Augsburg

Beiträge zum Thema Augsburg

Lokalpolitik

SPD hat Stadtratsliste nominiert

Am 18. Oktober 2013 hat die Königsbrunner SPD die folgende Stadtratsliste aufgestellt. Wir wünschen allen Kandidat*innen viel Erfolg für den gemeinsamen Wahlkampf. 1. Florian Kubsch 2. Cornelia Ludescher 3. Wolfgang Peitzsch 4. Andrea Collisi 5. Markus Wiesmeier (Juso) 6. Petra Fischer 7. Wilhelm Terhaag 8. Alexandra Beigl 9. Peter Lösch (parteilos) 10. Ingrid Haidle 11. Ulrich Grassinger (parteilos) 12. Anita Budwilowitz 13. Dr. Lutz Mauermann 14. Irmgard Kretschmer 15. Matthias Taubert (Juso)...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.10.13
Lokalpolitik

Neuer Seniorenbeirat in Augsburg - 4 Haunstetter dabei

Stadt Augsburg Seniorenbeirat konstituiert sich – Heinz Gams erneut Vorsitzender (oH). Bei der von Augsburgs Sozialreferent Max Weinkamm geleiteten konstutuierenden Sitzung des Seniorenbeirates wurde erneut Heinz Gams mit 99,9 % der Stimmen wiedergewählt. Zu seinen beiden Stellvertreterinnen wurden Luise Wiedersatz und Erika Jehle gewählt. Das Amt des 1. Schriftführers liegt in den Händen von Ingrid Schalatzky. Beisitzer sind Reinhard Czech, Josef Niederleitner, Franz Kleiber und die einzige...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.10.13
Ratgeber

Neues über das Restless - Legs - Syndrom

Wie erkenne ich das Restless – Legs – Syndrom – RLS – Wochen in und um Augsburg – Arztvorträge und Selbsthilfegruppen werden aktiv – Assistenzarzt Dr. Felix Bartelke erläutert das Restless – Legs – Syndrom – Selbsthilfegruppenleiter Kurt Aue zeigt Erfahrungen der Gruppenarbeit auf Augsburg/ Königsbrunn/ Schwaben (oH).Die Diagnose des Restlesslegssyndrom (RLS) ist für den behandelden Arzt um so einfacher zu stellen, um so mehr der Patient an Informationen über seine Beschwerden und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.08.13
  • 1
Kultur
12 Bilder

Wolfgang Schlecht jetzt 80 und "emmer no xond ond monder"

Zumindest seit seiner Pensionierung sieht er "Heimat" als Aufgabe. Jetzt ist der langjährige Ausdauersportler und Breitensportpionier achtzig und immer noch "xond ond monder". Es geht dem Jubilar darum, seine Heimat und die Eigenheiten des Schwabenlandes - zu schützen, bewahren, erforschen und erarbeiten. Seine unzähligen Erzählungen sind eingebettet in die Landschaft von der Schwäbischen Alb bis hin zum Bodensee. Geboren ist er am Rande der Alb und in Ochsenhausen und im Umland hat er...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 21.07.13
Sport

Hallo Fußballmädels und Jungs - Auf in die Jugendfussballhochburg FC Königsbrunn

Juniorenfussball Hallo Mädels und Jungs – der FC Königsbrunn freut sich auf Euch (aue). Die Jugendabteilung des FC Königsbrunn sucht Fußballmädels und Fußballjungs der Jahrgänge 2001 bis Jahrgang 2006 die Lust und Spaß am Fußballsport verspüren. Die A Junioren Bezirksoberliga – Mannschaft sucht noch Spieler der Jahrgänge 1995/1996. Interessierte melden sich beim Jugendkoordinator Rüdiger Aue und Leiter im Spielbetrieb des FC Königsbrunn e.V. Telefon: +49 8231 32659, Handy: +49 179 5008204...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.07.13
Blaulicht
8 Bilder

Demo blockiert Verkehr - Verkehr blockiert Demo

Ohne Wasserwerfer, ohne Überwachung durch Polizeihubschrauber und Verfassungsschützer und ohne Begleitung einer Reiterstaffel ging am Freitagmittag in Ochsenhausen eine Demonstration mit mehreren hundert Bürgern der Stadt und dem Umland über die Bühne. Es ging darum, um die Dringlchkeit der Ortsumfahrungen von Ochsenhausen, Erlenmoos, Edenbachen und Ringschnit zum Ausdruck zu bringen. Gefordert wird vom Land Baden-Württemberg der Bau einer Gesamtumfahrung, nicht von einzelnen Etappen. Neben den...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 29.06.13
  • 1
Sport
Sieger beim Fürstenwaldlauf 2013
10 Bilder

