Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Lokalpolitik
21 Bilder

Ist „fridays for futur“ nur ein infantiles Getue ?

KLIMA : Und wie sieht die Realität aus? Viele Kinder werden von Mama  mit den SUV zur Schule gefahren, wobei die Kinder genau wissen wie klimaschädlich dieses ist. An vielen Wochenenden ist GRILLEN angesagt. Hierbei werden wieder zig Tonnen Kohlendioxid und Feinstaub in die Atmosphäre gejagt.Dabei wird zum größten Teil Tropenholz als Grillkohle verwendet. Vor Monaten hat man sich noch am klimaschädlichen Osterfeuer erfreut. Dabei sind tausende von Lebewesen elendig zu Tode gekommen. Tonnenweise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.09.19
  • 5
Lokalpolitik
14 Bilder

Flaschenkinder

Damit sind natürlich nicht unsere Politiker gemeint, denn das sind emsige und fleißige Menschen. Vielleicht hängen  ein paar von ihnen wegen des Stresses an der Flasche, aber auch dann würden sie  leergetrunkenen Flaschen nicht einfach in den Wald werfen. Bei einem Waldspaziergang habe ich jedoch viele weggeworfene Flaschen gefunden. (siehe Fotos). Wer man sie wohl dort „deponiert“ haben? HJB.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.09.19
  • 2
Lokalpolitik
13 Bilder

Eingangsbereich zum Fundbüro und Bußgeldstelle ist unerträglich

Düsseldorf, 14. August 2019 Seit Monaten zeigt der Eingangsbereich zum Fundbüro und zur Bußgeldstelle Erkrather Strasse 1-3 Erbärmliches. Neben Müll und Erbrochenem finden sich auch immer wieder Reste menschlicher Notdurft. Obwohl die dort arbeitenden städtischen Mitarbeiter sich schon oft an ihre Vorgesetzten gewandt haben, tut sich gar nichts. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Das der Oberbürgermeister und seine Verantwortlichen hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.08.19
  • 6
Lokalpolitik
28 Bilder

Warum machen wir unser Paradies eigentlich immer so schlecht ?

Alle sprechen vom Umweltschutz, und die meisten denken dabei momentan nur an die Entwicklung unseres Klimas. Da tritt der Autofahrer, der seine Zigarettenkippe aus dem Autofenster knippst, ja schon einmal in den Hintergrund. Auch die luftverpestenden Osterfeuer liegen bereits hinter uns. Und auch die gebrauchten, mit Schnodder gefüllten Tempo- Taschentücher, findet man zu Hauf an den Rändern unserer Wanderwege. Bald steht wieder ein Jahreswechsel bevor. In der Silvesternacht werden wieder so...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 16.07.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Warum brauchen wir eigentlich ein Bundesnaturschutzgesetz?

Eigentlich ist es doch selbstverständlich das wir Bürger die Natur aus eigenen Stücken schützen. Wofür brauchen wir dann noch ein Gesetz? Na ja, vielen Bürgern ist die Natur in der sie leben total schnuppe, und deshalb musste ein Gesetz her. In § 1 des Gesetzes werden drei Ziele des Gesetzes genannt es sind: - Die Erhaltung der Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur und Landschaft - die Erhaltung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, wobei eine nachhaltige Nutzbarkeit der Natur durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.07.19
  • 3
  • 3
Lokalpolitik

Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ...

so dachte schon Pippi Langstrumpf, und nicht nur sie, denn da gab es die GroKo die vom Wähler nicht gewollt, aber sie kam. Sie, die sang, den Vogel zeigte, brüllte, sogar von Fresse hauen war die Rede, Frau Nahles sie ging. Auch Groko ade sollte man jetzt annehmen. Da wäre doch die gesündeste Entscheidung für die Bürger, da wir ja in einer Demokratie leben, Neuwahlen. Nun können wir gespannt sein, mit welchen Klimmzügen jetzt noch alles auf den Weg gebracht wird auf der politischen Bühne....

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 03.06.19
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
RRX___Quelle_Kompetenzcenter Marketing NRW (KCM)_httpswww.rrx.deblogpressemitteilungen

Bürgermeister Langenfeld pro Bürger - OB Geisel pro DB

Düsseldorf, 24. Mai 2019 Die Stadt Langenfeld hat gegen den Planfeststellungsbeschluss für den RRX-Abschnitt 1.3, Leverkusen-Rheindorf bis Langenfeld-Berghausen, Klage beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht, weil man erfahren möchte, ob die Forderungen der Bürger und der Stadt ausreichend berücksichtigt wurden. Da für den RRX auf dem Stadtgebiet Düsseldorf über 1 Milliarde Euro Steuergeld ausgegeben wird, fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der Ratssitzung die Verwaltung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.05.19
Lokalpolitik
RWE Aktie_Wikipedia_Unbekannte Autoren und Grafiker; Scan von Auktionshaus Vladimir Gutowski - httpwww.gutowski.deKatalog-54Katalogbilder548

Oberbürgermeister, CDU, SPD, GRÜNE, FDP und LINKE verkaufen RWE-Aktien noch immer nicht!

