Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Freizeit

Mein Chor hat am 17.10. Jubiläum

Das solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen. Drei Shanty-Chöre geben am 17.10. in der Aula des Schulzentrums Burgdorf Ihr Bestes. Anlass ist das 25-jährige Bestehen des Shantychors "Graf Luckner" Burgdorf. Um 19.00 uhr. Eintritt 8.- Euro

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.10.09
  • 1
Lokalpolitik
Wandergruppe am Sisi-Schloss
2 Bilder

Rund ums Sisi-Schloss – 1000 Teilnehmer beim Benefizwandern

Auch der Wettergott meinte es gut am 3. Oktober. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich rund 1000 Teilnehmer beim Benefizwandern rund ums Sisi-Schloss in Unterwittelsbach auf den Weg. Unter dem Motto „Deutschland wandert – Deutschland hilft“ hatten 20 Mitgliedsvereine des Deutschen Volkssportverbands bundesweit Wanderungen zugunsten des Mukoviszidose e.V. organisiert. Ausrichter der Veranstaltung in Aichach – der einzigen in Schwaben – waren der Wander- und Verschönerungsverein Inchenhofen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.10.09
Sport
Irmhild Koschel fährt täglich die gefährliche Strecke
10 Bilder

Jetzt die Weichen für einen Radweg zwischen Suttorf und Basse stellen !

Irmhild Koschel aus Suttorf fährt täglich auf der Landstraße von Suttorf nach Basse. Erst 23 Jahre bis zur Rente zu ihrem alten Arbeitgeber, der Fa. TVN in Basse und nun zur Grabpflege auf den Basser Friedhof. Seit Jahrzehnten fordern Suttorfer Bürger diesen Radweg. Gerade in der dunklen Jahreszeit kommt es immer wieder zu brenzligen Momenten. “Ein gutes Dutzend mal musste ich schon auf den Grünstreifen ausweichen“, weiß Irmhild zu berichten. „ Das Verkehrsaufkommen gerade von LKW´s ist enorm...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.10.09
  • 17
Lokalpolitik
Foto: Gemeinde Karlshuld
2 Bilder

"Die Gemeinde Karlshuld ist gut aufgestellt" - Ein Interview mit Bürgermeister Karl Seitle

myheimat: Herr Seitle, im Jahr 2008 wurden Sie - ohne Gegenkandidaten - mit 97,27 % der Stimmen zum Ersten Bürgermeister gewählt. Im Gemeinderat verfügen die Freien Wähler über eine komfortable Mehrheit. Vermissen Sie nicht manchmal eine schlagkräftige Opposition, die Sie antreibt? Seitle: Im Gemeinderat spielt Parteipolitik keine Rolle. Der 2. Bürgermeister Benno Bauer (Freie Wähler), sowie der 3. Bürgermeister Ernst Hammer (CSU) wurden in geheimer Wahl jeweils einstimmig in diesem Amt...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 28.09.09
Freizeit
Jubiläum
24 Bilder

Herzlichen Glückwunsch zum 75- jährigen Jubiläum (GBD)

Ich musste mit meinem Training schon eine halbe Stunde früher aufhören, um pünktlich ins Tanzhaus zu kommen, denn es war ein wichtiger Anlaß. Die Baugenossenschaft Donauwörth wurde 75 Jahre und ich war als Mitglied eingeladen. Als ich hin kam wurde ich, wie auch die anderen über 500 Gäste, mit Sekt empfangen. Die Feierlichkeit wurde mit der Stadtkapelle Donauwörth eröffnet. Der Oberbürgermeister von Donauwörth Armin Neudert, der auch Vorsitzender Aufsichtsrad der GBD ist, begrüßte die Gäste und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.09
  • 1
Freizeit

„Manching besitzt eine gute Verkehrsinfrastruktur“ - Ein Interview mit Manchings 1. Bürgermeister Herbert Nerb

myheimat sprach mit Manchings 1. Bürgermeister Herbert Nerb über sein Amtsverständis, eine vorausschauende Gewerbepolitik und die Bedeutung des Barthelmarktes. myheimat: Herr Nerb, seit Mai 2008 amtieren Sie als Erster Bürgermeister der Marktgemeinde Manching. Wenn Sie uns Ihr Amtsverständnis beschreiben würden: Sehen Sie sich eher als Moderator, leitender Angestellter der Manching AG, Vorstandsvorsitzender eines modernen, kundenorientierten Dienstleistungsunternehmens oder Chef der...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 25.09.09
Blaulicht
Stolz präsentieren Meitingens Bürgermeister Dr. Michael Higl und der 1. Kommandant der FFW Meitingen, Patrick Reiser, die neue Wärmebildkamera. | Foto: René Rösner

