Barbis Bartolfelde Osterhagen

Beiträge zum Thema Barbis Bartolfelde Osterhagen

Sport
76 Bilder

D-Jugend-Fußball-Turnier der JSG Harztor

Bad Lauterberg. Am vergangenen Wochenende (11.12.2016) veranstaltete die JSG HarzTor unter anderem in der Bad Lauterberger KGS Sporthalle ein D-Jugendturnier Zwölf Mannschaften traten zunächst in zwei Gruppen gegeneinander an, um die Endrunde zu erreichen. In Gruppe A spielte der FC Grone, JSG Sachsa/Südharz/Zorge, VfL Herzberg, JFV Rhume-Oder, JSG Leine/Friedland und die erste Mannschaft der JSG HarzTor. Die Gruppe B setzte sich aus VfL Herzberg II, SV Bielen, SC Hainberg, VfR Osterode, JFV...

Lokalpolitik
Logo WgiR | Foto: Wählergruppe im Rat Bad Lauterberg

Wählergruppe im Rat „WgiR“ führte konstituierende Fraktionssitzung durch und nimmt zu den aktuellen Ereignissen Stellung:

Bad Lauterberg (wgir). Auf der konstituierenden Fraktionssitzung der Wählergruppe im Rat wurde Volker Hahn zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Als Vertreter stehen ihm gleichberechtigt Frank Bode und Harald Liebau zur Seite. Alle drei Personen erhielten einstimmig das Vertrauen der Fraktionsmitglieder. Im weiteren Verlauf wurde dann sehr ausführlich über eine Geschäftsordnung beraten und diese auch beschlossen. Bereits beim Abarbeiten der Formalitäten, die ja für die Wählergruppe gänzlich neue...

Lokalpolitik
Die Rückbauarbeiten der vergessenen Schwerlasteinfahrt am 27. September 2016
4 Bilder

Hartnäckigkeit der BI führte zum Erfolg – vergessene Schwerlasteinfahrt wurde nun zurückgebaut

Bad Lauterberg (BI). Im Oktober 2008 wurde mit dem Bau der B 243n Ortsumgehung Barbis und Osterhagen begonnen und am 5. September 2014 erfolgte die feierliche Freigabe der 98,3 Millionen Euro teuren neuen Straße. Die Bauarbeiten an der sogenannten Odertalbrücke (Lau1) waren schon einige Zeit zuvor beendet, das Baufeld der Brücke wurde bereits im Frühjahr 2013 zurückgebaut und renaturiert. Vergessen wurde dabei allerdings der Rückbau der Schwerlasteinfahrt in der Scharzfelder Straße zwischen...

Lokalpolitik
Logo WgiR | Foto: Wählergruppe WgiR

Feststellungen von WgiR zur Gemeinderatswahl 2016

Bad Lauterberg. Die Wählergruppe im Rat hat die unglücklichen Ereignisse vor, während und nach der Wahl aufgearbeitet und kommt zu folgendem Ergebnis. Die WgiR hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, die Wahl anzuerkennen und deren Ergebnis nicht anzufechten. Über das angebrachte Wahlplakat am oder im Wahllokal in Bartolfelde konnten die Kandidaten der WgiR nur den Kopf schütteln und weisen jegliche Vorwürfe, sie seien dafür verantwortlich, entschieden zurück. Das bei der Auswahl des...

Lokalpolitik
Der Turnhallenanbau der Grundschule am Hausberg
3 Bilder

Eine Grundschule um die uns alle beneiden?

Gute Ganztagsschulen sind das Herzstück der "zukunftsoffensive Bildung". Mit diesen Satz hat die derzeitige Landesregierung bestehend aus SPD und Grüne die Bildungspolitik zu ihrem Schwerpunkt erklärt. Wir haben hier in Bad Lauterberg einen SPD-Bürgermeister und mehrheitlich SPD-Ratsmitglieder, doch von diesem erklärten Schwerpunkt haben scheinbar alle noch nichts gehört. Ein gleichwertiges Angebot wie in Barbis und in Bartolfelde wurde uns Eltern zum Schuljahresbeginn 2016 versprochen, doch...

Lokalpolitik
Der aktuelle Flyer der Wählergruppe im Rat (WgiR) | Foto: WgiR
2 Bilder

Flyer mit Kandidaten und Wahlprogramm der "Wählergruppe im Rat (WgiR)

Bad Lauterberg. In einem aktuellen Flyer stellt die neue "Wählergruppe im Rat (WgiR)" ihre 14 Kandidatinnen und Kandidaten sowie das Wahlprogramm für die am 11. September stattfindende Kommunalwahl in Bad Lauterberg vor. Ansprechpartner der Gruppe ist Volker Hahn, Bad Lauterberg, Tel. 05524 1736, E-Mail: volker.hahn.bl.@googlemail.com

Lokalpolitik
Freibad des Vitamar

Stadtwerke "getauscht" - bedeutet, sie gehören uns nicht mehr!

