Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Sport
Die Vereine erreichen den Pfingstanger und  den Schützenplatz Lehrte.
28 Bilder

Schützenfest Lehrte, Abholen des Rates und der Königinnen und Könige zum Königsfrühstück.

Der kurze Marsch über die Germaniastraße zum Schützenplatz., verlief bei schönstem Wetter. In dem vollem, immer heißer werdenden Festzelt, gab es das Königsfrühstück mit 2. Getränken für 6.- Euro. Viele bekannte Politiker aus vielen Parteien vom Landtag bis zum Bundestag waren gerne gekommen. Fast alle Lehrter Vereine waren gekommen und so war ein schöne Volksfeststimmung in dem großem Zelt. Nach der Begrüßung wurde gute Musik von einem Blasorchester gespielt. Nach dem Frühstück wurde es zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.07.13
Freizeit
Blumenwiese.
12 Bilder

Schönster GTF-Garten hat neue Ersatzhühner. Besuch bei Heinz Zander.

Auch bei Heinz war vor 2. Monaten der Marder gewesen und hatte alle Hühner getötet, oder sie starben bei dem Gemetzel an Herzschlag. Nur der Hahn und ein verletztes Huhn überlebten das Unglück. Lange Zeit gab es keine Bio-Eier bei Heinz, der seine Hühner auch mit Kopfsalat fütterte. Auf dem Burgdorfer Pferdemarkt kaufte Heinz Zander einige Küken und auch neue Hühner, sie fangen langsam an, Eier zu legen. Man schmeckt die Bio-Eier raus, wenn man vorher Eier aus der Massentierhaltung gegessen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.07.13
  • 9
Natur
Hochsommer.
20 Bilder

Wildkräuter blühen im Hohnhorstpark Lehrte. Fische brauchen Sauerstoff.

Am Lehrter Bach, der wieder offen durch den Hohnhorstpark fließt, gedeihen schöne Wildkräuter. Insektenfreundlich sind dabei auch einige Heilkräuter , sowie auch Giftpflanzen. Auch um die jetzt langsam verschmutzten Regenrückhaltebecken, findet sich das Jakob-Kreutzfeldkraut, wilder Phlox und der schöne Blutweiderich. In den fischreichen Becken, blühen wunderschöne Seerosen. Bedenklich ist das Füttern der vielen Enten, die das Wasser in diesen regenarmen Zeiten, fast umkippen lassen. Der viele...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.07.13
  • 3
Freizeit
Die wandernde Speisekarte, nette Idee.
9 Bilder

Biergarten am Marg.i (Parkschlößchen) mit der Arnie T. Band ein Höhepunkt am Sonntag.

Durch die gute Musik angelockt, fuhr ich zum Marg.i im altem Stadtparkteil des großen Hohnhorstparkes in Lehrte. Unter den großen Platanen, spielte die Arnie T. Band, mitreißende Musik. Eine bewegliche, große Speisekarte, ermögligte die Speisenbestellung. Langsam füllte sich der schöne Biergarten. Ich selbst erlebte eine schöne Stunde und dachte an frühere Zeiten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.13
  • 3
Freizeit
Blesshühner am Seerosenteich.
21 Bilder

Teiche im Lehrter Hohnhorstpark. Blesshühner und Seerosen.

Fußläufig durch das Zucker-Einkaufszentrum gut zu erreichen. Sie kommen an dem Lehrter Wahrzeichen, dem Wasserturm von 1912 vorbei. Links am Parkschlößchen vorbei erreichen sie das Fachwerkhaus, in dem viele kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Dahinter beginnt der Trimm- Dich- Pfad mit seinen großartigen, gesponserten Turngeräte. Am Seerosenteich (Regenrückhaltebecken), es gibt 3. Stück davon, geht es weiter zum Rodelberg, hier können sie an manchen Tagen den Brocken sehen. Dahinter liegt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.07.13
  • 2
Natur
Fast 2. Meter hoch und mit Springkraut beschattet.
6 Bilder

Waldameisen, wichtige Naturhelfer im Lehrter Hohnhorstwald.

