Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Lokalpolitik

Ein Traum zerbröckelt!

Highlights des Ballhausforums Einweihungsfeier für 550.000 € incl. Tag der offenen Tür Sperrung wegen Einsturzgefahr Schließung mangels Interesse Zugegeben, das ist ein Wunschtraum, aber es wäre billiger für Unterschleißheim. Wir werden wahrscheinlich noch mindestens 25 Jahre damit leben müssen

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 28.02.09
  • 10
Freizeit

Bürgermeisters nächster Albtraum

Der Hollerner See soll etwas umgestaltet werden und was Umgestaltung bedeutet macht uns China vor. Da wir ja eine chinesische Niederlassung haben, ist China jetzt ein großes Vorbild. Was interessieren da einige Hollerner Bürger, vielleicht kann man an denen ein Exempel statuieren und eine Zwangsum-siedelung durchführen. Bei Schwarz und deren roten Hilfstruppen ist ja alles möglich.

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 21.02.09
  • 22
Lokalpolitik
7 Bilder

"Ich verstehe mich vorrangig als Dienstleister" - Ein Interview mit Merings Bürgermeister Hans-Dieter Kandler

Seit 1996 leitet Hans-Dieter Kandler die politischen Geschicke des Marktes Mering. Bei der Bürgermeisterwahl 2008 konnte Kandler 64,36 % der Stimmen auf sich vereinigen. Damit bleibt das Marktgemeindeoberhaupt für weitere sechs Jahre im Amt. myheimat unterhielt sich mit dem Rathauschef über sein Amtsverständnis, eine vorausschauende Gewerbepolitik, die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Finanzen der Marktgemeinde und den Kunst- und Kulturfrühling mit Marianne Sägebrecht. myheimat: Herr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.02.09
  • 1
Lokalpolitik
Ehrungen
2 Bilder

Klaus Habermann kündigt für 2009 ein „Feuerwerk der Kreativität und Phantasie“ an

Mit guter Laune startete nicht nur Bürgermeister Klaus Habermann ins neue Jahr, sondern mit ihm auch die rund 200 Gäste des Neujahrsempfangs am 1. Januar im Pfarrzentrum. Im Mittelpunkt standen dabei vier Persönlichkeiten, die in diesem feierlichen Rahmen, den Isabell Münsch und Alexander Kuralionok musikalisch gestalteten, mit der Bürgermedaille ausgezeichnet wurden. Zum besonderen Kreis der Eingeladenen zählten diesmal unter anderem auch Kollegiaten vom Aichacher Gymnasium, die die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.01.09
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Standesgemäß Einkleiden fürs Mittelalter - Historische Markttage werfen ihre Schatten voraus

Für eine Reise ins Mittelalter gilt es viele Vorkehrungen zu treffen. Das beginnt bei der standesgemäßen Kleidung und endet bei der Auswahl des erlauchten Teilnehmerkreises. Wer bei den historischen Markttagen vom 11. bis 13. September in Aichach mittendrin sein will und nicht nur dabei, der kommt um das passende Tuch nicht herum. Die Stadt hilft bei der Suche nach dem richtigen Outfit. An drei Terminen werden die entsprechenden Stoffe verkauft und Schnitte gereicht. Auch sonst laufen die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.01.09
Lokalpolitik
Gastgeber Clemens Wlokas, Bürgermeister Jörg-Roger Hische, der zweite Gastgeber Andreas Zimmer
3 Bilder

"Montags am Markt"

"Montags am Markt" - in der Einladung hieß es "Welche Pläne hat die Stadt Springe für 2009? Wie wird die Stadtverwaltung ihren Bürgerservice verbessern? Diese und andere Fragen beantwortet Bürgermeister Jörg-Roger Hische am 5. Januar bei "Montags am Markt" des Deister-Anzeigers." Der Einladung war ein kleiner Kreis gefolgt - angemeldet (wohl die meisten) und unangemeldet (zumindest ich!), Personen und Persönlichkeiten, denen Springe am Herzen liegt, im Kleinen wie im großen Ganzen. Doch der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.01.09
  • 3
Lokalpolitik
2 von vielen verärgerten Neustädter Bürgern (v.l. Hr.Steiner/Hr.von Ast)

