Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Sport
12 Bilder

Sportakrobatik Augsburg
Augsburger Frühjahrsausstellung (afa) 2024

Die afa war auch dieses Jahr wieder für uns der Start in die Auftrittssaison. So durften wir um 11 Uhr und um 14 Uhr dem interessierten Publikum einen Einblick in unsere Sportart geben. Der Trainingsablauf vom Erwärmen über Dehnen hinzu Podesttraining wurde eindrucksvoll demonstriert. Dabei hat unser Moderator viel erklärt und einiges über unseren Verein erzählt. Die Anwesenden lauschten den Worten und verfolgten gebannt die Geschehnisse auf der Auftrittsfläche. Es gab viel zu erfahren. Wann...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.24
  • 1
Freizeit
98 Bilder

Yılmaz Büyükerşen-Wachsfiguren-Kabinett
Wachsfiguren-Museum-Eskişehir

Das Eskişehir Wachs-Museum (Eskişehir Balmumu Müzesi) ist ein Museum in Eskişehir, Türkei, das der Geschichte der Wachsfiguren gewidmet ist. Ein Wachsfigurenkabinett ist eine Ausstellung, in der meist lebensgroße Figuren, modelliert aus Wachs, ausgestellt werden. Üblicherweise handelt es sich dabei um berühmte Persönlichkeiten aus Gegenwart und Geschichte. Das Museum befindet sich in Odunpazarı. Das dritte Bild zeigt den OB Yılmaz Büyükerşen bei der Arbeit. Das letzte Bild zeigt ihn als...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.24
  • 1
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Neueröffnung Austellungsraum
Großer Erfolg bei der Neueröffnung von Perfecta - Fenster und Türen.

In Westendorf öffnete der Renovierungsspezialist am Wochenende vom 19.01 - 21.01.2024 stolz die Türen zu seinem brandneuen Ausstellungsraum, der nicht nur Eleganz und Innovation verspricht, sondern auch einen vollen Erfolg verzeichnete.  Die Eröffnungsveranstaltung zog zahlreiche Besucher an, darunter Architekten, Bauherren und Design-Enthusiasten. Es gab viele spezielle Rabatte, Verlosungen und ganz viel Spaß für Große und kleine Gäste. Der Ausstellungsraum präsentierte eine beeindruckende...

  • Bayern
  • Westendorf (BY - 492)
  • 26.01.24
Kultur
Foto: Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen

Sonderausstellung
Blumenpracht – Neu gedacht!

Die Sonderausstellung im Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen thematisiert ab 10. Februar die Kulturgeschichte der künstlichen Blumen Modeblumen aus feinster Seide, Dekorationsblumen aus Edelsteinen und Edelmetallen, Designblumen aus Papier oder Perlen und noch vieles mehr können Besucher und Besucherinnen ab dem 10. Februar im MUGS bewundern. Künstliche Blumen ziehen die Menschen seit Jahrhunderten an. Und viele Leute haben sie heute als Dekoration bei sich Zuhause. Trotzdem mag sich...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 17.01.24
  • 1
  • 1
Kultur
Werk von Herbert Kretschmer. | Foto: Herbert Kretschmer

Gegen den Wind
Bilder von Herbert Kretschmer im Aichacher Rathaus

Herbert Kretschmer ist in Aichachs Kulturszene längst kein Unbekannter mehr. Bereits mehrfach waren große Einzelausstellungen von ihm zu sehen, zum Beispiel im Krankenhaus, im Landratsamt oder im Rathaus, hier zuletzt im Jahr 2018. Auch ist er mitverantwortlich für die Existenz der Aichacher Kunstmeile, die er gemeinsam mit dem Ehepaar Linck, Andrea Grieb und Irene Rung ins Leben gerufen hat. Herbert Kretschmer entdeckte irgendwann neben seiner Arbeit als Jugendgerichtshelfer seine Freude an...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.01.24
Poesie
6 Bilder

