Augsburg

Beiträge zum Thema Augsburg

Kultur

ARD sendet "Verstehen Sie Spass" am 10. März live aus Friedrichshafen

Bereits zum vierten Mal präsentiert Guido Cantz am Samstag, 10. März 2012 in der Rothaus-Halle in Friedrichshafen die SWR-Show "Versehen Sie Spaß". Viele jung und auch ältere Leute wurden wieder in ganz Deutschland, vor allem aber auch bei uns in Süddeutschland (zwischen Stuttgart, München, Schwarzwald und Bodensee) mit der versteckten Kamera hereingelegt. Mehrere Prominente sind auch diesmal wieder dabei. Im Februar 2009 war Guido Cantz zum letzten Mal mit dem SWR-Team in Friedrichshafen.

  • Baden-Württemberg
  • Friedrichshafen
  • 17.02.12
Kultur

Tanzmusik und Schlager den ganzen Tag bei Radio Happyland

Wer gerne Musik hört, die zu Herzen geht, Schlager und Tanzmusik, ist richtig bei Radio Happyland, einem privaten Kleinsender im Internet. Moderatoren sind Hörer, die sich ehrenamtlich engagieren und von zuhause aus Zugang zum Mischpult und zu einem riesigen Musikrepertoire haben. Die Zuhörer am PC, Laptop, Notebook, Smartphone usw. können auf der gleichen Website auch chatten. Und sie können auch eine Programmliste mit eigenen Musikwünschen einreichen. Außerdem können sich die Hörer auf der...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 05.02.12
Sport

Leichtathletik-Landesmeisterschaften: Tolle Erfolge von Bendel, Kapitza und Mader

Mit einem Sprung ins kalte Wasser verglichen werden kann der Einstieg des 14-jährigen Klemens Kapitza aus Ochsenhausen in die Wettkampfklasse der Landesbesten. Bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften, die am vergangenen Wochenende in Sindelfingen stattfanden, war er zum ersten Mal bei einem solchen Event. Der junge Sportler geht in die Fußstapfen seines Vaters, der ebenfalls ein erfolgreicher Leichtathlet war und immer noch regelmäßig trainiert. Klemens Kapitza, der sich im Lauf...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 25.01.12
Kultur

Tanzeinlage bei den Rock n Roll days

Es ist uns gelungen am Freitag den 3, februar eine hochwertige tanzeinlage zu buchen das bekannte tanzpaar verena guschal und thomas bachmann die schon mehere Internationale boogiewettbewerbe gewonnen haben werden im Jugendzentrum Königsbrunn ihr können zeigen. bei genügend nachfrage wird am samstag ein workshop in Boogie Woogie und rock N Roll kostenlos angeboten verbindliche anmeldungen info@you-z.de Am freitag spielen die rocking midgets, die lazy lovers, und die bekannten mars attacks aus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.01.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Memminger Faschingsball am 3. Februar im Fernsehen

Seit einigen Jahren zeichnet der Bayerische Rundfunk in der Memminger Stadthalle den Faschingsball "Schwaben weissblau, hurra und helau" mit einem fast dreistündigen Programm auf. Narren aus der ganzen Region zwischen Oberstdorf und Augsburg treten dabei auf. Auf der Bühne, in der Bütt und im ganzen Saal, der alljährlich fantasievoll gestaltet ist. Schwäbische Comedy, Showtanz und flotte Musik wechseln sich ab. Ein Dutzend Kameras nehmen das Ganze auf. Im Publikum mit dabei sind zahlreiche...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 19.01.12
Kultur

Öchsle-Museumsbahn im Fernsehen

Die "Eisenbahnromantik", produziert von SWR-Redakteur Hagen von Ortloff gibt es nun 20 Jahre. Die 755 Folge "Dampfreise durch den wilden Südwesten – Teil 2“ wird am Sonntag, 15. Januar, um 16 Uhr im SWR-Fernsehen ausgestrahlt. Dabei sind auch die Blumberger Sauschwänzle-Bahn und das "Öchsle" von Warthausen nach Ochsenhausen zu sehen.

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 14.01.12
Sport

Freizeitsport in Ochsenhausen - Einladung zum Schnuppern

In sieben Hallen und Sälen sowie auch in der freien Natur bietet die Abteilung Leichtathletik/Turnen des Sportvereins Ochsenhausen regelmäßig Gelegenheit etwas für die Gesundheit und für den Ausgleich zum Alltagsstress zu tun. Es geht dabei auch um die Förderung von Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und somit dem allgemeinen Wohlbefinden. Ein weiteres Plus ist, dass dabei mehr Kalorien verbraucht werden und bei entsprechender Ernährung Übergewicht wesentlich leichter reduziert werden kann....

