Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
75 Bilder

7. Kunstmeile-Steubstrasse in Aichach

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Sonntag die diesjährige Kunstmeile in Aichach eröffnet. Zum Auftakt spielte die Musikgruppe der Wittelsbacher Realschule. 19 Künstler zeigen ihre Arbeiten in 13 Geschäften und einige auch im Außenbereich. Dieses Jahr wollen die Künstler die Bürger zum Verweilen einladen. Entlang der Kunstmeile stehen von Künstlern bemalte farbenfrohe Bänke zum anschauen und hinsetzen. Die Kunstmeile wird auch diesem Jahr von Autorenlesungen begleitet. Am Montag, den 27....

  • Bayern
  • Aichach
  • 05.05.09
  • 1
Kultur
foto von Ludwina Simmet
7 Bilder

MAlerei & MOsaik im cafe AMEISE in Landsberg

Für jeden etwas: Geist Körper und Seele, angeregt durch Kaffee und kulinarischen Genuss, kombiniert mit "Augenschmaus" aus Acryl- und Mosaikarbeiten von Ludwina Simmet. Sich eine Pause gönnen vom hektischen Auf und Ab. Viel Spaß ... im Vorderanger 185 : Mo-Sa 9:00-18:00 So-Feiertag 10:00-18:00

  • Bayern
  • Geltendorf
  • 25.04.09
  • 2
Kultur
Ausstellung bis 30.4. in Eichenau
8 Bilder

Kunst beim Amperverband in Eichenau

In den Fluren des Amperverbandes in der Bahnhofstraße in Eichenau, wo Wasser und Abwasser für große Gemeindegebiete im Westen von München verwaltet und betreut werden, gibt es immer wieder und auch dauerhaft schöne Kunstwerke zu besichtigen. Regionale Künstler können hier immer wieder ausstellen. Gegenwärtig sind aber Kinderzeichnungen zu sehen, die beim Tag der offen Tür in der großen Kläranlage in Olching entstanden. Unter den angekauften und dauerhaft ausgestellten Kunstwerken sind Werke der...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 21.04.09
Kultur

Kreativität in Alltag und Kunst: Vortrag von Karl-Heinz Brodbeck in Schloss Höchstädt

In der Schlosskapelle in Schloss Höchstädt an der Donau (Landkreis Dillingen) ist derzeit eine umfangreiche Werkschau des gebürtigen Wertinger Malers Manfred Johannes Nittbaur zu sehen. Begleitend zur Ausstellung „CRÉATIONS“ referiert am Sonntag, 26. April, um 11 Uhr Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck im Rittersaal über „Kreativität in Alltag und Kunst“. Karl-Heinz Brodbeck ist Professor für Volkswirtschaftslehre, Statistik und Kreativitätstechniken an der Fachhochschule Würzburg und Mitglied im...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.04.09
Kultur
63 Bilder

Malerei und Gedichten im Dialog

Viele Besucher kamen zur Vernissage am 27. März 2009 in die neue Werkstattgalerie, ( Jakobsplatz 30 in Augtsburg ) von Monika Lehmann, wo die Künstlerin Kinder und Erwachsenen im Malen unterrichtet.. Die Künstlerin stellte ihre neue Bilderserie zu Gerhard Seidels Gedichten. "Ich stehe im Dialog zu den Gedichten und Gerhard stand bei der Vernissage im Dialog zu meinen Bildern – doch an dem Abend der Vernissage wollten wir auch im Dialog mit allen Kunstfreunden stehen"- so Monika Lehmanns...

  • Bayern
  • Aichach
  • 19.04.09
  • 4
Kultur
BIRKENRIED im Forum
7 Bilder

"Muttererde" für Forum direkt aus BIRKENRIED!!!

Was sucht der LKW von der Gärtnerei Eber vor dem Forum am Hofgarten??? ...liefert "Muttererde"!!! Besser gesagt: "Mutter Erde" Die Skulptur vom Franz Josef Öfele, "Mutter Erde" ist mit dem LKW von der Gärtnerei Eber aus dem Kulturgewächshaus Birkenried in das Günzburger "Forum am Hofgarten" umgezogen. Nach der Mammutausstellung vom Franz Josef Öfele im BIRKENRIED, wo mehr als 120 Exponate von dem vielseitigen Künstler ab Spätsommer bis zum Frühling zu sehen waren, ziehen nun die Figuren in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.04.09
Kultur
"Spannend" vom Franz Josef Öfele im BIRKENRIED
6 Bilder

Spanungen im BIRKENRIED!!!