Leserbrief von Doreen Dietrich „Die schönste Grundschule im Kreis“, „Neue Turnhalle bezahlt das Unternehmen Lidl“ oder neuerdings „Wir haben unsere Stadtwerke getauscht“, solche schönen Umschreibungen sollen uns Fortschritt vorgaukeln. Doch in Wirklichkeit ist die Grundschule immer noch über 100 Jahre alt, die neue Turnhalle ist eine Mehrzweckhalle und muss aus dem Stadtsäckel bezahlt werden und die Stadtwerke wurde für eine kleine Beteiligung an der Harz Energie verkauft. Warum nur gebraucht...

Lokalpolitik

„Wir fragen Sie vorher!“ – Begehungen und Gespräche mit den Bürgern

Bad Lauterberg (Bi). Die Bürgerinitiative (Bi) Bad Lauterberg e.V. interessiert sich nicht nur als Wählergruppe für die Belange der Bewohnerinnen und Bewohner der Kernstadt Bad Lauterberg und ihrer Stadtteile. Aus diesem Grund bietet die BI Bad Lauterberg allen Interessierten aus den Ortsteilen die Teilnahme an Begehungen an, aus deren Anlass die Einwohnerinnen und Einwohner ihre spezifischen Sorgen, Wünsche und Anregungen, gerade in Hinsicht auf die kommende Legislaturperiode, anbringen...

Lokalpolitik
Logo WgiR

Wählergruppe im Rat „WgiR“ stellt sich in Bad Lauterberg vor

Bad Lauterberg. Die Wählergruppe im Rat „WgiR“ führt am Donnerstag, 04. August 2016, im Restaurant „Goldenen Aue“ eine Infoveranstaltung in Bad Lauterberg durch. Hierzu möchte sich die Gruppe ab 19.00 Uhr den Bürgern samt ihren Zielen für die Stadtratswahl (Gemeindewahl) im September vorstellen. Interessierte Bürger sind recht herzlich eingeladen. Weitere Veranstaltungen in Barbis, Osterhagen und Bartolfelde sind ebenfalls für den Monat August vorgesehen und werden in Kürze benannt.

Freizeit
v.l.n.r.:  Horst Leuckefeld (BI), Klaus Richard Behling (BI), Knut Drygalla (Badespaß Barbis), Jens-Norbert Marxen (BI) nach der Übergabe des Verkaufs-und Grillstandes. | Foto: BI Bad Lauterberg
8 Bilder

Bürgerinitiative Bad Lauterberg spendet dem Verein Badespaß Barbis e.V. einen Verkaufsstand

Barbis. Anlässlich des vergangenen Sommerfestes des Vereins „Badespaß Barbis e.V.“, an der offenen Badestelle, dem ehemaligen Freibad Barbis, spendete die Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) dem Verein einen Verkaufs- und Grillstand aus Holz, welcher bereits bei dieser Veranstaltung durch den Verein „Badespaß Barbis e.V.“ genutzt werden konnte. Trotz der eher wechselhaften Witterung kamen zahlreiche Besucher und Gäste und konnten an dem neuen Grill- und Verkaufsstand bedient werden. Der 2....

Lokalpolitik
v.l.n.r.: Fritz Vokuhl, Julia Wiegand, Achim Sommerfeld, Harald Liebau, Frank Bode, Erwin Müller, Michael Wienrich, Sabine Bode, Christina Eichenberg, Thorsten Müller, Max Reister und Volker Hahn. Auf dem Foto fehlen Thorsten Ahlborn und Werner Mattern. | Foto: Wählergruppe Im Rat Bad Lauterberg im Harz
2 Bilder

Wählergruppe im Rat „WgiR“ stellt 14 Kandidaten für die Gemeinde-/Stadtratswahl auf

Bad Lauterberg. Die erst kürzlich gegründete Wählergruppe im Rat „WgiR“ hat im Müller‘s Hofcafe ihre Aufstellungsversammlung zur Gemeinde-/Stadtratswahl 2016 durchgeführt. Gruppensprecher Volker Hahn konnte hierzu zahlreiche Mitglieder begrüßen. Doch zunächst erläuterte Hahn die Regularien des Wahlverfahrens. Im Anschluss daran stellten sich die Kandidaten den Mitgliedern vor und vermittelten einen Eindruck ihres künftigen Handelns. Die Wahlen der Kandidaten selbst und der notwendigen...