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 09.01.12
Freizeit
5 Bilder

Gnadenhochzeit in Königsbrunn - Gertrud und Günter Potetzki 70 Jahre ein Ehepaar

Gnadenhochzeit in Königsbrunn – Gertrud und Günter Potetzki 70 Jahre verheiratet In der Blumenallee in Königsbrunn feierten dieser Tage die Eheleute Gertrud und Günter Potetzki (92) ein seltenes Jubiläum. 70 Jahre lang sind sie schon verheiratet und feierten somit am 23. Dezember 2011 die Gnadenhochzeit. Glückwünsche kamen von Bundespräsident Wulff, vom Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer und der Stadt Königsbrunn in Vertretung durch 3. Bürgermeister Peter Henkel. Aus den USA war...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.01.12
  • 10
  • 1
Sport

Leichtathletik: Birgit Bendel beendet Laufjahr 2011 wieder mit Sieg

Auch beim letzten Wettbewerb im Laufjahr 2011 konnte Birgit Bendel vom SV Ochsenhausen einen Sieg verbuchen. Über 600 Leichtathleten trafen sich an Silvester in Sigmaringen bei Laufwettbewerben über 6 und 12 km. Beim „Sparkassenlauf“ über sechs Kilometer, ausgehend von Laiz, immer der Donau entlang, war die Ochsenhauserin eine von 338 Teilnehmern. Unangenehme Witterung mit Nieselregen und Gegenwind, teils rutschige Wege und Engpässe auf der Strecke machten es den Teilnehmern nicht leicht zu...

  • Baden-Württemberg
  • Sigmaringen
  • 04.01.12
  • 1
Kultur
8 Bilder

Wetten, daß ...., Gottschalk wieder an den Bodensee kommt

Von überall her sind am vergangenen Samstag die "Wetten-daß"- und Gottschalk-Fans nach Friedrichshafen gekommen. Aus ganz Süddeutschland, einschließlich Hessen, Saarland und Bayern. Auch vom benachbarten Ausland, der Schweiz, Österreich, Liechtenstein und Frankreich. Viele hatten keine Einlasskarte. Sie waren schon im Sommer verlost worden. Die zahlreichen Freunde der ZDF-Sendung und der beiden blonden Moderatoren Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker, die bislang leer ausgegangen waren,...

  • Baden-Württemberg
  • Friedrichshafen
  • 06.12.11
Lokalpolitik
Vertriebenenpolitiker v.l. Dr. Herbert Hupka und Günter Potetzki aus Königsbrunn.

Zeugen der Zeit - Günter Potetzki aus Königsbrunn drehte mit an der Friedenschraube

Personalie: Zeitgeschichte/Vertreibung und Frieden: Zwei Augsburger drehten mit an der Friedensschraube – Dr. Dierig (+) und Günter Potetzki (92) Abgeordnete der Schlesischen Landesversammlung Augsburg/ Leitershofen / Königsbrunn (aue). Der vierten Amtsperiode der Schlesischen Landesversammlung ( sie hatte damals in den 60 iger Jahren die Aufgabe die Rückführung der Ostgebiete für die damalige Bundesregierung vorzubereiten und einen Entwurf für einen Friedenvertrag vorzulegen) gehörten zwei...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.11.11
  • 2
Kultur
Festakt "100 Jahre Gregor Kruk" am 28. Oktober 2011 im Rathaus Königsbrunn
23 Bilder

Stadt Königsbrunn würdigt in einem Festakt den ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk. Ständige Ausstellung im Rathausfoyer

Es war wohl in den 80ziger Jahren eine herzliche Freundschaft, die den damaligen 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Friedrich Wohlfarth, mit dem bekannten ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk (1911 - 1988) verband und diesen schließlich auch veranlasste, eine umfangreiche Sammlung aus seinem Lebenswerk der Stadt Königsbrunn als Schenkung zu überlassen. Verpflichtung: Die zahlreichen Exponate als Kruk-Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und der Nachwelt zu erhalten. Drei seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.10.11
Sport
15 Bilder