Zahlreiche Skulpturen, Installationen und Bilder vom Franz Josef Öfele waren bis Montag im BIRKENRIED zu sehen. Bei einigen Werken hat der Künstler die Spannungen im Holz spannend ins Szene gesetzt. Am Ostermontag haben wir den Künstler Franz Josef Öfele noch mal richtig gefeiert und seine Mammutausstellung gebührend verabschiedet. Nach der Finissage verlassen die 113 Kunstwerke BIRKENRIED. Wo wohl die Skulpturen und Installationen aus BIRKENRIED hinkommen??? www.birkenried.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.09
  • 1
Kultur
Die Torsos vom Franz Josef Öfele warten auf den Abtransport
2 Bilder

Die nackte Frauen müssen ausziehen!!!

Nach der Finissage verlassen die fast Hundert Frauenfiguren BIRKENRIED. Am Ostermontag haben wir den Künstler Franz Josef Öfele noch 'mal richtig gefeiert und seine Mammutausstellung gebührend verabschiedet. Wo wohl die Skulpturen und Installationen aus BIRKENRIED hinkommen??? www.birkenried.de LIEST AUCH: http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.09
  • 12
Kultur
Kaspar Kastner SJ (1665-1709), 18. Jh., Ölgemälde, Bischöfliches Gymnasialkonvikt Rottweil | Foto: Wittelsbacher Schloss Friedberg
3 Bilder

Ausstellung im Museum des Wittelsbacher Schlosses: Die Welt ist unser Haus. Die Jesuiten zwischen regionalem und universalem Horizont

Sie kamen aus Brabant, aus Frankreich, aus Litauen, aus Polen, aus der Republik Venedig, aus der Schweiz und Tirol – die Schüler des Augsburger Jesuitengymnasiums. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1582 brachte diese Institution zahlreiche bedeutende Schüler hervor, unter ihnen den Komponisten Leopold Mozart (1719-1787). Das Gymnasium war nicht nur Bildungsstätte für die männlichen Nachkommen des katholischen Augsburger Patriziats, wie der Fugger, der Welser und der Rehlinger, sondern beispielsweise...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.04.09
  • 1
Kultur
Die Ampelmännchen aus der DDR weisen den Weg nach Eichenau
10 Bilder

KUNSTAUSSTELLUNG im Evangelischen Pflegezentrum Eichenau

Sabine Gruchmann-Schneider, Cornelia Honigschnabel, und Brigitta Mackh stellen gemeinsam in Eichenau aus. Die Ausstellung ist von 03.04 bis 01.10.2009 im Evangelisches Pflegezentrum Eichenau am Bahnhof zu sehen. Es sind Arbeiten auf Papier hauptsächlich von der "Papierkünstlerin" Brigitta Mackh und Bilder Leinwand in Mischtechnik. Corneli Honigschnabel fotografiert auch gerne, zeigt aber keine Fotos. Sabine Gruchmann-Schneider ist ausgebildete Kirchenmalerin mit einem Studium der Kunstpädagogik...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 04.04.09
  • 1
Kultur
Manfred J. Nittbaur
2 Bilder

Kunst als Botschaft: Sonderausstellung „CRÉATIONS“ - Manfred J. Nittbaur in Schloss Höchstädt

Die Räume des Bezirks Schwaben in Schloss Höchstädt (Landkreis Dillingen) öffnen am Mittwoch, 1. April, nach der Winterpause wieder ihre Pforten. Damit wird auch eine neue Sonderausstellung präsentiert: Unter dem Titel „CRÉATIONS“ zeigt der gebürtige Wertinger Maler Manfred Johannes Nittbaur von Samstag, 4. April, bis Sonntag, 7. Juni, eine umfangreiche Werkschau in der Schlosskapelle. Nittbaur studierte an der Akademie der Bildenden Künste München Malerei, Kunsterziehung und Bildhauerei sowie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 30.03.09
Kultur
92 Bilder

In der Mode hielt der Frühling Einzug.....

Modenschau und Ausstellung Kurmbacher Einzelhändler im Autohaus Schwehr. Ob nun vom Ambiente her oder einfach von den dargebotenen Artikeln, der Kollektionen, es passte einfach zum Frühling: Die Modenschau und Ausstellung einzelner Krumbacher Einzelhändler in der Ausstellungshalle des Autohauses Schwehr in Krumbach. Und wie begehrt diese Veranstaltung auf die Kundschaft wirkte zeigte sich, in dem sowohl am Nachmittag wie auch am Abend die Plätze voll besetzt waren und die Veranstalter mit ihrer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.03.09
  • 8
Kultur
Sommermode 2009 - Lila!
10 Bilder

Ein sonniger Freizeittipp – der nächste Sommer kommt bestimmt!

