Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Kultur

Malen trotz NAZI - Zeit….

Malender Bauer oder Bauer mit Malerinteresse wie könne man ihn nennen? Adolf Wissel – Maler aus Velber. Dort 1894 geboren, hatte sich mit seiner, heute würde ich es wohl so sagen, auf den Herrschern gefallenden Malerei durch geschlagen. Da gab es wohl auch Stimmen die ihn einen Nazimaler nannten. Der Stil ist auf jeden Fall sehr in die Zeit passend. Ölbilder die wahrscheinlich hier im Calenberger Landgemalt und verkauft wurden. Sie führten zur Sonderausstellung in unserem Heimatmuseum. „Adolf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.05.12
Ratgeber
Schrödlingstein
6 Bilder

Neubürger-Radtour Mai mit prominentem Teilnehmer

Der ADFC hat im Mai die erste Neubürger-Feierabendradtour angeboten. 15 Radler fanden sich am Spittaplatz ein. Dabei waren auch Hans-Jürgen Licht, der Landtagskandidat der SPD im Wahlkreis 30 (Burgdorf-Lehrte-Uetze) sowie Christa Weilert-Penk und Sebastian Krätzig. Hans-Jürgen Licht (ADFC Mitglied in Lehrte) wollte auf diesem Wege seinen Wahlbereich noch näher kennenlernen. Der Tour führte über Steinwedel, Immensen, Burgdorfer Holz nach Schwüblingsen. Im Naturfreundehaus Grafhorn wurde eine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.05.12
Ratgeber
2 Bilder

Storchen-Radweg Burgdorf

Viele Storchennester sind inzwischen wieder rund um Burgdorf besetzt. Eine Rundtour hat der ADFC OG Burgdorf/Uetze jetzt ausgearbeitet. Nester gibt es in: Steinwedel Immensen Arpke Hänigsen Obershagen Burgdorf Die Fahrradtour führt direkt an den storchenbesetzten Nester vorbei. Schauen Sie genau hin. Vielleicht können Sie dann sogar sehen, wieviel Jungstörche es gibt. Ein Nest kann man sogar über eine Kamera beobachen. Wir wollen es jedoch den Radlern nicht allzu leicht machen und deshalb sind...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.05.12
  • 5
Freizeit
42 Bilder

On Tour - Dollard-Route - grenzenlos radwandern....

1. Tag (Leer – Papenburg) ca. 42 km Montagmorgen Bahnhof Burgdorf: Mit acht Mitgliedern des ADFC OG Burgdorf/Uetze geht es auf die Dollard-Route. Hinfahrt: 8.24 Uhr ab Burgdorf, 1 x umsteigen in Hannover, Ankunft in Leer 12.15 Uhr mit dem RE. Ab Hannover mit dem Niedersachsenticket (Räder kosten jetzt 5 € (und sind damit schon wieder über 10 % teurer geworden). Ankunft in Leer und schnell auf die Räder. Wir haben einen Besuch auf der Meyer Werft in Papenburg gebucht. Wir müssen erst nach...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.12
  • 5
Freizeit
blaue Kunst am grünen Ring
11 Bilder

2. Versuch - Grüner Ring, Teilstrecke von Empelde nach Burgdorf

Muttertag, Konfirmationen und die Eisheiligen: eine schlechte Voraussetzung für eine Gruppenradtour. Morgens auf dem Spittaplatz: seeehr kalt! Trotzdem kamen 5 Radler zusammen. Der erste Teil wurde mit dem Zug gefahren. Von Burgdorf über den Hauptbahnhof Hannover bis nach Empelde. Dort begann der 2.Teil des Grünen Ringes. Im letzten Jahr war ein Versuch aufgrund des Dauerregens gescheitert. Heute waren zwar Wolken am Himmel, aber die Sonne schaute doch öfter am blauen Himmel vorbei. Von Empelde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mühlenberg
  • 13.05.12
Kultur

War es für die Neubürger zu verregnet?

War der Regen am 21.4. kurz vor Beginn der Neubürger-Radtour ein Hindernis? Trotzdem hatten sich 11 Personen eingefunden um Burgdorf aus der Radperspektive kennenzulernen. Zu Burgdorf: Im Jahre 2004 hat Burgdorf das 725jährige Jubiläum gefeiert. Der Name der jetzigen Stadt Burgdorf wird erstmalig in der Lehensbeschreibung des Bischofs Otto I. von Hildesheim (1261 bis 1279) erwähnt. Das Schloss als historischer Mittelpunkt der Stadt zählt zu den schönsten Fachwerkbauten und steht an der Stelle,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.04.12
Freizeit
Seelze Chemiefirma Honeywell
31 Bilder

Die erste Tour mit dem Fahrrad dieses Jahr... 60km und kein bisschen Anstrengend; 60km und kein Wind