Beim verrücktesten Marathonlauf der Welt dabei

Bereits vor einem Jahr nahmen ein paar Langstreckenspezialisten des Ochsenhausener Lauf-Treffs den „Medoc-Marathon“ in Pauillac (Südfrankreich) ins Visier. Er gilt als der verrückteste Lauf der Welt. Die 42,195 km lange Strecke schlängelt sich durch die besten Weingüter Frankreichs. Außergewöhnlich ist der Lauf auch deshalb, weil Kostümierung wie beim Karneval Pflicht ist. Zur Verpflegung auf der Laufstrecke werden Weine der edelsten Rebsorten ausgeschenkt und Köstlichkeiten wie Austern...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 15.10.11
Freizeit
Die "Neuen" fühlen sich sichtlich wohl ...
8 Bilder

Wandertipp für den Herbst: Ein Besuch bei „Pavot“, „Solongo“ und „Xaran“ im Augsburger Stadtwald

Der Sommer hat sich leider verabschiedet aber auch der Herbst hat seine Reize und lädt zu anderen Aktivitäten ein. Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung durch den Augsburger Stadtwald zwischen dem Königsbrunner Ilsesee und der „Königsbrunner Heide“? Der naturverbundene Wanderer findet dort neben einer herbstlichen Flora auch zwei große und interessante Wildgehege vor. In dem einem wird im Rahmen eines Beweidungsobjektes Rotwild gehalten, im anderen werden seit 2007 im Rahmen eines weltweiten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.09.11
  • 4
Lokalpolitik
Mit Peter Henkel belegt ein erfahrener Kommunalpolitiker und Jurist das wichtige Amt.
8 Bilder

"Stühlerücken" im Königsbrunner Rathaus: Stadtrat Peter Henkel wird Dritter Bürgermeister

Königsbrunn: Nachdem der bisherige 2. Bürgermeister Norbert Schwalber in der letzten Sitzung vor der Sommerpause aus persönlichen Gründen um Entbindung aus seinem Ehrenamt bat, musste sich die Stadtratsspitze neu formieren. Das Gremium wählte die bisherige 3. Bürgermeisterin Barbara Jaser (CSU) mit großer Mehrheit zur Nachfolgerin von Norbert Schwalber. Zum neuen 3. Bürgermeister bestellte der Stadtrat ebenfalls mit großer Mehrheit den 67-jährigen CSU- Stadtrat Peter Henkel. Der pensionierte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.11
  • 3
Kultur
17 Bilder

König von Mallorca am Bodensee - SWR macht bei "Tour de Ländle" Riesenparty mit Jürgen Drews

Jürgen Drews bleibt der König von Mallorca. Der König vom Bodensee wird er nicht. Am Mittwochabend hat der Mittsechziger mehrere tausend Fans und natürlich auch die meisten Tour de Ländle-Radler zusammen mit der Partyband "Lollies" vor dem Schloss Montfort in Tettnang in Urlaubsstimmung gebracht. Alle Altersklassen waren vertreten: vom Teenie bis zum fortgeschrittenen Senior. Auch Omas sangen und tanzten zwischen den Reihen. Jugendliche Verliebte bauten zu später Stunde unweit vom Schlosspark...

  • Baden-Württemberg
  • Tettnang
  • 06.08.11
Kultur
18 Bilder

SWR macht mit "Tour de Ländle"-Radlern, "Blaumeisen" und Mary Roos Stimmung im Schussenrieder Klosterhof

Die zweite Etappe der "Tour de Ländle" endete am Sonntagabend in Bad Schussenried. Der SWR hatte vor dem Kloster alles vorbereitet, um dort eine große Party mit den Radlern und sonstigen Gästen zu feiern. Die in ganz Süddeutschland bekannten und beliebten Rundfunkmoderatoren Stefanie Czaja und Michael Branik sorgten mit der Tanz- und Partyband "Blaumeisen" und der sympathischen Schlagersängerin Mary Roos für allerbeste Stimmung. Jung und Alt ließen sich zum Mitmachen animieren.

  • Baden-Württemberg
  • Bad Schussenried
  • 05.08.11
Kultur
32 Bilder

Rot an der Rot nimmt "Tour de Ländle"-Radler und SWR-Tross freudig auf

Vom Oberen Tor bis zum Ökonomiehof säumten Roter Bürger die Ortsdurchfahrt und jubelten den rund zweitausend Radler der "Tour de Ländle" zu. Zahlreiche Mitarbeiter des SWR, Polizisten, Techniker und Sanitäter begleiteten die Freizeitsportler aus allen Altersklassen. Die beliebte Rundfunk-Moderatorin Stefanie Czaja berichtete von der Dorfmitte aus live in SWR 4. Von einem Kamerateam wurde die "Invasion" der Radler auch aufgezeihnet. Viel Freude über den Besuch hatten auch die Kindergartenkinder,...

