Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Kultur
Abmarsch vom Festplatz
75 Bilder

Hämelerwald Schützenfest , Umzug und Schlüsselübergabe vom Ortsbürgermeister, 4.8.2012

Bei herrlichstem Wetter begann der Schützenmarsch vom Festplatz, mit Abholung der Könige vom Gasthaus Schaper, pünktlich um 16 Uhr. Nachdem im Gasthaus Schaper der Flüssigkeitsverlust durch den Marsch ausgeglichen wurde, ging es zum Gemeindebüro für die Schlüsselübergabe vom Ortsbürgermeister an den Hauptmann des Schützenvereins. Nach den Begrüßungsworten und dem herzlichen willkommen heißen aller Vereine, Teilnehmer, Bürger und Gäste die sich hierin auf den Weg gemacht haben um das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.08.12
Freizeit
34 Bilder

ERSE PARK UETZE, Besuch am 1. August 2012

Mit den Enkelkindern haben wir uns einen wunderbaren Tag für den Besuch des Erse Parks mit dem Drachen Ersie ausgesucht. Bei trockenen Witterungsverhältnissen und um ca. 10 Uhr bei der Öffnung zeigte das Thermometer 21 °C und später kletterte die Temperatur auf 29 °C und war somit schon manchmal schweißtreibend bei der Nutzung der vielen Vergnügungsmöglichkeiten. Auch wenn man den ganzen Tag hier die Einrichtungen alle in Anspruch nehmen möchte , reicht wohl ein Tag kaum aus. Um nicht so mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.08.12
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Kingtauben können fast nicht fliegen, weil sie über 1, Kilo wiegen.

Hier im Grabeland gibt es Kingtauben, auch ein verletzter Kolkrabe wird versorgt. Bei Heinz Zander lebt ein Wiesel unter dem Hühnerstall, lässt diese aber in Ruhe. Fängt aber Ratten die sich über das Futter herrmachen. Eine Flugtaube war zugeflogen. Der Besitzer wollte diesen Fremdgänger nicht zurück haben. Er schaffte es die riesige Kingtaube zu befruchten. Aus zwei Eiern überlebte 1. Junges, welches fürchterich häßlich aussieht.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.07.12
  • 2
Freizeit
Blick aus Westen.
14 Bilder

Parkschlößchen, Fachwerkhaus und Wasserturm, vor Lehrtes Schützenfest.

Herrlicher Sonnenschein, berührte stundenweise unsere schönen Hohnhorstpark Gebäude. Nun kann endlich der Biergarten, einer der schönsten der Region, geöffnet werden. Das Fachwerkhaus das auch hilfreich war bei dem Theaterstück "Der geheime Garten", zeigt sich in ganzer Pracht. Auch unser Wahrzeichen, der Lehrter Wasserturm, läßt sich mit etwas Mühe auch ohne Obi fotografieren. Ab Donnerstag beginnt Lehrtes Schützenfest. Beim Frühstück ist das Festzelt immer voll. Das liegt vielleicht auch an...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.07.12
  • 3
Natur
Zwillinge.
21 Bilder

Kamerunschafe lammten zum zweitem mal in diesem Jahr. Seerosenblüte und Andere.

Dieser Tage, es wieder eimal geschah, war der Sommerwurf dann plötzlich da. Die Winterlämmer sind fast aufgegessen, ich werde den Geschmack nie vergessen. Das ist der Lauf so in unserer Natur, die Lämmer wurden gut gefüttert nur. Südfrüchte, Brot, sowie Kirschen, Bananen, die von Supermärkten und Bäckereien kamen. Gut, das ich es hier auch noch erwähne, Zweige und Tannen, für Magen und Zähne. wenn sie wiederkauend in der Sonne lagen, hatten sie nur gesundes Futter in den Magen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.07.12
  • 1
Natur
Der verrohrte Lehrter Bach kommt nach etwa 2-3 .Kilometern wieder an das Tageslicht. Von der Köhlerheide bis zum Wasserturm, wurde der damalige
15 Bilder

Das Gewitter in Lehrte war nicht so deftig, aber der Lehrter Bach war doch voll.

Gestern am Sonnabend gegen 17.00 Uhr, zog nach längerem Grummeln, aus Süd-Westen ein Gewitter auf. Etwa 1. Stunde lang regnette es recht ordentlich. Im Stadtpark in den Regenrückhaltebecken kam ordentlich Wasser an. Der Lehrter Bach war mal wieder randvoll. Auch viele Tiere kamen danach aus ihren verstecken. Hier ein kleiner Fotobericht, nach dem Gewitterschauer. Hie bei uns hatte es sich um 5. Grad abgekühlt, in Hannover -Ricklingen um 10. Grad. Der Abfluß von den Regenrückhaltebecken fällt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.12
  • 3
Natur
Wildpflanzen auf dem Fledermausbunker.
21 Bilder

Der NABU Burgdorf, Lehrte, Uetze, leistet erstaunlich viel gute Arbeit im Lehrter Hohnhorstpark.