Lokalpolitik
Die liebevoll von Anliegern bepflanzte Baumscheibe in der Schulstraße
11 Bilder

Bürger verschönern ihre Stadt – Nachahmer gesucht – Bankrotterklärung der Verwaltung

Bad Lauterberg (bj). In einer Pressemitteilung mit der Überschrift: „Bürger verschönern ihre Stadt – Nachahmer gesucht“ hat Anfang dieses Monats Bürgermeister Dr. Thomas Gans das Bürgerengagement gelobt, nachdem Anwohner der Schulstraße mit materieller Unterstützung eines hiesigen Blumengeschäftes die Bepflanzung eines Baumringes vor ihrer Haustür vorgenommen haben und auch künftig die Pflege der Pflanzen eigenständig übernehmen wollen. Weiterhin lobte der Verwaltungschef auch ein ansässiges...

Freizeit
Auch für die Jüngsten gibt es Spass und Freude in der Badestelle Barbis
9 Bilder

Ferienspass auch ohne Ferienpass: Bürgerinitiative „Für Osterode“ e.V. lädt Kinder aus den Landkreisen Göttingen und Osterode zu Begegnungsveranstaltung ein

Ferienspass auch ohne Ferienpass: Bürgerinitiative „Für Osterode“ e.V. lädt Kinder aus den Landkreisen Göttingen und Osterode zu Begegnungsveranstaltung ein Osterode/Bad Lauterberg. „Bald fusionieren die Landkreise Göttingen und Osterode, und niemand denkt darüber nach, dass sich die neuen Nachbarn einmal kennen lernen müssen“, sagt Klaus Richard Behling von der Bürgerinitiative „Für Osterode“ e.V. (BI), „da haben wir uns einfach etwas überlegt, um Kinder aus beiden Landkreisen...

Lokalpolitik
Blick in die überaus gut besuchte Gründungsversammlung der Wählergruppe "WiR" | Foto: Wählergruppe WiR
5 Bilder

Wählergruppe „WiR“ erfolgreich gegründet - Hauptziele vorgestellt und diskutiert

Gruppensprecher Volker Hahn - Stellvertreter Frank Bode Bad Lauterberg. „Wir sind positiv überrascht, dass zur Gründungsversammlung unserer „Wählergruppe im Rat Bad Lauterberg im Harz - WiR“ so viele interessierte Mitbürger erschienen sind“, so einleitend Volker Hahn bei der Begrüßung in Müller’s Hofcafé. Besonders erfreut zeigte er sich darüber, dass Einwohner aus der Kernstadt und aus den drei Ortsteilen Barbis, Bartolfelde und Osterhagen unter den Gästen vertreten waren. Nachdem einleitend...

Lokalpolitik
Motto der Grundschule
7 Bilder

Letzte Chance für eine wirkliche Grundschule der Zukunft

Leider wird seitens der großen Gruppe und der Verwaltung noch immer versucht, ein tadelloses Bild über das Schulschließungsverfahren für Bartolfelde und Barbis in der Öffentlichkeit darzustellen. Doch das bisherige Gerichtsurteil beinhaltet ohne Zweifel all die bereits im Vorfeld geäußerten Bedenken und erwähnt diese durchaus auch als Ungereimtheiten, so berichtete der Rechtsanwalt auf der letzten Sitzung der IG-Schule. Der, für die Stadtverwaltung von Bad Lauterberg glückliche Umstand, dass...

Lokalpolitik

Plädoyer für die Einrichtung von Ortsräten – offener Brief an alle Ratsmitglieder in Bad Lauterberg

Sehr geehrte Ratsherren und Ratsfrauen, ich weiß, dass es diesen Antrag nicht das erste Mal gibt und ich weiß auch das eine Begründung dagegen war, dass sich dann niemand mehr für den Stadtrat aufstellen lässt. Sicher ist diese Angst nicht ganz unbegründet, jedoch sehe ich darin eher eine Chance in der Zukunft. Wer sich im Ortsrat engagiert, könnte die Motivation zeigen, sich vom Sprachrohr seines Ortes zum stimmberechtigten Mitglied des Stadtrates zu entwickeln. Ortsräte haben so viele...

Lokalpolitik

Ratsgruppe Volker Hahn/GRÜNE setzt sich für mehr Demokratie, Transparenz, Beteiligung aller Einwohner und die Einführung von Ortsräten in der Stadt Bad Lauterberg im Harz ein.

Warum läuft das mit den politischen Entscheidungen bei uns in Bad Lauterberg so komisch? Genau das wurden wir von der Ratsgruppe "Volker Hahn/GRÜNE" wiederholt von vielen Einwohnern der Stadt und insbesondere von Einwohnern aus den Ortsteilen gefragt. Es ist eine gute Frage und sie zeigt uns doch, dass die Bürgerinnen und Bürger sich für das Zustandekommen politischer Entscheidungen hier bei uns in gan(s) Bad Lauterberg interessieren. Somit also eine Frage, deren Antwort etwas mehr als nur die...