommer vorab veröffentlichten Machbarkeitsstudie war für die Südtrasse entlang der BAB 8 zwischen der Waldvogelkurve und der Auffahrt Günzburg eine Kostenschätzung von 25 Millionen Euro genannt worden, davon ca. 10 Millionen für die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.12.15
Lokalpolitik
Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz, Stadt- und Kreisrätin (CSU)
2 Bilder

Besserer Lärmschutz für das Wohngebiet am Schopfeler in Sicht

Die Günzburger CSU-Ortsvorsitzende und dritte Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz begrüßt die Meldung aus dem Landtag von Alfred Sauter, MdL, dass die Staatsstraße 2020 von Günzburg nach Bubesheim im nächsten Jahr erneuert wird und dabei eine lärmarme Deckschicht erhält. Bereits im Sommer 2013 hatte sich die CSU-Stadtratsfaktion dafür eingesetzt, dass bei einem Ausbau der Staatsstraße sogenannter Flüster-Asphalt verwendet soll, da von der Staatsstraße eine erhebliche Lärmbelästigung für das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.12.15
Lokalpolitik
v.l. JU-Kreisvorsitzende Barbara Reichhart, Yvonne Kastler, stellv. JU-Kreisvorsitzende Stefanie Wagner, Dominik Rieder, Staatsminister Dr. Markus Söder, MdL, JU-Kreisschatzmeister und Stadtrat Stefan Baisch, JU-Landesvorsitzender Dr. Hans Reichhart, MdL

Dr. Hans Reichhart als Vorsitzender der Jungen Union Bayern wiedergewählt

Der Landtagsabgeordnete Dr. Hans Reichhart wurde am Wochenende erneut zum Landesvorsitzenden der Jungen Union Bayern gewählt. Mit dem Ergebnis von 95,98 Prozent, einem Ergebnis, das kein weiterer Landesvorsitzender der anderen Bundesländern in den letzten Jahren einfahren konnte, wurde der 33-Jährige an der Spitze der mit über 26.000 Mitgliedern größten politischen Jugendorganisation Bayerns bestätigt. Zu den ersten Gratulanten gehörten die Vertreter des JU Kreisverbands Günzburg. Inhaltlich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.11.15
Lokalpolitik
Europaparlament in Brüssel

25 Jahre vereintes Europa – die Neuordnung Europas

25. Jahrestag der Deutschen Einheit – für die örtliche CSU als einziger politischer Gruppierung vor Ort mehr als ein Grund den Nationalfeiertag zu begehen . Gemeinsam mit dem CSU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Alfred Sauter lädt daher die Günzburger CSU-Ortvorsitzende und Bürgermeisterin Ruth Niemetz sehr herzlich zu einem Festvortrag von Beate Merk, Bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen ein. Kaum ein Ereignis hat die neuere Geschichte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.09.15
Kultur

CSU-Ausflug „Napoleon und Bayern“ noch Plätze frei

Am 19. September ergeht an alle Bürgerinnen und Bürger die herzliche Einladung zur Teilnahme am Ausflug nach Ingolstadt. Ziel ist der Besuch der Bayerischen Landesausstellung „Napoleon und Bayern“. Kaum etwas hat die Geschicke und die Geschichte Günzburgs so nachhaltig verändert wie die Siege Napoleons und seine Neuordnung Europas. Nachmittags steht eine Stadtführung durch Ingolstadt auf dem Programm; die Fahrt endet mit einer gemütlichen Einkehr in eine bayerische Wirtschaft. Abfahrt ist um...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.09.15
Lokalpolitik
stv. Ortsvorsitzender Stefan Baisch, CSU-Ortsvorsitzende und Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz diDieter Huber , Heinrich Güntner , Heinz Jaitner, stv. Ortsvorsitzende Philipp Rauner

Gewinner des CSU-Preisrätsels werden geehrt

Der CSU Ortsverband Günzburg hat die Gewinner des Preisrätsels in der letzten Zeitung geehrt. Diese wurde unter den zahlreichen Einsendungen im Losverfahren ausgelost. Alle Teilnehmer des Preisrätsels, auch jene ohne Losglück, werden von der CSU zu der Stadtführung unter dem Titel "Vom Markt zur Stadt" eingeladen. Der Stadtführer ist der stv. CSU-Ortsvorsitzende und Kulturreferent Stefan Baisch.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.