Besser sehen - schneller retten! Neue Wärmebildkamera für FFW Meitingen

Bereits seit einem Jahr ist das neue Feuerwehrfahrzeug HLF 20/16 im Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen. Schon damals hielt man sich ein Plätzchen darin für die jetzt gekaufte neue Wärmebildkamera frei. Die Kosten in Höhe von 15.000 Euro musste der Markt Meitingen komplett selbst aufbringen. Staatliche Zuschüsse gab es nicht für das Gerät mit den zig Einsatzmöglichkeiten, wie z. B. das schnellere Auffinden von Personen in verqualmten Gebäuden, das Suchen von Tieren und Menschen im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.09.09
Freizeit
Gruppenfoto am Genfer See an der Sisi-Statue
4 Bilder

Auf Sisis Spuren: „Stadt auf Reisen 2009“ (ent)führte 100 Aichacher in die Schweiz

„Stadt auf Reisen“ – so lautete das Motto von 100 Reisefreudigen, die sich auf Einladung der Stadt Aichach und der Regio Augsburg Tourismus GmbH bei strahlendem Sommerwetter vier Tage lang auf Sissis Spuren in die Schweiz aufgemacht hatten. Zürich (mit Besichtigung der berühmten Chagall-Fenster in der Fraumünster-Kirche) und Bern (wo man einen nächtlichen Bummel durch Altstadt und Kneipenviertel unternahm) waren Ziel des ersten Tages. Ein kleiner Zwischenstopp mit Konzert in Kloster Muri...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.09.09
Freizeit
Bürgermeister Manfred Schafnitzel überreichte einer strahlenden Kindergartenleiterin Hildegard Schafnitzel einen bunten Blumenstrauß und eine Urkunde für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum als Leiterin des gemeindeeigenen Kindergartens "Pusteblume".
2 Bilder

Ellgauer Kindergartenleiterin feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Hildegard Schafnitzel staunte nicht schlecht, denn die Überraschung war gelungen. Mit einem großen Blumenstrauß gratulierte Bürgermeister Manfred Schafnitzel der Ellgauer Kindergartenleiterin zum Dienstjubiläum. "Du hast seit 25 Jahren die Verantwortung in unserem Kindergarten und ich danke dir im Namen der politischen Gemeinde für deine wertvolle pädagogische Arbeit". Das Gemeindeoberhaupt überreichte auch eine Urkunde. Von ihren Kolleginnen Daniela Leser, Annemarie Fleischmann und Leyla Puc...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.09.09
  • 6
Freizeit
fliegende kinder
11 Bilder

Garbsens fliegende kinder

Stadtfest auf dem Garbsener rathausplatz ! Hauptattraktion für kinder war natürlich das bunjee-trampolin-springen. Schon toll, was sich einige kinder zutrauten: rolle vorwärts und rückwärts, saltoähnliche sprünge usw. - eben: fliegende kinder ! Am gestrigen sonnabend startete das fest mit windböen, regenschauern, einem tollen regenbogen über dem rathaus und musik gegen 18 uhr. Ab halb neun sollen auch viele zuhörerinnen und zuhörer den klängen der angekündigten bands gelauscht haben - dem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.08.09
  • 2
Sport
8 Bilder

Friedberger Halbmarathon geht in seine siebte Auflage: Der Berg ruft!

Pheidippides, der legendäre Läufer von Marathon, legte die gut 42 km von Marathon nach Athen in Windeseile zurück. Die Veranstalter des 7. Friedberger Halbmarathons haben sich auf 4 Runden á 5,4 km geeinigt. Das Laufereignis des Jahres zählt zu den Top-Veranstaltungen in der Region und strahlt auch weit in das Umland hinaus. Das Streckenteam des Friedberger Halbmarathons um Tom Gunzl, Jürgen Heigl, Helmut Schamberger und Sepp Treffler hat sich wieder besondere Mühe gegeben, einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.08.09
Freizeit
Mertingens Bürgermeister Albert Lohner | Foto: Gemeinde Mertingen