Wie gerne sehnt man sich bei diesen Temperaturen nach sonnigen Gefilden. Sommer, Urlaub, Baden, Wasser Strand – man ist in Gedanken der Zeit schon wieder weit voraus. Doch nicht selten weiß man heute schon recht was die neueste Bademode ist. Man weiß, die Farbe Lila ist es, aber was sonst denn noch???? Und was gibt es passend für welche Figur....... Nach dem auch am morgigen Mittwoch die Temperaturen nicht die angenehmsten sein werden und man sich vielleicht auch schon in einem Reisebüro...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.03.09
  • 6
Freizeit

Welt-Down-Syndrom-Tag 21.03.2009 Ausstellung im St. Ulrichskindergarten

Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages am 21.03.2009 findet im St. Ulrichskindergarten, Sportallee 29 in Gersthofen am 20.03.2009 und am 23.03.2009 eine kleine Ausstellung sowie eine Filmvorführung (30 Min.) statt. Die Ausstellung ist zu folgenden Zeiten zu besichtigen: Freitag: 8 Uhr bis 9 Uhr und von 12 Uhr bis 16 Uhr 30 Montag: 8 Uhr bis 9 Uhr Der Kurzfilm: "Sophie ein göttliches Geschenk" wird am Freitag in der Zeit von 8 Uhr 30 bis 9 Uhr und von 14 Uhr bis 14 Uhr 30 und am Montag in der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.03.09
Kultur
Wann wird´s mal wieder richtig Frühling?" - diese farbenfrohen Primelchen warten darauf, angepflanzt zu werden
3 Bilder

"Erleben Sie bei uns Frühlingsgefühle": Gärtnerei Müller-Kratzer lud zu einer farbenprächtigen Ausstellung

Der Frühling steht vor der Tür - wenigstens im Kalender. Unter dem Motto "Erleben Sie bei uns Frühlingsgefühle" lud die Gärtnerei Müller-Kratzer in Buttenwiesen zu einer farbenprächtigen Ausstellung ein. Primelchen in verschiedensten Farbnuancen, bepflanzte Schalen für drinnen und draußen, herrliche Orchideen aber auch erste Salatpflänzchen fanden ihre Käufer. Gerne stand man bei Kaffee und Kuchen zusammen, um fachzusimpeln oder sich von Maria, Karl oder Florian Müller- Kratzer beraten zu...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.03.09
  • 3
Kultur

Fahrt zu Sonderausstellung Medizintechnik in München

Einen Besuch der Sonderausstellung „Der Mensch im Fokus - Medizintechnik für morgen“ organisiert das Partnerschaftskomitee Meitingen – Pouzauges für Mittwoch, 11. März 2009. Walter Herzog führt durch die Präsentation im SiemensForum München, zu der alle Interessierten eingeladen sind. Treffpunkt zur Fahrt mit dem Zug ist um 12.15 Uhr am Bahnhof Meitingen, die Rückkehr ist für ca. 20 Uhr geplant. Die Führung ist kostenlos, das Bayernticket wird anteilig bezahlt. Anmeldung und Information bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.02.09
Kultur
Die Künstlerin Sybille Velter (o.r.) mit einigen ihrer Schülerinnen, die auch ihre Bilder ausstellen werden.
2 Bilder

Das kulturelle Menü - Ausstellungseröffnung Ende März im Gasthof Stern

Unter dem Motto "Das kulturelle Menü - Augenschmaus und Ohrwürmer serviert von den Grünen Gersthofen" wird am Samstag, den 21.03. im Gasthof Stern von 17.00 bis 22.00 Uhr die Ausstellung diverser Künstler rund um Gersthofen eröffnet. Unter anderem werden Sibylle Velter, Helene Voss und Tom Horak ihre Bilder und Werke zeigen. Die Band "Schräglage" sorgt bei einem Gläschen Sekt für die Gäste für den musikalischen Rahmen. Die vielseitige Künstlerin Sybille Velter wird vielen von ihnen schon aus...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.02.09
  • 1
Kultur

Mädchenrealschule St. Ursula in Rom

Ausstellung zu einer ungewöhnlichen Reise in der Stadtbibliothek Donauwörth Eine ganze Schule in Rom! 555 Mädels, Lehrkräfte und weitere Reisebegleiter, die mit acht Reisebussen zur Ewigen Stadt fahren und in den folgenden Tagen erkunden - eine beeindruckende Ausstellung zu dieser Rom-Reise St. “Uschi” (wie Insider liebevoll die Mädchenrealschule in Donauwörth nennen) gibt es nun in der Stadtbibliothek Donauwörth. Rektor Peter Müller und Konrektorin Rosi Müller dankten allen auf einer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.02.09
  • 4
Kultur
Auststellungs-Flyer
8 Bilder

