Ausflugstipps rund um Hannover

Beiträge zum Thema Ausflugstipps rund um Hannover

Poesie

ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Chronik der Presse- und PR-Aktivitäten 2015, und Link zu den Aktivitäten 2016

ADFC Homepage der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen mit den aktuellen Programmhinweisen für das Jahr 2016. ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Chronik & Rückblick Presse und PR 2015 Internet-Aktivitäten: - Facebook: Wir freuen uns über jedes "gefällt mir / like"! Ein Klick mehr, und Sie "folgen" uns. - MyHeimat: Auch dort gibt's Knöpfe für "gefällt" und "folgen"! Presse in Überschriften (Auszug): - Vorweihnachtstreff mit selbstgebackenen Keksen - Glühwein beim ADFC (redaktionelle Anmerkung: mit und ohne!) -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.01.16
Ratgeber
Es geht los (v.l.): Reinhard Spörer, Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, Rudi Eifert, Stv. Sprecher der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, auf dem Lastenrad Marco Kruppa, Leiter der fairkauf-Filiale in Langenhagen, Klaus Hibbe, Vorstand fairKauf eG Hannover, und Angelika Kramm, Centermanagerin CCL Langenhagen. Online-Ausleihe des Lastenrades in Langenhagen: http://www.hannah-lastenrad.de/cb_items/hannah-3. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
7 Bilder

Ab sofort in Langenhagen: Lastenrad frei zur kostenlosen Vermietung!

Homepage ADFC Langenhagen. Ab sofort! Frei zur kostenlosen Vermietung: Hannah-Lastenrad-Ausleihe in Langenhagen. Übergabe des Rades an die FairKauf-Geschäftsstelle am 29. Dezember 2015 im CCL Langenhagen. In der Region Hannover gibt es acht Ausleihstationen für die Hannah-Lastenräder. "Hannah-Lastenrad" ist eine Aktion - der Region Hannover, - des ADFC der Region Hannover - und von Velogold.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.12.15
  • 2
Ratgeber
7 Bilder

Hannah E-Lastenrad ab 2016 auch in Langenhagen

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Erfreulich: Ab 2016 kann auch in Langenhagen das E-Hannah Lastenrad ausgeliehen werden! Details, Online-Buchung, Anmeldung und Ausleihe für DIESES Lastenrad: http://www.hannah-lastenrad.de/cb_items/hannah-3 Bericht in der HAZ/NHZ: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenha...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.15
  • 2
Ratgeber

Fahrrad-Pannenhilfe ab 1.1. inclusive

ADFC-Langenhagen-Webseite. Erfreulich! Ab dem 1. Januar 2016 ist die Fahrrad-Pannenhilfe im ADFC-Mitgliedsbeitrag eingeschlossen: Die Details. Dies ist eine Empfehlung der ADFC-OrtsgruppeLangenhagen: Mehr und sicherer Radfahren in und um Langenhagen! Wir sind auch hier: - Facebook, - Myheimat.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.15
  • 2
Freizeit

Radfahr-Jahr 2015 => Radfahr-Jahr 2016: Der ADFC Langenhagen grüßt zu Weihnachten und wünscht ein gutes Neues (Radfahr-)Jahr!

Homepage. Liebe ADFC-Mitglieder, sehr geehrte Gäste, in acht Tagen ist Weihnachten und kurz danach Neujahr, und die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen möchte - sich bei bei Ihnen allen für ein tolles Radfahr-Jahr 2015 bedanken, - und auch schon jetzt auf 2016 mit vielen gemeinsamen Aktivitäten hinweisen, nämlich auf (Details siehe auch Link weiter unten): => exakt zehn schon jetzt festliegende Donnerstags-Stammtisch-Termine am Monatsende: =>=> mit Jahresbericht und Wahlen am Do., 28.1.2016, 18 Uhr,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.12.15
  • 3
Freizeit
Die ADFC-Radfahrgruppe macht Pause auf dem Amtshof in Schloss Ricklingen | Foto: Ulla Beckmann-Spörer, ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Bei schönstem Sonnenschein über 45 km