Michael Kurray wird Gesamtsieger beim Fürstenwaldlauf 2013

Einen beachtlichen Vorsprung hat sich der diesjährige Gesamtsieger beim Fürstenwaldlauf erarbeitet. Der 37-jährige Michael Kurray von der LG Welfen gewann den Hauptlauf in 32:54 Min. vor dem Dettinger Rainer Aumann (ebenfalls Altersklasse M 35), der 34:08 Min. für die 10 Kilometer lange Strecke brauchte. Der Dritte auf dem Podest der Gesamtsieger war Thomas Langer (M 45) vom TV Jahn Kempten mit 35:12 Min. Susanne Tritschler-Braun (W 45), die für das "Bad Waldseer Lauffieber" startet, war mit...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 22.06.13
Lokalpolitik
Foto: Alfons Kohler
5 Bilder

Ein großes Straßenbauprojekt ist vollendet

Seit Montagmorgen ist die 4,3 Kilometer lange Neubaustrecke von der alten B 30 im Norden von Biberach bis zur B 312 (Burrenwald) befahren werden. Noch ist diese Wegführung ungewohnt und relativ wenig befahren. Im Laufe der Zeit soll der Verkehr durch Biberach in Richtung Riedlingen und Ehingen wesentlich entlastet werden. Der größte Bauteil dieser Maßnahme ist eine 200 Meter lange Brücke, die über die Bundesstraße 465 sowie über die Riß und über die Bahnlinie (Ulm-Friedrichshafen)...

  • Baden-Württemberg
  • Biberach an der Riß
  • 18.06.13
Sport
Foto: A. Kohler
9 Bilder

Auge in Auge mit Olympioniken

Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Sportabzeichen" gab es am vergangenen Wochenende in Friedrichshafen einen großartigen Event mit Empfang mit Sportlegenden wie den mehrfachen Olympiasiegern Heike Drechsler und Frank Busemann. Auch andere Olympioniken und erfolgreiche Sportler der Saison sowie Prominenz von Politik und Adel waren mit dabei. Heike Drechsler zeigte auch bei einem Vergleichswettkampf am Bodenseeufer mit talentierten Jugendlichen der Region ihr gewinnendes Lächeln. Mit dabei war...

  • Baden-Württemberg
  • Friedrichshafen
  • 18.06.13
Ratgeber
Foto: RLS Vereinigung

Bundesversammlung der Deutschen Restless - Legs - Vereinigung

Unruhige Beine trafen sich in München Bundesversammlung der Deutschen Restless – Legs – Vereinigung – Vorstandsvorsitzende Lieselotte Habersack (München) einstimmig im Amt bestätigt München /Augsburg (aue). Über 4.000 Mitglieder vereint die Deutsche Restless – Legs – Vereinigung der Unruhigen Beine in Deutschland. Sitz der Organisation ist die Schäufeleinstrasse 35 in 80687 München. Die Mitglieder trafen sich am Samstag in den AOK Räumen an der Landsberger Strasse zur Bundesversammlung. Etwa...

  • Bayern
  • München
  • 29.04.13
Freizeit
Exclusiv das erste Bild des neuen Wirtes vom Gasthof "Krone" Michi Mahler (22) wohnhaft noch in Graben übernimmt nach der Renovierung das Restaurant Hotel Krone in Königsbrunn.

Resi und Rudi verkaufen Gasthof "Krone" - - 25 jähriger Wirt "Michi" Mahler eröffnet Anfang April - Notprogramm am Marktsonntag im Freien - Rudi Uhl gönnt sich Ruhestand

Am 31. Januar geht ein Stück Königsbrunner Geschichte zu Ende. Das Vereinslokal vieler Organisationen und Institutionen, der Gasthof "Krone" ist verkauft und geht in den Besitz der Fa. Beutelrock über. Die beiden Geschäftsführer Resi Bayerl - Uhl und "Rudi" Uhl gehen getrennte Wege. Während "Resi" ab 1. März das Jägerhaus betreibt gönnt sich "Rudi" vorerst mal den Ruhestand. Nach einer kurzen Modernisierung und Umbauphase (im Keller läuft ein Notprogramm) übernimmt voraussichtlich ab Anfang...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.01.13
  • 13
Sport