Ausstellung Bilder Geschichte (Panorama 1326)
Geschichte in Bildern

Hier habe ich in eine Ausstellung in Bursa (Panorama 1326) einige historische, geschichtliche Bilder fotografiert. Es sind 16 Bilder die vom wirken der 6 Sultane zeugen die in Bursa gelebt und gewirkt haben. Ich habe nur 6 Bilder fotografiert. Bild 1 zeigt Ertuğrul Gazi (? - 1281) er war ein oghusischer Clanführer und der Vater Osmans I., der die Dynastie der Osmanen gründete und dem Osmanischen Reich seinen Namen verlieh. Bild 2 Scheich Edebali (1206 - 1326) unterhielt sich oft mit seinem...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.01.24
  • 2
  • 4
Kultur
26 Bilder

Das Odunpazarı Modern Museum (oder OMM)
Moderne Museum Eskişehir

Es gibt viele sehenswerte Objekte in Odunpazarı, eines davon ist OMM, dass ich unbedingt anschauen wollte. Mann muss sich Eskişehir in zwei abschnitten vorstellen. Das eine Bezirk ist Tepebaşı und das andere Odunpazarı. Es macht den Anschein als würden die zwei Bezirke miteinander konkurrieren wer den schönsten Bezirk hat.   Das Odunpazarı Modern Museum (oder OMM) ist ein Museum inmitten der historischen Odunpazarı-Häuser von Eskişehir. Das dreistöckige Gebäude, das Ausstellungsflächen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.01.24
  • 2
  • 3
Freizeit
12 Bilder

Tina Turner Ausstellung
Ein Muss für jeden Tina Turner Fan

Es war wieder eine super Führung, die wir von Herbi Hauke in der Pasinger Fabrik heute über Tina Turner erleben durften. Ein absolutes Muss für jeden Fan von Tina Turner bzw Rockfan. Man muss sie gesehen haben und von Herbi geführt werden. Bis zum 4.Februar 24 geht die Ausstellung noch.😁

  • Bayern
  • München
  • 06.01.24
Poesie
42 Bilder

Versunkener Palast (Zisterne in Istanbul)
Zisterne in Istanbul

Die Yerebatan-Zisterne (türk.: Yerebatan Sarnıcı, auch Yerebatan Sarayı), oft auch Cisterna Basilica oder Versunkener Palast genannt, ist eine spätantike Zisterne westlich der Hagia Sophia in Istanbul, dem byzantinischen Konstantinopel. Die Anlage ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ursprünglich soll die Zisterne von Kaiser Konstantin in Auftrag gegeben worden sein. Ihr Aussehen und ihre Größe verdankt die 138 Meter lange und 65 Meter breite unterirdische Zisterne...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.12.23
  • 6
  • 10
Poesie
38 Bilder

Bahnhof Istanbul von Orient Express bis heute
Sirkeci Bahnhof Istanbul

Von diesem Bahnhof aus fuhren wir die ganze Familie 1969 nach Deutschland. Im heutigen Bahnhof ist eine Bilder-Ausstellung von 1856 bis heute.  Der Bahnhof Istanbul Sirkeci (türkisch Sirkeci garı) ist ein Bahnhof der Türkischen Staatsbahn (TCDD) in Sirkeci, einem Stadtviertel im europäischen Teil Istanbuls (Türkei). Der 2013 geschlossene Kopfbahnhof gelangte vor allem als Endstation des Orient-Express zu Berühmtheit, außerdem verkehrten internationale, inländische und regionale Züge westwärts...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.12.23
  • 5
  • 5
Kultur
Foto: Dr. Sylvia Jäkel
5 Bilder

Kunstkreis Neusäß
Kunstausstellungen in der Galerie im Rathaus Neusäß 2023 – ein Rückblick

Von Dr. Sylvia Jäkel Mitten im schönen Winter Mitten im schönen Winter so lautete der Titel der ersten Ausstellung in der Galerie im Rathaus Neusäß mit Winterbildern des verstorbenen Neusässer Künstlers Wilhelm Eger. Gezeigt wurden Arbeiten von unvergleichlicher Art und bezaubernder Schönheit, bei der die Natur selbst die Regie im Bild übernommen hat. In der von Wilhelm Eger begründeten Technik des Eisaquarells sind die Arbeiten bei winterlichen Frosttemperaturen in der unmittelbaren Umgebung...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.12.23
Kultur
5 Bilder

Heimatverein Gundremmingen e.V.
Einladung zur Ausstellungseröffnung

Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Ausstellung im Gundremminger Museum. Zur Eröffnung am Freitag, 1. Dezember 2023 um 19 Uhr laden die Gemeinde und der Heimatverein herzlichst ein. „Gundremminger Ortsgeschichte“ war und ist der Titel unserer Dauerausstellung. Einzelne Stationen erinnern an die 2000jährige Geschichte von den Römern über den Bauernkrieg 1525 bis in die Neuzeit. Wir erinnern an Ignaz Lindl und seine Erweckungsbewegung. Erwähnt wird der wohl größte Sohn der Gemeinde: Monsignore...