Bürger stehen vor verschlossener Tür

Ungläubige Gesichter heute morgen vor dem Stadt - Büro der Stadt Neustadt am Rübenberge. Trotz angeschlagener Öffnungszeiten (8:00 – 12:00 Uhr http://www.neustadt-a-rbge.de/internet/page.php?si... ), bleibt die Tür verschlossen und die Stadtbediensteten wohl im verdienten Urlaub. Versäumt wurde allerdings, an der Eingangstür, auf diesen Brückentag hinzuweisen. Der Unmut der Wartenden drückte sich in Unverständnis aus. Herr von Ast kam mit dem Bus aus einem Neustädter Ortsteil, um einen neuen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.01.09
  • 5
Lokalpolitik

Suttorfer Weihnachtsgrüße und Termine 2009

Liebe Suttorfer(innen), Es gibt sie immer mal wieder - die besonderen Jahre, die nachhaltig in Erinnerung bleiben. Das Jahr 2008 ist in vielerlei Hinsicht, im Positiven wie im Negativen, ein solches Jahr. Daß in den USA mit Obama ein farbiger Präsident gewählt worden ist, stimmt weltweit die Menschen zuversichtlich und zeigt uns auch, daß scheinbar Unmögliches möglich ist. Andererseits wurde uns zum Jahresende mit der Finanzkrise gezeigt, daß das scheinbar sichere Gerüst unserer Finanz- und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.12.08
  • 6
Lokalpolitik
Treffen der Bürgermeister: Ilse Thanopoulos  und Albrecht Plangger

Nette Bekanntschaft - Zufälliges Bürgermeistertreffen

Bei der letzten Wallfahrt um Rosl Scherer nach Südtirol kam es zu einem zufälligen Zusammentreffen der 1. Bürgermeisterin Ilse Thanopoulos der Gemeinde Wiesenbach (Schwaben) und dem Bürgermeister Albrecht Plangger aus Reschen (Südtirol). Die Wallfahrer nahmen an der Sonntagsmesse in der Reschener Kirche teil. Dort feierte der Kirchenchor eine Auszeichnung, mit einem anschließenden Empfang (Halbmittag) zu dem auch die Wallfahrer eingeladen waren, die sich dann mit einigen Volksliedern...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.12.08
Lokalpolitik
Herker: "Kultur ist für den Gewerbestandort Pfaffenhofen eine wichtige Bereicherung"
4 Bilder

"Bürgerinformation und Bürgerdialog sind mir wichtig"

Thomas Herker ist seit Mai 2008 als neuer Bürgermeister der Stadt Pfaffenhofen im Amt. Mit myheimat sprach er über seine politischen Ziele, seine Rolle als junger Bürgermeister, die Förderung des Kulturangebots und den Ausbau der Kinderbetreuung in Pfaffenhofen. myheimat: Herr Herker, Sie leiten seit Mai 2008 die politischen Geschicke in Pfaffenhofen. Bei den Kommunalwahlen besiegten Sie mit knapp 61% Hans Prechter, der seit 18 Jahren im Amt war. Freuen Sie sich über diesen Vertrauensbeweis der...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 12.12.08
  • 3
Freizeit
Foto: Wilfried Bauer
4 Bilder

„Ich bin den Bürgern sehr dankbar für diesen großen Vertrauensbeweis.“

Ein Interview mit Königsbrunns Bürgermeister Ludwig Fröhlich Ludwig Fröhlich ist seit 1996 als Bürgermeister der Stadt Königsbrunn im Amt. Bei den Kommunalwahlen 2008 wurde er von den Bürgern im Amt bestätigt. Mit myheimat sprach Ludwig Fröhlich über das Projekt der Mehrgenerationenhäuser, die Kommunalwahlen 2008, die Sanierung des Königsbrunner Gymnasiums und das Begegnungsland Lech-Wertach. myheimat: Herr Fröhlich, im März 2008 wurden sie mit fast 74% der Stimmen erneut zum Bürgermeister...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.12.08
Lokalpolitik
2 Bilder

Rolf Zeitler – Träger der Kommunalen Verdienstmedaille

Im Lohhofer Anzeiger gefunden und da nicht jeder den Anzeiger liest, habe ichs da eingestellt. Für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung hat der Bayerische Staatsminister des Innern Joachim Herrmann dem Ersten Bürgermeister der Stadt Unterschleißheim Rolf Zeitler die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze verliehen. Landrätin Johanna Rumschöttel hat die Auszeichnung kürzlich im Rahmen einer Feier ausgehändigt. Erstmals 1984 in den Unterschleißheimer Gemeinderat gewählt,...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 08.12.08
  • 13
Lokalpolitik