Angefangen hatte es hier mit der Obstbaumwiese und vielen schönen Hinweisschildern. Es wurden hier auch Wildblumen eingesäht und Insektenhotels geschaffen. Auch der feuchte Fledermausbunker im altem Grabeland schuf Ersatz für viele alte Bäume, die den Planungen für neue Wohngebiete an dieser Stelle, zum Opfer fielen. Leider klappte es nicht, die als Pensionsrücklagen der Gasversorgung, gekauften Ländereien, als Bauland zu verhökern. Der Fledermausbunker wurde mit Wildblumen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.07.12
  • 10
Natur
Man kann sich dran gewöhnen.
12 Bilder

Hortensie & Gemischtes.

Auch eine blaue Hortensie. Der neue Gartenengel meiner Tochter. Einige Fotos, die ich nicht unterbringen konnte,

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.06.12
  • 2
Natur
Gegenüber der Bürrgerschützenanlage.
21 Bilder

Seerosen im Lehrter Hohnhorstpark, trotz Regenwetter blühen einige sehr schön.

In Lehrtes großem Hohnhorstpark blühen in den Regenrückhaltebecken, viele Arten von Seerosen. Die normalen weißen Seerosen ersetzen die hier fast ausgestorbenen kleinen gelben Mumeln, die Wildseerosen , die in meiner Jugend fast überall vorkamen. Zuletzt sah ich welche in der Aller bei Schloss Wolfsburg. Hier in Lehrte hat ein Wasserpfanzenzüchter aufgegeben. Er setzte viele rote, gelbe kleine Arten und große Arten in den Regenrückhaltebecken aus, Eine Freude für die Besucher dieser Anlagen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.06.12
  • 1
Natur
Mein erster Storch in diesem Jahr.
21 Bilder

Störche, Pferde und Blumen, in Steinwedel und Aligse an der Aue.

Ich fuhr mit dem E-Rad, von Lehrte nach Burgdorf und das Wetter war schön. An der Manskestaße überquerte ich die A 2. und fuhr am Blöckenweggraben entlang bis zur Einmündung in die Burgdorfer Aue. Am Eingang von Steinwedel landete gerade ein Graureiher in den tieferliegenden Auewiesen. Ich schlich mich an, aber der vorsichtige Vogel flog davon. Dafür sah ich aber einen Storch zwischen den Pferden. Ich fuhr dann an der schönen Steinwedeler Kirche vorbei, entlang ein blumenreichen Gärten und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.06.12
Kultur
Blick auf den Kaiserdom
47 Bilder

SoVD-OV Immensen EinTagesausflug in den Elm

Ein Tag wie im Bilderbuch: blauer Himmel, Sonnenschein und Temperaturen bis 28 Grad C. ! Ein Hochsommertag zur Frühlingszeit beim Tagesauflug des SoVD-Ortsverbandes Immensen. Die Fahrt führte die Teilnehmer vom Schützenplatz direkt nach Königslutter vor das Rathaus am Marktplatz mit Häusern aus dem 16. und 17 Jahrhundert. Hier begeisterten die Stadtführer die beiden Gruppen mit ihrem Vortrag über die Geschichte der mittelalterlich geprägten Kleinstadt mit den winkligen Gassen und vielen schönen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.05.12
  • 6
Ratgeber
-- Playmobil Ausstellung in der " KulturWerkStadt " .....
25 Bilder

Playmobil Ausstellung " KulturWerkStadt " Burgdorf 2012

Wo der erste Besuch der Playmobil Ausstellungen beginnt, ob im Stadtmuseum oder wie hier in der KulturWerkStadt, mag den Besuchern und - innen überlassen sein. Allen Interessierten wird aber angeraten, sich über den gesamten Umfang dieser Spiele Ausstellung, einen Eindruck zu machen. Solche umfangreiche Playmobil Szenen muss man, ob Klein oder Groß, einfach gesehen haben, um sich auch über diese Sammelleidenschaft ein Gesamtbild zu machen. Hier kann man nur erahnen, welche Arbeit und mit...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.05.12
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Hinter den 3. Regenrückhaltebecken der Wasserturm von 1912. am Lehrter Bach.
28 Bilder

Lehrtes schöne Natur, nicht am Wasserturm nur.