Homepage. ADFC Langenhagen beendet Radtoursaison 2015 mit dem „Abradeln“ Langenhagen. – 12 Radtouren in die Umgebung hat die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen in diesem Jahr angeboten und die Landstriche in und um Langenhagen erradelt, aber irgendwann ist damit – für dieses Jahr – Schluss: Am Sonntag trafen sich 12 Radfahrbegeisterte bei allerschönstem Sonnenschein, aber schon recht niedrigen Temperaturen zum „Abradeln“ zu einer Tour mit vielen interessanten Aussichten. Nach der Fahrt am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.10.15
Freizeit
Projektleiterin Bilge Tutkunkardes zeigt das neue Logo, das auf der Route sicher den Weg weist. | Foto: Dr. Reinhard Spörer, ADFC Langenhagen
2 Bilder

Auf dem Fahrrad zu acht Mooren

100 km Radtour Auf dem Fahrrad zu acht Mooren Naturnah an die großen Moore im Norden der Region führt die „Nordhannoversche Moor-Route“ – dieser neu eingerichtete und umfassend beschilderte Themenradweg wurde am 7. Oktober im Moorinformationszentrum MoorIZ in Resse offiziell vorgestellt. Resse. - Über 100 Kilometer geht es auf gut ausgeschilderten Wegen vom Steinhuder Meer bis zum Altwarmbüchener See „von Moor zu Moor“, erläuterte die Leiterin des Teams Regionale Naherholung bei der Region...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 10.10.15
  • 1
Natur
Das neue Moor-Radweg-Logo strahlt bei der Eröffnung im MoorIZ in Resse genau so wie die Koordinatorin dier 100 km langen Strecke Bilge Tutkunkardes, Leiterin des Teams Regionale Naherholung bei der Region Hannover. | Foto: Dr. Reinhard Spörer
64 Bilder

Neu: 100 km langer Radweg im Norden Hannovers

64 Event-Bilder. Neu: 100 km langer Radweg im Norden Hannovers „MoorRoute“ durchgehend eröffnet: - vom Steinhuder Meer - bis zum Altwarmbüchener See. Resse. – Der neue Radweg „Von Moor zu Moor“ im Norden der Region Hannover wurde am 7. Oktober 2015 eröffnet: Er verbindet mit vier vorgeschlagenen Einstiegspunkten acht sehenswerte Moore. Die Einstiegspunkte sind gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar, und Auto-Parkplätze ermöglichen dieser Route ebenfalls den Zwischenein- und -ausstieg mit...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 08.10.15
  • 5
  • 3
Ratgeber
208 Bilder

On Radtour: Nordseeküsten-Radweg Dänemark

1. Tag: Burgdorf – Niebüll - 4 km Da es einen Zug um die Mittagszeit gibt, der ohne Umstieg von Celle nach Niebüll fährt, war das heute der erste Tag. Abends in der Jugendherberge Niebüll noch kurzfristig Abendessen gebucht und dieses bei schönen Gospelsongs eines Kirchenchors aus Tansania genossen. 2. Tag: Niebüll – Romo - 100 km Heute führte uns der Weg über die Grenze nach Dänemark in die Stadt Tonder. Diese Stadt war vor der Eindeichung eine Hafenstadt, in der größtenteils der friesische...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.10.15
  • 3
  • 3
Ratgeber
Typisch schwedisch
231 Bilder

Nordseeküsten-Radweg Göteborg - Oslo

1. Tag - Anreise mit der Bahn von –Burgdorf nach Kiel zur Fähre nach Göteborg, 4 km, 2. Tag – Ankunft in Göteborg und sofort Start mit dem Rad nach Stennungsund (66 km + 4 vor Ort) Nach Ankunft in Göteborg orientieren wir uns am Städteplan vom Besuch vor 2 Jahren. Direkt in der Nähe nutzen wir eine Fähre an das andere Ufer über die Göta. Bargeld wird nicht angenommen, so dass wir hier schon mit Karte bezahlen müssen. Gewarnt waren wir bereits, dass man kaum noch mit Bargeld bezahlen kann. Sehr...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.08.15
  • 2
  • 3
Natur
Dachtmissen
15 Bilder

Radtour zu den Störchen...