Stellungnahme zum Geothermie-Projekt

Das Bekenntnis des Pressesprechers der CSU in seinem Leserbrief im letzten LLA zur Nutzung nachwachsender Energieträger ist grundsätzlich erfreulich. Darauf zu bestehen, dass die Unterschleißheimer Geothermie die einzige „richtige Art, mit dem Thema (Klimawandel) umzugehen“ sei und den politischen Gegner als „populistisch und auf sich selbst fixiert“ zu beschuldigen, zeigt weder Weitblick noch Weltoffenheit. Mit ein paar leichten mathematischen Fingerübungen hätte auch der Verfasser des...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 05.12.08
  • 12
Lokalpolitik

Geheimniskrämerei um Ballhauskosten

Seit Jahren fordert die Freie Bürgerschaft die Darstellung aller Kosten, welche im Zusammenhang mit dem Ballhausforum entstanden sind und weiter entstehen. Der Bürger, schließlich muss er das Geld aufbringen, hat ein Recht zu erfahren, woher die hohen Defizite stammen, welche das Ballhausforum jährlich einfährt. Statt den Bürgern reinen Wein einzuschenken, wird in beispielloser Geheimniskrämerei schön gerechnet, was eigentlich katastrophal ist. Die Behauptung, die wirtschaftliche Lage des...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 05.12.08
  • 13
Lokalpolitik
2 Bilder

Gibt es einen Weihnachtsmann in Unterschleißheim?

In Unterschleißheim ist es schön Bürgermeister zu sein, denn anscheinend glauben alle Richtigen und auch die Möchtegernbürgermeister an den Weihnachtsmann, das Christkind oder den reichen Onkel aus Amerika. Oder wie sonst kann jemand laut beim Bürgergespräch von einer Bezirksstraße als „Fußgängerzone“ träumen, ohne auch nur einen Cent in der Tasche zu haben. Bei unserer angespannten Finanzlage sollte man sich eigentlich überlegen wo man Investitionen und Geschenke sinnvoll zurückschrauben kann....

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 30.11.08
  • 11
Lokalpolitik
Dr. Higl kurz vor seiner ersten Rede als neuer Meitinger Bürgermeister
7 Bilder

„Wir sind gemeinsam auf einem guten Weg.“

Dr. Michael Higl ist seit März 2008 der neue Bürgermeister der Stadt Meitingen. Im Interview spricht er über die Lechstahlwerke, den Lärmschutz in Meitingen und den Ausbau der Kinderbetreuung. myheimat: Herr Dr. Higl, können Sie uns einen kurzen persönlichen Überblick über die Entwicklungen seit Ihrem Amtsantritt geben? Fühlen Sie sich jetzt anders als noch Anfang des Jahres? Dr. Higl: Die erste Hälfte des Jahres war mein Hauptberuf in der Universität noch bestimmend, das „Hobby“...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.11.08
Lokalpolitik

Quo vadis Ludwigstraße ? - Bürgerversammlung am Mittwoch 26. November

Am Mittwoch, 26. November 2008 um 19:30 Uhr findet die Bürgerversammlung 2008 für die Stadt Friedberg in der kleinen Turnhalle statt. Ein wichtiges Thema wird die Dislussion der weiteren Gestaltung der Ludwigstraße sein (Pro und Contra: Verkehrsberuhigung - Sperrung/ Fußgängerzone - alles so lassen wie es ist ...). Bürgerversammlung 2008 für die Stadt Friedberg Wann: Mittwoch, 26. November 2008, Beginn 19:30 Uhr Wo: in der Kleinen Sporthalle, Aichacher Straße 5, 86316 Friedberg Veranstalter:...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.11.08
Lokalpolitik
4 Bilder

„Tief bewegt hat mich die Eröffnung der Ludwigstraße“

Dr. Peter Bergmair leitet seit Mai 2002 die politischen Geschicke der altbairischen Herzogstadt Friedberg. Bei der Kommunalwahl am 2. März 2008 errang der Amtsinhaber 58,9 % der Stimmen. Damit darf das Stadtoberhaupt weitere 6 Jahre den Chefsessel im Amtszimmer am Marienplatz 5 behalten. myheimat sprach mit dem Rathauschef über den überraschend deutlichen Wahlsieg, die Wiedereröffnung der Ludwigstraße, erfreulich hohe Gewerbesteuereinnahmen und die Wahl Barack Obamas zum 44. Präsidenten der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.11.08
Lokalpolitik
Pyramideneiche am Wilhelmsplatz. Unheilbar krank? | Foto: Kopie der Oberhessischen Presse Seite 2 vom 11.11.2008 - www.op-marburg.de

Lieber Herr Bürgermeister...