Rapunzel im Kögl-Turm? - Nein!.... Künstler

Es haben sich im Hause Hoffmann-Husch viele Bilder in den verschiedensten Techniken angehäuft, entstanden als Schmerztherapie und Ablenkung, da des kreativen Fotografens Mobilität stark eingeschränkt wurde. Nun möchte Husch damit gerne an die Öffentlichkeit gehen, um zu zeigen, dass man sich nicht unterkriegen lassen sollte. Wenn man seinem geliebten Hobby (fotografieren) nicht mehr so ausgiebig nachgehen kann, eröffnen sich mit einem neuen Steckenpferd z.B. Malerei, viele Möglichkeiten und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.02.09
  • 3
Kultur
Die Ausstellung "Neues vom Habl" ist noch bis zum 22. Februar 2009 zu sehen | Foto: Manfred Habl

"Neues vom Habl" in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung

Der Pfaffenhofener Künstler Manfred Habl lädt alle Interessierten zu seiner aktuellen Ausstellung "Neues vom Habl" in die Städtische Galerie im Haus der Begegnung ein. Die Eröffnung findet am Freitag, den 13. Februar 2009 um 19.30 Uhr statt. Die Ausstellung ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Freitag: 09.00 - 12.00 und 13.30 - 16.30 Uhr Samstag u. Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr. Bis zum 22. Februar 2009 kann die Ausstellung besichtigt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter:...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 29.01.09
Kultur
Ausschnitt
6 Bilder

Bis 22.2.2009 Roland Helmer Retrospektive im Stadtmuseum Fürstenfeldbruck

Der 1940 in Böhmen geborene Eichenauer Maler Roland Helmer gibt im Stadtmuseum FFB einen Einblick in sein Schaffen. Es ist eine sehr lohnenswerte Ausstellung mit Einblicken in die „konkrete Malerei“ . Es sind auch drei Fotos mit Einblicken in sein Eichenauer Atelier zu sehen. Das Werkverzeichnis aller seiner Bilder wurde von Ursula Mosebach aus Eichenau erstellt und ist in der Eichenauer Gemeindebibliothek auszuleihen ( Mosebach, Ursula [Hrsg.]Roland Helmer. Werkverzeichnis 1960-2003 Verl. St....

  • Bayern
  • Eichenau
  • 12.01.09
  • 1
Kultur
6 Bilder

Finanzamt Pfaffenhofen 1 Meter im Quadrat

"Es gibt Kunstliebhaber aber Freunde des Finanzamtes gibt es nicht !!" Wenn aber eine Behörde, wie das Finanzamt Pfaffenhofen, sich so liebevoll um die Kunst bemüht, wie das seit Jahren der Fall ist, könnte sich das ändern. Ein Meter im Quadrat ist der Titel der Gemeinschaftsausstellung. Die 14 beitragenden Künstler haben die Ilm - Landschaft zum Thema genommen und ein Reihenkunstwerk in ihrem eigenen Stil geschaffen. KÜNSTLER: Evi Burger aus Pfaffenhofen, Heide Frahm aus Reichertshausen, Malu...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 02.12.08
  • 2
Kultur
Vor seinem gemalten Selbstbildnis stellte sich der Wertinger Maler dem Fotografen. Fotos: Konrad Friedrich
11 Bilder

Ausstellung Blasius Hurler

Blasius Hurler zeigt Impressionen der heimischen Landschaft 5.Kunstausstellung des Wertinger Gärtnermeisters und Hobbymalers in der Sparkasse Seine Bilder sprechen viele an. Der Hobbymaler, Gärtnermeister und Florist Blasius Hurler ist im weiten Umkreis bekannt für seine Malerei. Er zeigt seine Liebe zur schwäbischen Heimat auf zahlreichen Bildern auf. Der 1940 geborene Wertinger ist autodidaktischer Maler mit 55jähriger Erfahrung und präsentiert seit 1982 die fünfte Einzelaustellung in dieser...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.12.08
  • 2
Kultur
v.li. Lázló Tóth, Magda Stief und Galerist Gottfried E. Schröder | Foto: Lázló Tóth
2 Bilder

Körper und Kopf gehören zusammen!

