Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit
Foto: Barbara Magg

Kunst
Kunstschaffende für Einzelausstellung in Schwäbischer Galerie gesucht

„Der Landkreis zu Gast in der Schwäbischen Galerie“ geht in die nächste Runde Die Schwäbische Galerie im Museum Oberschönenfeld öffnet im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellungsformats „Der Landkreis zu Gast in der Schwäbischen Galerie“ erneut ihre Türen für Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Augsburg. Für die Ausstellung vom 19. April bis 23. Juni 2024 sind Kunstschaffende aus dem Landkreis Augsburg eingeladen, sich mit folgenden Unterlagen zu bewerben: -...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.08.23
Kultur
9 Bilder

Happy Birthday Posaunenchor und pcOrchester!
Eine der ältesten Musikvereinigungen Königsbrunns feierte Geburtstag mit einem „Musiksonntag“

Es sollte ein „Dinner für Alle“ werden und es wurde groß aufgetischt zum 90. Geburtstag des Evangelischen Posaunenchors und 45. Geburtstag des pcOrchesters. Gemeinsam mit Bläsern aus dem Dekanat und dem Patenposaunenchor Langerringen startete der Sonntag mit einem Festgottesdienst in der St. Johanneskirche. Obfrau Dekanin Dr. Doris Sperber-Hartmann freut sich sehr über ihren hochkarätigen Chor unter Leitung von Dekanatskantorin Maria Schemm und stellte ihn in den Mittelpunkt ihrer Predigt, denn...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.08.23
Kultur
Flamingos in Namibia | Foto: Edwin Peschke
2 Bilder

Minimalistische Fotografie
Ausstellung des Aichacher Fotoclubs im Rathaus

Getreu dem Motto weniger ist mehr zeigt der traditionsreiche Verein eine exklusive Auswahl besonders reduzierter Motive. Die Ausstellung „Minimalistische Fotografie“ läuft vom 26. September bis zum 8. November. „Es scheint, dass Perfektion nicht dann erreicht ist, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn es nichts mehr wegzulassen gibt.“ (Antoine de Saint-Exuperie) Der Minimalismus in der Fotografie etablierte sich in den 1960er Jahren als eine Art zu fotografieren, in der ein...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.08.23
  • 2
Freizeit
Aichachs Museen und Sehenswürdigkeiten werden zur Museumsnacht bunt beleuchtet. | Foto: Claudia Neumüller
3 Bilder

am 14. Oktober
Nachts im Museum

Bunte Lichtinstallationen setzen am Samstag, 14. Oktober 2023, Aichachs Museen und Sehenswürdigkeiten in Szene. Dabei erleben Sie Aichachs Museumslandschaft bei Nacht, können sehenswerte Ausstellungen besuchen und ein tolles Rahmenprogramm mit Lesungen, Musik und Führungen genießen. Von 18 bis 24 Uhr laden diese Ausstellungsorte ein entdeckt zu werden: Rathaus – Im Rathaus sind Arbeiten des Fotoclubs Aichach zu sehen. Haus der Senioren - Das hübsche alte Haus zwischen Köglturm und Bouleplatz...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.08.23
  • 2
Freizeit
Stadthexe Sabine Dauber verzaubert mit ihren Geschichten.  | Foto: Erich Echter

Auch im September
Zahlreiche Führungen in Aichach

Märchenführung Jede Stadt hat ihre verwunschenen Orte, die die Phantasie und zum Träumen anregen. Könnte nicht zwischen den duftenden Blumen im goldenen Sonnenlicht eine verwunschene Prinzessin verweilen? Und in der dunklen Ecke die zwielichtige Hexe über die grauen Pflastersteine huschen? Bei einer Märchenführung am Freitag, 22. September, werden Familien und Kinder gemeinsam mit der Stadthe3xe auf Suche gehen, magischen Orte finden und alte bayrische Sagen und Märchen aus ihrem Schlaf...