  • Baden-Württemberg
  • Rot an der Rot
  • 05.08.11
  • 1
Lokalpolitik
1988 im Rathaus: v.l.n.r. Bürgermeister Adam Metzner, Landrat Dr. Karl Vogele, CSU-Vors. Peter Henkel, Otto von Habsburg und WPA-Kreisvorsitzender Stadtrat Wilfried Bauer
2 Bilder

Meine Erinnerungen an einen großen Europäer: Otto von Habsburg

Königsbrunn: Otto von Habsburg ist tot. Der österreichische Thronfolger wurde 98 Jahre alt. Er war ein großer Europäer, der sich unermüdlich für eine friedliche Vereinigung unseres europäischen Kontinentes einsetzte. So konnte ich ihn 1988 auch einmal als Gast des CSU-Ortverbandes Königsbrunn und des Wehrpolitischen Arbeitskreis der CSU (WPA), Augsburg-Land" hören und erleben. Otto von Habsburg war ein exzellenter Vordenker politischer Vorgänge und Situationen. Mit seiner geschliffenen Rhetorik...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.07.11
  • 5
Natur
Hier stand einst die Gaststätte "Lochbachanstich" ...
21 Bilder

Für Naturfreunde: Stand hier einst vielleicht das berühmte "Wirtshaus im Spessart"?

Nein natürlich nicht! Aber die Gaststätte die hier einst direkt an der "Lechstaustufe 22" im "Dreilandkreise-Eck" Augsburg - Landsberg - Aichach/Friedberg stand, war mindestens ebenso bekannt: Es war die beliebte Ausflugsgaststätte "Lochbachanstich". Für den Großraum Augsburg ein beliebter Ziel- und Ausgangspunkt für Ausflüge und Wandertouren in den Lechauen. Zumal sich gegenüber auch noch der herrliche "Königsbrunner Auensee" (Landsberger Gemarkung) befindet. Ein erfrischender Badesee der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.07.11
  • 13
Kultur
13 Bilder

Berg Brauerei feiert 100 Jahre Ulrichsfest mit prominenten Ehrengästen

Mit tausenden Gästen, darunter auch zahlreiche Prominenz wie die Bundesministerin Annette Schavan, feierte die Brauereifamilie Zimmermann das Jubiläum "100 Jahre Ulrichsfest". Am Freitag ging es los mit einem Konzert der Ersten Allgemeinen Verunsicherung, wobei das Zelt ins Beben geriet. Der Höhepunkt am Samstag war wohl der Festumzug mit zahlreichen Musikkapellen, Vereinen und Handwerkern in historischer Formation sowie einem 10-spännigen Brauereigespann. Festzeltstimmung war dann auch am...

  • Baden-Württemberg
  • Ehingen an der Donau
  • 11.07.11
Kultur
6 Bilder

Tour Ginkgo in Warthausen beim Sammeln erfolgreich

Als die Tour Ginkgo am Samstagnachmittag in Warthausen bei Biberach Halt machte, konnte Bürgermeister Jautz den nahezu hundert Radlern, darunter mehrere Weltmeister wie z. B. Rene Weller, einen Scheck mit der stattlichen Summe von über 5000 € mitgeben. Das ganze Ort war an der Aktion für eine gute Sache beteiligt, darunter Kindertagesstätten, Dorftheater Birkenhard, Sophie-La-Roche-Schule, Gartenfreunde ,Narrengilde,Freiwillige Feuerwehr, Lanjugend, Sportverein, Berg- und Heimatfreunde,...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 10.07.11
Sport
35 Bilder

Fürstenwaldlauf: Karsten Schubert und Julia Schmitt sind die Schnellsten

Beinahe 400 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen beteiligten sich am Freitag an der 31. Auflage des Ochsenhauser Fürstenwaldlaufes. Davon waren 156 beim Hauptlauf über 10 Kilometer am Start. Die jüngsten Teilnehmer in der Bambini-Klasse waren erst drei Jahre alt. Der älteste Waldläufer war mit 77 Jahren Norbert Schmid vom TV Erkheim (Unterallgäu), der mit den Jüngeren gut mithalten konnte. Der Schnellste war dieses Jahr der 26-jährige Karsten Schubert von der TSG Söflingen, der für die...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 02.07.11
Sport
Lukas zeigt Entschlossenheit ...
4 Bilder

Olympiasieger von morgen? Der 7-jährige Lukas Bauer erreichte den 8. KUB im TWIN TAEKWONDO