„Was ein ganzer Körper ausspricht, passiert nicht unabhängig vom Charakter des Körpers“, sagt der Wertinger Künstler Lázló Tóth. Nachdem er lange Zeit Portraits und in letzter Zeit Zeichnungen gemacht hat, war es ihm ein tiefes inneres Bedürfnis, etwas anderes zu machen, wieder zu malen. „Ich wollte bei der menschlichen Figur bleiben. Akt hatte ich schon einmal gemacht, aber nicht mit dieser Gewalt wie jetzt in den vergangenen zwei Jahren.“ In einem jeden Menschen sind Farben, Stimmungen,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.11.08
  • 1
Kultur

5. Krippenausstellung in Wertingen

Die Wertinger Krippenfreunde halten bereits das fünfte Mal ihre Krippenaustellung bei der Firma Denzel in Wertingens Mühlgasse ab.. Vom Samstag,29.November bis Sonntag,7.Dezember steht die Ausstellung für jedermann offen. Die Öffnungszeiten sind Werktags täglich von 14 bis 18 Uhr; Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Infos bei Vorstand Josef Brunner, Telefon 3262.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 18.11.08
Kultur
Logo des Malers und Karikaturisten Guido Zingerl
13 Bilder

Der Fürstenfeldbrucker Künstler Guido Zingerl wird 75: Ausstellung in Regensburg

Eigentlich heißt er gar nicht Zingerl, aber unter seinem Künstlernamen hat sich der Brucker Künstler einen Namen gemacht. Eigentlich ist er auch gar nicht ein Fürstenfeldbrucker, obwohl er schon die längste Zeit seines Lebens hier lebt. Aber immer hat er sich an "Regensburg" abgearbeitet und nun ehrt die Stadt Regensburg ihn mit einer großen Ausstellung zum 75. Lebensjahr. Aber "leben" kann er immer noch nicht von seiner Kunst und ist auf die Einkünfte seiner Frau angewiesen. 1985 bekam er den...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 06.11.08
  • 1
Kultur
9 Bilder

Noch bis 11.November: Kunstausstellung im Amperverband Eich e nau: "Odyssee die lebendige Ausstellung" mit mediterranner Malerei von EMO SCHUSCHNIG

Mitte September war es wieder soweit - der Amperverband Eichenau, Bahnhofstr. 7, folgte einer langen Tradition und ermöglichte es einem ortsansässigen Künstler, seine Werke in den doppelstöckigen Geschäftsräumen, interessierten Besuchern näher zu bringen. Doch diese Ausstellung war und ist anders als die vorherigen. Freilich stand in der Vorbereitung auch diesmal wieder das Medium Wasser als Spiegelbild unseres gesamten Aufgabenbereiches im Mittelpunkt. Dennoch gelang es, aus dieser Ausstellung...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 03.11.08
  • 7
Kultur
Frühsport
10 Bilder

FRÜHSPORT!!!

Raus aus den Federn! Frühsport ist angesagt! Frühsport in wunderschöner Natur für jung und jung gebliebene... in BIRKENRIED. Danach kann man sich beim Kaminfeuer im Kultur-Café mit Kaffee und Kuchen, oder Weißwurst und Weizen aufwärmen. BLUES-FRÜHSCHOPPEN mit Father & Son letztes mal im Oktober! Heute ab 11 Uhr bis ca. 16 Uhr in Birkenried (An der B16 zwischen Gundelfingen und Günzburg bei der fünfköpfiger Giraffe Monika) In der Musik-Pause kann man die Bilder von Kornelia Kopriva und die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.10.08
  • 2
Kultur
Claudia Franzke: Künstlerin in Eichenau
9 Bilder

Claudia Franzke : Künstlerin in Eichenau

Einen Einblick in ihr Atelier gibt die Eichenauer Künstlerin Claudia Franzke am Wochenende 7. November bis 9. November in der Wankstraße 6 in Eichenau. Neben den Öl- und Acrybildern will sie auch kunsthandwerkliche Anregungen für die Weihnachtszeit und für Geschenke geben. Die 1969 geborene Künstlerin wuchs in Eichenau auf. Sie hat sich autodidaktisch fortgebildet und besuchte öfter für längere Zeit die Faber Castell Akademie in Stein. (http://akademie.faber-castell.de/28943/Information...) Sie...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 22.10.08

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: DGKJ
  • 18. Februar 2025 um 10:00
  • Kreuzgang St. Anna
  • Augsburg

Ausstellung: "Im Gedenken der Kinder: Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit"

Vom 16. Januar bis zum 28. Februar 2025 wird im Kreuzgang der Kirche St. Anna in Augsburg die Ausstellung „Im Gedenken der Kinder: Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit“ der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) zu sehen sein. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin Eva Weber und wird von zahlreichen lokalen Organisationen und Institutionen unterstützt. Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Programm...

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 2. März 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.