  • Bayern
  • Aichach
  • 17.08.23
Kultur
KIAI  | Foto: Wolfgang Ottlik
10 Bilder

Fotografie
Mehr als 50 Jahre Fotofreunde Neusäß

Unser Verein ist schon über 50 Jahre alt. In der Gründungszeit haben sich Fotobegeisterte noch daran erfreut, in Dunkelkammer, Filme und Bilder zu entwickeln und die Resultate zu beurteilen. Diafotografie stand weit im Vordergrund und alles war nur analog. Das war die Zeit, in der sich die Fotofreunde Neusäß 1970 zusammengefunden haben. Erst als Foto- und auch als Videoclub. Seit 2014 sind wir ein eingetragener Verein. Es hat sich in diesen fünf Jahrzehnten viel verändert, technologisch und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.08.23
  • 1
  • 1
Kultur
Die Künstler | Foto: Helmut Beck
8 Bilder

Ausstellung im Aichacher Rathaus
BurkinArt - eine westafrikanische Kunst

Aichach Bei der Vernissage im Aichacher Rathaus präsentierten die beiden Künstler Eric Kaborè und Fabrice Kierma aus Burkina Faso westafrikanische Kunst. Bürgermeister Klaus Habermann sprach von einer guten Gelegenheit in die westafrikanische Kultur einzutauchen. Denn die beiden Künstler stellten nicht nur Batik-Textilarbeiten aus, sondern zeigten auch außergewöhnliche Bronzeskulpturen, bei denen jedes einzelne ein Unikat darstellt. Die beiden Künstler haben auch über die Volkshochschule (Vhs)...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.08.23
Kultur
artistanbul Feshane | Foto: Kocaman N.
54 Bilder

Artfeshane Kunstausstellung
Kunstausstellung

Nach 5 Jahre Restauration wurde 22. Juni 2023 die Feshane in Istanbul wieder eröffnet. Mein Neffe Olcay aus Istanbul machte mit mir eine Führung in Artfeshane in Eyüp Sultan. Es hatten 300 Künstler 400 Kunststücke in Bildern und Skulpturen ausgestellt. Der Name ,,Feshane" kommt von Fes (Kopfbedeckung) im osmanischen Reich, hier wurde Fes hergestellt. Es waren über 400 Ausstellungsstücke von 300 Künstler in Bilder und Skulpturen zu sehen. Ich habe einige interessante für Euch fotografiert. Es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.07.23
  • 3
  • 3
Kultur

LIKE! BEUYS
Kunstprojekt am Gymnasium Friedberg mit Ausstellung

Das Kunstprojekt LIKE! BEUYS wurde von Wolfram Grzabka initiiert und am Gymnasium Friedberg von 30 Schülerinnen und Schülern aus zwei 11. Klassen umgesetzt. Betreut wurde das Vorhaben von den beiden Kunsterzieherinnen Brigitte Kinski und Iris Hanneder. Die 17- bis 18-Jährigen setzten sich zunächst sehr intensiv mit Joseph Beuys auseinander. Sie beschäftigten sich mit seinen Arbeiten und seinen Ideen und Idealen. Anschließend wurden die jungen Künstler selbst kreativ und schufen, teilweise in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.23
  • 2
  • 1
Kultur
H-TEAM-Künstlerpreis Jury 2023 (von links nach rechts)
Peder W. Strux, Harald Rumpf, Kristina Hoffmann, 
Alexandra Gollwitzer, Torsten Sowa
 | Foto: H-TEAM-Künstlerpreis Jury 2023 (von links nach rechts) Peder W. Strux, Harald Rumpf, Kristina Hoffmann,  Alexandra Gollwitzer, Torsten Sowa
4 Bilder

„nebeneinander-miteinander-durcheinander“
H-TEAM Foto Kunstwettbewerbs 2023 „nebeneinander-miteinander-durcheinander“ Vernissage und Preisverleihung

Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung des H-TEAM Foto Kunstwettbewerbs 2023 „nebeneinander-miteinander-durcheinander“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe Soziales trifft Kunst und Kultur findet am Donnerstag, den 27. Juli 2023 ab 17.30 Uhr in der Plinganserstraße 19 in München statt. Die Schirmherrin Maria Peschek ist leider im Juni verstorben und wir gedenken ihr an diesem Tag besonders. Gekürt werden insgesamt 23 Künstler*innen und ihre Fotografien. Der Karikaturist und Münchner...