Auszüge aus einem Bericht der Ameisenschutzwarte. Waldameisen sind, wichtige Nahrung für Waldtiere, bedeutende Verbreiter von Samen, wirksame Vertilger von Schadinsekten, Förderer des für viele Insekten wichtigen Honigtaus, Gastgeber für viele Tierarten im Bau und Bodenbildner. Waldameisen stehen seit über hundert Jahren, unter Naturschutz ! Wissenswertes, Es gibt in Deutschland etwa 111. Ameisenarten. 1. Millionen davon können in einem großem Bau leben. Das sind etwa 7. Kilo. 1. Königin kann...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.06.13
  • 8
Natur
Urwaldähnlich , ein Mückenparadies.
22 Bilder

Nie erahnte Naturidylle liegen versteckt in Lehrte und um Lehrte herum.

Offiziell ist das Betreten dieser kleineren und größeren Naturparadiese ja aus Haftungsgründen verboten. Aber wenn jemand Zecken und Mühe nicht scheut, kann er hier ungeahnte Naturerlebnisse erleben. Leider kam ich an die Kolonie der Nilgänse nicht nahe genug heran. Es fehlte mir auch die richtige Kamera. Den Tip mit den Nilgänsen erhielt ich von der Malerin Claudia-Brandt aus Aligse. Besuchen sie ihre Ausstellung im Klinikum Lehrte. Die Ausstellung der Bilder ist noch bis Ende August zu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.06.13
  • 3
Kultur
Erinnerung an Kali & Salz.
26 Bilder

Schöne Graffiti und andere Kunstwerke In Unterführungenen und Parks.

Im Zeichen der Deutschen Bahn, der Kali & Salz und der Zucker AG. wurden hier einige Grafitti aus der Vergangenheit Lehrtes geschaffen. Auch ein Beispiel von Kindermalerei auf Stromkästen ist hier abgebildet. Zur Vervollständigung noch einige Beispiele von Gartenkunst, Industiekunst und ruhende Bagger. Es sind einige neue Grafitti und Bilder hinzugekommen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.06.13
  • 9
Ratgeber
Schwüblingsen Flohmarkt am 15.6.2013
14 Bilder

Flohmarkt in Schwüblingsen am Samstag, 15.6.2013

Gegen 12 Uhr waren die Witterungsverhältnisse noch i.O. und es waren für den ab 12 Uhr angesetzten Flohmarkt bereits einige Stände aufgebaut. Den Imbissstand mit Würstchen, Schinkenknacker und sonstigem Gegrilltem und der Getränkestand hatten schon einige Abnehmer aufgesucht. Das Zelt für Kaffee und Kuchen war ebenfalls aufgebaut aber der Kaffee war noch im Werden. Der Sportplatz für Flohmarkt war hervorragend hergerichtet und mit Absperrbändern gut aufgeteilt. Der Besucher-, Käuferandrang zu...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.06.13
Natur
An der Fontaine wird häufig prächtig gefeiert. Gute Getränke und  Fastfood- Ernährung sowie  Snacks.   waren reichlich, verzehrt worden.
20 Bilder

Die bunte Freizeitsvielfalt, des wunderschönen Park am Wochenende in Lehrte !

Am Wochenende wird hier wunderbar gefeiert. Mülleimer bleiben unbenutzt, damit am Sonntag einige Mitbürger Platz für ihren Haushaltsmüll haben. Unser Wahrzeichen, der Wasserturm von 1912, hat der etwa einen Heiligenschein bekommen Oder liegt es am Schnaps, Sekt oder am Wein ? Nun wollen wir aber noch die ersten Seerosen genießen. Auch viele andere Blumen blühen jetzt. Sogar der Holunder blüht, duftet und verspricht gute Ernte. Vielleicht liegt es auch daran, das die schönsten Gaststätten mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.06.13
  • 3
Kultur
Nikolai Kirche im schönem Dorf.
6 Bilder

Kennst Du Lehret, das alte Dorf, wo die Erdbeeren so schön blühen ?

