Bad Waldsee

Beiträge zum Thema Bad Waldsee

Sport
Die erfolgreichen Hassia-Paddler: (v. l.) Andreas Olbrich, Andreas Trzenschoik, Oliver Friedl und Christian Köhler

Medaillenregen für Hassianer

Fünf Paddler des Gießener Ruderclubs Hassia starteten bei den 21. Deutschen Drachenbootmeisterschaften des Deutschen Drachenbootverbandes in Bad Waldsee und kehrten mit sechs Medaillen nach Gießen zurück. Oliver Friedl und Andreas Trzenschiok starteten mit Andreas Olbrich in einem Berliner Boot und sicherten sich in der „Senior-Open-Klasse“ über die 200 Meter Strecke die Goldmedaille. Auch im Rennen über die 500 Meter und im 2000 Meter Langstreckenrennen kam die Hassianer bis ins Finale und...

Freizeit
die 60m hohen Türme
28 Bilder

Bad Waldsee - St. Peter

Natürlich haben wir auch die Hauptkirche des Ortes besucht. Mit seinen zwei 60m hohen Türmen ist sie Wahrzeichen der Stadt, prägend für die oberschwäbischen Landschaft; ja für ganz Süddeutschland - denn so etwas gibt es nicht noch einmal. Der Hochaltar hat eine fast mystische Ausstrahlung. Durch den verschiedenen Lichteinfall bekommt das ganze Kirchenschiff eine Atmosphäre um genug Wärme zu verbreiten.

Freizeit
dann wollen wir mal eintreten
43 Bilder

Bad Waldsee - Impressionen einer gemütlichen Kurstadt

Wir erreichten diese Stadt, Babs besuchte das noch gut erhaltene Grab ihrer Großtante. Danach folgte ein Frühstück am Stadtsee, der bei der letzten Eiszeit vor 16.000 Jahren entstand. So gestärkt wanderten wir durch das schöne Wurzinger Tor in den alten Bereich dieser gemütlichen Stadt. Rathaus (von 1426), alte Gasthäuser, das Spital (erstmals erwähnt 1300) und die Stiftskirche St. Peter mit seinen Doppeltürmen (von 1766) bestimmen den Ort. Unweit der Altstadt liegt das Schloss. Berühmter...

Freizeit
St. Verena Kirche von Bad Wurzach
25 Bilder

So schön – ein Stück Allgäu......

Ein kleines Stück Allgäu im Baden Württembergischen Nachbarland war mein Ziel am ersten Mai. Neben Sonnenschein war eine sanfte kühle Prise zu spüren. Doch der Sonne Wärme überragte letzten Endes doch. Bad Wurzach war ein kleiner Abstecher und dann auch Bad Waldsee, wo man sich auf des Pfarrer Sebastian Kneipp berufen hat und seine Anwendungen für die Heilung entdeckte. Das oberschwäbische Bad Wurzach ist das älteste Moorheilbad Baden Württembergs. Das 1950 zum Bad erhobene Heilbad wird von...