  • Bayern
  • Gundremmingen
  • 21.11.23
  • 2
  • 1
Freizeit
Boris Engelmeier (links) seit Jahren ehrenamtlich beim Radio- und Telefonmuseum Wertingen dabei, sowie Andi Meier der seit 2 Jahren mitmacht beim Überprüfen der Schaltungen. Sie haben den Ehrgeiz den Fernsehprojektor Telerama Schauinsland von SABA aus dem Baujahr 1958 wieder in Betrieb zu nehmen. Beide sind keine Elektrotechniker, aber sie verbindet die Sammelleidenschaft von alten Fernshegraäten um diesen dann wieder "Leben" einzuhauchen.  | Foto: Otto Killensberger
10 Bilder

Ein "Hammergerät"
Der SABA Telerama Schauinsland P1026H fürs Radiomuseum

Eine neue Herausforderung haben die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiter Boris Englmeier und Andi Meier des Radio- und Telefonmuseums Wertingen in der Feré-Straße 1, angenommen. Anfang November holten sie aus Dinkelsbühl bei Herrn Fischer in Dinkelsbühl bei der Firma Deleika Drehorgelbau einen Fernsehprojektor: der Preis 150,00 €. Man kann sagen, dass dieses Gerät ein früher Beamer war – eine Sensation. Der Telerama Schauinsland P1026H - SABA; Villingen. Der äußere Zustand ist bereits...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.11.23
  • 1
Kultur
Bürgermeister Michael Higl (links) betrachtete mit den Eröffnungsbesuchern die kunstvollen Arbeiten der Meitinger Hobbyfreunde. | Foto: Peter Heider
4 Bilder

Ausstellung
Meitinger Hobby Freunde präsentieren ihre neuen Kreationen

„Man kommt beim Betrachten dieser kunstvollen, mit viel Liebe und Perfektion geschaffenen Kunstwerke kaum aus dem Staunen heraus“, schmunzelte begeistert eine junge Frau beim Bestaunen der verschiedensten kunstvollen Arbeiten im geschmackvoll dekorierten Meitinger Rathaus. Zum 37. Mal luden die Meitinger Hobby – Freunde zu ihrer bei Kunstfreunden beliebten und jedes Jahr gut besuchten Ausstellung ins Meitinger Rathausfoyer ein. 510 kunst- und liebevoll gestaltete handgearbeiteten Exponate...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.11.23
  • 1
Kultur
Bürgermeister Michael Wörle (rechts) zeichnete gemeinsam mit dem Jurymitglied, Tina Lorenz (links), Isabella Stoll (2. Platz / zweite von links), Sebastian Birkl (1. Platz) und Samira Fischer (3. Platz) aus.
21 Bilder

Kunstpreis Gersthofen 2023
Preisträger in der Pop-Up Galerie im City Center Gersthofen ausgezeichnet

Bereits zum 39. Mal wurde in diesem Jahr der Kunstpreis Gersthofen veranstaltet. Künstler und Künstlerinnen aus der Stadt und dem Landkreis Augsburg sowie den angrenzenden Landkreisen waren eingeladen, ihre Arbeiten für den Kunstpreis einzureichen. Der Fokus in diesem Jahr lag auf digitalen Arbeitsmethoden.  Eine fachkundige Jury unter dem Vorsitz von Tina Lorenz (Staatstheater Augsburg) hat die Gewinner für den diesjährigen Kunstpreis ermittelt. Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.11.23
  • 1
Kultur
Bilder von Markus Lindinger sind im Aichacher Rathaus zu sehen.  | Foto: Markus Lindinger