Bei Sommerwetter mit dem E-Rad unterwegs Vom Hohnhorstpark, bis zum Hohnhorstsee. Auch der GTF liegt in der Näh´. Die 3. Schwäne scheinen Jungschwäne zu sein ? Wochenlang warte ich auf Junge. Manche meinem, es seien die 3, verschwundenen Jungschwäne vom letztem Jahr ? Die Dame wollte ihre Hunde baden lassen, aber hatte Bedenken wegen der Schwäne. Im Wasser haben die Hunde keine Chanse. Ach dann sah ich noch die Rosen und Libellen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.05.12
  • 2
Freizeit
Phyletisches Museum " Insekten und Sex "
20 Bilder

Das Phyletische Museum Jena mit der Sonderausstellung " Insekten & Sex "

Während einer Kurzreise nach Jena habe ich dort die Region um das Phylitische Musem besucht und dabei per Zufall den Aushang des Museums mit dem Thema " Insekten und Sex " gesehen. Somit war für mich als Hobbyentomologe klar diese Ausstellung muss ich besuchen welches ich auch tat. Dieses Museum hat Ernst Haeckel ab 1907 erbauen lassen und es wurde damals von Stiftungsgeldern finanziert. Es soll und ist eine naturkundliche Stätte die im wesentlichen die Entwicklung des Lebens umfangreich und...

  • Thüringen
  • Jena
  • 01.04.12
  • 1
Freizeit

Deister-Spaß 2012: Das Ausflugsmagazin

Wie wäre es mit einem Ausflug an den Deister? Tipps für Wanderwege, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen gibt es im Deister-Spaß, dem Ausflugsmagazin von Calenberger Zeitung, Deister-Anzeiger und Schaumburger Nachrichten. Das Magazin ist kostenlos an vielen Auslagestellen erhältlich - und zum am Bildschirm lesen und herunterladen auf www.deister-spass.de. Die Website ist ganz neu gestaltet und ermöglicht jetzt auch einen direkten Zugriff auf alle Ausflugsziele - inklusive der Möglichkeit, sie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.03.12
  • 2
Freizeit
Sechs Beispiele: Deister-Tipps aus dem Deister-Spaß 2011. Was empfehlen Sie für einen Ausflug in den Deister bzw. die sechs Deisterkommunen?

Deistertipp geben, Jahreskarte fürs Wisentgehege gewinnen!

Es ist wieder Zeit für den Deister-Spaß! Am 23. März erscheint die dritte Ausgabe des Ausflugsmagazins der Heimatzeitungen. Ihr könnt Euch an den Vorbereitungen beteiligen - und eine Familienjahreskarte für das Wisentgehege in Springe gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 21. Februar. Im Deister-Spaß findet Ihr wieder viele Informationen zu Wanderstrecken im Deister sowie den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in den Deisterkommunen - mehr als 70 prall gefüllte A5-Seiten, in einer...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.01.12
  • 7
Natur
Es hat sogar schon eimal gefroren.

Wetterbedingt träume ich jetzt oft von Sonne und Wasser.

Sonnige Tage bei Freunden am Irenensee Uetze. Fast eine Satire. Erinnerungen an den Irenensee. Bin oft bei Freunden dort gewesen, in der Woche kannst du da genesen. Am Sommerwochenende, gibt´s Trara, dann wollt ich schon, ich wär nicht da. Musikgeplärre , vom Grill der fette Rauch, Männer mit Fäkalieneimer siehst Du auch. Das flache Wasser überfüllt und aufgewüht, manch einer, hast sich nicht mal abgespühlt. Die Frauen bei Kuchen und Kaffeetrinken, die Männer beim Skat ein Bierchen trinken. Die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.01.12
  • 6
Blaulicht
Betonklotz neben kleinem Klinkerbau.
24 Bilder

Lehrtes marodes Parkhaus und andere Baustellen.

Endlich wird die letzte Baulücke gegenüber des maroden Parkhaus am Bahnhof Lehrte geschlossen. Dieser Schlichtbau passt sich der Umgebung schlecht an. Das alte Parkhaus wird scheinbar nur noch durch Rost und Stützbalken zusammengehalten. Manche meinen auch die schönen Kletterpflanzen würden nicht nur die Schäden verdecken, sondern zur Stabilität beitragen. Die vom Bahnhof hingewiesenen Toilettenbesucher machen teilweise gleich ins Treppenhaus, denn da ist es sicherer und etwas sauberer. Vor...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.01.12
  • 17
Freizeit
Möwen- Skulptur vor dem Speisesaal der Artaria.
21 Bilder

Meine Sonnenreise zu den Kanaren mit dem MS.- Artaria. Ausschnitte von meinen Reiseberichten.