FCA U 17 gewinnt gegen U 19 der TSG Thannhausen

TSG U 19 Junioren verlieren Test beim FCA U 17 Bundesliga Team (aue). Die U 19 Junioren der TSG Thannhausen traten am Samstagmittag auf dem tiefgefrorenen Kunstrasen des TSV Gersthofen gegen das Bundesligateam U 17 des FC Augsburg zu einem Testspiel an. Die TSG – Junioren wurden von Co – Trainer Stefan Bonk gecoacht, da der etatmäßige Trainer Marcus Eder sich bis Mitte April auf einer beruflichen Fortbildung befindet. Das Training der U 19 findet ab sofort zusammen mit der ersten Mannschaft...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.01.13
Kultur
Die Senioren aus dem Günzburger Land vor dem Augsburger Dom.
2 Bilder

Seniorenunion Günzburg zu Gast - Barbara Kreuzer Überraschungsgast

Seniorenunion aus dem Günzburger Land in der Bezirkshauptstadt Augsburg Zu Gast in der Bezirkshauptstadt Augsburg weilten unter der Führung des stellvertretenden Kreisvorsitzenden und Günzburger Stadtrates Peter Lang, etwa 60 Mitglieder der Seniorenunion des Landkreises Günzburg. Die Gäste aus der Legolandregion wurden am Vormittag im Fürstenzimmer des Rathauses Augsburg vom Bezirksvorsitzenden der Seniorenunion Augsburg Altstadtrat Heinrich Bachmann (Haunstetten) und der weiteren...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.01.13
Kultur
Die Priester Pater Vianney Meister, Abt Rhabanus Petri und Diözesanpriester Andreas Schätzle.

Die Priester und ihr neues Album "Rex Gloriae"

Im Herbst vergangen Jahres fand in Sankt Ottilien die offizielle Präsentation der neuen CD "Rex Gloriae" statt. Mit ihrem neuen Album unterstützen diesmal die Priester ein Projekt der Missionsbenediktiner - die AIDS-Klinik- von Pater Gerhard Lagleder in Mandini/Südafrika. Auch 2013 präsentieren die Priester, Pater Vianney Meister, Erzabtei Sankt Ottilien, Abt Rhabanus Petri, Abtei Schweiklberg und Diözesanpriester Andreas Schätzle, Erzdiözese Wien ihr neues Werk "Rex Gloriae" auf insgesamt 17...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.01.13
  • 2
Kultur
Foto: A. Kohler im Gespräch mit Kommissar Naseband

Sat1-Kommissare ermitteln im Oberallgäu

Anfang Februar 2013 werden die Fernsehkommissare Alexandra Rietz und Michael Naseband in Oberstdorf vor der Kamera stehen und neue Folgen von "K 11" produzieren. Mitspielen dürfen auch Einheimische, die jetzt zum Casting eingeladen sind. Antreten in Oberstdorf werden die professionellen Darsteller der beliebten Serie voraussichtlich vom 4. bis 7. Februar 2013.

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 12.01.13
  • 1
Ratgeber

RLS Kranke - Die Nachtwanderer unserer Zeit

Einladung an alle Seniorinnen und Senioren Restless – Legs – Syndrom – Schon davon gehört ? – Großveranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe der CSU - Seniorenunion am 17. September mit der Deutschen Restless – Legs – Vereinigung in den Adelheidstuben Augsburg Selbsthilfegruppe Augsburg und Schwaben trifft sich in Königsbrunn (oH). Kennen Sie das Problem das der/die Partner/in nachts nicht einschlafen kann, weil die Beine einfach keine Ruhe geben. Das Phänomen der Unruhigen Beine nennt man...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.12
  • 1
Sport
19 Bilder

Volksfest um Weltmeister Sandro Cortese

Tausende Fans - zwischen 7000 und zehntausend - feierten am heutigen Samstag mit einer großen Show den kürzlich gekürten Moto-3-Weltmeister Sandro Cortese. Aus ganz Süddeutschland, der Schweiz, Österreich und Frankreich waren Motorsportfreunde in die Heimat von Sandro Cortese gekommen: Berkheim im Illertal im Landkreis Biberach, unweit vom Autobahnkreuz A 7 / A 96 bei Memmingen. Die ganze Gemeinde mit zahlreichen Vereinen, Unternehmen, Feuerwehr, sonstigen Rettungsdiensten und Verwaltung hatte...

