Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Kultur
Stephan Philipp ,Christian Kunzi,Klaus Schuster

FITz-Mitglieder spenden über 400 Euro an Königsbrunner Tafel

Im Laufe des vergangenen Jahres füllten die Mitglieder des FITz Fitness Studio´s ihr Schlampersparschwein. Heute übergab Studioleiter Christian Kunzi im Namen aller FITz Mitglieder einen Scheck über die 407,92 Euro an Stephan Philipp und Klaus Schuster vom Königsbrunner Tafel Team (siehe Bild).

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.05.10
Freizeit
Marlene und Florian bevorzugen das Pucher Meer
4 Bilder

Fürstenfeldbruck im Sommer

Was gefällt den Fürstenfeldbruckern dort im Sommer am meisten? Am vergangenen Donnerstag war das die zentrale Frage, die das myheimat-Team in der Fürstenfeldbrucker Innenstadt zu klären versuchte. Im Verlauf der Straßenbefragung kamen wir zu den verschiedensten Ergebnissen. Für Marlene und Florian war die Antwort sofort klar: "Ans Pucher Meer gehen ist das Beste, was man hier im Sommer tun kann." Dieser Meinung schloss sich kurze Zeit später auch die lebenslustige Keta an, als wir ihr unsere...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.04.10
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Wachsende Kauflust in Deutschland

Stimmung der Verbraucher verbessert sich deutlich: Anlässlich der Veröffentlichung des GfK-Konsumklimaindexes Mai erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Selbst für Experten überraschend hat die Gesellschaft für Konsumforschung bekanntgegeben, dass der Konsumklimaindex auf 3,8 Punkte gestiegen ist. Damit erreicht er den höchsten Stand seit November 2009. Dass sich die Stimmung der Verbraucher so deutlich verbessert, ist auf die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.04.10
Kultur
Idendifikation statt Repräsentation
9 Bilder

Am Bismarckturm in Marburg. Die Feuer sind längst erloschen.

Auf den Lahnbergen, gegenüber dem Marburger Landgrafenschloss, liegt, fast ein wenig versteckt in einer kleinen Parkanlage, der Bismarckturm. Das 15m hohe Bauwerk wurde 1903 als Feuersäule von Spenden der Korporierten Studenten und der Marburger Bürgerschaft zu Ehren Otto von Bismarcks errichtet. Als Reichskanzler war Otto von Bismarck (*1815 - †1898) treibende Kraft bei der Einigung der Nationalstaaten zum damaligen Deutschen Reich. Und man gedachte zugleich seiner Verdienste bei der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.04.10
  • 14
  • 1
Lokalpolitik
Noch viele weiße Flecken auf der niedersächsischen Karte
3 Bilder

Volksbegehren für gute Schulen meldet im April knapp 65.000 gültige Stimmen

Genau 64.639 gültige Stimmen für das Volksbegehren für gute Schulen wurden dem Landeswahlleiter Volker Homuth am 15.04.2010 übermittelt. Für das Ziel, über 600.000 Stimmen (10% der wahlberechtigten Bürger) in ganz Niedersachsen zusammen zu bekommen, noch ein weiter Weg. Einige Wahlkreise im Land haben aber schon deutlich gezeigt, dass die erforderlichen 10% machbar sind. Auf der beigefügten Karte fallen drei Wahlkreise durch ihre grüne Färbung im Nordwesten der Landeshauptstadt besonders auf:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.10
Lokalpolitik

Hannover: Kommunalpolitiker stärken Heimat Misburg und das Ehrenamt

Der Stadtbezirksrat Misburg-Anderten unterstützt Bildung und Kultur, Schule und Sport sowie kreative Freizeitgestaltung im Stadtbezirk mit Geld aus dem eigenen Budget. Nachdem Bürger im Ehrenamt die meisten Projekte und Vorhaben tragen oder in vielfältiger Weise unterstützen, dient diese finanzielle Unterstützung durch Kommunalpolitiker auch der Stärkung des Ehrenamts. Als besonders gutes Beispiel für die materielle Anerkennung von Bürgerengagement eignet sich die März-Sitzung des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 14.04.10
Lokalpolitik

Bürgermeisterkandidat Guido Berning stellt sich den Bürgern vor!