Es war ein wunderschöner Frühlingstag. Es konnte also ruhig eine längere Tour werden. Wichtig war mir nicht so die Länge der Tour als deren Strecke, nicht so sehr an belebten Straßen war schon immer mein Ziel. Und Steinhude sollte gestreift werden, das stand fest… Also erst mal bei der Honeywell an den Kanal rauf, hier kann man wunderbar Radfahren. Es war noch nicht April also konnten hier Hunde noch ohne Leine herumlaufen. Also ein bisschen mehr aufpassen erleichtert allen die Entspannung am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.12
Wetter
3 Bilder

Frühling am Lindener Berg - Empfehlung für eine Radtour

Die Scilla-Blütte ist für die nächsten Tage am Lindener Berg zu besichtigen. Hinweis: Das Turmkaffee hat vom Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Wir standen gestern vor verschlossener Pforte. Unverständlich bei diesem schönen Wetter und Besucherandrang.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.03.12
  • 1
Natur
Wenn der Tag zu Ende geht.... am Steinhuder Meer
Video 59 Bilder

RUHE finden... in der NATUR - Ein Streifzug durch 44 Monate - "myheimat-Naturfotografie"

Ein Video und mehr... Rückblick in Bildern... Warum in die Ferne schweifen? Natur tut gut... Wir sammeln eine bunte Vielfalt von Sinneseindrücken... Die Natur spricht alle (unsere) Sinne an! Draußen, auch ganz nah, können wir die Natur erleben. Die wunderbare Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt birgt eine Fülle von kleinen und großen Wundern und Erlebnissen... Entspannen, Ruhe genießen, Natur erleben, forschen... entdecken, lauschen, beobachten und mit der Kamera Erlebtes für ALLE festhalten....

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.11.11
  • 27
  • 1
Kultur
6 Bilder

Besuch des Küchenmuseums

Am 23.10. radelte der ADFC OG Burgdorf/Uetze nach Hannover um das Küchenmuseum zu besuchen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 10 Radler auf dem Spittaplatz. Wir hatten genug Zeit eingeplant und so radelten wir über Kirchhorst (1 Radlerin wartete dort noch auf uns), am Parksee Lohnde vorbei zum Wietzer See bei Langenhagen. Dort legten wir eine Rast ein, die wir auf der großen Terrasse genießen konnten. Danach führte uns unser Tourenleiter über oft unbekannte Wege weiter nach Hannover in die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 25.10.11
  • 1
Natur
Nun sind die Vogelbeeren, die Früchte der Eberesche, reif. In großer Zahl kommen besonders die Amseln (hier das Weibchen). Sie hüpfen von Ast zu Ast und plündern in Windeseile den Baum. Als Wintervorrat wird nicht viel bleiben...
29 Bilder

BURGWEDEL IM HERBST 2011 - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und mehr... - EIN BILDERBOGEN

Auch in der Vogelwelt ist die Zeit reif für die Herbsternte. Schon seit einigen Wochen leuchten verlockend korallenrot und in diesem Jahr besonders üppig gewachsen, an den Feld- und Waldrändern und auch in den Gärten die "Vogelbeeren", die Früchte der Eberesche. Doch erst in diesen Oktobertagen, als die Temperaturen in den einstelligen Bereich rutschten, nahe an die 0-Grad-Grenze heran, war der Zeitpunkt gekommen und die Vögel erschienen zahlreich zur Beerenernte. Nun wurden die Früchte richtig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.10.11
  • 19
Natur
Higgins - ein Pointer-Podenco-Mix - zwischen den Jahreszeiten. Er freut sich über den Herbstsonnenschein.
31 Bilder

ZWISCHEN DEN JAHRESZEITEN - BURGWEDELER HERBST-STREIFZÜGE durch die Natur - Ein BILDERBOGEN

Die "DRITTE JAHRESZEIT" hat begonnen. Der Spätsommer ist nun in den Herbst übergegangen, der uns noch einmal mit angenehmen Temperaturen verwöhnt. Die Sonnenblumen, die eben noch ihr sattes Gelb zeigten sind weitgehend verblüht. Doch wie im Frühjahr der Raps, so leuchtet nun auf ausgedehnten Ackerflächen mancherorts strahlend gelb der Senf. Mit einer verschwenderischen Farbenpracht, die den Frühling fast überbietet, kündigt sich diese Jahreszeit an. Früchte wetteifern mit Fülle und Farbe, das...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.09.11
  • 19
Kultur
Ackerbürgerstadt Burgdorf
21 Bilder

Entdeckertag-Radtour der ADFC Burgdorf/Uetze: von Fachwerk zu Fachwerk

Anlässlich des Entdeckertages bot der ADFC OG Burgdorf/Uetze eine Radtour an, die sich mit dem Thema Fachwerk beschäftigte. Am Bahnhof in Burgdorf kamen aufgrund des Wetter nicht alle angemeldeten Radler. Aber 20 wollten trotz des Regens die Tour angehen. Bevor wir auf Strecke gingen, radelten wir durch Burgdorf und zeigten unsere ältesten Fachwerkhäuser. Auch das Stadtmuseum, Rathaus I sowie Schloß wurden umrundet. Nach kurzer Erläuterung zum Schloß ging es dann an der Aue entlang in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.09.11
  • 4
Freizeit
126 Bilder

Mit dem Rad durch alle Ortsteile von Seelze.