Vom 4. Dezember bis zum 18. Dezember, führ ich über Genua, Gibralta, Madeira, La Palma, Tenneriffa und Lanzerote und zurück über Agadir, Casablanka, sowie Malaga nach Genua zurück. Hier ein paar Fotos von der Reise. Fotos findet ihr auf meiner Homepage - htp.www.jürgen-bruns.de Windstärke 8. und Sonnenschein begleiteten uns auf der schönen Reise. Wie gesagt, weitere Bilder auf - www.jürgen-bruns.de

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.12.11
  • 6
Ratgeber
38 Bilder

Hervorragendes Wetter für Weihnachtsmarkt Peine, am Sonntag,den 11.12.2011

Heute, am Sonntag den 11.Dezember, haben wir mit unseren Enkelkindern einen wunderbaren Rundgang mit vielen schönen Erlebnissen über den Peiner Weihnachtsmarkt gemacht. Gleich nach dem Betreten des Marktes zog es sie zum bunt erleuchten Kinderkarussel hin und wie der Zufall es so wollte, haben sie auch ein paar Freunde dort getroffen, mit denen sie sich dann auch in die Fahrzeuge setzten und dort drinnen während der Fahrt natürlich ordentlich jubelten. Für alle Besucher und Gäste, ob gross oder...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.12.11
  • 1
Freizeit
50 Bilder

Ivo, Delphi, Daisy und Pepina im Delfinarium Duisburger Zoo kennenlernen

Wer von Delphi, Daisy, Ivo , Pepina und weitere Delfinattraktionen etwas sehen möchte, sollte sich Zeit für einen Besuch im Duisburger Zoo nehmen. Ausser dem Delfinarium gibt es derart viele Tierarten und Besonderheiten zu sehen, sodass für einen ausführlichen Besuch, ein ganzer Tag drauf gehen kann. Die Showvorstellungen dauern etwas mehr als eine halbe Stunde und werden im Sommer ( Mai - Oktober ) um 11.30, um 14.30 und um 16.30 Uhr und im Winter um 11.30 und 15.00 Uhr ausgerichtet. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.11.11
  • 2
  • 2
Ratgeber
34 Bilder

Vorweihnachtlicher Spaziergang durch die City von Hannover

Am Donnerstag, den 24.November 2011, haben wir einen kleinen Einkausbummel durch die City von Hannover gemacht und diese vorweihnachlichen Bilder eingefangen. Selbstverständlich gehört hier die überdimmensionale Weihnachtspyramide, sowie der Schweifstern am Gebäude von Schmorl & Seefeld, mit zu den besonderen Lichtblicken. Auf dem Bahnhofsvorplatz sind viele Aussteller und selbstverständlich auch ein grosses Angebot von Imbiss-, Getränke- und Süssigkeitenstände schon seit einigen Tagen in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.11.11
  • 3
Ratgeber
21 Bilder

Vorweihnachtliche Stimmung in Peine

Heute, am 25. November, wird der Weihnachtsmarkt am Nachmittag offiziel eröffnet. Am Mittag waren die Ausstelller noch fleissig am werkeln und einrichten ihrer Ausstellungsstände. Für die Kiddis ist ein recht modernes Karussel und eine Eisenbahn zu ihrer Freude aufgebaut worden. Auch der Marktbrunnen ist wieder umfangreich, weihnachtlich geschmückt und eine Vielzahl von Tannen säumen den Weihnachtsmarkt stimmungsvoll ein. Für das leibliche Wohl ist mit vielen Imbiss-, Getränke- und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.11.11
  • 6
Freizeit
Vor einer Kirche in Kritsa  1970.
3 Bilder

Gedicht über die griechische Lebensart.

Lebensart. Viele Griechen kennen keine Butter, leben länger mit gesundem Bio-Futter. Sitzen schwarzgekleidet in der Sonne, Genießen Bio-Wärme, mit viel Wonne. Ein , zwei Uso, dazu etwas eigenen Wein, schöner kann das Leben kaum noch sein. dann den schönen Damen nachgeschaut, bis der Pope durstig um die Ecke schaut. Schöne Lieder werden hörenswert gesungen, auch getanzt, gemeinsam´s Bein geschwungen. Was braucht der zufriedene Grieche noch Geld, Europa zahlt doch gerne, was er sich hier...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.11.11
  • 5
Natur
8 Bilder

Der Kräutergarten im Klinikum Lehrte, geht in die Winterpause.