  • Bayern
  • München
  • 17.07.23
Kultur
Die interaktive Multimediastation zeigt, wie die Wittelsbacher von Aichach aus zu einem der bedeutendsten Adelsgeschlechter in Europa wurden.
2 Bilder

Von Aichach nach Europa
Neue interaktive Medienstation bereichert Ausstellung „Aichach – Wiege der Wittelsbacher“ im FeuerHaus

Die Ausstellung „Aichach – Wiege der Wittelsbacher“ im FeuerHaus ist um eine Attraktion reicher. Eine interaktive Multimediastation zeigt, wie die Wittelsbacher von Aichach aus zu einem der bedeutendsten Adelsgeschlechter in Europa wurden. So herrschten sie nicht nur für über 700 Jahre in Bayern. Sie waren Könige von Ungarn, Böhmen, Schweden, Dänemark, Norwegen und Griechenland. Auch die spanischen Niederlande, Hennegau, Holland und Seeland, Friesland gehörten zu ihrem Machtbereich. Zwei...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.07.23
Kultur
Auf der Lauer | Foto: Imelda Hönig
11 Bilder

Wir sind die Fotofreunde
und wir stellen wieder aus!

Unser Verein ist schon über 50 Jahre alt. In der Gründungszeit haben sich Fotobegeisterte noch daran erfreut, in Dunkelkammer, Filme und Bilder zu entwickeln und die Resultate zu beurteilen. Diafotografie stand weit im Vordergrund und alles war nur analog. Das war die Zeit, in der sich die Fotofreunde Neusäß 1970 zusammengefunden haben. Erst als Foto- und auch als Videoclub. Seit 2014 sind wir ein eingetragener Verein. Es hat sich in diesen fünf Jahrzehnten viel verändert, technologisch und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.07.23
Kultur
Land-Art-Projekt „Neue Kleider für die Landwirtschaft“ von Brigitte Heintze | Foto: VG Bildkunst/Brigitte Heintze
7 Bilder

70 Jahre Bezirk Schwaben
Schwäbische Galerie im Museum Oberschönenfeld eröffnet neue Kunstausstellung „Buntes Schwaben“

Wie vielfältig Kunst und Kultur im Bezirk Schwaben sind, zeigt vom 21. Juli bis 24. September die Kunstausstellung „Buntes Schwaben“ in der Schwäbischen Galerie im Museum Oberschönenfeld. Vom Bodensee über das Allgäu bis hin ins Donau-Ries – in „Buntes Schwaben“ teilen elf Künstlerinnen und Künstler zum 70. Jubiläum des Bezirks ihren Blick auf Schwabens abwechslungsreiche Landschaften. Darüber hinaus holen sie mit Werken aus den unterschiedlichsten Ecken die weite Welt in die Region. Vom 21....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.23
Kultur

Genau Hingeschaut!
Ausstellung der Fotofreunde Neusäß

Wann war das letzte Hochwasser - und wo? Oder: Was versteckt sich hinter unseren Bildtiteln aus der Grafik? Wollen Sie das wissen? Dann betrachten Sie sich unsere Bilder. Die hängen in unserer Ausstellung in der Rathausgalerie in Neusäß. Es geht darum, was wir alles gesehen haben, als wir genau hinschauten - und es Ihnen  nun hier zeigen. Geöffnet ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses. Es gibt auch Führungen: Am 12. Juli und am 26.!! Juli jeweils um 16:00 Uhr oben in der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.07.23
  • 1
  • 2
Kultur
Augsburger Rathaus | Foto: Günter Presnitz

Elias Holl
Ausstellungseröffnung im Augsburger Maximilian-Museum

Anlässlich des 450. Geburtstags Elias Holls wird am 17. Juni 2023 die Augsburger Elias-Holl-Ausstellung im Maximilian-Museum eröffnet. Es handelt sich um eine beeindruckende Ausstellung zum Leben und Schaffen von Elias Holl.  Die Ausstellung wird bis zum 17. September zu sehen sein. Öffnungszeiten:  Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr Donnerstag von 10 bis 20 Uhr Eintritt: 12 Euro regulär – 8 Euro ermäßigt Elias Holl (1573–1646) zählt zu den bedeutendsten deutschen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 17.06.23
  • 3
  • 7
Kultur
3 Bilder