Heute war so schönes Wetter und ich habe Urlaub – na das passt ja… Da habe ich mir gedacht ich müsste mal alle unsere Ortsteile besuchen und mal sehen welche Menschen ich nach dem September vertreten kann und welche Interessen diese haben. Also los geht’s!! Wie es sich für einen umweltbewussten Menschen gehört, mit dem Fahrrad (nur zum Klarstellen – ich fahre auch mit dem Auto oder der Bahn; ganz wie es gerade nötig ist. Nur eben heute nicht). Als erstes geht mein Weg gen Letter, immer schön...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.08.11
  • 3
Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Kultur
Start am Spittaplatz
36 Bilder

Radtour im Rahmen des "Grünen Hannover" nach Wackerwinkel

19 Radler trotzten dem hervorgesagten schlechten Wetter und trafen sich um 11 Uhr auf dem Spittaplatz. Die Wolken waren da aber es regnete nicht. Die Tour führte über Sorgensen, Dachtmissen nach Hänigsen. An der Bockwindmühle wurde ein kurzer Stopp eingelegt. Weiter ging es dann zu den Teerkuhlen hinter Hänigsen. Dort schauten die Gruppe die Teerkuhlen an und einige Gerätschaften zur Förderung von Erdöl. Seit 1546 wurde in Hänigsen Erdöl gefördert. Das Wetter war der Gruppe weiterhin hold. Über...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.07.11
Freizeit
Start Bahnhof Hameln
23 Bilder

On Tour: Weser-Radweg

Die Weser-Radtour war innerhalb eines Tages nach der Veröffentlichung ausgebucht. Start am Sonntag der Bahnhof Burgdorf. Mit dem Niedersachsenticket ging es mit der S-Bahn nach Hameln. Vom Bahnhof in Hameln radelten wir auf unserem Weg zur Weser r durch die Altstadt. Schöne Häuser sind dort zu sehen. Hameln ist ein Besuch wert. Der Weser-Radweg ist einer beliebtesten Radwege. Auch Touristen aus anderen Ländern radeln diesen Weg. Das Wetter war zum Radeln ideal: Rückenwind, warm aber nicht heiß,...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 11.07.11
  • 4
Freizeit
16 Bilder

Radtour zur Eltzer Mühle

Nach der Einweihung des Radweges von Schillerslage nach Engensen wollten wir vom ADFC noch nicht nach Hause. Deshalb schlugen wir die Richtung Eltzer Mühle ein. Erst über Engensen, Lahberg, durch den Wald nach Ehlershausen radelten wir durch die Feldmark in Richtung Wathlingen und Brökel. Weiter ging es über Benrode in Richtung Eltze. Die Historische Wassermühle Eltze wird von Freitag bis Sonntag bewirtschaftet (9-18 Uhr). Nach über 40 km hatten wir auch richtigen Kaffeedurst. Wir waren die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.07.11
  • 5
Freizeit
24 Bilder

Impressionen auf einer Fahrradtour

rund um das Steinhuder Meer. Auf den ca. 33 km gibt es nicht nur viele Begegneungen mit Radfahrern, die genau anders herum das Meer umkreisen. Es gibt auch nicht nur die üblichen Sehenswürdigkeiten zu finden. Es gibt die kleinen Genüsse, die manchmal nur zu entdecken sind, wenn man absteigt!

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.07.11
  • 5
Freizeit
Kurz vor 21 Uhr - es wird wieder heller
14 Bilder

Radtour in die kalte Mittsommernacht statt wie geplant in den lauen Abend...

..trotz des vorhergesagten schlechten Wetters wagten sich 11 Radler um 19 Uhr zum Spittaplatz. Obvwohl kurz vorher eine riesige dunkle Wolke über Burgdorf hinwegtrieb (sie regnete anscheinend in Hänigsen ab) schaute jetzt schon wieder die Sonne leicht vor. Auf unserer Route über Steinwedel, Aligse und um Lehrte herum blickten wir dann doch besorgt in die dunklen Wolken. Auch einige Regentropfen kamen vom Himmel herab. Und es wurde richtig kalt. Nachdem wir Lehrte umrundeten hatten und auf Arpke...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.06.11
  • 3
Poesie

Radler nicht erwünscht?