Lehret , ein Reim auf das alte Dorf im Mittelpunkt von Niedersachsen. Lehret. Kennst du das Dorf, wo Erdbeeren und Kartoffelfelder blühen, wo außer Lastwagen auch schwere Trecker durch die Straßen ziehen ? Es auch noch Getreide, Mais und Zuckerrübenfelder kräftig wachsen, Es ist Lehret, das liegt genau, im Mittelpunkt vom schönem Niedersachsen. Das Rathaus liegt weit genug entfernt, in der neuen Eisenbahnerstadt, mit der SPD-Mehrheit da, im Dorf man nicht viel gemeinsam hat. Die planen da , den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.06.13
  • 1
Natur
9 Bilder

Es ist ja so einfach Libellen zu fotografieren.

Auch für ältere Herren, die nicht mehr so beweglich sind. Die heimischen Libellen setzen sich dekorativ irgendwo hin, und dann kommt jemand mit einem Fotoapparat vorbei. Wenn der nichts sieht, dann genügt ein umsummen des Kopfes und schon, ist das Interesse des Menschen geweckt. Die Libelle läßt sich auch mit einem billigen Gerät, aus nächster Nähe ablichten. Jetzt erhebt sich die Frage, wie heist, das Tierchen eigentlich. Es gibt ja so viele davon. Wer sich auskennt, kann ja den Namen dieses...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.13
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Start.
24 Bilder

Schwanenflug am Hohnhorstsee Lehrte.

Ein wunderbares Erlebnis, unsere Schwäne starteten gegen den Wind und drehten zwei Runden über dem See, um Höhe zu gewinnen. Ich hatte nur meine Billigkamera dabei, die schon genug Schwierigkeiten mit ruhenden Tieren hat. Erstaunt war ich, das einige Bilder doch noch gut geworden sind. Darunter habe ich noch Blesshühner mit Jungen eingestellt.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.05.13
Lokalpolitik
Eine Höhe hat der Grenzgraben und die Sassewiese.
23 Bilder

"Hochwasser", auch in Lehrte.

3. Tage Regen und das neue Rückhaltebecken an der Sasse-Wiese war voll. Das Wasser steht vor den Häusern und das Rückhaltebecken am Fuhrenweg ist noch zu flach um genügend Wasser zu speichern. Ob das überhaupt noch möglich ist, nachdem ringsum dem Bruch alles versiegelt und bebaut wurde, wage ich zu bezweifeln. Das war alles absehbar und nicht die Schuld der Bundesbahn, die natürlich den Durchlass unter der Bahnlinie nicht vergrößern will. Als die Bahn gebaut wurde, war damals der Durchlass des...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.05.13
  • 2
Ratgeber
Maybach Typ SW 38 / 42 , Baujahr 1937
62 Bilder

Schlafende Automobile im Unternehmenspark Kassel, Teil 2

Hier die Vervollständigung des Bildberichtes mit weiteren Bildern für Oldtimerinteressierten und Technikfreaks. Die dort Oldtimer Motorräder sind von einem in der Nähe liegenden Motorrad Museum freundlicher weise ausgeliehen worden. Ausstellung geöffnet vom 1. Mai - 31. Juli 2013 http://www.myheimat.de/kassel/ratgeber/schlafende-... http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Schlumpf http://de.wikipedia.org/wiki/Cit%C3%A9_de_l%E2%80%... http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40749137.htm......