..die Vormittags-Radtour führte an vielen Storchennestern vorbei und in einigen waren auch noch die Störche (s. Fotos). Viele waren jedoch schon flügge und unterwegs. Über Burgdorf, Dachtmissen, Obershagen, Hänigsen, Uetze, Arpke, Immensen, Steinwedel führte die Tour. Ein Abstecher führte die Gruppe zur Hänigser Teerkuhle. ca. 62 km www.meine-umweltkarte-niedersachsen.de Suchen unter "Storchenroute Burgdorf/Uetze"

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.08.15
  • 4
Freizeit
Die ADFC-Radler aus Langenhagen am Tannenbruchsee | Foto: Willi O. Behrens

ADFC-Sonntags-Rad-Tour „Surprise, surprise“: Überraschung gelungen!!

Mit Überraschungen. Die eigentliche Überraschung der Tour war nicht das gute Wetter, das war ja gewünscht und willkommen für die Radtour des ADFC Langenhagen über 60 km in den Norden der Region Hannover: Überraschend waren die schönen Plätze, die Tourführer Hans-Erich Welge mit 20 Mitradelnden über gut ausgebaute Wege ansteuerte, wie den idyllischen Tannenbruchsee, an dessen Ufer die Gruppe zum gemütlichen Mittagsessen einkehrte (siehe Bild). Die gelungene Hauptüberraschung der Tour war jedoch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.07.15
Freizeit

Do., 27. August, 18 Uhr: Mit dem Fahrrad durch Kuba! Vortrag mit Medien von Helmut Lindthaler

. KUBA! Mit dem Fahrrad längs durch Kuba: Vortrag mit Medien von Helmut Lindthaler Kuba ist 1200 km lang! Vortrag im Rahmen des monatlichen Donnerstags-Stammtisches der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Eintritt frei - Anmeldung nicht erforderlich. Zeit: Do., 27. August 2015, 18 Uhr Ort: ADFC-Treff im Clubheim des Radsport-Clubs Blau-Gelb Emil-Berliner-Straße 32 30851 Langenhagen Eine Veranstaltung des http://www.ADFC-Langenhagen.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.07.15
  • 2
Natur
Museum Paläon - Eingangsbereich
56 Bilder

Radtour zum Paläon nach Schöningen

Das neu errichte Museum für die 300.000 Jahre alten Speere, die im Tagebau gefunden wurden, stand schon lange auf der Wunschliste. Sieben Radler starteten morgens zur Radtour. Von Burgdorf radelte die Gruppe in Richtung Hameln-Berlin-Radweg. Die Route führte mit einigen kleinen Schwenks direkt bis Schöningen. Einige Erhebungen mussten bewältigt werden bevor nach ca. 120 km die Jugendherberge (natürlich am Berg) erreicht wurde. Die nette Jugendherbergs-Mitarbeiterin konnte uns noch ein...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.06.15
  • 1
Kultur

Fahrradtour in die geheime Welt der Braukunst!

Am Mittwoch, den 09.09.2015 um 10.00 Uhr plant der ADFC Burgdorf eine Radtour zur Härkebrauerei nach Peine. Die Strecke wird ca. 55 km lang sein. Da nach der Besichtigung und Führung in der Brauerei ein kleiner Imbiss gereicht wird, entsteht ein Unkostenbeitrag von 10,00€ pro Person. Da nur begrenzte Plätze zur Verfügung stehen, wird um rechzeitige Anmeldung gebeten. Anmeldeschluss ist der 10.08.2015 Anmeldung: Wolfgang Grapentin, Tel. 05136/892276 Hinweis: Der Unkostenbeitrag wird bei der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.15
  • 1
  • 1
Natur
8 Bilder