Am Ostersamstag begann für den Bürgermeisterkandidat Guido Berning der Wahlkampf. An einem Infostand verteilte Guido Berning Ostergrüße an die Bürger. Er kam mit den Bürgern ins Gespräch, wurde vielfach auf das Thema Umgehungsstraße, aber auch andere Probleme der Gemeinde angesprochen. Guido Berning hörte den Bürgern zu und versprach bis zu den kommenden Hausbesuchen nach Lösungen zu suchen, sagte aber auch, dass man nicht für alles eine sofortige Lösung bekommen und man auch zu einigen Punkten...

  • Bayern
  • Buttenwiesen
  • 12.04.10
Freizeit

Virtuelles Forum öffnet Tore

Das Internetbürgerportal "myheimat" öffnet auch in Naumburg und der Region seine virtuellen Tore. In Kooperation mit dem Naumburger Tageblatt / MZ bietet diese Gemeinschaft mehr Öffentlichkeit für Vereine und Einrichtungen, so für den Sportclub und Kindergarten, die Feuerwehr oder die Schule. Auch Kirchgemeinden oder Kommunen haben die Möglichkeit, hier über ihre Arbeit zu informieren. Bürger können ebenfalls Texte und Fotos veröffentlichen, über ihr Hobby, Geschehnisse und Erlebnisse in ihrem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.03.10
  • 1
Lokalpolitik
Freuen sich über die neue Kehrmaschine: Manfred Katheder, Uwe Heisig, Johann Zill und Hansjörg Durz.
2 Bilder

Neues Kehrkonzept auf Neusässer Straßen

Ausgestattet mit zwei neuen Kehrmaschinen startet die Stadt Neusäß ab April ihr neues Kehrkonzept. Darin sind ganz bestimmte Tage festgelegt, an denen der städtische Bauhof in den einzelnen Ortsteilen die Straßen vom Schmutz befreit. Von April bis Ende Oktober kehren Mitarbeiter des Bauhofs in insgesamt drei Blöcken, sodass jeder Stadtteil drei Mal zu feststehenden Terminen bedient wird. Ziel des Konzeptes ist es, den „Bürgern möglichst detaillierte Kehrtermine zu bieten“, erläutert Johann...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.03.10
Lokalpolitik

22. Stadtratssitzung der Stadt Wertingen - öffentlich

22. öffentliche Wertinger Stadtratssitzung vom 15.03.2010 von 19.00-20.20 Uhr Nun dies war meine 1. Stadtratssitzung als öffentlicher Zuhörer, aber mit Sicherheit nicht die Letzte. Vorab, kann ich nicht bezüglich der Richtigkeit der Namensschreibweisen garantieren, bitte dies aber nachzusehen. Ferner fließt natürlich auch meine ureigenste Meinung mit ein, die ich aber durch Fettschrift kennzeichnen werde (leider nicht möglich in dieser Fassung). Ich schilder die Situationen, so wie ich sie...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.03.10
  • 1
Lokalpolitik
19 Bilder

Annaberg-Buchholz begrüßte jüngste Bürger

Am heutigen Mittwoch fand ab 15.00 Uhr in der altehrwürdigen Bergkirche direkt am Markt in Annaberg-Buchholz ein Treffen der besonderen Art statt, welches bereits zu einer schönen Tradition geworden ist. Die Oberbürgermeisterin Frau Barbara Klepsch hatte im Namen der Großen Kreisstadt 70 Kinder aus Annaberg-Buchholz eingeladen, welche im Zeitraum vom 1. September bis 31. Dezember 2009 geboren wurden. Auszug aus der Pressemitteilung vom 22. Januar 2010: „Mit einem Silbertaler, mit Geschenken und...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.01.10
  • 4
Natur
Platz der Fußballweltmeisterschaft
5 Bilder

rund ums rathaus Garbsen

Eine ergänzung zum beitrag "frostiges rathaus": Bei diesem wetter muss einfach fotografiert werden - wer weiß, wann das rathaus wieder SO zu sehen sein wird.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.01.10
  • 2
Kultur
Landrat Martin Sailer überreichte Felicitas Samtleben-Spleiß bei einer Feierstunde im Landratsamt Augsburg die Verdienstmedaille für ihr ehrenamtliches Engagement.