Düsseldorf, 16. April 2019 Die Frage, wann endlich verkauft die Kämmerei die für die Rheinbahn treuhänderisch gehaltenen RWE-Aktien, beschäftigt den Stadtrat schon viel zu lange. In der Ratssitzung vom 7. März teilte die Verwaltung mit, dass sie kontinuierlich die Einschätzungen der renommierten Analysten beobachte, dass nach Auflösung der RW Holding AG zunächst das Sperrjahr abgewartet werden musste und dass die Verpflichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf zur wirtschaftlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.04.19
Lokalpolitik
pixabay

16 Initiativen in Ratssitzung von kleinster Fraktion

Düsseldorf, 7. März 2019 In der Ratssitzung am 7. März 2019 kommen 16 Initiativen von der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. Neben drei Anfragen aus aktuellem Anlass (Erstens: zu Fortuna Düsseldorf, KFC Uerdingen und der Arena; Zweitens zu Alkoholexzessen und sexuellen Übergriffen an Altweiber; Drittens: Fünfter Diebstahl von Kupferregenrohren am Schwanenhaus), stellen wir acht weitere Anfragen und fünf Anträge. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.03.19
Blaulicht
13 Bilder

Ist das praktitierter Umweltschutz ?

Umweltschutz: Sind das eigentlich die gleichen Bürger die für eine saubere Umwelt auf die Straße gehen, oder sind das Menschen die aus der geschlossenen Abteilung der Psychiatrie ausgebrochen sind? Wie ist denn Ihre Meinung dazu ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.03.19
  • 6
  • 2
Blaulicht
Screenshot

Auf Streife mit den Freiwilligen in Heuchelheim

Heuchelheim (Online-Redaktion Heuchelheim/Mittelhessen) Seit 2016 besteht in der Bieberbachgemeinde Heuchelheim im Landkreis Gießen der Freiwillige Polizeidienst (DS I .00.22/ http://www.heuchelheim.de/city_info/display/dokume...). Mittlerweile laufen acht Freiwillige Polizeihelfer im Ort Streife. Ausgangspunkt der Streifengänge ist die "Wache" im Alten Rathaus. von Heuchelheim. Von hier aus beginnen und enden die Fußstreifen durch den Ort. Zu den weiter entlegenen Punkten in den...

  • Hessen
  • Heuchelheim
  • 22.11.18
  • 2
Lokalpolitik
(c) Erika Bosch über facebook, Baumschutzgruppe Düsseldorf
3 Bilder

Baumfällen und Bienennest zerstören – muss das sein?

Düsseldorf, 3. Oktober 2018 Im Ostpark wurde am Rand der großen Wiese Nähe Wittelsbachstraße ein Baum gefällt, dabei ein Bienennest zerstört und unbeaufsichtigt liegengelassen wurde. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragt, ob Lebensgefahr für die Menschen bestand, wenn sie unbeabsichtigt mit dem Bienenvolk in Kontakt gekommen wären oder was gewesen wäre, wenn in der Nähe spielende Kinder einen in Richtung Bienennest rollenden Ball holen wollten. Nur durch aufmerksame Bürger, die die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.10.18
Lokalpolitik

Bürgersprechstunde mit Johannes Hintersberger, MdL

Bürgersprechstunde: „Näher am Menschen“ mit Landtagsabgeordneten und Stadtrat Johannes Hintersberger am Montag, 07. Mai 2018 von 10:00 – 12:00 Uhr in der CSU-Geschäftsstelle, Hl.-Kreuz-Straße 24, 86152 Augsburg Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die mit Ihrem Landtagsabgeordneten und Stadtrat ins Gespräch kommen wollen. Um telefonische Anmeldung unter 0821 154190 wird gebeten. 