im Aichacher Rathaus
Tief im Innern – Bilder von Markus Lindinger

Aus einer vollkommen eigenständigen künstlerischen Position heraus hat Markus Lindinger ein umfangreiches Werk von bisher weit über dreihundert Arbeiten geschaffen. Er nennt seine Arbeitsweise "intuitive Prozessmalerei“ - der kreative Impuls entspringt dem eigenen, inneren Raum und dem sich Ausliefern an das Material. Seine großformatigen Arbeiten sind ab 21. November erstmalig im Aichacher Rathaus zu sehen. Er lässt sich von der Natur inspirieren und arbeitet mit pastosen Flächen, die Farben...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.11.23
Freizeit
Alle Termine auf einen Blick. | Foto: Sarah Palme-Triendl
3 Bilder

Museum Schwabmünchen
Das Winterprogramm 2023 im MUGS bietet Aktionen für Groß und Klein

Bei einer Mini-Weihnachtsausstellung, dem MUGS-Adventskalender, vielen Upcycling-Workshops und einem witzigen Schattentheaterstück ist diesen Winter bestimmt für jeden Besucher etwas dabei. Das Herbstlaub wird durch Schwabmünchens Straßen gefegt, die Temperaturen fallen und bald steht auch schon wieder der Winter vor der Tür! Dieser bietet heuer viele gute Gelegenheiten, einen Abstecher ins kuschelig warme Museum zu machen. Denn passend zur Ausstellung „WeltSpielZeug“ hat das Team von Museum...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 13.11.23
  • 1
  • 2
Kultur

Kulturkreis Gersthofen
VIER – eine Ausstellung der Vielfalt

Zum Auftakt der neuen Kunstausstellung im Rathaus Gersthofen, lädt der Kulturkreis Gersthofen alle Bürgerinnen und Bürger zur Vernissage am 17. November ab 20 Uhr ein. Titel der Ausstellung ist VIER – eine Ausstellung der Vielfalt. Die Ausstellung zeigt Arbeiten der vier Künstlerinnen Gabriele Theiler, Sandra Gremes, Erika Krammer-Kunz und Nadja Schweizer des Kulturkreises Gersthofen. Vier unterschiedliche Frauen, eine Fülle an Techniken und jede Menge Themen, die hier zum Ausdruck kommen. Die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.11.23
Kultur
7 Bilder

Aquarelle von Petra Gierak
Aquarell-Ausstellung in Rain

Neue Aquarelle präsentiert die Donauwörther Hobby-Malerin Petra Gierak in der Zeit vom 11. bis 26. November 2023, jeweils am Samstag und Sonntag von 11.00 h bis 16.00 h, in Rain am Lech in „Die Galerie“ in der Hauptstraße 39. Ein Großteil der Bilder entstand während ihrer diesjährigen Malreisen mit Uli Hoiß in Kochel am See bzw. am Gardasee mit Barbara Hirsekorn. Der Eintritt ist frei.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.23
  • 1
Freizeit

Jubiläums-Ausstellung
Artothek der Stadt Wertingen öffnet

Die Artothek der Stadt Wertingen in der Schulstraße 10 öffnet normalerweise jeden ersten Sonntag im Monat ihre Pforten für kunstinteressierte Besucherinnen und Besucher, die sich gerne ein Kunstwerk für die eigenen vier Wände ausleihen möchten. Allerdings wird die Artothek ab Januar 2024 für ein halbes Jahr geschlossen bleiben. Die Stadt bereitet ab Januar eine Jubiläums-Ausstellung vor, in der Werke aus der umfangreichen städtischen Sammlung, welche in den letzten vier Jahrzehnten angelegt...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.10.23
Lokalpolitik
30 Bilder

Jubiläum 100 Jahre Republik Türkei
Gründer der Republik (Atatürk Ausstellung)

Hier habe ich in Istanbul eine schwarz weiß Bilderausstellung von Mustafa Kemal (Atatürk) fotografiert. (Bild Nummer 2 gehört nicht dazu) Es schildert die Zeit von 1927 bis 1938.  Heute feiert die Türkei sein 100 jähriges bestehen der Republik. Die Geschichte begann am 29. Oktober 1923 mit der Ausrufung durch Mustafa Kemal Pascha. Kemal Atatürk  ist im osmanischen Reich 1881 in Selânik heutiger Griechenland geboren. Am 10. November 1938 in Istanbul gestorben.  Kemal Atatürk  ist der Begründer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.23
  • 2
  • 5
Kultur
Landschaft der Bukowina | Foto: Nationalmuseum der Bukowina Suceava / Liviu Suhar
5 Bilder