Winterpause. Auf, Lehrter, kommt in diesen schönen Kräutergarten. 3. Kräuterhexen tun hier, im Sommer, auf Euch warten. Hier konnt Ihr, riechen, sehen, auch manches schmecken, was es hier gibt, an interessanten Heilpflanzen zu entdecken. Vieles ist auf Latein und Deutsch, sehr gut beschrieben, was half, ist hier den Besuchern zur Erinnerung, geblieben. Auch Insekten kommen zur Blütezeit, recht viel vorbei, denn in der industiellen Landwirtschaft , ist´s damit vorbei. Es sollte aus schönem...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.11.11
  • 2
Freizeit
Mit freundlicher Erlaubnis der Steinhuder Meer Tourismus-Agentur.

Erinnerungen an das schöne Septemberwetter. Hoffentlich kommt das Schlauchboot bald- ich muß einkaufen.

Erinnerungen an das "Steinhuder Meer", Ach Sonne, du fehlst mir so sehr. Sie sehen eine kleine, traumhaft schöne Insel Es ist die Insel "Wilhelmstein" , im Steinhuder Meer. Mit freundlicher Erlaubnis, der Steinhuder Meer Tourismus Agentur. (Bild: privat) Urlaubsidylle, für wenig Geld. Man muß schon mal da-gewesen sein, es ist die "Festungsinsel Wilhelmstein". Millionen kamen mit dem "Auswanderer" her. Im Winter , mit Schlittschuhen, nicht schwer. Dann ist der "Inselvogt" mit seiner Frau allein....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.10.11
  • 7
Natur
Nahe der einstigen Brutinsel.
16 Bilder

Vier Schwäne am Lehrter Hohnhorstsee, sind wieder da, zwei der drei Jungen sind ausgewachsen.

Plötzlich waren sie damals verschwunden, unsere zwei Schwäne mit den drei Jungen, die noch keine Federn hatten. Wo waren sie geblieben, keiner wußte es. Seit einigen Tagen sind sie wieder in diesem großem Flachwassersee, an der Autobahn, an den Seeterrassen, in Lehrte. Auch viele Entenarten sind jetzt hier zu sehen. Ich nehme an, sie waren in den ruhigeren Thönser Bruch abgewandert. Der Nabu hat die zwei Feuchtgebiete an Lehrter Bach, neben der Obstbaumwiese fertig stellen lassen. Leider mußte...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.09.11
  • 1
Freizeit
Spiegelung des Dachstein im "Oberen Gossauer See"
43 Bilder

Österreich - 10 Seenrunde im Salzkammergut als Radtour

Flug Hannover - München, am Start 13 Grad. Mit dem Zug von München nach Salzburg, Ankunft bei 26 Grad. Der Wetterbericht für die nächsten Tage versprach den Sommer den wir in Deutschland bis dahin vermisst hatten. Und es wurde Sommer, Höchsttemperatur dann 36 Grad. In den nächsten Tagen 9 Tagen lagen ca. 380 km vor uns. Auf die Tagesetappen verteilt ist das nicht viel, aber das war gut so weil dadurch mehr Zeit für die Zielgebiete - 10 Seen im Salzkammergut - vorhanden war. Die gesamte Radtour:...

  • Bayern
  • Freilassing
  • 21.09.11
  • 1
Freizeit
23 Bilder

Und dann haue ich mit dem Hämmerchen ......

.... mein Steinchen kaputt. So abgewandelt von einem deutschen Schlager könte man die Tour zur Mergelgrube Höver beschreiben. Zunächst stand ein rund 2 km Fussmarsch auf dem Programm - wenn man nicht wie viele hundert andere mit dem Auto anreiste... Am Ziel angekommen erwartete die Besucher ein toller Ausblick auf die Mergelgrube. Noch bis Ende 2050 soll hier abgebaut werden. Das abgebaute Gestein wird für die Herstellung von Zement genutzt. In der Grube gingen die Entdecker auf Entdeckertour -...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 05.09.11
Freizeit
49 Bilder

10. Thönser Rasenmähertreckerrennen am Samstag, den 27.August 2011 Teil 1

Nachdem es am Samstagnachmittag noch fast 34°C waren, war am heutigen Samstag die Temperatur um 17°C und es hatte am gestrigen Abend und in der Nacht stark geregnet. Der Erdboden war hierdurch ein wenig aufgeweicht und es war gut wenn man Stiefel oder entsprechendes Schuhwerk für den Besuch dieser Veranstaltung angezogen hatte. Die 2,1 Kilometer lange Rennstrecke war gut präpariert und alles war soweit für den 1. Rennablauf in der Power Racing Klasse. Es war zu diesem Zeitpunkt noch trocken,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.08.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.