  • Baden-Württemberg
  • Berkheim
  • 17.11.12
Sport
FC Bayern München, FC Augsburg und Red Bull Salzburg waren die Sieger beim großartig besetztem U 12 Juniorenturnier das der FC Königsbrunn erneut unter der Federführung des Turniererprobten Jugendkoordinators Rüdiger Aue veranstaltete. Tilia Gartengestaltung Inhaber Tobias Bayer
war der großzügige Sponsor dieses Turnieres der sich schon desöfteren als großartiger Gönner und Förderer der Jugendarbeit des FC Königsbrunn hervortat. Mannschaften und Trainer waren wie immer

Tobias Bayer Gartengestaltung Tilian sponsert FC Königsbrunn Junioren

FC Bayern München, FC Augsburg und Red Bull Salzburg waren die Sieger beim großartig besetztem U 12 Juniorenturnier das der FC Königsbrunn erneut unter der Federführung des Turniererprobten Jugendkoordinators Rüdiger Aue veranstaltete. Tilia Gartengestaltung Inhaber Tobias Bayer war der großzügige Sponsor dieses Turnieres der sich schon desöfteren als großartiger Gönner und Förderer der Jugendarbeit des FC Königsbrunn hervortat. Mannschaften und Trainer waren wie immer begeistert über die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.10.12
Freizeit
3 Dinge braucht man im Urlaub ...
2 Bilder

Mein Fahrrad, mein Schiff, mein Ozean ...

... was brauche ich im Sommer mehr! Sommer, Sonne und Freizeitspaß, das alles findet man (und Frau) am Ilsesee in Königsbrunn. Ortsnah, viele Freizeitmöglichkeiten und gute Brotzeiten machen die Sommer- und Ferienzeit zum Vergnügen. Mehr unter: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/freizeit/ilses...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.08.12
  • 3
Freizeit
Der See "ruft" ...
9 Bilder

Ilsesee Königsbrunn: "Puh" war das wieder ein Wochenende

Unsere Heimatzeitung, die "Augsburger Allgemeine", schrieb vor einigen Wochen über den Ilsesee in Königsbrunn: "Grillen und Sporteln am schönen Auwald. Von alt bis jung, für jede Altersklasse ist was dabei. Für Ruhe suchende weniger ...". Na ja, letzteres darf man nicht überbewerten. Zugegeben, an schönen Wochenenden wird es schon manchmal etwas "eng". Ich erlebte jedenfalls wieder einmal, wie schon so oft, ein herrlichen Wochenende am Ilsesee. Er ist schlichtweg ein "Geheimtipp" für...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.12
  • 7
Wetter

Bei jeder Wetterlage gut "beschirmt"

Wurde dieser Oldtimer von seinem Besitzer(in) nicht zweckmäßig und "sommergerecht" modifiziert? Petrus kann machen was er will - ob Hagel, Regen oder Sommerhitze, von "oben" bleiben die Insassen immer geschützt. Ich meine, diese Idee verdient den "Königsbrunner Innovations-Preis 2012". (Gesehen in Königsbrunn)

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.12
  • 7
Freizeit
Dieser herrliche Platz lädt alle zur sportlichen Betätigung über die Sommerzeit ein.
2 Bilder

Königsbrunn - der Sommerhit vor dem Rathaus: Beachvolleyball

Es war wohl der Sieg unseres Beachvolleyball-Teams bei der Olympiade in London die Königsbrunns Bürgermeister Ludwig Fröhlich und seine Stadtverwaltung anregten, spontan einen weiteren Platz in Königsbrunn anzulegen. Obwohl schon 3 Plätze vorhanden – am Ilsesee, im Sportpark WEST und im Süden der Stadt – können nun Sportbegeisterte direkt vor dem Rathaus diese rassige Sportart ebenfalls ausüben. Eine zünftige Idee, gerade bei der derzeitigen Wetterlage. Die Anlage ist für jedermann zugänglich,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.08.12
  • 4
Sport
Trainer Jürgen Echter

Trainerwechsel - Totopokalspiel - Neuzugänge beim FC Königsbrunn

FC Königsbrunn Splitter Aufgespießt von Kurt Aue FC Königsbrunn meldet Trainerwechsel – Jürgen Echter übernimmt die Zweite (aue). Nachdem für die meisten sehr überraschend die zweite Mannschaft des FC Königsbrunn in die Kreisklasse abgestiegen ist machten sich die Verantwortlichen des Vereines Gedanken wie es weitergehen soll. Technischer Leiter Michael Gottwald gab nun bekannt, das man Gespräche mit dem bisherigem Trainer Andreas Imminger führte wie es weitergehen soll. Im Laufe der Gespräche...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.07.12
Kultur
13 Bilder