Ausstellung im Landratsamt Augsburg
„Liviu Suhar – ein Maler aus der Bukowina“ zeigt südosteuropäische Bilderwelten

Die Bukowina in Bildern: Vom 30. Oktober bis 15. Dezember widmet sich eine Ausstellung im Kunstraum des Landratsamts Augsburg dem rumänischen Maler Liviu Suhar. Volkskunst, Gegenstände des Alltags und die Landschaft der rumänisch-ukrainischen Bukowina prägen die Bildsprache Liviu Suhars. Am Montag, den 30. Oktober um 18 Uhr eröffnet die Ausstellung „Liviu Suhar – ein Maler aus der Bukowina“ im Kunstraum des Landratsamts Augsburg. Im Fokus stehen 20 ausgewählte Gemälde, die das Nationalmuseum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.23
Freizeit
Foto: Peter Heider

Ausstellung im Rathaus
Hobbyfreunde präsentieren ihre neuesten Exponate

Meitingen. Am Samstag 18. und Sonntag, 19. November findet in den Räumlichkeiten des Meitinger Rathauses die Jahresausstellung der Meitinger Hobbyfreunde statt. An beiden Ausstellungstagen laden Mitglieder des Vereins in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zum Besuch ein um ihre kunstvollen Kreationen aus den verschiedensten Kunstbereichen dem Publikum zu präsentieren. Gezeigt werden im Foyer und im Obergeschoß und im Foyer des Rathauses eine Vielfalt von Malereien aller Stilrichtungen, kunstvolle...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.10.23
Freizeit

Kunst & Handwerk
Traditionelle Ausstellung öffnet im Pfarrzentrum Schrobenhausen wieder ihre Pforten

Kunst &Handwerk ist schon seit ca 20 Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Schrobenhausen, mit Kunsthandwerkern aus verschiedenen Regionen Bayerns, die mit unterschiedlichen Materialien und Techniken ihre Werkstücke anbieten und ihre Kunstfertigkeit neues zu schaffen, was nicht alltäglich ist. Zum Angebot zählen unter anderem Unikate und Objekte von Franz Kuffer sowie feinste Laubsägearbeiten von Dieter Dumann. Bunte und freche Stoffe, aus denen Taschen, Beutel und vieles mehr...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 16.10.23
Kultur
Woman I, Holzskulptur bemalt, 2018, des Kunstpreisträgeres von 2001 Terence Carr | Foto: Andreas Brücklmair. © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
4 Bilder

Neue Ausstellung im Museum Oberschönenfeld
„Die Kunst des Sammelns. 20 Jahre Schwäbische Galerie“ startet am 8. Oktober

Die Schwäbische Galerie des Museums Oberschönenfeld feiert ihren 20. Geburtstag. Die Jubiläumsausstellung „Die Kunst des Sammelns. 20 Jahre Schwäbische Galerie“ präsentiert Werke der zeitgenössischen Kunst und des expressiven Realismus. Interessierte können zudem die Geschichte des historischen Gebäudes entdecken. Am 8. Februar 2003 eröffnete die Schwäbischen Galerie in ihrer heutigen Form. „Mit der Schwäbischen Galerie als Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst schaffen wir seit 20 Jahren...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.09.23
Kultur
Foto: Auch die drei Serigrafien „Standart hoch” von A.R. Penck im Format 115 mal 67 cm sind in der Ausstellung zu sehen.