Die eigene Sicherheit immer in den Hintergrund gestellt - Felicitas Samtleben-Spleiß aus Stadtbergen mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet

„Sie ist eine Frau, die nicht von, sondern für die Gemeinschaft lebt“, lobte Stadtbergens Bürgermeister Dr. Ludwig Fink das große Engagement von Felicitas Samtleben-Spleiß. Für ihre Ehrenämter wurde sie nun von Landrat Martin Sailer mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Seit zehn Jahren ist sie ehrenamtlich für die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica tätig. Die gelernte Krankenschwester und Hebamme hat in dieser Zeit mit rund 750 Ärzten,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.11.09
Ratgeber

Kostenlose Energiesprechstunde im Landratsamt Augsburg - Einzelberatung für Hausbesitzer und Bauwillige

Das Landratsamt Augsburg bietet am Donnerstag, 10. Dezember, wieder eine kostenlose Energiesprechstunde für Landkreisbürger im Landratsamt Augsburg an. Hausbesitzer, die das Gefühl haben, ihre Energiekosten seien zu hoch und die über entsprechende Sanierungen von Gebäude oder Heizanlage nachdenken, haben die Möglichkeit der kostenlosen Energieberatung. In 30minütigen Einzelgesprächen werden hier Hausbesitzern, deren Wohngebäude vor 1984 gebaut wurden, prinzipielle Sanierungsmöglichkeiten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.11.09
Lokalpolitik
Hier konnte ich binnen Minuten meinen Bedarf an frischem Obst und Gemüse decken. Jetzt warte ich darauf, dass der Lebensmittelmarkt fertig wird, der auf dem Gelände der ehemaligen Billigbude gebaut wird.

Das ist der schöne Laden, der dafür sorgte, daß man in Letters Mitte frische Lebensmittel einkaufen konnte.

Das war der Arbeitsplatz der türkischen Famile, die aus mir nicht ganz nachvollziehbaren Gründen aufgeben mußte. ich finde das sehr schade und bin bereit, alles dafür zu tun, daß die Familie nach ihrem wohlverdienten Urlaub ihren Arbeitsplatz wieder übernehmen kann. Offenbar hat die Unterstützung der Politik, die sich auf einen Appell an Letters Bürger, die von den Umbaumaßnahmen betroffenen Geschäfte zu unterstützen, nicht ausgereicht. Appelle reichen nämlich nicht, wenn ein Großteil der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.10.09
Lokalpolitik
WIND-Kraft-Anlagen in weiter Ferne: Sicht von KEITUM aus. SYLTER lassen sich durch Politiker KEINE WKAs aufs Auge drücken! ((a&s-Foto.)
12 Bilder

Wird POLITIK den Bürgern in Marburg WINDKRAFT-Anlagen auf die Augen drücken?

Am 12.10. kommentierte ich in der OP (Online): VORSICHT: OB ein Windräder-Fan?! Unter "OB MR ein WINDRÄDER-Fan?" schrieb ich: Manfred HITZEROTH zeigt zu seinem WEB-OP-Beitrag ein FOTO: In luftiger Höhe winkt uns OB Egon VAUPEL freundlich entgegen, als er bei einer Hochseil-Show zum ELISABETH-Markt mitmachte. Ich kenne Leute, die am Samstag den Markt besuchten, am Sonntag jedoch aus dem Marburger Raum nach Gießen zum KRÄMER-MARKT fuhren, der bestens besucht war. Bei den besonderen Aktionen von...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 14.10.09
  • 16
Lokalpolitik

Im Detail: "ROBUR PRINCIPIS..."

"ROBUR PRINCIPIS EST FIDES CIVICUM - ANNO 1688" Diese Inschrift nach der alten Steintafel des Mecklenburger Tores steht über dem Rathauseingang und mahnt auch heute noch die Rats- und Verwaltungsmitglieder: "Die Treue der Bürger ist die Stärke des Fürsten."