Genau Hingeschaut
Jahresausstellung der Fotofreunde Neusäß

Genau hinschauen muß man eigentlich immer, wenn man ein gutes Foto schießen will. Was genau erwartet Sie also bei diesem Thema? Ganz genau hinschauen, das passiert natürlich bei Nahaufnahmen, von denen Sie in dieser Ausstellung etliche sehen. Wir haben uns daran gewöhnt, andauernd genau hinzuschauen. Deshalb finden wir Orte, an denen Ungewöhnliches zu sehen ist. Auch in unserer alltäglichen Umgebung fallen uns dann Dinge, Tiere und Situationen auf, die so nicht jeder im Alltagstrott erkennt. In...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.06.23
  • 1
Ratgeber
Den „aichacher“ 06/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „aichacher“ 06/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.06.2023 nächste Ausgabe: 01.07.2023 Redaktionsschluss: 16.06.2023 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet eine Nachlese zur Wittelsbacher Oldtimerschau auf dem Aichacher Stadtplatz, einen Artikel über die Erstkommunion in Aichach, ein Interview mit der Kastellanin Brigitte Neumaier über die neue Sonderausstellung "Kaiserin Elisabeth - ein Leben in Gold und Silber", einen Artikel über die Fußwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.06.23
Kultur
Wimmelbild der Jubiläumsausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“ | Foto: Wolfgang Speer/Neonpastell, Bearbeitung: Matthias Meyer.

Jubiläumsausstellung
Museum KulturLand Ries zeigt Ausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“

Der Bezirk Schwaben feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass führt die Ausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“ im Museum KulturLand Ries in Maihingen vom 11. Juni 2023 bis 4. Februar 2024 durch die Region. Wie vielfältig Schwaben, seine Landschaft und die hier lebenden Menschen sind, können alle Interessierten ab dem 11. Juni in der Sonderausstellung „Schwaben! Unterwegs im Bezirk“ entdecken. „Unsere Ausstellung im Museum KulturLand Ries ist für Einheimische,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.06.23
Kultur
7 Bilder

Zeit und Innerlichkeit
Vernissage vom Feinsten im Köglturm

Auch in diesem Jahr gab Nicole Mahrenholtz den Auftakt für die neue Ausstellung "Zeit und Innerlichkeit" am Freitag, 02.Juni 2023, um 19 Uhr im Köglturm in Aichach.  In diesem Jahr bestreiten Georg Burk, Elisabeth Feiertag und Peter Zühlke mit der promovierten Künstlerin dieses mittelalterliche Gebäude. Dieser dickbäuchige Turm ist für Kunst wie geschaffen. Zu sehen sind auf drei Etagen sowie Treppenhaus Kunstwerke in Fotografie und Malerei, Zeichnung und Installationen.  Theater Weiss lieferte...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.06.23
  • 2
  • 4
Kultur
Brigitte Neumaier führt das myheimat-Team durch die Sonderausstellung | Foto: Anna Pichlmaier
24 Bilder

Brigitte Neumaier im Interview
„Kaiserin Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber“ heuer im Aichacher Schloss Unterwittelsbach

Im Sisi-Schloss Unterwittelsbach lässt sich seit Ende April funkelnder Gold- und Silberglanz bestaunen. „Kaiserin Elisabeth – ein Leben in Gold und Silber“ heißt die diesjährige Sonderausstellung, die noch bis zum 29. Oktober besichtigt werden kann. Was die Besuchenden erwartet? Zahlreiche Exponate der Gold- und Silberschmiedekunst aus dem 17. bis 19. Jahrhundert: edelsteinbesetzter Schmuck, imposante Uhren, Reisebesteck und Kelche, Monstranzen und Reliquiare. Alles befand sich im Besitz der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.05.23
  • 2
Kultur
Fahnen von Michael Moroder. | Foto: Michael Moroder
4 Bilder