Ausstellung in Friedberg
Galerie am Berg zeigt A.R. Penck

Er zählte in den 80er Jahren zu den „Jungen Wilden” und wurde mit seinen grafischen Strichzeichnungen und symbolhaften Figuren international bekannt: A.R. Penck (Geburtsname: Ralf Winkler, 1939-2017). Der Künstler hat mehrfach an der documenta in Kassel teilgenommen und war von 1989 bis 2005 Professor für Freie Grafik und Malerei an der Düsseldorfer Kunstakademie. Die Galerie am Berg in Friedberg zeigt jetzt in kleinem Rahmen einige seiner energiegeladenen Arbeiten, darunter die drei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.09.23
Kultur
Hagebuttenpaar im Dünensand. | Foto: Bruno Röske
2 Bilder

Minimalistische Fotografie
Ausstellung des Aichacher Fotoclubs im Rathaus

Getreu dem Motto "weniger ist mehr" zeigt der Fotoclub Aichach eine exklusive Auswahl besonders reduzierter Motive. Die Ausstellung „Minimalistische Fotografie“ läuft vom 26. September bis zum 8. November.  „Es scheint, dass Perfektion nicht dann erreicht ist, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn es nichts mehr wegzulassen gibt.“ (Antoine de Saint-Exuperie) Der Minimalismus in der Fotografie etablierte sich in den 1960er Jahren als eine Art zu fotografieren, in der ein einfaches,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.09.23
Kultur
Auch nachgeschneiderte Kleider von Kaiserin Elisabeth sin dim Sisi-Schloss zu sehen, im Vordergrund des berühmte Sternenkleid.  | Foto: Erich Echter

in Aichach
kostenlose Führungen im Oktober

Wer Aichach, eines der Museen oder die Ausstellung im Sisi-Schloss geführt erleben will, hat dazu in den nächsten Wochen wieder mehrfach die Gelegenheit: Im Mittelalter erlebte Aichach eine Blütezeit. Unter dem Schutz der Wittelsbacher Herzöge entwickelte sich innerhalb der Stadtmauern ein starkes wirtschaftliches Zentrum. Bei einem rund 90-minütigen Rundgang durch die Aichacher Innenstadt erfahren die Teilnehmer am Sonntag, 8. Oktober, viel über die Stadtgeschichte und entdecken, wie das...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.09.23
Kultur

Ausstellung
Vernissage „Stimmungen und Strukturen"

Der in Friedberg lebende Hobbyphotograph Frank-Stephan Knopik hat zwar die Welt bereist, doch seinen Photos sieht man kaum an, wo sie entstanden sind. Ihn interessieren weniger Sehenswürdigkeiten, sondern Strukturen die durch Formen oder Farben entstehen und die er in der Natur und der Architektur findet. Die Vernissage zu den Kunstwerken findet am 25.10.23, 19 Uhr im Bürgernetz Friedberg, Bahnhofstr. 28 im alten Bahnhof statt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.09.23
Kultur

Urban Art
Finissage Ausstellung „Female Graffiti Augsburg“

Das Bürgernetz Friedberg lädt zur Finissage am Samstag, 21.10.23 ab 19 Uhr in den Lokschuppen, Bahnhofstr. 28 in Friedberg, ein. Graffiti und somit Urban Art ist inzwischen etablierte Kunst. Die Bunten e.V. organisieren Workshops, Jams, Ausstellungen etc. Frauen waren in der ganzen Szene lange unterrepräsentiert, zum Glück verändert sich das und somit auch die ganze Bewegung. Die Finissage ist sicher ein Erlebnis mit Freestyle Session und kleinem Konzert. Infos (0821) 21 70 24 18 oder...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.09.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: DGKJ
  • 3. Februar 2025 um 10:00
  • Kreuzgang St. Anna
  • Augsburg

Ausstellung: "Im Gedenken der Kinder: Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit"

Vom 16. Januar bis zum 28. Februar 2025 wird im Kreuzgang der Kirche St. Anna in Augsburg die Ausstellung „Im Gedenken der Kinder: Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit“ der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) zu sehen sein. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Eva Weber und wird von zahlreichen lokalen Organisationen und Institutionen unterstützt. Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Programm...

Foto: Foto: Puppen- und Teddyklinik Haschler, Augsburg
  • 15. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Teddyklinik im Einsatz

Im Rahmen der Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg" im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg steht ein ganz besonderer Besuch an: Die Augsburger Teddy- und Puppendoktoren Haschler kommen ins Schloss und leisten Erste Hilfe. "Kranke" Teddys und Kuscheltiere dürfen zur Sprechstunde mitgebracht werden. Die Sprechstunde ist durchgehend geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei größerem Andrang kann es zu Wartezeiten kommen. Teddy erobert Friedberg Museum im Wittelsbacher...

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 16. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.