Baum

Beiträge zum Thema Baum

Lokalpolitik

Oh weh, oh weh ... die FDP

Oh weh, oh weh … die FDP Die alten FDP-Granden befällt doch mit Sicherheit schon seit langem ein Grausen, wenn sie an die Zukunft ihrer liberalen Besser-Verdienenden-Vereinigung denken. War es auch nicht immer ganz leicht, das von Anbeginn kleinwüchsige blau/gelbe Gebilde – erst ohne, dann mit, und dann erneut ohne die drei Pünktchen durch die Wirren der Zeit am Leben zu erhalten. Zumeist ging es ja eh nur Huckepack durch die Sümpfe und Untiefen der bundesrepublikanischen politischen...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 14.12.11
  • 12
Wetter
8 Bilder

Unser Gingko ist ein ganz Lieber!

Ja, denn er wirft sein Laub immer innerhalb eines Tages vollständig ab. Ich weiß nicht, ob das beim Gingko normal ist oder ob es daran liegt, dass er recht geschützt steht. Alle Blätter bleiben oben, um dann, nach Kälteeinwirkung, in einem Rutsch abzufallen. Sehr pflegefreundlich - nur einmal abharken :-)) Habt Ihr Euch die schön gefärbten Blätter schon einmal näher angesehen? Hier ein paar Bilder vom "lieben Gingko biloba".

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 14.11.11
  • 5
Natur
Mehr Zoom und Klarheit gibt meine Kamera bei Nebel und durch die Scheibe leider nicht her!
9 Bilder

Mein lieber Specht!

Beim späten Sonntagsfrühstück heute morgen beobachteten wir im uralten Zwetschenbaum einen Specht, der mit etwas Hellem im Schnabel von Ast zu Ast kletterte oder flog. Er schien etwas zu suchen, aber was? Und was war das in seinem Schnabel? Unsere Augen vermochten es nicht zu erkennen, so sehr wir uns auch anstrengten. Die Kamera gab jeglichen Zoom her, den sie hatte, aber wir erkannten es dennoch nicht. Erst als der Specht für sein Objekt einen geeigneten Platz gefunden hatte, konnten wir mit...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.11.11
  • 5
Natur
3 Bilder

Knallige Farben

Was für ein Busch oder Baum das ist weiß ich nicht - er steht bei den Nachbarn an der Grenze zu unserem Garten. Die Blätter färben sich von Grün über Gelb, Orange zu Knallrot. Das leuchtet schon von Weitem. Eigentlich wollte ich gar nicht mit Blitz arbeiten, aber er war auf Automatik eingestellt. So kamen dann die Farben tatsächlich noch etwas mehr zur Geltung - ich habe es dann dabei belassen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.11.11
  • 3
Natur

Gesucht: Bilder von Misteln

Lieber MyHeimat-Schreiber, für einen Fernsehbeitrag über die Mistel und ihre Mythen suchen wir diverse Bilder und alte Fotografien rund um die Mistel und die Bräuche um sie herum. Haben Sie vielleicht noch alte Fotografien oder ähnliches? Ich würde mich freuen, wenn Sie Ihr privates Archiv teilen wollen. Mit besten Grüßen, C. Lange

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.11.11
Natur
Fast der ganze Baum - nach unten bis zum Boden sind es ca. noch 2 Meter
6 Bilder

Ist das eine Esche, wenn ja, welche Art?

Diesen Baum kann ich nicht eindeutig zuordnen, vermute jedoch, dass es sich um eine Eschenart (Fraxinus) handelt. Kennt sich jemand gut damit aus? Der Baum ist einige Meter hoch, hat einen uralten Stamm der etwas rauh ist und jüngere Stämme/Äste daraus, die eine ganz glatte Rinde haben. Er hat gegenständige Laubblätter und braune (vermutlich) Samenstände, die aussehen, wie Mettklöpschen ;-D. Die Bilder aus der Wiki passen zwar zu den Blättern meines Baumes, aber nicht zu den Samenständen. Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.10.11
  • 11
Freizeit
23 Bilder

Spazierfahrt und Piknik im herbstlichen Herzberg

Nach einem Aufenthalt in der Stadt Peine sind wir zurück über den Herzberg gefahren. Auf dem Weg dorthin kannten wir eine Bäckerei von der wir uns ein paar Hefestücke mitnahmen. In der Nähe des Ehrenmahles im Herzberg fuhren wir rechts ran um unsere Backwaren mit Genuss zu verspeisen. Dabei beobachteten wir eine junge Frau mit ihrem Kind, das sich auf den Rasen vor dem steinernen Kameraden niederlegte. Im ersten Moment stutzte ich über diesen Anblick , - , aber dann merkte diese wunderschöne...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.10.11
  • 4
Natur
4 Bilder

Mein Freund, der Baum ...

... ist tot! Heute wurde wieder einmal ein Baum im Burgdorfer Stadtpark gefällt. Leider konnte ich bis jetzt nicht erfahren, warum er gefällt wurde.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.08.11
  • 12
Natur
15 Bilder

Können Pilze weinen ?!