Interview mit Mertingens Bürgermeister Albert Lohner

myheimat: Sie sind bereits in Ihrer 3. Amtszeit Bürgermeister. Was sehen Sie als Ihren größten Erfolg in dieser Zeit an? Albert Lohner: Erfolg ist für mich die Folge einer gezielten und weitsichtigen Planung. So gesehen empfinde ich die Wiederwahl mit über 90 Prozent in meine dritte Amtszeit als persönlichen Erfolg und als Anerkennung für die geleistete Arbeit an. Wo sehen Sie in Ihrem Amt als Bürgermeister noch Entwicklungspotential? Momentan steht die Wiederbelebung des Kerndorfes an. Dort...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.07.09
Lokalpolitik
suchender blick nach links ?
30 Bilder

umbau eines provisoriums: Bonn 2009 ( Garbsen geht auf reisen, 20.06. 2009 )

Garbsen geht auf reisen - diesem motto folgten am sonntag, dem 20. juni 2009, rund 40 bürgerinnen und bürger aus Garbsen und machten sich auf, die ehemalige bundeshauptstadt und das haus der geschichte zu erkunden. Bürgermeister Heuer hatte eingeladen, die stellvertretende pressesprecherin Corinna Mehlert hatte die fahrt vorbereitet: Zuerst wurden die gruppe von zwei engagierten und detailgenauen stadtführerinnen durch das politische Bonn geführt, die vielfältige neue nutzung der ehemaligen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.06.09
  • 3
Kultur
Reggae-Künstler Moses wird beim Stadtfest einige Kostproben seines Könnens abliefern
10 Bilder

Didgeridoos, Kötbullar und "scharfe Karpfen": Das Neusäßer Stadtfest bietet für jeden Geschmack etwas

Überall in der Stadtfestzone an der Remboldstraße wird auf Hochtouren gearbeitet. Die Vorbereitungen gehen in die heiße Endphase. Der Bauhof stellt die letzten von insgesamt 36 Buden auf. Die Fieranten räumen schon ihr Warenangebot ein. Die Bühnen im Ägidiuspark und am Spielplatz sind im Aufbau. Die Stadthalle baut ihr technisches Equipment auf. Überall werden die pinkfarbenen Stadtfestplakate mit dem Kopf des Reggae-Künstlers Moses aufgehängt, der uns mit seiner Band zur Eröffnung am Freitag,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.06.09
  • 1
Freizeit
Die drei Bürgermeister (v.l.) Michel Roy, Pouzauges (Frankreich), Nancy Ford, Eye (England) und Dr. Michael Higl, Meitingen.
7 Bilder

Meitinger Delegation feiert in Ostengland mit der französischen Partnerstadt

Meitingens französische Partnerstadt Pouzauges konnte mit ihrer englischen Partnerstadt Eye 20-jähriges Jubiläum feiern. Dazu waren in die ostenglische Grafschaft Suffolk auch Meitingens Bürgermeister Michael Higl und die Vorsitzende des Partnerschaftskomitees Renate Unger eingeladen, die mit ihren Ehepartnern anreisten. Zum ersten Mal machte sich eine Meitinger Delegation in das 2.000-Einwohner-Städtchen Eye ca. 200 Kilometer nordöstlich von London auf, um gemeinsam mit den Freunden aus...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.06.09
  • 2
Lokalpolitik
Der Bürgermeister der Gemeinde Tapfheim: Karl Malz | Foto: Gemeinde Tapfheim

Interview mit Tapfheims Bürgermeister Karl Malz

myheimat: Sie sind seit nunmehr viereinhalb Jahren Bürgermeister. Was sehen Sie als Ihren größten Erfolg in dieser Zeit an? Karl Malz: Es ist schwierig und ich glaube auch nicht richtig, einen einzelnen spektakulären Punkt herauszugreifen und ihn als den größten Erfolg zu bezeichnen. Ein Bürgermeister ist kein Einzelgänger, der auf sich allein gestellt arbeitet und Erfolge für sich verbucht. Erfolge werden gemeinsam erarbeitet zum Wohl der gesamten Gemeinde und deshalb setze ich auf...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.06.09
Sport
Malocherhände | Foto: Oliver Gilke
14 Bilder

Suttorfer Vereine pflastern beim Schützenhaus – eine nachahmenswerte Aktion / Teil 2