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.18
Freizeit

Von China lernen für die Region Hannover

China sehen, erleben. Delegation der Region Hannover befriedigt Neugier.... Ergebnisse nicht bekannt bzw. veröffentlicht. Aber dem Vernehmen nach  schönes Wetter und nette Leute. Lernen durch reisen

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.02.18
  • 1
Lokalpolitik
Manfred Thierau (BUS) mit Ehefrau Andrea (im Bild rechts), warten auf den Beginn der Talkrunde.
6 Bilder

DER COUNTDOWN LÄUFT

Bürgermeisterwahl in Stadtallendorf geht in die Endrunde War gestern Abend, wie 500 andere auch beim OP-Wahltalk der 5 Bürgermeister-Kandidaten in der Stadthalle von Stadtallendorf. Das Interesse war wirklich groß. Je nach dem gut vorbereitet nahmen alle fünf Kandidaten Stellung zu den Fragen der OP-Redakteure Till Conrad (stellvertretender Chefredakteur der OP) und Michael Rinde (Redakteur in der Ostkreis-Redaktion). O.k., die eine Minute als Zeitlimit für die Beantwortung von Fragen war etwas...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.09.17
  • 1
Poesie
2 Bilder

Nachruf ...

Plötzlich aber nicht unerwartet: Vernichtet .....Abgerissen.....Zerstört am Mittwoch, 10. Mai 2017 in den frühen Morgenstunden Begegnungsstätte Neuwarmbüchen Treffpunkt Lohner Treff; Auf dem Kley 25; 30916 Isernhagen-Neuwarmbüchen. Eine Schande für die Infrastruktur in Lohne. Die AWO wird das erwirtschaftete Geld aus Spenden und erhrenamtlich geleisteter Arbeit nicht in Isernhagen verwenden. Dieses liegt mir seit gestern schriftlich vor!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 11.05.17
  • 3
Lokalpolitik
Sehen zukünftige OBR-Sitzungen so aus?

Ortsbeiratsitzungen und Druck für wen?

In letzter Zeit sind die Sitzungen der Orstbeiräte in vielen Städten unseres Landes wieder gut besucht! Die Ostseezeitung berichtet in einem Artikel über teileweise chaotische Zustände in den Sitzungen. Ostseezeitung Aufstand gegen Moschee Da kommen dann schnell Schlagzeilen, wie diese : Moschee-Gegner pöbeln im Ortsbeirat Es gibt plötzlich, laute Zwischenrufe und überfüllte Räume und sogar angespannte Situationen! Bei vielen vergangenen Sitzungen waren nur wenige oder gar keine Gäste anwesend....

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 24.02.17
  • 2
  • 1
Natur
12 Bilder

Müllentsorgung in die Natur ist eine Straftat !

Wer seinen Müll einfach in die Natur wirft handelt kriminell und gefährdet nicht nur Hunde und Katzen, die z.B. ihre Schnauze in leere Getränkedosen stecken und sie nicht mehr rausbekommen, sondern auch die im Wald lebenden Wildtiere. Durch das Fressen von Plastikteilchen verenden viele Tiere, und viele Vögel verfangen sich in herumliegenden Plastischnüren. Was sind das für Menschen die sich so verhalten, und was ist deren Grund dafür?

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.10.16
  • 39
  • 2
Lokalpolitik

REICHSBÜRGER - Alte oder neue Bedrohung unserer Demokratie?

Zuerst einmal bin ich weder Sympatisant dieser Reichsbürger noch will ich diese verteidigen. ABER: Fragen darf man schon, was derzeit zu diesem Thema so abgeht. Es gab einen toten Polizisten, der durch einen "Reichsbürger" erschossen wurde. Das ist traurig. Mein aufrichtiges Beileid. Was aber in unseren deutschen Medien so zum Thema "Reichsbürger" erzählt wird macht mehr als mißtrauisch. Kurz zur Geschichte: Es gibt verschiedene Meinungen ob das "Deutsche Reich" fortbesteht und ob die BRD ein...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.10.16
  • 22
  • 1
Freizeit

Drei auf einen Streich: Familie Wagner aus Gersthofen freut sich über Drillingsnachwuchs

Die Geburt des Nachwuchses ist für Familien immer ein aufregendes Ereignis. In Gersthofen freuten sich Meryem und Ronny Wagner gleich dreifach über Zuwachs: Am 19. Mai erblickten Lena, Amalia und Damian das Licht der Welt. Erster Bürgermeister Michael Wörle besuchte die Familie und überbrachte die besten Wünsche der Stadt Gersthofen. Die vier Monate alten Drillinge blickten gespannt aus ihrem Bettchen, als Michael Wörle im Namen der Stadt Gersthofen den frischgebackenen Eltern die Glückwünsche...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.10.16
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda 2011- 2012: Deutschlands Schattenregierung