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 09.10.09
Freizeit
Freuten sich über die Eröffnung des Freiwilligen-Zentrums in Neusäß: Gabriele Böck, Wolfgang Krell und Hansjörg Durz.

Nachahmer sind erwünscht

„Danke, jetzt wird es so richtig losgehen.“ In ihrer Rede zur offiziellen Eröffnung des Freiwilligen Zentrums (FZ) Neusäß blickte Gabriele Böck, Leiterin des FZ Neusäß, voller Tatendrang auf die anstehenden Aufgaben. Erklärtes Ziel: Das bürgerschaftliche Engagement in der Stadt zu fördern, interessierte Bürger mit allen notwendigen Informationen zu versorgen und neue Projekte zu koordinieren. Dabei wurde bereits Einiges angestoßen und umgesetzt. Wie zum Beispiel die Suche nach Lesepaten, die in...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 08.10.09
  • 1
Lokalpolitik

Stadtmarketing: Kleine Schritte oder falscher Weg?

Das Stadtmarketing ist immer wieder in der Diskussion in Lauingen, was nicht zuletzt auch auf die nicht gerade wohlwollende Berichterstattung in der Donauzeitung zurückzuführen ist. deswegen möchte ich hier als Mitglied der Stadtmarketinggruppe zum Thema Stellung beziehen. 1. Wir sind eine Gruppe, die ehrenamtlich, in ihrer Freizeit für Lauingen arbeitet und versucht Ideen zu entwickeln. Deswegen ist es umso verwunderlicher, dass unsere Arbeit von vielen in einem so schlechten Licht gesehen...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 02.10.09
  • 1
Freizeit

Ehrung für couragierte Nachbarinnen

Am 9.9.2009 ereignete sich in Fürstefeldbruck, Lederer Straße, ein Wohnungsbrand. Durch das umsichtiges Handeln zweier Hausbewohnerinnen wurde ein größerer Schaden verhindert und die Mitbewohner gewarnt. Für dieses vorbildliche Verhalten wurden Frau Rosa Pawluk und Frau Brigitte Jung mit zwei schönen Blumenstäußen im Namen des Vereins „Bürger - Polizei“ belohnt. Überreicht wurden die Aufmerksamkeiten durch den Leiter der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck, Herrn Walter Müller.

  • Bayern
  • Germering
  • 25.09.09
Lokalpolitik

Wandel im Bürgerhaus.

Irgendwann ist in der Esskultur ein Wandel eingetreten und zwar insofern dass im Bürgerhaus bis zum Ersten Weltkrieg das Mittagessen die bescheidenere Mahlzeit und dafür das Abendessen warm und üppiger war. Ein kaltes „Abendbrot“ mit Betonung auf Brot, wie im Norden, war allgemein unbekannt. Mittags gab es, schon wegen, zumeist gekochtes Rindfleisch in vielerlei Variationen und mit Gemüse der Jahreszeit. So wurde es auch bei Hof gehalten. Am Abend wurde der Braten aufgetragen. Man kann es...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.08.09
  • 2
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz
4 Bilder

Deutschlands kürzestes Volksfest

03.07.2009 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditoneller Marburger Marktfrühschoppen am 05.07.2009 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Quellennachweis: Luftaufnahme des Marburger Marktfrühschoppen 1. Juli...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.07.09
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Ihr Direkter Draht nach Berlin: Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein stellt sich Ihren Fragen

Unter dem Motto „Ihr Direkter Draht nach Berlin“ richten die CSU-Bundestagsabgeordneten am Dienstag, den 26. Mai 2009, zum wiederholten Male eine Telefon-Hotline ein. Nach überaus positivem Echo auf die vorangegangenen Telefon-Aktionen werden die Politiker der CSU-Landesgruppe dieses Mal interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu allen aktuellen bundespolitischen Themen Rede und Antwort stehen. Geschaltet ist die Telefon-Hotline in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr unter der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.05.09
Lokalpolitik
Stromkästen bemalt nach entwürfen von Frau Gallo
27 Bilder

Laatzen in Wort und Bild (Teil 1)