Leine-Radweg

Für Mittwoch war noch schönes Wetter angesagt. Für die Aktion Stadtradeln sollten noch mal einige Kilometer geradelt werden. Sieben Radler standen vor der Entscheidung: Aller- oder Leine-Radweg? Es wurde dann der Leine-Radweg. Da das Ziel in Eikeloh vorgegeben war wollte die Gruppe die ersten 25 Kilometer sparen und fuhren mit der S-Bahn nach Hannover. Dort ging es in der Nähe der Altstadt an die Leine, die in diesem Bereich sehr idyllisch ihren Weg durch Hannover sucht. Über viele Brücken...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.15
  • 4
Natur
5 Bilder

Stadtradeln: Frühtour

Morgens ist die Welt noch in Ordnung? Start: 6 Uhr? Ok, ist etwas früh, aber schön ist es in den Morgen zu radeln. Viele Tiere (Rehe, Hasen und auch die Gefiederten) rechnen so früh nicht mit Radlern und sind oft neugierig, wer da so früh durch Wald und Flur radelt. Geradelt wurde durch die Burgwedeler und Fuhrberger Gebiete. Falls jemand gehofft hatte evtl. einen Wolf zu erblicken, wurde enttäuscht. Gemütlich Kaffee trinken und sich am Buffet bedienen ist schon eine schöne Sache, wenn man...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.15
  • 2
Freizeit
5 Bilder

Stadtradeln: Radtour Handicap

Am Samstag machen sich - trotz des schwülen Wetters - 13 Radler von der Lebenshilfe und dem ADFC auf eine Radtour durch das Burgdorfer Holz. Im Wald konnte man das Wetter gut ertragen. Kurz vor Steinwedel donnerte es einige Male in weiterer Entfernung und einige Tropfen Regen fielen. Nach einer gemütliche Einkehr zu Kaffee/Kuchen-Einkehr konnten die Restkilometer bis nach Burgdorf bei nun klarer Luft gut geradelt werden. Es kamen für die Aktion Stadtradeln jeweils 30 km zusammen!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.15
  • 1
  • 1
Natur
63 Bilder

Stadtradeln: Radtour "Rosengarten"

Die Feierabend-Radtour führte am Dienstag nach Burgwedel zur Besichtigung eines privaten Rosengartens. Über 400 verschiedene Rosen blühen dort gerade um die Wette. Die "Gärtnerin" ist auch im Europa-Rosarium Sangerhausen aktiv. Der Duft und die blühenden Rosen begeisterten überwiegend die Frauen in der Gruppe und diese freuten sich über eine ausführliche Führung. Schade, dass man den Duft durch die Fotos nicht einfangen kann! ;-)

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.06.15
  • 1
  • 3
Natur
32 Bilder

+++ Radfahrer fahren in zweierreihen durch die Natur ... +++

Eigentlich war das so erwartet gewesen. Aber leider sind dann zur Erlebnistour des NABU nur 4 Personen anwesend gewesen. Dies konnte uns aber nicht davon abhalten unsere Tour auf die Mergelgrube hinzu lenken zu lassen. Eine alte Mergelgrube, nicht mehr bearbeitet zwischen Seelze, Wunstorf und Barsinghausen. Friedhelm Ilse der Vorsitzende vom örtlichen Naturschutzbund wollte uns die Natur dort etwas näher bringen. Das wir nur mit vier Personen unterwegs waren war nicht so schlimm. So konnten wir...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.06.15
  • 1
Natur
Moorlandschaften haben ihren ganz besonderen Reiz.
35 Bilder

Das Tote Moor soll wieder leben – Eine vom Menschen traktierte Landschaft am Steinhuder Meer

Je mehr die Technisierung und Reglementierung unserer doch so zivilisierten Welt voranschreitet, desto mehr haben viele Menschen ein Bedürfnis nach Natürlichkeit und nach Natur. Sie sind dazu bereit landschaftliche Gebiete, die der Mensch bisher nicht so sehr für sich vereinnahmt hat, zu schützen. Oder wenn sie vielleicht schon traktiert oder zerstört wurden, sogar zu renaturieren. Viele Sünden der Flurbereinigung vergangener Jahrzehnte werden heute mit viel Aufwand wieder rückgängig gemacht....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 13.06.15
  • 14
  • 5
Natur
Große Gruppe bei der gemütlichen Nachmittagstour..
12 Bilder