  • Hessen
  • Kassel
  • 26.05.13
  • 1
Freizeit
Leitstelle der Kinderfeuerwehr Arpke
34 Bilder

37. Arpker Altdorffest mit der Aktion der Kinderfeuerwehr, Teil 3

Die Kinderfeuerwehr und die Kinderpolizei hatten die Aufgabe einen von einem Brandstifter gelegten Brand zu löschen und den Brandstifter nach Zeugenaussagen zu suchen zu finden und ihn festzunehmen. Dies hat die " Truppe " ganz hervorragend absolviert ohne große Zwischenfälle. Die Kinder haben die unter der Kinderfeuerwehr Leiterin, Stefanie Bendig, ganz hervorragend einstudiert und hier " spritzenmäßig " wunderbar, mir Erfolg, abgewickelt. http://www.myheimat.de/lehrte/freizeit/37-arpker-a......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.05.13
  • 2
Kultur
Sprecher für die Einteilung der Tauziehen Aktionen
52 Bilder

37. Arpker Altdorffest mit der Tauziehen Aktion, Teil 2

Bei diesem regnerischem Wetter und somit recht schlüpfrigen Untergrund wäre sicher eine " Slick Besohlung " hilfreich gewesen. Der Schiedsrichter , hier der Ortsbürgermeister Klaus Schulz , gab nach herunterzählen von 3 auf 0 den Start fürs kräftige Tauziehen der Parteien frei. Wie man auf den Bildern sehen kann war die Zusammensetzung der Parteien immer etwas unterschiedlich, aber nach Möglichkeit mit ähnlichem " Kraftpotential ". Viel Spaß beim Anschauen ...... Fortsetzung mit Teil 3 der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.05.13
Freizeit
Ortsbürgermeister Klaus Schulz bei der Eröffnung des Arpker Altdorffestes
70 Bilder

37. Arpker Altdorffest leider ein wenig ins Wasser gefallen, Teil 1

Das Altdorffest begann am Freitag um 10 Uhr mit Abendmusik in der Arpker Kirche. Am heutigen Samstag, den 25. Mai 2013, war das Wetter leider mit Nieselregen und Schauern, kaum trockene Perioden, nicht für eine gemütliche Veranstaltung vorhanden. Trotz der schlechten Witterungslage waren alle Imbiss- und Aktionsstände wunderbar aufgebaut und baten auch Schutz gegen den Regen. Für das leibliche Wohl war eine umfangreiche Palette von Würstchen, Nackensteaks, verschiedene Suppen, Waffeln, Torten,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.05.13
Natur
Feldmark hinter unserem Haus - vor der Schafkäserei im Walde
9 Bilder

Was ist das weiße Gold?

Die freundliche späte Nachmittagssonne lockte mich zu einem Sparziergang unter blauen mit weißen und grauen Wolken gemischten Himmelszelt in die Feldmark gleich hinter unserem Haus hinaus. Die mächtig wachsenden Saaten im satten Grün zu schauen, den Buchfink zwitschern und den Kuckuck rufen zu hören – das war Labsal pur! Doch was sahen meine Augen noch bei diesem kleinen Rundgang? Zwei Schau/Lehr?tafeln! Sie müssen heute erst aufgestellt worden sein. Vielleicht als Hingucker für die Teilnehmer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.05.13
  • 11
Ratgeber
Allium psekmense, Alma Ata / Kasachstan
66 Bilder

Neuer Experimenteller Botanischer Garten, Göttingen Teil 2

Hier die Bilder des Alpinum welches dort in Hanglage mit felsigen und feuchten sowie trockenen Regionen angelegt wurde. Es wurde 1988 angelegt und von der dortigen Universitätsstiftung mit finanziert. Hier sind Gebiete der Landschaften des Kaukasus, Himalaja, Alpen und auch Gebirgspflanzen der Sierra Nevada ansässig und vermittelt im Verlauf der Jahreszeit ein lebendiges Pflanzenbild. Insofern kann man dort in gebirgsähnlichen Formationen und zahlreichen dort typischen Pflanzen wandeln. Viel...