Die Sonne lachte und meinte zu mir geh durch Laatzen und mach Bilder. Ich lies mich nicht lang aufhalten und ging los. Ich will nicht nur die Bilder einstellen sondern auch ein wenig über Laatzen erzählen. Die Gemeinde Laatzen wurde im Jahr 1259 erstmals in einer Urkunde erwähnt . Der Name stammt von der damals ansässigen Familie von Lathusen, die der größte Grundbesitzer im Ort war. Am 22. Juni 1671 schenkte Herzog Georg von Lüneburg dem Herzog Johann Friedrich von Calenberg als Dank für die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.05.09
  • 13
Freizeit

Neues vom Schützenverein Katensen

Nachdem aus dem Kreise der Katenser Bürger die Anregung zu einem Bürgerkönig/ in an den Verein getragen wurde, hat sich der Vorstand entschlossen, dies umzusetzen. Erstmals wird es in Katensen zum Volks- und Schützenfest 2009 die Möglichkeit geben, eine/n Bürgerkönig/ in auszuschießen. Das Erreichen der Königsehre bewirkt keine weiteren Verpflichtungen und wird mit einer Wander- Königskette belohnt. Als Erinnerung gibt es darüber hinaus einen Pokal, der im Besitz des Bürgerkönigs verbleibt....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.04.09
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Osterfeuer in der Schwarzen Heide

Wieder einmal hat der Siedlerbund der Schwarzen Heide ein Osterfeuer organisiert. Beim nahe gelegenen Hundeverein im Köllingsmoor, kamen zahlreiche Bürger der kleinen Siedlung, vor den Toren Garbsens. Das schöne Wetter tat sein übriges. Für Essen und Trinken hatte der Siedlerbund gesorgt. Während die Erwachsenen sich mit smalltalk beschäftigten, kletterten die Kinder in den Bäumen oder flitzten einfach nur so über die Wiese. Andere wiederum bestaunten nur das Feuer.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.04.09
Lokalpolitik
Stephanie Denzler, CSU-Fraktions- und Ortsvorsitzende
2 Bilder

Einladung zum 1. Stadtgespräch

Der CSU-Ortsverband Günzburg und die CSU-Stadtratsfraktion laden Sie zu einer neuen Veranstaltung ein, die die örtliche CSU für das Jahr 2009 erstmals ins Leben gerufen hat. "Wir laden Sie sehr herzlich ein zu unserem ersten „STADTGESPRÄCH“ Unterhalten Sie sich mit unseren Stadträten und dem CSU-Vorstand in lockerer Atmosphäre über aktuelle Themen aus der Stadt und darüber hinaus. Wir freuen uns auf einen ersten Abend mit Ihnen am Dienstag, 3. Februar 2009 um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zum RAD“,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.01.09
Lokalpolitik
v.l. Christiane Schmalberger, Stefan Baisch, Margit Munk, Manfred Weber, MdEP, Thorsten Freudenberger, Stefan Schwarz, Yvonne Kastler

Günzburger Nachwuchspolitiker machen sich für Themen Bildung und Europa stark

Am vergangenen Wochenende fand in Wolnzach (Kreis Pfaffenhofen) das erste Schwaben- und Altbayerntreffen der Jungen Union statt. Zu Gast war neben Bundeswirtschaftsminister Michael Glos, auch der neue bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle sowie der Europaparlamentarier und ehemalige JU Landesvorsitzende Manfred Weber. Intensiv diskutiert wurde nach einem reißenden Referat des neuen Kultusministers Ludwig Spaenle die neuen Wege in der bayerischen Bildungspolitik. Es sei wichtig, dass Bayern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.01.09
Lokalpolitik

2009 – Ein Jahr der Herausforderungen.......

Ein aus der Kontrolle geratenes Jahr 2008 liegt hinter uns und hat manche Spuren hinterlassen. Das Jahr 2009 vor uns, eine Zukunft die wegweisend für die nächste Zeit sein kann, sein wird. Ein Jahr des Wahlkampfes, Landtagswahlen und Kommunalwahlen, ging zu Ende, ein Jahr des Wahlkampfes mit Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen steht vor uns. Nicht zu vergessen, die Wahl des Bundespräsidenten. Bleibt denn dazwischen auch noch Zeit zum regieren und die Krisen ins Lot zu bringen?? Während in...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.01.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.