Stadtradeln 2015 - ein paar Impressionen von den folgenden Radtouren:

- der gemütlichen Nachmittags-Radtour mit Fritz Bredemeier, die diesmal etwas länger war - 40 km - und die uns über Schillerslage, dann immer an der B3 in Richtung Nienhorst und über Hänigsen zurück nach Burgdorf führte. 40 km - fürs Stadtradeln ;-) - und der Picknicktour. Die führte auf der Fachwerkroute von Burgdorf über Hänigsen, Eicklingen, Wienhausen nach Bockelskamp. Dort war am Sportplatz pünktlich zu Mittag die Picknickpause. Alle konnten sich an den mitgebrachten Leckereien gütlich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.06.15
  • 6
  • 3
Natur
Spargel mit Schnitzel
18 Bilder

Stadtradeln - ein paar Impressionen der Feierabend- und Spargel-Radtour

Die Feierabend-Radtour führte die Gruppe (11 Personen) über Otze (am alten Schwimmbad vorbei) durch die Feldmark nach Ramlingen, Ehlershausen, Obershagen, Hänigsen und zurück über Dachtmissen und Sorgensen nach Burgdorf, ca. 36 km Um zum Spargel nach Fuhrberg zu kommen, radelten 11 Personen über Schillerslage, Engensen, am Hastebruch vorbei nach Fuhrberg. Zurück - nach dem wirklichen guten Essen - ging es dann am Würmsee vorbei, über Kleinburgwedel, Wettmar nach Burgdorf zurück, ca. 52...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.06.15
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Auf los geht es los....
17 Bilder

Auftaktveranstaltung "Stadtradeln" Region Hannover

Der Morgen der Sternfahrt begann nach dem Frühstück mit einem Treffen am Spittaplatz in Burgdorf. Dort konnte ab 9 Uhr noch die Teilnehmerkarten für die Burgdorfer Stadtradelwette abgegeben werden. Außerdem gab es für den Stadtradel-Botschafter einige Termine mit der Presse. Start für die Sternfahrt 9.30 Uhr und es ging nach der Verabschiedung von der stellvertr. Bürgermeistern Simone Heller pünktlich los. Aus den umliegenden Kommunen von Hannover waren zu unterschiedlichen Zeiten die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.05.15
  • 2
Lokalpolitik
10 Bilder

Stadtradel-Botschafter berichtet über die 6. Etappe....

Bericht Rainer Fumpfei: Morgens bei schönem Wetter in Gifhorn mit Jörg gestartet. Ab 11 Uhr fing dann der Regen und der stetige Gegenwind an. Kurz vor 13 Uhr Ankunft in Uetze und das Zusammentreffen mit den Radlern des ADFC OG Burgdorf/Uetze. Außerdem gab es ein Treffen mit Georg Beu, dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen aus Uetze zum Thema Stadtradeln und warum Uetze bisher noch nicht dabei ist. Er versprach sich für die Teilnahme in 2016 einzusetzen. Ankunft in Burgdorf dann gegen 15 Uhr....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.05.15
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Stadtradel-Botschafter in Wolfsburg!

Heute wurde der Stadtradel-Botschafter in Wolfsburg empfangen. Wolfsburg wird vom 8.6. an 3 Wochen am Stadtradeln teilnehmen. Aussage von Rainer: "Die Autostadt kann deutlich mehr als nur Auto. Toller Empfang vor dem Planetarium in Wolfsburg". Morgen wird er von Gifhorn über Meinersen, Eltze, Uetze, Hänigsen nach Burgdorf radeln. Um 11 Uhr starten wir in Burgdorf nach Uetze um ihn dann von dort aus zu begleiten. Mitradler willkommen!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.