Ochsenhauser Öchslefest feierte Jubiläum

Laut schallet's durchs Rottumtal ... . Normalerweise im Karneval. Ansonsten immer noch zum Sommeranfang beim Öchslefest. Jetzt war es wieder soweit. Bereits zum 25. Mal wurde an diesem Wochenende in Ochsenhausen das große Stadtfest mit allerlei Attraktionen gefeiert. Anlässlich des Jubiläums einmal wieder mit einem kleinen Festumzug durch die Stadt. Am Samstag fand traditionsgemäß zwischen Bahnhof und Rathaus der Flohmarkt statt. Musikalische Unterhaltung überall und bis in die Nacht. Am...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 01.07.12
Lokalpolitik

Senioren Union der CSU im Aufwind - Neuwahlen abgehalten - Heinrich Bachmann bestätigt

Hier Bildtext: Die Bezirksvorstandschaft der CSU – Senioren Bezirksverbandes Augsburg v.l. Schriftführer Günter Manz, Stellvertretende Vorsitzende Luise Wiedersatz, Vorsitzender Heinrich Bachmann, Stellvertretende Vorsitzende Ludowika Kelz, Schatzmeister Oscar Megele und Stellvertretender Vorsitzender Willi Grün. Nicht im Bild weiterer Stellvertretender Vorsitzender Johannes Bock. Text/Foto: Aue/oH. _________________________ Bezirksverband und Kreisverbände der CSU – Senioren – Union wählten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.06.12
Sport

Laufsportveranstaltung in Ochsenhausen mit 32-jähriger Tradition

In der hundertjährigen Geschichte des SV Ochsenhausen hat der Fürstenwaldlauf bei den Vereinsveranstaltungen die längste Tradition. Er findet nun am Freitag, 29. Juni 2012, bereits zum 32. Mal statt. Auch zählt er zu den ältesten Volksläufen in Süddeutschland. In den 80er-Jahren war der Freitagabend-Termin noch ein Novum. Über zwei Jahrzehnte wurde nur ein Lauf über 10 Kilometer gestartet. Seit einigen Jahren gibt für den Nachwuchs weitere Durchgänge, die sich nur im Stadion abspielen. Der...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 12.06.12
Kultur
20 Bilder

Biberacher Lions mit der AMSEL-Kontaktgruppe am Osterbrunnen

Immer wieder läßt sich der Lions Club Biberach etwas einfallen, um die von der Multiplen Sklerose betroffenen Menschen in irgendeiner Weise zu unterstützen. Alljährlich zu Weihnachten und auch im Laufe des Jahres, so wie kürzlich mit einem gemeinsamen Ausflug zum weitum bekannten Osterbrunnen in Oberstadion. Mit über 15000 handbemalten Eiern ist er der größte im ganzen Land. Massenweise pilgern Interessierte hierher und lassen sich von diesem großartigen Projekt beeindrucken. Die Lions-Damen...

  • Baden-Württemberg
  • Oberstadion
  • 20.04.12
  • 1
Kultur

Am Grabe eines beliebten Schwaben - Manfred Hepperle in Ravensburg begraben

Ihr sei nie langweilig geworden neben ihrem Ehemann erzählte Gertrud Hepperle dem Pfarrer. Und das kann man sich bei dem urigen Kabarettisten und Humoristen, der eigentlich Grafiker und Karikaturist war, gut vorstellen. Er war viel unterwegs auf Bühnen und in Studios. In der Mäulesmühle bei Hannes und dem Bürgermeister war er auch immer wieder. Unzählige Bücher gibt es von ihm. Das Radio, der SWF und der SDR (SWR), hat ihn vor vielen Jahren schon in ganz Süddeutschland bekannt gemacht. Mit dem...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 11.04.12
Sport
Bei der Siegehrung
2 Bilder

Leichtathletik: Birgit Bendel erneut Deutsche Meisterin

Bei den Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften in Erfurt mit über Tausend Teilnehmern hat die Ochsenhauser Sportlerin Birgit Bendel den Württembergischen Leichtathletikverband auch in diesem Jahr wieder hervorragend vertreten. Die 44-jährige Leichtathletin schaffte mit Siegen sowohl im 400-m- als auch im 800-m-Lauf die Doppelmeisterschaft. Zunächst mußte Bendel über 800 m starten. Schon nach einer Runde hatte sie einen Vorsprung von 20 Metern zu den jüngeren Konkurrentinnen aufgearbeitet....

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 11.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.