Na ja, zum Olympiasieger ist es für den 7-jährigen Lukas Bauer aus Königsbrunn sicher noch ein langer Weg, aber einige Hürden dorthin hat er doch schon erfolgreich gemeistert. So legte er kürzlich unter der strengen Aufsicht des TWIN TAEKWONDO System-Großmeisters Gerhard Maier und seinen Trainer Michael Herrmann erfolgreich die Prüfung zum 8. KUP ab. Als äußeres Zeichen seiner Leistung darf Lukas nun den Gelben Gürtel tragen. Auch seinen ersten öffentlichen Auftritt hat Lukas schon hinter sich....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.06.11
  • 9
Kultur
9 Bilder

Oldtimer-Rundfahrt zur Erinnerung an Biberacher Rennsportgeschichte lockte viele Interessierte auf den Marktplatz

Am heutigen "Burrenwald-Rennen" zur Erinnerung an die Biberacher Rennsportgeschichte nahmen 107 interessante Autos und Motorräder älterer Jahrgänge teil. Über den Burrenwald ging die Rundfahrt nach Attenweiler und über Birkenhard zurück zum Biberacher Marktplatz, wo sich alle teilnehmenden Fahrzeuge und noch viele mehr bei herrlichem Sonnenschein einem großen Publikum präsentierten. Es ging diesmal nicht wie in den "Zwanziger-Jahren" um das Tempo, sondern um die erfolgreiche Teilnahme an...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 26.06.11
Freizeit
" O ZAPFT IS "
41 Bilder

" O´ ZAPFT IS " ... die 45-zigste Königsbrunner GAUTSCH hat bei bester Wetterlage schwungvoll begonnen

Es war diesmal schon ein Novum, bei der 45. Königsbrunner Gautsch, einem der größten und beliebtesten Volkfeste in Schwaben: Erstmals durfte eine Frau das erste Fass Festbier im Festzelt anstechen. Und eines gleich vorneweg, sie machte es exzellent. Etwas nervös davor, vielleicht nur der 1. Bürgermeister, die Festwirtsfamilie Krämer aus Landshut und Augusta Brauereichef Peter Engelsmann aus Augsburg. Erster Bürgermeister Ludwig Fröhlich konnte wie in jedem Jahr, wieder zahlreiche Gäste aus nah...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.06.11
  • 9
Natur
Ein mondäner "Jachthafen" ...
8 Bilder

Mein Freizeittipp für den Sommer: Der Mandichosee

Mering/ Königsbrunn/ Augsburg: Die Sommerzeit ist für viele Menschen die bedeutendste und wichtigste Zeit im Jahr. Es sind Sommerferien, viele haben Urlaub und alle wollen nur eines: Sonne, Wasser, Natur und viel Erholung. Wer dies sucht und dabei noch den Vorteil einer ortsnahen und staufreien Anfahrt schätzt, dem kann man den Mandichosee, die ehemalige Lechstaustufe 23 empfehlen. Das kleine "Bayrisch- schwäbische Meer", genau zwischen den Regierungsbezirken Oberbayern und Schwaben gelegen,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.06.11
  • 6
Kultur
8 Bilder

Großer Umwelt- und Familientag in Bad Saulgau

In der Innenstadt von Bad Saulgau wurde heute zum elften Mal der "Happy Family Day" mit den Themen Energie, Entsorgung, Erlebnis, Garten- und Landschaftsgestaltung, Gesundheit und Landwirtschaft veranstaltet. Über ihre Arbeit informiert haben auch das Rote Kreuz, die Feuerwehr und verschiedene andere Institutionen und Vereine. Am Aktionstag "Mobil ohne Auto" ließen trotz unbeständiger Witterung nicht wenige das Auto zu Hause. Innerhalb des Stadtbereiches fuhr das "Happy-Zügle". Insbesondere am...

  • Baden-Württemberg
  • Bad Saulgau
  • 19.06.11
Kultur

Ministerpräsident Kretschmann trifft bei Bussen-Wallfahrt auf Doppelgänger

Am Pfingstmontag nahm an der traditionellen Wallfahrt auf den Bussen auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit seiner Gattin teil. Unweit von ihm pilgerte ein ortsansässiger Bürger mit, der etwa die gleiche Statur und ein frappierend ähnliches Aussehen hat. Die Schwäbische Zeitung berichtete am Dienstag über die Wallfahrt mit dem Ministerpräsidenten mit einem Bild, wobei sie den Politiker mit dem ähnlich aussehenden Pilger aus Offingen verwechselte. Heute hat die Redaktion das Ganze...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 15.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.