12.11.2008 Lieber Herr Bürgermeister Kahle, es freut mich, Ihnen mitteilen zu können, dass es schon wieder einen Zufall in Marburg gibt. Haben wir vor nicht allzu langer Zeit doch der örtlichen Presse entnehmen können, dass im Zuge der Erneuerung der Universitätsstrasse am Wilhelmsplatz ein Kreisverkehr entstehen soll. Viele Bürger dachten damals schon, Kreisverkehr?, die grüne Insel mit den Bäumen, der Wilhelmsplatz, wird wohl dann dran glauben müssen. Eigentlich ein abwegiger Gedanke, hat die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.11.08
  • 7
Lokalpolitik
Sabine Vilano erklärte Dr. Peter Bergmair die Pflasterkunde
2 Bilder

In der Ludwigstraße rührt sich wieder was!

Das Warten hat ein Ende: Am 31. Oktober 2008 wird Bürgermeister Dr. Peter Bergmair um 14 Uhr die endgültige Verkehrsfreigabe in der Ludwigstraße vornehmen. Sehnsüchtig blicken die Friedberger Geschäftsleute bereits auf diesen Termin. Nach 7-monatiger Bauzeit kann die Sanierungsmaßnahme nun abgeschlossen werden. Der Einzelhandel erhofft sich einen spürbaren Aufschwung und setzt dabei vor allem darauf, dass der verkehrsberuhigte Bereich viele Kunden zum Bummeln verführen wird. Die Neugestaltung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.10.08
  • 2
Lokalpolitik
5 Bilder

Volltreffer oder die Empfindlichkeit steigt

Auf Negatives hingewiesen zu werden ist dem Unterschleißheimer Bürgermeister nicht sehr angenehm, da reagiert er nicht mehr wie ein Politiker. Wenn man beide Pressequellen (LLA u. Münchner Merkur) vergleicht, ist da schon ein gewisser Unterschied in der Ausdrucks-weise, aber trotzdem möchte ich höflich bleiben. Vielleicht hat unser Bürgermeister beim lesen meines Artikels die Zeiten verwechselt und gar nicht bemerkt, dass ich in der Zukunft geschrieben habe, er aber antwortete mit Erfolgen der...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 06.10.08
  • 9
Kultur
61 Bilder

“Halli, hallo, herzlich Willkommen, Frau Claudia Arenz”

Gleich im Sturm eroberte die neue Religionspädagogin Frau Claudia Arenz zusammen mit ihrem Mann Klaus die versammelte Festgemeinde mit dem Lied “Halli, hallo, herzlich Willkommen”. Auf einen Schlag war ganz viel Freude und Bewegung in der Kirche. Alle - ob klein, ob groß - machten mit. Eine 16 Monate dauernde Vakanzzeit ist zu ende. Mit großer Herzlichkeit wurde sie von der Kirchengemeinde im Rahmen des Erntedankfestes “Unser tägliches Brot gibt uns heute” begrüßt. Gleich zu Beginn zeigte sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.10.08
  • 7
Freizeit
Hannovers OB Stephan Weil während seiner eröffnungsrede
15 Bilder

Ein stolzer OB: Stephan Weil eröffnet schülerfirmenmesse !

Die erste messe für und von schülerfirmen hat am gestrigen dienstag, 30. september 2008, im gebäude der IGBCE am hannoverschen Königsworther Platz stattgefunden. Oberbürgermeister Stephan Weil betont in seiner eröffnungsrede, dass Hannover als weltberühmte messestadt stolz sein kann auf diese erste völlig neuartige messe von firmen, die von schülerinnen und schülern aus der region Hannover betrieben werden. Hoffentlich entwickle sich diese messe so, dass sie irgendwann auch auf das "große"...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 01.10.08
  • 6
Freizeit
Bürgermeister sucht Junge Mädchen | Foto: (c) Henning Hraban Ramm / www.pixelio.de

Aufforderung an Junge Mädchen...