Ich habe gestern um 22h mit Jaccy bei der Gassirunde an einem Baum etwas glitzern gesehen,ein Baumpilz am Schwitzen? Im Stockdustern machte ich einige Fotos - die ersten 7 - von dem Pilz,obwohl ich nicht viel sehen konnte,praktisch blind drauflos geknipst... Heute machte ich dann bei Tageslicht noch einige Bilder,die "Tränen" waren nicht harzig,tropften wie Wasser herunter,beobachtet habe ich so etwas vorher noch nie. "Schwitzt" der Pilz?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.07.11
  • 24
Natur

Kleiner Buntspecht

> Tierwelt in Bayern Kleiner Buntspecht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011 Es sass der Papa am Baumstamm bunt Wartete nicht lange auf seinen Sohn Sah heraus der Junge Spunt. Mit Frau er darinnen wohnt. Papa fleissig Würmer sammelt. > (findet er unter der Rinde) Frisch gefangen dieser im Grase naht. Er lässt das Futter nicht vergammeln. Die Natur hält für jeden was parad. Unter dem Baume weiden die Rinder. Es sind Amsel, Drossel, Fink und Specht. Jede Familie sorgt für seine Kinder. Jeder hat...

  • Bayern
  • München
  • 29.06.11
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Schwindelfrei sollte man(n) schon sein!
12 Bilder

Abschied

Leider war dieser "Riese" nicht mehr zu retten - er musste weichen. Mir war schon mulmig zumute, als er Stück für Stück (fachmännisch) entsorgt wurde. Es war eine schweisstreibende Angelegenheit - auch für mich. In zwei Stunden war der Spuk vorbei - dann waren "nur" noch Aufräumarbeiten angesagt. Ich werde aus dem Stamm etwas schnitzen lassen - habe aber noch keine zündende Idee. So wird ein Teil von diesem prächtigen Nadelbaum erhalten bleiben ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.05.11
  • 7
Natur
Vor kurzem am 25.04.2011
2 Bilder

Dazwischen liegen 4 Jahre

Vor Kurzem fotografiert ich wieder einmal diesen Baum und Heute als ich so in die alten Fotos schaute, da dachte ich so verändert sich das Leben. Da sind gute 4 Jahre dazwischen, aber es ist immer noch der selbe, alte Baum. Wie doch die Zeit vergeht und was die Zeit aus der Natur macht. Ist schon spannend.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.05.11
  • 1
Freizeit
Die Heidelandschaft zeigt im Frühling 2011 auch eine reizvolle Seite.
19 Bilder

Auf der Suche nach Farben der Heidelandschaft

Wer in der Natur während einer Heidewanderung auf der Suche nach Motiven ist, kann seine Fotos nur schwerlich durch knallige Farben herausstellen. Die Heidelandschaft, die ansonsten nur während ihrer Blütezeit ab Anfang August stets in Zartrosa bis Dunkelviolett anzutreffen ist, gibt es in dieser Jahreszeit nur in Braun- und Grüntönen aller Variationen. Der kleine Ort Tietlingen, östlich von Walsrode gelegen und in fünf Autominuten erreichbar, ist der Ausgangspunkt einer Wanderung durch ein...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 12.05.11
Natur
verwittertes holz (ausschnitt ca. 1,5 cm )   01
5 Bilder

holz

Vertrocknet, durch sonne, wind und wetter ausgehöhlt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.11
  • 1
Freizeit
maibaum der FFW Osterwald OE   01
18 Bilder

Wenn viele anpacken... ( maibaum der feuerwehr Osterwald OE )

...dann steht so ein maibaum in wenigen minuten. Mit gewohnter routine errichteten die feuerwehrmänner der FFW Osterwald OE ihren traditionellen maibaum. Rundherum gab es bei strahlendem sonnenschein ein kleines fest mit musik, bratwurst und einer kindereisenbahn.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.05.11
  • 2
Natur
7 Bilder

Habe in Altenhorst eine 100 Jährige Eiche gefunden

Bei einem Spaziergang durch Altenhorst habe ich eine 100 Jährige Eiche entdeckt. Leider ist sie schon gefällt worden. Auf einem Schild steht folgendes -gepflanzt um das Jahr 1200- -gegrünt hat sie bis das Jahr 1956- gefällt wurde sie im Jahr 1994 -Der Stamm hatte einen Umfang von 6.20 Meter- -Durchmesser hatte er 2.10 Meter- -Gewicht des Torso 12,5 Tonnen -

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.03.11
  • 1
Natur
geheimnisvolle gräben
9 Bilder

Waldfarben - oder: Mit moos viel los.