KunstMeile 2023
Eine Stadt als Freiluft-Galerie

Zum 21. Mal wird die Aichacher Innenstadt während der KunstMeile wieder zur Galerie. Highlights sind in diesem Jahr die Beteiligung an Inside Out, dem größten partizipativen Kunstprojekt der Welt.  Inzwischen gibt es weltweit über 2000 Inside Out Aktionen in knapp 150 Ländern der Welt, rund 500.000 Menschen haben sich per Fotoporträt beteiligt. Zur Aichacher Inside Out Aktion sind Ende März 188 Kunstbegeisterte der Einladung zum Fototermin ins San Depot gefolgt. Ihre als große Poster...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.05.23
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Landratsamt Augsburg

Paul Klee Gymnasium
Kunst-am-Bau-Wettbewerb

Für den Neubau des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen hat der Landkreis Augsburg einen Kunst-am-Bau-Wettbewerb ausgelobt, um auf diese Weise die bestmögliche künstlerische Lösung für das Schulbauprojekt zu finden. Bei der Auswahl der Einreichungen wurde ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass die Entwürfe dem Namensgeber Paul Klee, der Architektur und dem Ort angemessen sind und zur Identitätsstiftung mit dem Standort beitragen. Sieger "DU bist die Farbe"Nach dem vorgeschalteten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.05.23
Kultur
Horgau, 2022, Acryl auf Fotografie, von Andrea Sandner | Foto: Christian Tausch
6 Bilder

Museum Oberschönenfeld
Neue Kunstausstellung in Oberschönenfeld: „Am Horizont Utopia“

Die Schwäbische Galerie des Museums Oberschönenfeld zeigt vom 12. Mai bis 2. Juli die Ausstellung „Am Horizont Utopia“. Die beiden Künstlerinnen Andrea Sandner und Erika Kassnel-Henneberg gehen mit ihrer Kunst sehr unterschiedliche Wege. Der Ausstellungstitel verbindet jedoch Sandners „Horizonte“ mit Kassnel-Hennebergs Installation „Briefe aus Utopia“. Eine neue Ausstellung lockt ins Museum Oberschönenfeld: In der Schwäbischen Galerie wird am 12. Mai „Am Horizont Utopia“ eröffnet. Bis zum 2....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.05.23
Ratgeber
3 Bilder

150 Gäste im ADAC Testzentrum Mobilität
Internationale Ausstellung in Penzing

Penzing (pm). Rund 150 hochkarätige, internationale Fachleute aus dem Bereich der Messtechnik in der Automobil-Entwicklung waren am 4. Mai in Penzing zu Gast – bei der Fachmesse „Messtechnik in Bewegung“ im ADAC Testzentrum Mobilität. „Wir arbeiten mit vielen der Anbieter bereits seit Jahren zusammen. Deshalb haben wir gemeinsam mit DTC Navigation Solutions diesen dialogorientierten Erfahrungsaustausch organisiert“, so Andreas Rigling, Leiter des ADAC-Ablegers in Penzing. Auf dem ehemaligen...

  • Bayern
  • Penzing
  • 04.05.23
  • 4
  • 2
Lokalpolitik
6 Bilder

Ausstellung im AWO-Seniorenheim Aichach
Der unglaubliche Beitrag von Frauen

Die Eröffnung der Ausstellung "Macherinnen. Helferinnen. Frauen und die AWO Schwaben" fand im AWO-Seniorenheim Aichach statt, die den unglaublichen Beitrag von Frauen und der Arbeiterwohlfahrt (AWO) würdigt. Die Dokumentation der AWO-Frauen entstand anlässlich des über 100-jährigen Bestehens der AWO. Ausgehend von AWO-Gründerin Marie Juchacz beleuchtet sie erstmals übergreifend die Aufbauleistung der Frauen, ihre Rolle und ihr Wirken, das sich bis heute in zentralen Tätigkeits- und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.05.23
  • 2
Kultur
2 Bilder

Veranstalter ziehen positive Bilanz

Vor wenigen Tagen endete die von der Stadtbibliothek Gersthofen und der SPD Gersthofen gemeinsam durchgeführte Ausstellung „Rechtsextremismus bekämpfen - Demokratie stärken“. Laut den Veranstaltern war die Ausstellung ein großer Erfolg, mit insgesamt etwa 1500 Besuchern in nur zwei Wochen. Neben der eigentlichen Ausstellung wurde von den Veranstaltern ein Vortrag bei der Eröffnung organisiert, sowie über die Zeit verteilt auch drei Filme gezeigt, ein Erzählcafe angeboten und für zahlreiche...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.05.23
Lokalpolitik

AWO-Ortsverein Aichach
Wer entscheidet, wer wo sitzen darf?