30.09.2008 Aufforderung an Junge Mädchen per Aushang. Ein Stück Zeitgeschichte in Form eines alten Aushanges. Beim ersten Hinsehen richtet sich der Blick auf die Schlagwörter "Aufforderung! + Junge Mädchen + Der erste Tanz + Der Bürgermeister". Beim zweiten Hinsehen drangen dann die Worte "Freitag den 26. Oktober 1945 in der Wandelhalle hinter dem Badehotel statt" ins Bewußtsein. Erst jetzt, beim dritten Anlauf, bemerkte ich, ich scheine bisher alles total falsch verstanden zu haben. Hier sucht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.09.08
  • 13
Freizeit
2 Bilder

Erfolgreich durch die ersten 100 Tage

An diesem Samstag, dem 27.09.2008 kann das Frauen- und Mütterzentrum Burgdorf auf 100 Tage in den neuen Räumlichkeiten zurückblicken und ein erstes Resümee ziehen. Am 02. Juni 2008 wurde der Vertrag mit der Stadt Burgdorf über die Betreuung von insgesamt 30 Kindern im Alter von 12 Monaten bis 3 Jahren geschlossen. In der Zwischenzeit, ging es recht turbulent in der Wallgartenstr. 33 / 34 zu. Am 19. Juni 2008 wurde der Einzug in das neue Domizil mit zahlreichen Gästen und Wegbegleitern aus...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.09.08
Freizeit
Links sieht man die dichten Kronen der Bäume, die nicht im Bereich des Hochwasserwalls liegen, während die Kronen im rechten Teil deutlich schütter sind.
5 Bilder

Bäume sterben leise

Nach den gründlichen „Pflege“-Maßnahmen des Wasserwirtschaftsamtes im letzten Herbst ging ein Aufschrei durch die Schrobenhausener Bevölkerung. Erst nachdem die Bäume gefällt waren, fiel den Bürgern auf, dass sie doch einen sehr wohltuenden Einfluss auf das Stadtbild gehabt hatten. Mittlerweile haben zumindest die Weiden an der Paar wieder ausgeschlagen. Es sind jetzt zwar nicht mehr die hundertjährigen fassdicken Weidenstämme, sondern eher Büsche, aber immerhin die großen, kahlen Baumstümpfe...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 25.09.08
  • 2
Lokalpolitik
Bürgermeister Heuer bedankt sich beim veranstalter der GAWI Henze
18 Bilder

Garbsener wirtschaftsschau GAWI: eröffnung - und "myheimat" ist dabei !

Bürgermeister Alexander Heuer hat heute die GAWI eröffnet und betont, dass Garbsen als wirtschaftsstandort und als ausstellungsstandort inzwischen einen guten ruf erworben hat. Natürlich besucht er auch den info-stand "unserer zeitung" und informiert sich am computer und in der ersten gedruckten ausgabe für Garbsen über die berichte aus seiner stadt. Caren Marks, SPD-bundestagsabgebordnete, zeigt sich sehr beeindruckt von dem engagement der bürgerreporterInnen und wird diese neue form der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.09.08
  • 3
Lokalpolitik
Der Sonnenkönig an der Lahn

Der Sonnenkönig an der Lahn

12.09.2008 Die Frankfurter Rundschau hat etwas über unseren Bürgermeister Dr. Franz Kahle geschrieben. In dem Artikel unter dem Titel Marburg Der Sonnenkönig an der Lahn VON GESA CORDES wird unser Bürgermeister und sein Lebenslauf kurz beschrieben. Auszüge: Für außergewöhnliche Ideen ... eine Schwäche ... geraten schnell wieder in Vergessenheit ... Marburger Solarpflicht ... Grünen aus der Provinz ... bundesweit ... Schlagzeilen ... New York Times ... französische Fernsehen ... interviewten ......

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.09.08
  • 9
Freizeit
8 Bilder

"Die treppe ist ein genialer fußabtreter !": einweihung des kinderhortes Horst ( Garbsen )

Ein stolzer tag für den paritätischen wohlfahrtsverband Garbsen: Nach rund einem jahr bauzeit wurde heute der kinderhort im Garbsener stadtteil Horst eingeweiht. Bürgermeister Alexander Heuer würdigte die sehr kurze geschichte dieses baues: Vor knapp einem jahr entstand die konkrete idee, einen hort auf den umkleideräumen der Horster turnhalle zu bauen. Mit einem zuschuss der Region Hannover für den bau selbst und sponsoren für die einrichtung - eingeworben durch das team des verbandes unter...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.08.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.