Sonnenschein, kaum wind: Ideales wetter für einen ( foto- ) spaziergang in der Osterwalder feldmark und im wald. Spiegelungen in den gräben, bronzefunkelnder farn, knalliggrünes moos, bunte ( ! ) baumpilze, wachsame holzaugen - was will man mehr ? "Mensch ! Herrchen ! Nicht schon wieder ! Bei jedem pilz stehenbleiben, von allen seiten begutachten und fotografieren ! Da mache ich um meine riechplätzchen aber nicht so´n theater !" ( Beschreibung des gesichtsausdrucks meines hundes... )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.03.11
  • 5
Natur
Das ist das neue Ding - soll für Eichhörnchen sein ...
6 Bilder

Fritzis Eichhörnchen-"Fangstation"

Eigentlich (und auch ganz uneigentlich) ist es eine Eichhörnchen-Futterstation oder vielmehr eine Eichhörnchenfutter-Station. Die ist nötig, damit die Eichhörner den Vögeln nicht immer das ganze Winterfutter wegfuttern. Diese Futterkammer sollte einige Bäume vom Vogelhaus entfernt angebracht werden, damit die Vögel nicht immer wieder aufgeschreckt werden. Der junge Kater scheint da jedoch etwas völlig "mistverstanden" zu haben!!! Natürlich wollen wir die Eichhörnchen nicht einfangen, sondern -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.02.11
  • 19
Ratgeber

Liebes-Briefkasten

Eine alte Eiche nahe Eutin im Dodauer Forst ist der einzige Baum mit eigener Postadresse auf dieser Welt. Wie kam das zustande? Eine Förstertochter liebte einen Fabrikantensohn. Diese unstandesgemäße Verbindung wollten die Eltern aber nicht billigen. Die Liebenden aber ließen nicht voneinander ab und schrieben sich glühende Liebesbriefe, die sie im Astloch einer Eiche im Dodauer Forst versteckten. Die Treue und der Glaube an ihre Liebe hatte Erfolg und sie durften im Jahre 1891 heiraten....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.02.11
  • 17
  • 2
Freizeit
17 Bilder

Ein sonniger Vormittag in Berenbostel

Während Celina mit dem Kintergarten auf dem Spielplatz tobte,gingen meine Tochter und ich gemeinsam Gassi mit unseren Hunden. Ich war natürlich auf Motivsuche-auch diesen knorrigen Baum möchte ich zeigen,er gefällt mir sehr gut ! Auf dem Rückweg war Kater Teddy vor seiner Tür zum schmusen aufgelegt,seine Streicheleinheiten bekam er natürlich,ein kurzes Gespräch mit Jaccy führte er auch,um anschliessend auf Tour zu gehen.Hat Jaccy ihm einen Tipp gegeben,wo es Mäuse gibt? Um zu warten,ob er mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.01.11
  • 24
Natur
3 Bilder

Die knorrige Eiche

"Die knorrige Eiche, wuchtig mit starker Standmacht Gegen Blitze und der Wetter Polterfäuste, ehren wir, bewundern wir. Durch Jahrhunderte schon ist sie siegreiche Kämpferin. Wer sie sieht, denkt nicht an Säge und Axt, sie soll dauern, wirken soll ihr Beispiel." (Johannes Kühn, saarländischer Lyriker) (Knorrige) Eichen wie im Springer Wisentgehege (Fotos) stehen nicht nur für Stärke und Beständigkeit, sondern bieten zahllosen, zum Teil sehr seltenen Tierarten einen Lebensraum. Eine einzige alte...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 09.01.11
Freizeit
Oben in der Kälte
10 Bilder

Ein kurzer Ausflug

Mit Jaccy ging ich heute kurz raus,erst lief sie frisch los,aber nach wenigen Minuten durch den Schnee,der ihr bis zur Brust geht,hatte sie keine Kraft mehr. Ein kleiner Hund hats echt nicht leicht,und mir war es mehr wie Recht,das ich wieder ins Warme kam-diese Glätte ist mir nicht geheuer,die bisherigen Stürze reichen mir vollkommen. Ein Pfötchen von Jaccy war vereist vom verharschtem Schnee,ich konnte die Cam nicht mehr bedienen-so schnell wir konnten eilten wir frierend in die warme...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.12.10
  • 16
Natur
2 Bilder

Die letzten Äpfel am Baum

Zwei Wacholderdrosseln die sich im Schneetreiben mit den letzten Äpeln am Baum beschäftigen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 14.12.10
Freizeit
14 Bilder

Altgarbsener Kastanienplatz wird erleuchtet.

Der ortsrat Garbsen hatte eingeladen, die kerzen des riesigen weihnachtsbaumes auf dem Kastanienplatz "anzuzünden". Kälte, schneeregen, wind konnten viele zuschauerinnen und zuschauer nicht abhalten: Dampfender glühwein, heiße waffeln, bratwürstchen und weihnachtliche musik heizten ein und verkürzten die wartezeit, bis endlich der ortsbürgermeister das zeichen gab, die kerzen anzuschalten.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.11.10
Poesie
2 Bilder

Mein Advent

Mein Advent Grelle Lichter aus Fenster und Türen; laute Weihnachtsmusik - durcheinander, überall. Menschen eilen durch prall gefüllte, bunte Geschäfte. Kein Stern weist ihnen den Weg zu Bethlehems Stall. Manch einer hadert, schreit und flucht von Torschlusspanik ergriffen, von Zeitnot gequält. Noch schnell einen Kranz, ein paar Kerzen, Geschenke... scheint jetzt das einzige, was zählt. Gleich nebenan regiert eine graue, friedvolle Stille. Wald, Feld und Wiesen haben sich hier zu Ruhe gelegt....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.11.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.