Gestern wollten wir im Rahmen unserer Feierabendtour einen neu eröffneten Biergarten in Lehrte besuchen (13 Radler). Gegen 19.30 Uhr wurden wir mit dem Kommentar:" Vorn ist kein Biergarten sondern die "Terrasse" und der Biergarten ist nicht offen, das es geregnet hat und wegen des Windes ist der Biergarten nicht auf" sehr barsch abgefertigt. ==> seit mittags hatte es nicht mehr geregnet ==> der Wind = max. Windstärke 3 ==> die Sonne schien ==> und es war relativ warm Anscheinend hatte kurz vor...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.06.11
  • 8
Freizeit
6 Uhr morgens auf demSpittaplatz...
12 Bilder

Radtour in den frühen Morgen...

Sehr schlechtes Wetter war für den 19.6. vorhergesagt: Um 5 Uhr (Aufstehzeit) kurzer Blick aus dem Fenster um zu kontrollieren, ob evtl. die Tour abgesagt werden muss. Aber es schien die Sonne durch die Wolken und so windig wie angesagt war es auch nicht Um 6 Uhr auf dem Spittaplatz war das Treffen und 10 Radler machten sich pünktlich auf den Weg. Der Wind, der die Radler mal mehr oder weniger stark begleitete, kam aus SW und somit mehr von hinten oder von der Seite. Die Tour führte über...

  • Niedersachsen
  • Bissendorf
  • 20.06.11
  • 1
Kultur
Radler warten auf die S-Bahn
20 Bilder

Mühlen-Radtour ins Neustädter Land des ADFC Burgdorf/Uetze

Am Pfingstmontag ist Tag der offenen Mühlen. Der ADFC Burgdorf/Uetze hatte an diesem Tag einen Radtour zu den Mühlen im Neustädter Land angeboten. 16 Radler (begrenzte Teilnehmeranzahl aufgrund der Bahnfahrt! In weiser Voraussicht hat sich die Gruppe aufgeteilt. Die erste Gruppe fuhr bereits eine Stunde früher mit der Bahn nach Neustadt um von dort nach Hagen zu radeln, wo die zweite Gruppe mit der Bahn eine Stunde später eintraf. Von dort radelten alle über Mariensee zur Ladeholzer...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.06.11
  • 7
Natur
Erklärungen zum...
27 Bilder

ADFC radelt den Naturerlebnisweg des NABU Ronnenberg

Trotz des eigentlich schlecht angesagten Wetters trafen sich 11 hartgesottene Radler. Kurz vor 10 Uhr sah es wirklich noch sehr schlecht aus. Aber gegen 10.30 Uhr am Treffpunkt Spittaplatz strahlte die Sonne. Und das war - bis auf einen kleinen Schauer wärend unserer Pause in der Kückenmühle - fast den ganzen Tag der Fall. Wir fuhren mit der Bahn bis Ronnenberg. Dort stiegen wir in den Nabu-Erlebnisweg ein. Rund um Ronnenberg und seinen Stadtteilen ist dieser Rad- und Wanderweg angelegt....

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 15.05.11
Lokalpolitik
30 Bilder

Oster-Radtour zur Demo nach Grohnde

Morgens 6:56 Uhr ging der Zug in Richtung Hannover/Hameln. Da wir die Demo mit einer Radtour an der Weser verbinden wollten, mußten wir so früh starten um nicht in die Massen der anderen Demonstranten zu kommen. Pünktlich 8:40 kamen wir in Hameln an und radelten gleich weiter zur Weser runter und weiter von dort auf dem Weserradweg in Richtung Bodenwerder. Die schöne Landschaft und das tolle Wetter machten richtig vergnügt. In Bodenwerder sammelten sich die Leute um dort sich in die...

  • Niedersachsen
  • Emmerthal
  • 25.04.11
  • 1
Freizeit
Auch sie genießen die Sonnenstrahlen am Steinhuder Meer - auf ihre Weise
55 Bilder

*** Rund um's Steinhuder Meer *** – eine Radtour Hindernissen

Heute war ein schöner, sonniger, warmer Frühlingstag. Da musste ich einfach kurzer Hand mit dem Fahrrad raus. Einmal um das Steinhuder Meer, das schien mir eine gute Idee. Also ein kurzer Rundblick um das Fahrrad. Bremse, Licht und Schaltung, alles schien wie immer Verkehrssicher aber mit deutlichen Gebrauchsspuren. Will heißen voll mit Staub. Aber bei dem trockenen Wetter und dem täglichen Nutzen meines gut gefederten Drahtesels, war das auch kein Wunder. Gut gepolstert im Korb, lag meine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.04.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.