Ausstellung „Macherinnen. Helferinnen. Frauen und die AWO-Schwaben“ Starke Frauen haben von Anfang an die Arbeiterwohlfahrt (AWO) geprägt. Die AWO wurde 1919 von einer Frau gegründet: Marie Juchacz war Frauenrechtlerin, SPD-Sozialpolitikerin und die erste Reichstagsabgeordnete, die als Frau zum Parlament sprach. Der AWO Bezirksverband Schwaben e.V. widmet nun eine Ausstellung all jenen Macherinnen und Helferinnen, die damals wie heute im Geiste von Marie Juchacz für Gleichstellung, für Chancen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.04.23
  • 1
Kultur
Bei der Eröffnung der Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ (von links): Dennis Stolarski, Vorsitzenden SPD Gersthofen, Thomas Witzgall, Referent, und Michael Wörle, Erster Bürgermeister | Foto: Stadt Gersthofen

Ausstellung
„Rechtsextremismus bekämpfen – Demokratie stärken“

Am 14. April 2023 wurde die Ausstellung „Rechtsextremismus bekämpfen – Demokratie stärken“ in der Stadtbibliothek Gersthofen eröffnet. Hier begrüßte Michael Wörle, Erster Bürgermeister, die zahlreichen Gäste und betonte die Bedeutung und Wichtigkeit dieser Ausstellung. „Ich freue mich, dass die bundesweit verfügbare Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung hier in Gersthofen angekommen ist. Diese Ausstellung macht Zusammenhänge sichtbar und veranschaulicht die Bedrohung durch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.04.23
Kultur
Bezirkstagspräsident Martin Sailer beim Rundgang durch die Ausstellung „Über Grenzen“ – an der Eröffnung am 9. Oktober | Foto: Christine Hofmann-Brand
3 Bilder

Midissage am 23. April
Ausstellung „Über Grenzen“ in Oberschönenfeld wird verlängert

Aufgrund des großen Zuspruchs wird die Sonderausstellung bis zum 8. Oktober verlängert. Dazu findet am Sonntag, den 23. April eine kurzweilige Midissage mit einem vielfältigen Programm statt. Grenzen sind allgegenwärtig. Manche sind hilfreich, manche störend. Die einen existieren räumlich, die anderen im Kopf. Wie geht es Menschen, die ständig auf Grenzen stoßen? Wie schaffen sie es, sie zu überwinden und was haben sie dabei erlebt? Damit setzt sich die Sonderausstellung „Über Grenzen. Menschen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.04.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: DGKJ
  • 4. Februar 2025 um 10:00
  • Kreuzgang St. Anna
  • Augsburg

Ausstellung: "Im Gedenken der Kinder: Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit"

Vom 16. Januar bis zum 28. Februar 2025 wird im Kreuzgang der Kirche St. Anna in Augsburg die Ausstellung „Im Gedenken der Kinder: Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit“ der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) zu sehen sein. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Eva Weber und wird von zahlreichen lokalen Organisationen und Institutionen unterstützt. Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Programm...

Foto: Foto: Puppen- und Teddyklinik Haschler, Augsburg
  • 15. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Teddyklinik im Einsatz

Im Rahmen der Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg" im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg steht ein ganz besonderer Besuch an: Die Augsburger Teddy- und Puppendoktoren Haschler kommen ins Schloss und leisten Erste Hilfe. "Kranke" Teddys und Kuscheltiere dürfen zur Sprechstunde mitgebracht werden. Die Sprechstunde ist durchgehend geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei größerem Andrang kann es zu Wartezeiten kommen. Teddy erobert Friedberg Museum im Wittelsbacher...

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 16. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.