Der Schützenverein und der Sportverein haben sich zusammengetan und haben in vorbildlicher Weise gemeinsam mit der Feuerwehr und mit der Unterstützung von ortsansässigen Unternehmen und Organisationen die Fläche zwischen Schützenhaus und Sportplatz-Pavillon gepflastert. Aus einer vorher unebenen und nassen Rasenfläche ist eine Terasse vor dem Schützenhaus und ein kleiner Festplatz für den Weihnachtsmarkt sowie für kleinere Feiern unserer Suttorfer Vereine geworden. Dazu ist die Strasse zum...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.06.09
Freizeit
Bürgermeister Stefan Porscha ist begeistert, was Schneeren auf die Beine gestellt hat.
4 Bilder

Glückwunsch Schneeren-Die Aufgabe ist erfüllt

Hit-Radio-Antenne stellte dem Bürgermeister Stefan Porscha von Schneeren eine Aufgabe und die hat er gemeinsam mit seinem Ort erfüllt. Gestern konnte Moderatorin Olivia Powell und Crazy Olly punkt 12 Uhr die Erfüllung über den Sender melden. *** Glückwunsch an Schneeren *** Weitere Bilder auf ruebenberger-bilder

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.05.09
  • 4
Lokalpolitik
Bürgermeister Robert Strobel (CSU) (1.v.l.) , Sieger Leonhard Deutschenbauer(4.v.r.), Ortsvorsitzender Julian Hirschberger(3.v.r.) und Tobias Sauter(2.v.r.)

Preisschafkopfen der Jungen Union Bibertal

Am Samstag, den 16. Mai, veranstaltete die JU Bibertal ihr obligatorisches Preisschafkopfen. Um 20 Uhr fanden sich trotz schönstem Wetter 44 Kartenspielerinnen und Kartenspieler im Gasthaus Rudolph in Kissendorf ein. JU-Ortsvorsitzender Julian Hirschberger begrüßte die Schafkopfgemeinde und CSU-Gemeinderat Tobias Sauter erläuterte kurz die Regeln, bevor er das Spiel an den elf Tischen eröffnete. Kurz vor zwölf Uhr ging die letzte Partie zu Ende, womit die Sieger feststanden. An die ersten elf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.05.09
Freizeit

Schneeren nimmt an der Bürgermeisterschaft bei Hit Radio Antenne teil!

Unser Ort Schneeren wird am Pfingstwochenende an der Hit Radio Antenne Bürgermeisterschaft teilnehmen! Am Freitag wird Schneeren die Aufgabenstellung bekommen und die Aufgabe innerhalb von 24 Stunden lösen müssen. Hit-Radio Antenne ist am Freitag und Samstag mit dem Hit-Mobil und Moderatoren in Schneeren und berichtet live über die Erfüllung der Aufgabe und natürlich über die Gemeinde Schneeren. Unter allen Bürgermeistern, die Ihre Aufgabe gemeistert haben, wird eine Hit-Radio Antenne -...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.05.09
  • 8
Freizeit
das startsignal
21 Bilder

Immer diese radfahrer !

Garbsen fährt rad - fast ganz Garbsen: Rund 130 radfahrerinnen versammelten sich am 24. mai auf dem radhausplatz (!), um ihren drahteseln bei strahlendem sonnenschein ein bisschen auslauf zu gönnen. Nach einer kurzen ansprache des bürgermeisters Heuer und einem trompetensignal startete die bunte radschlange, sicher beschützt durch ein polizeiteam und geführt durch den radsportverein. 30 km durch Garbsens grüne stadtlandschaft, durch die Osterwalder feldmark bis zum Gut Heitlingen, um nach...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.09
  • 7
Lokalpolitik

Peinlich, peinlich!

Was hat unser Bürgermeister nicht alles gestritten, beleidigt und gelogen, um den "ausgeglichenen Haushalt" durch zu bringen und schlussendlich hat nur CSU und SPD dieses durchsichtige Konstrukt durchgewunken. Die kleinen Parteien waren da klüger. Jetzt reagiert sogar das Landratsamt. Es winkt den Haushalt zwar durch, aber untersagt die Kreditaufnahme der umstrittenen erträumten Million und anderer Mauscheleien. Den versickernden Millionen in der Geothermie wird jetzt auch nachgegangen und zwar...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 19.05.09
  • 8
Freizeit