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 19.05.13
  • 1
Freizeit
Einst war hier auch eine Schule drin.
22 Bilder

Einige Bilder aus dem Lehrter Dorf.

Eigentlich wollte ich nur ein wenig Radfahren. Es war dann aber etwas windig und ein diffuses Licht, sei es nun Feuchtigkeit oder Feinstaub, störte mich. Da sah ich am Wegesrand eine blaue Blume leuchten und fand sie schön. Ich nahm Lehrtes älteste Kirche auf und den Brink, den früheren Mittelpunkt von Lehrte. Auch ein schöner alter Bauernhof gegenüber der Kirche gefiel mir. Viel Raps blüht östlich und südlich vom Dorf. Kinder auf einem Kettcar wollten aufgenommen werden. Zum Schluß noch einige...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.05.13
  • 8
Natur
Neuer Botanischer Garten Göttingen
61 Bilder

Neuer Experimenteller Botanischer Garten, Göttingen Teil 1

Auf einer Kurzreise nach Kassel habe ich auch einen kleinen Abstecher zu dem " Neuen Botanischen Garten Göttingen " gemacht. Ich habe dieses einmalige umfassende botanische Refugium schon einmal vor 2 Jahren besichtigt, dies war im Juni 2011, aber leider habe ich meine dort gemachten Bilder nicht mehr wiedergefunden. Zu diesem Zeitpunkt war der Botanische Garten mit seiner mehr als 3.000 Pflanzen in voller Pracht zu sehen und die Blütenpflanzen waren überall ausgebildet, was hier bei meinem...

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 16.05.13
Ratgeber
Mercedes Benz Typ 770 K, Baujahr 1939
56 Bilder

Schlafende Automobile im Unternehmenspark Kassel, Teil 1

Während eines Kurztrips nach Kassel, hatte ich die einmalige Gelegenheit die " Restbestände " der teilweise recht mitgenommenen Oldtimer der Gebrüder Schlumpf zu besichtigen. Unter dem Motto " Schlafende Automobile, schön und unberührt " wurde viele Automobile und deren " Torsen " ausgestellt. Diese Ausstellung soll auch die bis dato anhaltende deutsch - französische Diskussion über den Fortbestand beleben. Dabei wird , bzw. soll beraten und entschieden werden, ob diese Fahrzeuge weiterhin...

  • Hessen
  • Kassel
  • 15.05.13
Kultur
20 Bilder

Lehrte erblüht trotz der Eisheiligen.

Am Weberplatz blühen die Kastanien. Ich mußte mich auch etwas warm anziehn. Ich finde sie immer wieder wunderschön. Ich kann garnicht genug von ihnen sehen. Der Flieder duftet herrlich weit und breit, die Seerosen sind bald auch schon bereit. Insekten lockt der kleine, gelbe Strauch, Kleinste dunkle Falter befruchten ihn auch. Die blauen Knospen, sie lockten mich an, was die Natur zur Zeit, so alles bieten kann. Die weißen Taubnesseln erinnern an Jugendzeit. Stets hielten sie für uns Kinder,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.05.13
  • 1
Kultur
Burgdoerfer Junggesellen.
14 Bilder

Vatertag, oder Himmelfahrt in Lehrte.

Diesmal waren in Lehrtes Natur nur wenige Gruppen mit Getränkewagen unterwegs. Auch waren einige schöne Lokale wie die Seeterrassen und das Bürgerschützenheim geschlossen. An den Regenrückhaltebecken an der Fontaine saß eine größere Gruppe mit einem wunderschönem Hund und feierten Vatertag. Eine weitere Gruppe wanderte den Pfingstanger hinunter. Vor dem Bürgerschützen stand ein Pferdewagen mit Bänken und Tischen. Hier waren die Burgdorfer Junggesellen angereist und holten sich aus der Küche...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.05.13
  • 4
Kultur
Ausstellungsplakat.
10 Bilder

Gemäldeausstellung der bekannten polnischen Malerin , Elzbieta Wasylyk, in Lehrte.