(Lehrte, 6. Mai 2016) Eine Schattenregierung aus Lobbys, Finanzeliten, Trusts, Fonds, Banken, Investments und Kapitalgesellschaften, ohne soziales Gewissen. Es ist kein Zufall, dass Helmut Kohl in seiner 16-jährigen Amtszeit sehr großzügig war. Er hat Bürger und Unternehmen beschenkt, wie kein anderer Regierungschef vor oder nachher. Er war der heimliche Boss der Bosse. Kohl hatte, was Angela Merkel fortführt, eine Affinität zur Wirtschaft und zu Interessensgruppen. Über 3.000 Lobbys haben mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.05.16
  • 1
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011-2012

Trump und AfD – hetzen, beleidigen, denunzeren

Trump ist ein Glücksfall, weil er schonungslos und unmissverständlich sagt, was Erzkonservative, Kapitalisten und Lobbyisten wollen. Klare Worte die Jedermann versteht und mit Entsetzen erfüllt. (Agenda News) Bürger und Politiker erleben eine Demaskierung von Politik, Konservatismus, Kapitalismus und schauen dem Irrsinn ins Gesicht. Donald Trump, multireich, eine Mischung aus Prolet, Faschist, Bolschewik und Nazideutschland zeigt, was erzkonservative Republikaner in den USA und Konservative,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.03.16
  • 6
Lokalpolitik
3 Bilder

Grüne Radtour mit BürgerInnen durch Ronnenberg

Die Grünen in Ronnenberg hatten statt eines Sommerfestes zu einer Radtour mit BürgerInnen auf gerufen. Wir Grünen sind mit 10 Radlern in Empelde los geradelt trotz der hohen Temperaturen. Unser erster halt war am Freibad, wo wir von Connect erwartet wurden. Hier ergab sich mit den drei mit radelden BürgerInnen die erste Diskussion über das Freibad. Es wurden noch einmal die Erwartungen der IG (interessengemeinschaft Freibad) an die Sanierung angesprochen und es wurde aus dem VA berichtet, das...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 22.07.15
Kultur

Kirschen teurer........die Stadtverwaltung muss sparen

Zum Artikel im Naumburger Tageblatt am 18. April.Die Stadkassen sind leer ,das hat ja nun jeder mitbekommen deshalb muss jetzt gespart werden. Leider lese ich im Artikel nur von Erhöhung von Gebühren und Beiträgen bzw. Einsparungen bei den schwästen unserer Gesellschaft,den Kindern und Jugendlichen.Arbeitet unsere Stadtverwaltung so hocheffizient das im Rathaus keine Einsparmassnahmen notwendig sind ? Ich vermisse Vorschläge der Stadtverwaltung im eigenen Haus nach Sparpotenzial zu suchen,ist...

  • Sachsen-Anhalt
  • Casekirchen
  • 19.04.15
  • 21
Lokalpolitik

Bürgersprechstunde im Landratsamt

Landrat Martin Sailer mit Bürgern im Gespräch Am Donnerstag, 12. März, haben die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Augsburg wieder die Möglichkeit persönlich mit Landrat Martin Sailer über ihre Anliegen zu sprechen. Dazu findet ab 17 Uhr eine Bürgersprechstunde im Landratsamt Augsburg, Prinzregentenplatz 4, statt. In regelmäßigen Abständen hält Landrat Martin Sailer eine Bürgersprechstunde ab. „So kann ich erfahren, was die Menschen wirklich beschäftigt“, so der Landrat. Die Anmeldungen für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.15
Blaulicht
...KOMPASS

Meldepflichtige Krankheit ...MASERN zurück

Die böse Erkrankung schien in Deutschland besiegt. ------- ABER nur bei der Impf-Rate von *95* Prozent ist ein Volk geschützt. ------- MIT Blick auf die Einwanderung in Deutschland nicht unbedenklich, denn andere Staaten insbesondere OST-Europa impft weniger. ------- ARTE *Deutschland und Europa* berichtete bereits am 25.10.2014 über die Gefahr. ------- Impfungen ...Ukraine *40* Prozent, Bulgarien, Rumänien....

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.02.15
Kultur
3 Bilder

Bürger sagen ihre Meinung

Der "Aktionskreis Einkaufsstadt Burgdorf" findet es unumgänglich, die Burgdorfer Bürger um ihre Meinung zu fragen: " Burgdorf sieht sich als fortschrittliche Einkaufsstadt, die ihren Bürgern vieles zu bieten hat, und Freude am Einkaufen, sowie Sicherheit im Straßenverkehr und in der Parkmöglichkeit schafft. Wir vom „Aktionskreis Einkaufsstadt Burgdorf e.V.“ interessieren uns für die Bürgermeinungen. Ist Burgdorf wirklich einkaufsfreundlich? Welche Möglichkeiten bieten die Händler und die Stadt...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.01.15