Jubiläum unter Apfelblüten: 70. Geburtstag von Werner Ewig

Am 23. April feierte der im Jahr 1939 geborene Werner Ewig seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass sprachen ihm auch der Erste Bürgermeister der Stadt Neusäß, Hansjörg Durz, sowie der 1. Vorsitzende des Gartenbauvereins „Mittleres Schmuttertal“ e.V., Johann Grönninger, ihre Glückwünsche aus (siehe Bild). Der gelernte Dreher und spätere Eisenbahnlokführer zog 1961 nach seiner Hochzeit von Alt-Neusäß nach Westheim, wo er sich von Anfang an im ortsansässigen Gartenbauverein engagierte. In den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.04.09
Poesie
Neustadts Bürgermeister Uwe Sternbeck

Lösung Bilderrätzel von der Robby 2009

Na so schwer ist es ja nicht gewesen, denn Neustadts Bürgermeister Uwe Sternbeck wurde sehr gut gezeichnet. Tipp: Mehr Bilder von der Robby folgen im Online-Journal und Fotocommunity cMyMoments.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 18.04.09
Poesie
Bilder von der Robby 2009 - präsentiert von cMyMoments.de

Bilderrätzel von der Robby 2009

Welche politische Person stellt diese Karikatur dar? Diese Person fand sich selbst gut getroffen (Daumen hoch). Tipp: Mehr Bilder von der Robby folgen im Online-Journal und Fotocommunity cMyMoments.de

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 18.04.09
  • 4
Lokalpolitik
Bürgermeister Hans Lotterschmid stand myheimat Rede und Antwort
11 Bilder

"Der Dienst an den Bürgern hat oberste Priorität": Ein Interview mit Kühbachs Erstem Bürgermeister Hans Lotterschmid

myheimat sprach mit Kühbachs Erstem Bürgermeister Hans Lotterschmid über sein Amtsverständnis, eine vorausschauende Gewerbepolitik und die entspannende Wirkung von Jogging. myheimat: Herr Lotterschmid, wie würden Sie Ihr Amtsverständnis beschreiben: Vorstandsvorsitzender der Kühbach AG, Chef der Marktgemeindeverwaltung oder kundenorientierter Dienstleister? Lotterschmid: Der Dienst an den Bürgern hat oberste Priorität, wobei die Wirtschaftlichkeit bei vielen Entscheidungen nicht außer Acht...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.04.09
Lokalpolitik
30 Bilder

Eine schule steht auf ! Aktionstag der IGS Garbsen gegen das "turbo-abitur"

"Wir wollen zeit haben, um in ruhe lernen zu können ! Lasst uns das abitur nach 13 schuljahren ! Lasst die integrierten gesamtschulen so wie sie sind, so wie sie seit fast vierzig jahren erfolgreich arbeiten !" Kurz nach elf uhr am heutigen donnerstag begannen die schülerinnen und schüler in begleitung ihrer eltern und lehrkräfte sich auf dem schulhof der IGS Garbsen zu versammeln. Seit mehr als einer woche hatten sie sich mit der anordnung der landesregierung des herrn Wulff...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.03.09
  • 6
Lokalpolitik
Jürgen Steinmann und Bürgermeister Klaus Grimm

Gemeinderat Lahstedt: Jürgen Steinmann (FBL) verabschiedet

Jürgen Steinmann (Freie Bürger Lahstedt) hatte zum Ende des letzten Jahres sein Mandat als Ratsmitglied und als Ortsratsmitglied niedergelegt. Bürgermeister Klaus Grimm würdigte die Verdienste von Jürgen Steinmann verabschiedete ihn jetzt förmlich. Dabei dankte er Jürgen Steinmann für seinen mehr als 38 Jahre uneigennützigen Einsatz zum Wohle der Gemeinde Lahstedt und der Ortschaft Gadenstedt. Im Gadenstedter Ortsrat war Jürgen Steinmann von 1971 bis Ende 2008 tätig, davon mehr als 12 Jahre als...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 19.03.09
Sport
6 Bilder

12 jähriges Skitalent wird Stadtmeisterin

Die erst 12 jährige Sophia Meitinger errang am Thanellerkarlift in Berwang erstmalig den Titel "Stadtmeisterin im Riesenslalom" der Stadt Gersthofen. Bei Kaiserwetter gingen fast 100 Rennläufer bei optimalen Pistenbedingungen an den Start. Nach dem 1. Lauf mussten die 10 schnellsten Damen noch einmal antreten um im 2. Lauf die Gesamtsiegerin zu ermitteln. Sophia als zweitschnellste des 1. Laufes legte eine neue Bestzeit vor. Gespannt warteten die Zuschauer auf die bis dahin führende Sandra...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.03.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.