Noch bis zum 28. Mai, sind die schönen Bilder in der Lehrter Volksbank , nahe dem Bahnhof zu sehen. "In der Seite des Dialogs" und "Wir tretten uns" stellt die Künslerin, aus Lehrtes Partnerstadt Trzcianka, ihre schönen Gemälde in den Ausstellungsräumen der Volksbank aus. Die Malerin hat bisher an über 40. Ausstellungen teilgenommen.Initiator dieser Ausstellung in Lehrte, war der stellv. Bürgermeister Burkhard Hoppe. In den eindrucksvollen Bildern kommtsehr stark die persönliche...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.05.13
  • 3
Natur
Richtung Bahndurchlass ein Stapelbecken entsteht,
9 Bilder

Neue Regenrückhaltebecken am Ahltener Grenzgraben in Lehrtes Westen.

Von der Bahnlinie Lehrte-Hannover aus, bis fast an den Flakenbruch werden zur Zeit 3. große Regenrückhaltebecken gebaut um die vielen Gartenkolonien, für immer von dem Hochwasser zu schützen. Die immer wieder überflutete "Sasse-Wiese", mit ihren seltenen Grassorten, wurde schon tief ausgebaggert. An der Chemischen Fabrik, vor dem Durchfluß unter der Bahn hindurch, staute sich das Wasser des Grenzgrabens. Hier entsteht ein Stapelteich, da die Bahn den Durchlass nicht vergrößern wollte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.05.13
  • 1
Natur
Auch nach dem Regen, noch ohne Wasser. im Letztem Jahr wurde hier der Schilf gemäht. Er liegt immer noch hier. Löschwasser für die Hallen ?
4 Bilder

Ein ehemaliges "Regenrückkaltebecken", verlandet durch zu großem Abfluß.

Einst waren hier wenig Hallen auf dem GVZ- Gelände. Die großen Regenrückhaltebecken waren halb voll Wasser. Fische und Frösche lebten hier. Vorbeugend für die vielen neuen Hallen, vergrößerte man den Ablauf . Nun ist der Regen sehr schnell abgelaufen. Die großen Becken verlanden und halten das Wasser nur einige Stunden zurück. Fische gibt es schon lange nicht mehr und die Burgdorfer Aue schluckt den Wasserschwall, ohne in die Berme zu steigen. Als Löschwasserbecken ist dieses verbleibende...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.04.13
  • 1
Kultur
Fröhliche Stimmung beim Tanzen im Sitzen auf dem Gemeindefest.
2 Bilder

SoVD-OV Immensen Informations- und Kaffeenachmittag am 15. Mai 2013

Monatstreffen des SoVD-Ortsverbandes Immensen Zum 5. Informations- und Kaffeenachmittag lädt der SoVD-Ortsverband Immensen Mitglieder, Angehörige und Interessierte zu Mittwoch, den 15. Mai 2013 um 15 Uhr in den Grünen Salon von Scheuers Hof ein.„Es weben Feld und weite Flur sich ein Gewand gar fein und laden im Festtagskleide zum Maientanze ein!“ Auch wir wollen tanzen – im Sitzen! Ursula Piecha, ausgebildete Tanzleiterin für Senioren, wird uns bei fröhlich rhythmischer Musik anleiten....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.04.13
  • 8
Freizeit
Bewährt! Heilmittel aus der Natur!
9 Bilder

Wildschweine? Wildschweine!

In Springe sind die Wildschweine los! Sie durchwühlen aber nicht die Waldränder oder die Vorgärten, nein – sie zeigen sich friedlich und bunt gekleidet in der Fußgängerzone. Eines ist gar in ein Fleischerfachgeschäft geflüchtet, damit es nicht entführt werden kann. Was für eine Show!

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.04.13
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.